Durchschnittliche Bewertung: 4.2 (Reviews: 59)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Das war 1982 die zweite Hitsingle der 1964 geborenen Sängerin. Herbe Hemingway-Romantik mit tragischem Ende, irgendwie griechisch angehaucht. Damit trat Nicole erstmals in der ZDF-Sendung "DISCO" auf. |
| ** gefällt mir nicht |
| ***** Doch mir gefällt der Song. Dieser war auch in den 20er Rängen der Media Control Charts. |
| ***** Da gebe ich sogar eine knappe 5. Dieses Süd-Feeling finde ich gut gelungen, zudem erinnert mich das immer etwas an Nana Mouskouri. Insgesamt ein wirklich schöner Schlager, der auch zeitgemäss klingt. |
| ***** Sehr schöner Tragik-Song der damals noch blutjungen Nicole |
| **** Grundsätzlich mag ich die bouzouki-betonte Tonalität deutscher Schlager ja sehr. Mehr als eine solide 4 vermag mir dieses Nicole-Frühwerk jedoch nicht zu entlocken. Der Text über den in die Jahre gekommen Fischer ist zwar lieblich-hübsch, ist jedoch beim ersten Hören aufgrund von Nicoles schriller Interpretationsweise passagenweise ausserordentlich schwer verständlich. Der Melodie und dem Arrangement gebührt beiderseits das Prädikat "nett, jedoch tendenziell unknackig". |
| ** Schlecht. |
| ***** ...sehr gut...<br>stark gesungen!<br>schrill, schwer verständlich ...? Finde ich gar nicht ... Zuletzt editiert: 07.02.2006 21:54 |
| *** 3+ |
| **** ...gut... |
| ***** Ach ja, das waren noch Zeiten |
| **** Schön, die beste ihrer frühen Singles. Knapp an der 5 vorbei. |
| ***** sehr gut Zuletzt editiert: 24.07.2007 15:24 |
| ****** super |
| ***** sehr schön |
| ***** Mein Kindheitserinnerungslied von Nicole, dieser Titel war mir als Kind viel präsenter als ihr ESC-Siegertitel, weil der Titel ein Geschichte erzählte, ja wie ein trauriges Märchen umrahmt von lieblichen Klangfarben |
| ***** schön |
| ** Is' mir zu bieder |
| * Aus dem Frankfurter Stadl - näääääääh |
| ***** mir gefällts! |
| ****** find ich klasse |
| ****** sehr schöne ballade mit verstand nicht so wie der deutsche einheitsschlagerbrei, den das verdummte pöbel hört |
| ****** Kann man nur gut finden..... |
| * Entsetzlich. |
| **** ▒ Mooie Duitse versie uit eind 1981 van "De oude man en de zee" door de Duitse zangeres "Nicole" !!! Dik 4 sterren ☺!!! |
| ***** knappe 5* |
| **** gleich gut wie die flämische Version von Dana Winner - 4*... |
| ****** super Titel aus Nicoles Anfangszeit |
| ***** klasse |
| * Hätte Hemingway das gehört, er wäre entsetzt gewesen. |
| *** Durchschnitt<br> |
| **** Finde ich noch ganz okay. |
| ** ... schwacher 08/15-Schlager ... knapp nicht mehr anhörbar ... 2+ ... |
| ****** Natuurlijk geweldig mooi, een zeer besliste 6*. |
| **** Ein Frühwerk des damals kaum 17jährigen Nachwuchsmädchens Nicole. Genau gesagt: Die zweite Single. Das romantisch-traurige, einwenig schwülstige Lied ist niedlich, nett anzuhören - mehr aber nicht. Nicole sollte noch viel, viel Trefflicheres hervorbringen! Trotzdem mehr als 3 Punkte, ergo knapp eine 4! |
| **** Griechisch-orientierte Musik punktet bei mir immer.<br>Abzug gibt's für den völlig missglückten Refrain. |
| **** ganz nett |
| **** schönes lied! |
| **** Schönes Ding. |
| **** Typische 80er Produktion. Vielleicht hätte die junge Nicole auch lieber andere Lieder gesungen als deutschen Schlager, aber man nahm es ihr ab und sie hatte Erfolg und gewann sogar den Grand Prix. Schönes Lied, doch sie hatte noch bessere. Desweiteren ist dieses Lied auf dem Sampler: "Festival der Stars & Hits" und der MC: "Flieg´ Nicht So Hoch, Mein Kleiner Freund" und dem MC-Sampler: "Der Große Preis - Wim Thoelke Präsentiert: Ihre Deutsche Schlagerparade" vorhanden. Zuletzt editiert: 03.03.2019 10:00 |
| **** Ganz in Ordnung |
| ****** ... also hier einen Stern zu vergeben, ... das finde ich nun wieder "entsetzlich" ... kopfschüttel! ... das ist doch einer ihrer schönsten Songs!!!! ... |
| ** Die Strophen sind gar nicht mal so übel, aber der Refrain ist einfach schrecklich. |
| **** Ein recht nettes Lied, das sich durchaus im akzeptablen Bereich bewegt und wesentlich besser ist als das, was Nicole in späteren Jahren auf das gemeine Schlagervolk losgelassen hat. Da kann man schon mal großzügig aufrunden. Zuletzt editiert: 25.09.2020 13:04 |
| **** Besser als die meisten anderen Hellenenschlager. |
| *** ...das Buch mit demselben Titel hat mich mehr angesprochen - es wurde ja auch nicht gesungen -... |
| **** Noch akzeptabel, aber "Flieg nicht so hoch..." und "...Frieden" fand ich besser! Ne knappe 4! |
| *** Einfältiger Schlager von Nicole. <br>Hemingway würde sich im Grabe umdrehen. Zuletzt editiert: 10.02.2019 15:58 |
| ***** damals war Schlager noch Schlager, sympathisches Stück |
| **** Guter zweiter Hit der Saarländerin. |
| ***** hat gerade zu beginn wunderschöne stellen. |
| ***** Süßer Schlager. Grosszügige 5. |
| **** Ich zeige mich hier etwas weniger kulant und bleibe bei einer wohlmeinenden 4 für diesen geläufigen Schlager, der sich in possierlich mediterranem Arrangement zeigt. Gewiss, das Lied hat seine gewinnenden Momente sowie eine (man möchte fast sagen) "aufrüttelnde" Botschaft, Aber die stimmliche Schwäche der Interpretin bei und in höheren Tonlagen, die sie bis dato nie ganz ablegen konnte, macht sich hier leider allzu unangenehm bemerkbar. |
| ****** Sehr Schöne Schlagerballade aus den frühen 80ern. Natürlich typisch Nicole aus der Zeit etwas angestaubt, ein wenig griechisch angehaucht, aber schöner Text und tragisches Ende. Die Sängerin war damals grad mal 17<br>Da mus sich auf 6* aufrunden, heutzutage hört man sowas im üblichen Radio nimmer, obwohl manchmal mit "Der Sound der 80er" geworben wird (Seitenhieb an den BR)<br><br>mFg Widdi |
| **** Solider Schlager. Besonders das Arrangement gefällt mir |
| **** Geht in Ordnung. |
| ****** Mir gefällt das Lied mit seiner südländischen Stimmung supergut! <br>#Widdi: Auf dem Sender BAYERN PLUS hört man solche Schlager nun zum Glück wieder:-) |
| ***** schöner schlager mit folkloristischem einschlag. song, text und interpretation absolut gelungen. |
| **** Irgendwie süß. |
 |  |