Da ja um die wöchentlichen Top 100 Charts ständig ein Geheimnis gemacht wird und es scheinbar unmöglich ist, an die Listen heranzukommen, versuche ich es mal auf diesem Weg:
Es gibt doch sicher Fans, die bereits einen Weg gefunden haben, an die Listen zu kommen. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Wo finde ich die monatlichen Top 40 (?) Listen bis 1965, ab '65 zweimal im Monat, und ab 1971 die wöchentlichen Top 75 (ab '89 Top 100)?
Wow - Apologize ist nicht mehr erster... was für ne Überraschung
Bleeding Love ist ein toller Song, aber sonst befindet sich meist nur shit in den Charts wie "du hast den schönsten arsch der welt" von 100 Liedern sind 50 gut..
Für diejenigen, die sich hier immer mal wieder melden und fragen, wie man an alte Charts herankommt, möchte ich hier einen völlig legalen Weg vorstellen, den auch Media Control m.E. nicht unterbinden können wird.
Zusatz-Info: Problematisch sind ohnehin nur die Listen ab September 1977 (seit damals ist Media Control zuständig), für die Zeit davor liegen die Rechte beim Musikmarkt in München, und der ist sehr liberal und tolerant und lässt über alles mit sich reden (kann ich aus eigener Erfahrung sagen).
Zum Thema legale Chart-Beschaffung: Veröffentlicht werden die Charts jede Woche in der Zeitschrift "Der Musikmarkt". Seit März 1975 wurden sämtliche wöchentlichen Chart-Listen in der Zeitschrift abgedruckt. Alles, was man benötigt, wenn man sich Charts beschaffen möchte, ist demnach eine gute Bibliothek, die die Zeitschrift "Der Musikmarkt" bezieht und archiviert. Je nachdem, wann die entsprechende Bibliothek mit der Archivierung begonnen hat, und je nachdem, wie viel Zeit und Münzgeld man investieren kann, hat man somit auf diesem Wege die Möglichkeit, sich theorerisch jede wöchentliche Chartliste seit März 1975 zu beschaffen.
Für die "ungefährliche" Zeit vor Media Control lässt sich weiterhin sagen: Von Juni 1959 bis Januar 1965 waren auch die damaligen monatlichen Charts in den Zeitschriften abgedruckt. Und wenn eine Bibliothek *richtig* gut ist, hat sie nicht nur die Zeitschriften archiviert, sondern auch die Chart-Poster - was dann auch die Zeit von 1965 bis 1975 überbrücken würde.
Generell hilft auch der Musikmarkt gern aus dem eigenen Archiv aus, sofern es um die Zeit vor September 1977 geht - man muss nur freundlich anfragen. Hierbei muss man nur eins vor Augen haben: DREI Chartlisten existieren leider nicht mehr - mir sind sie in keiner noch so gut sortierten Bibliothek und in keinem Musikarchiv begegnet, und der Musikmarkt selbst hat sie auch nicht mehr. Dies sind die Listen vom 1. Januar, 1. Februar und 1. März 1965. Alle drei hat es nur in Plakatform gegeben, in der Zeitschrift waren sie nie abgedruckt, und die Plakate scheinen nirgendwo mehr zu existieren.
Besonders schade ist dies bei der Liste vom 1. Januar 1965 - diese war gewissermaßen ein Pilotprojekt, der erste Versuch, "neue" Charts in Plakatform zu machen, obwohl es parallel zunächst auch noch die "alten" in der Zeitschrift gab (zumindest im Januar 1965; im Februar erschienen sie dann nicht mehr, da man sie wegen des großen Erfolges der Plakate abschaffte). Diese erste "Pilot-Liste" war, das lässt sich auf Fotografien in der Zeitschrift vom Februar 1965 erahnen, besonders schön und aufwändig gestaltet - neben den Einträgen von Titel und Interpret befanden sich auch Abbildungen der Plattencover. Leider blieb das die einzige Liste, die so gestaltet war. Wer selber Charts sammelt, dürfte evtl. wissen, dass die Plakate danach ein wenig schlichter aussahen...
Ich hoffe, ich konnte hiermit einigen, die erst am Anfang des Sammelns stehen, einen guten Tipp geben und vielleicht auch ein wenig Neugier wecken.
Es mag den einen oder anderen überraschen, aber auch die MC-Charts sind bis 1983 _gemeinfrei_, aus meiner Interpretation der EU-Datenbankrichtline, die 1998 in deutsches Recht umgesetzt wurde, sogar die Wochenauswertungen bis 1998. Auf jeden Fall aber wird die Zeit von 1983--1998 mit Ablauf des Jahres 2013 gemeinfrei! Nur noch vier Jahre, dann kann die komplette deutsche Chartgeschichte von 59-1998 ordentlich publiziert und aufgearbeitet werden. Vielleicht arbeitet ja schon jemand dran?
erklär das mit der Gemeinfreiheit mal genauer. Warum gerade bis 1983? Was ändert sich 2013? Bin da nicht so im Bilde...
Die Idee klingt insgesamt aber gar nicht so schlecht - wenn sich ein paar Leute zusammentun und jeder seinen Teil dazu beiträgt, und vor allem wenn keine juristischen Konsequenzen zu befürchten sind - ich hätte in der Tat Lust, an so einer Veröffentlichung beteiligt zu sein.
Dann könnte man sogar 1954 anfangen statt 1959 und den Automatenmarkt mit hinzunehmen, der schon monatliche TOP 30 gemacht hat, als der Musikmarkt noch mit der Schaufel in der Sandkiste saß... ;-)
"alle" / "immer"? Wurden die hier schon öfter erwähnt? Wäre mir noch nicht aufgefallen...
Der Automatenmarkt ist eine Zeitschrift wie der Musikmarkt auch, und es gibt Archive, die den Automatenmarkt gesammelt haben.
Meine Kopien der Charts von März 1954 bis Mai 1959 hab ich aus dem Weltwirtschaftsarchiv in Hamburg - HHIndi, wofür steht das HH in deinem Namen (vgl. auch meine Mail an dich) ? Falls das für Hamburg steht, sitzt du quasi an der Quelle. ;-)
Allzuviele Bibliotheken gibt es gar nicht, die die ganz frühen Ausgaben gesammelt haben. Beim Automatenmarkt Jhg. 1954: Hamburg, Braunschweig, München (Wirtschaftsministerium). Der Musikmarkt liegt nur in München, BSB, zumindest die ersten Jahrgänge.
Wenn man 1954 als Beginn der dt. Charts ansieht, was plausibel ist, dann wäre ja 2014 60jähriges Jubiläum! Fällt mir grade so auf. Ansonsten dieses Jahr 50stes.
@Emrys: Ich beziehe mich auf das BGH-Urteil, das MC 2005 gegen den Taurus-Verlag erwirkt hat. Darin heißt es klar: die Listen bis einschließlich '82 sind gemeinfrei. Grund: Die Datenbankrichtline (deretwegen überhaupt erst ein Schutz von solcher Art "Datenbanken" möglich wurde), wurde 1998 in deutsches Recht überführt. Ab 1998 gilt eine Schutzfrist für "einfache Datenbanken" von 15 Jahren, und zwar auch rückwirkend! 1998-15=1983.
Für Datenbanken zwischen 1983-1997 gilt eine "Übergangsfrist", sprich ein Trick: diese werden nicht nach 15 Jahren (dann wäre heute schon das Jahr 1994 (2009-15) gemeinfrei), sondern diese laufen alle erst Ende 2013 (1998+15) ab.
Musikmarkt liegt ab 1959 auch in Frankfurt (Deutsche Bibliothek), nicht ganz sicher bin ich mir beim Standort Leipzig. Dort wird aber definitiv spätestens in den 60ern begonnen, auch mit Plakaten. Bremen hat den MM ab ca. 1967 (leider ohne Plakate), Oldenburg ab ca. 1972 (mit Plakaten).
Der Musikmarkt würde ein 60jähriges Jubiläum 2014 wohl nicht akzeptieren, aus naheliegenden Gründen, das würde inoffiziell uns Sammlern vorbehalten bleiben. Ich kann mir aber vorstellen, dass der MM im Juni dieses Jahres auf irgendeine Weise 50jähriges feiert - ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass sie doch noch mal was Nostalgisches veröffentlichen. Die Listen von Juni 1959 bis Januar 1965, die in den Zeitschriften abgedruckt waren, ließen sich ja recht bequem nachdrucken und in Buchform bringen, so aufgemacht wie "30 Jahre Single-Hitparade", nur dass eben jede einzelne monatliche Liste drin wäre. Mit den Plakaten ab Januar 1965 wäre das mehr Aufwand, aber nicht unmöglich - aber in erster Linie müssten dann alle Plakate vorliegen, insbesondere 1.1., 1.2. und 1.3.1965. ;-)
Auf jeden Fall wäre so eine Veröffentlichung schon was Feines, ich würde mir so ein Buch auch sofort kaufen, obwohl ich die Listen als Fotokopien habe.
Weiß eigentlich jemand, warum seit 2003 die jährlichen Veröffentlichungen der Wochencharts in Buchform nicht mehr fortgesetzt wurden? Zu wenig Nachfrage? Zu viel Missfallen bei Media Control? Ich fand das nämlich eigentlich prima so. Immer schön im neuen Jahr das Buch schicken lassen, und man hatte alle Charts beisammen...
Und passend dazu: Wenn vom Musikmarkt im Jubiläumsjahr doch nichts Nostalgisches kommt und die Rechtslage wirklich ab 2013 derart entspannt ist, fände ich die Idee, sich in einem kleinen Team einer Veröffentlichung der Charts von 1959-98, vielleicht sogar 1954-98, zuzuwenden, wirklich nicht übel... wie sehen die anderen hier im Forum das?
hatte Dir doch geantwortet Emrys. Klar bin ich bei HH.
Der Musikmarkt hat entweder die Listen von 65 wirklich nicht mehr (habe ich schon häufiger angefragt), findet sie nicht oder will sie nicht rausgeben.
Es soll ja bald ein dt. Chartsforum von Media Control geben. Mal gucken, wann das passiert....
Hätte Interesse an einer Ausarbeitung der Charts von 59 bzw. 54-heute.
Arbeite seit Jahren daran, habe alles - bis auf die fehlenden Plätze in den 65er-Listen und habe auch eine Liste mit hunderten von Auswertungen, die wir mit der Datenbank in Angriff nehmen.
deine Mail kam erst nachdem ich obiges Posting hier geschrieben hatte. ;-)
Thema Musikmarkt und die Plakate von Anfang 1965:
- Hat sie nicht: Dürfte die zutreffende Variante sein. - Findet sie nicht: Wäre schon peinlich, wenn sie durch das eigene Archiv nicht durchfinden - das schließe ich mal aus. Wenn die Dinger da wären, hätten sie auch ihren festen Platz im Archiv. - Gibt sie nicht raus: Kann ich widerlegen. Damals vor 9 Jahren, als nur noch wenige Lücken in der Sammlung waren, die leider keine Bibliothek füllen konnte, rief ich mal in der Redaktion des Musikmarktes an und fragte, ob es möglich wäre, diese letzten Lücken direkt aus dem Archiv des Musikmarktes zu füllen. Der Typ am Telefon war sehr freundlich und erklärte sich sofort bereit, das zu erledigen, und ich erhielt dann auch Fotokopien, nur eben nicht von diesen drei Listen. Auskunft: Die haben wir auch nicht mehr.
Welchen Grund sollten die haben, gerade die drei nicht rauszurücken, wenn sie andere schon bereitwillig kopieren und verschicken?
Was die Ausarbeitung und Veröffentlichung angeht, ist ja noch ein wenig Zeit - laut Ramses lohnt es sich vor 2013 nicht, irgendwas zu publizieren, da man nur bis 1982 gehen könnte. Dann wäre es immerhin bis 1997 oder 98 möglich (@Ramses: Wo wäre die Grenze? Dez. 97 oder Dez. 98?).
Man hätte also noch 4 Jahre Zeit, sich erstmal zusammenzusetzen und durchzusprechen, wie das ganze aufgezogen sein soll, sein Datenmaterial abzugleichen, sich auf eine gemeinsame Rekonstruktion für die drei fehlenden Listen zu einigen (sofern man die nicht offen lassen möchte), ein Layout zu entwickeln, undsoweiter undsofort... Wie war das, Marco? Was wollen wir denn diskutieren, wenn wir uns mal treffen? Da haben wir doch was... ;-)
(An die Admins: Ich setze jetzt voraus, dass Ramses' Auskunft über die Gemeinfreiheit alter Listen zutrifft - ich denke nicht, dass dieser Eintrag, der jetzt kommt, gelöscht werden muss.)
