| ****** Poesie pur. Hier wird das ganze tragische Leben von Vincent van Gogh in allen Farben wieder lebendig. Denkwürdige # 1 in GB und # 12 in den USA im Frühsommer 1972.<br>P.S. Stimmt es, dass der Song jeden Abend zum Kehraus im van Gogh-Museum in Amsterdam gespielt wird?? Zuletzt editiert: 02.03.2005 20:48 |
| ****** Sehr Schöner song aus Maii/Juli 1972. In NL war es 12 Wochen in Top 40... # 17 am Höchste..... und die Mythe von van Gogh-Museum in Amsterdam ...... Ich war da glaube ich vor 8 Jahren her und....... geh mal hin du weisst es auch... |
| ****** wunderbarer song, der nebenbei auch heißt wie ich ;-) |
| ****** ganz einfach ein superschöner Song |
| **** hmm... yeah... not bad :-) |
| **** Nicht schlecht, aber haut mich nicht so von den Socken wie "American Pie" oder "Crying"! |
| **** Don McLean wrote Vincent in 1971 after reading a book about the life of artist Vincent Van Gogh. In the 1970s, the Van Gogh museum in Amsterdam played the song daily and a copy of the sheet music, together with a set of Van Gogh's paint brushes, is buried in a time capsule beneath the museum. <br><br> |
| **** ...von der Geschichte her sicher ein spezieller Song, doch musikalisch für mich nichts besonderes... |
| ***** Doch, gefällt mir sehr gut, hatte nur bisher nicht die Geschichte dahinter gewusst. Für mich ein Klassiker, den ich immer wieder gern höre. Gerade die Melodie ist doch sehr schön. |
| ****** Ein interessanter Text verpackt in einer sehr sparsam instrumentierten Melodie, ein mehr als ebenbürtiger Nachfolger von "American Pie". Was Don McLean hier in knapp vier Minuten bietet, ist einfach nur klasse. Zuletzt editiert: 02.10.2020 19:04 |
| ***** Gefällt mir deutlich besser als "American Pie" - einfach weil die Melodie angenehmer und noch nicht so abgenudelt ist. Sehr schöne Harmonien. Fein! |
| ****** Ein weiterer Klassiker der frühen 70er Jahre. "Vincent" ist einer der gefühlvollsten, poetischsten Songs, die ich kenne. "Weltkulturerbe"! Zuletzt editiert: 29.12.2015 12:56 |
| ***** Ein echter Klassiker |
| ****** so schlicht, so genial - ein meisterwerk!<br> |
| ***** sehr berührend, relaxter schöner titel... |
| ***** irgendwiä no schön! |
| **** Knappe 4* .<br>Die Melodie bleibt mir nicht hängen. |
| ****** klassiker... |
| ****** Gefällt mir sehr gut |
| ****** wunderbar |
| **** Eine typische 70s-Stimme. Damals waren Typen, die sich einfach nur ne Gitarre umhängten und rumpoesierten noch angesagt...Von der Melodie her gefällt mir die Nummer nur mässig. |
| ****** Gut! Zuletzt editiert: 20.03.2010 07:34 |
| ***** Zwischen 5 und 5,5. Ein ganz feines Liedchen, das uns Don McLean da musikalisch hinterlassen hat! Und eine echte Hommage für einen großen bildenden Künster - bis in alle Ewigkeit... |
| ****** Vielleicht ist es sein bestes |
| ****** "Starry, starry night"... Un des meilleurs singles de McLean. |
| ****** ganz andere welt, etwas ganz anderes. wunderschönes Lied. <br><br>Now I understand<br>What you tried to say to me<br>How you suffered for your sanity<br>How you tried to set them free<br>They would not listen, They did not know how<br>Perhaps they'll listen now. Zuletzt editiert: 04.10.2007 21:56 |
| ***** 5,5 - konnte mich aber nicht zur Aufrundung durchringen. Zuletzt editiert: 02.11.2007 16:44 |
| ***** Sehr schön, sehr verträumt. Doch so genial wie 'American Pie' find ichs nicht. |
| ****** It reminds me of A'dam ! I like it ! |
| ***** Sehr gut. |
| ****** grossartiger song!!!<br><br>gibt es übrigens auch in einer gelungenen punkversion von NOFX |
| **** ▒ Mooie klassieker van "Don McLean" uit eind april 1972 (Holland) !!! Ruim 4 sterren !!! (NL Top 40: 12 wk / # 17) ☺!!! |
| ***** ...sehr schöner, leiser Song....gute Stimme....toller Text...<br> |
