Durchschnittliche Bewertung: 3.86 (Reviews: 14)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** Brilliant! Eines der Top-5 Dance-Alben der 90er! |
| ** fast ein song schlimmer als der nächste..immerhin: mit dem titel "omen" erinnern sie ja an horror - so auch diese art von musik.. |
| ***** eine 5 von mir |
| ***** In den 90-ern der Hit! Wirklich tolles Eurodance Album! Geht gut ab! Die Truppe hiess vorher "Mysterious Art". |
| **** Vier Hit-Singles (mein Favorit: "In The Middle Of The Night"), eine hochwertige Produktion, die zeigt, dass es sich bei Magic Affair um ein Premium-Eurodance-Projekt handelte, und der eine oder andere ordentliche Album-Track (v.a. die beiden Solo-Songs der Interpreten, der Rap-Track "Homicidal" und die reine Vocal-Nummer "Water Of Sin") stehen hier auf der Haben-Seite.<br>Manch eher langweilige Nummer, meist erst noch in ermüdender Länge, machen das Album aber doch zu keinem uneingeschränkten Hörgenuss.<br>Was ich z.B. nicht verstehe, ist, dass man mit "Carry On" zwar einen offensichtlichen "Omen III"-Klon produzierte (die Piano-Line), aber diesem nicht auch noch einen anständigen Synthie verpasste ... Zuletzt editiert: 11.10.2015 13:19 |
| **** Ein Album mit Höhen und Tiefen. |
| **** Recht ordentlich, wobei sich meine Begeisterung, das heutzutage anzuhören, doch in Grenzen hält. Zumal Mysterious Art/Magic Affair nicht meine Favoriten waren und ich Italo generell besser finde als Eurodance. Und wenn schon lagen mir Acts wie Ice MC, Pharao, Masterboy, 2Unlimited, Twenty 4 Seven, E-rotic und wie sie alle heißen etwas mehr. Ist alles schön und gut, aber das nervt mich heute relativ zügig. Die Scheibe ist mit Ausnahme von wenigen Tracks, die etwas anders funktionieren (Homicidal, Water of sin) auch im Sound zu monoton. Der Erinnerung wegen 'ne 4.<br> Zuletzt editiert: 17.12.2012 22:22 |
| **** Gutes Eurodance-Album, damals produziert vom 2009 verstorbenen Mike Staab. Hat auch abseits der Singles richtig gute Tracks zu bieten (Homicidal, Water of Sin, Make Your Mind Up). Eine höhere Wertung wird verhindert durch ein paar Schwachpunkte (Carry On, Wonderland, Thin Line). Zuletzt editiert: 09.06.2014 21:45 |
| **** ...gut... |
| **** Grundsätzlich fand ich das Album ganz passabel, wenn auch nicht frei von Durchhängern. Manche Lieder könnten etwas kürzer sein, wenngleich sie hier nicht so gestreckt-eintönig wirken wie auf manchen anderen Dancefloor-Alben, die mit 6-Minuten-Liedern befüllt sind. "Homicidal" fällt etwas aus dem Rahmen, da wollte AK Swift wohl ein bisschen auf Gangster-Rapper machen. |
| *** Für damals gutes Album mit wenigen Füllern.<br><br>Leider sieht das ganze heute anders aus. Heute ist das Album ungeniessbar.<br><br>Naja das ist Fast-Food. Im Vergleich dazu klingen Alben von DEPECHE MODE, MASSIVE ATTACK usw. aus dieser Zeit kaum gealtert an |
| *** Selbst im Dance-Bereich gibt es zeitlosere Alben als dieses. |
| *** Gemessen an einigen anderen Eurodancealben an dieser Zeit (z.B. Snap, Culture Beat oder 2 Unlimited) hält dieses nicht mit, mehr als drei Sterne gehen sich daher auch nicht aus |
| *** Auf Albumlänge nicht ganz so toll. |
 |  |