LOGIN
  SUCHE
  

DEUTSCHE CHARTS 
AIRPLAY CHARTS 
SUCHE 
REVIEWS 
EUROV. SONG CONTEST 
MUSIC DIRECTORY 
NEUESTE REVIEWS
 
FORUM
Witze
Billboard Hot 100 - Alle Nr.1-Hits
Schwierige kriminüsse: Zwei krimis a...
Alte Werbung von 1991-92 mit Vater u...
Suche Musikvideo, Teil 4
40 letzte Themen

 
CHAT
Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!

 
Besucher und 10 Member online
Members: BeansterBarnes, BingTheKing, greisfoile, Hijinx, Marie-Anna, rhayader, schlagerfrau1990, Skay, Trekker, variety

HOMEFORUMKONTAKT

MIGUEL RIOS - A SONG OF JOY (SONG)


7" Single
Polydor 2001 017 (de)



7" Single
Hispavox HN 2114 (nl)



7" Single
A&M AMS 790 (uk)



7" Single
A&M 1193 (us)



7" Single
A&M 2015.007 (no)



7" Single
A&M AMK-3679 (au)



7" Single
A&M AMS 790 (uk)



7" Single
AZ SG 164 (fr)



7" Single
Hispavox 006-62279 (nl)



7" Single
Polydor 2002 029 (de)



7" EP
Uranya UR-24


TRACKS
13.05.1970
7" Single Hispavox HXS 309 [uk]
06.1970
7" Single A&M 1193 [us]
07.1970
7" Single A&M AMK-3679 [au,nz]
1970
7" Single A&M 2015.007 [no]
1. A Song Of Joy
4:45
2. El río
2:40
   
1970
7" Single A&M AMS 790 [uk]
1970
7" Single AZ SG 164 [fr]
1. A Song Of Joy
4:17
2. Vuelvo a Granada
2:30
   
1970
7" EP Uranya UR-24
1. A Song Of Joy
4:17
2. The Four Tops - It's All In The Game
2:49
3. Free - All Right Now
4:11
4. Edison Lighthouse - She Works In Woman's Way
2:55
   
1970
7" Single Polydor 2001 017 [de]
1970
7" Single Hispavox HN 2114 [nl]
1978
7" Single Hispavox 006-62279 [nl]
1. A Song Of Joy
4:17
2. No sabes como sufrí
3:11
   
1981
7" Single Polydor 2002 029 [de]
1. A Song Of Joy
4:17
2. Sonnenschein und Regenbogen
3:57
   

