Durchschnittliche Bewertung: 4.67 (Reviews: 24)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** Trotz der tollen Verpackung ein eher durchschnittliches Album |
| ****** super geiles album meiner meinung nach |
| ***** ... nicht Neues, aber aufgewärmt schmeckt's sowieso am Besten !!! |
| ****** sehr abwechslungsreiches und schön strukturiertes album. <br>hammer. liebe auf umwegen zwar, aber liebe! |
| *** WENIGER |
| **** Insgesamt ein recht starkes Album, das trotzdem zwischen den beiden Krachern "13" (1998) und "Geräusch" (2003) ganz schön alt aussieht.<br><br>Mit dem Positiven fängt man bekanntlich an: Auf "Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!" gibts zwei absolut geniale, beinahe perfekte Songs, die auch die 6* erhalten: Das schön harte und trotzdem Gänsehaut verursachende "Mondo Bondage" sowie das an Witzigkeit eigentlich kaum zu übertreffende "Rock Rendezvous", in dem DÄ ihr Verhältnis untereinander klären. Zum Glück gibts aber auch weitere hervorragende Songs: "Geld", "Leichenhalle", "Der Optimist", "Baby" und "Ein Sommer nur für mich" sind sehr, sehr gut. Fast so gut sind auch "Wie es geht", "Gib mir Zeit", "N 48.3", "Manchmal haben Frauen ...", "Yoko Ono" und "Rock'n'Roll Übermensch". Alles fantastische Songs.<br><br>Das Album ist ganze 63'56'' lang, da ist leider auch relativ viel unterdurchschnittliches Material dabei. "Dir" ist gut, kann aber nicht wirklich begeistern. "Onprangering" hat einen fantastischen Text und ist musikalisch auch einfach anders, aber recht unspektakulär. "Las Vegas" ist ein netter Füllsong, mehr nicht. Leider gibts auch zwei Songs, mit denen ich fast gar nichts anfangen kann, und die gerade von meinem Lieblings-"Arzt" Farin Urlaub geschrieben: Das öde "Alles so einfach" und das selbst für DÄ-Verhältnisse sehr kindische "Herrliche Jahre".<br><br>Fazit: Sehr durchwachsenes Album mit vielen, vielen Krachern, die heute schon Klassiker sind ("Geld", "Der Optimist", "Manchmal haben Frauen ...", "Yoko Ono", "Ein Sommer nur für mich"), aber auch ungewohnt viel unterdurchschnittlichen Material. Nach dem bis heute wohl noch immer besten DÄ-Studioalbum "13" ist das recht enttäuschend. |
| ***** Eigentlich doch ein ziemlich schönes, gewohnt abwechslungsreiches Ärzte Album und ein paar ganz tollen Highlight, die zum Teil unbedingt auf ihren Konzerten gespielt werden müssen. Meine Favoriten:<br><br>Wie es geht<br>Geld<br>Onprangering<br>Der Optimist<br>Yoko Ono<br>Ein Sommer nur für mich<br>Herrliche Jahre<br><br>Haarscharf die 6 verpasst...<br><br> Zuletzt editiert: 12.07.2006 14:38 |
| ***** gutes album |
| ** bis auf Yoko Ono ist nichts witzig. Von der Musik ganz zu schweigen |
| **** solides album - hier runde ich aber gerne noch auf..einziger Tophit: Wie es geht (#9 meiner persönliche DÄ Liste).<br>je länger es dauert, umso mehr nimmt es ab.. Zuletzt editiert: 14.04.2009 13:16 |
| ***** Geht mir ähnlich. Nicht unter den besten Werken der Ärzte, aber immer wieder mal gerne (durch)gehört. |
| **** ist nicht das beste von ärzten, aber muß man trotzdem haben |
| ***** Sehr ordentliches Album...ohne grosse Schwächen.... |
| ****** Wunderbar abwechslungsreuch und mit vielen starken liedern.<br><br>Eunfach ein sehr gutes Album!!! |
| ****** Gehört nach JAZZ IST ANDERS und GERÄUSCH zu meinen Favouriten<br>TOP:<br>_Wie es geht<br>_Rock'n'Roll Übermensch<br>_kann es sein<br>_N 48.3<br>_Mondo Bondage<br>_Leichenhalle |
| ** 2 Sterne. Da kann auch die Aufmachung in der Plüschtasche nich mehr viel retten. |
| **** Das war mein letztes Ärzte Album das ich kauft, einige gute Sachen wie Mondo Bondage, Leichenhalle und Rock Rendevous dabei, aber halt nicht mehr die Ärzte zu ''Nach uns die Sintflut'' Zeiten. Früher hatten sie mehr Biss und waren unkonventioneller. |
| ***** Ein gelungenes Ärzte-Album aus dem Jahre 2000. Ohne besonders heraus stechende oder abfallende Songs. |
| ****** Sehr starkes Album, klare 6*. Zuletzt editiert: 25.01.2012 21:59 |
| ***** super |
| **** Bin und bleibe kein DÄ-Fan, kann mit den Songs nichts so recht anfangen. |
| ***** Meine Bewertung der Songs:<br><br>Wie es geht: 6<br>Geld: 6<br>Gib mir Zeit: 6<br>Dir: 4<br>Mondo Bondage: 5<br>Onprangering: 4<br>Leichenhalle: 6<br>Der Optimist: 6<br>Alles so einfach: 4<br>N 48.3: 6<br>Manchmal haben Frauen...: 6<br>Las Vegas: 6<br>Yoko Ono: 5<br>Rock Rendevous: 6<br>Baby: 4<br>Kann es sein: 6<br>Ein Sommer nur für mich: 6<br>Rock'N'Roll Übermensch: 6<br>Herrliche Jahre: 6<br><br>Total: 104 Pt<br>Durchschnitt: 5.47 (leider auch nicht die 6 geschaft) |
| ***** Ein Album mit viel Schatten (Geld, Onprangering, Optimist, Herrliche Jahre), aber dann doch mit mehr Licht. Die absoluten Kracher wie Leichenhalle, N 48.3, Rock Rendezvous, Sommer nur für mich reissen das Ruder wieder herum, so dass eine 5 für dieses Album gerechtfertigt ist. |
| ****** sehr gut |
 |  |