| **** DER Klassiker |
| **** ...gut... |
| ****** Grossartiges Lied der Piaf. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1959. Edith Piaf ist die Ikone des französischen Chansons, im letzten Oktober feierte ganz Paris den 40. Todestag der Künstlerin Edith Giovanna Gassion, die sich aus der Gosse zum Weltstar sang. Ihre Lieder gehören längst zum französischen Kulturgut |
| ***** gut! |
| ***** Ja, aus dem französischen Liedgut nicht mehr wegzudenken, dafür den 5. Stern. |
| **** GUT...ABER...ETWAS NERVT MICH, DIESE STIMME VIELLEICHT? |
| ****** Das typischste Chanson der Piaf, mit der absolut unverkennbaren schmelzig-rauhen Stimme! |
| ***** ...find ich absolut witzig...<br><br>Allerdings gefällt mir die Version von Didi Hallervorden noch besser. Vieleicht find ich's auch darum lustich... |
| ****** neben Non je ne regrette rien die wohl bekanntesten und eine der wohl durcharrangiertesten. Ist nicht schlecht, aber eben, mir gefallen viele der weniger bekannten Sachen noch besser |
| ****** A great voice and a great song! |
| ****** Was soll man zu diesem unvergleichlichen Klassiker von einer eben so unvergleichlichen Künstlerin noch groß sagen? |
| **** Gefällt mir nicht, aber für die eindrucksvolle Stimme einen Extra-Punkt. |
| ****** Ich war nie ein Fan von ihrem etwas harten Gesangsstil, aber dieses Stück ist einfach grandios! In allen Belangen perfekt. Der Klassikerstatus ist natürlich verdient. Edith Piaf ist in Deutschland ein One Hit Wonder, weil sie nur einmal platziert war. 1960 mit diesem Chanson: # 1! |
| ****** Klassiker |
| ***** Klasse Lied einer Legende. |
| **** der spatz von paris - unverständliche schlachtenbummler hymne beim fussball geworden... |
| ***** Wie ich diesen "alten" Rhythmus liebe! Und dazu ihre Stimme. |
| ****** Cool!! |
| ***** Lark hat die "harte Aussprache" der Piaf schon angesprochen - sehe ich ebenfalls so. Irgendwie könnte ich mir dieses Lied anders gesungen überhaupt nicht vorstellen. Bei anderen Piaf-Chansons sag ich eher "non". |
| ***** Diese Stimme kann man einfach nicht als nervend einstufen.. es gibt aber definitiv bessere songs von ihr |
| **** naja Klassiker halt |
| ****** Ein Chanson Klassiker, und das Piaf-Chanson schlechthin.<br>Wunderbar. <br>Es gibt auch eine sehr gute deutsche Version<br>von Corry Brokken, und eine etwas langweilige deutsche Version von Dalida. |
| **** ...und nicht zu vergessen die "tolle" Mallorca-Version "Das rote Pferd". |
| ***** ...sehr gut... |
| **** ▓ Vandaag de dag wordt zij nog altijd herinnerd en gerespecteerd als één van de grootste zangeressen die Frankrijk ooit heeft gehad !!! Haar leven had verschillende kanten: de waaier van haar bekendheid, en dit in scherp contrast met haar droevig persoonlijk leven !!! Ongelooflijk eigenlijk dat "Édith Giovanna Gassion" al meer dan 44 jaar niet meer onder ons is !!! "Piaf" betekent in het Frans 'mus'. Ze werd ook wel het meisje mus ('La môme Piaf') genoemd !!! Ze zong chansons, waarvan de bekendste zijn: "La vie en rose", "Non, je ne regrette rien" en deze superhit "Milord" !!! |
| ****** Tötet DJ Ötzi!! |
| **** @Trille: Im Vergleich zu der besch...nen Version vom Roten Pferd gebe ich für das Original 4* |
| ****** Klassiker und mit Abstand die beste Version - Man kann sich nur verneigen. Sogar in Deutschland erfolgreich und drei Wochen anno 60 an der Spitze, wo ausländische Songs es in dieser Zeit sehr sehr schwer hatten und französische noch viel schwerer. |
| ****** Klassiker. 6* wert |
| ****** Als Kind hatte ich beinahe schon Angst vor dieser Stimme. Wenn ich dieses Lied heute höre, dann komm ich kaum aus dem Staunen raus. Die hat eine Präsenz in der Stimme - krass! Und der Refrain ist schlichtweg weltklasse und unvergänglich. |
| ** die biene war nicht dumm, sie machte summ summ summ |
| ***** nicht ihr bestes, aber auch ein klassiker |
| ****** Super, jetzt weiss ich endlich von wem das Original des Ballermann-Brülllieds "Das rote Pferd" stammt. Dieses finde ich auch witzig, ans Original kommts aber selbstverständlich nicht ran. <br>Edith Piafs Stimme ist unglaublich fantastisch! <br>5.75 |
| ****** Wunderbar, wunderbar. Wird niemals verstauben. |
| **** Nicht ganz meins. |
| ****** Der Inbegriff des französischen Chansons - Milord von Edith Piaf!<br>Bei dieser Frau wundert man sich, wie eine solch kleine zierliche Person eine so kräftig, markante Stimme haben kann |
| *** 3+ |
| ** nervige Klamotte |
| ****** Eine unvergessliche Melodie - eine unglaubliche Stimme - Es gibt Lieder die sind unsterblich. |
| ***** ... kann leider kein französisch, doch das ist unsterblich von dieser Melodie her ... die Stimme ist natürlich unique ... |
| ***** - sehr gut - |
| ** Nee. |
