Durchschnittliche Bewertung: 4.03 (Reviews: 34)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** ein sehr gelungenes duett.<br>hier kommt wohl zusammen was zusammengehört.<br><br>die beiden harmonieren prächtig miteinander. |
| ** sehr beliebiges Sommerliedchen. da passt das Ragga-Geschwafel gerade noch dazu... den Radio32-Hörer wird's freuen - mir leiert's schon nach dem ersten Durchhören... 2.5 |
| ***** Starker Song - Gentleman hätt's allerdings nicht gebraucht, stört aber auch nicht unbedingt... |
| **** Eigentlich gut, nur die Einlage vom Gentleman ist nicht mein Ding. |
| ***** guter song. aber golden age ist noch besser 😊 |
| ***** ...Die Frage - musikalisch gefühlvoll umgesetzt, sehr fein anzuhören - Gentleman passt, er wurde sicher nicht gezwungen, seinen Teil beizusteuern... |
| **** Trotz Gentleman eine gute Nummer. |
| *** Gentleman zerstört den Song<br><br>ich dachte schon die Zeit wo Gentleman als Feature agiert hat wäre längst vorbei |
| ****** Früher hätte mich Gentleman auch gestört, aber nach der letzten "Sing my Song"-Staffel sieht das anders aus.<br><br>29.07.18: So ein toller Ohrwurm, gestern beim Konzert ging's ausnahmsweise auch ohne Gentleman. 5 => 6. Zuletzt editiert: 29.07.2018 18:34 |
| *** eigentlich eine ganz gelungene komposition. insbesondere der refrain ist sehr catchy. leider ist die stimme von michael patrick kelly ziemlich durchschnitt. und der part mit gentleman passt null zum rest des songs. |
| **** Zum Part von Gentleman wurde hier eigentlich schon genug gesagt, der wirkt auch auf mich eher unpassend und bemüht in die Nummer integriert, um eine "Sing meinen Song"-Kollaboration auf die Beine zu stellen.<br><br>Ansonsten ein ordentlicher Popsong. |
| ***** Überraschend eingängig und kurzweilig produziert, wo MPK doch sonst eher einen Gähnen bei mir hervorruft. Und gegen Rap-Parts habe ich nie etwas einzuwenden. |
| **** Gesang = 4 von 6 Punkten <br>Musikvideo = 5 von 6 Punkten <br>Hintergrundmusik = 4 von 6 Punkten |
| **** Sicherlich nicht der beste Song von Michael Patrick Kelly. Eine nette, poppige, radiotaugliche Nummer, bei der auch mich der Part von Gentleman nicht wirklich passend deucht. Gute 4. |
| ***** gefällt mir auch gut - hebt sich vom üblichen Musikbrei 2017 ab. |
| **** ...gut... |
| **** Ich mag Gentleman nicht, aber hier stört er wirklich nicht, der Song ist ziemlich ok, da kann man nichts dagegen sagen! |
| **** Ja, ein recht schöner Song. Die Strophen sind mir zu austauschbar/typisch Radio-Pop, der Chorus ist aber wiederum echt gut. Sehr catchy und eine schöne Melodie... Gentleman ist zwar nicht schlecht, passt meiner Meinung nach aber leider nicht zum Song. 4+* |
| ***** ...der Refrain rechtfertigt die aufgerundete fünf... |
| **** Schöner Sound, mich stört der Gentleman aber ganz gewaltig. Ohne ihn wäre mir der Song sogar ne 5 wert. |
| **** Kleiner Hit unter Benutzung des Personalausweises. Geht in Ordnung. |
| ***** knappe 5 |
| *** Ganz ok aber absolut austauschbar. |
| **** Schöne Popmusik fürs Radio. |
| *** Den Refrain finde ich sehr schwach. Die Strophen hingegen gefallen mir prinzipiell ganz gut, erinnern mich aber ganz extrem an "This is where I came in" von den Bee Gees. |
| *** In den Highlands nix Neues: Die tauberfränkische Hausfrau, die sich jetzt so richtig modern fühlt, weil sie morgens das kurzärmlige, rote Polohemd über einen langärmligen weißen Pullover zog und ein neues Smartphone mit großem Display und farbiger Hülle sowie einen Kaffee-Vollautomaten besitzt, hört sich das Lied um 7.50 Uhr auf SWR 1 Baden-Württemberg an, nachdem sie im fünfzehnjährigen Mondeo-Kombi gerade eben die Kiddies an der Schule absetzte und weiter zu irgendeinem Aldi fährt. An der Ampel regt sie sich dann auch noch auf, weil dieser silberne, durch die laut aus den Boxen schallenden Songs von Olaf dem Flipper ("Tausendmal ja") oder Kristina Bach ("Kaffee ohne Koffein") so richtig wackelnde Mercedes C250 Turbodiesel mit mittelroter Elegance-Stoffpolsterung nicht in die Gänge zu kommen scheint und fragt sich, was dieser eddelige Typ am Steuer eigentlich mit der hübschen Christina will, mit der sie ihn neulich im Café hat sitzen sehen bei "San Pellegrino Aranciata".<br><br>Und exakt danach klingt der Titel auch: Belanglos und bieder bis zum Anschlag, nichtssagend und neutral. So richtig schlecht ist die Nummer aber auch nicht. |
| **** Sehr nett und wohl deswegen auch nicht kommerziell erfolgreich. |
| **** - |
| *** nettes Stück |
| **** gut |
| **** Durchschnitt |
| *** Der beste Part kommt von Gentleman. 3 |
| *** Strophe ganz passabel, aber der Refrain geht mir völlig auf den Keks... |
| ***** Ich finde gerade das Zusammenspiel von MPK und Gentleman interessant. Der Song ist vielleicht etwas "einfach" aber er ging damals gut ins Ohr und passt auch heute noch |
 |  |