Die haben ja keine "Single-Charts" im Sinne von Verkaufshitparaden gemacht, bei denen waren das "Boxen-Paraden" - als "Automatenmarkt" haben sie sich mit den Musikboxen befasst und den Erfolg der Titel in diesen Automaten ermittelt. Daraus entstand jeden Monat eine TOP 30.
Natürlich sehen diese Listen etwas anders aus, als wenn man den Plattenverkauf ermittelt hätte. Hier mal folgender Vergleich:
Der Musikmarkt fing ab Juni 1959 damit an, seine monatlichen Charts zu veröffentlichen. Datenmaterial muss allerdings auch schon in den vorangegangenen Monaten vorgelegen haben, denn in der letzten Zeitschrift des Jahres 1959 wurde im Zusammenhang mit der Jahreshitparade zu jedem Monat des Jahres 1959 eine TOP 14 nachveröffentlicht - also auch für Januar bis Mai.
Hier mal diese TOP 14 - in Klammern jeweils die Platznummern, die die Titel beim Automatenmarkt im selben Monat hatten:
Januar 1959:
1. La Paloma (Billy Vaughn) (1) 2. Sugar Baby (Peter Kraus) (3) 3. Patricia (Perez Prado) (2) 4. Wenn (James Brothers) (6) 5. When (Kalin Twins) (5) 6. Hey Boys (Conny) (28) 7. Come prima (Ralf Bendix) (17) 8. Hula-Liebe (Peter Kraus) (19? Heißt dort "Hula Baby") 9. Hula Hoop (Angèle Durand) (12) 10. Hula Hoop (Danny Mann) (11) 11. Tom Dooley (Nilsen Brothers) (4) 12. Tom Dooley (Kingston Trio) (7) 13. Hey Boys (Micky Main) (-) 14. Tennager-Melodie (Conny & Will Brandes) (30)
Februar 1959:
1. La Paloma (Billy Vaughn) (4) 2. Tom Dooley (Kingston Trio) (3) 3. Sugar Baby (Peter Kraus) (2) 4. Tom Dooley (Nilsen Brothers) (1) 5. Patricia (Perez Prado) (7) 6. Hey Boys (Conny) (30) 7. Aber du heißt Pia (Fred Bertelmann) (11) 8. Come prima (Ralf Bendix) (-) 9. Wenn (James Brothers) (14) 10. Ich möcht mit dir träumen (Micky Main & Peter Kraus) (10) 11. Cimarron (Billy Vaughn) (13) 12. When (Kalin Twins) (18) 13. Junge Leute brauchen Liebe (Nana Gualdi) (15) 14. Teenager-Melodie (Conny & Will Brandes) (-)
März 1959:
1. Tom Dooley (Kingston Trio) (1) 2. Tom Dooley (Nilsen Brothers) (4) 3. La Paloma (Billy Vaughn) (7) 4. Sugar Baby (Peter Kraus) (2) 5. Blue Hawaii (Billy Vaughn) (5) 6. Mandolinen und Mondschein (Peter Alexander) (8) 7. Aber du heißt Pia (Fred Bertelmann) (22) 8. Junge Leute brauchen Liebe (Nana Gualdi) (29) 9. Petite fleur (Chris Barber) (-) 10. Mal sehn Kapitän (Caterina Valente) (21) 11. Hey Boys (Conny) (-) 12. Die Gitarre und das Meer (Freddy) (3) 13. Patricia (Perez Prado) (20) 14. Wenn (James Brothers) (16)
April 1959:
1. Tom Dooley (Kingston Trio) (2) 2. Tom Dooley (Nilsen Brothers) (3) 3. Petite fleur (Chris Barber) (9) 4. Die Gitarre und das Meer (Freddy) (1) 5. Sugar Baby (Peter Kraus) (4) 6. La Paloma (Billy Vaughn) (12) 7. Mandolinen und Mondschein (Peter Alexander) (5) 8. Mal sehn Kapitän (Caterina Valente) (24) 9. Junge Leute brauchen Liebe (Nana Gualdi) (16) 10. Blue Hawaii (Billy Vaughn) (6) 11. Hey Boys (Conny) (-) 12. Hula Rock (Ted Herold) (27) 13. Aber du heißt Pia (Fred Bertelmann) (-) 14. Wumba Tumba Schokoladeneisverkäufer (Bill Ramsey) (7)
Mai 1959:
1. Die Gitarre und das Meer (Freddy) (1) 2. Tom Dooley (Nilsen Brothers) (7) 3. Tom Dooley (Kingston Trio) (8) 4. Petite fleur (Chris Barber) (10) 5. Mandolinen und Mondschein (Peter Alexander) (3) 6. Blue Hawaii (Billy Vaughn) (12) 7. Mandolinen und Mondschein (Willy Hagara) (-) 8. Tschau tschau Bambina (Caterina Valente) (2) 9. Wumba Tumba Schokoladeneisverkäufer (Bill Ramsey) (4) 10. Ihr zartes Lächeln (Fred Bertelmann) (13) 11. Hula Rock (Ted Herold) (26) 12. Wenn du heut ausgehst (James Brothers) (-) 13. Du passt so gut zu mir (Peter Kraus & Danny Mann) (9) 14. Ob 15, 16, 17 Jahre alt (Conny) (-)
Man sieht Ähnlichkeiten aber auch deutliche Unterschiede. Am deutlichsten ist ein Unterschied, der obiger Übersicht nur bedingt entnommen werden kann, nämlich dass beim Autmatenmarkt Titel häufig eher einsteigen als beim Musikmarkt und auch eher an die Spitze kommen (was logisch ist - damals war es sicher so, dass man sich eine Platte erst dann für zu Hause gekauft hat, als man sie aus der Musikbox in seiner Stammkneipe oder Lieblings-Tanzbar schon gut kannte).
Ich persönlich ziehe die Boxen-Charts auch in dieser Phase vor, da sie 30 Plätze enthalten und damit erheblich mehr Titel präsentieren als der Musikmarkt - sie geben daher einen deutlich besseren Einblick in die damalige "Szene".
So listet der Automatenmarkt z.B. auch bekannte Titel wie "To Know Him Is To Love Him" von den Teddy Bears, "Smoke Gets In Your Eyes" von den Platters, "Venus" von Frankie Avalon oder "Donna" von Richie Valens, die man beim Musikmarkt wegen des eingeschränkten Umfangs von 14 Plätzen vergeblich sucht.
Mit dem Erscheinen der Zeitschrift wechsle ich zum Musikmarkt, auch wenn das vorübergehend zweimal TOP 20 statt TOP 30 bedeutet, bevor der Musikmarkt den Umfang der Listen erhöht hat.
Im Rahmen der offenen Frage, woher diese halb offiziell nachveröffentlichten Daten stammen, ja. Die Zeitschrift gab es ja zu der Zeit noch nicht.
Bevor ich vom Automatenmarkt wusste, hatte ich meine Sammlung auch mit obigen TOP 14-Listen beginnen lassen. Wie beschrieben habe ich das mittlerweile modifiziert und beginne den MM mit der Juni-TOP 20 (Start der Zeitschriftenveröffentlichungen) und ziehe in den vorherigen Monaten den Automatenmarkt vor, da er wegen des größeren Umfangs der Listen aussagekräftiger ist.
hab gerade eher zufällig zu dem Forum hier gefunden und stoße gleich auf solche erstanlichen Daten (Top 14) von denen ich noch nie gelesen oder gehört hatte!
Ich wäre sehr an den hier erwähnten Automatenmarkt-Listen des Jahres 1959 interessiert ...
Wie viele Platzierungen gab es in der 5. Ausgabe der Musikmarkt-Charts des Jahres 1959? Habe 50 Platzierungen notiert, bei charts-surfer.de steht allerdings, der Titel "La Strada Dell' Amore" von Caterina Valente wäre auf Platz 53 gewesen.
51. Ave Maria no morro (Trio San José) 52. Moskauer Nächte (Max Greger) 53. Dinge Dange Dong macht die Gitarre (Willy Hagara) 54. Wie schön wär's jetzt zu Hause (Die blauen Jungs) 55. Das blaue Meer und du (Fred Bertelmann) 56. Good Night My Little Girl (Detlef Engel) 57. Tiger Rag (Jan & Kjeld) 58. Petite fleur (Chris Barber) 59. Wunderbar wie du (Peter Kraus) 60. Honey Moon (Alice, Ellen & Peter) 61. Dona Maria (Die Fellows) 62. Mister Music (Conny) 63. Rote Rosen, blauer Flieder (Die Heidesänger) 64. Wie keine andere (Tommy Kent) 65. Baciare (Ilse Werner) 66. Nur du du du allein (Melitta Berg) 67. Musik aus dem Himmel (Angèle Durand) 68. Aloha-Oe (Billy Vaughn) 69. Denkst du noch an mich (Cindy Ellis) 70. Der Leierkastenmann von Nôtre Dame (Ralf Roberts)
51. Heut' sind wir blau (Willy Millowitsch) 52. Wie schön wär's jetzt zu Hause (Die blauen Jungs) 53. Prego prego gondoliere (Mieke Telkamp) 54. Ave Maria no morro (Trio San José) 55. Sag immer die Wahrheit (Die Sterntaler) 56. Tom Dooley 2 (Nielsen Brothers) [von mir vermutet] 57. Ich zähle täglich meine Sorgen (Peter Alexander) 58. Banjo Boy (Jan & Kjeld) 59. Hey Baby (Ted Herold) [von mir vermutet] 60. Sleep Walk (Santo & Johnny) [von mir vermutet]
Plätze 56, 59 und 60 sind bloße Spekulation. Da die Liste nie in gedruckter Form vorlag, kann man sich nur nach den Vornotierungen des Januar 1960 richten, und da bleiben einige wenige Lücken (zum Glück nur 6 Stück).
51. Heut' sind wir blau (Willy Millowitsch) 52. Banjo Boy (Jan & Kjeld) 53. Ich zähle täglich meine Sorgen (Peter Alexander) 54. Blacky Jones (Teddy Palmer) 55. Ich will keine Schokolade (Trude Herr) 56. Sag immer die Wahrheit (Die Sterntaler) 57. Panoptikum (Hazy Osterwald) 58. Oh Carol (Neil Sedaka) 59. Der rote Reiter von Texas (Ralf Paulsen) 60. Manuela (Rocco Granata)
51. In Copacabana (Teddy Parker) 52. Sweets For My Sweet (Searchers) Sweet Baby Sweet (Tommy Kent) 53. The Slop (Chubby Checker)
Oktober 1963:
51. My Baby Loves To Dance (Chris Montez) 52. More (Kai Vinding) More (The Ventures) 53. Moonlight Tango (Mr. Acker Bilk)
November 1963:
51. Ein Jäger ging auf die Pirsch (Helga Reichl Duo) 52. Winnetous bester Freund (Silbersee-Trio) 53. Surf City (Jan & Dean) 54. Danke (Botho Lucas Chor)
51. Nur ein bißchen Glück (Gitte) 52. Little Moonlight Love (Jimmy Makulis) 53. Ringelingeling (Gisha-Brothers) 54. Schreib mir keinen Brief (Udo Jürgens)
April 1964:
51. Rund ist die Welt (Nina & Frederik) 52. Auf der Oktoberfest / Der Pechvogel (Herbert Hisel) 53. Who Cares (Fats Domino) 54. Surfin' Bird (Trashmen)
August 1964:
51. Was Frauen träumen (Peter Alexander) 52. Oh My Darling Caroline (Ronny)
November 1964:
51. Schut-Melodie (Orchester Martin Böttcher) 52. Mit jedem Tag da liebe ich dich mehr (Jimmy Makulis)
Die Liste trägt als Datum den Monat VOR der Veröffentlichung. Das war in der Anfangszeit so üblich und wurde im Frühjahr 1961 umgestellt. So erschien die erste Musikmarkt-Liste zwar in der Zeitschrift vom Juli 1959, trägt aber das Datum Juni 1959. Dies war der Erhebungszeitraum, nicht der Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Neue Datierung:
Auf die März-Liste, die im April 1961 erschien, folgte die Mai-Liste, die im Mai 1961 erschien. Die Datierung wurde umgestellt, eine April-Liste gab es demnach nie. Dies stellt letztlich nur eine Schein-Lücke dar, weil natürlich trotzdem in jedem Monat eine Liste erstellt und im Monat darauf veröffentlicht wurde. Ab Mai 1961 stand das Datum der Veröffentlichung über der Liste, nicht mehr das der Datenerhebung.
Ja ja, das mit dem Datum der Veröffentlichung blieb dann bis heute so, aber die Erhebungszeiträume änderten sich hin und wieder.
für Dezember 1959 gibt Musikline.de keinen der oben vermuteten Titel an; für Platz 59 aber "Solang Du Einen Freund Hast" der Blauen Jungs, die beiden anderen können zwei Titel sein, die es nur einmal auf eine Liste geschafft hatten.