| ****** Pur und simpel, gerade das macht dieses Lied unsterblich. Wie Vincent eben.<br><br>Unglaublich viele Slideshows auf youtube. |
| ****** Unfassbar gigantische Ruhe , die alles so groß macht ! |
| **** gut!! |
| ****** Schöner Klassiker aus alten Zeiten |
| *** Saaiige plaat van Don McLean. |
| ***** onverwoestbaar |
| ****** Wunderbar. Starry Night ist ohnehin mein Lieblingsbild von Gogh - wollte ich erwähnt haben^^ Zuletzt editiert: 09.08.2009 16:53 |
| ****** großartiger Song<br> |
| ****** unheimlich bewegender Text zu passender Musik. Ich sehe die Bilder von van Gogh und muss immer daran denken was Don singt "...and when no hope was left in sight on that starry starry night, You took your life, as lovers often do; But I could have told you<br>Vincent this world was never meant for one as beautiful as you." Wie wahr wie wahr!!! |
| ****** Eine in wundervolle Musik und Worte umgesetzte Hommage an den unvergleichlichen Vincent van Gogh, dessen Leben so tragisch verlief. |
| ****** Ganz großes Kino für die Ohren. Eine wunderschöne Ballade über den Maler van Gogh. ... einfach zurücklehnen und genießen. Bestnote!! |
| *** Vincent van Gogh war eine viel interessantere Person als diese schnarchig dargebotene Ballade aus den frühen 70er, hier völlig überbewertet 3*
|
| ***** Blijft prachtig, bijna 40 jaar nadat het nummer gemaakt is. |
| ****** GREAT TRACK! AMAZING! |
| ****** Een schitterende klassieker. |
| ****** ...kann man Worte schöner in Musik verpacken? Nein geht nicht, so einmalig ist es nur begnadeten Künstlern möglich....wunderschöne Erinnerungen..... |
| ****** Was für ein herrlicher Text - und die Musik gibt ihm nur den Rahmen, wie einem Bild. Jede zusätzliche Note, jedes zusätzliche Instrument wäre hier einfach zuviel. Die Schlichtheit des Rahmens hebt das Bild hervor und so muß es hier sein. |
| ****** Prachtige ode aan Vincent van Gogh. Heeft in ieder geval de top van de UK singles chart gehaald. |
| ** 2+ |
| ****** 12 weken Top 40 #17 / 211 punten<br> Zuletzt editiert: 10.02.2012 01:30 |
| *** ist mir zu langweilig |
| * Vreselijk en dit is toch het origineel maar ik vind hem stukken beter van onze gladde "Julio". |
| **** Gemälde waren nie meine Welt, aber ohne sie gäb' es auch diesen Song nicht, der mir wirklich gut gefällt (4+)<br> |
| ***** Sehr schönes Lied. |
| ****** Iemand die dit afkraakt, heeft weinig verstand van muziek...<br><br>Het is een juweeltje van een song, met een ijzersterke tekst. |
| **** anhörbar... |
| **** 4 stars |
| ****** Au-delà du "starry starry night" ultra-connu il y a autre chose et c'est très bien. |
| ****** ganz grosses Kino Zuletzt editiert: 26.08.2019 18:55 |
| **** Eben ein Klassiker. |
| **** Rustig en sfeervol nummer van Don McLean uit begin de jaren zeventig. Nadien nog talloze keren gecoverd, o.a. door Dana Winner en Julio Iglesias, maar dit blijft wel het enige origineel!<br>4+ |
| *
|
| ***** ... aufgerundete 4,5, mir gefällt diese Harmonie von musikalischer Atmosphäre und Text ... |
| ****** Wunderschöne Ballade! |
| ***** schöne Nummer<br><br>CDN: #3, 1972<br>USA: #12, 1972 |
| ***** <br>Toller Ohrwurm. Zuletzt editiert: 02.08.2017 15:07 |
| ***** Sehr schön gemacht. |
| ****** wunderschön |
| ***** Was für ein schönes Lied, wenn es beginnt meint man hier handelt es sich um einen Roy Orbison Schmachtfetzen! Muss sich hinter "American Pie" nicht verstecken, auch wenn dieser Song einfach nicht zu toppen ist!<br><br>War auch eine #1 in Irland, im Juni '72 für 2 Wochen! |
| ****** Sein 2. unsterblicher Klassiker. |
| ***** Diese Van-Gogh-Hommage ist eine der einschmiegsamen Balladenperlen im kurzweiligen Schaffen Don McLeans. Gert Steinbäcker griff einige der Melodiebögen dann in den Strophen von "Irgendwann bleib i dann dort" noch einmal auf. Harmonisch und hörenswert! |
| ***** Bijzonder sterk nummertje. |
