Durchschnittliche Bewertung: 3.88 (Reviews: 32)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Pia Zadora's Version gefällt mir doch noch um einiges besser |
| ** ...weniger... |
| ****** Klasse JACK WHITE-Produktion! |
| ***** 3+<br>ach was, ist doch cool! Zuletzt editiert: 14.06.2007 14:48 |
| **** ...solide vier... |
| * sorry geht gar nicht ... dann schon lieber pia zadora |
| ****** Ist doch eine gute Version. |
| ***** Auch mir gefällt diese wuchtige Version des Pia-Zadora-Klassikers sehr gut. Insbesondere die virtuosen Streicher im Verlauf der zweiten Refrainsequenz sind cool. Wenn ich nicht wüsste, dass es sich trotz der lässigen Aufmachung letztlich um eine billige Neuaufnahme aus dem Hause White handelt, könnte ich gar über die Höchstwertung nachdenken. So bleibt's halt schlicht eine sehr sehr gute 5. |
| **** Nach dem äusserst tranigen Albumtiefpunkt "Keep The Jungle Alive" wird die Zuhörerschaft mit stampfig eingängiger Melodik erlöst. Ich gehe mit der Vorrednerschaft grundsätzlich einig, dass "Fünfwürdigkeit" vorliegt. Unter Berücksichtigung des Coverversion-Abzugs erlaube ich mir allerdings zur Vier abzurunden. |
| *** wenn man's nicht zu ernst nimmt.. |
| ****** sehr gut |
| ****** das gibts aber wirklich da kann keiner sagen das diesen song es nicht gibts also aufpassen.titel ist super |
| ****** Das ist mein Lieblingslied von ihm!!!. |
| ****** "Let's dance tonight... Let's party tonight..." - ja, so gehört sich das für eine Jack-White-/David-Hasselhoff-Nummer! Diese hier ist aus 1990 und einfach hervorragend! |
| ****** Ich stimme meinem Vorredner zu. Das ist wirklich klasse, ein echter Discokracher mit einem fetzigen Beat und rockigen Gitarren. Das Lied reisst einen total mit, ist hervorragend produziert und perfekt geeignet zum Partymachen. Wenn das Streicher-Arrangement auch irgendwie bei Boney M. geklaut ist ("Daddy Cool" und so)... na ja, Jack White und Frank Farian, deutsche Produzenten der gleiche Generation und der gleiche Sorte ;) - ich finde es sehr stark. Einer der Besten von David Hasselhoff, da gibt's die 6! Zuletzt editiert: 13.11.2009 10:57 |
| *** ▒ Vrolijke maar matige dansplaat van "David Hasselhoff" uit 1990 !!! Ik vind 3 sterren persoonlijk méér dan voldoende voor deze overgewaardeerde plaat ☺!!! |
| ***** Muy buena. |
| **** Modern Talking Sound mit etwas Karibik vermischt, stand<br>ihm immer noch am besten....<br><br> |
| **** Nettes Cover - aber das Original von Pia Zadora gefällt mir auch besser... |
| ** Ganz üble Pampe, damit kann man mich jagen. |
| ** Pia Zadora hat's natürlich deutlich besser gemacht. David Hasselhoff ist und bleibt ein ganz mieser Sänger, so auch hier. |
| *** Mauvaise interprétation exagérément vieux disco. |
| **** 1992, gut<br>jack white production, hörst du sofort |
| ****** Die wahrscheinlich beste Single von David Hasselhoff, fast so gut wie die Version von Pia Zadora. Das zeitgemäßere Arrangement hier sagt mir mehr zu. Zuletzt editiert: 20.04.2015 18:38 |
| *** Natürlich ... und David Hasselhoff's Looking for Freedom sorgte für den Fall der Mauer ... kicher, kicher ... |
| ** für beste Stimmung an der Dance-Trash-Party sorgend, abgerundete 2.5
|
| ** 2+ |
| *** ... durchschnittlich ... |
| * Pfffff. |
| **** Ein schöner Party move. Kann man sich gefallen lassen. |
| *** Und wieder setzt Jack White seine alten Songs nochmal ein. |
| **** einfacher, aber sehr eingängiger stampfer aus den 80ern. kein ganz großer wurf, aber ein guter song. |
 |  |