Durchschnittliche Bewertung: 4.88 (Reviews: 43)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** Umwerfender Song von 1969, den sie auch am legendären "Woodstock" Konzert performten. Ein stranger Song mit einer speziellen Atmosphäre und starken Harmonien. Fantastisch! |
| ***** Wahnsinn, in NL sogar #3...Hut ab! Zuletzt editiert: 08.02.2015 14:19 |
| ****** Wohl eine der bekanntesten Nummern von The Who dürfte der Finalsong der Rockoper "Tommy" "See Me, Feel me" sein. Einfach grandios! |
| ****** ▓ Prachtige klassieker van "The Who" uit oktober 1970 (Holland) !!! Behoort voor mij persoonlijk tot één van hun hoogtepunten !!! Dik 6 sterren !!! (NL Top 40: 14 wk / # 3) !!! |
| ****** Grandioser Song aus der Tommy-Ära von WHO |
| ****** Gewoon 6 sterren waard en geen ster minder. |
| ****** Irgend jemand wird den Schnitt wohl noch drücken. Aber ich nicht. Denn es wäre nicht richtig. |
| ****** the who einfach super |
| **** mitlerer song für the who |
| **** ...sie hatten später bessere Songs....aber für eine gute 4 reichts allemal... |
| ***** gelungener rock- oper klassiker! plus! Zuletzt editiert: 18.05.2008 22:49 |
| ***** Den Titel gibt es solo auf Tommy überhaupt nicht. Das Abschluss-Lied heisst "We're not gonna take it" und der Schlussteil dieses Songs ist halt "See me feel me". Das Lied ist der Hilfeschrei eines "deaf, dumb and blind kid", als des taubstummen und blinden Flipperkönigs (siehe Pinball Wizard") Tommy. Das Thema zieht sich durch das gesammte Tommy-Alblum und See me feel me gibt's in vielen Liedern immer ansatzmäßig. Toller Song, den es alleine nur auf Single gab. |
| ***** Schön schräg. -5 |
| ***** Klasse Ding das ist ...fast schon brilliant... |
| ***** Mooie klassieker van de jongens van the Who. |
| ***** Sicherlich ein starker Track, aber für mich persönlich nicht in der obersten Lliga der Who-Stücke. Der Abschluss-Refrain ist mitreißend und durch Tommy ja auch sattsam bekannt. Aber schon in der Woodstockversion fand ich die Wiederholung der Titelzeile beinahe schon nervig. |
| **** Peaked at #70 in Australia, 1970. Zuletzt editiert: 20.06.2011 14:07 |
| ****** ganz grosses Kino |
| **** ansprechendes Rockstück aus 1970, der Beginn gefällt mir jedoch nicht - 4+... Zuletzt editiert: 11.09.2010 19:07 |
| ****** mooie klassieker van the who |
| ***** sehr guter Rock Song, 5+ |
| ****** Een prachtige klassieker. |
| *** Uit de rock opera Tommy. |
| ***** ... ganz starke Nummer der Briten ... |
| ****** 14 weken Top 40 #3 / 447 punten<br> Zuletzt editiert: 23.02.2012 13:24 |
| ** schwach |
| ****** The Incredible Who 6+ |
| ****** ... ausgezeichnet ... |
| **** Ich bin durch die Version von "Otto Waalkes" etwas versaut: Feel me, kill me, grill me.<br><br>Den Film hab ich mal als Kind gesehen und keine Erinnerung daran.<br><br>Die Zeitzeugen mögen mir die Bewertung nachsehen. |
| ***** es handelt sich hierbei ja um den zweiten Teil des Titels "We're not gonna take it" aus ihrer Rockoper 'Tommy', den man wiederum in zwei Teile gliedern kann: das grandiose "See me, feel me"-Intro und den eigentlichen Song, für mich im Gesamteindruck 4.75*<br><br>auch die Woodstock-Version ist sehr gut geworden! |
| ***** auch nicht übel<br><br>CDN: #4, 1970<br>USA: #12, 1970 |
| * Mauvais style. |
| *** Nee diesmal weniger... |
| |
| **** Good song. |
| **** Ich schwanke zwischen einer 4 und 5, aber irgendwie packt mich die Nummer nicht so recht! |
| ***** <br>...sehr gut... |
| ****** 👍👍👍 |
| ****** geweldig |
| *** Een voldoende voor dit plaatje |
| ***** Sterke pop-rock track uit Tommy en de grootste hit voor de Britse band. |
| ***** Uitstekend nummer |
| **** Nicht ihr bestes Lied aber noch ok. |
 |  |