LOGIN
  SUCHE
  

DEUTSCHE CHARTS 
AIRPLAY CHARTS 
SUCHE 
REVIEWS 
EUROV. SONG CONTEST 
MUSIC DIRECTORY 
NEUESTE REVIEWS
 
FORUM
Deutsche Airplaycharts
Suche Techno Song aus Film Bad Johns...
Geschichte der Single Charts Deutsch...
keine regelmäßigen Updates mehr?
Song hinzufügen
40 letzte Themen

 
CHAT
Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!

 
Besucher und 5 Member online
Members: actrostom0, Cel the girl, Hijinx, Jeroen68, zxuefei

HOMEFORUMKONTAKT

GENESIS - SELLING ENGLAND BY THE POUND (ALBUM)


Cover


8-Track Cartridge
Charisma 7736 057 (de)



MC
Charisma 7164 019 (de)


TRACKS
06.10.1973
LP Charisma 6369 944 [de]
1973
8-Track Cartridge Charisma 7736 057 [de]
1973
LP Atlantic SD 19277 [us]
1973
MC Charisma 7164 019 [de]
1985
CD Charisma CASCD 1074 / EAN 5012984507425
14.07.2017
LP Virgin 5099943384518 (EMI) / EAN 5099943384518
03.08.2018
LP UMC 00602567490456 (UMG) / EAN 0602567490456
1. Dancing With The Moonlit Knight
8:03
2. I Know What I Like (In Your Wardrobe)
4:09
3. Firth Of Fifth
9:37
4. More Fool Me
3:12
5. The Battle Of Epping Forest
11:44
6. After The Ordeal
4:15
7. The Cinema Show
11:09
8. Aisle Of Plenty
1:32
   
20.03.2009
2008 Digital Remaster and Stereo Mix - CD Virgin 2657012 (EMI) / EAN 5099926570129
1. Dancing With The Moonlit Knight
8:03
2. I Know What I Like (In Your Wardrobe)
4:10
3. Firth Of Fifth
9:35
4. More Fool Me
3:11
5. The Battle Of Epping Forest
11:43
6. After The Ordeal
4:15
7. The Cinema Show
10:41
8. Aisle Of Plenty
1:58
   

