| ****** Vermutlich bekanntester Song des britischen Songschreibers und Sängers Roger Whittaker aus dem Jahr 1975 - jeder ab 25/30 Jahren wird ihn erkennen. Weltweit 11 Millionen mal verkauft, in einem Dutzend Länder rund um die Welt Nummer 1 der Hitparade. Zuletzt editiert: 26.02.2004 16:10 |
| ****** Bin wahrhaftig kein großer Fan von ihm, aber das war "beautiful and I have loved you dearly, more dearly than a spoken word can tell". Sehr süß. |
| ****** Top song! A classic! Lyrics - a poem! - and melody are really fabulous. About leaving, a bitter last farewell. 'For you are beautiful, and I have loved you dearly, more dearly than the spoken word can tell ...'. Peaked at # 2 in my charts, September 1975.<br><br>Southpaw! I wrote almost the same thing, without first reading YOUR review! :-) Zuletzt editiert: 20.03.2004 23:56 |
| **** ...gut... |
| ***** Obwohl Roger Whittaker in den USA eher nicht so bekannt ist, gefiel dem damals 41-Jährigen Elvis Presley der Song so gut, dass er ihn im Februar 1976 für seine neueste LP "From Elvis Presley Boulevard, Memphis, Tennessee" aufnahm. Schon verrückt, wenn man bedenkt, dass der Song eindeutig auf einen britischen Seemann zugeschnitten ist. Zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere, war Elvis vor allem im Country-Markt hoch angesehen. Entsprechend herrschte dann auch etwas Verwirrung in den konservativen Country-Kreisen, als Elvis diesen speziell englischen Song sang... Zuletzt editiert: 01.08.2004 22:45 |
| **** Sein größter internationaler Hit, gewiß - in den USA sogar ein One Hit Wonder. Durchaus süß und nett gedichtet. |
| ****** A very good song. |
| ****** Ein Lied aus einer Zeit, als Roger Whittaker noch richtig gute Lieder sang und nicht die sogenannte Stimme des Herzens war. |
| **** ich hör das auf so einer Compilation und es gefällt mir nicht wirklich, gebe aber eine 4, weils doch ganz gut gemacht ist |
| **** naja.... den finde ich nun nicht so wahnsinnig toll.... |
| **** ist gar nicht mal so schlimm... |
| ***** 5+.- "Lebt" von der warmen, einschmeichelnden Stimme eines Mannes, dem man später in Deutschland ganz grottiges Songmaterial vorsetzte. Leider griff er dann auch noch zu. |
| ***** Da bin ich doch total überrascht, dass dieser klapprige Rosenzüchter und notorische Bonbononkel mal sowas gesungen hat. <br>Eine sanfte, einschmeichelnde Stimme hat der Herr Pensionär ja schon, aber zu so einer Stimme darf die Komposition dann eben nicht zu verkitscht rüberkommen - so wie dieser Song der exakt die Balance des guten Geschmack mit einem distinguierten Appeal hält und dennoch anrührend genug ist um zu Silberhochzeiten oder ähnlich schwerwiegenden Anlässen gespielt zu werden. Meine Hochachtung und eine 5+ dafür auch von mir! |
| ****** seniorenclub thema - ich liebe diese nummer trotzdem...nicht nur sein größter tophit in england - es war wohl sein größter überhaupt! |
| ***** Eine melodische Orchestralballade, welche hinsichtlich Arrangementgestaltung klarerweise an Martin Böttchers Instrumentalleistungen erinnert. Hier geht es jedoch nicht um Apachen, Surehands oder Ölprinzen sondern - thematisch letztendlich nicht vollumfänglich unähnlich - um eine britische Fregatte, die gegenwärtig noch friedlich im Hafen liegt, welche jedoch für weniger beschauliche Aufgaben vorgesehen ist ("Tomorrow for old England she sails - far away from your land of endless sunshine [...] though my heart is full of tears at this farewell"). Ein bisserl kitschig und pathetisch, jedoch angenehm sympathisch anzuhören. Wie wir weiter oben erfahren, wurde das gefällige Werk gar von Elvis Presley kurz vor dessen Ableben aufgenommen; wahrlich ein Ritterschlag für Roger Whittaker. |
| ****** Für mich auch @ goodold70....und mit ein "Gänsehaut-Bonus" dabei +1....war top 10 in die NL Top 30 ende Sommer 1975 ! |