Nach Musicline richte ich mich auch nicht. Hab die Listen einmal gesehen und in den 60ern sofort derbe Fehler entdeckt (schrieb ich hier glaub ich schon mal drüber).
Was die nie veröffentlichte Liste vom Dezember 1959 angeht, habe ich ganz einfach, um die Lücken gefüllt zu sehen, die sechs höchtstplatzierten Titel genommen, die im November 1959 noch da waren, im Januar 1960 aber nicht mehr, und der Reihe nach in die sechs Lücken gesetzt. Bei so wenigen Lücken erschien mir das systematisch, und so hat man eine vollständige Liste, auch wenn 6 Plätze evtl. nicht stimmen.
Besagte 6 Plätze und Titel wären bei mir:
29. My Happiness (Gitta Lind & Christa Williams) (vorher 26) 33. Solang du einen Freund hast (Die blauen Jungs) (vorher 30) 40. Such das Glück der Welt (Dietmar Schönherr) (vorher 35) 56. Tom Dooley 2 (Nilsen Brothers) (vorher 40) 59. Hey Baby (Ted Herold) (vorher 45) 60. Sleep Walk (Santo & Johnny) (vorher 47)
@ HHIndi: Welche Titel hast du notiert? Aus welcher Quelle?
"The Three Bells" war die Originalversion zu "Wenn die Glocken hell erklingen". Da im Dezember 1959 erstmals die kombinierten Einträge verwendet wurden, müsste dieser Titel wenn überhaupt gemeinsam mit Lys Assia und Wolfgang Sauer notiert werden, aber nicht als eigener Eintrag.
Selbiges gilt übrigens für "My Heart Is An Open Book" von Carl Dobkins jr., dies war das Original zu "Sie" von Gerhard Wendland.
Diese Platzierungen beruhen auf derselben Systematik wie meine, ursprünglich hatte ich die auch mal so. Ted & Felix wussten damals offensichtlich selbst noch nicht, dass Carl Dobkins jr. und Gerhard Wendland als Eintrag zusammengehören, deshalb haben sie Carl Dobkins einzeln notiert. So war das bei mir auch mal.
Ted & Felix waren es allerdings auch, die mir vor einigen Jahren den Hinweis gaben, dass das mit Carl Dobkins ein Fehler sei. (Ich hatte mit den beiden mal kurzzeitig Kontakt. Ich habe ihnen ein paar Listen zukommen lassen, die ihnen noch fehlten, dafür habe ich von ihren beiden Büchern je ein kostenloses Exemplar bekommen.)
Die Notierungen, die HHIndi gepostet hat, stammen demnach wohl noch aus der Anfangszeit von Ted & Felix, als sie selbst noch am Experimentieren und Ausprobieren bei fehlenden Listen waren.
Die beiden haben mir übrigens damals, als ich mit ihnen in Kontakt stand, wörtlich gesagt: "Die Liste vom Dezember 1959 wird wohl für immer verloren sein." Mit anderen Worten: Sie haben die echte Liste auch nicht, niemand hat sie. Sie war nie gedruckt, sie existierte nur intern beim Musikmarkt und trat in Form von Vornotierungen im Januar 1960 in Erscheinung.
Diese Systematik, die ich beschrieben habe und die in den Notierungen von HHIndi genauso drin steckt (bis auf den Carl Dobkins-Fehler), ist damit so ziemlich das einzige, was man sinnvoll anwenden kann, ohne einfach nur zu spekulieren.
Korrektur, hab falsch geschaut. War bei Carl Dobkins hängen geblieben.
Ein wenig durchgetauscht haben Ted & Felix offensichtlich damals schon, indem sie Tom Dooley 2 ganz weggelassen und Hey Baby tiefer gesetzt haben als Piano. Das folgt nicht ganz meinem System. Die echten Platzierungen wären das aber wenn nur durch Zufall, und Platz 56 kann definitiv nicht stimmen. Wie gesagt, das haben sie selbst korrigiert.
Ich zitiere aus der E-Mail-Konversation von damals:
"vielen Dank für Ihre e-mail und Ihrer Rekonstruktion. Die Liste dürfte ja wohl im Original verloren sein, und man kann über das Aussehen nur noch Mutmaßungen anstellen.
Bei Ihrer Rekonstruktion ist uns aufgefallen, dass Sie die Doppelplazierungen auch nicht immer durchgeführt haben. Sie haben "My Heart Is An Open Book" von Carl Dobkins jr. auf Platz 59 gesetzt und die deutsche Version dieses Titels, "Sie" von Gerhard Wendland auf Platz 15."
"Unsere Vorgehensweise war folgende: Wir haben aus den Vorwochenangaben der folgenden Liste die fehlende Rekonstruiert. Um die Lücken zu füllen haben wir erst einmal die "Hitbilanz" des Taurus-Verlages herangezogen, da wir unterstellt haben, dass dort alle Hitparaden vorhanden sind. Wir haben dort die Angaben zur Verweilduaer in den Charts verglichen und diejenigen Titel gesucht, die nach "Hitbilanz" länger plaziert waren als nach unseren Hitparaden."
(Auszüge aus einer E-Mail von Ted am 8. April 2004. Man sieht: Auch dort wurde rekonstruiert und gemutmaßt, und Carl Dobkins jr. gehört da definitiv nicht hin, da er mit Gerhard Wendland zusammen laufen muss.)
Gerade noch mal in die Vergangenheit geschaut (bzw. Überprüfung läuft noch). Ich hatte Kontakt im Oktober 2004 zu diesem Thema. Vermutlich haben die beiden ihre Angaben nochmals geändert.
So suche in Mails abgeschlossen: Tatsächlich. Die Liste gab es nicht. Sind Schätzungen von Ted & Felix, die ich übernommen habe.
Die Titel liefen im Dezember 1959 das erste Mal doppelt, sonst gäbe es viel mehr Lücken in den Vornotierungen.
Im Januar 1960 liefen die Titel auf jeden Fall doppelt (zu sehen bei Marina, Morgen, Kriminal-Tango, Tränen in deinen Augen, Wenn die Glocken hell erklingen). Die Vorplatzierungen sind, abgesehen von den sechs erwähnten Lücken, nahtlos dicht, also es ist nicht möglich, dass die aufgezählten Mehrfachtitel im Dezember 1959 Einzelnotierungen hatten.
(Marina auf Platz 1 im Januar, Vormonat auch 1, kein Hinweis auf getrennte Notierung im Dezember, die es im November noch gab. Ebenso bei den anderen: Morgen auf Platz 3 im Januar, Vormonat 2, zuletzt im November getrennt notiert. Usw.)
Die Liste Dezember 1959, die korrekt in der Januar-Zeitschrift 1960 hätte veröffentlicht werden müssen (was nicht erfolgte, da Dez. 59 und Jan. 60 eine gemeinsame Ausgabe hatten, die bereits im Dezember erschien), war zweifelsohne die erste, die gemeinsam und nicht mehr getrennt notierte. Eine Einzelplatzierung für Carl Dobkins kann demnach nicht möglich gewesen sein.
STimmt. Wenn man alles zwischen Tür, Angel und Essen machen macht... Ok. Ich ersetze das dann mal durch die Nilsen Brothers. Habe aber auch Ted & Felix nochmal in dieser Frage kontaktiert.
Hierzu gleich noch eine Korrektur eines Fehlers, den der Musikmarkt gemacht hat, und eine Info:
- Im November 1959 steht beim Musikmarkt auf Platz 54 der Titel "Wie schön wärs jetzt zu Hause" von den James Brothers. Dieser ist nicht von den James Brothers, sondern identisch mit dem der blauen Jungs im Januar 1960 (Platz 35). Von den James Brothers gab es den Titel nie. Dies ist eine Auskunft von Ted & Felix, denen ich das auch glaube, da passionierte Plattensammler wie die beiden sich da sicherlich auskennen.
- 1960 wurden zunächst nur verschiedene Versionen desselben Songs gemeinsam notiert, aber noch nicht A- und B-Seiten desselben Titels. Der eben genannte Song von den blauen Jungs ist nämlich die B-Seite zu "Santa Catalina" (Platz 30 im Januar 1960). Auch dies ist eine Ted & Felix-Info, die ich gern glaube.
- Populärstes Beispiel getrennt notierter A- und B-Seite: Gus Backus im Frühjahr 1961. "Muss i denn" und der "alte Häuptling" waren dieselbe Platte, aber man führte sie noch nicht zusammen. "Muss i denn" lief mit dem Elvis-Song mit, der "Häuptling" hatte als (wahrscheinlich) Karnevals-Schlager seine eigene Notierung und Erfolgssequenz.
ich schreibe heute das erste Mal hier, da ich erst vor ein paar Tagen dieses Forum entdeckt habe. Zunächst einmal möchte ich mich bei allen Schreibern bedanken, insbesondere Emrys' ausführliche Darstellungen haben wesentlich zur Verbesserung meiner Kenntnis über die Anfangsjahre der Charts beigetragen. Ich sammle mittlerweile auch seit einiger Zeit diese Listen(eintragungen), allerdings sind meine Lücken noch zu groß, als dass ich wesentlich Konstruktives hier beitragen könnte.
Es wurde ja schon angesprochen, dass einige Bibliotheken die Zeitschriften "Der Musikmarkt" und "Der Automatenmarkt" führen. Anfang März war ich für ein paar Tage beruflich in Berlin und habe vor Ort herausgefunden, dass immerhin die Jahrgänge 1956 bis 1959 vom "Automatenmarkt" in der Bibliothek der Fachhochschule vorliegen. Die sind frei zugänglich, und man kann den daneben stehenden Kopierer für 5 ct pro Kopie verwenden. Falls jemand daran interessiert ist, die Adresse der Bibliothek ist Luxemburger Straße 10, sollte Berlin-Wedding sein. Leider sind halt die Jahrgänge 54 und 55 nicht dort.
Und im Grunde schließt sich daran direkt eine Bitte an. Im Heft 6/1959 der Fachhochschulbibliothek fehlt nämlich das Blatt mit den Seiten 337 und 338, auf einer der beiden Steiten ist natürlich die Musikbox-Parade für Mai 1959 abgedruckt, so dass ich hier ein hässliche Lücke in meinen Daten habe. Könnte eventuell jemand diese Liste hier posten? Wäre ich sehr dankbar.
Desweiteren habe ich in den Heften 11 und 12 von 1956 (da die natürlich rückwirkend zählen, betrifft das die Listen für Oktober und November 1956, also "alte Datierung", um Emrys zu zitieren) nur jeweils die Plätze 1–10 gefunden, aber keine Angaben zu, wie man das damals ausgedrückt hat, "nachstehend noch 20 Schlager, die in den Boxen erfolgreich waren". Ist Euch bekannt, ob es für diese beiden Monate nur die Plätze 1–10 gegeben hat, oder habe ich es einfach übersehen? Vielleicht kann ja jemand im Falle der Existenz die Plätze 11–30 für November und Dezember 1956 hier posten?
Im Heft 6/1957 werden anscheinend ebenfalls nur Plätze 1–10 angegeben, wobei man hier einen Hinweis hinzugefügt hat, dass man ab sofort nicht nur die Boxenstatistiken sondern auch Verkäufe von Schallplatten-Einzelhändlern berücksichtigt. Wisst Ihr etwas darüber? Und gibt es hier irgendwo die Plätze 11–30? Im Heft 7 ist dann nämlich wieder alles beim Alten, und es wird kein Hinweis auf Schallplattenverkäufe gemacht. Während im Heft 8 wieder der gleiche Hinweis steht wie im Heft 6 und auch nur die Plätze 1–10 werden abgedruckt. Im Heft 9 ist wieder alles beim Alten, und in den Heften 10–12 fehlen wieder die Angaben zu 11–30, ohne allerdings einen Hinweis auf Schallplattenverkäufe zu machen. Ab Heft 1/1958 gibt es dann für Schallplattenverkäufe eine Liste, die von der Boxenliste getrennt geführt wird, abgedruckt.
Und noch eine Frage an die Experten: Der Ausdruck "nachstehend noch 20 Schlager, die in den Boxen erfolgreich waren" bedeutet ja nicht zwangsweise, dass die folgende Liste tatsächlich eine Rangordnung darstellt, es werden ja keine Platznummern verwendet (diese werden erst mit dem Heft 3/1958 eingeführt, d. h. da steht dann tatsächlich 11. bis 30.), sondern nur Titel aufgelistet. Allerdings sind diese nicht in alphabetischer Reihenfolge, so dass man vielleicht eine Rangordnung hineininterpretieren könnte. Wisst Ihr etwas darüber?
Noch eine letzte Frage: Im Heft 4/1956 des "Automatenmarkt" werden in der Liste für März 1956 tatsächlich insgesamt nur 29 Titel genannt. Wie habt Ihr das gehandhabt? Ich habe halt hierfür tatsächlich nur 29 Einträge, während die anderen Monate immer 30 haben.
