Durchschnittliche Bewertung: 3.22 (Reviews: 23)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ** ESC Georgien 2022<br>2+ |
| *** Dieser Song wird Georgien am ESC 2022 in Turin vertreten.<br><br>Die Band wurde wurde Ende 2020 von ehemaligen Absolventen einer Zirkusschule in Tiflis gegründet. mmh der Refrain rettet den Song noch und dann kommt der schnelle Schluss |
| **** Es lässt sich noch nicht viel dazu sagen, hat man zwar die Audioversion gehört, das Musikvideo aufgrund aktueller Geschehnisse aber erstmal noch unter Verschluss (weil es angeblich sehr farbig sein soll was nicht zur aktuellen Situation passt).<br><br>Zudem weiss man nicht, wer dahinter steckt, auch wenn vieles für die Young Georgian Lolitaz sprechen (ESC 2016). |
| *** ESC 2022 - Georgia<br><br>Sticht heraus und teilweise höre ich etwas MGMT heraus. 3*+ Zuletzt editiert: 20.03.2022 21:11 |
| *** muss man wohl wirklich auf die bühnenversion warten.<br><br>als werbelied vlt. noch brauchbar.<br>aber so wirklich kann der song nicht zünden. Zuletzt editiert: 12.05.2022 21:45 |
| *** |
| *** Auch diese Jahr wird Georgien nichts reisen. |
| **** Hmm, schwierig. Man kann Georgien ja generell nicht nachsagen, mit allzu starkem Nachdruck beim ESC gefallen zu wollen, was man leider auch an den ziemlich desolaten Ergebnissen der letzten Jahre sieht. Heuer versucht man sich mit einer recht krude anmutenden Mischung aus Folklore und elektronischen Spielereien, die entfernt an MGMT, Daft Punk oder Everything Everything erinnern (ich könnte viele weitere Indie-Bands mit elektronischem Einschlag nennen, an die ich mich leicht erinnert fühle). Würde ich gerne mehr mögen, als ich kann, denn letztlich bleibt die Nummer etwas blass, mir fehlt in der Studioversion der letzte Druck.<br><br>Prognose: Keine Ahnung. Nach der Studioversion tendenziell eher ein Ausscheiden im Halbfinale, aber vielleicht kriegt man auf der Bühne den Pfeffer in den Song, der mir bisher noch abgeht. Die Odds wissen mit #22 auch noch nicht so recht, wo sie das Lied einordnen sollen.<br><br>Gute 3.<br><br>Edit (23.4.22.): Hat mittlerweile bei mir so einige Punkte gutgemacht und ist sogar in meiner Prä-ESC-Playlist gelandet. Ich fürchte mit Blick auf den Wettbewerb nur, dass er selbst bei vielen Indie-Fans eine zu lange Zündschnur hat, um ins Finale zu kommen.<br>Hoch auf 4. Zuletzt editiert: 23.04.2022 15:15 |
| **** Georgien und der ESC - eine erfolglose, aber coole und interessante Kombination.<br>"Lock Me In" verfängt sich mit jedem Hören mehr in meinem Ohr; der Refrain ist geradezu<br>eingängig. Selbst die monotonen, punkigen Strophen gefallen mir mehr und mehr.<br>Auf einen Finaleinzug werde ich wie immer nicht hoffen. Das geht sich bei Georgien<br>mit solchem Material sowieso nicht aus. Gute 4. Zuletzt editiert: 13.04.2022 12:03 |
| ** Man muss es der nördlichsten Südkaukasusrepublik einfach lassen, dass sie von Jahr zu Jahr nichts darauf gibt, was Leute von ihren Beiträgen beim ESC halten. Sicher, das Lied fällt etwas aus dem Rahmen und kann für eine Überraschung in Turin gut sein, aber für mich ist es nichts. Aber, das Finale möchte ich nicht komplett ausschließen. |
| *** Kann nicht wirklich überzeugen - das wird nicht mit dem ESC Finale. |
| *** ESC 2022<br>Georgia<br><br>Apart maar wel grapig plaatje<br>Scoren zal het wel niet |
| ***** Stark! |
| ***** Ich höre ihn jetzt nachträglich und find ihn richtig gut. Hätte weiterkommen dürfen. |
| * Nein nein. Ganz schlimm, hoffe nicht das der Song in den Final kommt. |
| **** Interessant. |
| ** Pas mon truc. |
| ** ** |
| ***** original boo radleys / charlatans 1993 |
| *** Georgia NOT on my mind. Ganz hinten beim ESC 2022. |
| ** Als er nu één show geen extra circus meer nodig heeft, zal het wel het Songfestival zijn. Opvallende act maar niet bijzonder goed. |
| *** Nicht ganz so schlecht, aber irgendwie auch nicht wirklich gut, letzter Platz beim 2.ten ESC Semifinale wundert da einen nicht wirklich! |
| ***** Eine etwas sperrige und gewöhnungsbedürftige Nummer am diesjährigen ESC - den letzten Platz im Halbfinal haben sie aber definitiv nicht verdient. Nur schon der Auftritt der schrägen Truppe war doch ein Farbtupfer neben vielen braven Beiträgen. |
 |  |