Vielerorts werden für Chartauswertungen und –listen gerne mal verschiedene Versionen eines Songs zu einem Objekt zusammengefasst. Besonders in Zeiten von Digital-Only-Releases ist dies vermutlich auch gar nicht mehr anders realisierbar. Anders war dies allerdings noch zu Zeiten physischer Tonträger, wo während einer konkreten Chartanwesenheit eines Titels durchaus noch eine saubere Zuordnung der jeweilig verfügbaren Version möglich gewesen ist. Damit solche Informationen nicht für immer verloren gehen, dachte ich mir, wäre es vielleicht ganz sinnvoll, das Ganze an dieser Stelle einmal näher zu thematisieren.
Im Laufe der letzten Jahre habe ich bereits in einem anderen kleinen (inzwischen leider verwaisten) Forum einiges an Informationen zusammengestellt. Würde mich freuen, wenn der Austausch vielleicht hier weitergeführt und die Auflistung ergänzt werden könnte. Beschränken möchte ich mich gerne auf den Zeitraum zwischen Juli 1959 (=erste Chart-Veröffentlichung im Musikmarkt) und dem 13. Juli 2007 (=letzte Chartliste vor der Zulassung von Download-Only-Singles). Anschließend wurde alles, wie bereits erwähnt, zunehmend unübersichtlicher bis nicht mehr feststellbar.
Gegenstand der folgenden Auflistungen sollen sein: - Remixe (mit deutlichem Abstand, d.h. Jahre, zur ursprünglichen Version) - Neuaufnahmen (anstelle bloßer Re-Releases) - Live- und Unplugged-Versionen - Sprachvarianten - Doppel-A-Seiten in Abgrenzung zu Zwei-Song-Medleys (da eindeutige Unterscheidungen in vielen Listen nicht ausreichend gekennzeichnet sind) - E.P.s (mit i.d.R. übergeordneten Titeln) - Boxsets
Nicht berücksichtigt werden: - Single-Versionen, -Edits oder -Mixe (denen für die Auskopplung aus einem jeweilig aktuellen Album lediglich etwas mehr Feinschliff verliehen wurde) - Multi-Song-Medleys / Mega-Mixe (die i.d.R. eh schon einen eindeutig identifizierbaren Titel tragen dürften) - DJ-Mixe (à la "Italo Boot Mix" o.ä.)
Jedes Jahr wird in einem eigenen Post geführt und bei Bedarf nachträglich editiert und aktualisiert. Als Orientierung steht vor jedem Eintrag das jeweilige Einstiegsdatum in die Charts. Okay, los geht's
1971-02-15: The Rolling Stones - Little Queenie [live] [vom Album "Get Yer Ya-Ya's Out!"]
1971-04-26: Danyel Gérard - Butterfly [franz.] / Butterfly [dt.] [französische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1971-08-09: Tami Lynn - I'm Gonna Run Away From You [1971 Remix / Re-Recording] [Stereo-Remix der Aufnahme von 1967, mit zusätzlichen Bläsern und Streichern]
1971-08-09: Neil Diamond - I'm A Believer [1970 Single Remix] [Stereo-Remix der Aufnahme von 1967, mit zusätzlichen Bläsern und Streichern]
1971-09-13: Atomic Rooster - Devil's Answer [Original Mono Version] [mit Vocals von John Du Cann; auf der U.S.-Stereo-Single singt stattdessen Pete French]
1971-10-25: Neil Diamond - Shilo [1970 Re-Recording] [vom 1970er Re-Release des Albums "Velvet Gloves And Spit"]
1971-11-01: The Cats - One Way Wind [engl.] / One Way Wind [dt.] [englische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1971-11-08: Paul & Linda McCartney - Uncle Albert / Admiral Halsey [Medley]
1972-02-21: Windows - How Do You Do [engl.] / How Do You Do [dt.] [englische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1972-04-03: Daniel Boone - Beautiful Sunday [engl.] / Beautiful Sunday [dt.] [englische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1972-06-19: Mouth & MacNeal - Hello-A [engl.] / Hello-A [dt.] [englische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1972-07-10: Imca Marina - Viva España [deutsche Version]
1972-07-24: Rex Gildo - Dunja / Darling [Doppel A-Seite]
1972-11-20: Mouth & MacNeal - You-Kou-La-Le-Lou-Pi [engl.] / You-Kou-La-Le-Lou-Pi [dt.] [englische und deutsche Version auf zwei eigenständigen Tonträgern]
1972-11-20: Chuck Berry - My Ding-A-Ling [live] [Single-Edit des Songs vom Album "The London Chuck Berry Sessions"]
1988-01-04: Rick Astley - When I Fall In Love / My Arms Keep Missing You [Doppel A-Seite]
1988-01-25: Black - Everything's Coming Up Roses [1987 Re-Recording]
1988-02-01: Eric B. & Rakim - Paid In Full [The Coldcut Remix]
1988-03-28: Tina Turner - Nutbush City Limits [live] [vom Album "Tina Live In Europe"]
1988-03-28: Elton John - Candle In The Wind [live] [vom Album "Live In Australia"]
1988-05-09: Howard Carpendale - Nachts, wenn alles schläft [1988 Re-Recording] [vom Album "Erfolge"]
1988-05-23: New Order - Blue Monday [1988 Remix]
1988-06-20: The Cross - Heaven For Everyone [Single Version - Vocals by Roger Taylor] [der Freddy Mercury-Gesang der Album-Version wurde 1995 zum Queen-Song gleichen Titels umgearbeitet]
1988-08-29: Phil Collins - In The Air Tonight ['88 Remix]
1988-08-29: Vanessa Paradis - Marilyn & John [französische Version]
1988-08-29: Jennifer Warnes - When The Feeling Comes Around [1988 Remix] [vom Soundtrack "Zärtliche Chaoten 2"]
1988-10-17: Bomb The Bass - Don't Make Me Wait [feat. Lorriane] / Megablast [feat. Merlin] [Doppel A-Seite]
1988-11-28: Bill Withers - Lovely Day [Sunshine Mix]
1988-12-26: Erasure - Crackers International [E.P.] [Songs: Stop! / The Hardest Part / Knocking On Your Door / She Won't Be Home]
1990-01-15: Simple Minds - The Amsterdam E.P. [E.P.] [Songs: Sign O' The Times / Let It All Come Down / Jerusalem]
1990-01-29: Ram Jam - Black Betty [Rough N' Ready Remix]
1990-02-05: Milli Vanilli - All Or Nothing [U.S. Remix] [nicht identisch mit dem "U.S. Club Mix" vom U.S.-Remix-Album!]