Erst einmal schöne Grüße an alle, und ich hoffe, dass die spannende Konversation der letzten Zeit hier weitergeführt wird. Super, dass es noch mehr Freaks gibt, die sich für diese Dinge interessieren. Meine Frau denkt wahrscheinlich schon, ich sei der einzig Verrückte in Deutschland, aber da kann ich sie ja beruhigen.
hallo zusammen, bin gerade eher zufällig auf dieses interessante forum gestossen. gibt es evtl. eine möglichkeit herauszufinden welche titel im januar 1965 auf den positionen 21-40 plaziert waren?
Sooo - dann nehm ich mir mal eben die Zeit, den Fragen und Wünschen von Saerdna ein wenig nachzukommen.
- Automatenmarkt Mai 1959:
1. Die Gitarre und das Meer (Freddy) 2. Tschau tschau Bambina (Caterina Valente) 3. Mandolinen und Mondschein (Peter Alexander) 4. Wumba Tumba Schokoladeneisverkäufer (Bill Ramsey) 5. Nur du du du allein (Melitta Berg) 6. Am Tag als der Regen kam (Dalda) 7. Tom Dooley (Nilsen Brothers) 8. Tom Dooley (Kingston Trio) 9. Du passt so gut zu mir (Peter Kraus & Dany Mann) 10. Petite fleur (Chris Barber) 11. My Happiness (Connie Francis) 12. Blue Hawaii (Billy Vaughn) 13. Ihr zartes Lächeln (Fred Bertelmann) 14. Das hab ich in Paris gelernt (Chris Howland) 15. Schönes Mädchen vom Rio Negro (Charlie & Co) 16. Sweetheart My Darling My Dear (Vera Lynn) 17. Morgen (Ivo Robic) 18. Rote Rosen werden blühen (Caterina Valente) 19. Susie Darling (Tony Sandler) 20. La Paloma (Billy Vaughn) 21. Sugar Baby (Peter Kraus) 22. Mondscheinparty (Margot Eskens & Silvio Francesco) 23. Dein kleiner Bruder (Ted Herold) 24. Venus (Frankie Avalon) 25. Haiti Cherie (Caterina Valente) 26. Hula Rock (Ted Herold) 27. Smoke Gets In Your Eyes (Platters) 28. Donna (Richie Valens) 29. Mal sehn Kapitän (Caterina Valente) 30. Charlie Brown (Coasters)
- Für Oktober 1956 habe ich auch nie irgendwelche Plätze 11-30 gefunden. Für November 1956 allerdings schon (1 oder 2 Seiten weiter in der Zeitschrift):
11. Rock Around The Clock (Bill Haley) 12. Das Alphorn (Rudi Knabel) 13. Sei zufrieden mit dem Heute (Rodgers-Duo) 14. Auf Cuba sind die Mädchen braun (Jimmy Makulis) 15. Chocolata (Alice Babs) 16. Hatschi-Boogie (Friedel Hensch) 17. So ist Paris (Angèle Durand) 18. Seemann wo ist deine Heimat? (Geschwister Hofmann) 19. Die goldenen Spangen (Caterina Valente) 20. Mama-di-Manolino (Peter Alexander & Peterli Hinnen) 21. Wasser ist zum Waschen da (Die Peheiros) 22. Der Schmied von Palermo (Willy Hagara) 23. Rosmarie (Peterli Hinnen) 24. Bel Sante (Freddy) 25. Bella Sophia (Musikalien-Quartett) 26. Don't Be Cruel (Elvis Presley) 27. Dunkle Augen, rote Lippen (Rolf Simson) 28. ABC-Boogie (Bill Haley) 29. Mack The Knife (Louis Armstrong) 30. O Billy Boy (Caterina Valente)
- Den Einwand zu den Listen von 1957 kann ich nicht nachvollziehen - auf meinen Kopien aus den Heften sind in fast allen Monaten die Plätze 11-30 vorhanden:
Januar sowie März bis August direkt unter der TOP 10, für Februar eine Seite weiter. Für September bis November fehlen diese Plätze in der Tat, im Dezember stehen sie dann wieder unter der TOP 10.
Wenn du sicher bist, dass du die nicht alle vorliegen hast, gib nochmal Bescheid, dann kann ich die fehlenden hier posten.
- Die Schallplattenlisten der damaligen Zeit habe ich nicht weiter beachtet. Der Automatenmarkt war für Automaten zuständig, und die entsprechenden Listen waren es, die als offiziell betrachtet wurden. Erst der Musikmarkt hat eins drauf gesetzt und ab 1959 alles komplexer gestaltet.
- Ich bin für mich immer davon ausgegangen, dass die Plätze 11 bis 30 bereits ab 1954 eine Rangfolge hatten, auch ohne Platznummern. Ich stehe damit auf demselben Standpunkt wie die Koryphäen Amtage & Müller ("Ted & Felix"), die darauf auch im Vorwort ihrer Chart-Bücher eingehen. Insbesondere verweisen sie darauf, dass sich durchaus logische Platzierungsläufe der Titel ergeben, wenn man ihnen eigenmächtig die Nummern zuweist.
- Der März 1956 hat auf meiner Kopie 30 Plätze. Hier zum Abgleich die Nummern 11-30 bei mir:
11. Eine Kutsche voller Mädel (Willy Hagara) 12. Ach man braucht ja so wenig (Wolfgang Sauer) 13. Der Mond hält seine Wacht (Peter Alexander) 14. Zwei Spuren im Schnee (Vico Torriani) 15. Bim Bam Bina (Caterina Valente) 16. Mack The Knife (Louis Armstrong) 17. Sixteen Tons (Tennessee Ernie Ford) 18. Wo liegt Dixieland (Bibi Johns) 19. Veni vidi vici (Wolfgang Sauer) 20. Tiritomba (Margot Eskens) 21. Weiße Rosen und Korallen (Ernie Bieler) 22. Sing Baby sing (Peter Alexander & Caterina Valente) 23. Was haben die Matrosen in Singapur gemacht (Die singenden Seesterne) 24. Thank You (Vera Lynn) 25. Komm ein bißchen mit nach Italien (Caterina Valente) 26. Wie wär's? (Caterina & Silvio) 27. Besenbinderball (Bibi Johns) 28. In Hamburg sind die Nächte lang (Fred Bertelmann) 29. Es geht besser (Caterina Valente) 30. Tingel-Tangel-Tambourin (Dany Mann)
Warum wird bei den Charts vom Automatenmarkt, also den Musik-Informationen/Aktuelle50, immer nur von "Boxen-Charts" gesprochen? Die haben doch, wie der Musikmarkt, ebenfalls bei Schallplattenhandel, Rundfunk und Musikboxaufstellern recherchiert. In der Zeitschrift Automatenmarkt gab es dann allerdings neben den Gesamtcharts meines Wissens eine Extra-Boxenliste. Kann außerdem jemand etwas über die Erhebungen von Automatenmarkt und Musikmarkt sagen? Z. B. landete 1967 Connie Francis mit "Es ist so schön, daß es dich gibt" im MM auf Platz 30, im AM auf Platz 2! Gruß, heide1950
zunächst erst einmal vielen Dank für die Aufstellung zum Mai 1959 und für November 1956 (aus der Zeitschrift 12/1956). Super! Zu den Daten aus dem Jahr 1957. Du hast völlig recht. Da hatte ich einige Verwechsler, die ich inzwischen – insbesondere mit Deiner Hilfe ausbügel konnte. Mein Fehler war, dass ich meine Kopien noch gar nicht vernünftig sortiert hatte und ein paar Sachen übersehen hatte. Und ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich für März 1957 (Heft 4/1957) die falsche Liste (nämlich die der Schallplattenhändler) kopiert hatte. Mir fehlen also die Plätze 1–10. Könntest Du die noch posten (also der Monat, in dem Que sera von Doris Day auf Platz 11 liegt)?
@alle Wegen der Werte für September bis November habe ich ein Experiment gemacht und die Länderübersichten mal in eine Tabelle übernommen und Gesamtplatzierungen "berechnet". Leider weiß ich nicht, welche Methode der Automatenmarkt hatte, aus den Länderwerten Bundeswerte zu ermitteln. Vielleicht steht das in einer der ersten Hefte von 1954 drin? Die kenne ich bisher nicht. Wie dem auch sei. Für Oktober 1957 (also Werte des Heftes 11/1957 genommen) werden Länderlisten für alle Bundesländer angegeben. Das ist ja nicht immer so. Ich habe anhand der Platzierungen verschiedene Schemata durchrechnet, kam aber nie auf die für die Plätze 1–10 durch den Automatenmarkt vorgegebene Reihenfolge. Um in meinen Listen auch für die o. g. Monate vollständige Plätze bis 30 zu haben, habe ich die vorgegebene Reihenfolge angepasst und dann alle nachfolgenden Plätze bis 30 anhand meiner ermittelten Reihenfolge geführt. Es ist völlig klar, dass das eine künstliche Liste ist, ergänzt aber die Daten für das Jahr 1957 insgesamt doch recht sinnvoll. Vielleicht hat ja jemand von Euch Ähnliches gemacht. Ich poste mal meine Liste basierend auf den Angaben im Heft 11/1957 (für Platz 1 gab es 10 Punkte, für Platz 10 1 Punkt, häufigere Platzierungen waren bei Punktegleichstand mehr wert als eine höhere Platzierung):
11. Peter Alexander (Das tu ich alles aus Liebe) 12. Perry Como (Mi Casa su Casa) 13. Freddy (Einmal in Tampico) 14. Peter Alexander (Ein bisschen mehr) 15. Johnnie Ray (Yes tonight Josephine) 16. Harzer Jodlerpaar (Kleine Bimmelbahn) 17. Lolita (Der weiße Mond von Maratonga) 18. Udo Jürgens (Hejo, Gin und Rum) 19. Ponny-Boys (So wie es früher war) 20. Debbie Reynolds (Tammy) 21. Caterina Valente (Ich wär so gern bei dir) 22. Vico Torriani (Muchacha) 23. Peter Alexander (Das ist alles längst vorbei) 24. Die Blauen Jungs (Zu hause, zu hause) 25. Harry Belafonte (Island in the Sun) 26. Peter Alexander (Ole Babutschkin) 27. Diamonds (Little Darlin') 28. E. Lehn (Stern von Afrika) 29. Elvis Presley (Teddy Bear) 30. Peter Alexander (Ausgerechnet heute Abend)
Bei Bedarf poste ich gerne meine Ergebnisse auch für die Daten aus den Heften 10 und 12/1957.
@Emrys Die Schallplattenverkaufslisten habe ich auch ignoriert, zumal das ja auch nur ein zusätzlicher Service war, den der Atomatenmarkt angeboten hat, wohl auch um den Automatenaufstellern Einkaufstipps zu geben.
Zu der Liste vom März 1956. Wieder mein Fehler. Ich meinte das Heft vom März 1956, also die Liste für Februar 1956. Da habe ich auf Platz 11 "Das süße Mädi" (Peter Alexander), der letzte Titel ist "Jasmin aus Santa Monica" (Issy Pat), was Platz 29 entspricht. Nur noch mal zur Kontrolle.
@alle Zu den fehlenden Listen (Plakaten) vom 1. Januar, 1. Februar und 1. März 1965 noch mal eine Frage. Emrys, Du hast doch da schon einige Recherche-Arbeiten gemacht, die Dinger aufzuspüren. Hast Du Dich dazu auch mal an die Plattenfirmen gewandt, ob die irgendwo in den Archiven was haben. Die waren damals wie heute doch sicher auch sehr interessiert an diesen Listen.
Das wär's dann erst einmal wieder von mir. Bin immer noch dabei die Daten vom Atomatenmarkt 1956–1959 in meine Liste zu übernehmen.
Schöne Grüße an alle und vielen Dank im Voraus für alle Mühen
Die von dir gesuchte Liste ist die Februar-Liste, müsste also im Heft 3/57 notiert gewesen sein. Im März befand sich Rosalie von Freddy auf Platz 11. Nebenbei war das im Februar nicht die Doris Day-Version, die notiert war, sondern "Whatever Will Be Will Be" von George Cates (Die Version, die auch über den Jahreswechsel 1956/57 TOP 10 war; erst im März 1957 war der Titel von Doris Day notiert, auf Platz 10).
Also teil mir nochmal mit, welche Liste du nun möchtest.
- Das Experiment mit den fehlenden Plätzen 11-30 im Herbst 1957 interessiert mich ehrlich gesagt nicht so sehr, da es bloße Spekulation wäre.
- Infos zur Erstellung der Boxen-Charts hat es, soweit ich die Zeitschriften intensiv gelesen habe, auch 1954 nicht gegeben.