MUSIC DIRECTORY
GenesisGenesis: Discographie / Fan werden
Offizielle Seite
SONGS VON GENESIS
A Place To Call My Own
A Trick Of The Tail
A Winter's Tale
Abacab
After The Ordeal
Afterglow
Aisle Of Plenty
Alien Afternoon
All In A Mouse's Night
Alone Tonight
Am I Very Wrong?
Another Record
Anything Now
Anything She Does
Anyway
Back In N.Y.C.
Ballad Of Big
Banjo Man
Behind The Lines
Blood On The Rooftop
Broadway Melody Of 1974
Build Me A Mountain
Burning Rope
Calling All Stations
Can - Utility And The Coastliners
Carpet Crawl
Congo
Counting Out Time
Cuckoo Cocoon
Cul-De-Sac
Dance On A Volcano
Dancing With The Moonlit Knight
Do The Neurotic
Dodo / Lurker
Domino
Down And Out
Dreaming While You Sleep
Driving The Last Spike
Duchess
Duke's End
Duke's Travels
Dusk
Eleventh Earl Of Mar
Entangled
Evidence Of Autumn
Fading Lights
Feeding The Fire
Fireside Song
Firth Of Fifth
Fly On A Windshield
Follow You Follow Me
For Absent Friends
Get 'Em Out By Friday
Go West Young Man (Deep In The Motherlode)
Going Out To Get You
Guide Vocal
Hair On The Arms And Legs
Hairless Heart
Happy The Man
Harlequin
Harold The Barrel
Hearts On Fire
Heathaze
Here Comes The Supernatural Anaesthetist
Hey!
Hidden In The World Of Dawn
Hold On My Heart
Home By The Sea
Horizon's
I Can't Dance
I Know What I Like (In Your Wardrobe)
I'd Rather Be You
If That's What You Need
Illegal Alien
Image Blown Out
In Hiding
In Limbo
In That Quiet Earth
In The Beginning
In The Cage
In The Glow Of The Night
In The Rapids
In The Wilderness
In Too Deep
Inside And Out
Invisible Touch
Invisible Touch (Live)
It
It's Gonna Get Better
It's Yourself
Jesus He Knows Me
Just A Job To Do
Keep It Dark
Land Of Confusion
Let Us Now Make Love
Like It Or Not
Lilywhite Lilith
Living Forever
Looking For Someone
Los endos
Mad Man Moon
Mama
Man Of Our Times
Man On The Corner
Many, Too Many
Match Of The Day
Me And Sarah Jane
Me And Virgil
Misunderstanding
More Fool Me
Naminanu
Never A Time
No Reply At All
No Son Of Mine
Not About Us
On The Shoreline
One Day
One Eyed Hound
One For The Vine
One Man's Fool
Open Door
Pacidy
Papa He Said
Paperlate
Patricia
Pigeons
Please Don't Ask
Ravine
Riding The Scree
Ripples
Robbery, Assault And Battery
Run Out Of Time
Say It's Alright Joe
Scenes From A Night's Dream
Sea Bee
Second Home By The Sea
Seven Stones
She Is So Beautiful
Shepherd
Shipwrecked
Sign Your Life Away
Silent Sorrow In Empty Boats
Silver Rainbow
Since I Lost You
Small Talk
Snowbound
Squonk
Stagnation
Submarine
Supper's Ready
Supper's Ready (i) Lover's Leap
Supper's Ready (ii) The Guaranteed Eternal Sanctuary Man
Supper's Ready (iii) Ikhnation And Itsacon And Their Band Of Merry Men
Supper's Ready (iv) Hoe Dare I Be so Beautiful?
Supper's Ready (v) Willow Farm
Supper's Ready (vi) Apocalypse In 9/8 (Co Starring The Delicious Talents Of Gable Ratchet)
Supper's Ready (vii) As Suer As Eggs (Aching Men's Feet)
