| **** Der Durchbruch für Donna Summer (wie auch für ihr Produzent Giorgio Moroder). Für die damalige Zeit revolutionär (und anstössig), doch es gibt wesentlich bessere Songs von der Queen of Disco. Zuletzt editiert: 17.08.2007 10:14 |
| ***** ...sehr gut... besonders die 16 Min. Version |
| ***** cool |
| ** eher nicht |
| ****** War damals schon fast ein Skandal... und darum noch reizvoller, hehe Zuletzt editiert: 22.10.2003 19:59 |
| ****** Doch das war was in der Disco, die lange Version war gaaanz toll. Schade ging Donna damals von Deutschland nach Amerika aber der Erfolg gab ihr recht |
| ***** Schöner Typischer Donna Summer Hit..... und das Dritter in Holland in März 1975.<br>Die Amerikanischer Sängerin (56 Jahre alt) und mit die Richtiger Namen: Donna Gaines war die "Queen of Disco" in Jahren 70 und hatte seiner erste erfolg in Deutschland in "Musical Hair"...... aber das erste Hit hat Sie in Holland in August 1974, war das Single "The Hostage" am rang 2, und war er 9 Wochen in Hitparade in Holland. |
| **** Na ja,fällt ein bisschen ab. |
| ***** Alle Achtung, auf Maxi-Länge gestöhnt ;-))<br>Hat schon was, jedenfalls erotischer als "Toxic". |
| ****** Schöne Erinnerungen,war früher unser Knutsch-Song! |
| ***** 'Aaahaaggghhh ...'. <br>It was really something else at the time, wasn't it? Donna Summer goes Jane Birkin and Orgasmic Rock lives again. Song peaked at # 37 in my charts, March 6, 1976. |
| ****** Der Erotik-Klassiker schlechthin... super gestöhnt ... da konnte man noch nicht ahnen das Frau Summer mal etliche Grammys für ihre Gesangsdarbietungen gewinnt. Aber trotzdem ein geiler Track und absoluter Sex-Disco-Klassiker, der ordentlich einheizt. Nicht umsonst kürzlich von Beyonce bzw. ihren Produzenten gesampelt. # 2 in den USA (1976) - der Anfang einer Weltkarriere für die QUEEN OF DISCO! |
| ***** Die 15 Minuten Maxi-Version finde auch obergeil! Zuletzt editiert: 16.10.2005 13:19 |
| **** gut, aber nich so toll wie andere songs von ihr |
| ***** Ohrwurm! Erotisch, fast schon leicht pervers, aber zu diesem Sound kann man ja auch wirklich nur noch stöhnen! Zuletzt editiert: 11.01.2005 20:27 |
| ***** definitely hotter than hot stuff ;) |
| ***** ha! |
| ****** Wirklich, unbedingt auch die Maxi Version anhören. Disco Klang pur. <br>Es gab später auch ein etwas andere Version (glaub 1979), ohne echte Streicher, die bitte nicht.<br>Aber die Originalversion, super! |
| *** geht so... |
| ** auf dauer nervig. |
| ***** SEHR GUT |
| ****** Sex-Klassiker |
| ***** Das schönste Discogestöhne !! |
| *** hmm... kann damit nicht soooooviel anfangen... <br>so etwa immer das gleiche... |
| ***** ▒ Klassieker van de Amerikaanse zangeres: "LaDonna Adrian Gaines", alias: "Donna Summer", uit maart 1975 !!! De "Sexy" uitvoering van bijna 17 minuten vind ik persoonlijk net iets te lang !!! Maar toch 5 sterren ☺!!!<br><br>@22-08-2016: ▒ Na een lang gevecht tegen longkanker, die ze beweerde te hebben opgelopen door het inhaleren van giftige deeltjes tijdens de aanslagen op 11 september 2001, overleed "Donna" op 17 mei 2012 op 63-jarige leeftijd !!! Ze liet haar man, hun twee dochters, een dochter uit een eerder huwelijk en vier kleinkinderen achter ☻!!! Zuletzt editiert: 22.08.2016 10:26 |
| **** Ich würde es heute einfach nicht mehr auf einer Party oder auch nur für mich alleine auflegen. Trotz seiner Besonderheiten mittlerweilen ein vergessener Song. |
| ****** die discoqueen der 70er mit ihrem ur-werk...schlichtweg genial (vorallem die maxi, 9:20 min!) |
| **** 4+ |