- Ja, im Februar 1956 hab ich in der Tat auch nur 29 Plätze. Auf die Idee hätte ich auch selber kommen können, da mal zum Vergleich zu schauen. ;-)
- Januar bis März 1965: Hast du einen Vorschlag, bei welcher Plattenfirma man beginnen sollte? Es waren ja doch so einige, die damals Titel in den Charts hatten.
- Sehe ich das richtig, dass du die Boxen-Listen erst ab 1956 hast? Was ist mit den Jahren davor? Hast du die noch gar nicht kopiert, oder dich mit den Kopien nur noch nicht befasst?
zu 65: Ich recherchiere da gerne zu. Habe auch schon Personen, die in den entsprechenden MM-Heften zu sehen sind oder genannt wurden herausgefunden und melde mich mal bei denen. Da kann ich auch einfach die damaligen Plattenfirmen mal anmailen.
Du hast völlig recht. George Cates ist natürlich richtig. Ich denke wir meinen die gleiche Liste. Februar mit George Cates auf Platz 11. Dazu fehlen mir die Plätze 1–10.
Klar ist eine selbst gemachte Rekonstruktion von Plätzen 11–30, die der Automatenmarkt gelegentlich nicht aufgelistet hat, reichlich spekulativ. Ich fand es halt in zweierlei Hinsicht interessant. Erstens sind rein aufgrund der vom Atomatenmarkt publizierten Länderaufstellungen die Reihenfolge nicht reproduzierbar, wenn nicht sehr komplzierte Berechnungen dahinter stecken, die sich aus den Daten nicht erschließen lassen. Zweitens kommt es gelegentlich vor, dass der Automatenmarkt für die Plätze 11–30 Titel nennt, die in den Länderlisten selbst gar nicht auftauchen, selbst dann wenn alle 11 Bundesländer berücksichtigt sind. Zum Beispiel gibt der Atomatenmarkt 10/1958 für September auf Platz 30 den Titel "Pom-Pa-Lom", der in keiner der 11 Länderlisten auftaucht. Kann natürlich sein, dass mehr als 10 Titel in die Gesamtberechnung einflossen. Aber alles in allem ist es doch verdächtig. Schade eigentlich, dass nie erklärt wurde, wie man die Liste ermittelte.
@Emrys and HHIndy Tja, wegen der Plattenfirmen. Wenn ich mir die Listen so anschaue, haben wir natürlich den Vorteil, dass Plattenlabel und Bestandsnummer immer angegeben werden. Und da fällt mir auf, dass einige Plattenfirmen sehr häufig mit Singles vertreten sind. So taucht Polydor recht häufig auf, Decca, Electrola, Philips, Columbia. Telefunken. Ich denke, diejenigen, die im Wesentlichen englischsprachige Stücke herausgebracht haben, also RCA, London kann man erst einmal ignorieren. Da steckt natürlich Einiges an Recherchearbeit darin herauszufinden, an wen man sich heutzutage wenden kann. Die Firmen selbst sollte es, abgesehen von Telefunken, alle noch geben. Decca und Philips gehören heute anscheinend zusammen. Polydor dürfte schon mal recht vielversprechend sein, da die schon 1924 gegründet wurden, also weit vor 1965.
@Emrys Du siehst das absolut richtig, ich habe nur die Boxen-Listen ab 1956, da in der Bibliothek in Berlin, in der ich war, nur die Jahrgänge 1956–1959 vorhanden sind (glücklicherweise braucht man die später als 1959 nicht). Ich weiß, dass die älteren Jahrgänge in der Bayerischen Staatsbibliothek in München liegen. Das sind auch nur etwa 140 km von hier (komme aus Ulm), aber das habe ich jetzt erst einmal aufgeschoben. Ich hätte natürlich reichlich Interesse an den Listen für 53–55, aber hier mehr als 24 Listen zu posten dürfte den Rahmen dieses Forums bei Weitem sprengen. Macht darüber hinaus ja auch Arbeit. Gut, wenn Du die alle auf Knopfdruck copy-pasten kannst, würde ich mich natürlich über eine E-Mail von Dir freuen. Aber wie gesagt: Kein Stress.
Auf jeden Fall super, dass es Leute gibt, die einen nicht für verrückt halten, wenn man Stunden in Bibliotheken verbringt und alte Listen kopiert. Beruhigt mich.
Also Leute, alles Gute, ich melde mich dann mal wieder ab. Freut mich, dass dieser Thread weiter läuft. Hochinteressant.
diese Länderlisten sind schon wieder ein weiterer unbekannter Aspekt der Hitlistenvergangenheit für mich.
Jedenfalls ist es durchaus möglich, daß ein Titel in allen Ländererhebungen knapp die Top10 verfehlt, trotzdem genug Potential für die Gesamtliste hat. Während eine regionale Nr1 dann deutschlandweit unter den Tisch fällt. Ist ja mit den Eurocharts heute vergleichbar.
Deine daraus gebastelten Top-30-Listen sind für mich nicht so interessant, sondern viel mehr die Länderlisten, aus denen ich mir meine Top30 selber basteln könnte (nach Motto: traue nur Statistiken, die du selbst gefälscht hast).
1. Cindy oh Cindy (Margot Eskens / Wolfgang Sauer) 2. Ich weiß was dir fehlt (Peter Alexander) 3. Sei zufrieden mit dem Heute (Rodgers-Duo) 4. Smoky (Die sieben Raben) 5. Was kann schöner sein (Lys Assia) 6. Weißer Holunder (Gitta Lind) 7. Just Walking In The Rain (Johnny Ray) 8. Andrea (Die Monte Carlos) 9. Tutti Frutti (Pat Boone) 10. Bel Sante (Freddy)
Wichtig: Bei Platz 1 sind in der Tat *beide* Interpreten notiert.
@Andreas / Peter:
Mir kommen da zwei Möglichkeiten in den Sinn, wie das gehandhabt worden sein könnte:
1. Wenn die Länderlisten Grundlage für die Gesamt-TOP 30 waren, dann wurden sie sicherlich unterschiedlich gewichtet, je nach Größe und/oder Einwohnerzahl. So könnte ich mir vorstellen, dass NRW / Bayern / BaWü stärker gewichtet wurden als die Stadtstaaten oder das Saarland.
2. Ich halte es aber auch für denkbar, dass die Grundlage sowohl für die Länderlisten als auch für die Gesamtliste einzelne Städte waren, in denen exemplarisch Umfragen durchgeführt wurden. Dazu würde passen, dass z.B. für Februar 1954 (also in der März-Zeitschrift), einen Monat bevor es mit den Boxen-Charts losging, nur die TOP 10 aus sechs ausgewählten Städten enthalten waren (Hamburg, Bremen, München, Düsseldorf, Stuttgart, Salzgitter - sehr kuriose Auswahl). Auch diese sollten im Rahmen eines statistisch tragbaren Auswertungssystems nach Einwohnerzahl gewichtet worden sein (Hamburg und München z.B. deutlich stärker als Salzgitter).
Es sind ja nur die Jahre 1954/55, die dir fehlen, und 1954 beginnt auch erst im März (wie oben schon geschrieben).
Ich denke, die Anzahl Listen ist überschaubar, so dass ich sie hier schubweise posten kann (nicht alle auf einmal). ;-) Ist sicher auch für andere Leser dieses Forums interessant.
Hier erstmal vier Stück, an denen man auch sieht, wie uneinheitlich der Umfang in der Anfangszeit war (erst 10, später dann 40 Plätze):
März 1954
1. Wir wir wir haben ein Klavier (Zehn Whiskys und ein Soda) 2. Bella Bimba (Bibi Johns) 3. Vaya con Dios (Les Paul) 4. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 5. Anneliese (Hans Arno Simon) 6. Moulin Rouge (Mantovani) 7. Die beschwipste Drahtkommode (Der schräge Otto) 8. Dann ist er furchtbar müde (Zehn Whiskys und ein Soda) 9. Vaya con Dios (Hula Hawaiian Quartett) 10. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel)
April 1954
1. Wir wir wir haben ein Klavier (Zehn Whiskys und ein Soda) 2. Schwedenmädel (Lys Assia) 3. Vaya con Dios (Les Paul) 4. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 5. Bella Bimba (Bibi Johns) 6. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians) 7. Lieber Franz (Fred Rauch) 8. Anneliese (Hans Arno Simon) 9. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel) 10. Die beschwipste Drahtkommode (Der schräge Otto) 11. Melancholische Polka (Hans Arno Simon) 12. Dann ist er furchtbar müde (Zehn Whiskys und ein Soda) 13. Leopold (Sigi Stendford) 14. Lebe wohl du schwarze Rose (Gerhard Wendland) 15. Es wird ja alles wieder gut (Horst Winter) 16. Blueberry Hill (Louis Armstrong) 17. Kleines weißes Haus (Lys Assia) 18. Alte Kameraden (Musikkorps des Bundesgrenzschutzes) 19. Wenn du mal Heimweh hast (Lys Assia) 20. Du du du (Ames Brothers) 21. Angelika (Bully Buhlan) 22. Nimm mich mit Kapitän (Will Höhne) 23. Mein stiller Traum (Die drei Simons) 24. Jodelpost (Geschwister Fahrnberger) 25. Ding Dong Boogie (René Francke) 26. Gezupft und gestrichen (Der sanfte Otto) 27. Cocktail-Boogie (Erwin Lehn) 28. Wo der Wildbach rauscht (Musikanten-Quartett) 29. Wo der Wildbach rauscht (Golgowski-Quartett) 30. Ludwig (Hans Arno Simon) 31. Sei nicht so stolz (Ruth Bruck) 32. Man müßte nochmal 20 sein (Willy Schneider) 33. Mucki mein Schnucki (Friedel Hensch) 34. Tango der Nacht (Vico Torriani) 35. Heideröslein (Golgowski-Quartett)
Mai 1954
1. Schwedenmädel (Lys Assia) 2. Ding Dong Boogie (René Francke) 3. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 4. Oh mein Papa (Lys Assia) 5. Herr Kapellmeister (Evelyn Künnecke) 6. Deinen Namen den hab ich vergessen (René Carol) 7. Die beschwipste Drahtkommode (Der schräge Otto) 8. Anneliese (Hans Arno Simon) 9. Es ist so wunderschön (Die drei Simons) 10. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel) 11. Lieber Franz (Fred Rauch) 12. Vaya con Dios (Hula Hawaiian Quartett) 13. Hofkonzert (Raisner-Trio) 14. Bella Bimba (Bibi Johns) 15. Einsam klingt das Glöckchen (Die Schwarzmeer-Kosaken) 16. Heut ist ein Feiertag für mich (Gitta Lind) 17. Käpt'n Gin (Sylvia Dahl & Sigi Stendford) 18. Vaya con Dios (Les Paul) 19. Heideröslein (Golgowski-Quartett) 20. Wenn du mal in Hawaii bist (Kilima Hawaiians) 21. Du du du (Ames Brothers) 22. Durst ist schlimmer als Heimweh (Friedel Hensch) 23. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians) 24. Moulin Rouge (Mantovani) 25. Leg deine Hand in meine Hand (René Francke & Detlef Lais) 26. Leopold (Sigi Stendford) 27. Wo der Wildbach rauscht (Musikanten-Quartett) 28. Dann ist er furchtbar müde (Zehn Whiskys und ein Soda) 29. Melancholische Polka (Hans Arno Simon) 30. Charmaine (Mantovani) 31. Was versteht denn ein Cowboy von der Liebe (Bully Buhlan) 32. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 33. Frisch und froh (Die Wikinger) 34. Jambalaya (Gerhard Wendland) 35. Blumen für die Damen (Gitta Lind) 36. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 37. Nimm mich mit Kapitän (Will Höhne) 38. Tabak und Rum (Bruce Low) 39. Florentiner Marsch (Hans Freese) 40. Es blüht eine weiße Lilie (René Carol)
Juni 1954
1. Heideröslein (Friedel Hensch) 2. Schwedenmädel (Lys Assia) 3. Heideröslein (Golgowski-Quartett) 4. Es hängt ein Autoreifen an der Wand (Die Peheiros) 5. Glaube mir (Wolfgang Sauer) 6. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 7. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians) 8. Herr Kapellmeister (Evelyn Künnecke) 9. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 10. Der Fremdenlegionär (Friedel Hensch) 11. Das letzte Wort (René Carol) 12. Sterne und Meer (Lars Kage) 13. Frisch und froh (Die Wikinger) 14. Es ist so wunderschön (Die drei Simons) 15. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 16. Balalalaleika (Die Wodkas) 17. Deinen Namen den hab ich vergessen (René Carol) 18. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 19. Moulin Rouge (Mantovani) 20. Försterliesel (Friedel Hensch) 21. Wir wir wir haben ein Klavier (Zehn Whiskys und ein Soda) 22. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 23. Manhattan (Georgie Ault) 24. Glaube mir (Paul Kuhn) 25. Leopold (Sigi Stendford) 26. Vaya con Dios (Les Paul) 27. Lieber Franz (Fred Rauch) 28. Bella Bimba (Bibi Johns) 29. Käpt'n Gin (Sylvia Dahl & Sigi Stendford) 30. Vaya con Dios (Hula Hawaiian Quartett) 31. Nimm mich mit Kapitän (Will Höhne) 32. Du du du (Ames Brothers) 33. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel) 34. Anneliese (Hans Arno Simon) 35. Tabak und Rum (Bruce Low) 36. Wenn du mal in Hawaii bist (Kilima Hawaiians) 37. Leg deine Hand in meine Hand (René Francke & Detlef Lais) 38. Was versteht denn ein Cowboy von der Liebe (Bully Buhlan) 39. Hofkonzert (Raisner-Trio) 40. Wo der Wildbach rauscht (Musikanten-Quartett)
wow, ich bin beeindruckt, wie schnell Du diese Listen generierst. Wie verwaltest Du Deine Listen eigentlich? Word, Excel, Datenbank? Ich habe eine Excel-Tabelle mit allen Einträgen, die ich nach Belieben sortieren kann. Ist ganz praktisch, auch wenn vielleicht eine Datenbank einfacher handelbar wäre. Wie dem auch sei. Herzlichen Dank für die Top 10 vom Februar 1957 und die Listen ab 1954. Schon interessant, dass z. B. der Musikkorps des Bundesgrenzschutz seinerzeit gelistet wurde. Echte Musikgeschichte.
