* Es war a kalte Winternacht, <br>als Maria hat das Christkindl bracht. <br>Die Hirten warn die ersten Leut', <br>die hin zum Stall san voller Freud. <br>Es nahet die selige Weihnachtszeit, <br>die alle Herzen hoch erfreut. <br>I kimm zu euch, alte Lieder und Weisen zu singen. <br>A recht frohe Bergweihnacht will i euch bringen. <br>Zur Zitter, zur Klampfen und Harfen. <br>So sing i's euch Leut', wie's die Hirten schon gmacht<br>habn in uralter Zeit. <br><br>Wo sand denn heit de Schofasbuam, <br>dass i koan oanzign find. <br>I moa se ham de Schof voloan. <br>Jetzt mias mas suachn gschwind. <br>Steffl Feidl, Riebe Klaus <br>i moa es schlofts no amoi. <br>Wo sand denn heit de Schofasbuam, <br>dass i koan oanzign find. <br>I moa se ham de Schof voloan. <br>Jetzt mias mas suachn gschwind. <br><br>Buama lusts wos mia eich sogn. <br>Es is koan zum vozölln. <br>In Betlehem hots 12 gschlogn <br>und mia ham schlofn woin. <br>Do gibts an Himmel, an glänzadn Schein <br>hot grausig uns daschreckt. <br>War alles voller Engelein <br>12000 wans bestimmt. <br>War alles voller Engelein <br>12000 wans bestimmt. <br><br>Holla wer kimmt do daher. <br>Den frong ma iats genau. <br>Er kimmt vom heiligen Land daher. <br>Erzählt uns all sein Lauf. <br>A große Freud verkünd ich euch. <br>Nach Betlehem verfüg ich euch. <br>Ein Kind liegt dort im Stall und wird einst uns Erlöser sein. <br>Ein Kind liegt dorf im Stall und wird einst uns Erlöser sein. <br><br>Wos bingan mir dem Kindl hoam, <br>weil mir koa Körbei ham. <br>Den Brandtwei drink ma a fey zua <br>drum bringan mir nix zam. <br>Mitm Zeugnis heuer a net zra <br>Als wenns koa Obst net gwesn wa. <br>Jetzt mach ma uns gern auf und gehn ins Nachbarhaus, juche. <br>Jetzt mach ma uns gern auf und gehn ins Nachbarhaus, juche.<br><br>...über 3 Minuten Ohrenqual. Der Song wäre ja eigentlich ganz gut, wenn der Text, die Melodie und nicht zu vergessen die Stimme wegfallen würden... |