Durchschnittliche Bewertung: 5.17 (Reviews: 24)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Stark, knapp keine 6 |
| ***** masterpiece von mr. tony banks auf "and then there were 3" |
| ****** Genesis macht Fun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
| ***** klassiker |
| ****** bumm..........ne 6 |
| ****** Das ist Genesis! Text, Gitarre und Keyboard, alles wie es sein soll.<br><br>Besonders die Mitte des Tracks ist genial - Gänsehaut.<br><br>Ich würde hier sogar 7 Sterne geben. Zuletzt editiert: 25.05.2013 19:30 |
| **** gut.. |
| ****** Da passte einfach alles!<br>Nie wieder erreicht. Weder von Genesis noch von irgendeiner ihrer Covergroups. |
| **** OK. |
| ****** äusserst saubere Sache ! |
| ***** ...sehr gut... |
| ****** Mein absoluter Favorit auf 'And Then There Were Three ...'. Höhepunkte sind die Instrumentalparts, wo Tony Banks zu Hochform aufläuft. |
| **** ... gut ... |
| ***** Ein klarer Peak auf der LP "...And Then There Were Three..." (1978). Zuletzt editiert: 28.10.2014 13:48 |
| ****** für mich der beste Stück von der Band nach Home by the sea und Hold on my heart |
| ***** dank Tony Banks 5 Sterne |
| ****** Ein wirklich toller Song, vor allem die Instrumentalteile. Aber auch Phil Collins macht hier einen super Job. Definitiv einer der besten des Albums! Zuletzt editiert: 13.09.2014 23:21 |
| ****** Uneingeschränktes Album-Highlight bzw. dito rhayader, Corner & Co. 6+ |
| **** Der ist schon besonders ... lang. |
| **** Okay. |
| **** deutlich zu lang, ansonsten für mich nur Mittelmaß |
| ***** Schöner Song. |
| ****** Zu lang? Leider die letzten Reste des alten Testaments....<br><br>Mittelmaß? Was ist denn gute, geschweige denn sehr gute Musik??? Zuletzt editiert: 03.07.2020 23:02 |
| ***** Und dann waren sie nur noch zu dritt. Die E-Gitarre wurde weitgehend durch Synthieklänge ersetzt. Gewöhnungsbedürftig. Dennoch ein sehr schöner Song mit merkwürdigen und dennoch sehr hörenswerten Melodie- und Akkordwendungen. Die Instrumentalpassagen sind ebenfalls ungewöhnlich und ziemlich gewöhnungsbedürftig. An Originalität fehlt es dem Song nicht, auch nicht an genialen Momenten, dennoch letztendlich an Eingängigkeit bzw. an einem roten Faden. |
 |  |