Durchschnittliche Bewertung: 3.67 (Reviews: 36)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** da sind sie wieder...<br>hey ho, let's go.<br>Folklore rock 'n' roll<br><br>edit:<br>Back in eurovision business.<br>klasse. ich wurde erhört.<br>freue mich total. wieder ein toller mitmach song.<br><br>mal sehen wer musik liebt...und wer nicht.<br>nicht nur hier ;-)<br>sondern eben auch 2022 beim esc.<br><br>auf der ein oder anderen musikplatform machen sich ja schon miesmacher breit.<br>als ob viele überfordert wären, wenn sie richtige instrumente hören.<br><br>violine und akkordeon. beste kombi.<br>dazu roman Iagupovs Spiel auf der Bühne.<br>macht einfach laune zuzusehen und zuzuhören. Zuletzt editiert: 30.01.2022 01:51 |
| **** Dieser Titel wird Moldawien am ESC 2022 in Turin vertreten.<br><br>Zdob şi Zdub besteht bereits seit 1994, im Jahr 2005 sangen sie sich mit «Boonika bate doba» auf den 6. Platz. Sechs Jahre später hatten Zdob şi Zdub nicht mehr so viel Glück und landeten 2011 mit «So lucky» auf Rang 11. Frații Advahov steht für die beiden moldauischen Musiker Vitalie Advahovund Vasile.<br><br>Der Song ist eine Mischung aus Elementen Punk-Rock und Hip-Hop, verbunden mit der heimatlichen Folklore. Geht in die Beine aber ins Ohr? Zwischendurch gefällt mir sowas durchaus |
| ***** ESC 2022<br>Moldova<br><br>Vrolijke inzending hoor Zuletzt editiert: 10.05.2022 23:21 |
| **** Macht Stimmung. 4- |
| ** 2+ |
| ****** Die Version vom rumänischen Vorentscheid lässt sich tausendmal besser anhören als das vom moldawischen "Casting", denn es wurden mehr Rock-Elemente eingebaut welche den Song dementsprechend aufwerten.<br><br>Ob ich jemals eine Zugfahrt von Chisinau nach Bukarest mache? Eher unwahrscheinlich, aber Roman Iagupov, Zdob si Zdub und die Advahov Brüder dürfen dabei sehr gerne die Musik dazu machen, denn gerade im folkloristischen Part der Advahov Brüder hört man klar raus, was das Hauptthema des Songs ist.<br>Mit dem Staging kann man hier definitiv noch einiges rausholen.<br><br>EDIT:<br>CHISINAU - BUCURESTI! Zuletzt editiert: 11.05.2022 10:17 |
| *** ESC 2022 - Moldavia<br><br>Könnte auf der Bühne gut wirken. Nichts was ich täglich hören würde. |
| *** Moldawische Volksmusik mag ich nicht. |
| ***** Jo, nichts, was ich tagtäglich in Dauerschleife hören würde, aber Moldawien macht mir dieses Jahr echt verdammt viel Spaß! Man könnte "Trenulețul" quasi als rumänisch-sprachige Antwort auf die "Schwäbsche Eisebahne" (komme selbst aus der Nähe von Stuttgart) bezeichnen. Dazu bin ich ja selbst ein Liebhaber von Bahnfahrten. Moldawien hat also in diesem Jahr fast alle richtigen Knöpfe bei mir gedrückt! Kommt locker ins Finale und hat dort leichte Chancen auf eine Top 10-Platzierung. |
| **** Im kleinen Moldau setzt man in diesem Jahr auf ESC-Bewährtes und schickt bereits zum dritten Mal Zdob si Zdub, die zuvor immerhin Platz 6 und 12 erreichten. Ich bin ein wenig überrascht, wie viel Folklore und vor allem wie wenig Rock dieser Titel beinhaltet, finde ihn erwartungsgemäß ganz launig, aber nicht so spektakulär und herausstechend, wie ich eigentlich bei denen gedacht hätte. Aber natürlich ist mir sowas lieber als der kalkulierte Plastikpop aus dem Vorjahr, der mit Platz 13 meines Erachtens auch noch viel zu gut weggekommen war.<br><br>Prognose: Ich bin mir hier nicht so sicher, dass es wirklich für das Finale reichen wird. Wenn doch, kann ich mir hiermit nicht mehr als Platz 20 vorstellen - außer, der Bühnenauftritt wird spektakulär. Die Odds sehen die Nummer aktuell auf #28.<br><br>Knappe 4. Zuletzt editiert: 12.04.2022 11:59 |
| **** Die Spitzhüte sind mir in Erinnerung geblieben, und auch der diesjährige Beitrag ist<br>wieder launig und spaßig geworden. Mich würde ein Finaleinzug überhaupt nicht <br>überraschen; das Lied wäre dort auch ein sympathischer Farbtupfer. |
| ****** Der Revamp ist einfach nur ein Brett! |
