Durchschnittliche Bewertung: 2.18 (Reviews: 34)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | ** na ja |
| ** Das erste Lied, das ich von Andreas Gabalier gehört habe.<br>Einigermaßen erträglich. Seine Stimme ist wirklich komisch. Zuletzt editiert: 03.08.2011 23:39 |
| * gefällt mir textlich überhaupt nicht ("Jetzt liegt der Liebesduft...in der Luft... Schmäh...Busserl...Uh la la uh la la Uh la la uh la la") viel zu klischeehaft RnR meets Volksmusik, keine Ahnung, ob er hier einen Oldie gesampelt hat (Anspielung auf Sweet Little Sixteen von Chuck Berry? glaube ich zwar nicht) nichts gegen Herrn Gabalier, aber textlich ein absolutes No-Go für mich - Nagel!...<br><br>die Zuschauer der Sendungen eines Florian Silbereisen oder Andy Borg erfreut das Stück aber prächtig... Zuletzt editiert: 04.08.2011 22:56 |
| ** Man kann dazu hämisch lachen, darum die 2*. :P |
| * Dieser Song ist auf jeden Fall kein zweites mal anhören wert, ein Wunder, dass er es gar so hoch in die Charts - zurzeit #6 - geschafft hat, aber anscheinend finden die Zuseher der Schlagerschrottsendungen was an ihm. Na ja, mich solls nicht stören! |
| * Platz 6? Das wird ja immer schlimmer! |
| **** die art von musik mag ich eigentlich nicht, aber ich find ihn symphatisch und damits die durchschnitts-bewertung etwas erhöht geb ich 4 sterne. |
| ***** -sehr gut- -Sorgt für Abwechslung in den Charts-<br> |
| *** Ich könnte auch hier viele gemeine Kritiken schreiben, aber allein schon die Tatsache, daß dieser Song so hoch in die Charts eingestiegen ist und damit endlich mal dort eine positive Abwechslung zum sonstigen Nervgedudel schafft, läßt mich verstummen und eine großzügige 3 geben :) |
| * "i sing a liad für di" war überraschend ein doch hörbarer hit, das hier allerdings ist sehr sehr schwach.. |
| ** Das Arrangement wäre ja nicht schlecht aber der Text..geht gar nicht.. |
| **** naja, nicht die welt |
| *** Damals in den USA liebten sich noch die Moschusratten, im heutigen Österreich halt die Rehböcke und ihre Gespielinnen. Warum auch nicht? |
| ** STIMME: Eine Allerweltsstimme, die ziemlich dem DJ Ötzi ähnlich klingt. <br>SOUND: Nette Zupferei, ein harmloses Schlagzeug u. typische Volksmusik-Zutaten.<br>= Insgesamt ein Volksmusik-Titel der erträglich klingt. Würde deshalb nicht gleich die Feier verlassen, würden meine Großeltern diesen Song zum 50. Hochzeitstag spielen. Aber mehr als zu solchigen Ausnahmesituationen müsste ich es nicht hören.... |
| ** Muss nicht sein, klare 2*. |
| ** ...sowas kann ich einfach nicht hören... |
| * Das Gesamtpackage ist zum heulen und davonlaufen. Die armen Rehleins! |
| * Gefällt mir nicht. |
| * Hmmm.... |
| * Wie peinlich .... |
| * Grade eben bei "Aprés Ski Hits" gesehen/gehört - ist echt grottig, sorry... |
| **** Na also so schlecht find ich das net... |
| * Ugly Big Quatschsong! |
| *** Von Schlager sind wir schon schlimmeres gewohnt. |
| * Das ist großer Mist. Ich finde, dass man Musik wie diese zwar durchaus noch hören kann (die Musik ist hier weniger das Thema, die Produktion ist auch üblicher Standard und somit passabel), aber der Text vermischt mit der unerträglichen Stimme des Herrn Gabalier einen ungenießbaren Brei abgibt, den man niemandem zumuten kann. |
| ** Mies |
| * Andreas Gabalier ist so mit das schlimmste was der Musikszene passieren konnte. Wenn der Mann ein Rehlein sucht, stelle ich mich aber gerne zur Verfügung. Behaarte Beine habe ich nämlich auch. |
| * schließe mich voll und ganz meinem vorgänger an. |
| ****** |
| * Schon der Songtitelmischmasch aus Englisch und Deutsch lässt schlimmes erahnen ... und bestätigt sich. |
| *** ... 'ne knappe 3 kann man geben, ... weil es eben weitaus schlimmere Sachen gibt ... 3 - ... |
| ** Frühe Sünden. |
| ** Schwache Gabalier Nummer. |
| ***** gut |
 |  |