| **** ...zu süss... Zuletzt editiert: 30.07.2005 22:55 |
| **** gut |
| ***** sehr gut |
| **** Finde ich auch, für mich etwa auf der Stufe von "Ein bisschen Frieden". Nichts wahnsinnig gutes, aber ein schönes Lied, etwas belanglos, aber gut gesungen. Damals war es sicher mehr, aber so mit 20 Jahren Distanz ist es schon nur noch "nett". |
| *** palim palim... |
| **** ... ochja das war doch ganz süss. Fand ich als kleiner Junge glaub ich noch besser... War eine Nr. 2 in Deutschland ... viel 1981 übrigens noch in der internen Vorauswahl zur deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix d'Eurovision de la Chanson durch. Das muß man sich mal vorstellen, sie durfte nicht mal zu der Vorentscheidung reisen, weil man den Song für zu schlecht befand - und dann so ein Hit!!! |
| **** Mit 17 sang Nicole dieses Lied in der ZDF-Hitparade. Es war ihr erster Hit - und im darauffolgenden Jahr gewann sie in Harrogate UK schon den Eurovision Song Contest. Dieses Lied ist mir allerdings etwas zu zuckrig. |
| *** sehr süßer song, fast schon zu süß, deshalb auch knapp keine 4.<br>nr. 60 des jahres |
| * abfahre |
| *** naja |
| *** Mädcheninternatsmusik ... so langweilig. |
| ***** Auch besser als "Ein bisschen Frieden" |
| **** ganz nett, mehr aber nicht |
| **** na halt nicole ;) |
| ***** A good song. |
| * schauderhaft. |
| ***** söön :-) |
| **** Ein süsses putziges Liedchen, in welchem Nicole mit kindlichem Charme ihre Weggefährten davor warnt, überheblicherweise den Boden unter den Füssen zu verlieren. Eingebettet ist besagte Refrain-Anlage in eine nachdenkliche Begegnung mit einem traurigen Senior. Angenehm nehme ich das zurückhaltende Arrangement mit der dezenten Mundharmonika zur Kenntnis. Nicole rackert sich im Refrain stimmlich ziemlich ab, was jedoch die solide 4 nicht zu gefährden vermag. Nett und harmlos! |
| ***** Da gibt es nichts dran auszusetzen |
| **** Eine etwas hilflose lyrische Leistung (man erinnere sich an die kultige Zeile "Überm Fluss kam die Nacht schon angekrochen" ... "die kriechende Nacht" ... na ja ...) sowie ein zartes Arrangement prägen diesen Startsong von Nicoles Karriere. Das Scheitern in der deutschen ESC-Vorausscheidung 1981 wurde bereits geschildert. Obwohl der Song im deutschsprachigen Raum einschlug, wage ich die Aussage, dass am internationalen ESC der fliegende Freund - im Gegensatz zum bisschen Frieden im Folgejahr 1982 - keine Chance gehabt hätte. |
| **** ...okay... |
| *** Da klingt noch die Teeniestimme durch. Ansonsten hat staetz m.E. ein voll zutreffendes Review geschrieben. |
| **** Knappe Vier. |
| ** Naja, eher weniger....von diesem überzuckertem Liedchen bekommt man schon nur beim Zuhören Karies..... |
| *** Ihre Stimme gefällt mir eigentlich noch...der Song erinnert stark an ihren Eurovisions-Hit...eigentlich ist er schon ziemlich grausig...aber für das scharfe Plattencover gibts deftig Bonuspunkte *g*. |
| **** Die Sängerin scheint eine <br>außergewöhnlich natürliche, <br>sympathische, Saarländerin <br>ohne Star-Allüren zu sein. Zuletzt editiert: 17.03.2007 14:40 |
| **** Jaja, sülz sülz |
| ** ▓ Nee, niet te hoog Nicole !!! Zwakke plaat van "Het meisje met de gitaar" uit 1981 !!! Dan blijven we toch laag: 2 sterren !!! |
| **** nett Zuletzt editiert: 06.06.2011 12:07 |
| **** Der erste von 19!!! Single-Hits in den deutschen Charts. Erreichte 1981 immerhin Platz 2 in D. Nicht so gut wie die späteren Erfolge von Nicole, aber noch ganz gut. Ich war damals 11 und fand den Song richtig Klasse. |
| ** nicht anzuhören... |
| ***** Dies sage ich zu meinem kleinen Freud auch immer....! |
| *** Ganz nett. Nicht mehr und nicht weniger. Zuletzt editiert: 26.08.2008 09:55 |
| ** Ach neeh,das muss nun wirklich nicht sein! |
| **** Eigentlich hat mich das Lied nicht gestört |
| **** Es geht! |
| * Schrecklich. |
| ****** Da gibts die 6 ... das war ein großer Hit und das ganz ohne äußere Umstände (wie Grand Prix oder so). |