@Emrys und Peter Die Listung von Margot Eskens und Wolfgang Sauer als zwei verschiedene Interpreten desselben Liebes (Cindy oh Cindy, im Original von Eddie Fisher von 1956) für die Nummer 1 vom Februar 1957 ist auch wieder so ein Fall, der Erklärungen verlangt. Mir ist häufiger aufgefallen, dass mehrere Versionen des gleichen Titels gelegentlich den gleichen Platz belegen. Sehr markant zum Beispiel im Dezember 1958 (Heft 1/1959), wenn auf Platz 18 "Einmal in die Ferne sehen" von Die Blauen Jungs sowie von Die 4 Belcantos und auf Platz 19 die "Teenager Melodie" von Peter Kraus & Micky Main sowie von Conny (Froboess) & Will Brandes liegen. Für Platz 24 ("Torero") gilt das gleiche. Andererseits werden die beiden Versionen des Titels "Patricia" immer getrennt geführt (einmal von Perez Prado auf Platz 2, Jörg Maria Berg auf Platz 3). In einem Automaten werden ja immer bestimmte Einzeltitel gespielt, zwei Versionen bedeutet ja zwei Platten, die beide in dem Automaten sein müssen.
Mein Erklärungsversuch schließt sich an Emrys' Überlegungen zur Ermittlung der Gesamtliste an. Wir können ja zunächst mal ein paar Fakten sammeln, die auf jeden Fall bekannt sind. Aus einigen Informationen des Automatenmarktes geht hervor, dass anscheinend die meisten Automaten bereits der damaligen Zeit ein Zählwerk eingebaut hatten, das zählte wie häufig eine Platte gespielt wurde, anscheinend auf eine Art und Weise, dass zwischen A- und B-Seite unterschieden werden konnte. Die Automatenaufsteller, also Kneipenbesitzer usw. konnten nun am Ende eines Monats die durch den Automaten gezählten Daten ablesen. Der Automatenmarkt hat die Aufsteller anscheinend mit einem Vordruck ausgestattet, wahrscheinlich eine Postkarte, in das sie ihre Top Sowieso eintragen und an die Redaktion schicken konnten. Aus einigen Leserbriefen von Aufstellern geht zum Beispiel hervor, dass sie sich auch gerne an den Datenlieferungen beteiligen würden, ihr Automat aber kein Zählwerk hat. In der Redaktion wurden die Aufsteller dann einem Bundesland zugeordnet und Länderlisten gemacht. Möglicherweise hat man alle Daten zusammengeworfen und auch eine Bundesliste gemacht, die damit dann unabhängig von den Länderlisten war. Und klar, je größer das Land und höher die Einwohnerzahl desto größer dürfte auch die Zahl der Aufsteller gewesen sein, die Daten gemeldet haben. Das bedeutet natürlich, dass die länderspezifischen Listen immer mehr als 10 Titel enthalten haben. Für mich impliziert die Methode, dass man nicht zwischen Ländern mit vielen und solchen mit wenigen Einwohnern unterschieden hat, sondern dass man wahrscheinlich jeden einzelnen Aufsteller einzeln und gleich bewertet hat. Spielt ja auch keine Rolle, ob der seinen Automaten in Hamburg-Altona oder Halstenbek-Krupunder stehen hat. Als Beispiel noch mal dazu: Im Heft 11/1957 wird Freddys Heimatlos auf Platz 10 geführt. In den Länderlisten ist der Titel in Bremen (Platz 10) und Niedersachsen (Platz 1 vertreten). Perry Comos Mi Casa su Casa hingegen, der nicht unter den Top 10 auftaucht ist in Bayern auf 10 und in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils auf 1. Nur so ein paar Überlegungen dazu.
@Emrys Sag mal, wie ist das denn eigentlich mit den Daten vor März 1954?. Nach meinen Informationen, die ich im letzten Jahr mal von Ted & Felix bekommen habe, soll der Automatenmarkt zum Ende des Jahres 1954 eine kleine Rückschau auf das vergangene Jahr gehalten haben, wobei man darin die Spitzenreiter seit Ende 1953 genannt hat. In dem Zusammenhang wird ja gerne "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" von den Kilima Hawaiians als erste Nummer 1 Deutschlands geführt, was man natürlich so nicht sagen kann, aber immerhin könnte man damit seine Listen noch ein paar Monate nach unten strecken. Wie hast Du das gehandhabt? Liegen Dir die Daten auch vor. Würden mich natürlich auch interessieren.
Danke noch mal für Deine Mühen und schöne Grüße an alle
Ich glaube jedenfalls, daß bei getrennter Listung Margot Eskens' "Cindy oh Cindy" nicht ohne Wolfgang Sauer gleich auf #1 gelandet wäre. Ähnlich wie bei anderen Titeln, die nur einen Monat zusammen notiert waren, erkenne ich einen Ausreißer nach oben als Addierungseffekt. Wie auch "Vaya con Dios" Les Paul / Hula Hawaiian Quartett erst zusammen neu auf #2 (dannach getrennt tiefer beide #3/#9).
Warscheinlich hat man einige Daten des Monats nicht immer richtig zuorden können (bei Neuerscheingn) und hat ganz pragmatisch entschieden.
genau, das wollte ich eigentlich noch schreiben, hatte ich dann ganz vergessen. Wenn also die Automatenaufsteller ihre Auflistung aufgeschrieben haben, haben die möglicherweise nicht alle genau darauf geachtet, um welche Version eines Titels es sich jeweils gehandelt hat. Es kam dabei sicher auch zu Verwechslungen, und man hat von Seiten des Automatenmarktes dann einfach einen Kompromiss gemacht und beide relevanten Versionen geführt.
Danke für den Hinweis mit den Mehrfach-Interpreten im Dezember 1958. Das hatte ich bis heute tatsächlich immer übersehen und bei mir entsprechend gar nicht notiert. (Ausnahme: Teenager-Melodie, bei TOP 10-Titeln fällt das dann ja doch auf.)
Hoffentlich hab ich da nicht noch mehr übersehen...
@ Andreas und Peter:
Was ich bei diesen Automaten-Listen des öfteren schon gemerkt habe, ist, dass es unterhalb von Platz 10 wohl Regelfall war, dass alle vorhanden Versionen eines Titels schon unter einem Eintrag geführt wurden, aber tendenziell nur der erfolgreichste Interpret genannt wurde. Dies drängt sich durch manche recht sprunghaften Läufe förmlich auf - man verfolge z.B. mal die verschiedenen Versionen von "Skokiaan". Betrachtet man die alle als *einen* Eintrag, ergibt sich ein schöner Chart-Lauf. Bei getrennten Interpreten-Nennungen ist das teilweise ein ziemliches Gehopse. Waren dann mal zwei Interpreten in etwa gleich erfolgreich, oder man konnte sich wie von euch beiden angeregt nicht sicher sein, ob da vielleicht was verwechselt wurde, wurden eben auch mal zwei genannt. Im TOP 10-Bereich gibt es ja (fast) immer eine saubere Trennung. Woran es in den wenigen Ausnahmefällen liegt, dass nicht getrennt wurde, hat sich mir noch nicht wirklich erschlossen.
@Andreas:
Meine Listen sind simple Excel-Tabellen. Alles, was ich hier an Listen poste, tippe ich von Hand ab.
Vor dem Monat März 1954 gab es keine Automaten-Charts. - Die Januar-Zeitschrift hatte die Titel-Schlagzeile: "Das Pferdehalfter war der Boxen-Schlager des Monats Dezember 1953". Daher kommt die Bezeichnung als "Erste Nr. 1 in Deutschland". - Die Februar-Zeitschrift enthielt eine TOP der Stadt Bremen. Mehr nicht. - Die März-Zeitschrift enthielt besagte sechs TOP 10-Listen, die ich bereits erwähnte. Als echte Chartlisten für den jeweiligen Monat sind diese Infos alle nicht brauchbar, deshalb habe ich sie auch nicht in meine Datensammlung aufgenommen.
Von einem Jahresrückblick 1954 weiß ich übrigens gar nichts - der würde mich echt mal interessieren. Wenn den jemand hat - darf gern gepostet werden. ;-)
@Peter:
Woher hast du die Info, dass "Vaya con Dios" im Februar 1954 als kombinierter Eintrag auf Platz 2 notiert war? Es gibt keine Automatenliste, in der das so steht. Oder ist das Teil dieses Jahresrückblicks?
So, und nun noch drei Monate Charts:
Juli 1954
1. Heideröslein (Friedel Hensch) 2. Schwedenmädel (Lys Assia) 3. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 4. Bella Bimba (Bibi Johns) 5. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel) 6. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 7. Oh mein Papa (Lys Assia) 8. Es hängt ein Autoreifen an der Wand (Die Peheiros) 9. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 10. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 11. Eine Melodie geht um die Welt (Adalbert Luczkowski) 12. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 13. Lebe wohl du schwarze Rose (Gerhard Wendland) 14. Die Frau kommt direkt aus Spanien (Peter Alexander) 15. Der Wilddieb (Friedel Hensch) 16. Wenn ich im Tagebuch der Liebe schöne Tage such (René Carol) 17. Schwarze Amsel (Heinrich Wehner) 18. Die blonde Marein (Die singenden Seesterne) 19. Revolver-Jim (Lukas-Trio) 20. Sailors Boogie (René Francke) 21. Uno momento Maria (Peter Alexander) 22. Alte Kameraden (Musikkorps des Bundesgrenzschutzes) 23. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 24. Es wird ja alles wieder gut (Maria Mucke) 25. Käpt'n Gin (Sylvia Dahl & Sigi Stendford) 26. Charmaine (Mantovani) 27. Deinen Namen den hab ich vergessen (Fred Weyrich) 28. Jambalaya (Gerhard Wendland) 29. Leopold (Sigi Stendford) 30. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians)
August 1954
1. Heideröslein (Friedel Hensch) 2. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 3. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 4. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 5. Schwedenmädel (Lys Assia) 6. Oh mein Papa (Lys Assia) 7. Heideröslein (Golgowski-Quartett) 8. Mädchen mit dem treuen Blick (Paul Kuhn) 9. O Mama, o Mama, o Mamajo (Caterina Valente) 10. Eine Melodie geht um die Welt (Wolfgang Sauer) 11. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 12. Nur ein Jäger allein (Die singenden Waldmusikanten) 13. Bella Bimba (Bibi Johns) 14. Diesmal muß es Liebe sein (Gisela Griffel) 15. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 16. Der Mann am Klavier (Cornel-Trio) 17. Man müßte nochmal 20 sein (Willi Schneider) 18. Eine Melodie geht um die Welt (Adalbert Luczkowski) 19. Leg deine Hand in meine Hand (René Francke & Detlef Lais) 20. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 21. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians) 22. Wo der Wildbach rauscht (Golgowski-Quartett) 23. Igen (Die Tokayer) 24. Die Donna gab dem Troubadour (Gerhard Wendland) 25. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 26. Es hängt ein Autoreifen an der Wand (Die Peheiros) 27. Die Frau kommt direkt aus Spanien (Peter Alexander) 28. Oh Mister Swoboda (Fred Rauch) 29. Es wird ja alles wieder gut (Maria Mucke) 30. Die blonde Marein (Die singenden Seesterne)
September 1954
1. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 2. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 3. Heideröslein (Friedel Hensch) 4. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 5. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 6. Ja in Madrid und Barcelona (Caterina Valente) 7. Mädchen mit dem treuen Blick (Paul Kuhn) 8. O Mama, o Mama, o Mamajo (Caterina Valente) 9. Eine Melodie geht um die Welt (Wolfgang Sauer) 10. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 11. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 12. Ein Pferd kehrt heim (Kilima Hawaiians) 13. Glaube mir (Wolfgang Sauer) 14. Es hängt ein Autoreifen an der Wand (Die Peheiros) 15. Mit Whisky und Gin (Lutz Landers) 16. Istanbul (Caterina Valente) 17. Vaya con Dios (Hula Hawaiian Quartett) 18. Das Vagabundenlied (Gerhard Wendland) 19. Jede Nacht erklingt in Abazzia (René Carol) 20. O My Papa (*) 21. Lucky aus Kentucky (Friedel Hensch) 22. Boogie für Geige (Helmut Zacharias) 23. Allerhand allerhand (Lou van Burg) 24. Der Mann am Klavier (Cornel-Trio) 25. Die kleinen Mädchen von Hawaii (Golgowski-Quartett) 26. Marching Strings (Edmundo Ros) 27. Wo der Wildbach rauscht (Musikanten-Quartett) 28. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 29. Nicolo Nicolo Nicolino (Lou van Burg) 30. Rotfuchs, Schimmele und zwei schwarze Rappen (Benno Kusche)
(*) Zu diesem Titel konnte ich trotz aller Recherche bislang keinen Interpreten ermitteln. Dem englischen Titel nach ist es in diesem Monat nicht die Version von Lys Assia. Aufgenommen ist die September-Version auf Telefunken; damit kann es eigentlich keine der anderen damals gängen Versionen des Titels sein: Eddie Calvert war auf Columbia, Eddie Fisher auf HMV. Wenn jemand hierzu einen passenden Interpreten nennen kann - immer her damit!
