Durchschnittliche Bewertung: 3.52 (Reviews: 21)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** Ganz nette Popnummer des Matthias Reim Zöglings. |
| * Sorry Julian, aber die Fussstapfen deines Vaters sind dir eindeutig viiiel zu groß!!! |
| **** Das Auge hört mit und daher kann ich hier aufgrund der Körperklaus-Bewegungen schlimmster Art hier nicht höher als 4 gehen. Musikalisch besser als sein Erstlingswerk, aber wie kann man es nur so präsentieren? Einen nuschelnden, schwer zu verstehenden, hyperaktiven Vollplayback-Versager ohne Ausstrahlung braucht die Schlagerszene garantiert nicht. |
| **** 4- |
| **** Der Refrain hat doch Ohrwurm-Qualitäten, egal wie Hauptsache man tanzt und hat Freude daran |
| ** Ich hatte schon gehofft das der Senior bald in Rente geht, und nun muss man sich mit dem Junior rumschlagen. seufz! |
| * Tanzen sollte er lieber lassen... aber auch das singen... einfach Talentfrei. |
| ***** Der Song ist einfach der Hammer. Eine richtige Gute Laune -Bombe. Der sympathische Künstler hätte mehr Beachtung und Charterfolg verdient. |
| *** der song ist in meinen ohren nullachtfünfzehn-deutsch-pop, aber ganz in ordnung. das video ist unfreiwillig komisch, denn bewegen kann sich julian reim mal gar nicht... knappe 3 punkte. |
| ****** sehr gut |
| *** Viel einfarbiger und eurphorieloser hätte das Lied kaum klingen können - ein Schlager nach Schema Eff, wenngleich immer noch eine Nuance besser als der Mulefuz von Telamo. |
| **** In Euphorie breche ich nicht aus, schlecht finde ich den Song aber auch nicht |
| ***** Überdurchschnittlich gut. Lädt zum Disco-Fox ein. |
| ** Euphorie? Wo? 2+ |
| **** Es ist doch gut, dass ihm das Tanzen Freude bereitet. Ob er Schlager-Pop oder Pop-Schlager dazu intoniert ist auch nicht so übel und tut den Ohren allenfalls nicht weh. 3 - 4 |
| **** Standard Pop. |
| *** Leidlich in Ordnung. |
| ***** Der Junge macht das super! |
| **** ich runde zur 4 auf |
| *** Das muss man mögen, ich mag den Song nicht besonders . |
| *** Meine Euphorie hält sich hier in Grenzen. |
 |  |