***** Auf diesem Album von 1984 sind mit "Hold On" und "Changes" zwei Stücke von "90125" enthalten. Daneben sind 5 Stücke enthalten, die mehr oder weniger solo gespielt sind. <br>1. Si - eine kleine Einlage von Tony Kaye an den Keyboards, das technisch natürlich nicht mit den Wakeman-Solos mithalten kann. Er hat es denn auch gar nicht erst versucht, damit in Konkurrenz zu treten. Trotzdem kann sich das Ergebnis durchaus hören lassen.<br>2. "Solly's Beard" - Trevor Rabin mit akustischer Gitarre und zeitweiliger klanglicher Unterstützung von Synthesizerstreichern. Hier stellt er eindrücklich unter Beweis, dass er sich als Gitarrist keineswegs verstecken muss.<br>3. "Soon" - der Auszug aus "Gates of Delirium"<br>4. "Amazing Grace" - Chris Squire demonstriert, dass eine Bassgitarre durchaus auch für was anders zu gebrauchen ist als nur die tiefen Töne der Band zu erzeugen.<br>5. "Whitefish" - Alan White hat kein waschechtes Solo, sondern macht zusammen mit Chris Squire was los. |