Durchschnittliche Bewertung: 4.92 (Reviews: 51)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Sehr gut, von 1991 Album "We Can't Dance"......... mehr als 10 minuten..... Phil collins am ende seiner Genesis zeit...... es könnte einer song von einer Solo Album sein....... |
| ****** Über 10 Minuten lang... vor allem der zweite Teil gefällt mir ausgezeichnet |
| ****** Ja... ich bin still... Was einen Platte "Driving The Last Spike"... Ganz Sauber....Dieser Track von die SUPER CD "We Can't Dance" mit nog einmal Phil Collins in die Hauptrol ! Ein Ehrbeton für die Arbeiter an die England's Railway !!!! |
| ****** Wunderschön! Wirklich wunderschön! Mit tollen Tempowechseln, einfach super arrangiert und getextet. benebenebene! |
| ****** SuperHit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
| ****** Das ist kein Lied! Das ist ein MONUMENT! |
| ***** Ja! Ja!<br><br>Vor allem die bereits erwähnten Tempiwechsel sind einfach einsame Klasse bei diesem 10min.-Epos.<br><br>Wo findet man so etwas heute noch? |
| ****** komisch das ich den song vor 3 jahren vergessen habe zu bewerten... ich finde das dieser song noch zu vielen Leuten verborgen ist. Er ist zu lang fürs Radio, aber er ist vielleicht auch zu gut fürs Radio?? Ich bin jedes Mal ergriffen wenn ich den Song höre und es geht mir kalt den Rückenhinunter wegen dessen genialität |
| ***** Good! |
| ***** ...sehr gut... |
| **** nicht das beste auf dem album.. |
| ****** meisterwerk! |
| **** ...auch wenn es ein 10minütiges Epos ist, so ist es für mich nicht automatisch eine fünf oder sechs... |
| ****** sehr gut |
| ****** "We came from the North, and we came from the South..."<br>"Can you hear me, can you see?"<br><br>Eine echte Monumental-Hymne, welche diesen Ausdruck nicht nur wegen seiner Überlänge verdient. Grandios inszeniert, ein Genuss für das anspruchsvolle Ohr. |
| **** Halte ich hier im Gesamtvergleich für überbewertet. Sicher, ein guter Song, aber m. E. zu lang, mir gefällt z. B. Fading Lights vom gleichen Album wesentlich besser. Im Vergleich zu anderen "Epen" der Band ist sowieso Punktabzug angesagt, um Steigerungsmöglichkeiten zu lassen... ;) |
| ***** Gefällt mir im Vergleich zum anderen 10-Minüter auf dem Album doch noch ein Stück besser!<br>'Driving The Last Spike' erzählt die erschütternde Geschichte britischer Minenarbeiter im sich industrialisierenden 19. Jahrhundert und die ebenso beschwerliche, wie gefährliche Arbeit, die sie zu verrichten hatten. |
| ***** sehr gut |
| ****** nimmt langsam fahrt auf... aber dann gehts los! der instrumentale part ist riesig! tolles thema! sehr schöne gitarre... drums ebenfalls! |
| ****** Size does matter!!! <br>This ones too good! |
| ***** Gutes Stück, aber IMO etwas überschätzt. Mag von der selben CD "Dreaming While You Sleep" viel mehr. |
| ****** Gings dabei nicht um den Bau einer Eisenbahnlinie zu Zeiten des Industrialismus?<br>Jedenfalls ein genialer epischer Song aus dem Album "We Can't Dance".<br><br>edit: Was hatte ich da zuvor geschrieben? "Zu Zeiten des Instrumentals..."? :D Zuletzt editiert: 30.01.2011 20:59 |
| ****** 10 Minuten allererste Sahne!!! |
| ***** Gut. <br><br>CDN: #51, 1992<br>USA: - Zuletzt editiert: 04.07.2013 15:41 |