| ****** Klassiker und wegweisend. Heute ist eine 16:50 min Version auf ner CD schlicht unverkäuflich - kein Mut, kein Risiko, Marketing über alles. Die 70er waren da bedeutend kreativer und eigenwilliger! |
| *** Gestöhne hin oder her, der Song ist schwach und enttäuschend, da muss ich mir die 16-Minuten-Version gar nicht mehr antun... |
| ***** Discohammer der 70'er. Starke Musik, der Gesang jedoch etwas schwach auf der Brust. Kult, nicht nur in Gay-Discos! 5 Sterne. |
| ***** Sehr cooler Discoklassiker von Donna Summer, ziemlich genial, auch heute noch! |
| ***** Sexy Disco-Kracher!<br><br>Beyonces Version gefällt mir gesamt besser, jedoch ist das dass Original! Zuletzt editiert: 16.03.2007 12:07 |
| ***** another song to beat the meat.... |
| *** Anhörbar, aber nicht zu oft (ist gut gemacht, wird aber schnell nervend). |
| ** nein danke |
| ** was, davon gibts ne 16min version? für die, die etwas länger brauchen? |
| **** der bööse Stöhnklassiker. Nervt mit der Zeit, ist aber sehr hübsch. |
| **** Disco-classic |
| ***** Donna stöhnt und säuselt sich hier einen ab das es eine wahre Freude ist. Echt sehr sexy und sinnlich. Perfekt fürs Schlafzimmer! |
| **** Belotte, Moroder, Summer wollten einen Song wie "Je t'aime" kreiern, allerdings direkter, lasziver und gewagter. Während man rumexperimentierte sprang Donna plötzlich auf und rief.<br>"Es müßte ungefähr so sein...." und sang völlig improvisiert die spätere Titelzeile, komplett mit Text und Melodie. Und genauso wurde sie übernommen und der Song drumherum gebaut. Dies bescherte Donna erstmalig ein Drittel der Autorentantiemen.<br>Zum erstenmal vorgestellt wurde die Nummer bei einer Party der Plattenfirma. Die Gäste waren begeistert, bedauerten aber das zu schnelle Ende..........dies brachte das Trio auf die Idee, eine überlange Version daraus zumachen.<br> <br>Erstaunlicherweise durfte Donna mit diesem Song im noch recht prüden Deutschland sogar in Samstagabendshows auftreten. Es wurde ihr erster großer Hit in Germany.<br><br>Der Basslauf des Songs ist bis heute legendär und unerreicht!<br>Donna's Gestöhne ist künstlich natürlich...oder natürlich künstlich....wie man's nimmt. Jedenfalls vollgelungen! Zuletzt editiert: 12.05.2007 20:17 |
| ****** aaah, hier von hat sich beyoncé e bissel abgeguckt :o Bin begeistert!<br> Zuletzt editiert: 21.07.2007 17:47 |
| ***** sehr gut |
| ****** C'est du bon. |
| **** oh man, da steckt aber viel erotik drin! :)<br>sehr schöner, wenn auch nicht ganz jugendfreier disco-funk fast schon p-groove. etwas mehr variation und weniger gestöhne hätten dem track viel besser getan. trotzdem ziemlich funky. Zuletzt editiert: 15.08.2007 18:50 |
| ***** lustig Zuletzt editiert: 25.08.2009 19:34 |
| * ganz ehrlich ... klassiker hin oder her ... für meine ohren eine schlimme nummer |
| **** Das Gestöhne driftet schon ein wenig ins Lächerliche ab - ist aber gerade noch gut. |
| *** "Hot Stuff" z.B. war viel besser. |
| ****** 5+<br><br>ich lege noch einen drauf Zuletzt editiert: 25.01.2012 18:29 |
| *** Disco-Schrott |
| ****** Einzigartig. |
| *** muß nicht sein....... |
| ****** Hyper sensuel et hyper culte. Zuletzt editiert: 02.04.2012 12:28 |
| * ehrlich, muss wirklich nicht von ihr sein. |
| **** merkwürdig und gut zugleich |
| ** ganz ganz schlecht |
| **** gut |
| **** Ja, nicht nur I feel Love sondern auch dieses Ding lief einem in den Discofever-Notzeiten hinterher. Der Einäugige unter den Blinden |
| ****** SEX. |
| ***** Gute Disco Platte. |
| ****** Classicer! |
| ***** guter Song |
| **** Stilvoll wuschig werden mit Donna. |