AUF FOLGENDEN TONTRÄGERN VERFÜGBAR
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Datum
4:45A Song Of JoyHispavox
HXS 309
Single
7" Single
13.05.1970
4:17A Song Of JoyA&M
AMS 790
Single
7" Single
1970
4:44A Song Of JoyPolydor
2310043
Album
LP
1970
4:17A Song Of JoyPolydor
2001 017
Single
7" Single
1970
4:17A Song Of JoyUranya
UR-24
Single
7" EP
1970
4:45LolaJarguare
JEP 1045
Single
7" EP
1970
4:45Himno a la alegriaHispavox
12-21074
Album
LP
1970
4:45Die grosse Starparade '70/3 [Club-Sonderauflage]Polydor
6963
Compilation
LP
1970
4:44The Golden Hit ParadiseLeico
PLS-007
Compilation
LP
1971
4:45Stern präsentiert die Hitparade von Radio Luxenburg mit FrankPolydor
2371 108
Compilation
LP
1971
4:44Die grosse Schlagerparade [1970] [Club-Sonderauflage]Polydor
92 625
Compilation
LP
1971
Wim Thoelke präsentiert 3 x 9Stern
2488 013
Compilation
LP
1971
Top Hits - Top StarsPolydor
H 605/8
Compilation
LP
1971
4:1720 Superhits [1973]Polydor
2437 193
Compilation
LP
1973
4:44A&M 10 Years Of HitsA&M
L-25054
Compilation
LP
1974
4:44Continental GreatsPolydor
2413 304
Compilation
LP
1975
4:44Super-Gold 1Polydor
2459 038
Compilation
LP
1975
Feuerwerk der heissen Hits [Club-Sonderauflage]Polydor
63 192
Compilation
LP
1975
4:44Super Joker: 16 Golden Greats Around The WorldPolydor
2459 333
Compilation
LP
1976
4:45Himno a la alegriaDiana
LPD-326
Album
LP
1978
4:441970-1980 - Ein Jahrzehnt MusikPolydor
2815 013
Compilation
LP
1980
4:17A Song Of JoyPolydor
2002 029
Single
7" Single
1981
4:17The Golden Hits Around The WorldKarussell
819 141-1
Compilation
LP
1984
4:17Golden Hits Around The World, Vol. 1Karussell
819 142-1
Compilation
LP
1985
4:17Pop History 1970Sono Cord
36 111-3
Compilation
LP
1986
4:25Definite 70's Volume 1BR
BOX 1003-2
Compilation
CD
1992
4:17When Pop Was Top - Hits Of The SeventiesBrunswick
515 673-2
Compilation
CD
1992
4:17Hit Collection International '70EMI
8324142
Compilation
CD
1995
4:51A Time To Remember - 1970EMI / CDCard
ATTR 1970 / CD513
Compilation
CD
1996
4:21Bestseller auf dem Plattenteller (68-82)Polydor
585 106-2
Compilation
CD
24.09.2001
4:45Ulli Wengers One Hit Wonder Volume 7Ganser & Hanke
770 517-2
Compilation
CD
18.11.2005
4:23Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Pop-Hymnen aller ZeitenPolystar
06007 5324508
Compilation
CD
08.01.2010
4:45Hard To Find 45s On CD Volume 13: The Love AlbumEric
11531
Compilation
CD
18.09.2012
4:44Gala - Goldener NamenPolydor
2437 326
Compilation
LP
 
