***** Die Hälfte der vierzehn Songs wurden auf einem Schiff in der Karibik aufgenommen. Vielleicht ist das der Grund warum das wohl Paul McCartney's entspanntestes und relaxtes Album der Nach-Beatles-Ära ist.<br>Der bekannteste Song ist die als Single veröffentlichte melodiöse Ballade 'With A Little Luck' (UK # 5, USA # 1 und D # 17). Auch der Titelsong 'London Town' (UK # 60, USA # 39), 'Don't Let It Bring You Down' und 'I'm Carrying' sind wundervolle, eingängige Songperlen. Dazwischen gibt es dann auch rockigeres wie die zweite Single 'I've Had Enough' (UK # 42, USA # 25) oder eine Nummer im Elvis-Stil ('Name And Address'). 'Girlfriend', das Paul mit einer etwas penetranten Kopfstimme singt, wurde von Michael Jackson etwas später gecovert und hatte damit einen bescheidenen Hit in USA. <br>Am Ende des Albums gibt es dann auch noch etwas spezielles, den etwas ungewöhnlichen Song 'Morse Moose And The Grey Goose', eine Mischung aus Discomusik und Seemannslied. Das Album erreichte 1978 # 4 in UK, # 2 in USA und # 6 in D. Ein zeitlos gutes Album, das leider immer etwas unterschätzt wurde und auch unverständlicherweise nur mäßige Kritiken bekam. In der remasterten CD-Version von 1993 gibt es erfreulicherweise als Bonustracks die megaerfolgreiche Single 'Mull Of Kintyre' / 'Girls School'. |