| **** Eher Durchschnitt. |
| **** Eine Gestöhne und viel Langeweile....! --4. |
| ***** Betörend.... |
| ****** Auch das war absolut geil damals.<br><br>Oben schon angeführt, der Disco-Extended-Mix "Love To Love You Baby (Come On Over To My Place Version)". Heute noch erhältlich auf der 1994er CD "The Casablanca <br>Records Story". |
| **** Sicherlich, in Summer's Repertoire absolut nicht wegzudenken - war ja immerhin ihr erster, richtig großer internationaler Hit. Mir bleibt es trotzdem zu seicht, da reichen auch ihre Brunftschreie nichts ;-) |
| **** Buena. |
| ***** Sehr schönes Stück, höre ich auch heute noch gerne. |
| ***** Erotischer Track - produziert von Giorgio Moroder. |
| ***** ...recht gut... |
| ****** Yes! |
| ***** Sphärischer Klassiker der bis heute unerreicht ist. Es sollte später noch besser werden. |
| **** Der ideale Soundtrack zum spontanen Schäferstündchen. Musikalisch aber belanglos. Zuletzt editiert: 18.05.2012 10:25 |
| ****** Donna hat ihren ersten großen Hit tatsächlich gestern auf ihrem Konzert in Berlin performed. Die Background-Sängerinnen und das Publikum haben zwar einen Großteil des Songs gesanglich übernommen, aber Donna ließ es sich nicht nehmen, ein paar Mal ein bischen zu "stöhnen" - dies allerdings mit sehr viel Humor. Übrigens im BBC Interview verriet sie, daß sie ihn auf dem Studieboden einsang und dabei an Marilyn Monroe dachte, in der Art: "Wie hätte MM ihn gesungen?" Der Song bleibt ein Klassiker. |
| ** Langweilig... |
| *** warenhausmusik... |
| ***** Gefällt mir sehr gut |
| ***** viele viele Donna Summer-Kenner haben alles wichtige breits gesagt, dann kann mich nur den guten Bewertungen anschliessen auch ne klare 5 geben |
| ***** guter Disco Titel |
| ** bringt mich auch irgendwie immer zum Stöhnen |
| ***** Disco der groovt |
| *** das obere Cover sieht danach aus, als würde es sich die Dame selbst machen...eine überaus seichte Disco-Nummer der 70er, welche mir nicht besonders zu gefallen vermag, Song hört sich so an, als würde die Dame unter akutem sexuellen Notstand leiden - 3*...damit 1976 auf #2 in Norwegen gewesen... |
| ****** ausgezeichnet<br> |
| *** das ist weder hot noch sexy sondern nur billig |
| *** sehe ich ähnlich |
| *** wenig überragend. |
| **** Und so begann die Karriere der Queen of Disco. Ansprechender Titel, die Maxiversion habe ich aber nicht durchgehalten, das ist mir doch zu langatmig. Nicht ihr bester, aber ein gelungener Titel. |
| **** Gut gestöhnt, Baby!<br> |
| ***** eigentlich finde ich dieses Liebesgestöhne ein wenig zu aufdringlich, aber irgendwie hat der Song etwas Fesselndes, das einen in seinen Bann zieht - findet seinen Zugang direkt in den Gehörgang und prägt sich dort ein - auch hier gibt's eine satte 5!<br> |
| **** goed nummer |
| ** Zwoele plaat van Donna. Toch heeft ze veel betere gemaakt. |
| ***** stark |
| **** i like it but it would have been better without the stupid sex noises |
| *** Average track. |
| ****** Nothing left to say - ein Meilenstein!<br><br>11.09.20: Dieser Song wurde auch im Podcast "Die größten Hits und ihre Geschichte" von SWR3 vorgestellt.<br><br>Man erfährt z.B., dass er von Serge Gainsbourg/Jane Birkin "Je t'aime ... moi non plus" und von Marilyn Monroe "I wanna be loved by you" inspiriert wurde.<br>Die 17 minütige LP-Fassung kam zustande, weil Casablanca-Labelchef die vierminütige Single immer wieder auflegenden musste und von Produzent Giorgio Moroder eine 20 minütige Fassung haben wollte.<br>Donna sang dies im Studio völlig abgedunkelt, und und und <br><br>==========<br>Love To Love You Baby enthält angeblich 23 simulierte Orgasmen von Donna Summer. Außer dem offensichtlichen Skandälchen ist der Song aber auch einer der besten Hits der Disco-Ära.<br><br> https://open.spotify.com/episode/3JXPKBwOJKh6Onj2ZHwCdN?<br><br>21.11.21: Sehe ich jetzt in einer Folge "Disco" vom 24. April 1976.<br>Den singt sie dort im Studio und stöhnt sich was zusammen, cool. Zuletzt editiert: 21.11.2021 18:49 |