4:43Golden OldiesKarussell
819 355-1
Compilation
LP
 
MUSIC DIRECTORY
Miguel RiosMiguel Rios: Discographie / Fan werden
SONGS VON MIGUEL RIOS
¡Oh, Mi Señor! (Mike Rios)
¿Quieres Bailar? (Mike Rios)
A Song Of Joy
A tumba abierta
A Very Simple Tune
Abel y Caín (Rubén Pozo / Miguel Ríos)
Abraham, Martin y John
Ahora que he vuelto
Al salir el sol
Al sur de Granada
Al-Andalus
All I Am
America
Año 2000 "Look At That Light"
Antimusical
Así que pasen 30 años
Ayer
Azahara
Bailando Surfin' (Mike Rios)
Bajo la lluvia
Balada de la alondra y el gavilán
Banzai
Bienvenida Katherine
Bienvenidos
Buenos dias
Buenos dias, Superman
Buscando la luz
Canción de amor... (Para tiempos difíciles)
Cantares
Carnaval de los espectros
Cayendo lágrimas (Mike Rios)
Chica ye-yé
Cielito lindo
Como el viento
Compañera
Consejos de amor
Contra el cristal
Country Grass
Crónicas ciudadanas
Da-dou-ron-ron
Dar amor
Desde mi ventana
Despierta
Directo al corazón
Dónde
Donde pongo la vida pongo el fuego
Drip-Drop (Mike Rios)
El blues de la soledad
El blues del autobus
El cartel
El cinco a las cinco: Convocatoria para un homenaje, Junio 76
El consultorio atómico de la Sra. Pum
El dulce despertar
El juglar
El laberinto
El rebelde (Mike Rios)
El Refugio
El respeto
El río
El rock de una noche de verano
El ruido de fondo
El sueño espacial
El twist
El Twist (Mike Rios)
El vagabundo en la playa (Mike Rios)
El viaje
Ella se fue
En el angulo muerto
En el parque
Entre árboles y aviones
Es dificil olvidar
Eso si que es cariño (Mike Rios)
Extraños en el escaparate
Flashback de los años 60
Germans
Good-Bye quiere decir adiós
Gran via
Guadalquivir
Hay tantas chicas (Mike Rios)
He preguntado a mi corazon
Here Comes The Sun
Hermanos
Himno a la alegría
Hola y adiós
Hoy puede ser un gran día (Ana Belén / Estrella Morente / Miguel Poveda / Miguel Ríos / Pasión Vega / Sergio Dalma / Soledad Giménez / Victor Manuel)
Huyendo de mi
I Want To Make You Feel All Right
Instrucciones a la población civil
Jeder Tag mit dir
Jugando a vivir
Just Give Me Shelter
La blanca oscuridad
La burbuja antirreacción
La canción de los '80
La canción del megacristo
La ciudad de neón
La Guitarra
La historia de tres rosas rojas
La historia de tres rosas rojas (Mike Rios)
La locomoción
La mina
Like An Eagle
Like An Old Time Movie
Linda chica
Lo siento, Frank (Miguel Rios con Ariel Rot)
Locomotion (Mike Rios)
Long Gone Home
Look To Your Soul
Los brazos en cruz (Mike Rios)
Los viejos rockeros nunca mueren
Lua, Lua, Lua
Medley 1: El ritmo de la lluvia / O mi señor / Melodia encadenada
Medley II
Medley III
Memorias de la carretera
Memorias de un ser humano
Meodía encadenada
Mi ilusión de vivir
Mi tonta mano (Mike Rios)
Mi vida fue
Mia
Mientras el cuerpo aguante
Mira hacia tí
Miss Mattos
Mojácar... Verano del '78
Niños eléctricos
No estás sola
No pido excusa (Mike Rios)
No sabes como sufrí
No, no lo quiero (Mike Rios)
Nueva ola
Oda a la tristeza
Odio por amor
Ojos de gata (Los Secretos y Miguel Rios)
Pecosita (Mike Rios)
Pera madura (Mike Rios)
Ponle un poco de sabor a tu vida
Popotitos (Mike Rios)
Por el hombre futuro
Por si necesitas
Princesa
Que noche la de aquel año
Quisiera despegarme
Recuerdos
Restos de stock
Rey del rock
Ritmo de la lluvia (Mike Rios)
Rocanrol Bumerang
Rock And Roll Medley (Hound Dog / Tutti Frutti / Jailhouse Rock / Popotitos / Land Of Thousand Dances / What'd I Say)
Rock de la cárcel
Rock pa'l ministro
Rockero de noche
Ruby Baby (Mike Rios)
Sabor / Yo sólo soy un hombre
Sal fuera de ti
Santa Lucia
Second Glance
Serenata bajo el sol
She's Gone
Soledad
Somebody Help Me
Somebody Waiting
Sonnenschein und Regenbogen
Soy algo que quisieras borrar
Subsuelo
Sweet California
Te lo dije (Quique Gonzalez y Miguel Rios)
Telefoneando a pili
Tema para rocío
Ten fe
The Life I Knew
The River
The Wind Of Change
Todo va bien
Tu nombre (Mike Rios)
Tú sí tienes ángel
Twist de Saint-Tropez (Mike Rios)
Twist del mundo (Mike Rios)
Un caballo llamado muerte
Un Día En Mojácar
Un diablo disfrazado (Mike Rios)
Un oceano nos separa (Mike Rios)
Una casa en la guerra
Una chica igual (Mike Rios)
Una siesta atómica
Una voz extraña (Mike Rios)
Unidos
United
Vayamos juntos (Mike Rios)
Viviras tanto... (Como tantas ganas tengas de vivir)
Vuelvo a Granada
Ya lo pagarán
Yankee Johnny
Yo creo en ti
Yo no puedo
Yo solo soy un hombre
You're All Alone
ALBEN VON MIGUEL RIOS
45 canciones esenciales
A Song Of Joy
Al-Andalus
Así que pasen 30 años (Tres décadas de éxitos)
Bye Bye Ríos - Rock hasta el final - Gira de despedida
Conciertos de rock y amor (En directo)
De colección
Despierta
Extraños en el escaparate
Himno a la alegria
La huerta atómica (Un relato de anticipación)
Lo mejor de Miguel Rios
Lo mejor de...
Los viejos rockeros nunca mueren
Memorias de un ser humano
Miguel Rios
Miguel Ríos y las estrellas del rock latino
Mira hacia ti
Rocanrol Bumerang
Rock & Rios
Solo o en compañia de otros
Symphonic Ríos (Miguel Rios / Los Black Betty Boys / Orquesta Ciudad De Granada / Josep Pons)
Un largo tiempo (Ríos & The Black Betty Trio)
Unidos
United
 