Taking It All Too Hard
Tell Me Why
That's All
That's Me
The Battle Of Epping Forest
The Brazilian
The Carpet Crawlers 1999
The Chamber Of 32 Doors
The Cinema Show
The Colony Of Slippermen
The Conqueror
The Day The Light Went Out
The Dividing Line
The Fountain Of Salmacis
The Grand Parade Of Lifeless Packaging
The Knife
The Lady Lies
The Lamb Lies Down On Broadway
The Lamia
The Last Domino
The Light Dies Down Broadway
The Magic Of Time
The Musical Box
The Mystery Of The Flannan Isle Lighthouse
The Return Of The Giant Hogweed
The Serpent
The Silent Sun
The Waiting Room
There Must Be Some Other Way
Throwing It All Away
Time Table
Tonight, Tonight, Tonight
Try A Little Sadness
Turn It On Again
Turn It On Again (Live)
Twilight Alehouse
Uncertain Weather
Undertow
Unquiet Slumbers For The Sleepers ...
Vancouver
Visions Of Angels
Watcher Of The Skies
Way Of The World
Where The Sour Turns To Sweet
White Mountain
Who Dunnit?
Willow Farm
Window
Wot Gorilla?
You Might Recall
Your Own Special Way
ALBEN VON GENESIS
... Calling All Stations ...
...And Then There Were Three...
1970 - 1975
1976 - 1982
1983 - 1998
2 Great Pop Classics
70'S Pop Sound
A Trick Of The Tail
Abacab
According To Phil Collins
All I Need Is A Miracle - FM Broadcast / New York, 1988
And The Word Was...
Archive #2 1976-92
Archive 1967-75
Back In Toronto / 1974
BBC Broadcasts
Collectors' Edition - 3 Limited Edition Picture Discs
Collectors' Edition - 3 Limited Edition Picture Discs (Selling England By The Pound / The Lamb Lies Down On Broadway)
Duke
El rock en el tiempo
Foxtrot
From Genesis To Revelation
Genesis
Genesis [1981]
Genesis [1982]
Genesis [Box]
Genesis Collection Volume One
Genesis Collection Volume Two
In The Beginning
Invisible Touch
Live
Live - The Way We Walk Special Edition
Live - The Way We Walk Volume One: The Shorts
Live - The Way We Walk Volume Two: The Longs
Live In Poland
Live Over Europe 2007
Live USA Vol. 1
Live USA Vol. 2
Nursery Cryme
Nursery Cryme / Foxtrot
Phil Collins And Genesis ‎Live USA (Phil Collins / Genesis)
Platinum Collection
Presenting Genesis
Profile: Genesis With Peter Gabriel
Reflection: Rock Theatre
R-Kive
Robbery, Assault & Battery
Rock Roots
Seconds Out
Selling England By The Pound
The Best... Genesis
The Lamb Lies Down On Broadway
The Lamb Lies Down On Broadway [1975]
The Last Domino?
The Shepherd
The Silent Sun (White Collection)
The Story Of Genesis
Three Sides Live
Trespass
Turn It On Again - Best Of '81 - '83
Turn It On Again - The Hits
Turn It On Again - The Hits: The Tour Edition
We Can't Dance
Wind And Wuthering
DVDS VON GENESIS
1973 - 2007 Live
Live At Wembley Stadium
Rock Review - A Critical Retrospective
Sum Of The Parts / Three Sides Live
Sum Of The Parts
The Genesis Songbook
The Movie Box 1981-2007
The Video Show
The Way We Walk Live In Concert
Three Sides Live
When In Rome 2007
 