| ****** Erotisches Meisterwerk, welches leider auch schon des öfteren leiden musste. Ich sag nur: Beyonce... Deren "Naughty girl war nämlich "Schuld", dass ich den Song anfangs nicht leiden konnte. Auch hier habe ich meine Meinung geändert, Donna tritt diesen ganzen Hühnern in Sachen Sex doch locker in den Hintern! :) |
| ***** ja fand ich 1975 sehr gut, heute etwas weniger... |
| ****** Great Zuletzt editiert: 08.04.2020 17:28 |
| ***** ... fand ich damals und finde ich auch heute noch sehr gut ... |
| ****** ... oh man, was sind wir früher auf diese Stöhnenummer abgefahren! Es klang so verucht und verboten, begeistert mich auch heute noch ... |
| ***** Ihr erster großer Hit!<br><br>Mit Donna Summer ist eine der ganz großen Disco-Queens leider viel zu früh von uns gegangen. Sie hat den Disco-Sound der 70er und frühen 80er mehr als nur geprägt. Sie war eine Ikone.<br><br>R.I.P. |
| **** Catchy song that still sounds fresh today. UK#4 and Ireland#11. |
| ** sehr schwach |
| **** Dikke hit van wijlen Donna Summer uitgebracht midden de jaren zeventig. Al werd er in die tijd wel wat schande gesproken over het gehijg van Summer. Blijft me toch vier sterren waard. Donna Summer stierf op 17 mei 2012 aan kanker.<br>R.I.P. |
| *** Weniger mein Fall. Deutlich zu lang und das Gestöhne ist nervig. *3-(-) |
| ** Dat 'IIIIIIIII love to love you baby' wordt tot vervelens toe gebruikt in deze eentonige plaat van Donna Summer. Zeker een van haar mindere songs en absoluut niet Donna Summer-waardig! |
| ***** Prima |
| ***** Zeer goed nummer. |
| *** Peaked at #4 in Australia, 1976. |
| **** Sexy track! |
| *** Eine 3 für den revolutionären Disco-Sound. |
| **** powerful |
| ***** kein(e) 6 daher nur 5 ;-) - ne, Spaß beiseite, diese Gestöhne hat zwar was, aber zur Höchstnote fehlt mir was |
| ***** This song is very simple lyrically, but it's full of charm and sexiness. The mixture of guitars, cymbals, and so on all make this song sound pleasurable and soothing. After all, it's one steamy song if you ask me! Zuletzt editiert: 01.04.2020 04:18 |
| *** Tycker inte om denna låt särskilt mycket. |
| ***** 5 stars |
| **** goed |
| ***** 5/6 <br><br>CDN: #1 (1 week), 1975<br>USA: #2, 1975 |
| ****** Super. |
| ****** Onvergetelijke klassieker van Donna<br>6 sterren omdat dit gewoon een wereldhit werd |
| **** Gut... |
| ** schlimm! |
| **** disco klassiker & gleichzeitig durchbruch für summer & moroder & beginn der disco-ära. wurde in england durch die bbc boykottiert wegen dem anstössigen gestöhne.<br>empfehlenswert für die disco-fans, welche nicht genug kriegen können, die original long version von 17 minuten: <br> https://www.youtube.com/watch?v=V5AztWseIdU<br> Zuletzt editiert: 02.08.2015 15:34 |
| *** ...damals sicher ein Skandal, heute lockt das niemanden mehr hinter der Ofenbank hervor... |
| ** Gefällt mir nicht! |
| *** Etwas eintönig. |
| * Zwak. |
| ***
|
| ***** 5 sterren voor deze mooie song |
| ****** Auch wenn sie noch bessere Songs später hatte ("I feel Love" zB), das Lied ist und war geil und der Beginn einer sehr grossen Karriere! War eine #11 in Italien! |