REVIEWS
Durchschnittliche Bewertung: 4.27 (Reviews: 132)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt: Alle anzeigen
******
Auch das gehört in die 70er! Grandiose Beethoven-Interpretation!
*****
DER Song des Jahres 1970
****
...schon gut, aber nicht mein Ding...
***
etwas lahm, da hab ich schon bessere Versionen gehört
****
Pop-Interpreten, die sich klassischer Musik annehmen gabs ja seither noch öfters, aber so gut wie Miguel Rios schaffte das vermutlich niemand mehr. Ein echter Klassiker, sehr schön, aber wie bei Rewer irgendwie nicht ganz mein Ding. Abgerundete 4.
**
wahh
****
Eigentlich 4,5 Punkte für die eigentümlich schöne Version von Miguel Rios. So kommt mancher doch noch auf den Klassik-Trip.
*****
War nie mein Fall gewesen, aber seitdem ich meine One Hit Wonder Sammlung gestartet habe, gefällt mir die Aufnahme einfach sehr gut ... sehr schön und ganz grosser Kitsch!!! :) Auch in Deutschland # 1 und ein Riesenhit...<br><br>One Hit Wonder: UK 16, USA 14
*****
Weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Aber eine klassische Version (von Beethovens 9. Symphonie gibt es heute keine Originale) gefällt mir besser.
****
freude schöner götter funken... tja, ansich gut, die melodie hängt mir aber schon zum hals raus... hätte sonst sicher mehr als 4 sterne verdient.
Zuletzt editiert: 19.09.2004 18:45
***
zu abgenutzt
****
eine gute vier, der Anfang ist super, aber so nach der dritten Minuten schwächt er etwas ab und wird mir dann zuviel
*****
Die Melodie ist seit Jahrhunderten ein Hit - was aber weniger mit Miguel Rios zu tun hat, als viel mehr mit dem grossen LvB. Eigentlich ist dieses Remake stimmlich eher dünn geraten. Er hat als einer der ersten erkannt, dass man mit dem Covern von Klassikern einen Chart-Hit landen kann.
*****
Einfach nur wunderschön
*****
Sehr gelungen
******
So macht Beethoven Spaß! Eine perfekte Komposition, glänzend in die Neuzeit umgesetzt, das ist Musik, echte Musik.<br><br>Einer der absoluten Pop-Klassiker, darf in keiner Sammlung fehlen
******
Ludwig van Beethoven wäre sicher ganz begeistert gewesen, hätte er gewußt, daß man auch in den 70er Jahren mit seiner Musik eine ganze Menge Geld verdienen konnte.
***
ein bisschen billig, um auf Platz 1 zu landen. da könnte man jeden x beliebigen klassischen ohrwurm nehmen... klar, die Urheberrechte sind ja längst abgelaufen
*
wie verhunze ich beethoven?<br>how to disfigure beethoven<br>trittbrettfahrer nenn ich sowas, von wegen grandiose interpretation, an das "original", also ein klassisches orchester kommt das bei weitem nicht heran!
Zuletzt editiert: 30.06.2005 16:01
******
Als Kind wusste ich nicht, dass das Beethoven-Musik ist. Gefiel mir sehr gut.<br>Seither gibt es mehrere "verwandelte" Klassikstücke ("Für Elise", "Va pensiero""Carmen",sogar die Bee Gees "verwandelten" eins). Andere kommen mir nicht in den Sinn.<br>Das ist auch ein Weg, um an Klassik heranzukommen.<br>
Zuletzt editiert: 01.07.2005 12:01
*****
...sehr gut umgesetztes Klassisches Werk...
*****
könnte etwas schneller sein, ist aber trotzdem gelungen
*****
schön gemachte Version...mit dieser Single meiner Eltern habe ich mal verbotener Weise Autolenkrad gespielt..das gab ein Hallo
*****
... eine gelungene Umsetzung des Klassikers ...