| ***** Einfach zeitlos. Ein ganz starker Chanson mit Ohrwurm Qualität! |
| ***** Muy buena. |
| **** Nettes Chanson, in einer schauspielmässigen Art und Weise präsentiert...Gesang wirkt stellenweise jedoch hart und dominant, denke die Dame war hart im Nehmen und konnte ordentlich anpacken - knappe 4* für dieses Stück... Zuletzt editiert: 28.05.2012 21:05 |
| ***** Unglaubliche 35 Wochen war dieser Song in den deutschen Charts zu finden. Für die damalige Zeit eine kleine Sensation. Sogar in Großbritannien wurde das Stück 15 Wochen in den Charts notiert und selbst in den Top 100 der USA war es 3 Wochen vertreten. In GB und USA gab's zu dieser Zeit weder französische noch italienische oder sonst irgendwelche, sondern ausschließlich englischsprachige Songs. Das Stück kann man also durchaus mit vollem Recht als den Klassiker der französischen Folklore überhaupt bezeichnen. <br>Die Strophen finde ich gewöhnungsbedürftig, aber der eingängige Refrain kommt natürlich schon stark - 4.5* Zuletzt editiert: 06.03.2011 18:53 |
| ****** wunderbar |
| ****** sehr starke Performance |
| *** ist zwar ein Klassiker, aber nicht mein Fall |
| ***** ganz grosses Theater |
| ***** Die Melodie wurde für das dämliche Karnevalslied "Das rote Pferd" benutzt. |
| ****** Hervorragendes Original aus 1959 - sowohl die Interpretin als auch das Lied haben Kultstatus und sind einfach nicht totzukriegen, und das spricht für die hohe Qualität dieses herrlichen Evergreens! |
| *** Tijdloze klassieker van Edith Piaf uit de oude doos (1959). |
| **** Mag 'No, je ne regrette rien' ihren anderen großen Hit lieber. Aber auf jeden Fall auch akzeptabel. 4+ |
| ****** gefällt mir bestens! Zuletzt editiert: 28.06.2013 20:53 |
| ***** ... sehr gut ... |
| ****** mit Erinnerungsbonus<br><br>heute ist das eine klare 6 Zuletzt editiert: 29.05.2022 09:46 |
| **** ...ihr wohl bekanntestes Stück...wurde auch in Deutsch von Dalida gesungen "Die Welt ist schön Milord".... |
| * Zeer Goed !!! |
| ****** C'est assez entraînant. Son roulage de r vaut le détour. |
| ***** Gewaltig !!! Das wohl beste Chanson von ihr. Edith Piaf "Der Spatz von Paris" [1915-1963] Kaum zu glauben - diese kleine [1,42m], zarte und zerbrechliche Dame mit ihrer unnachahmlichen "verrrrrrauchten Cafè-Haus-Stimme". Dieses Lied ging ebenfalls um die Welt, zahlreiche Versionen in verschiedenen Sprachen bezeugen es ! |
| ****** Perfect |
| ***** Ein sehr schöner Klassiker. |
| ***** Gefiel mir schon als Kind. |
| ****** natürlich die höchstnote... |
| ***** ich zwar nix verstehen...aber dieser Song gefällt mir |
| ***** Très bien! |
| ***** Mir fiel es jetzt erst beim Seitenaufruf wieder ein, dass es dazu ja ein Cheval Rouge gibt.<br><br>DUCS 7/1960. Zuletzt editiert: 05.01.2016 21:31 |
| **** Diesen Chanson kennt fast jeder.<br>Ist ganz gut. |
| **** Im Sommer 1960 auf Nummer 1 in D. |
| ****** Es können sich noch so viele Backpeifengesichter daran hängen, sie könnten niemals dieser Aufnahme der Piaf hier erreichen. |
| ***** Ah, noch nicht bewertet? Wie denn das? Natürlich einer der Klassiker, sowohl von ihr als auch für Frankreich generell. Aber ihre Version ist für mich bislang unerreicht. Freue mich schon auf ihre "Best Of". Abgerundete 5. |
| ***** ...oh ja, Milord möchte ich ja auch noch bewerten - ein grosser, unvergessener Klassiker der wunderbaren Dame Piaf...5++ |
| *** Das "Rote Pferd" hat mir dieses Chanson etwas verleidet, daher gebe ich trotz der Nostalgie nur eine 3. Edith Piafs Gesangsstil sagt mir auch nicht unbedingt zu, aber zumindest hat er einen hohen Wiedererkennungswert. |
| ***** <br>Toller Song!<br><br>Kaum zu glauben, aber das war 1960 ihre einzige Chart Single in UK (#24). |
| ***** Ich mag 'No, je ne regrette rien' auch lieber, aber das ist trotzdem ein tolles Stück - freut mich das der Song eine #1 in D war! Und doch hat es was leicht nerviges, deshalb kann ich nicht die volle Punktzahl geben! |
| ***** Zeer sterk hoor. |
| ***** Klassieker van Franse legende. Bijzonder. Hoe zou de sfeer in Parijs omstreeks 1960 zijn geweest? |
| *** Nervt mich noch mehr als das rote Pferd. Aus Respekt noch 3* |
| **** Lange vor dem "Roten Pferd" sangen einige meiner Fußball-Kollegen immer: Sie war zu schwach für mich, sie wollt' ein Kind von mir, ich gab ihr eines, das genauso saufen kann... <br><br>Netter Klassiker von Madame Piaf. |
| ****** Ein in Stein gemeißelter Klassiker für den es eigentlich nur die Höchstnote geben kann. |
| ***** großartig |
| ****** Noch nicht mal 100 Bewertungen nach all den Jahren für diesen Alltime Hit?<br><br>Das ist einer der französischen Chansons überhaupt. |
| ****** |
| *** Sorry, aber das mag ich auch nicht so. |
| ***** Ein Klassiker. |
 |  |