Durchschnittliche Bewertung: 4.52 (Reviews: 31)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ***** Hat nichts zu tun mit der gleichnamigen Gothic-Band. Es handelt sich hierbei um eine Interpretation eines Mozzartstückes. Sehr fett und bombastisch aufgetragen. Great! |
| **** Zum Teil wirklich toll, aber leider ein bisschen zu langweilig. |
| ***** Der 7. Song aus "The Open Door" trifft hier klassische Elemente. Der Mix kann sich hören lassen. Amy's grossartige Stimme rundet das Ganze versöhnlich ab. |
| ***** Fantastisch! |
| ***** doch, inzwischen find ich das sogar einer der besseren Songs aufm Album, klare 5 jetzt Zuletzt editiert: 17.12.2006 23:59 |
| ****** Hammer Stück! |
| **** ...jaja, auch dieser Song klingt unverkennbar nach Evanescence... |
| **** gut |
| ***** gut |
| *** Berührt mich nicht im Geringsten. |
| **** Sehr ermüdend. Das Spektrum von Evanescence auf "Open door" ist doch erschreckend einseitig und eng. Klingt doch alles genau gleich. |
| **** Klingt schon gut ... passt |
| ** Die Choräle irritieren eher und tragen wenig zum Song an sich bei. Der Touch Mozart ist zwar eine nette Idee, fällt aber auch kaum aus der Reihe. |
| **** Fast gut, insgesamt aber mittelmässig.<br><br>4* |
| ***** <br><br><br><br><br><br><br><br><br>***** |
| ****** Grossartig |
| *** Nothing special |
| **** dass man da mozart verwurstet hat, finde ich nicht so prickelnd |
| ***** Muy buena. |
| ***** Boah..Amadeus' Abschlußrequiem Lacrimosa von 1791 wird hier ziemlich stark in die Neuzeit transferiert..That's what I called Music! Zuletzt editiert: 13.07.2018 23:24 |
| ***** sehr gut |
| **** Auch das soll wieder kein Gothic sein (gemäss Sängerin<br>Amy-Lee)....??? |
| **** ... noch gut ... |
| **** Ganz guter Song...<br><br>4* |
| ***** love this! |
| **** Das ratterte gerade irgendwie durch meine Ohren... |
| ****** das hat was! beim ersten mal eher durchschnitt, aber da steckt viel dahinter. gefällt mir wirklich gut |
| **** Lacrymosa entstand aus Lees, bereits seit frühester Kindheit bestehender Faszination für Mozart und insbesondere dessen Requiem. Bereits früh entwickelte sie die Idee einen Teil dieses Requiems, das Lacrimosa (deutsch: tränenreich), als Metalsong zu covern, was sie schließlich in Zusammenarbeit mit Terry Balsamo für The Open Door umsetzte. (Wikipedia) |
| ****** Sehr Gut |
| ****** Umwerfend,musste ich ein paar mal zuzuhören. |
| **** Und wieder ganz große Dramaturgie. |
 |  |