Durchschnittliche Bewertung: 5.14 (Reviews: 28)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** gab ab dem instrumentalteil schon einen vorgeschmack auf das spätere trio... |
| ****** Wunderbarer Instrumentalteil - Klare 6. Zuletzt editiert: 13.05.2008 11:55 |
| ***** ...sehr gut... |
| ****** masterpiece Zuletzt editiert: 30.01.2009 15:54 |
| ***** grosse Klasse. Aber ich kann hier nicht nur 6en verteilen. |
| **** Finde ich zwar auch gut..dennoch finde ich, wird hier besonders stark übertrieben.<br>Für mich keine essentielle Komposition der Band. Zuletzt editiert: 07.07.2012 15:06 |
| ***** Der Gesangsteil ist langweilig, der Instrumentalpart unfassbar großartig. |
| ****** Ich finde den Gesang alles andere als langweilig. Und was Tony Banks da wieder gezaubert hat. 6+ |
| ****** Jahrhundertkomposition |
| ****** Doch, das ist schon ein wahres Masterpiece! |
| ***** Gut. Das Solo von Tony Banks ist unverkennbar von ihm. |
| ****** Ein Meisterwerk progressiver Rockmusik. Dieser 11 Minuten -Klassiker hat mich von frühester Jugend an bis heute begleitet. Auch toll, die Live-Version auf 'Seconds Out', wo Phil Collins singt. 6++ |
| ***** Sehr gut,auch heute noch!! |
| ***** Wirklich gut gelungen, der 2. Marathon auf "Selling England<br>By The Pound", eine Passage um die Mitte rum tönt fast<br>ein wenig nach Simon & Garfunkel..... |
| ****** Wunderbar. Da konnte Kunst und Musik noch ein und dieselbe Sache sein.<br><br>EDIT, 2019: Meinungen wie die von Widmann1 kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.<br><br>Weil in den 80ern und 90ern traf man immer auf Leute, die Genesis hörten - richtig hörten - waren Fan von Collins, aber auch von Gabriel und Hackett.<br><br>Und da war man immer dabei, wenn auch vielleicht nur inner zweiten Reihe.<br> Zuletzt editiert: 12.08.2019 13:11 |
| **** sorry, aber das begeistert mich nun wirklich nicht besonders und zu lang geraten ist der Track auch noch<br>4* sind genug |
| **** ... 4 - ... |
| ****** Das zweite absolute Highlight des Albums und in den TOP 5 meiner Genesis-Titel. |
| ****** ein wunderschönes Stück! |
| **** Nichts Aufregendes<br><br>25.04.22: In seiner Biographie "Werdegang" Heinz Rudolf Kunze über diesen Song gesprochen. Insb. das Keyboard-Solo von Tony Banks hat er gelobt, nein gepriesen. Aber ich bin kein Musiker und kann diese Freude, die er erlebt leider nicht nachvollziehen.<br>Dennoch habe ich nochmal die vollen 10:41 Minuten gehört.<br><br>Mein lieber Peter, ich hab leider zu wenig Bezug zu den frühen Genesis und zu Progrock allgemein. Das ist doch drin, oder? Zuletzt editiert: 25.04.2022 18:37 |
| *** Bof. |
| ****** Der wohl wunderbarste Progressive Rock-Titel... |
| **** sicherlich ist Genesis auch für mich einer der besten Bands aller Zeiten, gebe hier knappe 4 Sympathiepunkte...begeistert mich nicht wirklich |
| **** zieht sich etwas in die Länge, sind aber schon sehr gute Passagen dabei!<br> |
| ***** Ein wunderbares Stück. Knappe 5* |
| **** Die eine oder andere Minute zu lang. |
| ****** Auf "Selling England by the Pound" sind eigentlich nur grandiose Titel vertreten. Dieser Song erzählt die Romeo und Julia-Geschichte noch einmal neu. Beim Wiederhören nach Jahren fällt mir der zarte Charakter des ersten Teil des Songs noch um einiges positiver auf. Genesis waren damals in der Lage, mythologische Landschaften und und Stimmungen so perfekt zu erzeugen wie keine Band mehr nach ihnen. Wenn der Song dann an Fahrt aufnimmt mit Bass und Schlagzeug, dann ist mir das definitiv eine 6-Sterne-Wertung wert. |
| ****** Bei diesem Stück frage ich mich immer wo die Zeit bleibt?!? Regelmäßig die kürzesten 11 Minuten meines Lebens. |
 |  |