Durchschnittliche Bewertung: 3.76 (Reviews: 25)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** Als erste Single ab dem kommenden Album gleich mal den Titelsong. Kann man machen. Mir gefällt er supergut.<br><br> |
| ****** Schitterende single |
| *** Kerstin Ott hat im Grunde nur einen Song im Repertoire, den sie immer wieder<br>neu veröffentlicht. Von daher liegt auch hier ein eingängiger, sympathischer Pop-Schlager vor.<br>Für die mangelnde Variation ihrer Songs und auch der Stimme runde ich aber auf 3 Sterne ab. |
| *** Auch wenn Kerstin Ott in anderen Werken vielleicht textlich noch weniger bringt, ist diese Nummer schwächer als andere. 3 |
| **** Für mich klingt das gut, kenne aber zu wenig von K.O. um die beiden kritischen Stimmen über mir einordnen zu können. |
| **** Typisch Kerstin Ott, insgesamt okay. Wer ihre Musik mag, der dürfte auch hiermit durchaus zufrieden sein und sich angesprochen fühlen. Ich erkenne hier nichts Negatives und gebe vier Sterne her. Auf das Album bin ich gespannt. |
| *** Schlager halt, wenn auch der moderne, aber auch mit dem kann ich nichts anfangen. |
| **** Neuer Text alter Song, wobei dieser Text schon etwas gar oberflächlich ausgefallen ist |
| ***** Gefällt mir sehr gut. |
| **** Das geht noch in Ordnung. |
| **** Katzenonkel und -dompteur southpaw kann da nicht nein sagen. |
| ** Minimalste Produktion, einfachster Text, der schwächste Song überhaupt bisher.<br>Frage mich: ist man als Sänger nur auf Kohle aus und lutscht einst erfolgreiche Songs so lange wie möglich aus oder will man kreativ sein und seinen Fans mit was Anständigem überraschen? |
| **** So schlimm ist das zwar nicht, aber sbmqi90 hat absolut recht mit seinem letzten Satz! Die Stimme ist immer gleich monoton und auch die Songs sind irgendwie immer alle ähnlich - es reicht bei mir für eine knappe 4! |
| ***** Ja bei Kerstin Ott ist alles etwas ähnlich. Kann mir aber nicht helfen, mich sprechen die Texte an, eigentlich fast immer. Oberflächlich vielleicht, aber mir wirds immer irgendwie warm ums Herz, obwohl ich nicht so der Schlager-Fuzzy bin. Musik mit Wohlfühl-Garantie, wo gibt's das noch... |
| ** typisch minimales, eintöniges arrangement. gesungen ohne jegliche emotion. Zuletzt editiert: 21.08.2021 23:49 |
| * Dasselbe wie immer, bloß noch ein wenig monotoner und auch inhaltlich noch flacher. Wieviele nahezu identische Versionen mit im Grunde auch immer dem gleichen Inhalt wohl noch auf den Markt geschmissen werden? Und wer sagt, dass das etwas mit Schlager zu tun haben soll? |
| *** so allmählich macht sich Einfallslosigkeit breit... |
| ****** Passt gut zu Corona. |
| ** Unglaublich wie man mit so einer schwachen Stimme und einer so minimalen Produktion so erfolgreich sein kann. Das wird wohl ein Phänomen bleiben. |
| ***** Tatsächlich ist die Machart der Ottschen Lieder immer wieder gleich und auch ihre Stimme bietet wenig Variation. Deshalb ist es kaum erträglich, ein ganzes Album anzuhören. Einzelne Lieder gefallen mir allerdings gut. Und immerhin Melodien und Texte sind doch immer wieder etwas anders. Dieses Lied wirkt auf mich sogar recht mitreißend, schön! |
| * same as ever .... |
| *** Das ist ein Titel , der nur mäßig ist und von den bisherigen Singles einfach der schlechteste ! |
| **** eine 4 ist drin |
| ****** 2021, kommt gut rüber, authentisch und offen<br>kerstin ott ist eine der besten sängerinnen der gegenwart |
| **** Lieber Hunde als Katzen, aber sonst völlig in Ordnung und eigentlich echt schön. Vielleicht mal einen Punkt mehr. |
 |  |