1990-02-12: Jam Tronik - Another Day In Paradise [Ultimate Allstars Remix]
1990-02-19: Oliver Cheatham - Get Down Saturday Night [Get Down In The 90's Mix]
1990-05-14: Extrabreit - Flieger, grüß mir die Sonne [Remix '90]
1990-05-21: ABC - The Look Of Love [1990 Mix]
1990-06-18: Roxette - It Must Have Been Love [1990 Remix / Re-Recording] [Remix der Originalaufnahme von 1987, mit stellenweise neuen Lyrics; vom Soundtrack "Pretty Woman"]
1990-08-06: Timmy Thomas - Why Can't We Live Together (Stand Up For Love!) [1990 Re-Recording] [nicht zu verwechseln mit dem zeitgleich veröffentlichten "War And Peace Mix" samt Cover-Aufdruck "1990 Remix"!]
1990-09-10: Sting - Englishman In New York [Ben Liebrand Mix]
1990-10-01: The KLF feat. The Children Of The Revolution - What Time Is Love [Live At Trancentral]
1990-10-08: Cliff Richard - Silhouettes [live] [vom Album "From A Distance: The Event"]
1990-10-29: Marius Müller-Westernhagen - Freiheit [live] [vom Album "Westernhagen Live"]
1990-11-19: Gloria Gaynor - I Will Survive [Shep Pettibone Remix]
1990-11-26: The Cure - Close To Me [Remix] [Maxi: "Closer Mix" / Single: "Closest Mix"]
1990-12-17: Westbam - No More Fucking Rock And Roll [E.P.] [Songs: Satisfaction / Happy Metal / Uebungsraum]
1991-01-07: Dimples D - Sucker DJ [A Witch For Love - Remix]
1991-01-21: Phil Collins - Do You Remember [live] [vom Album "Serious Hits... Live!"]
1991-01-21: Yazoo - Situation [Deadline Mix]
1991-01-28: The KLF - 3 A.M. Eternal [Live At The S.S.L.]
1991-02-18: Robert Palmer - Mercy Mercy Me / I Want You [Medley]
1991-03-18: Bronski Beat - Smalltown Boy [1991 Remix]
1991-04-01: Pet Shop Boys - Where The Streets Have No Name (I Can't Take My Eyes Off You) / How Can You Expect To Be Taken Seriously? [Doppel A-Seite]
1991-04-29: Zucchero & Paul Young - Senza Una Donna (Without A Woman) [Neuaufnahme des Zucchero-Songs von 1987]
1991-05-13: The KLF - Last Train To Trancentral [Live From The Lost Continent]
1991-06-17: Soft Cell (Marc Almond) - Tainted Love [1991 Re-Recording]
1991-06-17: Kraftwerk - Die Roboter [1991 Re-Recording]
1991-09-16: BAP - Verdamp lang her [live] [vom Album "...Affrocke!!"]
1991-09-30: Tina Turner - Nutbush City Limits [The 90's Version]
1991-11-25: Hans Hartz - Sail Away [englische Version] [die deutsche Version auf der B-Seite ist allerdings auch mehrere Male u.a. bei Promo-Auftritten im TV vorgetragen worden]
1991-12-23: George Michael & Elton John - Don't Let The Sun Go Down On Me [live] [Live-Duett des Elton John-Songs von 1974]
1991-12-23: The KLF feat. Tammy Wynette - Justified And Ancient [Stand By The JAMs]
1992-01-06: Queen - Bohemian Rhapsody [Re-Release] / These Are The Days Of Our Lives [Doppel A-Seite]
1992-01-20: Scorpions - Wind Of Change [russische Version]
1992-02-03: Kate Bush - Rocket Man / Candle In The Wind [Doppel A-Seite]
1992-03-16: The KLF - America: What Time Is Love? [Remake von "What Time Is Love?"]
1992-04-20: Scorpions - Still Loving You [Remix] [vom Album "Still Loving You"]
1992-04-20: Natalie Cole with Nat King Cole – Unforgettable [Duett-Neuarrangement der Nat King Cole-Aufnahme von 1951]
1992-05-04: The Sisters Of Mercy - Temple Of Love [1992 Re-Recording - Touched By The Hand Of Ofra Haza]
1992-06-22: Erasure - ABBA-Esque [E.P.] [Songs: Lay All Your Love On Me / S.O.S. / Take A Chance On Me / Voulez-Vous]
1992-07-13: U96 - Come 2 Gether / Der Kommandant [Doppel A-Seite]
1992-07-20: Mariah Carey with Trey Lorenz - I'll Be There [unplugged] [von der E.P. "MTV Unplugged"]
1992-08-10: Los Rolin - Help [spanische Version]
1992-08-31: Right Said Fred - Those Simple Things / (What A Day For A) Daydream [Doppel A-Seite]
1992-09-07: Clouseau - Louise [English Re-Recording] [vom Album "Close Encounters"]
1992-09-21: Was (Not Was) feat. Kim Basinger & Ozzy Osbourne - Shake Your Head [Neuaufnahme des Was (Not Was)-Songs von 1983; vom Album "Hello, Dad...I'm In Jail"]
1992-11-02: Eric Clapton - Layla [unplugged] [vom Album "Unplugged"]
1992-11-30: Erasure - Who Needs Love (Like That) [Hamburg Mix]
1992-12-07: Heaven 17 - Temptation [Brothers In Rhythm Remix]
1992-12-14: Björn Again - A Little Respect / Stop! [Doppel A-Seite]
1994-01-03: U2 - Stay (Faraway, So Close!) // Frank Sinatra with Bono - I've Got You Under My Skin [Doppel A-Seite/Split-Single]
1994-01-17: Frankie Goes To Hollywood - The Power Of Love [1994 Radio Love Mix]
1994-01-31: Village People - Y.M.C.A. ['93 Remix]
1994-02-14: D:Ream - Things Can Only Get Better [D:Reamix]
1994-03-21: Deep Forest - Sweet Lullaby [Nature's Dancin' Mix]
1994-05-09: Danzig - Mother ['94 Remix]
1994-06-06: D:Ream - U R The Best Thing [Perfecto Mix]
1994-08-01: Mayday (Various Artists) - Rave Olympia Live E.P. [E.P.] [Split-E.P.; Songs, alle live: Members Of Mayday: Rave Olympia (Enter The Arena) / Jens: Loops & Tings / Members Of Mayday: The Religion / Marusha: Somewhere Over The Rainbow]
1994-09-05: Peter Schilling & Bomm-Bastic - Major Tom [1994 - Techno Trance Mix]
1994-09-19: Peter Maffay - Ich wollte nie erwachsen sein (Nessajas Lied) [live] [vom Album "Tabaluga und Lilli - Live!"]