| ***** <br>Ist doch ein geiler Sex-Klassiker. |
| ***** Jawohl! |
| **** Naja, Sex sells. Viel mehr ist hier musikalisch nicht dran.<br>Aber mit ein wenig Amüsement hab ich den Titel schon gehört... |
| ****** Der absolute Hammer mit dem sich die Queen of Disco auf den Thron setzte. Gerade die lange Version ist unglaublich variantenreich und sollte unbedingt aufmerksam und sehr laut gehört werden. |
| ***** Es ist wirklich ein erotischer und auch geheimnisvoller Song geworden, der Donna experimentell gut, wie immer, auch dieses Genre meistern läßt.<br>Obgleich sie es später, als sie richtig singen durfte, <br>nicht mochte auf diesen Titel so reduziert zu werden.<br>Mit Recht, aber er hat sie bekannt gemacht. Zuletzt editiert: 06.05.2021 15:21 |
| **** It's Okay Zuletzt editiert: 07.10.2020 22:34 |
| **** Da gibt es bessere Erotische Songs. |
| ****** Mmmhhh sex stars! |
| ***** Immer noch ein sehr prickelnder Song. |
| ***** Ein feuchter Discotraum, bei dem die gute Donna Summer allerdings auch nicht ansatzweise den Beweis antreten darf, was für eine fantastische Sängerin sie eigentlich war. |
| **** Die erotische Disco-Nummer hat schon was. Aber mal ehrlich, 17 Minuten dieses Gestöhne? |
| ***** Einfach funky. Das Fender Rhodes-Piano klingt hier überragend. Die Orchestrierung perfekt. Das in der Single Version eher künstliche, in der langen Fassung doch zeitweise durchaus authentische Stöhnen dürfte so in der Popmusik bis dato noch nicht zu hören gewesen sein, zumal "Je t*'aime" ja eine Gag-Nummer von Serge Gainsbourg war. Die Verwendung des Songs in der Derrick-Episode "Der Kanal" von 1981 ist perfekt. |
| ****** Mehr Sex ging damals nicht! |
| **** Ein bisschen zuviel des guten... |
| ****** Ja ja, Donnas erotische Nummer bei dem sogar die Discokugel feucht wird... |
| ** schlecht |
| ***** Gutes Lied aus der MC: "The Greatest Hits Of". Desweiteren ist dieser Titel auf der MC: "Disco Queen" und dem MC-Sampler: "Discorocket" vorhanden. Zuletzt editiert: 12.05.2022 17:55 |
| ***** Orgasmic best |
| ** Na ja... |
| **** Kaum vorstellbar, dass dieser Klassiker sich offenbar bisher meinen Bewertungsversuchen erfolgreich hatte entziehen können. Damals offenbar leicht skandalös, heute harmlos - und mit überraschend feiner Stimme, so dass eine abgerundete 4 passend scheint. |
| **** gut. |
| * nichts besonderes |
| **** Ist ok, aber Donna Summer hat stärkere, aufgerundete 4 |
| **** Kann man hören. Später wurde es ja nochmal von Marc Almond und Jimmy Sommerville verbraten. |
| ****** Hennes stora genombrott. Riktigt bra. |
| ****** Cooler Song Zuletzt editiert: 17.07.2021 23:56 |
| ***** stark |
| ***** geile plaat. Waar ik bijvoorbeeld French Kiss afgrijselijk vind, vind ik dit wel tof. |
| * - |
| *** Dem Klassikerstatus, der gewagten Provokation und dem Erinnerungsfaktor an Discotage in den 70ern sei jeder Respekt gezollt. Objektiv betrachtet und aus heutiger Warte, wo die Provokation so nicht mehr gelingen würde ist das Teil witzig, aber nicht zwingend nötig für eine gute Playlist. |
| ***** Alles schon geschrieben und gesagt, aber dennoch eine sehr<br>gewagte und inspirierende Nummer, deren Bekanntheit heute noch da ist durch viele<br>Kurz-Remakes und Donna hat es eben damals nicht ahnen könne, dass sie<br>von da an für eine lange Weie als "First Lady of Love" fungieren musste, ehe sie<br>richtig ihr Stimmumfang in Beweis treten konnte, obgleich es bei den<br>Vornummern "Lady of the night" oder "The Hostage" schon zu hören war, <br>nur eben nicht so verbreitet. |
 |  |