| **** Kann ich heute viel besser hören als das totgedudelte "Ein bißchen Frieden". Noch etwas besser find' ich allerdings "Der alte Mann und das Meer". |
| *** Moralisierender Schlager vom Mädchen mit der Gitarre. Sie hat besseres gemacht. Schlechteres freilich auch. |
| ***** sehr gut |
| **** Durchschnittlicher Song |
| ** mein gott |
| ** Schlimm |
| ***** War als ich noch ziemlich klein war neben Stimmen im Wind von Juliane Werding ein grossen Lieblingslied von mir. |
| ***** Ihr erster großer Hit und ein Titel in der Vorrunde der deutschen VE 1981, damals hat sie es noch nicht in die Endrunde geschafft... |
| ***** 1981 war der Titel für mich schlimm.(Ist war)<br>Mitlerweile ist der Song mit 5+.<br> |
| ***** ich war noch ein Kind als ich auch Nicole diesen Titel singen hörte und begeistert war...heute hören Kinder im Vorschulalter halt andere Titel....ansonsten kann ich mich Staetz auch nur anschliesen, plus noch einen Punkt Nosalgiebonus |
| ****** Für mich ihr schönstes Lied.Mit diesem Song sang sich Nicole in die Herzen ihrer Fans |
| ***** schon süss |
| ***** süss und unschuldig |
| *** Na ja, immerhin ihr Bestes |
| *** denk ich mir auch grad so wenn ich in den ganzen sat 1 und rtl und ard soapoperas die ganzen jungen leute beim äh skifahren seh |
| ** Ach wäre er doch hoch geflogen und dann abgestürzt.<br>Eingereicht zur deutschen Vorendscheidung 1981 - ohne Erfolg. Verständlich.<br>Wieso das so ein großer Erfolg wurde ist mir völlig schleierhaft. Ich mochte diesen Song noch nie. Zuletzt editiert: 07.05.2010 11:34 |
| * Stutzig machen das lyrisch unnachahmlich ausformulierte Bild 'ueberm Fluss kam die Nacht schon angekrochen' und das Gleichnis 'Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund'.<br>Dieses im innersten wirklich harte deutsche Liedgut ist nichts fuer schwachbenervte Lalis oder Weicheier. <br>Deshalb wegen versteckter schmutziger Anspielungen im sauberen deutschen Schlagergarten leider nur eine Traene im Knopfloch.<br> Zuletzt editiert: 09.07.2008 00:29 |
| * Langeweile pur. |
| *** sooo kindisch! |
| *** unser Saarlännerin. Ja, sie wird in meiner Erinnerung ewig das harmlose Mädel mit der Gitarre bleiben...wahrscheinlich ist das auch gut so |
| *** Ein wenig zu süß für den damaligen Teenager. Zuletzt editiert: 06.08.2016 02:36 |
| **** Hach, das geht noch einigermaßen. Knappe 4. |
| ** Süss. Und moralisch.<br> |
| *** Das war ein ganz grosser Hit damals... wohl einer der grössten Jean Frankfurter-Hits aller Zeiten, und ein Klassiker aus seinem Repertoire. Ich find's nett und passabel, wenn Herrn Frankfurter auch weitaus besseres verfasst hat. |
| **** hübsch |
| ***** Inhaltlich ziemlicher grausamer Tränenzieher, von der jugendlichen Nicole packend intoniert. |
| ****** Ist doch eigetnlich unmöglich, etwas an diesem Titel schlecht zu finden! |
| *** Finde ich ziemlich unmöglich und peinlich. |
| *** Die vergessene zweite "Hitsingle". Aber halt schon etwas weinerlich... |
| **** Herzig, naiv und kitschig. Schon 1981 hinterließ sie eine erste Duftmarke ihres Könnens.<br><br>D #13 im Oktober 1981. |
| **** gute 4* |
| **** Ganz nett anzuhören. |
| ** Na ja.... |
| **** damals ... ja damals ... ein "unschuldiges" junges Mädchen mit einer sehr schönen Stimme landet ihren ersten Hit -- verdient |
| **** ugw... welch cover. oO aber nettes lied! |
| **** netter Schlager<br> |
| *** Da schlagen die Schlager-70er nochmal ordentlich zurück, Monsterhit für Nicole, obwohl doch eher ein kleines, belangloses Liedchen. |
| * Und ob ich da hoch fliege, sogar sehr hoch, bis mich die Schallwellen dieser akustischen Grausamkeit nicht mehr erreichen. <br> |
| **** Ganz in Ordnung |
| *** eindeutig zu lieblich geträllerter Schlagertitel aus anfangs der 80er 3*... |
| **** gefällt mir jedenfalls wesentlich besser als das bisschen Frieden... - 3.5* |
| *** ... nett und fast gut ... 3+ ... |
| * Gleich kommts mir hoch, mein kleiner Freund... |
| ***** Goed aan te horen. Zuletzt editiert: 14.07.2013 02:52 |