1996-03-11: Flip Da Scrip - Throw Ya Hands In The Air [1995 Remix]
1996-03-25: Los Del Rio - Macarena [Bayside Boys Remix]
1996-03-25: Mike & The Mechanics - All I Need Is A Miracle [1996 Re-Recording] [vom Album "Hits"]
1996-08-19: Mark Morrison - Crazy [Phil Chill Remix]
1996-09-23: Marius Müller-Westernhagen - Keine Zeit [Übungsraum, 1996] [vom Soundtrack "Keine Zeit"]
1996-11-25: Pur (mit den Münchner Philharmonikern) - Geweint vor Glück [1996 Re-Recording]
1996-12-02: DJ Quicksilver - I Have A Dream / Bellissima [Doppel A-Seite]
1996-12-16: Peter Maffay - Sonne in der Nacht [live]
1996-12-16: Die Ärzte // Terrorgruppe - Rockgiganten vs. Straßenköter [E.P.] [Split-E.P.; Songs: Terrorgruppe: Mach die Augen zu / Kopfüber in die Hölle; Die Ärzte: Namen vergessen / Rumhängen]
1998-03-30: Modern Talking feat. Eric Singleton - You're My Heart, You're My Soul [Mix '98]
1998-04-13: Run-D.M.C. vs. Jason Nevins - (It's) Tricky [Remix der Run-D.M.C.-Aufnahme von 1986]
1998-04-13: Bryan Adams - I'm Ready [unplugged] [vom Album "Unplugged"]
1998-04-20: 2Pac & The Notorious B.I.G. - Runnin' ['98 Remix by StoneBridge]
1998-05-18: Busta Rhymes - Turn It Up [Remix: Fire It Up]
1998-05-25: Mousse T. vs. Hot'n'Juicy - Horny '98 [Vocal-Version des Mousse T.-Instrumentals von 1997]
1998-05-25: All Saints - Under The Bridge / Lady Marmalade [Doppel A-Seite; "Lady Marmalade" am 1998-08-24 ist dagegen ein Standalone-ReRelease!]
1998-06-01: Eros Ramazzotti feat. Icy Bro - Terra Promessa [Peter Ries Remix]
1998-06-08: Rammstein - Du riechst so gut [Remix/Edit '98]
1998-06-08: Johnny O - Fantasy Girl [Snapshot Mix '98]
1998-06-15: Bad Boys Blue feat. Eric Singleton - You're A Woman [Rap Remix 1998]
1998-06-29: Baddiel & Skinner & The Lightning Seeds - Three Lions '98 [Remake des Songs von 1996 mit geändertem Text; Re-Releases/Re-Entries bis einschl. 2006 enthalten diese Version als ersten Track]
1998-07-13: The 3 Tenors (Carreras, Domingo, Pavarotti) with Levine - You'll Never Walk Alone [live] [vom Album "Paris 1998"]
1998-07-13: Whitney Houston - My Name Is Not Susan ['70s Flange Mix] [Re-Release]
1998-07-20: D.O.N.S. feat. Technotronic - Pump Up The Jam [Remix der Technotronic-Aufnahme von 1989]
1998-08-03: Modern Talking feat. Eric Singleton - Brother Louie [Mix '98]
1998-08-10: DJ Visage - Formula [DJ Beam Remix '98]
1998-10-05: Scooter - We Are The Greatest / I Was Made For Lovin' You [Doppel A-Seite]
1998-11-02: U2 - Sweetest Thing [1998 Single Mix]
1998-11-02: Technotronic - Get Up [The '98 Sequel]
1998-11-09: DJ Quicksilver - Escape To Paradise / Timerider [Doppel A-Seite]
1998-11-16: Eros Ramazzotti & Joe Cocker - That's All I Need To Know (Difenderò) [live] [vom Album "Eros Live"]
1999-01-11: C.C. Catch feat. Krayzee - I Can Lose My Heart Tonight ['99 Remix]
1999-01-25: Mantronik vs. EPMD - Strictly Business [Remix der EPMD-Aufnahme von 1988]
1999-01-25: Höhner - Der Sultan Hit-Mix [Medley: Jetzt geht's los / Die Karawane zieht weiter… / Der liebe Gott weiß...] [kein bloßer Remix/Re-Release von "Die Karawane zieht weiter…"]
1999-02-01: Boney M. vs. Sash! - Ma Baker // Horny United feat. Boney M. - Somebody Scream (Ma Baker) [Doppel A-Seite/Split-Single;Remixe der Boney M.-Aufnahme von 1977]
1999-02-15: The Kelly Family - Oh, It Hurts / Hooks [Doppel A-Seite]
1999-02-15: Lynden David Hall - Sexy Cinderella [C&J Remix]
1999-02-22: Salt-N-Pepa - Push It (Again) [DJ Tonka Remix]
1999-03-08: Des'ree - You Gotta Be [1999 Mix]
1999-04-19: Rah Band - Clouds Across The Moon [1999 Tiefschwarz Cloudy Mix]
1999-05-03: Warmduscher - Auf die Fresse / Säurebad [Doppel A-Seite]
1999-05-03: Mixed Emotions - You Want Love (Maria, Maria) [1999 Re-Recording] [vom Album "We Belong Together"]
1999-05-10: Rosenstolz - Fütter Deine Angst / Ja, ich will! (Hochzeitssong) [mit Hella von Sinnen] [Doppel A-Seite]
1999-05-10: Jam & Spoon - Stella 1999-1992 (How Stella Got Her Groove Back) [Remix des Tracks "Stella" von 1992]
1999-05-24: Jason Nevins vs. Cypress Hill - Insane In The Brain [Remix der Cypress Hill-Aufnahme von 1993]
1999-05-31: Taucher - Bizarre / Child Of The Universe (Sanvean) [Doppel A-Seite]
1999-05-31: Sandra - Secret Land [1999 Remix] [vom Album "My Favourites"]
1999-06-14: Tone-Loc meets ZZ-Bros. - Funky Cold Medina 'Y2K [Remix der Tone-Loc-Aufnahme von 1989]
1999-06-28: Sunbeam - Outside World [1999 Remix]
1999-08-16: Boney M. feat. Mobi T. - Daddy Cool ['99 Remix] [vom Album "Boney M. 2000 - 20th Century Hits"]
1999-09-06: Earth, Wind & Fire - September [Phats & Small Remix '99]
1999-09-13: Marius Müller-Westernhagen - Durch Deine Liebe [live]
1999-09-27: Bob Marley vs. Funkstar De Luxe - Sun Is Shining [Remix der Bob Marley-Aufnahme von 1970]
1999-10-04: Jimi Jamison - I'm Always Here [1999 Re-Recording] [vom Album "Jimi Jamison's Survivor: Empires"]
1999-10-11: Martay feat. ZZ Top - Gimme All Your Lovin' [Remix der ZZ Top-Aufnahme von 1983]
1999-11-15: Robbie Williams - She's The One / It's Only Us [Doppel A-Seite]
1999-11-15: Genesis - The Carpet Crawlers [1999 Re-Recording] [vom Album " Turn It On Again: The Hits"]
1999-11-22: Die Ärzte - Elke [live]
1999-11-22: Boney M. - Carribean Night Fever [Medley] / Hooray! Hooray! It's A Holi-Holiday [1999 Remix] [Doppel A-Seite; vom Album "Boney M. 2000 - 20th Century Hits"]
1999-12-06: Bob Marley feat. Lauryn Hill - Turn Your Lights Down Low [Duett-Neuarrangement der Bob Marley-Aufnahme von 1977]
1999-12-20: Metallica with The San Francisco Symphony Orchestra - Nothing Else Matters [live] [vom Album "S&M"]
1999-12-27: Europe - The Final Countdown [2000 Remix] [vom Album "1982-2000"]
2001-02-05: DJ BoBo & Irene Cara - What A Feeling [Neuaufnahme des Irene Cara-Songs von 1983]
2001-03-05: Malaria! vs. Chicks On Speed - Kaltes klares Wasser [Neuaufnahme des Malaria!-Songs von 1982]
2001-03-12: Shakatak vs. Wackside - Down On The Street [Remix der Shakatak-Aufnahme von 1984]
2001-03-19: Rosenstolz - Total Eclipse [feat. Marc Almond] / Die schwarze Witwe [feat. Nina Hagen] [Doppel A-Seite]
2001-03-19: Floorfilla - Italodancer / The Hypno! [Doppel A-Seite]
2001-04-23: Camouflage - The Great Commandment 2.0 [Neuaufnahme des Songs von 1987]
2001-05-07: M.O.P. - Ante Up [Remix feat. Busta Rhymes, Tephlon & Remy Martin] / Cold As Ice [Doppel A-Seite]
2001-05-07: Marius Müller-Westernhagen - Nimm mich mit [2000 Re-Recording] [vom Album "So weit..."]