****
vielleicht das erfolgreichste ohne hit wonder aller zeiten... beethoven#s 9te popmässig umgesetzt was dasmals ja sehr erfolgreich war (pop meets classic>) ich war enttäuscht als ich mir die single gekauft hab - die deutschen wählten sie später zur ultimativen #1....
*****
gefällt mir irgendwie gut, weils so kitschig ist...
******
Diese Version von Miguel Rios ist für sich auch ein Klassiker - eine der schönsten Adaptionen von Beethovens 9. Symphonie!
*****
Gute Umsetzung von Klassik in Pop.
*
Hä?! Sowas war in den Charts - und dann noch #1?! *brech*
***
weniger
*
1. Man nehme einen Ohrwurm aus der Weltliteratur der Musik.<br>2. Man kürze das Ganze auf Singlelänge. <br>3. Man überkleistere das so entstandene Werk mit Zuckerguss.<br>4. Man werde Millionär. <br> <br><br>Pfui Teufel.<br><br>@widdi: Super, das muss man erst mal hinkriegen. Klingt zeitlos, OBWOHL es auf einem Klassiker beruht und das Original 2 Jahrhunderte fast unbeschadet überstanden hat - bis Rios kam.
Zuletzt editiert: 01.12.2007 22:00
***
Kringel mich gerade ob dieser bierernsten Kommentare hinsichtlich des Klassik-Zugangs. Großartig.<br><br>Das Stück hier ist ne ganz schmierige Nummer. So verquast, dass es aufgrund der Kuriosität schon wieder 3 Punkte wert ist.
*****
sehr gut
******
toll gemacht<br><br>heute gebe ich die Höchstwertung
Zuletzt editiert: 01.11.2022 17:30
****
okay, aber es ist mir völlig schleierhaft, wieso dieser Song 1970 auf Platz 1 der Jahrescharts war, ist ja echt nix Spezielles
*****
Interessant - wie ein damals so hochgelobter Titel (und das war 70 die Interpretation des Spaniers M.Rios) mit den Jahren so in den Kommentaren abfallen kann. Im nachhinein muß ich zugeben, dass Rios uns Jugendlichen mit seinem "Song of Joy" Beethoven nähergebracht hatte als jeder Musiklehrer dieser Welt - kurze Zeit später schlug Miguels Onkel Waldo de los RIOS in die gleiche Kerbe mit der VÖ von "Mozart's Nr.40". Für ihn gilt das gleiche wie für den Neffen - für Miguel Rios blieb es ein One-Wonder-Hit.
******
Genialer Song. Gefällt mir so um einiges besser als die ursprüngliche Fassung von Beethoven aus dem 19. Jahrhundert. Sehr gut hörbar und klingt obwohl auf einem Klassiktrack basierend recht zeitlos. Volle 6*
****
ad widdi: du hast leider von musik keine ahnung, wenn dir die rios-version besser gefällt als beethovens original. aber muss auch solche leute geben...
***
Tönt wie Füllmaterial auf einem billigen Weihnachts-Sampler vom Wühltisch bei Aldi. Sowas würden sich heute nicht einmal Helmut Lotti oder Bo Katzman getrauen. Schlimm schlimm...
******
Finds Klasse!
***
nicht so mein fall
*****
Ein wahrer Lichtblick jener sonst so nervigen Dekade. Schmalzig schön!
*****
Freude, schöner Götterfunken im Sixtiessound ... kannte ich so vorher gar nicht, gefiel mir jedoch sofort.<br><br>Tja, Beethoven rulez ;)<br><br>
Zuletzt editiert: 24.09.2008 16:20
**
Das ist diese Art von Ramsch-Klassik die ich nicht mag. Ganz gleich wie die Protagonisten heißen : Die 3 Tenöre, Paul Potts oder Miguel Rios.<br>Wobei Letzterer ein sehr erfolgreich Sänger in Spanien ist und nur im Resteuropa ein One-Hit-Wonder.
******
Genialer Song aus dem Symphonic Rock Genre
******
Super Song,eine Hymne!!!
****
Hat schon was, wenn er doch nur Englisch könnte.
******
die 6 Punkte sind für Beethoven
*
so was von nervig
*****
Sicher ein Klassik-Purist rümpft da die Nase. Aber wenn man es nicht so eng sieht, ist daraus doch ein schöner Popsong geworden.
