Durchschnittliche Bewertung: 1.84 (Reviews: 31)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | * Olivia ist wohl die Schwägerin von Layla. |
| ** Wird schnell sehr anstrengend. |
| * Wenn in absehbarer Zeit die gespielte Empörung rund um "Layla" abkühlt und sich die brandneue Erkenntnis durchsetzt, dass derlei Dumpfbacken-Partyschlager hin und wieder dazu neigt, nicht gerade das progressivste Frauenbild an seine Hörerschaft zu transportieren, ist hier für Nachschub gesorgt. Ein genauso billig produzierter, forciert unanständiger Ballermann-Bumssong, der gerne seiner Kernzielgruppe überlassen werden kann. Oder man braucht halt noch eine Nicht-Debatte für den Spätsommer und verhilft damit erneut schlechter Musik zu unverdientem kommerziellen Erfolg. Zuletzt editiert: 25.07.2022 22:03 |
| ** Lyrisch großer Sport, musikalisch noch nicht mal der Tiefpunkt des Genres. |
| *** Mitarbeiterin des Monats bei Layla. |
| ** Schön geschrieben, @ Chartsfohlen. Full ACK, btw ;) |
| ** Wahrscheinlich rollt auf uns jetzt eine Ballermann-Welle zu . Viele werden nachziehen , so war es auch damals bei der NDW-Welle . Layla findet nun Nachahmer . |
| * Was reimt sich auf Netflix? Ich musste zugegebener Maßen kurz schmunzeln über diese Textpassage. Das war's dann aber auch schon mit Positivem über diese Zipfelbrüder... |
| * Richtiger müll. |
| * Höchster Neuzugang diese Woche in Deutschland und ihr zweiter Top-Ten Hit nach ihrem "Dschungel"-Song. Klingt, wie ein Ballermann-Titel halt klingen muss. |
| ** Billiger und primitiver Mulefuz in Reinkultur, aber wie Elmar anmerkte, geht es noch schlimmer. Das ist nicht so schlimm wie manch anderer Beitrag dieses Genres - und somit einer meiner handverlesenen Zweier. Ich sehe jedoch davon ab, mich an der Layla-Grundsatzdebatte zu beteiligen. Zuletzt editiert: 30.07.2022 13:55 |
| * Abschalten bitte |
| ** Bedient auch nicht meinen Humor. Unangenehm peinlich ist es für die Frauen, die wirklich Olivia oder Layla heißen. Die Unterschicht des Ballermanns nervt eher. 2Plus |
| *** Promille |
| ** Schwacher Text, auch von der Musik her gefällts mir nicht wirklich. |
| ** massenware vom ballermann.<br>sch*** auf den hype.<br> |
| * Peinlich... |
| * nmd |
| * Mann, das ist doch kaum zum Aushalten!!! Zipfelbuben!!!<br>Wenn ich mir vorstelle, dass es Millionen von Menschen gibt, die zu so etwas mitgröhlen, so eine Art von Musik und Text womöglich auch noch mögen, wird mir vollends schlecht.<br> |
| * ...schwach... |
| * Schrecklicher Ballermannsong!!!! |
| * An der Stelle mit dem Namen OLIVIA klingt der Gesang besonders primitiv. |
| ** Layla - Olivia - alles blablabla! |
| *** da will wohl jemand am erfolg von layla mitnaschen Zuletzt editiert: 01.09.2022 21:30 |
| * ... ohne Worte... |
| **** Auch wenn es sich offensichtlich nicht um eine vorausahnende Würdigung der jüngst verschiedenen australisch-amerikanischen Sängerin handelt, so schreibt der Song doch insofern lokale Musikgeschichte, als dass es mir mit Review Nr. 26 vergönnt ist, für die erste genügende Note zu sorgen, was es so auch noch nicht gegeben hat. Melodiöser Fun-Sommer-Song, abgerundete 4. |
| *** Rechtzeitig auf den Zug aufgesprungen<br><br>3+* |
| **** Die deutsche #2 ist auch bei mir in Ordnung.<br>Dieses Ma-ma-ma-ma höre ich dann aber doch lieber bei Boney M.<br><br>Obwohl es die gleiche Kundschaft wie Layla bedienen will, bleibt es doch in dessen Schatten. Ob man diesen Nachahmer in 10 Jahren noch kennt, wage ich aufgrund des fehlenden Skandals zu bezweifeln. |
| * Womit bloss haben sich die Olivias dieser Welt so einen Schwachsinn verdient?<br><br>Gilt natürlich auch für "Layla". |
| **** Finde ich auch gut - am Ballermann! |
| * Meine Damen und Herren, das Niveau sinkt hiermit noch tiefer. Was für ein armseliger Text. Ist ja fast noch schlimmer als bei Layla. |
 |  |