2001-05-14: Bon Jovi - One Wild Night [2001 Re-Recording] [vom Album "One Wild Night: Live 1985-2001"]
2001-05-14: Kay Cee – Unsolved Mysteries / Jetlag [Doppel A-Seite]
2001-05-14: Fatboy Slim - Star 69 (What The F**k) / Weapon Of Choice [Doppel A-Seite]
2001-05-28: Ralf Sögel - Samba Sanitär / Das Duale System [Doppel A-Seite]
2001-06-25: R. Kelly feat. Jay-Z, Boo & Gotti - Fiesta [Remix]
2001-07-16: Eddy Grant - Electric Avenue [Ringbang Remix]
2001-07-23: Robbie Williams - Eternity / The Road To Mandalay [Doppel A-Seite]
2001-07-30: Lil' Kim feat. Phil Collins - In The Air Tonite [Neuaufnahme/Remix des Phil Collins-Songs von 1981]
2001-08-06: Voodoo & Serano - Slide To The Vibe / This Is Acid [Doppel A-Seite]
2001-08-06: Lou Bega - Just A Gigolo / I Ain't Got Nobody [Medley]
2001-09-03: Da Hool - Meet Her At The Loveparade [Hooligans 2001 Remix]
2001-09-10: Olaf Henning & Michael Holm - Maddalena (Du Luder!) [Neuaufnahme des Michael Holm-Songs von 1974]
2001-09-17: Bon Jovi - Wanted Dead Or Alive [live] [vom Album "One Wild Night: Live 1985-2001"]
2001-10-15: Busta Rhymes feat. Kelis - What It Is [wird häufig als "Violator feat. Busta Rhymes" gelistet - "Violator" ist allerdings nur das Plattenlabel und kein Künstler!]
2001-10-22: Charly Lownoise & Mental Theo pres. Starsplash - Wonderful Days [Remix der Charly Lownoise & Mental Theo-Aufnahme von 1995]
2001-10-22: Mellow Trax vs. Shaft - Sway (Mucho Mambo) [Remix der Shaft-Aufnahme von 1999]
2001-10-22: DJ Quicksilver meets Shaggy – Boombastic [Remix der Shaggy-Aufnahme von 1995]
2001-11-05: Mark'Oh - Never Stop That Feeling [2001 Remix]
2001-11-05: Milk & Sugar vs. John Paul Young - Love Is In The Air [Remix der John Paul Young-Aufnahme von 1977]
2001-11-19: Lighthouse Family - (I Wish I Knew How It Would Feel To Be) Free / One [Medley]
2001-11-26: Pulsedriver vs. George Kranz - Din Daa Daa [Remix der George Kranz-Aufnahme von 1983]
2001-11-26: Mario Lopez - The Sun Always Shines On TV / Angels From Heaven [Doppel A-Seite]
2001-12-03: No Angels - Atlantis [feat. Donovan] / When The Angels Sing [Doppel A-Seite]
2001-12-10: Cypress Hill - Trouble / Lowrider [Doppel A-Seite]
2004-03-29: Mellow Trax feat. INXS – Mystify [Remix des INXS-Songs von 1989]
2004-04-12: Atomic Kitten - Right Now [2004 Re-Recording] / Someone Like You [Doppel A-Seite]
2004-04-12: Depeche Mode - DM BX4 - Singles 19-24 [Boxset] [enthält die CD-Singles: Strangelove / Never Let Me Down Again / Behind The Wheels / Everything Counts [live] / Personal Jesus / Enjoy The Silence]
2004-04-12: Depeche Mode - DM BX5 - Singles 25-30 [Boxset] [enthält die CD-Singles: Policy Of Truth / World In My Eyes / I Feel You / Walking In My Shoes / Condemnation / In Your Room]
2004-04-12: Depeche Mode - DM BX6 - Singles 31-36 [Boxset] [enthält die CD-Singles: Barrel Of A Gun / It's No Good / Home / Useless / Only When I Lose Myself / Dream On]
2004-05-10: Oli.P - Engel / Unsterblich [Doppel A-Seite]
2004-05-24: Joe - Ride Wit U [feat G-Unit] / More And More [Doppel A-Seite]
2004-06-21: Frameless feat. The German Football Fans - Black & White [englische Version] [die deutsche Version ist ebenfalls auf der Single enthalten]
2004-08-02: ABBA - The Last Video [DVD-E.P.] [Songs: The Last Video [Medley] / Take A Chance On Me / Dancing Queen / Waterloo / The Winner Takes It All]
2004-08-30: R. Kelly - Happy People / U Saved Me [Doppel A-Seite]
2004-09-13: Söhne Mannheims - Dein Leben / Babylon System [Doppel A-Seite]
2004-09-13: Paps'n'Skar - Mirage / La Luna [Doppel A-Seite]
2004-09-20: Preluders - Walking On Sunshine / Call Me, Beep Me [Doppel A-Seite]
2004-10-04: Marianne Rosenberg - Marleen [2004 Re-Recording] [vom Album "Für immer wie heute"]
2005-02-14: DJ Ötzi - Servus die Wadln / La Ola Walzer [Doppel A-Seite]
2005-02-14: The Disco Boys feat. Manfred Mann's Earth Band - For You [Remix der Manfred Mann's Earth Band-Aufnahme von 1980]
2005-03-14: The Rolling Stones - Singles 1968-1971 [Boxset] [enthält die CD-Singles: Jumpin' Jack Flash / Honky Tonk Women / Street Fighting Man / Memo From Turner / Brown Sugar / Wild Horses / I Don't Know Why / Out Of Time / Sympathy For The Devil]
2005-03-21: Alexander Klaws feat. Sabrina Weckerlin - All (I Ever Want) / Alles [Doppel A-Seite; englische und deutsche Version]
2005-03-28: Mario Lopez - Angel Eyes / Sanity [Doppel A-Seite]
2005-03-28: Jürgen Drews - Der arme Idiot [feat. Radio Energy] / Flying Through The Air [Doppel A-Seite]
2005-03-28: Villa & Gant vs. Saga - Wind Him Up [Remix der Saga-Aufnahme von 1981]
2005-04-18: Murphy Brown - Don't Stop The Rock / Dance! [Doppel A-Seite]
2005-05-02: Lil Jon & The East Side Boyz - Lovers And Friends [feat. Usher & Ludacris] / Roll Call [feat. Ice Cube] [Doppel A-Seite]
2005-05-09: Christina Stürmer - Ich lebe [2005 Re-Recording] [vom Album "Schwarz Weiß"]