| ** Schrecklich!! Wenn es nach mir geht ab nach Hause!! Kein Finale. Da lag ich daneben, im Finale wird es aber eher ein Platz im hinteren Bereich. Zweimal daneben für Moldau gibt es dieses Jahr Platz 7. Zuletzt editiert: 15.05.2022 15:26 |
| * Fürchterlich.... |
| ** 1x hören reicht. |
| ** Performance besonders, musikalisch grausam. |
| * Was für ein Schrott. Finaleinzug unverdient. |
| ***** In einigen eher osteuropäischen Ländern ist das der typische Sound an Volksmusik. Ich finde es schön auch mal so etwas dort zu hören und der Song macht auf jeden Fall gute Laune. Für mich gehört der Song im Finale in die Top 5. |
| *** Troisième participation (déroutante) du groupe moldave à l'Eurovision... |
| *** Folkore aus dem Osten - da geht aber die Post ab - haha, witzige aber ungewohnte Unterhaltung, die mir ein wenig zu aufgebracht daherkommt. Hey-Ho-let's go! |
| **** hier word ik nu WEL eens vrolijk van, of het gaat winnen doet er niet toe, maar is wel leuk om naar te luisteren |
| *** Durch den Mitleidfaktor und das Gute-Laune-Feeling wird sich diese komische Nummer bestimmt in der oberen Platzierungs-Hälfte ansiedeln. |
| *** Gruselig aberwitzig. Aber riesiger Trashfaktor
|
| **** Tschu tschu tschu, möge das moldawische Bähnchen noch lange rollen. |
| **** die sind mir schon im Semifinale aufgefallen - bezeichnend ist, dass in dem Song an charakteristischer Stelle ganz bekannte Fragmente bekannter Welthits verwendet werden |
| ***** haha wtf ok 3 punkte für train releated content und 2 für gute laune polka |
| *** <br>Dieser furchtbare Song schafft es bestimmt unter die Top 5. 3- |
| ***** Gefällt mir gut |
| **** Unglaublich trashiges Elaborat, aber nicht unsympathisch. Das dürfte relativ weit vorn landen, solche Kuriosa waren in der Vergangenheit oft erstaunlich erfolgreich beim ESC. Schauen wir mal. |
| **** Mein heimlicher ESC Favorit und der einzige der 4 Punkte verdient hat. |
| *** Nicht schlecht, nicht gut ist dieses auf Comedy gemachte Stück. Muss nicht sein, tut aber auch nicht sonderlich weh. 3= |
| *** Der Aufritt war zwar sehr unterhaltsam, aber der Song selber ist nichts für mich! Fande auch die 239 Pkt vom Publikum die ja dann Moldau auf Rang 7 hoch hievte voll übertrieben, aber mir geht das meist eh immer so, mein Geschmack gleicht sich dann doch immer etwas mehr mit der Jury! |
| *** weniger |
| **** In eerste instantie vond ik hier niet zo veel aan en hun hoge resultaat wat overdreven. Maar in de tussentijd heb ik dit wel vaker gehoord en ik zie het wel voor sfeer zorgen. Dus ik heb me laten bekeren en ben nu wel helemaal mee. |
| *** Nach "Boonika bate doba" und "So Lucky" war ich positiv gespannt auf den dritten Beitrag von Zdob si Zdub und ich wurde enttäuscht - ein langweiliger Folksong der versucht irgendwas reinzumischen und am Ende machts keine Sinn, ehrlicherweise habe ich schon Musiker in der U-Bahn gesehen die Titel dieser Art mit mehr Herzblut und schmackes gebracht haben, dann lieber ein drittes mal das Sunstroke Project, da werde ich garantiert unterhalten und das käme auch insgesamt besser - das es beim Publikum angekommen ist kann ich aber nachvollziehen, als Zuschauer will man unterhalten werden anstatt von pseudo-Künstlerischen Balladen eingeschläfert zu werden und diesen Nerv haben sie gut getroffen da kaum Konkurrenz auf dem Uptempo Gebiet da war<br><br>@!Xabbu: Das der Song nicht besonders gut ist, liegt nicht an den Instrumenten und wenn man so generell sieht was du hoch bewertest solltest gerade du den Mund nicht so weit aufmachen was echte Instrumente angeht ;) Zuletzt editiert: 26.05.2022 12:15 |
| ****** Ein Grund, weshalb man jedes Jahr wieder ESC schaut, sind Beiträge wie dieser hier aus Moldawien. Die Truppe ist schon zum dritten Mal am Start und hat heuer noch Verstärkung bekommen. Die folkloristische Darbietung wusste vor allem beim Publikum zu überzeugen. Und auch ich bin begeistert in den kleinen Zug von Chisinau nach Bukarest eingestiegen. |
 |  |