Durchschnittliche Bewertung: 4.96 (Reviews: 47)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** guter song |
| ***** Sehr Guter Song..... es ist fast einer Song von "The Friends of mr. Cairo" album von Jon Anderson und Vangélis Papathanassiou........ das beste album immer.... |
| ****** ...das wäre ein feiner abgang gewesen - letzter track auf dem letzten album mit collins, alles was ein genesis-klassiker braucht; und live tatsächlich nur von den 3 dargebracht - 12 jahre nach der damaligen tour noch immer unvergeßlich |
| ****** Erster Teil ist zwar ein bisschen lahm, aber den zweiten Teil find ich so genial, dass es immer noch zu einer 6 reicht |
| ****** Traumhafter Song! |
| ****** schöner song |
| ***** Wieder einen Super Track von ihren ****** CD: "We Can't Dance". Aber es ist Etwas zu lang 10 Minuten ! |
| ***** Natürlich ein wunderschöner Song, mir aber definitiv zu lang geraten. Da gefallen sie sich zu sehr selber, indem sie sich (und den anderen Bandmitgliedern) beim Spielen zuhören. Das muss vor allem ihnen Spass gemacht haben. Knappe 5. |
| *** ..weniger.. |
| ****** Ein wahres Rockepos: Wunderschön, dann grandios rockig, dann wieder wunderschön.<br>Mit diesem Song verabschiedeten sich Genesis auf "We Can't Dance" in ihrer alten Besetzung (Rutherford/Collins/Banks). Danach stieg Collins aus und Genesis waren nicht mehr Genesis. |
| ****** Ein extrem schöner, wehmütiger Abgang auf dem Hammeralbum "We Can't Dance". Sehr lang, aber nicht ZU lang. Live muss dieser Song grandios sein... |
| ****** Es ist mir egal was andere Leute über Phil sagen für mich ist er der beste Musiker und Sänger aller Zeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨ Zuletzt editiert: 26.05.2008 20:29 |
| ***** ...sehr gut... |
| **** ganz gut.. |
| ***** ...auch wenn der Song seine Längen hat, so reicht's doch knapp zu einer fünf... |
| ***** an manchen Stellen zu lang |
| ****** Zum Abschluss dieses Hammeralbums nochmals ein echter Kracher - eine der faszinierendsten Poprock-Hymnen überhaupt. Wunderbar in die Länge gezogen und mit fantastischen Piano-Akkorden unterlegt. Genesis-Sound vom Feinsten, der alles drin hat, was es braucht. Zuletzt editiert: 19.01.2013 10:49 |
| **** Sie geben auch am Ende des "Dance"-Albums nochmal alles, aber drei, vier Minuten weniger hätten's dann vielleicht doch auch getan... |
| ****** ein grandioser abschluss des 92´er albums ! großartiges spiel am keyboard! tony banks in bestform! man ist ganz schön aufgewühlt! gott sei dank lassen sie den song in ruhe ausgleiten... |
| ****** Always loved their long ones! This one's great! |
| ****** Wahrlich das Abschiedslied der damaligen Genesis-Formation, doch wie einst mein Keyboardlehrer anno 1999 sagte: "Die werden schon irgendwann wieder einmal zusammen auf Tournee gehen; spätestens wenn sie wieder Geld brauchen."<br>Und siehe da, im neuen Jahrhundert traten sie wieder zusammen auf. Übrigens, schöner Song :). |
| ****** Sehr guter Abschluss eines genialem Album!!! |
| ***** Gut |
| **** Obligatorischer langer Titel zum Ausklang eines Albums, hier "I can't dance". Nicht so ganz meins. |
| ****** Brillanter Abschluss. Zuerst ganz sanft und wehmütig, dann der unglaubliche Mittelteil, langsam, aber mit einer solchen Wucht, die alles plattzuwalzen scheint, ehe man wieder zum Anfangsthema zurückkehrt. Einer der besten Songs aus "We Can't Dance". Mühelos 6*! |
| ****** ... sehe ich auch so ... |
| **** schöner Song, aber hier ziemlich überbewertet |
| **** ... angenehm ... |