2005-05-09: Rocco - Traveller [E.P.] [Songs: I Don't Know / Breath Of Life / Counting The Days]
2005-05-30: Erkan & Stefan feat. Captain Sensible & Trooper Da Don - Wot (I Say Captain) [Neuaufnahme/Remix des Captain Sensible-Songs von 1982]
2005-06-27: Marilyn Manson - The Nobodies [2005 Against All Gods Mix]
2005-07-04: Schandmaul & Orchester - Bin unterwegs [live] [vom Album "Kunststück - Live aus dem Circus Krone"]
2005-07-04: Erasure - Here I Go Impossible Again / All This Time Still Falling Out Of Love [Doppel A-Seite]
2005-07-11: Max Graham vs. Yes - Owner Of A Lonely Heart [Remix der Yes-Aufnahme von 1983]
2005-07-18: Die Firma - Die Eine [2005 Re-Recording] [vom Album "Krieg und Frieden"]
2005-07-25: The BossHoss - Hot In Herre / Like Ice In The Sunshine [Doppel A-Seite]
2005-08-15: Christina Stürmer - Engel fliegen einsam [2005 Re-Recording] [vom Album "Schwarz Weiß"]
2005-09-12: DJ Ostkurve feat. David Hasselhoff - Limbo Dance [Remix der David Hasselhoff-Aufnahme von 1991]
2005-10-03: 50 Cent feat. Mobb Deep - Outta Control [Remix]
2005-10-10: Nightwish - Sleeping Sun [2005 Re-Recording] [vom Album "Highest Hopes - The Best Of Nightwish"]
2005-10-10: Faithless - Insomnia [Blissy vs. Armand Van Helden 2005 Re-Work]
2005-10-31: D.O.N.S. feat. Technotronic - Pump Up The Jam [Kurd Maverick Mix] [Remix der Technotronic-Aufnahme von 1989]
2005-11-04: Bushido - Endgegner / Staatsfeind Nr. 1 [Doppel A-Seite]
2005-11-18: Christina Stürmer - Mama (Ana Ahabak) [2005 Re-Recording] [vom Album "Schwarz Weiß"]
2005-11-25: Conways feat. Nick Straker Band - A Walk In The Park [Remix der Nick Straker Band-Aufnahme von 1979]
2005-11-25: Yamboo feat. Dr. Alban - Sing Hallelujah [Neuaufnahme des Dr. Alban-Songs von 1993]
2005-12-09: Limp Bizkit - Home Sweet Home / Bittersweet Symphony [Medley]
2005-12-23: Mylo vs. Miami Sound Machine - Doctor Pressure [Mash-Up]
2005-12-23: Die Toten Hosen - Hier kommt Alex [unplugged] [vom Album "Nur zu Besuch - Unplugged im Wiener Burgtheater"]
2006-03-10: Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft (Weltmeister-Elf '74) - Fußball ist unser Leben [Remix 2006]
2006-03-10: Christina Stürmer - Immer an Euch geglaubt [2005 Re-Recording] [vom Album "Schwarz Weiß"]
2006-03-31: Mousse T. vs. The Dandy Warhols - Horny As A Dandy [Mash-Up]
2006-03-31: Die Toten Hosen - The Guns Of Brixton [unplugged] [vom Album "Nur zu Besuch - Unplugged im Wiener Burgtheater"]
2006-04-07: Meck feat. Leo Sayer - Thunder In My Heart Again [Remix der Leo Sayer-Aufnahme von 1977]
2006-04-07: BAP feat. Thomas D. - Verdamp lang her ['Dreimal zehn Jahre'-Version] [vom Album "Dreimal zehn Jahre"]
2006-04-14: Juanes - A Dios Le Pido [Full Phatt Remix]
2006-04-28: Mary J. Blige & U2 – One [Neuaufnahme des U2-Songs von 1991]
2006-04-28: Gorillaz - El Mañana / Kids With Guns [Doppel A-Seite]
2006-06-16: Depeche Mode - John The Revelator / Lilian [Doppel A-Seite]
2006-06-16: Novaspace - All Through The Night [2006 Remix]
2006-06-23: Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas - Mas Que Nada [Neuaufnahme des Sergio Mendes-Songs von 1966]
2006-07-07: The Source feat. Candi Staton - You Got The Love [New Voyager Mix, 2006] [nicht zu verwechseln mit dem "Now Voyager Mix" von 1996]
2006-08-04: The Who - Wire & Glass [E.P.] [Songs: Sound Round / Pick Up The Peace / Endless Wire / We Got A Hit / They Made My Dreams Come True / Mirror Door]
2006-08-04: Gentleman – On We Go / Caan Hold Us Down [feat. Barrington Levy & Daddy Rings] [Doppel A-Seite]
2006-08-11: Azuquita feat. Matthias Reim - Te Quiero A Veces (Verdammt, ich lieb' Dich) [Neuaufnahme des Matthias Reim-Songs von 1990]
2006-08-18: Mesh - My Hands Are Tied / Petrified [Doppel A-Seite]
2006-08-25: Shaun Baker feat. Laid Back – Bakerman [Remix der Laid Back-Aufnahme von 1989]
2006-09-01: Kim Wilde - You Came [2006 Re-Recording] [vom Album "Never Say Never"]
2006-09-01: Jan Hammer Project feat. TQ - Crockett's Theme [Neuaufnahme/Remix des Jan Hammer-Instrumentals von 1987]
2006-09-08: Rosenstolz - Ich geh in Flammen auf / Das Glück liegt auf der Straße [Doppel A-Seite]
2006-09-15: Freddie Mercury - Love Kills [Sunshine People Remix 2006]
2006-09-22: Chris Brown feat. Lil Wayne - Gimme That [Remix]
2006-10-20: Bullet For My Valentine - Hand Of Blood [live] [von der DVD "The Poison - Live At Brixton"]
2006-11-03: Klaus Badelt - He's A Pirate [Tiesto Remix]
2006-12-01: Oomph! - Gekreuzigt [2006 Re-Recording] / The Power Of Love [Doppel A-Seite; vom Album "Delikatessen"]
2007-01-05: James Brown - Sex Machine [Readymade Jazz Defector Remix]
2007-02-09: Moby & Mylène Farmer - Slipping Away (Crier La Vie) [Neuaufnahme des Moby-Songs von 2005]
2007-02-16: Höhner - Wenn nicht jetzt, wann dann? [Handball-Version] [Neuaufnahme des Songs vom 2005er Album "6:0"; eine weitere Fassung ist im Sommer 2008 als 'Fußball-Version' platziert gewesen]
