Durchschnittliche Bewertung: 3.68 (Reviews: 25)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Nino ist immer für eine Überraschung gut. Der Song ist eine Mischung aus Unheilig und Vangelis. Sehr überzeugend. Gefällt mir gut.<br>Der Videoclip ist unfreiwillig komisch. |
| *** Gehobenes Mittelmaß; jetzt steht er wohl bei Ariola unter Vertrag. Singen kann er, das Arrangement trägt mir stellenweise zu dick auf. Ich glaube nicht, dass das ein Hit wird oder gar der Auftakt eines großen Comebacks. |
| **** Gut |
| **** Wow Nino hat immer noch eine sehr schöne Stimme. Der Song ist mehr Pop Ballade als Schlager. Macht neugierig auf das Album das im Februar kommen soll. |
| **
Zuletzt editiert: 23.10.2020 20:01 |
| **** Die bereits versammelten gesegneten (und teilweise auch verfluchten) Vorredner haben ja schon alles auf den Tisch gelegt :))<br><br><br>Besser hätte joachim Witt den Refrain auch nicht hinbekommen. |
| **** Feuer im Dach.......... |
| *** So richtig schlecht ist es wirklich nicht, aber ich mag einfach so Mittelalter-Gothic Musik (nennt man das so?) nicht so dolle! Klingt wirklich wie ne Mischung aus Unheilig und Witt - und ich finde dieser Stil steht Nino irgendwie nicht! |
| *** Das passt so nicht ganz mit der Stimme und dem Stil. |
| **** Die Strophen gefallen mir außerordentlich gut, im Refrain hört es sich dann aber zu sehr nach einer Unheilig-Kopie an. Zu seiner Stimme passt das Ganze meines Erachtens aber schon ganz gut. |
| ** nino de angelo hatte das talent und die optik ein großer star zu sein, hat sich seine karriere aber immer wieder selbst kaputt macht.<br>und versucht er es als witt für arme mit einem ähnlich kryptisch und düster anmutenden schlager wie früher der graf von unheilig. das ist schlecht... und auch tragisch. |
| ***** Nino ist wieder ausgebrochen und macht die Musik die er machen will fern vom Standard Schlager. Danke Nino für ein gut arrangiertes Lied mit ehrlichem Text. |
| **** wenn er sich etwas neu erfinden möchte...warum denn nicht.<br>ich finde es gut.<br><br>heute gelesen, dass er wohl an der lungenkrankheit copd leidet.<br>nach eigener aussage wohl nicht mehr lange leben wird<br>und medizinische eingriffe nicht möchte.<br>wein und vodka seine medizin ist.<br><br>nun gut. er ist und war ein lebemann.<br>dann kann man ihn an dieser nur das beste wünschen.<br>und dass er halbwegs schmerzfrei durch die zeit kommt.<br>keep ya head up. Zuletzt editiert: 25.10.2020 15:19 |
| **** Diese Mischung aus Unheilig und Witt gefällt mir recht gut.<br><br>Als Mensch ist er ein schlechtes Beispiel dafür, wie man mit seinem Leben nicht umgehen sollte.<br>Wer mit COPD munter weiter raucht, dem ist nicht zu helfen.<br> |
| *** Ist das noch Schlager. |
| ***** Stark! Beim Hören mußte ich (wie einige vor mir) an den Grafen denken |
| **** Klingt etwas nach Unheilig, Vol. 7, aber zu meiner Überraschung finde ich den Song echt nicht schlecht. Der Gothic-Stil passt ganz gut zu seiner persönlichen Endzeitstimmung. Solide vier Sterne. |
| ***** Gefällt mir auch ganz gut<br><br>Bei iTunes und Amazon Downloads mehrere Tage Top 3 und dennoch kein Chartseintritt.... :( Zuletzt editiert: 07.11.2020 16:00 |
| ***** Sehr guter Text, guter Song. Ich mag weder Witt noch Unheilig, der jedoch kommt authentisch rüber. Well done Nino. |
| **** 3-4 |
| *** Schöner chartverdächtiger Schlager.<br>Aber fürs offenkundige Abkupfern von "Midnight Lady"(Chris Norman, Songbeginn) und "Geboren um zu leben" (Unheilig, Refrain) gibts von mir nur 3 statt 6 Sterne |
| * Der Typ ist ja völlig kaputt! Ds Gekrächze ist unerträglich! Irgendwann sollte man es sein lassen.<br>PS: Der Graf kann's besser! Zuletzt editiert: 23.11.2020 09:22 |
| **** auch ich höre da etwas Unheilig raus, etwas Witt raus.... aber doch ist der Nino |
| ** Schade, dass er sich jetzt im fremden Gewand und mit düsteren Endzeitfedern verkaufen muss. Muss man sich um jeden Preis ausschlachten (!) lassen? |
| ***** Chris Harms (Lord of the Lost) hinter den Reglern. Das kann ja nur gut sein. Geiler Depri-Schlager mit genialer Bridge. 5=/+ |
 |  |