****
War schon ein ganz nette Sache.
****
Recht starke Pop-Interpretation von Beethoven. Für ne 5 reicht es aber nicht ganz.
****
... also noch einmal: (buchstäblicher) Klassiker
*****
Herzlichst!
****
Mehr als 4 Sterne gibt's von mir auch nicht. Damals schon sehr einfach gestrickter "Hit", so wie es heute zahlreiche Cover bekannter und erfolgreicher Melodien gibt. Jeweils passend zum aktuellen Musikstil.
Zuletzt editiert: 28.04.2023 19:20
******
klassiker
******
Damals eine musikalische Revolution.<br>Eigentlich aus Beethovens Schaffensperiode, aber gut in die Popmusik umgesetzt. Warum nicht, gewagt und gewonnen, damals wie heute!
******
Starker Song aus Beethoven's "Ode an die Freude" - Dass es da manchem eingefleischten Kenner der anspruchsvollen klassischen Musik die Zehennägel aufrollt, mag man vielleicht verstehen. Aber unabhängig davon - ein hevorragend gemachtes Cover mit eindrucksvollem Chor und nicht zuletzt einer der ganz großen Hits der 70er. Kann man auch in 100 Jahren noch hören - Als Oldie Fan und bekennender Freund der leichten Muse ist das ist doch 6 Punkte wert, oder?
Zuletzt editiert: 30.04.2009 18:13
****
Gerade schlecht tönt's wirklich nicht......<br><br>....trotzdem, dann doch lieber die "Originalversion" von<br>Beethoven.
****
Hat was von einer Hymne, mir gefällts.
**
Bei der Melodie kommt mir natürlich immer "Eurovision" in den Sinn...Ich find diese "Lied-Version mit Orchester"...ähem...echt schrottig!
***
Nein, Danke.
****
knappe 4
****
Schwanke etwas. Bisschen geklaut und annehmbar umgesetzt, aber kein Glanzstück
****
Nicht meine Sache, aber gut gemacht
*****
Schön. <br><br>CDN: #1 (2 weeks), 1970<br>USA: #14, 1970
Zuletzt editiert: 13.07.2013 23:15
***
nicht sehr gute Beethoven-Interpretation
Zuletzt editiert: 18.05.2010 19:37
***
etwas dürftig... 3-
***
gesanglich für mich zu zäh ausgefallen, rein instrumental würde mir dieser Titel aus anfangs der 70er besser gefallen – 3.5 (abgerundet)…
*****
Schöner Titel aus 1970.
***
What a weird mixture...<br>Aber auf die Idee muss man erstmal kommen. Zumindest hat er den Beethoven nicht verhunzt.
*****
gut. Bei so einem Original...
***
kann ich nicht nachvollziehen, warum der so erfolgreich in den Charts vertreten war<br><br>hatte ich in meiner Jugendzeit auf einer Samplercassette mit drauf, aber der gefiel mir damals schon nicht<br><br>viele Songs dieser alten Cassetten haben für mich einen sehr hohen Erinnerungswert und die allermeisten werden mit 5 oder 6 Punkten bewertet - der hier gehört definitiv nicht dazu!<br><br>3,5 Punkte, die abgerundet werden...
Zuletzt editiert: 05.12.2010 20:09
**
4 weeks at #1 in Australia, 1970.
****
Ab und zu kann mal sich ihn mal anhören, weil er einfach zu den Siebzigern Klassikern gehört. Deswegen statt einer 3 eine 4.
***
Not too bad.
******
Gefällt mir ausgezeichnet. Ein Geschenk für Beethoven zu seinem 200. Geburtstag. Nummer 5 in der Zusammenfassung der Charts der USA, GB, DE und CH von 1968 - 1971
Zuletzt editiert:
****
... nett gesungen, doch es muss nicht immer englisch sein ... die deutschsprachige "Ode an die Freude" vom alten Schiller mit der Locke gefällt mir zum Beat vom ebenso ollen Ludwig (gesungen von diversen Chören) irgendwie besser ...
Zuletzt editiert: 08.07.2011 21:06
****
1970, classiker
*****
... sehr schön ...
***
It's alright.
******
Einfach nur wunderschön!!!