2007-03-02: Olaf Henning - Cowboy und Indianer [Remix 2006]
2007-03-02: Falco - Männer des Westens [T. Börger Version 2007]
2007-03-02: Queen vs. The Miami Project - Another One Bites The Dust [Remix der Queen-Aufnahme von 1980]
2007-04-20: Michael Mind feat. Manfred Mann's Earth Band - Blinded By The Light [Remix der Manfred Mannn-Aufnahme von 1976]
2007-05-04: Mason vs. Princess Superstar - Perfect (Exceeder) [Mash-Up]
2007-05-04: Tom Pulse vs. Sydney Youngblood - If Only I Could [Neuaufnahme der Sydney Youngblood-Aufnahme von 1989]
2007-05-11: Michael Wendler - Sie liebt den DJ [2007 Re-Recording]
2007-06-08: R. Kelly feat. T.I. & T-Pain - I'm A Flirt [Remix]
2007-06-08: Master Blaster - Walking In Memphis / Can Delight [Medley]
2007-06-15: Iced Earth - Overture Of The Wicked [E.P.] [Songs: Ten Thousand Strong / Prophecy [2007 Re-Recording] / Birth Of The Wicked [2007 Re-Recording] / The Coming Curse [2007 Re-Recording]]
2007-07-13: Debbie Rockt! - Nie mehr Schule! / Popp Song [Doppel A-Seite]
Wow... da stecken sicherlich viele Jahre der Arbeit und Recherche hinter. Wirklich klasse und aufschlussreich, deine Liste. Vielen Dank für's Posting!!
Dafür sind Hobbys ja numal da - dass man sich mit eingehend mit der Materie beschäftigt, gelle?! Ich schätze mal, da werden auch noch einige Jahre mehr ins Land gehen, bevor alle Jahrgänge wirklich vollständig unter die Lupe genommen worden sind.
Folgende Anmerkungen/Ergänzungen möchte ich machen:
Am 05.04.1982 stieg "I Love Rock 'n' Roll" von Joan Jett & The Blackhearts in die Deutschen Single Charts ein. Der Titel ist dem gleichnamigen Album entnommen, welches Ende 1981 veröffentlicht wurde. Die Single war ein Riesenerfolg weltweit. Was bekannt sein dürfte, ist, dass "I Love Rock 'n' Roll" im Original von den Arrows aus dem Jahr 1975 stammt, denen damit allerdings kein größerer Erfolg beschieden war. Weitgehend unbekannt dürfte jedoch sein, dass Joan Jett ihre Cover-Version mehrmals aufnahm/veröffentlichte. Die erste Einspielung von "I Love Rock 'n' Roll" (mit anderen Begleitmusikern) wurde 1979 als B-Seite ihrer Solo-Single "You Don't Own Me" veröffentlicht. Dann, nachdem sie ihre Backing Band The Blackhearts zusammengestellt hatte, nahmen sie die Nummer erneut für das gleichnamige Album auf. Das bedeutet, dass es sich bei dem 82er Chartentry um ein Re-Recording handelt.
Colin Vearncombe, besser bekannt als Black, hatte Ende der 80er Jahre zwei große Hits in Deutschland. Sowohl bei "Wonderful Life" (Charteinstieg: 12.10.1987) als auch bei "Everything's Coming Up Roses" (25.01.1988) handelt es sich dabei nicht um die Originalfassungen. Die ursprüngliche Version von "Wonderful Life" erschien bereits 1986 in Großbritannien auf Single und konnte sogar die dortigen Top 75 entern. Die Originalaufnahme von "Everything's Coming Up Roses" fungierte dabei auf einigen Pressungen als B-Seite. Inzwischen zu einer großen Plattenfirma gewechselt, wurden die beiden genannten Songs für Black's Debüt-Album, welches ebenfalls den Titel "Wonderful Life" trägt, entweder neu eingespielt oder neu abgemischt. Als Singles aus diesem Album ausgekoppelt, wurden die Songs dann europaweit zu Hits. Die Chartentrys von "Wonderful Life" und "Everything's Coming Up Roses" sind also beides Re-Recordings oder Remixes.
Roxette's Welthit "It Must Have Been Love" aus dem Film "Pretty Woman" (Charteinstieg in Deutschland am 18.06.1990) ist eine Neuaufnahme. Ursprünglich erschien der Song bereits Ende 1987 in Schweden als Single, wobei das Cover der Erstpressung den Titel als "It Must Have Been Love (Christmas For The Broken Hearted)" nannte. Die 1990er Version ist folglich ein Re-Recording.
"Senza Una Donna" ist im Original eine Solo-Nummer von Zucchero Fornaciari, gesungen in italienischer Sprache. Sie erschien 1987 in mehreren europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, als Single. Zum Hit wurde der Titel aber erst 1991 (Charteinstieg: 29.04.1991), als eine Duett-Fassung von Zucchero featuring Paul Young in englischer Sprache unter dem Titel "Senza Una Donna (Without A Woman)" erschien. Folglich ein Re-Recording.
Ha, siehste! Und ich hab mich insgeheim immer schon gewundert, warum ein Song, der NACH "Look Sharp!" entstanden sein soll, eher einen leicht angestaubten Anstrich (Klang, Komposition) hatte und weniger wie ein Vorbote auf "Joyride" wirkte. Bin aber tatsächlich nie dazu gekommen, einfach mal via Wikipedia o.ä. in Erfahrung zu bringen, ob es sich dabei auch schlichtweg um älteres Werk handeln könnte...
Also, vielen Dank leppdaddy! Auch für die übrigen Ergänzungen, die mir bislang nicht geläufig waren. Habe zu den erwähnten Songs jetzt in den jeweilgen Jahren entsprechende Eintragungen vorgenommen.
