****** Hugh Martin wurde gebeten für den Film "Meet me in St. Louis" Songs zu schreiben. "Have yourself a merry little Christmas" war einer davon, den Judy Garland 1943 einsang, und 1944 im Film zu hören und zu sehen war. Judy weigerte sich zunächst denn ihr gefiel nicht, dass es in dem Song hieß " Have yourself a merry little Christmas, it may be your last". Nach heftigen Diskussionen wurde der dunkle und deprimierende Text dann in "Have yourself a merry little Christmas, let your heart be light" umgeschrieben.<br><br>Das Lied brachte auch für viele amerikanische Soldaten Trost, die in Europa während des zweiten Weltkriegs kämpften. Insgesamt gibt es von "Have yourself a merry little Christmas" drei verschiedene Fassungen des Liedtextes.<br><br>Diesen Klassiker sangen sehr viele Künstler: u.a. Mel Torme, Frank Sinatra, Barbra Streisand, Michael Bublé, Carpenters, Doris Day, Kelly Clarkson, Bette Midler, Johnny Mathis, Bing Crosby, Andy Williams und Ella Fitzgerald. Sie alle sind toll, doch die von Carnie & Wendy Wilson ist die Hübscheste. <br>Carnie hat eine so wunderbare Stimme, und übernimmt auch den Leadgesang. Und wenn später sich die beiden Stimmen verschmelzen, erzeugt es Gänsehaut. Auch die Instruemntierung könnte nicht besser sein. Erwähnenswert ist das Gitarren-Solo im Mittelteil des Liedes. Beide singen mit unendlich viel Gefühl, und ehren somit das wunderbare Stück<br> |