Durchschnittliche Bewertung: 4 (Reviews: 31)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** Mit dieser deutschen Version von Cliff Richards "We Don't Talk Anymore" konnte Mary Roos Ende 1979 nach knapp vier Jahren wieder einen echten Hit landen. "Ich werde geh'n heute Nacht" wäre vielleicht nicht unbedingt nötig gewesen, verdient sich aber seine Daseinsberechtigung durch Marys äußerst gekonnte Interpretation. Zuletzt editiert: 25.02.2019 12:25 |
| **** Gute Version eines schönen Superhits. |
| ***** prima |
| ***** Sehr gut gelungene Coverversion von Mary. Gefällt mir wesentlich besser als das Original! |
| **** mir gefällt es auch besser als das Original, wird wohl an der Stimme liegen :D - ist aber trotzdem nur ein Schlager, da greife ich nur in seltenen Fällen zu besserer Note... |
| ****** Ja das Cover von Madame Roos schlägt das Original, was an der tadellosen Interpretation liegen mag und man textlich diese Titel, in der sie stark sein muss als eine wieder betrogene Ehefrau einfach perfekt zu Mary Roos Charisma passt |
| **** besser als das original ist es nicht, aber trotzdem ganz ok |
| *** passable deutsche Fassung |
| ***** sehr gutes Cover |
| ***** gute deutsche Umsetzung von Cliffs Super-Hit |
| *** ...weniger... |
| **** akzeptable deutsche Fassung des Cliff Richard-Hits, knapp aufgerundete 3.5
|
| **** ... ordentliches Cover ... |
| *** Ganz solide Fassung, die damals bei Hansa erschien - aber Cliff Richard ist einfach besser. Er ließ das Lied zum Klassiker werden, dieser Song hier wartet jedoch auf den gelegentlichen Einsatz im ARD-Nachtexpress. Mehr ist nicht drin. |
| **** Überraschend gut. |
| **** Ich fand die Cover Version von Mary immer sehr gelungen! |
| **** dieser Cover ist sehr ordentlich geworden - gefällt mir gut, auch wenn ich natürlich das Original klar bevorzuge... |
| **** ...das sehe ich genauso^ - Mary Roos hat eine schöne, angenehme Stimme... |
| *** ist mir viel zu harmlos um mehr * geben zu können. |
| **** Mary Roos ist nie peinlich - auch wenn sie 'nen Cliff macht. |
| ** schlimm |
| **** durchaus gefällig, Cover hin, Cover her |
| **** Das funktioniert ja immer wieder mal das die deutsche Version internationaler Riesenhits selbst erfolgreich werden. Die originale sind meistens, wie auch hier, bevorzugen. |
| ****** Ach ich liebe das. Sowohl in deutsch als auch im Original von Sir Cliff. Zuletzt editiert: 03.07.2020 00:53 |
| *** Nicht unbedingt ihr bester Song. |
| ** Das Original ist schon nichts besonderes, die deutsche Fassung ist aber wenigstens nicht schlechter. |
| **** Gefällt. |
| ***** Eine sehr schöne und erfolgreiche Version von Mary Roos . |
| ***** mit deutschen versionen hatte mary roos in den 80ern einigen erfolg und auch bei diesem cliff richard-klassiker funktioniert das wirklich sehr gut. ich mag den song und mary roos singt das wirklich toll. gute 5 punkte. |
| ***** Schönes Cover! |
| ** 1979, langweilig und platt<br>da hat man den schneid und sagt es persönlich, wenn man keine lust mehr hat Zuletzt editiert: 26.05.2023 16:24 |
 |  |