| ***** Gut |
| ***** 10 Minuten lang und trotzdem nicht langatmig. |
| ****** Meines Erachtens spielt die Geschichte in der Pionierzeit des Eisenbahnbaus, im frühen 19. Jahrhundert, und handelt vom Schicksal zahlreicher Bauarbeiter, die dabei ihr Leben liessen. Ist musikalisch aber wirklich brillant und zutiefst berührend umgesetzt und für mich ein Highlight des Albums. Klare 6*. |
| ****** ... Super ... |
| **** Kann mich der allgemeinen Begeisterung nur zum Teil und daher nur mit 4 Punkten anschließen. Song ist mir insgesamt zu lang. In 10 Minuten haben sie früher etwas mehr heraus gebracht. |
| **** Ich kann dem nur beipflichten. Aufgrund der Überlänge muß sich der Song den Vergleich mit den 70s Epen gefallen lassen. |
| **** sehe ich wie die beiden Vorreviewer Uwe50 und Trekker: ist nett und gut aber für die 10:00-Dauer eindeutig zu wenig abwechslungsreich ausgefallen, ich habe schon epische Stücke gehört, die bedeutend spannender und packender ausgefallen waren 4* sicherlich nicht mehr Stück ist überbewertet... |
| **** auch ich kann mich "nur" mit einer 4 anschließen |
| *** ... 3 - ... |
| ****** Ach was. Für mich sind das 6 Sterne. |
| ***** Sehr stark. Mit leichten Längen innerhalb der ersten 6 Minuten. Ab 6:00 ist's einfach nur noch geil. Insgesamt 5+. Kam damals live auf dem Maifeld nahe dem Berliner Olympiastadion unheimlich gut. |
| ****** ausgezeichnet |
| ***** sehr gut |
| * Trop frimeur. |
| ***** Schönes gefühlvolles Stück |
| ****** Sehr gutes Lied aus der Doppel-LP: "We Can´t Dance" |
| ****** Hab ich mir soeben nochmals reingezogen.<br>Trotz 10 Minuten, oder gerade deswegen, einfach wunderbar! |
| **** Auch wieder recht hübsch gemacht, aber wie das<br>gesamte "We Can't Dance" Album einfach vieeeeeeeeeel zu<br>lang......<br><br>Sorry, aber hat für mich in den Top-50 von Genesis nichts<br>verloren (dito remember, Uwe, Trekker, Nagel etc....).<br><br>Gute 4. Zuletzt editiert: 30.12.2014 |
| **** Gut, aber kein Knaller! |
| **** Ist zu sehr in die Länge gezogen. |
| **** muß jeder Song eine Dauer von 3 bis 5 Minuten haben? Nein! |
| ***** Dauert zwar über 10 Minuten - aber jede davon ist es wert, immer und immer wieder gehört zu werden. Aus meiner Sicht wird der Song gegen Ende sogar noch besser. Sicherlich ungewohnt bezüglich Länge, Inhalt und Art - aber definitiv stark. |
| ***** Ich als großer Genesis-Fan muss zugeben, dass selbst mir der Song zu lang ist. Die Titel aus "We Can't Dance" haben mMn halt einfach nicht mehr die Faszination ihrer früheren 10 Minuten-Titel (Cinema Show, Ripples oder One for the Vine um nur ein paar zu nennen). Natürlich ist das gute Musik, aber eben nicht mehr so besonders wie früher. |
| *** Weniger |
| **** Ordentliche 10 Minuten, aber mehr auch nicht. Für mich absolut kein Highlight ihres Schaffens, auch nicht, wenn man nur ihre Pop-Phase betrachtet. Wenn Genesis Pop macht, sollten sie es auch bei Songs mit 4 oder 5 Minuten belassen und nicht unnötig ausdehnen. Ansonsten kann ich, mal wieder, völlig zustimmen, was sushi97 zwei Reviews vor mir geschrieben hat. |
| **** Gut |
| *** Ich bin bei denen, die das als eher langatmig empfinden. |
 |  |