Tja woher bloß. Weiß ich nicht mehr; war froh, daß ich überhaupt was bekam.
Waren im Paket mit anderen 54er-Listen , die mit den oben zu sehenden fast übereinstimmen. Hatte bisher keine Zweifel ...
1 Anneliese - Hans-Arno Simon 2 Vaya con Dios - Les Paul // Hula Hawaiian Quartett 3 Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand 4 Moulin Rouge - Rudi Schuricke 5 Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär - Willy Schneider 6 Jambalaya - Gerhard Wendland 7 Dann ist er furchtbar müde - die zehn Whiskys 8 Anna - Silvana Mangano 9 Sag doch nicht immer Dicker zu mir - Hans Arno Simon 10 Wir wir wir haben ein Klavier - die Zehn Whiskys
Da hat sich mein Verdacht bestätigt, den ich im letzten Posting erstmal noch nicht äußern wollte - und ich bin sehr belustigt. :-D
Diese TOP 10 entspricht einer Auswertung der sechs weiter oben genannten Einzel-TOP 10-Listen des Monats Februar, die ich vor ewigen Jahren (2001 oder so) mal gemacht habe. Das ist keine offizielle Liste, sondern eine Gesamtliste nach Punkten, wohl so ähnlich wie das was Andreas mit den Monaten macht, in denen die Plätze 11-30 fehlen.
Meine Auswertung hatte ich damals ein paar wenigen Leuten (2 oder 3) zur Verfügung gestellt - ist interessant zu sehen dass sowas die Runde macht und irgendwann wieder bei einem ankommt. :-D
Kannst du ja bei dir mit dem Vermerk versehen, dass das keine offizielle Liste ist. Hast du für Januar dann zufällig eine TOP 10, in der der Titel "Granada" von Vico Torriani an der Spitze steht? Das ist die weiter oben erwähnte aus Bremen.
Vaya con Dios hatte ich als kombinierten Eintrag gesetzt, weil der Titel in den sechs Einzel-Listen in drei Versionen notiert ist, von denen eine keine Interpreten-Angabe trägt. Weil mir das nicht gefiel, hab ich die einfach alle in einen Pott geschmissen.
Noch schnell 3 Listen, um schon mal das Jahr 1954 komplett zu machen:
Oktober 1954
1. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 2. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 3. Heideröslein (Friedel Hensch) 4. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 5. Glaube mir (Wolfgang Sauer) 6. O Mama, o Mama, o Mamajo (Caterina Valente) 7. Mädchen mit dem treuen Blick (Paul Kuhn) 8. Verdammt in alle Ewigkeit (Heinz Schachtner) 9. Das Vagabundenlied (Gerhard Wendland) 10. Ja in Madrid und Barcelona (Caterina Valente) 11. Schwedenmädel (Lys Assia) 12. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 13. Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians) 14. Allerhand allerhand (Lou van Burg) 15. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 16. Alte Kameraden (Musikkorps des Bundesgrenzschutzes) 17. Ein Pferd kehrt heim (Kilima Hawaiians) 18. Schuster bleib bei deinen Leisten (Werner Dies) 19. Dudelsack-Polka (Sylvia Dahl) 20. Happy Wanderer (Stargazers) 21. Das letzte Wort (Camillo Felgen & Barbara Kist) 22. Robinson-Mambo (Die kleine Cornelia) 23. Istanbul (Caterina Valente) 24. Vaya con Dios (Hula Hawaiian Quartett) 25. Rotfuchs, Schimmele und zwei schwarze Rappen (Benno Kusche) 26. Wo der Wildbach rauscht (Musikanten-Quartett) 27. Bimbo (Bibi Johns) 28. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 29. Mit Whisky und Gin (Lutz Landers) 30. Boogie für Geige (Helmut Zacharias) 31. Der Fremdenlegionär (Will Höhne) 32. Oh mein Papa (Lys Assia) 33. Anneliese (Hans Arno Simon) 34. Die kleinen Mädchen von Hawaii (Golgowski-Quartett) 35. Lucky aus Kentucky (Friedel Hensch)
November 1954
1. Schuster bleib bei deinen Leisten (Werner Dies) 2. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 3. Am 30. Mai ist der Weltuntergang (Golgowski-Quartett) 4. Alte Kameraden (Musikkorps des Bundesgrenzschutzes) 5. Heideröslein (Friedel Hensch) 6. Das Vagabundenlied (Gerhard Wendland) 7. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 8. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 9. Gilli-Gilli Ochsenpfeffer (Bibi Johns) 10. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 11. Blumen-Konrad (Friedel Hensch) 12. Die Donna gab dem Troubadour (René Carol) 13. Verdammt in alle Ewigkeit (Heinz Schachtner) 14. Allerhand allerhand (Lou van Burg) 15. Side By Side (Grady Martin) 16. Crying In The Chapel (Rex Allen) 17. Man müßte nochmal 20 sein (Willy Schneider) 18. Kleine Nachtigall (Will Glahé) 19. Schwarze Amsel (Heinrich Wehner) 20. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 21. O Mama, o Mama, o Mamajo (Caterina Valente) 22. Robinson-Mambo (Die kleine Cornelia) 23. Sündige nicht im Verkehr (Friedel Hensch) 24. Malaguena (Vico Torriani) 25. Der Fremdenlegionär (Will Höhne) 26. Tausend Mandolinen (Vico Torriani) 27. Der sonst so müde Willi (Die drei Jools) 28. Carnevalito (John Paris) 29. Three Coins In The Fountain (Four Aces) 30. Oh Baby Mine (Tom Erich)
Dezember 1954
1. Am 30. Mai ist der Weltuntergang (Golgowski-Quartett) 2. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 3. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 4. Jim, Jonny und Jonas (Kihula-Hawaiians) 5. Verdammt in alle Ewigkeit (Heinz Schachtner) 6. Alte Kameraden (Musikkorps des Bundesgrenzschutzes) 7. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 8. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 9. Gilli-Gilli Ochsenpfeffer (Bibi Johns) 10. Mixed Pickles (Willy Berking) 11. Sieben einsame Tage (Illo Schieder) 12. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 13. Napoli (*) 14. Nimmt der Hein mal den Pit (Bibi Johns) 15. Malaguena (Vico Torriani) 16. Sündige nicht im Verkehr (Friedel Hensch) 17. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 18. Sonne über der Adria (René Carol) 19. River-Song (Willy Berking & Horst Fischer) 20. Istanbul (Four Lads) 21. Ro-Ro-Robinson (Geschwister Schmid) 22. Heut singen die Gitarren (Kihula-Hawaiians) 23. Glaube mir (Rudi Schuricke) 24. Igen (Die Tokayer) 25. Katharina (Bibi Johns) 26. Das Lied von Alabama (Kenneth Spencer) 27. Jazz anno 30 (Zehn Whiskys und ein Soda) 28. Ja in Madrid und Barcelona (Caterina Valente) 29. Sugar Blues (Clyde McCoy) 30. Die Donna gab dem Troubadour (René Carol)
(*) Auch hier fehlt mir der Interpret. Die Aufnahme ist von Decca.
1. Die fehlenden Interpreten kann ich vielleicht liefern.
2. REcherche zu den alten Plattenfirmen ist Mist. Die gibt es ja alle nicht mehr. Ist heute alles nur noch Universal oder EMI und Emi hat mir schon geschrieben, dass sie nichts haben....
vielen Dank an Emrys für seine Arbeit. Habe mal versucht zu "Oh my Papa" was zu finden. Es gibt eine Version von Ray Anthony, die allerdings bei Capitol erschien. Hast Du die Nummer von Telefunken dazu? Könnte Napoli unvollständig sein? Gib auch noch mal die Decca-Nummer dazu. Da fällt mir ein: Mir fehlen auch zu einigen Titeln die Interpreten. Vielleicht könnt Ihr das ergänzen: "Fremdenlegionär" (1956, Platz 22, August-Heft, Polydor 22165), "Rebellen-Rock" (1959, Platz 26, Februar-Heft), "Schön muss es sein" (1957, Platz 28, Juli-Heft, Decca 18404) und "Young Love" (1957, Platz 29, Juni-Heft, London DL 20081). Young Love ist im Original von Ric Cartey with The Jiva-Tones 1956. Versionen gibt es auch von Sonny James 1956 und den Crew Cuts 1957. Die deutsche Version Junge Liebe von den Montecarlos ist 1957 zusätzlich in den Automatencharts.
@ Peter Ich schau, dass ich die Listen morgen scanne und schicke sie Dir per E-Mail.
Frage zu den "Verkaufscharts", die im Automatenmarkt 1957 und 1958 abgedruckt sind (monatlich die TOP10). Könnte man das als erste offizielle dt. Verkaufshitparade bezeichnen und somit vor den MM-Charts in eine DB eingliedern?
Folgendes Problem: Am 15.09.1972 wurde auf den Plätzen 40 und 45 das gleiche Album notiert, allerdings unter verschiedenen Bezeichnungen. 40 (NE) Pink Floyd - La vallée - Harvest (EMI Electrola) - LP: 1C 062-05 054, MC: 1C 244-05 054) 45 (19) Original-Soundtrack "The Valley" Pink Floyd - Obscurd By Clouds - Harvest (EMI Electrola) - LP: 1C 062-05 0541, MC: 1C 244-05 0541)
Hat irgendjemand eine sinnvolle Erklärung dafür? Gab es vielleicht doch zwei unterschiedliche Alben?
Juli 1956, Platz 22: Der Fremdenlegionär (Friedel Hensch)
Januar 1959, Platz 26: Rebellen-Rock (Peter Kraus) (Ich habe die Notation so verstanden, dass die Plätze 26 und 27 A- und B-Seite derselben Platte sind, dass sich also die danach notierte Label-Nummer auf beide Titel bezieht.)
Juni 1957, Platz 28: Schön muß es sein (Vico Torriani)
Mai 1957, Platz 29: Young Love (Tab Hunter)
@HH Indi: Könnte man bestimmt, wenn man wollte. Ich sammle diese Verkaufslisten nicht, für mich sind die Automatenlisten bis Mai 1959 der Vorgänger des Musikmarkt.
@Hannes / HH Indi: Ich habe alle Alben von Pink Floyd, und aus dem Jahr 1972 habe ich nur eines mit dem Titel "Obscured By Clouds". Dieses ist der offizielle Soundtrack zu dem Film "La Vallée". Ich könnte mir vorstellen, dass dem Musikmarkt damals durchaus ein Fehler in der Notation unterlaufen sein könnte. Oder es gab zwei Veröffentlichungen desselben Soundtracks, die sich nur geringfügig in der Nummer unterschieden. Ich würde jedenfalls sagen, dass ers sich zumindest inhaltlich um ein und dasselbe Album handelt, wenn auch vielleicht nicht veröffentlichungstechnisch.
bist du dir mit der Interpretation der Label-Nummern für die Plätze 26 und 27 aus 1959 sicher. Könnte es sich bei dem Titel Rebellen-Rock nicht vielmehr um den Titel Rebel-Rouser vom Hazy Osterwald-Sextett (Heliodor 45 0260) handeln. Meine Recherchen im Netz haben ergeben, dass dieser Titel vielfach auch unter der Bezeichnung Rebellen-Rock geführt wurde.