Keine Ursache, war mir ein Vergnügen. Wie gesagt, besten Dank nochmal für diesen/deinen Thread!! Womit ich mich schon seit Jahren (ergebnislos) befasse: War die Version von "The Joker", mit der die Steve Miller Band 1990 in Folge der Popularität eines Werbepots, in dem der Song verwendet wurde, exakt die Aufnahme, die bereits 1973 auf Album und Single erschien, oder ein Re-Recording? Ein Kumpel von mir schwört Stein & Bein, dass sich die 1990er Veröffentlichung anders anhört. Bisher ist mir nur bekannt, dass die Single-Version 1973 kürzer ist (3:35 min) als die Album-Version (4:26). Aber halt nicht, ob es verschiedene Studio-Aufnahmen von "The Joker" gibt. In einem Steve Miller-afinen Forumsthread las ich hierzu, dass auf diversen "Greatest Hits"-Compilations angeblich unterschiedliche Aufnahmen von "The Joker" verwendet würden. Einmal war auch die Rede davon, dass die Einspielungen vom Maestro mit verschiedenen Gitarren getätigt worden seien, woran man sie unterscheiden könne... Alle Versionen, die ich mir hierzu online reingezogen habe, klingen allerdings für mich gleich
Die 1990er Single ist auf Capitol Records erschienen, ebenso wie das Joker-Album von 1973. Von daher würde ich bei dem Single-Re-Release nicht von einer Neuaufnahme ausgehen. Auf dem Cover/Label der Single ist außerdem auch nichts davon zu lesen.
Anders sieht es aus bei einigen Veröffentlichungen des Songs im Jahr 1991 (also kurz nach dem Single-Release): Auf dem Sampler "Levi's 501 Hits - Vol. 1" beispielsweise definitiv eine Neuaufnahme vertreten - eindeutig identifizierbar daran, dass während des Fadeouts der Refrain gesungen wird und nicht Variationen der Strophen-Parts "People keep talking about me..." bzw. "You're the cutest thing I ever did see...". Diese Version ist für das holländische Label "Arcade" angefertigt worden und sollte vermutlich wohl auch auf der "Arcade"-Compilation "The Very Best Of The Steve Miller Band" vertreten sein. Habe diese Best-Of allerdings nicht, um es noch einmal zu bestätigen. Wie auch immer, bei der Version, die am 05.11.1990 in die Charts eingestiegen ist, müsste es sich um das 73er Original handeln.
Hallo Knaak, ich möchte nochmal kurz und abschließend das "Joker"-Thema aufgreifen... Deine Ausführungen letztes Mal haben mich schon gut weitergebracht, und jetzt habe ich auch den Durchblick bekommen. Die re-recorded Version hatte ich bisher nirgends im Netz gefunden. Mein Kumpel aber, der immer behauptet hatte, der 1990er Chartentry wäre nicht der des 73er Originals gewesen, besitzt die von dir angesprochene "The Very Best Of The Steve Miller Band"-Compilation und - siehe da - darauf ist nicht(!) die Originalversion aus den Siebzigern drauf. Habe mir die CD von ihm mal ausgeliehen. Erschienen 1992 bei Liberation Records/Sailor Records mit der Katalognummer TVD 93369 (RMD 53369), Barcode lautet 9 399609 336926. Zum Press- bzw. Erscheinungsland findet man überhaupt keine Angaben (weder Booklet/Backing Inlay, noch CD- Labelseite und -Kranz geben Auskunft darüber). Track 3 dieser Compi ist der "Joker" mit 4:25 Minuten. Die Nettospielzeit ohne die Stille am Anfang und Ende des Songs beträgt exakt 4:23.562 min. Dies ist insofern interessant, als dass sich die Spielzeit fast genau deckt mit der Original-(Album-)Version von 1973. Die Songstruktur am Schluss dieses Remakes ist so wie von dir beschrieben, ein Fade-Out, wobei der Refrain "'cause I'm A Picker, I'm A Grinner..." ständig wiederholt wird. Mir ist der Unterschied zum Original auch sofort bei den Drums aufgefallen (die klingen einfach anders als die bei der 73er Aufnahme). Von Seiten der Plattenfirma ist es eine Frechheit, dem Kunden zu verschweigen, dass es sich hier um eine Neuaufnahme handelt. Unklar ist auch, wann diese überhaupt eingespielt wurde. Man sucht bei CD und Booklet vergebens nach einer Jahreszahl. Da diese Compi bei einem kleinen (mir unbekannten) Label erschienen ist, gehe ich mal davon aus, dass es die Rechte an der Originalversion von "The Joker" nicht zahlen konnte (wollte) und daher auf eine alternative Einspielung zurückgegriffen hat. Dass aber sogar die "Levi's 501"-Sampler das Original aussparen (wo doch "Levi's" selbst den Song im Werbeclip verwendet hat), erstaunt mich dann aber doch sehr. Die 1990er Chartsingle, die beim Steve Miller-Hauslabel Capitol Records erschienen ist, dürfte also die Originalversion von 1973 sein.
So, nachdem ich einen Weg gefunden habe, um das "403 - Forbidden"-Problem beim Editieren eines alten Beitrags zum umgehen, kann ich hier jetzt endlich auch kurz von zwei kleinen Updates innerhalb der Auflistung berichten:
Zum einen ist ein Remix von "Café Del Mar" im Jahr 1997 neu hinzugefügt worden. Der Track stammt bereits aus dem Jahr 1993 und wird seitdem fast jährlich(!) neu aufbereitet. Auch bei den Quasi-Wiedereinstiegen 2008 und 2011 dürfte es sich demnach um Remixe handeln.
Zum anderen habe ich die Anmerkung bzgl. "Wenn nicht jetzt, wann dann?" im Jahr 2007 angepasst. Diesen Song gab es bereits 2005 - damals hatte das Ganze inhaltlich aber zumindet noch nicht explizit mit Handball, Fußball oder einer sonstigen Sportart zu tun.
Jetzt haben wir auch den ersten Eintrag im Jahr 1974: von Nick MacKenzie's "Juanita" wird auf den Chartpostern zunächst nur die englische Fassung erwähnt, ab der 4. Platzierungswoche steht dort aber zusätzlich, gleichberechtigt und dauerhaft auch die deutschsprachige Version.
Drei hinzugefügte Remixe im Jahr 1999 - Jam & Spoon, Tone-Loc und Sunbeam. Und auch im Jahr 1978 gibt es zwei neue Einträge: Izhar Cohen mit der englischsprachigen Version seines ESC-Gewinnertitels und Rod McKuen, dessen Disco-Version von "Amor, Amor" vermutlich der erste "Dance"-Remix in den deutschen Charts gewesen sein dürfte. Das Original ist 1972 veröffentlicht worden.
