** Dem Schlagermann Numero Uno, neuerdings sogar in den "Top Ten" der Seite ansässig, missfallen hier die absolut gefühllos wirkenden Arrangements. Ein Klassiker nach dem anderen wird hier richtiggehend ungeniert in Grund und Boden "gesungen" und gezupft - das muss man sich nicht geben.<br><br>Die großen Hits klingen hier nach fader Ambient-Musik für ein mehr oder weniger kühl eingerichtetes Bistro, in dem selbsternannte Intellektuelle sich bei einer F6-Zigarette sowie einem kleinen Glas Bitterlimonade zum Anchovis-Sandwich für wertvoller, intelligenter, moderner, kurzum einfach erheblich wichtiger halten denn der Rest der Welt, der sich vielleicht just zu dieser Zeit in seinem Mondeo über bundesdeutsche Autobahnen quält und dabei "Lux"-Kippen raucht, Hubert Kah von "BASF by EMTEC"-Audiokassetten mit Chromband hört und in einen ach so banalen 40-Cent-Milchriegel beißt.<br><br>Das ist, vom Fensterbank'l aus bemerkt, prädestinierte Musik für Leute, die sich hierzu prima fühlen, aber eigentlich den deutschen Schlager und sicher auch die Originale der hier publizierten Werke für die niedrigste aller Künste, respektive eine Pseudo-Kunst, für die sich die Hörer schämen müssten, halten. Diese Doppelzüngigkeit, man konnte auch "Doppelmoral" sagen, führt letztendlich zur Abwertung aus tauberfränkischer Sicht - ich wende mich schauernd ab. Zuletzt editiert: 29.08.2015 20:29 |