Durchschnittliche Bewertung: 4.66 (Reviews: 29)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** 4+<br>kleiner Hit aus 1984 |
| *** Typische Jack White-Nummer, hört sich teilweise an wie "Gloria" oder auch "Spanish Eddie" von Laura Branigan an; insgesamt nur Durchschnitt, daher nicht mehr als eine 3 |
| ***** Der Song ist mir sogar eine knappe Fünf wert. |
| ***** auch ich finde den Song gut |
| ***** <br>Völlig zu Unrecht gefloppt damals, und der armen Marlene sind dann wohl zu wenig weitere Chancen eingeräumt worden, die sie mit ihrer kraftvollen Stimme durchaus verdient gehabt hätte. |
| ****** sehr gut |
| ***** Song von Albert Hammond mit geschrieben, Jack White produzierte die Disco-Version. Deutsche Version war der erste Erfolg von "Isabel Varell - Verträumt". |
| ***** Schmalzig hin oder her, eine tolle Frau. Schade, das man nicht mehr aus ihr gemacht hat. |
| ***** Natürlich eine typische 80er-Disconummer, aber mir gefällt das, besonders mit einem solchen melancholischen Unterton. Glatte 5*. |
| ***** wie schon erwähnt, typische Jack White Produktion, klingt tatsächlich wie Laura Branigan, mir war es auch bekannt als deutsche Coverversion von "Isabel Varel - Verträumt" Zuletzt editiert: 09.06.2011 21:03 |
| **** anständige Disco-/Synth-Pop-Nummer der 80er 3.75... |
| **** Soweit okay. |
| ***** Ganz starke Nummer, die später auch von Anne Murray aufgenommen wurde (die arbeitete kurzzeitig auch mit Jack White zusammen). Sehr eingängig, dazu eine wirklich gute Sängerin, die noch heute in Las Vegas auftritt.<br><br> http://www.marlenericci.com |
| ***** "Tonight" ist wie es scheint die Vorgängerversion der erfolgreichen Single "Spanish Eddie" von "Laura Branigan". Manchmal versucht ein Produzent ja einiges um einen Song erfolgreich zu arrangieren.<br>"Tonight" ist klar die Ansage eines kommenden Charterfolg namens "Spanish Eddie". So beginnt "Spanish Eddies" Refrain:<br>"Tonight, Spanish Eddie ...." |
| ****** Herausragend |
| ******
|
| **** ordentlicher Synthpoptitel mit Italoelementen, hat was, ist für fünf Sterne aber nicht zwingend genug... |
| ***** Eine in Tonalität und Stimmlage latent an Laura Branigan und partiell auch an Jennifer Rush erinnernde Nummer aus der Feder des grossen Albert Hammond. Wurde im Rahmen des Meet and Greet nach dem gestrigen Hammond-Konzert in der Zuger Chollerhalle - auf entsprechenden Nachfragewunsch - vom Komponisten spontan (das heisst nach ein paar speicherabrufenden Reflexionssekunden) gesanglich rezitiert: Eine reife Leistung, immerhin 30 Jahre nach Produktionszeitpunkt. Ob sich Albert Hammond effektiv noch an Marlene Ricci erinnert, blieb allerdings offen. |
| **** Kannte die Nummer garnicht, aber den Vergleich mit Laura Branigan und "Spanish Eddie" kann ich nur zustimmen! |
| **** ▒ Vergeten italo / popplaat van de schone Amerikaanse zangeres: "Marlene Ricci", uit 1984 !!! Nipt 4 sterren ☺!!! |
| *** Eigenlijk best wel leuk om eens te horen. |
| ***** Ein nettes Liebhaberstück unter Albert-Hammond-Fans ist diese grundsolide 80's-Nummer, die insbesondere beim markanten Refrain ins Auge sticht. Marlene Riccis Mini-Hit holt sich meinerseits eine grundsolide 5. Gefällig! |
| ***** Schön! |
| ****** Der Titel gefällt mir sehr gut! |
| **** Guter Europopsong der 80er aus dem Jack White Stall. |
| **** Eigentlich eine todsichere Geschichte, geschrieben von Albert Hammond, produziert von Jack White. Und dennoch kann ich jetzt mit der zeitlichen Distanz den Song nicht richtig fühlen. |
| **** Ein gutes Stück aus den 80ern. |
| ***** toller Song |
| **** kraftvolle Mischung zwischen Italo Disco und Schlager, 4-5 |
 |  |