Durchschnittliche Bewertung: 2.68 (Reviews: 28)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Ich muss sagen, dass ich froh bin, dass ich niemals Musikantenstadl anschaue. Was einem da geboten wird, ist eigentlich eine Frechheit. Zu Silvester musste ich den ganzen Playback-Käse um Mitternacht ertragen und zum Glück sonst nie im ganzen Jahr. Vielleicht sollten die "Sänger" selbst singen und nicht Playback, ich würde mich auf die Gesichter der Anwesenden freuen.<br>Zum Song: Wohl zurzeit sein bester. Mittelmäßig, aber hat was! Zumindest besser als sein "Sweet Little Rehlein". 3* |
| **** Ja, könnte tatsächlich sein bester Song sein. Gefällt mir im Grunde ganz gut. |
| ** sein englisch ist furchtbar |
| **** so besonders ist es jetzt nicht. und der text - naja. |
| ** Musik geht ja noch, aber Text ist grausam. Was soll das heißen: "Fight for the nation you belong"? Gemeinst ist wohl "Fight for the nation you belong TO". Was ich mich ebenfalls frage: Das Lied ist der offizielle Song zur Ski-WM in Schladming 2012. Warum singt Gabalier aber von "Schanzen springen" und über "Adler, die durch Lüfte schweben"? Bei der WM werden ja nur alpine Bewerbe ausgetragen, aber kein Skispringen... |
| ** Nicht umbedingt meines. |
| ** wahrscheindlich der baste song von andreas gabalier.<br>Trozdem nicht gut!<br><br>Es gibt nur 2, vor allem wegen der "tollen" englischen Aussprache :) |
| ** Vielleicht einer seiner besten Titel - aber trotzdem eher untere Mittelklasse. Der Typ ist eine Randerscheinung und meine Meinung zu seiner stimmlichen Fähigkeit ist sicher sowieso bekannt: Das ist 'n Satz mit X, das ist nix! |
| * Der Typ singt doch nur Schlager weil er was anderes hier in Österreich nicht schafft, ist doch so...<br><br>Unser Land bringt echt nichts Internationales zusammen... |
| ** Als SkifahrerIn würde mich dieser WM-Song nicht sonderlich anspornen, 2*
Wieso hat man nur den Refrain in englischer Sprache abgehalten?... |
| *** nichts worauf die welt gewartet hat... |
| ***** @Nagel: Hat wohl damit zu tun, dass es der WM-Song ist und den auch die, die nicht Deutsch sprechen verstehen sollen.<br><br>Ich find ihn gut. Knappe 5. |
| * nein Danke! |
| ** naja |
| **** Da ist er wieder, Goldjunge Gabalier. |
| ** Naja... |
| *** ...go for gold on a mountain high where the eagles fly... hihi<br>Genau. :) Sind Adler nicht schon fast ausgestorben? Sehe nie einen, wenn ich mal auf den Berg steig...nur auf Bildern...<br><br>Ich bin kein wirklicher Fan des volkstümlichen/schlagermäßigen Genres in AT/DE. Will aber den Song nicht einfach nieder machen. <br><br>Gesanglich ist der Andreas hier ganz gut in Form.<br>Melodisch trifft der Song gut in die Gehörgänge.<br><br>Probleme habe ich mit dem unsauberen, schon mehr als verbrauchten Beat. Klingt voll unmotiviert umgesetzt.<br><br>Sogar in den kommerziellen Pop-Produktionen wird lieber mal ein Knopf mehr verdreht (man hat die $ im Auge *g*). Das muss sitzen...<br><br>Textlich ist dieses Genre auch oft total nicht meins.<br>Rudimentär, schleimig und banal ist das oft. 3* <br> |
| *** Naja...drei Sterne kann man noch vergeben. Kann aber auch nur bei den Ösis ein Hit sein. |
| ** So klingt österreichische Schlagermusik, wenn man versucht daraus einen typischen Hymnoen-Ohrwurm für ein Sport-Ereignis zu machen. Diese Art von Musik hat mir noch nie gefallen. |
| *** weniger |
| ** Dann lieber die Blechkistenarmee. Bis auf die Quetschkommode von hinten bis vorn daneben.<br><br>Glückwunsch zur Nummer 1 in Österreich. |
| **** doch doch - passte perfekt zur WM |
| **** ...als WM-Hymne akzeptabel... |
| *** Klingt wie ein Mittelding aus Falco und DJ Ötzi. Zwar nicht ganz daneben allerdings auch nicht besonders gut. Immerhin kann man bedenkenlos aufrunden. |
| *** ... mit drei Sternen noch gut bedient ... |
| **** ok |
| ** Schrecklicher Song - 2 Sterne nur wegen dem Akkordeon |
| * Hat mir noch nie gefallen. Würg! |
 |  |