**
Mir wird übel, Beethoven war wohl daran gestorben...
*****
Beethoven gehört zweifelsohne zu den 10 grössten Komponisten aller Zeiten. «Ode To Joy» war eine seiner herausragenden Kompositionen, deshalb einmal mehr: ein guter Song bleibt ein guter Song. <br><br>Und der Götterfunken springt sogar auf diese Version über. Der Transfer in die Neuzeit ist geglückt - wahrlich ein Grund zur Freude!
*
Oh it's this song. I hate it, I think it's just the backing music that makes me hate it so much. Also the accent is hard to get past. Peaked at #5 in New Zealand, 1970.
Zuletzt editiert: 22.06.2013 12:46
*
1 star
******
Einer der erfolgreichsten Songs aller Zeiten. <br><br>DUCS 1/1970 + 17/1971
Zuletzt editiert: 21.09.2016 20:57
******
Alle Menschen werden Brüder wo dein sanfter Flügel weilt.<br><br>aus Meistersfederhänden Johann Christoph Friedrich von Schiller (1786) und der Vetonung im 4.Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. (7.Mai 1824)
******
Was braucht man an Musik noch mehr?
Zuletzt editiert: 22.04.2014 19:49
****
Mittelmässig!
****
Freude schöner Götterfunken... naja, ganz okay.
****
OK
***
Ganz o.k., aber den Song kann ich echt nicht mehr hören...
******
für mich die beste Version des alten Beethoven-Klassikers
***
keine so gelungene Version
*****
Ein Klassiker im doppelten Sinne. :-)<br>Es gibt wohl 2 Versionen. Eine fast 5 Minuten und eine 4,5, welche aber unterschiedlich klingen. Ich bevorzuge die kürzere.<br><br>Beste Version ist die Spanische.<br>
Zuletzt editiert: 04.09.2016 19:44
*****
******
Oh mein Gott wie ich das liebe, das könnte ich den ganzen Tag hören! So ein geiles Lied und so eine geile Stimme! <br><br>In der Schweiz die "most selling Single" 1970 (7 Wochen #1)<br><br>In Deutschland zwar 15 (!) Wochen #1, aber nur die #2 des Jahres (#1 ist "El Condor Pasa" von Simon & Garfunkel, obwohl "nur" 8 Wochen #1)! Auch in Austria die #2 des Jahres (da war ebenso "El Condor Pasa" die #1)!<br><br>Ich glaube wenn ich mich entscheiden müsste, wäre das auch meine persönliche #1 von 1970!
Zuletzt editiert: 06.01.2018 11:14
*****
<br>Sehr schöne Version vom Spanier. War dann auch sein einziger Hit in UK #16.
*****
Geht schwer in Ordnung.
*****
Finde ich Klassiker...
*****
Gut gemacht.
****
gut
****
gut
****
Schön gesungen - Ich persönlich höre das aber lieber ohne vocals und klassisch
******
Himno A La Alegria zum 200. Geburtstag Beethovens 1970
*****
Guter Klassiker.
*****
Mal ohne Witz. Das finde ich echt gut. Den Beethovenklassiker nochmal in einen Klassiker der 70er zu verwandeln ist schon ne nette Idee.
*****
Gutes Monumentalwerk, das ich mir extra runtergeladen habe. In der Sparte ist der Song aber nicht gerade berührend. Viel Friede Freude Eierkuchen. Was mir auf Dauer nicht unbedingt gut bekommt. Trotzdem ziemlich klasse und ist verdienterweise auf meinem Player gelandet.
***
<br>nerviger Gesang <br>zu weltbekannter Beethoven-Melodie
**
unnötig und langweilig **
****
gut
***
Langweilt mich ziemlich
*****
Mich langweilt das gar nicht. Das ist eine richtig tolle Aufnahme!
****
Bekend en aardig Eurovisie lied van de Spaanse zanger welke een gote hit in NL werd (#4) maar daar bleef het bij.
Kommentar hinzufügen und bewerten

Copyright © 2023 Hung Medien. Design © 2003-2023 eMedia Jungen. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
Page was generated in: 1.44 seconds