| ***** ich mag nun wirklich nicht viel von Roger Whittaker, dieser song zeigt aber seine Klasse... und richtig southpaw... was für ein Poet! |
| **** Ohne Frage einer seiner besten Titel, aber dennoch für mich nur im Bereich von 4 bis 4,5. |
| ****** Wow, echt ein Wahnsinnssong, hab ich mir damals immer auf Vinyl angehört, aus der Plattensammlung meines Vaters |
| **** ...gut... |
| **** Ja, ganz nett, aber auch nicht besonders peppig |
| ****** super Zuletzt editiert: 06.07.2007 02:14 |
| **** ..spezielle Stimme, unverkennbar.. |
| ** zum Gähnen |
| **** kindheitserinnerungen... |
| **** Ganz ok, stimmlich etwas zu zurückhaltend |
| **** Nicht unbedingt mein Ding, gehört aber zum guten Whittaker - Repertoire |
| ** Not my cup of tea. <br><br>Peaking at #3 in Australia 1975. Zuletzt editiert: 21.12.2012 04:20 |
| **** Süß... |
| ***** Ist wohl sein berühmtestes Lied. |
| ***** Einer seiner größten Erfolge, noch heute schön anzuhören. |
| ****** Eines seiner schönsten Lieder, sehr schöne Melodie. Das wird noch ewig auf meiner Bestenliste stehen. Schöööön (seufz)<br>:-))))) |
| ****** sehr gut |
| ***** Schönes Stück, höre ich immer wieder gerne. |
| **** ... okay ... |
| **** akzeptabler Poptitel des Briten, welcher später sich dem Schlager hingab - 4*...damit 1976 3 Wochen auf #1 in Norwegen... |
| ***** ▒ "The Last Farewell" was in de zomer van 1975 de grootste hit van de nu inmiddels 73 jarige Britse zanger "Roger Whittaker" !!! In zowel Engeland als de Verenigde Staten stond het nummer hoog genoteerd in de hitlijsten en gingen wereldwijd in totaal meer dan 10 miljoen keer over de toonbank !!! Ook in Nederland had hij er een Top 10 hit mee, september 1975 !!! (NL Top 40: 8 wk / # 7) ☺!!! |
| **** Seine englischen Songs finde ich meist ganz ok, da er auch eine sehr angenehme Stimme hat. |
| ***** passt<br><br>CDN: #64, 1974; #9, 1975<br>USA: #19, 1975 Zuletzt editiert: 19.02.2022 13:15 |
| **** gut |
| ****** Klassieke song van gentleman Roger Whittaker.<br>Mooie dictie en mooie orkestratie. |
| ****** Schöner Song. |
| ****** großartiger Song<br> |
| ****** O zo mooi. |
| ****** Der Song hat was |
| ***** Da kann ich wormi nur beipflichen, nur nicht ganz in der Höhe der Bewertung |
| ****** Einwandfrei |
| ****** A very great song |
| * this sounds like a nursery rhyme, like the way he sings sounds like he's singing to babies or something. it's kind of unsettling and odd. also his voice is not very good anyway, and the lyrics are depressing. |
| ****** Goed. |
| *** Ist mir zu schmalzig und pathetisch, wenn auch der Text inhaltlich ein wenig mehr als der Durchschnitt zu bieten hat. Das läßt den Titel die 3 * ganz knapp noch erreichen. |
| ****** Grandios. Das hätte ich von ihm nicht erwartet! |
| ***** Tolle, traurige Folkballade. Anders, aber genauso gut, wie seine deutschen, eher schlagerhaften Sachen!<br>Nein eigentlich sogar, noch ein Stück besser!!! Zuletzt editiert: 24.09.2012 23:23 |
| *** Etwas langweilig, für meinen Geschmack hatte er bessere Lieder. |
| ****** Roger Whittakers stora låt håller alltjämt. Trots att man hört den en väldans massa gånger genom åren, så kan man inte förneka att den är en klassiker. Den har tydligen sålt i 10 miljoner exemplar! Solklar sexa! |
| ****** Mein Lieblingsstück von ihm und seltsam - ausgerechnet die beiden Stücke, für die er verantwortlich zeichnet - nämlich dieses hier und "Indian Lady" - diese gefallen mir am besten von ihm...<br><br>Vielleicht hätte er beim Liederschreiben bleiben sollen und nicht so einen Mist für sich komponieren lassen sollen, wie das in den 80ern der Fall war!<br><br>Neben der wunderschönen Melodie würde ich die Stimmung dieses Songs als gemütlich warm bezeichnen, warm und irgendwie wehmütig...<br> |