REVIEWS
Durchschnittliche Bewertung: 5.5 (Reviews: 22)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt: Alle anzeigen
******
Der Weg zum großen Erfolg war für Genesis ein recht steiniger Weg. Obwohl sich die Gruppe mit jedem Album seit 1969 kontinuierlich gesteigert hatte und sich eine große Anhängerschaft erspielen konnte, ließ der ganz große Durchbruch auf sich warten. Allerdings muß man auch anmerken, daß ihr Art-Rock nicht unbedingt für das breite Publikum geeignet war. Die teilweise langen Stücke mit den teilweise gediegenen Texten verlangten von dem Zuhörer schon einiges an Geduld ab. In der seit 1971 konstanten Besetzung Peter Gabriel (Gesang, Flöte, Oboe), Steve Hackett (Gitarre), Tony Banks (Keyboards), Mike Rutherford (Baß) und Phil Collins (Schlagzeug) spielte die Gruppe im Sommer 1973 ihr sechsten Album „Selling England By The Pound“ ein. Wem schon die Vorgänger „From Genesis To Revelation“, „Tresspass“, „Nursery Cryme“, „Foxtrott“ und „Live“ gefallen hat, der bekam nun ein Werk geboten, das alles in den Schatten stellte, was die Gruppe bisher eingespielt hatte.<br>„Selling England By The Pound“ nimmt meines Erachtens eine Sonderstellung in der Discographie von Genesis ein, denn es gibt kein zweites Album im Schaffen der Gruppe, das auch nur annähernd diese Qualität erreicht. Allein der Opener „Dancing With The Moonlit Knight“ rechtfertigt schon den Kauf dieses Albums. Die von Peter Gabriel a capella gesungene Eingangssequenz erzeugt eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht! Mit dem herrlich schrägen „I Know What I Like (In Your Wardrobe)“ gelang der Gruppe im Frühjahr 1974 der erste nennenswerte Singlehit. Die restlichen Stücke „Firth Of Fifth“, „More Fool Me“ (gesungen von Phil Collins), „The Battle Of Epping Forest“, „After The Ordeal“, „The Cinema Show“ und „Aisle Of Plenty“ kann man eigentlich nur schwer beschreiben. Die zum Teil langen Stücke eignen sich nicht zum oberflächlichen Hören, man muß sich schon intensiv mit ihnen beschäftigen und die Musik auf sich wirken lassen. Die teilweise verschachtelten Melodien sorgen dafür, daß zu keinem Zeitpunkt auch nur ein Fünkchen Langeweile aufkommt und das man auch nach dem wiederholten Anhören immer wieder etwas Neues entdeckt.<br>Genesis haben in der Folgezeit eine Reihe guter, teilweise sehr gute Alben auf den Markt gebracht, doch bis auf „The Lamb Lies Down On Broadway“ kann sich keines von der Qualität her mit „Selling England By The Pound“ messen. Wer Genesis aus ihrer künstlerisch besten Phase einmal kennenlernen möchte, der bekommt mit diesem musikalischen Juwel einen Einstieg, wie er besser und eindrucksvoller nicht sein kann. Wem „Selling England By The Pound“ nicht gefällt, der ist es selber schuld.
Zuletzt editiert: 01.05.2009 18:50
******
Ein fantastisches Album. Es tönt bereits routinierter und abgeklärter als Foxtrot, ist im Schnitt wohl auch ruhiger als dieses, aber auf jeden Fall ist es genial. Bereits der erste Song, "Dancing With The Moonlit Knight", ist ein Meisterwerk und eines meiner Lieblingsstücke von Genesis. "I Know What I Like" ist ebenfalls sehr gut gelungen, allerdings nicht so experimentell wie andere ihrer Stücke. Firth Of Fifth ist dann vor allem ein Meisterwerk in Sachen Klavierbegleitung, aber auch der Song an sich ist sehr hörenswert. Das von Phil Collins gesungene und fast ein wenig folkige More Fool Me schliesst dann die erste Seite ab.<br>Auf der zweiten Seite dominiert vor allem ein Stück, "The Battle Of Epping Forest", das auch wieder ein Meisterwerk in sich ist und ausserdem der rockigste Titel auf der Platte. Danach folgt das instrumentale "After The Ordeal", welches von den Gitarren her teilweise an Queen erinnert (Wobei man anmerken muss, dass Queen noch kaum bekannt waren, als dieses Album erschien). Das folgende Cinema Show ist ein eher ruhiger, sehr epischer Titel, der auch durch lange Instrumentalpassagen glänzt. Das kurze Aisle Of Plenty rundet dann dieses gewaltige Album noch ab.
*****
...sehr gut...<br>für eine 6 ist es mir etwas zu wild...
****
Ein spezielles Album mit Kultfaktor - dazu zählt auch das Coverartwork.<br>Immerhin sind hier zwei ihrer absoluten Glanzstücke (Firth of Fifth, Dancing with the Moonlit Knight) inkludiert.<br>Der Rest ist wie meist, zwar hörenswert, aber etwas strange..<br>
Zuletzt editiert: 07.07.2012 17:51
******
ein weiter schritt richtung populär.... erster single hit mit I know what I like
