*** 2013 war wirklich ein schwaches Musikjahr. Diese Bravo auch...<br><br>Natürlich die gute Gruppen/Sänger haben auch 2013 guetes Material rausgebracht. Aber eben...schlimme Charts. Ich höre kaum noch Radio (nur beim aufwachen). Zuletzt editiert: 17.11.2013 20:14
*** Tja, ein schwaches Musikjahr vielleicht für den Mainstream-Konsumenten...<br><br>Abseits des Mainstreams hat der Nagel 2013 etliche hübsche Musikperlen entdeckt...Und wer die aktuellen Charts nicht mag, muss die Musik ja nicht hören...<br><br>Meinerseits 3* - nicht alles gefällt hierauf, nicht alles war bislang ein Hit, bin habe aber schon übleren Zusammenstellungen als dieser über den Weg gelaufen...<br><br>
**** Ich finde 2013 geht musikalisch - rein mainstreamtechnisch betrachtet - recht okay in die Geschichtsbücher ein.<br><br>Die Bravo-Jahreszusammenfassung enthält beinahe alle großen Hits, die 2013 den Weg in die Top Ten oder es sogar an die Spitze schafften. <br><br>Versucht aber z.B. mit Robbie Willams' "Go Gentle" oder London Grammars Song "Strong" z.B. auch einen Schritt weiter vorne zu sein als div. andere Jahreshits-Scheiben. Das empfinde ich nicht ganz so passend, macht aber wohl den Kauf reizvoller.<br><br>Besser fänd' ich es, wenn nur die größten Hits von 2013 vereint würden. Nicht nur kommerziell bemessene, sondern auch so aus der Clubszene u. dem was so in aller Munde und bzgl. Stimmung relevant war.<br><br>Es fehlen ein paar wichtige Nummern. <br>Macklemores Monsterhits "Thrift Shop" oder "Can't Hold Us". <br>Katy Perrys "Roar" oder auch Daft Punks "Get Lucky". <br><br>Ylvis "The Fox" oder Eminems "Berzerk" hätten auch gut noch hinauf gepasst. Ansonsten gibt's keinen Anlass zu meckern.<br><br>Persönliche Highlights:<br>CD1:<br>- Klingande "Jubel"<br>- Family Of The Year "Hero"<br>- Lorde "Royals"<br>- Robin Thicke "Blurred Lines"<br>- Capital Cities "Safe And Sound"<br>- Ellie Goulding "Burn" & "I Need Your Love" (feat. Calvin Harris)<br>- Woodkid "Run Boy Run"<br><br>CD2:<br>- Justin Timberlake "Mirrors"<br>- Imagine Dragons "Radioactive"<br>- Tom Odell "Another Love"<br>- The Lumineers "Ho Hey"<br>- OneRepublic "Counting Stars"<br>- The Script "Hall Of Fame"<br>- Rihanna "Diamonds"<br><br>Interessant auch die Haltbarkeit div. Popsongs. Stücke wie "Scream & Shout" od. "I Love It" bleiben auf dem Dancefloor cool und so gut hörbar aber nach der Dauerbeschallung ist der ganz große Reiz weg.<br><br>Währenddessen bleiben manche Stücke unverwüstlich.
*** Eine CD mit guten und schlechten Seiten.<br>Positiv hervorzuheben ist , das viele der größten Mainstream-Chart Hits eines Musikjahres enthalten sind , das Recht gut wahr. Dieses Jahr gab es extrem viele gute Lieder abseits der Charts , die aber natürlich nicht auf dieser Compilation enthalten sind.<br>Der große Wehrmutstropfen sind aber zweierlei Dinge:<br>1.: Viel zu viele aktuelle Hits oder unnötige (wie z.b. London Grammar oder Williams) , der Anfang des Musikjahres ist relativ dünn besetzt.<br>2. Ein paar der größten Hits des Jahres , man denke an GET LUCKY (das aber verwunderlicher weise auch nicht auf der Chartshow CD enthalten ist und die größte Lücke hinterlässt) oder Macklemore (Thrift Shop,Cant Hold Us) , Bruno Mars (When I was your Man , Treasure) oder Hey Now (Martin Solveig) wären auch noch nicht schlecht gewesen.<br><br>