| ****** .... ausgezeichnet ... |
| ***** Mooie hit van de man met de warme stem "Roger Whittaker". Met zijn knappe "The Last Farewell" stond hij anno 1975 tien weken genoteerd in de officiële Vlaamse charts en bereikte de vierde plaats als hoogste notering.<br>Naar boven afgerond vijf sterren! |
| ***** Een stukje zeer mooie muziek. |
| ***** ... starke Nummer ... |
| ****** Ça parait très chiant mais ça n'est qu'un leurre, c'est affreusement bon. Zuletzt editiert: 26.02.2014 11:16 |
| ***** Schon aus dem Jahr 1971 Album "New World In The Morning". |
| ***** Diese wunderbare Easy-Listening-Schnulze über Momente ultimativer Liebelei war eine von Whittaker musikalischen Glanzleistungen. Meinerseits reicht das gut und gerne für eine 5 mit Tendenz zu mehr. Sehr schön und einschmiegsam! |
| **** Der ultimative Rosamunde Pilcher Soundtrack ... mehr geht nicht ... mehr kann ich aber auch nicht ertragen ... |
| ****** I love this. To comment on something alley said,it's lines from a poem which would be why it sounds like a nursery rhyme |
| ***** Ja der Roger hatte eine Karriere bevor er mit deutschem Schlager Omas beglückte.<br>Schöner Song, die Instrumentierung könnte glatt aus einem Winnetou-Film sein. |
| *****
|
| **** Für das was es ist, ist es gut. |
| **** Sein wohl erfolgreichster, aber nicht sein bester Song. Im Okt 75 tauchte er damit auch erstmals in der deutschen Hitparade auf und schaffte # 19. |
| ***** Grrrr, ich muss es ja zugeben obwohl es sich um den Whittaker handelt : Das Lied ist gut!<br><br>Eine #2 in UK & Irland, im September 1975! |
| ***** toller Song, da bekomme ich fast Gänsehaut |
| **** Mijn eerste kennismaking met Roger Whittaker. Mooi melodieus, warm lied dat me in 1975 wel kon bekoren. |
| *** wollte er hier "The (James) Last Farewell" singen?? ein vielfach gecovertes Seemannslied, das mir weniger zusagt... |
| ***** ...das war noch ein Titel von ihm der "Hand und Fuss" hatte - sowohl stimmlich als auch melodisch ein ganz feiner Song...5+ |
| ****** Da gehe ich sogar noch einen Stern höher. "TOP HIT in England" steht auf dem Plattencover. Wirklich ein sehr schönes Lied. Auf der B-Seite der Titel: "A Special Kind Of Man". Desweiteren ist der Song "The Last Farewell" auf dem MC-Sampler: " Together Again - 28 Stars 28 Hits" und auf der MC: "The Best Of" vorhanden. Zuletzt editiert: 29.03.2021 16:33 |
| ***** schön ... |
| ***** Mit der Stimme werde ich nicht ganz warm. Sonst fehlt dem harmonischen Titel nicht viel für 5*. Charmante und zeitlose Trompete zwischendurch.<br><br>Mittlerweile 5*. Zuletzt editiert: 29.09.2018 17:41 |
| ****** Wunderschönes altes Schätzchen - gehört - u.a.(!) - zu seinen BESTEN Liedern :-) ! Höre ich immer wieder gerne. Zuletzt editiert: 07.10.2018 17:10 |
| **** gut |
| ***** <br>Knappe 5 ⭐ für seinen grössten UK Hit. |
| **** Geht noch in Ordnung. |
| ***** Das ist mehr als in Ordnung. Diese Schnulze lebt von seiner vorzüglichen Melodie. |
| **** Best aardige single<br>Mooie stem |
| ***** Sehr schön. Erinnert mich an früher. |
| ***** Ich bin ganz weg das Roger Whittaker tatsächlich mal gute Musik gemacht hat - dabei hätte er bleiben sollen anstatt uns mit furchtbaren deutschen Schlagern zu nerven. Bei diesem Song liegen definitiv fünf Sterne drin |
| ***** Schöner, aber nicht mal mein liebster Titel von ihm. Lief oft bei uns vom Tonband. |
| ****** Sein größter Hit. |
| ****** Eines seiner besten Lieder überhaupt, das ihm im Sommer 1975 völlig zu Recht einen großen Hit bescherte. |
| **** Ok middle of the road single van de zanger welek orrospronkelijk uit Kenia afkomstig was. |
| ****** Volle Punktzahl, das höre ich bis heute sehr gerne. |
| **** Knapp in ordnung. |
| **** Solide vier. |
| **** goed |
 |  |