******
So geschlossen von Sound, Text und Songs präsentierten sie sich nie wieder. Bis auf zwei Songs ("I Know What I Like" und "More Fool Me") finden sich - nach meiner Rechnung" nur 6-Sterne-Songs auf dem Album, darunter so legendäre Übertitel wie "The Battle Of Epping Forest" oder "Firth Of Fifth" mit dem legendären Gitarrensolo von Steve Hackett, bei dem man wahrlich - mit oder ohne Drogen - "abheben" konnte.<br>Für das Jahr 1973 waren sie damit in der Tat die Avantgarde der Popmusik.
******
Seh ich genau ao.
******
für mich das mit abstand stärkste album, was die durchgängigkeit anbelangt.. ..einfach ein g(en)uß!
*****
dancing with the moonlit knight!!
******
Mit das Beste aus den Gabrielgenesis-Zeiten........
*****
Gut. Besonders hörenswert: "Dancing With The Moonlit Knight", "I Know What I Like (In Your Wardrobe)" und "More Fool Me".
******
Ihr fünftes Studioalbum und für mich nach 'Trespass' wohl auch ihr bestes. Es ist wirklich unglaublich, was hier für grandiose Stücke drauf sind.<br>Die Live-Klassiker 'Cinema Show' und 'Firth of Fifth' sind wegweisende Meilensteine in der progressiven Rockmusik der 70er Jahre. Und mit dem wunderbaren Instrumental 'After The Ordeal' ist noch eines meiner allerliebsten Stücke der Band enthalten.<br>Das Album erreichte 1973 # 3 in UK. <br><br>
Zuletzt editiert: 24.05.2010 10:43
*****
Zweifellos ein sehr gutes Album, aber sehe ich heute nicht<br>mehr ganz so toll wie noch vor ein paar Jahren, mittlerweile<br>übt von ihren 70er Werken z.b. "The Lamb Lies Down On<br>Broadway" (welches mir am Anfang überhaupt nicht gefiel!)<br>den grösseren Reiz auf mich aus....<br><br>Ausser dem immer noch wunderbaren "Firth Of Fifth" sehe<br>ich heute keinen wirklich brillianten Song mehr hier, aber <br>wie gesagt, für ein "gut" reicht's noch locker.....
******
allein schon wegen tracks 3 und 7 die Höchstnote
******
Dieses Album ist mein Lieblingsalbum von Genesis.
****
es tut mir leid, dass ich das Album etwas schlechter bewerte als alle anderen hier.<br><br>Doch für jemanden, der in den 80er Jahren geboren ist und als Kind mit Genesis aufgewachsen ist und jedes der Videos von WE CANT DANCE in und auswendig kennt, ist dieses Album enttäuschend.<br><br>Es ist wie schon gesagt worden ist, ART-ROCK und Progressive Rock und das gefällt mir gar nicht.<br><br>Während zum Beispiel PINK FLOYD auf ihren ersten 2 Alben Progressive Rock viel besserer Machart boten, ist die Qualität hier eher schlecht<br><br>
****
@emalovic, um es mit Roy Black zu sagen: Du bist nicht allein.<br>Auch ich kann mit den frühen Genesis (Sänger Peter Gabriel) nichts so recht was anfangen. Das kommt vielleicht noch. <br>Auf diesem Album ragt für meinen Geschmack nur "I Know What I Like (In Your Wardrobe)" heraus.<br>
******
Cinema Show, The Battle of Epping Forest, Firth of Fifth und Dancing With The Moonlit Knight sind die klaren Highlights. Stärker ist nur noch das Album als Ganzes: Wunderbarer 70s Pop, Rock, Prog - all das wunderbare Zeug, mit dem ich im Grunde genommen aufgewachsen bin - von den Werten, dem Zeitgeist mal ganz zu schweigen.<br><br>Bewertung: 6+<br>
Zuletzt editiert: 03.12.2015 12:46
******
Für mich ist das ein geniales, ein absolutes weltklasse Album. Von "Dancing With the Moonlit Knight" bis "Aisle of Plenty" ist das absolut genialer Progressive-Rock. Mein Herz geht bei dieser Vielfalt, Präzision und Genialität von Musik einfach auf. Am Anfang kannte ich nur Genesis mit Phil Collins als Lead-Sänger, aber das hier übertrifft alles späteren Werke. Für mich ist das schlicht und ergreifend ein Stück Musik-Geschichte, nein sogar Kunst-Geschichte. Ich frage mich, wie man auf die Idee kommen kann, sowas zu schreiben........ Sorry, aber ich bin hin und weg. Ich würde hier am liebsten elf, zwölf, dreizehn Punkte verteilen, aber da bei 6 Schluss ist, verbleibe ich bei diesen und sage, dass es eines meiner Lieblingsalben ist. Danke für so eine großartige Komposition, die mein Leben um so viel bereichert!!
Zuletzt editiert: 17.07.2017 08:55
*****
Knappe fünf Punkte. Die Musik ist halt doch zu gut für 'nur' eine vier.
******
Was einem hier geboten wird, ist eigentlich kaum zu greifen. Kann Musik wirklich besser sein? So ein bisschen driftet man doch in eine andere Galaxie ab, wenn man sich das anhört. Respekt, wobei der noch viel zu wenig ist...
Kommentar hinzufügen und bewerten

Copyright © 2023 Hung Medien. Design © 2003-2023 eMedia Jungen. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
Page was generated in: 0.89 seconds