Durchschnittliche Bewertung: 3.55 (Reviews: 33)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Gefällt mir eher wenig. Nach "Aschenflug" gleich der nächste kleinere Tiefpunkt auf dem Album von Adel Tawil. Matisyahu (mir unbekannt, aber in Amerika kann er ein paar Chartsplatzierungen aufweisen) finde ich auch nicht gerade überzeugend. |
| ****** Auch bei mir bisher die schlechteste Bewertung auf dem Album. Adel ist wie imemr ok, auch die Melodie aber sein Partner... <br><br>21.07.14: muss nur öfters laufen ,,, und zur WM umgetextet werden. Zuletzt editiert: 21.07.2014 20:38 |
| *** diese texte...unglaubwürdig!<br>und genauso wie allle anderen nummern vorher auch von ihm<br> Zuletzt editiert: 17.06.2014 20:01 |
| **** ...lasst die Beiden doch leuchten - ist doch ein zügiger, netter Song mit glockenhellen Gitarren - dieser Mati.... hat doch eine nette Stimme... |
| **** Also im Reggae-Bereich hätte es doch sicher spannendere Künstler gegeben als diesen Matisyahu. Der hält den direkten gesanglichen Vergleich mit Tawil nicht wirklich stand. Wenn man sich damit aber erst einmal arrangiert hat, finde ich die Nummer eigentlich auch ziemlich flott und angenehm, sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Finde ich alles andere als schlecht.<br><br>Solide bis gute 4. |
| **** Matisyahu's Stimme finde ich interessant. |
| **** Geht in ordnung |
| *** "Zu Hause ist da, wo deine Freunde sind<br>hier ist die Liebe umsonst"<br><br>gefällt mir musikalisch weniger, 3*...<br> |
| **** Sicherer Radio-Pop. |
| **** Bei Mister Tawil weiß man einfach recht gut was man bekommt.<br><br>Seine sehr feine soulige Stimme passt super, um soliden Deutschpop, gekonnt auf die Soulschiene zu setzen, sodass es schon international tauglichen Style bekommt. "Zuhause" ist der ideale Beweis.<br><br>Bei Sängern wie Adel oder Xavier frage ich mich, wieso nicht auch die englische Variante verstärkt ausprobieren?<br><br>Wenn ein DJ Ötzi, 2001 mit dem Lied "Hey Baby" z.B. einen UK-#1-Hit landen konnte, dann müsste es bei denen doch gleich 3x funktionieren... |
| **** Eines seiner "Lieder", mit denen sich doch jeder mal beschäftigen sollte.<br>Zu Hause ist nicht nur daheim, sondern auch ein Gefühl und Geborgenheit. Zuletzt editiert: 19.12.2018 17:41 |
| **** Ziemlich angenehm, dank Matisyahu auch nicht ganz so langweilig. Zuletzt editiert: 28.12.2014 22:12 |
| ** Ziemlich schwach, das kann er viel besser. |
| *** Naja, Vocoderstimmen sucken einfach. |
| **** Doch, ich mag Adel Tawil einfach, obwohl dieser Song hier leider nicht ganz an das wunderbare «Weinen» rankommt. |
| *** weniger gut |
| **** Mister Tawil kann es auch ohne Feat..., wäre nicht nötig gewesen |
| **** Ganz nett... |
| **** ...solide vier... |
| **** kein schlechter song. aber die fussball-wm ist doch schon vorbei?! ist vielleicht ein bisschen künstlich, kitschig, unglaubwürdig. |
| **** eine 4 ist vertretbar |
| *** So richtig heimelig kommt mir das nicht vor. |
| *** Mässiges stuck. |
| **** Im Vergleich zu "Aschenflug" um eine Note besser. |
| **** Kann man schon lassen, nervt nicht so wie "Lieder", ist aber auch nicht so schön wie "Weinen" - eine solide 4 ist drin. Der Refrain hört sich so typisch an wie ein Ich + Ich Track! |
| ** banal & klischeehaft |
| **** ...gut... |
| **** Weichgespülter Adel Tawil. Tatsächlich bringt Matisyahu einen exotischen Touch in den ansonsten ziemlich konventionellen Sound hinein. |
| ** 2,5* für diese Nummer. |
| * Belangloses Gesülze, nicht auszuhalten... Zuletzt editiert: 02.10.2016 18:04 |
| *** Langweiliger Song von 2014 in seiner typischen Tradition. Manchmal aber noch okay. |
| **** ok |
| **** interessant |
 |  |