| ** War damals schon schwer zu ertragen. Zu süß, zu zuckerig auch wenn der Text so etwas wie eine Lehre vermitteln soll. Und außerdem: wieso nicht mal hochfliegen? Auf die Dauer sind die Niederungen des Lebens doch gar nicht auszuhalten, ein kleiner Höhenflug hin und wieder muß als Kontrapunkt auch mal sein ;-) |
| ****** ... bin erschrocken über so viel vernichtende Reviews, dabei ist dies meiner Ansicht nach ein wunderschönes Lied. Text nicht übel, Melodie sehr schön ... was also gibt's da groß zu nörgeln? Das meißte was Nicole heute von sich gibt ist dagegen der blanke Schrott, denn da ist zwar der Text mitunter anspruchsvoller ... aber das ist dann auch schon alles! |
| ** mir ist ihre stimme zu weinerlich. |
| ***** Etwas altbacken, aber dafür sehr gute Message. Und bitte für eine 16-Jährige ein sehr guter Track. Leider sehr altbacken, da es eben noch Schlager im alten Stil ist, statt der damals langsam aufkommenden Neuen Deutschen Welle. Und doch irgendwie Zeitlos, gute 5* |
| ***** Für eine Debütsingle einer damals erst 16jährigen, sehr schüchternen jungen Sängerin war dieser freundlich-wehmütige Schlager ein wahrhaft grandioser Einstieg. Der Textinhalt ist zeitlos, die Melodie einfach ein wunderschöner, sanfter Ohrwurm, den wohl jeder Freund deutscher Popmusik mit Sinn für Schönklang gern haben muß :-) |
| ***** Das ist doch mal ein schönes Lied mit einem ansprechenden Text! Hat mir schon gut gefallen, als ich noch ein kleiner Bub war. |
| **** Bei mir war's so, dass ich das schon als Kind etwas zu soft fand - hat sich bis heute nicht geändert, obwohl es grundsätzlich ein schöner Song ist. |
| * Furchtbares Schicksal! |
| *** Durchschnittlicher Song. Kann ich aber nicht so richtig beurteilen da es nicht meine Musikrichtung ist. |
| ****** Das Lied fand und find ich ganz toll, dann auch noch ihr Frieden Lied und dann das mit Trio - aber dann gings mit der Dame bergab mit seichter und langweiliger 0815 Schlager-Mucke, leider!<br>Gibts von ihr übrigens auch noch in einer ganz tollen englischen ("Don`t fly to high my little Bird") Version! Zuletzt editiert: 29.05.2014 10:04 |
| **** Schönes Debut von Nicole. |
| *** Schlagerliedchen, das sich gesellschaftskritisch gibt, aber einfach nur Schlager bleibt. |
| **** Die damals noch 16-Jährige mit ihrem ersten Hit. *4- |
| *** ...und ein Jahr später flog sie noch viel höher... |
| **** Niedlich! |
| ***** gemütliches lied...sogar noch vor ihrem esc-song veröffentlicht. |
| *** 1980, mässig |
| ***** Kindheitserinnerungen.... |
| ***** Schöner Song von Nicole! |
| ***** ein rührendes Lied... |
| **** Das war bevor sie die ganze Welt, oder zumindest Europa kannte.<br>Die Strophen sind bitterer, süßlicher (kein Widerspruch) Schlager. Aber der Refrain ist unwiderstehlich. |
| ** Die meint das ernst |
| **** Befriedigendes Lied aus dem MC-Sampler: "Super Super Stars". Desweiteren ist dieser Titel auf der MC: "Ein Bisschen Frieden" und als Titelsong der gleichnamigen MC vorhanden. Zuletzt editiert: 29.01.2019 11:56 |
| ***** Ihr erster Hit und noch vor dem Eurovisionerfolg. Klingt irgendwie auch heute niedlich. |
| **** Ganz netter Song, der mir aber irgendwie immer zu traurig war. |
| ***** ich mag die Nummer |
| **** kann man hören |
| *** Wieso muß ich bei dem Lied immer an Ikarus denken? |
| **** In den ersten zwei, drei Jahren ihrer inzwischen schon fast vier Jahrzehnten andauernden Karriere hatte die gute Nicole einige recht nette Lieder auf Lager. Wie z.B. ihr allererster Hit "Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund", der Anno 1981 nicht zu Unrecht ein großer Erfolg war und um einiges besser klingt als vieles von dem, was sie in späteren Jahren aufgenommen hat. |
| *** handwerklich gibt es hier nichts zu meckern und auch der text ist interessant. mir persönlich gefällt der song allerdings nicht so richtig. |
| ***** sehr schöner Schlager mit traurigem Text. Hat mich als Kind sehr gerührt.<br>Gefällt mir noch immer deutlich besser als ihr ausgelutschter ESC-Song.<br> |
 |  |