Durchschnittliche Bewertung: 3.79 (Reviews: 14)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Dieser Song mutet wie eine Blaupause von "Atemlos durch die Nacht" an und wirkt dadurch recht ideenlos. Auch die Interpretation durch Helene Fischer wirkt sehr steril - so, als habe man lediglich einen Albumfüller benötigt und diesen dann "mal eben" eingesungen, damit man dem Publikum etwas bieten kann. Auch in diesem Falle vermag der Schlagermann Numero Uno nicht mehr als drei Sterne auszupacken. |
| **** Klingt irgendwie merkwürdig. Tatsächlich ein Albumfiller, da habe ich mir von Frau Bach mehr erwartet. |
| *** Hm, den Refrain finde ich schon ziemlich eingängig- wenn auch sehr an "Atemlos" angelehnt. Die Strophen dagegen sind irgendwie öde. Insgesamt ein eher schwacher Titel. Zuletzt editiert: 16.05.2017 21:43 |
| ***** ist doch sowieso schon klar, Was passiert, ist absehbar, Das wird 'ne Herzattackennacht, Heut sind wir beide schwach.... leichte stampfende Electro-Beats in den Strophen, dann folge ein leicht hymnischer Refrain, der sofort ins Ohr geht. Ich finds prima <br><br> |
| ** So Leid es mir für Frau Fischer auch tut, aber mit dieser textlichen wie musikalischen Pleite kann ich selbst bei aller Sympathie für die Sängerin nichts anfangen. |
| ***** Keine der neuen Kristina-Bach-Kompositionen trägt so stark die Handschrift von Helenes Megahit wie dieser eingängige Stampfer, den ich zu den gelungenen Tracks des 2017er-Albums zähle. Die Dubstep-Fragmente im Arrangement und instrumentale Anleihen beim Kaiser- / Kelly-Duett zeigen einmal mehr eine Protagonistin auf der Höhe des Zeitgeists, die letztlich fatalerweise sowieso alles richtig zu machen versucht. |
| ***** Die eher verhaltenen Bewertungen überraschen mich, ist "Sowieso" doch eines der Highlights des Albums für mich. Toller Track. 5* |
| ***** "...das wird ne Herzattackennacht..."<br>Wie man unschwer hört, war wieder LA BACH am Werk. Und hat wie immer abgeliefert. Sehr elektronisch, aber trotzdem melodisch (nicht wie Herzbeben), und ist von allen neuen Songs damit vermutlich dem Über-Song "Atemlos"am nächsten und von allen Bach-Songs auf dem Album am stärksten. |
| *** ...abgerundete drei... |
| ***** Ja, definitiv - sowohl klanglich wie inhaltlich - als Remake des Fischer-Überhits wirkend. Mit nahezu klinischer Sterilität signalisierend, dass vorliegend das Lebensgefühl der arrivierten, das Leben geniessen wollenden, urbanen Twens exemplarisch zelebriert wird. |
| ***** Gute Produktion und eine tolle Melodie. |
| ** Es ist mir wirklich ein Rätsel wie ein Album, das solche Songs beinhaltet sowohl 2017 als auch 2018 das erfolgreichste Album in Deutschland sein konnte. |
| *** ... sowas brauche ich von ihr nicht, ... 3 - ... |
| *** Schwach |
 |  |