Durchschnittliche Bewertung: 4.06 (Reviews: 72)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ****** so geil... |
| **** da find ich das original aber schon besser. |
| **** Nette Rock-Version des Knef-Klassikers; find' ich ganz passabel. |
| **** ok |
| **** Hörenswertes Cover, geht aber nicht so ans Gemüt. |
| ****** sehr gut<br> |
| ****** Einfach genial ... |
| ***** ne ehrliche Scheibe ... |
| ***** coole Version |
| ***** Sehr gut! |
| *** Nettes Remake, allerdings ist die Extrabreit-Stimme eher störend. Außerdem kann es ja wohl nicht sein das das Remake höher im Durchschnitt steht, als das Original. Den das Original ist nun wirklich zwei Noten besser. |
| *** Knappe Drei. Die Stimme von Kai "Hawaii" Schlasse stört sogar gewaltig. Nur Platz 35 in Deutschland. |
| ***** das war schon was! die knef rausgegraben und bravo an sie, das sie sich diesen duett angeschlossen hat..resultat: sehr gut! |
| *** original find ich um einiges besser. |
| ***** Gute Idee! |
| ***** Abgefahren schräge Kombination! Selbst für mich, der ansonsten nix mit Knef oder Extrabreit anfangen kann, ein starker Song! |
| *** Naja kaum zu bewerten |
| ** Boah .... NDW meets Knef .... |
| ***** kult-duett |
| ** Wohl lieber das kitschtriefende Original, als diese hässliche Alki-Stimme, die hier zwischen den Gesang krächzt... |
| **** Durchschnitt.<br>edit: 3* -> 4* Zuletzt editiert: 19.04.2010 22:32 |
| **** Ziemlich kurlige Kombination. Knappe 4. |
| * traut sich denn sonst niemand hier, die einzig richtige Bewertung abzugeben? |
| ***** Doch ich :-)<br><br>Ohne die Knef sogar noch besser, mit klasse Gitarren-Solo am Ende. Aber schon toll, dass die Knef da mitgemacht hat. Respekt! |
| *** war ein Versuch wert |
| **** Für 'ne Party ganz okay. |
| ****** Das ist ja klasse!! Das hätte meiner Omi sicher prima gefallen. |
| **** Wow! Den Song hab ich als Kind geliebt. Gefällt mir deshalb auch heute noch gut... |
| *** Ihre Stimme mochte ich noch nie. Und das Beigemüse von Extrabreit macht den Song auch nicht wirklich besser. |
| ***** Sehr geile Kombi! |
| **** Cool!! |
| **** Hat durchaus was! Vor kurzem erst wieder neu entdeckt. Als ich es früher mal auf Viva Plus sah, hätte es nur einen Stern gegeben... So ändern sich die Zeiten lol |
| **** Buena. |
| **** knappe 4* |
| ***** gefällt mir sogar besser als das Original |
| ***** Die Stimme hier von der Hilde nervt total. Aber wenn dann Extrabreit ertönt klingt's wieder erfrischend. finde dass sich Extrabreit hier anhört wie Hartmut Engler von Pur. naja egal. eine sehr gut gemachte rockige coverversion eines klassikers. gefällt mir. eine starke 5. |
| ****** Tolles Duett, sehr schräg.<br><br>12.04.14: Noch besser gefällt er mir in der klassischen Version von Heike Makatsch.<br>Aber der Gegensatz von Extrabreit mit ihrem rotzigen Sound mit Hildegards Stimme- tolle Idee.<br> Zuletzt editiert: 12.04.2014 19:53 |
| *** die Kombination überzeugt mich nicht so .... |
| **** Gar nicht mal übel gemacht. Hat was. |
| **** akzeptables rockiges Remake 3.5 (knapp aufgerundet)... |
| *** ...nein.... für mich soll's Hilde singen... |
| *** ...Experiment gescheitert... |
| **** Bleibt leicht hinter dem Original zurück, gute 4*. |
| *** Gerade noch erträglich. Mag den Song in keiner Version besonders. |