Hier die Erkenntnisse aus den Vorbereitungen zu den letzen beiden Folgen "FERNER LIEFEN", d.h. es gibt neue Einträge in den Jahren 1965 (Peppino di Capri, Corry Brokken, Petula Clark) und 1970 (Elvis Presley).
Eine bunte Tüte an Updates: die vermutlich erste E.P. in den deutschen Charts (Status Quo, 1975), der Beck's-Song von Hans Hartz im Jahr 1991 und schließlich noch ein Soundtrack-Beitrag von Britney Spears im Jahr 2002.
Zwei weitere Einträge im Jahr 2004: ein Remix eines älteren Wolfsheim-Songs und das englische Original "Black & White" des Songs, den Olli Pocher zwei Jahre später auf Deutsch zu einem der Hits des "Sommermärchens" gemacht hat. Möglicherweise hätten Frameless mit ihrer Version auch bereits mehr Erfolg gehabt, hätten sie eher ihre eigene deutsche Fassung gepusht - die englische Aussprache bei "Blääääääääck änd weeeiiiiiiiit" ist jedenfalls wirklich grenzwertig
Neue Einträge zu Tami Lynn und Atomic Rooster aus dem 3. Quartal 1971, die mir in der Vorbereitung auf die neuste Folge FERNER LIEFEN ( https://www.mixcloud.com/fernerliefen/ ) aufgefallen sind.
Bin mir nicht ganz sicher, ob's in diesen Thread passt, aber die 1975er Single-Version von "Fox On The Run" von The Sweet (Platz 1 in Deutschland) ist im Vergleich zur Album-Version eine komplette Neueinspielung. The Sweet veröffentlichten den Song ursprünglich im November '74 auf dem Album "Desolation Boulevard". Als die Plattenfirma bzgl einer Single-VÖ von "Fox On The Run" an die Band herantrat, bemängelte man die Härte/Rohheit des Songs. Die Band spielte daraufhin ein deutlich poppigeres und kürzeres Re-Recording ein, welches im Frühjahr '75 auf Single erschien.
Tja, das ist wirklich keine ganz eindeutige Angelegenheit. Als ich jetzt die Album-Version zum ersten Mal gehört habe, war mein erster Gedanke: klar ist das ein Fall für die Liste, da die beiden Version wirklich komplett unterschiedlich klingen (sind halt zweimal eingespielt worden). Dann wiederum ist die Single-Version aber dennoch quasi im direkten Kontext des Albums entstanden... Würde man solche Fälle hier mit aufnehmen, dann würde das Ganze um wirklich einige(!) Seiten länger ausfallen, fürchte ich. Von daher, danke für den Hinweis darauf, dass man sich bei "Fox On The Run" auch doll vergreifen kann, wenn man nicht genau aufpasst
Eindeutiger ist die Sachlage z.B. aber beim neusten Eintrag im Jahr 2002 - "Whooo" von 4Lyn. Die Original-Version war beireits im Jahr zuvor als Single veröffentlicht worden, gechartet ist aber eine Neufassung als Promo zum Videospiel "Sega Soccer Slam".
Update: Soeur Sourire (The Singing Nun) - "Dominique" as dem Jahr 1964 gab es in mehreren Sprachvarianten, u.a. auch Deutsch. Bei uns dem Charts befand sich aber das französische Original.
Und Anfang 1975 hat sich eine weitere Quasi-Doppel-A-Seite ergeben: von Frank Zanders Single wurde da in den ersten beiden Platzierungswochen die B-Seite ("Der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein") und direkt anschließend nur noch die A-Seite ("Ich trink' auf Dein Wohl, Marie") gelistet. Ich habe das jetzt mal zu einem Eintrag zusammengefasst.
Heute mal ein etwas umfangreicheres Update. In den 1970er Jahren gab es tatsächlich nochmals häufiger Fälle, bei denen englischsprachige und deutsche Varianten eines Songs gleichberechtigt auf den Charts-Plakaten genannt und die Verkäufe/Einsätze somit offenbar zu einer Platzierung zusammengefasst worden sind. Ich bin deshalb aufmerksam alle Plakate aus der Zeit (zumindest alle, die mir vorliegen) durchgegangen und habe versucht alle dieser Fälle zu erwischen.
Es ergeben sich daraus Neueinträge in den Jahren 1971 (Danyel Gérard; The Cats), 1972 (Windows; Daniel Boone; Mouth & MacNeal (2x)), 1976 (Tina Rainford) und 1977 (Tina Rainford; Rosy & Andres; Peter, Sue & Marc; Pepe Lienhard Band). Nick MacKenzie im Jahr 1974 war mir bereits letztes Jahr zufällig aufgefallen.
Und zum Abschluss möchte ich bei der Gelegenheit noch besonderes Augenmerk auf die deutsche Version von Mouth & MacNeal's "Hello-A" richten. Was da v.a. im Refrain "notdürftig" aneinandergeklöppelt wurde, um eine lokalisierte Version des Songs präsentieren zu können, entpuppt sich rückblickend wirklich als herrlich trashiges Vergnügen
In der Regel wurden die deutschen Fassungen unterhalb der Katalognummern der Originalversionen aufgelistet, ja. Beim stichprobehaften Durchegehen ist mir gerade eben aber auch zumindest eine Ausnahme bei Daniel Boone's "Beautiful Sunday" aufgefallen: da wird in der Platzierungswoche 17.04.1972 die deutsche Version zuerst genannt - in den übrigen wochen war's dann wieder umgekehrt.
Häufiger ist es offenbar auch so gewesen, dass eine deutsche Version erst ein paar Wochen nach dem Charteinstieg des Originals produziert und in den Verkauf gekommen ist, so dass die Nennung der deutsche Fassung in diesen Fällen erst mit Verzögerung hinzugekommen ist.
Soeben eingepflegt: mehrere Einträge zu Songs, die zeitgleich in unterschiedlichen Sprachen veröffentlicht worden sind. Betrifft Petula Clark im Jahr 1968, und im Jahr 1973 die Interpreten Mireille Mathieu, Adamo und Daniel Boone.
Heute gibt's neue Einträge zu vier Songs aus den 80ern. Damals wurden bereits zuvor veröffentlichte Titel von Tears For Fears (1983) und Katarina & The Waves (2x 1985) jeweils für deren Durchbruch-Alben neu aufgenommen und nochmals als Singles veröffentlicht. Bei der ebenfalls 1985 erschienenen Single der Scorpions "No One Like You" handelt es sich um eine Live-Version.
Beitrag hinzufügen (*=Pflichtfeld)
Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass sämtliche Einträge, die Listen oder Teile von Listen von urheberrechtlich geschützten Hitparaden (wie z. B. die Media Control-Charts von Deutschland) verboten sind und von unseren Staffs gelöscht werden. Danke für Dein Verständnis.