Durchschnittliche Bewertung: 5.25 (Reviews: 52)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** glänzender song mit tollem solo von Tony Banks |
| ****** ... outstanding ..., besonders live '73 !!! |
| ****** best genesis song ever....obwohl wir das stück denk ich zu 97% dem immer unterschätzten weil zu bescheidenen tony banks zu verdanken haben....einer der ganz ganz großen komponisten unter den rockmusikern! |
| ****** Absolute Spitzenklasse!<br>Nur die Lyrics sind etwas unverstädnlich...;) |
| ****** .....äns nau variety??? <br><br>..nun mach schon... |
| **** @Torta: Nicht alles, was oben steht, ist schlecht...<br>Hier mal eine Ausnahme. Der Song ist mir persönlich zwar etwa 4 Minuten zu lange geraten. Trotzdem ein ziemlich gutes Lied mit den Flöten- und Klassik-Anleihen. Bloss konnte ich sowohl mit Genesis als auch Jethro Tull in den 70ern nicht so viel anfangen. Das ist mir immer noch zu abgehoben. Psychedelisch eben. |
| **** da hatten sie aber deutlich bessere Songs im Köcher... |
| ****** Grandiose Genesis in Höchstform. Tony Banks Pianointro ist schon phantastisch, aber dann das Gitarrensolo von Steve Hackett: Schlicht zum Abheben. Besser geht's nimmer. |
| ****** Firth of Fifth is für mich die absolute nummer 1 von Genesis, vorallem Steve Hackett's guitar-solo, ich kan nicht genoeg davon bekommen. Aber auch die Flöte von Peter Gabriel ist lang nicht schlecht! |
| ****** Besser geht's nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zuletzt editiert: 03.12.2007 10:43 |
| ****** ...ausgezeichnet... |
| ***** Für mich DER Song des Albums, überhaupt eins ihrer Besten in den 70ern..Einige Längen hat es schon, auch das zu lange Klavierintro befriedigt mich nicht wirklich. Zuletzt editiert: 15.10.2011 16:12 |
| ****** Ja, das muss nicht mehr viel dazu gesagt werden. Kleine gedankliche Minuspunkte für den philosophisch-esoterischen, aber doch recht sinnfreien Text (etwas, das der mitverantwortliche Lyriker Tony Banks ebenso sieht). Jaja, die 70er... (Tipp: Live-Version auf Archive I!) |
| ****** Ja, die Liveversion ist wirklich sehr gut!!! Die ganze Scheibe ist schon sehr stark, aber das hier ist ein echter Edelstein! Zum Glück singt da noch Gabriel, Collins´ Stimme (ja auch nicht schlecht) hätte das total verdorben! |
| ****** gut,gut,super gut... |
| ****** es wurde alles gesagt |
| ****** Wenn schon alles gesagt wurde. |
| ***** ...dann wurde eben schon alles gesagt. |
| **** Zum Teil klingts veraltet und zum Teil ziemlich gut. Finde auch, dass es besseres von Genesis gegeben hat. |
| ****** eines der allerbesten stücke aller zeiten, aller länder, aller... |
| **** ja,ja Phil noch mit Haaren und mit Bart :-) dennoch wirkt der song mit der zeit sehr ermüdend |
| ****** Super! |
| ****** Das Klavierintro ist wirklich erste Sahne, Mozart hätte gejuchzt :-)<br>Aber das ganze Werk ist gigantisch, voller Überraschungen.<br>Virtuos, genial, danke Toni Banks<br>Jahrhundertkomposition! |
| ****** Natürlich Höchstwertung... |
| ****** Dieses zauberhafte geniale Intro!<br><br>Besser ist es schlicht und einfach nicht möglich.<br><br>Genesis hat eine Klasse, die nicht zu übertreffen ist, keinesfalls.<br><br>Sensationelle Weltklasse! |
| ****** Grandios |
| **** Klingt mir eine Spur zu avangardistisch, ist aber durchaus liebevoll gemacht. Das lange Gitarrensolo am Ende ist sehr schön. 4+ |
| ***** stark |
| ***** ja der song ist schon richtig klasse |
| ***** schön |
| ****** Gut. Der Song war auch live oft im Repertoire, auch nachdem Gabriel die Gruppe verliess.<br>Vor zehn Jahren versuchte ich, das Intro auf dem Klavier nachzuspielen, doch das gelang mir nie wirklich. Heute möchte ich es trotz wesentlich mehr Spielerfahrung immer noch nicht versuchen :). |
| ****** Was sonst! |
| ****** Gehört natürlich in die Top 10 meiner Lieblings-Genesis Songs. Das ist einfach Musik, wie ich sie liebe. Wer den Song noch bombastischer bevorzugt, soll sich die Live Version auf 'Seconds Out' anhören. Leider gibt es da nicht das geniale Piano-Intro und statt Peter Gabriel singt Phil Collins. Trotzdem auch für die Live-Version klare 6*.<br> |
| **** Die epischen Geschichten mit Gabriel sind halt nicht aus meiner Zeit, deswegen gibt's bei mir ein bisschen weniger. |
| ****** Für mich so etwas wie das "Bohemian Rhapsody" von<br>Genesis, mit ganz, ganz wunderbarer Melodie (Flöten,<br>Klavier + Gitarre!) ab der Mitte des Songs......<br><br>Wirklich super!<br><br><br>5 - 6 |
| ****** So klingt wirklich phantastische Musik, fast wie eine Beethoven-Symphonie, nur halt mit Gitarren und Orgel 6+ |
| ***** schön! |
| **** auch hier mal wieder total überbewertet |
| *** Kom niet verder dan 3 voor dit matige werkje. |
| ****** ▒ Een juweeltje uit 1973 van de Britse ex-formatie "Genesis", met zalig zangwerk van "Peter Gabriel" en zéér goede muziek van de overige heren !!! Is alweer bijna 40 jaar geleden dat deze ruim 9½ minuut durende track werd opgenomen !!! Volle bak ☺!!! |
| ****** Genesis när man var som bäst, d.v.s. med Peter Gabriel. |
| *** ... maximal 3 + ... |
| ****** atemberaubend!<br>Die Nr. 1 aller Genesis-Songs für mich, verdient 10 Sterne! |
| ****** meisterhaft, ein Paradestück des Prog Genres. |
| * Je hais. |
| **** solider Song, aber auch nicht mehr Zuletzt editiert: 31.08.2017 14:54 |
| ****** Ein außergewöhnliches Stück, das man vor allem im Gesamtkonzept des Albums "Selling England By The Pound" sehen sollte. Wenn man das Album in einem Rutsch auf sich einwirken läßt, dann eröffnet "Firth Of Fifth" seine ganze Klasse. |
| *** Das ist mir zu sehr in die Länge gezogen. |
| ****** Genesis Sternstunde... |
| ***** Aufgerundete fünf. |
| ***** <br>Wahnsinnig-kreatives Teil & musikalisch hervorragend umgesetzt. 5+ |
| ***** Musik zum Entspannen und Hinhören. |
 |  |