| ***** Prachtig nummer dat in de hitparade niet zijn verdiende waardering kreeg. Desondanks altijd een vaste waarde in The best of.... lijstjes. |
| **** Ich mag den Song und finde(man möge mir meine "Entgleisung" nachsehen)den Kommentar von Alphabet peinlich und lächerlich. Auch wenn ich es selbst lang nicht kapiert hab, welcher Vincent hier eigentlich besungen wurde. |
| ****** Schöner, poetischer Klassiker! |
| ****** Auch für mich ein Meisterwerk von Don McLean. Oft kopiert - nie erreicht. |
| ****** Ein wirklich sehr schönes Lied. Es gibt sogar eine norwegische Version von Wencke Myhre. |
| ****** wunderwunderschöner Song |
| ***** His Best Song probably Zuletzt editiert: 25.11.2021 22:12 |
| ***** Mit Van Gogh kann ich zwar nicht sonderlich viel anfangen, aber dieser Song ist zugegeben schon ziemlich schön. |
| ****** Ein wunderschöner, melancholischer Song. |
| ***** Was ein Nachruf! Vielleicht ein wenig idealisiert, aber wunderschön! |
| ****** Einfach ein traumhafter, wunderschöner Song! |
| **** Prima in orde |
| **** Aardig plaatje uit de 70's |
| ****** traumhaft schöne Ballade - natürlich nichts für die Ballermann-Party, aber in bestimmten Momenten wundervoll und ergreifend |
| **** ...gut... |
| *** Völlig überbewertet. |
| ****** Was für ein schöner Song! |
| *** Ein bisschen langweilig ist das Lied schon. |
| ****** Ontroerend nummer. Kan 'n snaar raken in bepaalde omstandigheden. Prachtig. |
| ***** Einer dieser unwiderstehlichen schizophrenen Songs, die das Vermögen besitzen, einen zu langweilen und dennoch gleichzeitig sehr zu berühren. Mag ich gar nicht mit dem ewig gefeierten American Pie vergleichen, auch nicht auf lyrischer Ebene 5+ |
| **** Ok pop ballade van de zanger uit New York. |
| ****** Sehr gutes Lied aus der MC: "The Very Best Of". |
| ***** Die Worte und die Beschreibung der Bilder (Gemälde) in diesem Lied repräsentieren das Leben, die Arbeit, und dem Tod von Vincent Van Gogh. Die Eröffnungszeile Starry Starry Night sie bezieht sich auf A Starry Night, eines der berühmtesten Gemälde des holländischen Impressionisten.<br>Die Zeile paint your palette blue and gray spiegelt die markanten Farben des Gemäldes wider. Die Zeileragged men in ragged clothes, und how you tried to set them free beziehen sich auf Van Goghs humanitäres Engagement, und seine Liebe zu den gesellschaftlich Ausgestoßenen, die sich auch in seinen Gemälden und Zeichnungen widerspiegeln. They would not listen, they did not know bezieht sich auf Van Goghs Familie und einige Mitarbeiter, die seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kritisierten. Und how you suffered for your sanity bezieht sich auf die schizophrene Störung, an der Van Gogh litt.<br><br>Im Herbst 1970 hatte Don McLean einen Job als Sänger im Schulsystem, und spielte in Klassenzimmern Gitarre. Eines Morgens saß er auf der Veranda und las eine Biografie über Van Gogh. Dabei kam ihm der Gedanke, dass er ein Lied schreiben mußte, in dem er argumentieren würde, dass der Künstler nicht verrückt war. Allgemein wurde ja angenommen, dass er wegen einer Zurückweisung von einer Frau namens Eugénie verrückt wurde. Dabei litt Vincent wie sein Bruder Theo auch an einer psychischen Erkrankung.<br>Mit dem Druck von Sternennacht schrieb Don den Text auf eine Brotzeit-Tüte<br><br>In der Zeit, wo Don sich mit dem Text beschäftigte, ging es ihm selber nicht sehr gut. Seine Ehe quälte ihn, da sie nicht gut verlief. Er fühlte sich gefoltert, und war alles andere als glücklich.<br><br>Das Gemälde Sternennachtmalte Vincent 1889 nachdem er in eine Anstalt eingewiesen wurde. Er schrieb: dass die Nacht farbenreicher war als der Tag.<br>Vincent ist eine gefühlvolle Gitarren-Ballade, die Don mit seiner warmen und sanften Stimme wunderbar interpretiert hat. |
| *** Ist mir zu lahm. |
 |  |