| ***** Für mich der letzte offizielle Genesis-Song. Ein Epos auf der CD "We Can't Dance", einem der schärfsten Alben der 90er. Zuletzt editiert: 05.05.2013 14:11 |
| ****** Super Abschluss! |
| * Pas mon genre. |
| ****** Synth und Drumorgie vom feinsten. |
| ****** Sehr gutes Lied aus der Doppel-LP: "We Can´t Dance". |
| ***** Die enorme Überlänge schadet dem Song keineswegs. Musikalisch waren die 80er nicht wirklich lange her und das merkt man auch. Genesis zeigen hier wieder etwas von irhem muskalischen Können. Alles in allem ein recht großartiges Stück Musik, das eine 5+ verdient. |
| ***** Ich runde mal auf 5 auf...<br>finde das das schwächste Stück auf der We can't dance CD... |
| **** Auch den umweht leider wieder ein Hauch von 90er <br>Genesis-Langeweile....zwar keine gähnende, aber Lange-<br>weile halt trotzdem, weil man jeden einzelnen Ton schon im<br>voraus vorhersehen, bzw. voraushören kann.<br><br><br><br> |
| ***** Schön! |
| ***** Ein sehr guter Abschluss. |
| **** Und noch ein 10-Minuten-Stück, indem zwar instrumental ein wenig was passiert, aber das mich insgesamt auch nicht vom Stuhl fegt: Gute und ehrliche 4. |
| **** gut |
| **** Nochmals eine 10-Minuten-Nummer - allerdings bei weitem nicht so stark wie "Driving the last spike". |
| ***** mehr als nur ein Albumfüller |
| *** Weniger |
| ***** Berührt mich nochmal ein wenig mehr, nachdem ich erkannt habe, dass dieser Song bewusst der letzte einer großartigen Band ist. Mit dem Blick in die Vergangenheit, was sie großartiges geschaffen haben, wie gut die Chemie früher war, wie viel Spaß es gemacht hat. Und im Mittelteil so von 5:00 bis 5:40 offenbart sich ein letztes Mal dieser (fast vergessene) Genesis-Zauber der 70er Jahre. <br><br>"Another time it might have been so different<br>If only we could do it all again<br>But now it's just another fading memory<br>Out of focus, though the outline still remains"<br><br>Wie weit wohl diese Erinnerungen zurückreichen? Vielleicht denkt auch Collins nicht nur an die Erfolge zu dritt zurück, sondern auch an die glorreiche Zeit in den 70ern. Und was genau wäre zu einer früheren Zeit anders gewesen? Die Songs? Das Gefühl bei den Songs? Diese Zeilen klingen sehr wehmütig. Vielleicht auch ein Eingeständnis von eigenen Fehlern (Egoismus, etc.)...<br><br>"Like the story that we wish was never ending<br>We know sometime we must reach the final page<br>Still we carry on just pretending<br>That there'll always be another day to go"<br><br>Spannend die letzten zwei Zeilen, die ein bisschen darauf hindeuten, dass dass Feuer in der Band schon seit einiger Zeit erloschen war und die erfolgreiche Gruppe nur noch eine Fassade war.<br><br>"And you know that these are the days of our lives remember"<br><br>Ich werde eure Werke mehr als nur in Erinnerung behalten.<br><br>Trotz dieser doch emotionalen Worte, langt es von der Songqualität bei mir noch nicht für die 6 Sterne. |
| ***** Top |
| **** Mein Held Jeff Lynne ist ja in den vergangenen Jahren dadurch aufgefallen, dass er alles noch ein bisschen kürzen will. Manchmal übertreibt er es damit ein bisschen. Hier ist es aber genau umgekehrt. Man streckt etwas künstlich zum Longtrack. Kürzer wäre hier besser gewesen. |
| **** Kommt erst nach gut dreieinhalb Minuten in die Gänge. Der hier beginnende längere instrumentale Part soll wohl auch was für die Genesis-Freunde der 1970er Jahre sein. Wenn ich das aber mit den meisten Genesis Songs jener Dekade vergleiche, so muss ich leider sagen, dass es doch etwas bemüht klingt und letztendlich mich nicht übermäßig zufriedenstellt.<br> Zuletzt editiert: 16.03.2023 09:11 |
 |  |