| *** Diese Coverversion hätte nicht sein müssen. Gerade noch anhörbar. |
| **** Ich zolle mit den 4 Punkten Tribut an Hilde Knef. Extrabreit sollten jedoch die Finger von solchen Stücken lassen. |
| ***** ... nö warum? ... der Erfolg gab ihnen ja Recht! ... |
| ****** DOCH DOCH diese Produktion hätte sein müssen<br><br>ich mag den song in dieser Produktion doch sehr <br><br>ich bin dem Sender VIVA unendlich dafür dankbar, dass sie das Video 1993 in ihrer Heavy Rotation hatten. <br><br>diese Version rockt mächtig und ist nicht nur eine lieblose coverversion-<br><br>Vor allem der Kontrast zwischen den stimmen von der KNEF und Kai hawaii ist interessant <br><br> |
| *** Für das tolle Original runde ich auf, ansonsten ist diese Neufassung nichts für meinen Geschmack. Da beißen sich doch zwei Stilrichtungen, die so gar nichts miteinander zu tun haben. |
| ***** mir gefällt diese Nummer |
| ***
Zuletzt editiert: 21.06.2017 15:03 |
| **** Gute Rockversion des Klassikers. |
| **** durchaus hörenswert... (4+) |
| ***** Ich finde die Rockversion passt, hat mir schon immer gefallen! Klar ist das Originale nicht zu toppen, trotzdem super umgesetzt! |
| ***** Nicht schlecht dieser Song!!!. |
| **** aus Sympathie aufgerundet auf 4 |
| ****** Geile Version |
| ****** Tja, an diesem Cover scheiden sich die Geister. Ich persönlich favorisiere diese Version gegenüber dem Original, gerade weil der Refrain im rockigen 4/4-Takt noch grandioser daherkommt. Dass die Knef persönlich mitgesungen hat, rundet die Sache ab - tolle Nummer! |
| *** Nun ja, weder Fisch, noch Fleisch ! |
| *** Einfach so ungewohnt, wenn man das Original schon zig mal gehört hat. Viele schöne Melodien gehen meiner Meinung nach schon in den Strophen flöten und die Knef passt nicht wirklich zum Sound. Mäßig, weniger gelungen. |
| ** Schon das Original ging mir immer nur quer ins Ohr... |
| ***** Klingt in Kombination wunderbar. Sehr originell! |
| *** hätte auch was für nina hagen sein können. |
| **** Interessante Zusammenarbeit, am Ende aber doch nur mittelmäßig Zuletzt editiert: 03.07.2022 11:25 |
| **** knapp ok -- die Umsetzung wirkte für mich etwas lieblos |
| **** Sehr kuriose Kombination aber nicht schlecht. |
| **** Ganz okay, aber weder ein Vergleich zum Original, noch so beeindruckend gelungen wie Ninas Zarah. |
| ***** Gute Coverversion mit Power. I like it!<br>4,5 aufgerundet. |
| ** traurig, wie man Klassiker zerstören kann. <br>Als hätte man ins Essen gesch
Zuletzt editiert: 25.10.2021 12:37 |
| **** Ganz originell |
| **** Befriedigendes Lied aus dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Evergreens Aller Zeiten". Die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Hollywood-Legende und den NDW-Rockern von "Extrabreit" wurde 1992 zu einem großen Erfolg. Die Kombination aus rauchiger Knef-Stimme und der erfrischenden, zeitgemäßen Tönen der Band, bescherte dieser, mit dem 1968er-Song "Für mich soll´s rote Rosen regnen", die bislang letzte Chart-Platzierung. |
| ** Das passt überhaupt nicht zusammen, wie Feuer und Wasser . Hildegard Knef solo " Für mich soll`s rote Rosen regnen konnte ich diese Woche 2x auf Schlagerradio hören . Hingegen Extrabreit & Knef habe ich noch nie im Radio gehört, das sagt schon viel . |
 |  |