** Dieser Titel vertrat Luxemburg am ESC 1968....Nun dieses Duett geht aber gar nciht, Sophie sang sowas von falsch, da half auch der schmachtende Blick von Chris Baldo auch nichts, für mich der schlechteste Titel am ESC 1968
* Ach du heilige...ist die besoffen? :D Und was trägt sie denn da für ein Esotussi-Kleid?<br>Himmel, was für ein schrecklicher luxemburgischer Beitrag.
* Eine schreckliche schnarchige Schlagernummer war das, fand ich beim ESC 1968 den absolut schwächsten Song! Mamma mia, wie kann man hier 6 oder 5 Sterne geben, habt ihr was an den Ohren?
**** ich kann hier jede einzelne wertung nachvollziehen.<br>bin selbst hin und hergerissen :-)<br><br>unfreiwillig komisch diese nummer.<br>mir gefällts schon besser als andere lieder beim esc '68.<br>wiedererkennungswert ist vorhanden.<br>der mann äußerst sympathisch, die frau fühlt sich aber eher unwohl.
* Nein! Für sowas ist der Zug beim Grand Prix im Jahr 1968 schon längst abgefahren. Langweiliger Vortrag, aber es ist Luxemburg. Bis auf einige, seltene Ausnahmen hatten die bis zu diesem Zeitpunkt nix Gutes beim Grand Prix. Zuletzt editiert: 25.08.2021 19:42
**** Die Studioaufnahme der Beiden ist deutlich besser als der Live-Auftritt beim Eurovisionsfestival... **** sind angemessen <br>Es gibt auch eine englische Version des Titels ("Living For Your Love"), bei der Sophie nicht zu hören ist. Zuletzt editiert: 27.06.2022 13:00
**** ▒ Mooie, vergeten, Luxemburgse "ESC 1968" bijdrage door de Luxemburgse zanger "Christian Baldauff" alias "Chris Baldo" (☼ 22/06/1943 - 24/01/1995) en de nu 80 jarige Franse zangeres en presentatrice "Lucienne Garcia" alias "Sophie Garel" !!! Eindigde niet succesvol op het "ESC" (11e) !!! Persoonlijk vind ik hem nog steeds aangenaam 😎 !!!