****** BAP lebt weiter (und wie wir mittlerweile wissen, sogar noch sehr lange), obwohl der musikalische Kopf Klaus Heuser seinen Hut und den Keyboarder Alexander Büchel gleich mitgenommen hat.<br>"Tonfilm" war die erste CD nach dieser einschneidenden Umbesetzung, und dass sich Wolfgang Niedecken gleich an ein Konzeptalbum wagte, davor muss man den Hut ziehen. Im Paket mit einer Tournee durch bestuhlte Konzertsäle zeigte sich die Kölner Band von einer gänzlich anderen Seite: Zwar konnte (und wollte) sie ihre musikalische Herkunft (Rock) nie verhehlen, aber dass eine CD/ein Konzert mit 2 akustisch gespielten Songs ("Vum donnernde Lääve" - eine eingekölschte Version des ausgebürgerten DDR-Liedermachers Wolf Biermann - und der gruppeneigene Klassiker "Ne schöne Jroos") beginnt, das war neu. Weitere altbekannte BAP-Titel tauchten neu abgemischt auf, wobei besonders "Jupp" und "Wat usser Rock'n'Roll" herausragen. Stark auch die "Schrank"-Version des "Müsli Män" und die witzige Wiederaufnahme der "Ruut-wieß-blau-quergestriefte Frau". Zwischendurch wirds auch mal fetzig ("Mayday" oder die Pattti-Smith-Nummer "Rock'n'Roll Star"), aber insgesamt eine eher ruhige CD, bei der man während des Hörens ungestört das wie immer ausführliche Text-Booklet studieren oder auch im Sommer auf der Terrasse eine Gute-Nacht-Bierchen trinken kann. Absolut gelungen! Zuletzt editiert: 11.03.2008 22:12 |