Hallo Knaak,
vielen Dank für deine Mithilfe!
Allerdings kommt das nicht so hin, wenn du schreibst, daß in den ersten Wochen/Monaten des Musikmarkt die Katalognummer der deutschen Aufnahme in der Hitparade aufgeführt war.
Der Song chartete erstmalig in den neuen halbmonatlichen Listen der Hitparade am 1. Februar 1965, bzw. auch schon in der, bis dahin erschienenen monatlichen Liste vom 15. Januar ausschliesslich in der englischen Version (Deutsche Vogue DV 14256), welche in der Erstauflage zusätzlich noch die britische PYE -Nummer 15 722 auf der Platte aufweiste.
Die deutsche Aufnahme wurde erst am 1. Februar veröffentlicht und tauchte erstmalig zwei Wochen später, in der Hitparade des 15. Februar auf.
Komischerweise listete der Musikmarkt da nur noch die deutsche Aufnahme und erst zwei Listen später dann beide.
Und da ich für jenen Zeitraum den Listen des Automatenmarkt noch grössere Beachtung schenkte, als denen des Musikmarkt, wundert es mich wiederum, daß in der "Aktuelle 50" immer nur die deutsche Aufnahme hervorgehoben wurde.
Das schwachsinnige war ja, daß damals noch alle Versionen eines Hits auf eine Position gebatscht wurden.
Somit kann uns hier wohl tatsächlich nur noch ein Zeitzeuge helfen.
Klar kennen wir alle, sowohl die deutsche, als auch die englische Version, aber welcher von ihnen war im Frühjahr 1965 der "wahre" Hit.
Ich habe meinen Nachbarn (92 Jahre alt) gefragt und der sagte, daß er noch nie den Song auf deutsch gehört hat, obwohl er damals Discjockey war. Allerdings kann ich in den alten Hitparadenlisten seiner Discothek keinen einzigen deutschen Song entdecken, da er sich immer nur an den Billboard-Charts orientierte.
Ein weiterer Discjockey sagte, daß es ganz klar die deutsche Version war, aber in seinen Hitparadenlisten findet man wiederum zu 90% nur Schlagertitel

Wir werden es wohl nie erfahren