Durchschnittliche Bewertung: 4.14 (Reviews: 36)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** Ah, nach "Namika feat. Black M" und ihrem "Je ne parle pas français" hüpft nun auch Adel Tawil mit einem französisch singenden Sternchen durch die Musiklandschaft. Naja, klingt beschwingt und Peachy ist auch hörenswert. |
| **** nett |
| **** <br>C'est bon oder anders gesagt: Mir gefällt dieser locker-leichte Pop Song. --> Ach ja, noch nachträglich alles Gute zum Vater sein. |
| ****** Ich bin da wie gewohnt leichter zufrieden zu stellen.<br><br>17.07.19: Geht nicht mehr aus dem Ohr. 5 => 6. Zuletzt editiert: 17.07.2019 17:58 |
| **** 🍑🍑🍑🍑<br><br>Nicht jeder Sommersong muss Spanisch klingen, wenn du einen kleinen Pfirsich an deiner Seite hast. |
| **** gut |
| ***** Für einmal schwimme ich da auf der Linie von Widmann1. Ein flottes Teil, das in der Tat Lust auf die wärmere Jahreszeit macht und Erinnerungen an "Je ne parle pas français" weckt, dieses aber musikalisch deutlich zu übertrumpfen vermag. Knappe 5. |
| **** ...gut... |
| ***** Leider gut. |
| **** Gefällige Radionummer. |
| **** Leicht und angenehm wie der Sommerwind. |
| **** Lieber gut kopiert als schlecht selbst komponiert. |
| **** Erstaunlicherweise in seiner Heimat kein Charts-Song. |
| *** Dann bin ich halt der einzige der eine 3 gibt, aber ich finde das ziemlich langweilig, hat fast Pietro Lombardi Niveau! |
| ***** Sehr eingängig! Typischer Sommer Hit |
| **** Ein recht angenehmes Lied ohne großen Nervfaktor. |
| **** Wäre auch gut gewesen ohne Frauenstimme. |
| **** Da ist Namika viel besser. |
| ***** Sehr starke Single welche ruhig (viel) erfolgreicher sein dürfte. Immerhin in der CH ein kleiner Hit, aber das ist wirklich mit unter eines vom Besten, was ich je von Adel gehört habe. Eingängiger Pop-Track, perfekt für den Sommer geeignet. Starke 5* |
| ***** Gefällt mir sehr gut. In jeder Hinsicht. |
| **** Ja es scheint modern zu sein - Deutsche Titel mit einem etwas französischem Flair zu verfeinern, kommt vorallem auch bei den Radiosendern gut an |
| ***** . |
| ***** je m'appelle<br>tu t'appelles<br>il s'appelles<br>nous nous appellons<br>vous vous appellez<br>ils s'appellent<br><br>so..französisch Kenntnisse wieder etwas aufgefrischt. |
| **** Ich bin da auch gleich in dieser Namika-Analogie-Denke drin und bin persönlich der Ansicht, dass diese Nummer etwas weniger gelungen ist als "Je ne parle pas francais", was in erster Linie an dem mir etwas zu luftig singenden weiblichen Featuring-Act liegt. Während Black M Namikas Track wirklich zu bereichern wusste und dem Song ziemlich viel Pfeffer bescherte, geht Peachy neben Adel Tawil ziemlich unter - wobei Tawil auf der anderen Seite ein wenig präsenter ist als Namika.<br><br>Davon einmal abgesehen ein schöner Sommer-Song mit gutem Drive, der anders als einige andere Tawil-Titel aus der Vergangenheit nicht zu schlageresk ist für das junge Publikum, aber auch nicht zu modern und ambitioniert für die älteren Hörer. Gute Kompromiss-Musik, die eigentlich schon hitverdächtig ist.<br><br>Überzeugende 4. |
| ***** Ich mag Adel Tawil, seine Songs stehen immer für eine hohe Qualität und eine tolle Stimme. Stimmiger Song, der mich an die heissen Sommertage erinnert |
| ***** Toll! |
| *** Absolut belanglos. |
| *** Ganz nett aber mehr auch nicht. |
| **** schliesse ich mich an, geht klar. |
| ** Überflüssige Radiokost. Vergessenswert. |
| ***** Bewährte Kost von Herrn Adel. Wie immer auf hohem Niveau. Merci! |
| * Unglaublich nervig... |
| ** Bonjour tristesse |
| ***** Gut |
| ***** Gefällt mir...<br><br>Schö mappell Torta |
| ***** Erfrischend und ansprechend; kam vorhin auf SWR 3. |
 |  |