Ich habe die Notation beim Automatenmarkt halt immer so verstanden wie beschrieben. Da steht:
26. Rebellen Rock, 27. Mit siebzehn (Peter Kraus, Pol 23 744)
Das sieht für mich aus wie eine Auflistung zweier Titel, die denselben Interpreten und dieselbe Label-Nummer haben.
Dass es den besagten Titel von Hazy Osterwald gibt, möchte ich gar nicht anzweifeln - aber es wäre ja nicht der einzige Fall gewesen, in dem ein anderer Interpret mit einem Osterwald-Titel erfolgreich war (vgl. Kriminal-Tango).
Natürlich kenne ich bei weitem nicht alle Titel aus den 50er Jahren, und es ist heutzutage auch schwer, diese Titel kennen zu lernen, denn auch Internet-Datenbanken wie z.B. Napster o.ä. sind mit Kamellen dieser Sorte nicht unbedingt gut bestückt. ;-)
Was man natürlich kennt (kennen sollte), sind so einzelne "Klassiker", die meistens auch hohe Platzierungen hatten, wie z.B. das Pferdehalfter, Anneliese, Es liegt was in der Luft, Bella Bimba, Oh mein Papa usw.
@Andreas nochmal: Leider waren in der damaligen Zeit (1954) noch gar keine Label-Nummern angegeben bei den Titeln außerhalb der TOP 10. Irgendwo stand aber die Info, dass "O My Papa" ein Trompetensolo gewesen sein soll.
Da ich grad mal etwas zeit habe - hier das erste Quartal 1955:
Januar 1955
1. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 2. Ganz Paris träumt von der Liebe (Caterina Valente) 3. Gilli-Gilli Ochsenpfeffer (Bibi Johns) 4. Am 30. Mai ist der Weltuntergang (Golgowski-Quartett) 5. Lore leih mir dein Herz (Dietmar Kievel) 6. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 7. Hollandmädel (Lys Assia) 8. Pack den Badenweiler aus (Die drei Jools) 9. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 10. Sieben einsame Tage (Illo Schieder) 11. Nimmt der Hein mal den Pit (Bibi Johns) 12. Sündige nicht im Verkehr (Friedel Hensch) 13. Malaguena (Vico Torriani) 14. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 15. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 16. Oh Baby Mine (Tom Erich) 17. Three Coins In The Fountain (Four Aces) 18. Der sonst so müde Willi (Die drei Jools) 19. Tausend Mandolinen (Vico Torriani) 20. Carnevalito (John Paris) 21. Verdammt in alle Ewigkeit (Heinz Schachtner) 22. Side By Side (Grady Martin) 23. O Mama, o Mama, o Mamajo (Caterina Valente) 24. Der Fremdelegionär (Will Höhne) 25. Das Lied von Alabama (Kenneth Spencer) 26. Sonne über der Adria (René Carol) 27. River-Song (Willy Berking & Horst Fischer) 28. Heut singen die Gitarren (Kihula-Hawaiians) 29. Glaube mir (Rudi Schuricke) 30. Schwarze Amsel (Heinrich Wehner)
Februar 1955
1. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 2. Am 30. Mai ist der Weltuntergang (Golgowski-Quartett) 3. Sieben einsame Tage (Illo Schieder) 4. Heideröslein (Friedel Hensch) 5. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 6. Hollandmädel (Lys Assia) 7. Gilli-Gilli Ochsenpfeffer (Bibi Johns) 8. Ganz Paris träumt von der Liebe (Caterina Valente) 9. Skokiaan (Four Lads) 10. An jedem Finger zehn (Rias-Tanzorchester) 11. Heut singt Donna Dolores (Vera de Luca) 12. Wenn es Nacht wird in Paris (Caterina Valente) 13. Ein Wagen von der Linie 8 (Ferdl Weiß) 14. Ich spare jeden Pfennig (John Paris) 15. Himmt der Hein mal den Pit (Bibi Johns) 16. Wie oft du mich küßt (Illo Schieder) 17. Hinein ins Vergnügen (Die Rübenbauern) 18. Sh-Boom (Die drei Jacksons) 19. Der Student von Paris (Angèle Durand) 20. Dudelsack-Polka (Sylvia Dahl) 21. Weiße Perlen bedeuten Tränen (Rudi Schuricke) 22. This Ole House (Rosemary Clooney) 23. Du hast ja Tränen in den Augen (Wolfgang Sauer) 24. Bonsoir Bonsoir (Vico Torriani) 25. Istanbul (Four Lads) 26. Dat Glockenspill vom Rathausturm (Jupp Schlösser) 27. O Cangaceiro (Helmut Zacharias) 28. Wo sind die Rosen (Lale Andersen) 29. In Honolulu in der Hafenbar (Hula Hawaiian Quartett) 30. Shotgun Boogie (Tennessee Ernie Ford)
März 1955
1. Ganz Paris träumt von der Liebe (Caterina Valente) 2. Sieben einsame Tage (Illo Schieder) 3. Jim, Jonny und Jonas (Hula Hawaiian Quartett) 4. Am 30. Mai ist der Weltuntergang (Golgowski-Quartett) 5. Am weißen Strand von Surabaya (Hula Hawaiian Quartett) 6. In Yucatan (Fausto Campi) 7. Skokiaan (Four Lads) 8. Gilli-Gilli Ochsenpfeffer (Bibi Johns) 9. Hollandmädel (Lys Assia) 10. Mixed Pickles (Willy Berking) 11. Glenn Miller Parade (Kurt Edelhagen) 12. Das alte Försterhaus (Rodgers-Duo) 13. An jedem Finger zehn (Rias-Tanzorchester) 14. Lore leih mir dein Herz (Dietmar Kievel) 15. Wodka-Fox (Hans Arno Simon) 16. Es liegt was in der Luft (Mona Baptiste & Bully Buhlan) 17. Verdammt in alle Ewigkeit (Heinz Schachtner) 18. Ma belle Mademoiselle (Eddie Pauly) 19. Baiao-Bongo (Caterina Valente) 20. Der alte Schäfer (Rodgers-Duo) 21. Cox-Trott (Hans-Martin Majewski) 22. 08/15-Fox (Hans Arno Simon) 23. Anna (Silvana Magnano) 24. Ro-Ro-Robinson (Geschwister Schmid) 25. Glaube mir (Rudi Schuricke) 26. Das Lied von Alabama (Kenneth Spencer) 27. Die Donna gab dem Troubadour (René Carol) 28. Tausend Mandolinen (Vico Torriani) 29. Heute singt Donna Dolores (Vera de Luca) 30. Sh-Boom (Die drei Jacksons)
Es gibt ja gute Sampler (z.B. Polydor), wo viele Hits der 50er zu finden sind. Hast Du diese (ich habe sie) und wärst Du vielleicht an ein Austauschen von CDs interessiert?
Naja, wenn er das wirklich alles gemacht hat, was da steht, dann ist er wohl schon ein wichtige Figur. Nur das mit Dalida wundert mich - die erste Nr. 1 im Musikmarkt war zweifelsohne Freddy.
Ob dieser Beierlein noch alte Plakate hat? Vielleicht sollte man mit dem mal wegen 1965 Kontakt aufnehmen...
Sicher ist der Herr Beierlein eine ganz wichtige Figur über viele Jahrzehnte, Schlager und später Volksmusik sind seine Disziplinen. Aber die Aussage, Erfinder der deutschen Charts zu sein, ist schon dick aufgetragen. Immerhin ist er Mitbegründer des "Musikmarkt". Naja, und mit der ersten Nummer eins hat er wohl ein wenig den Überblick verloren, Dalida war in der ersten Liste Nr.4.
Der Titel 'Rebellen Rock' hat definitiv nichts mit der Single Polydor 23 744 von Peter Kraus zu tun. Ich habe nochmal ein wenig im Netz recherchiert und unter www.discogs.com/viewimages?release=811261 Bilder der Single gefunden, und zwar sowohl der A-Seite ('Mit siebzehn') als auch der B-Seite ('Du gehörst mir').
Fragen zu Charts Mit Interesse habe ich eure Beiträge gelesen. Was mir aufgefallen ist hat den jemand die Boxen-Parade von Anfang an, ich habe gelesen die erste Erhebung soll in der Dezember- Ausgabe oder Januar-Ausgabe für Dezember 1953 gewesen sein. Die Erhebung soll bis in die 80er Jahre ermittelt wurden sein, hat die jemand komplett? Vermutlich habe einige von euch die kompletten Musikmarkt Charts (bis auf die Januar 65 Ausgabe), aber wie habt ihr diese vorliegen, nur als Kopie von der Zeitschrift, oder hat sich jemand die Mühe gemacht, diese elektronisch zu erfassen (als Excel, oder Word, oder?) Ich versuche seit Jahren Charts zu erfassen, begonnen hat es mal mit der „Bayerische Hitparade – Schlager der Woche“ – später Billboard und Cashbox, sowie UK (New Musical Express und Music Week), aber das Material erschlägt mich, und dummerweise kommen jede Woche neue hinzu! Seit vielen Jahren auch Musikmarkt Charts, hier habe ich aber die elektronische Erfassung immer wieder verschoben, erstens habe ich seit 1991 den Musikmarkt abonniert, zweitens ist erst in den letzten Jahren die Welt hier etwas offener geworden, mal abgesehen von der Schundliteratur „Taurus Press“ – Hit Bilanz. Jetzt noch was mir aufgefallen ist Boxen-Parade April 1954 11. Melancholische Polka (Hans Arno Simon) korrekt ist der Titel „Ach sag doch nicht immer wieder Dicker zu mir“ – „Melancholische Polka“ ist der Untertitel bzw. um was es sich für einen Rhythmus handelt.
Zur INFO Die Blauen Jungs A-side: Wie schön wär’s jetzt zuhause - B-side: Santa Catalina Bekanntlich war ja in beiden „Gruppen“ also James Brothers und Die Blauen Jungs der Sänger Jörg Maria Berg dabei. Also wieder einmal hatte der Musikmarkt fehlerhafte Charts gebracht – wie auch die Sache mit Pink Floyd „Obscured by Clouds“ am 15.09.1972 Es gibt nur eine Veröffentlichung
ich habe auch alles in Excel, wobei nach wie vor einige Lücken existieren, die ich so nach und nach schließe, wenn ich es mal wieder schaffe, mir ein paar Listen in Bibliotheken zu kopieren. Es wurde ja an anderer Stelle schon gesagt das die Zeitschrift "Der Musikmarkt" in der Münchener Unibibliothek vollständig seit 1959mit allen Listen (das gilt natürlich nicht für die vom Dezember 1959 und die drei Listen von 1965, siehe oben) vorliegt, teilweise auch über Fernleihe beschaffbar. Habe aber bisher nur die deutschen Charts berücksichtigt, was schon Aufwand genug war. Was meinst Du eigentlich mit "Schundliteratur"? Ich kenne ja bisher die Bücher nicht, Du würdest sie also auch nicht empfehlen!? Ach ja, wie Marco schon sagte, wenn man nur irgendwie aus den 24 h eines Tages noch so 10–14 rausschlagen könnte.
Ach, Marco. Hast Du eigentlich irgendwas mit dem Hinweis auf Herrn Beierlein in Erfahrung bringen können?
Hallo, ich bin gerade dabei mir die Billboard-Charts herunterzuladen es gibt diese in Google bei Bücher mit Suche nach Billboard wenn auch einige Ausgaben ab 1942 fehlen, schliesst es doch einige Lücken, vor allem meine fehlenden Platzierungen ab Platz 21 in den Jahhren 1942 bis 1954. Deshalb bin ich etwas gestresst, was dazu führt das ich heute erst antworte. Zu Pink Floyd habe ich bisher keine andere Ausgabe gefunden, auch nicht in Raritäten Ausgaben - sondern nur die offizielle Ausgabe 1C 062-5 054 - auch keine extra Soundtrack-Ausgabe oder sonst irgendetwas, oder hat doch jemand da eien Hinweis (französiche Ausgabe?) Wenn jemand komplett die Deutschen Charts als Excel hat wäre ich doch sehr interessiert. Im Gegenzug könnte ich dann ich weiter auf die Billboard-Charts bzw. Uk-Charts meine Excel-Tabelle zu Ende bringen und diese dann zur Verfügung stellen Wenn jemand Interresse hat kann ich auch einmal ein Muster mailen wie es bei mir aussieht. Mache jetzt aber erst einmal 10 Tage Urlaub Also Geduld Dezember 1959 gab es keine Charts - weil Ausgabe 20. Dezember Heft 6/1959 und Heft 1/1960 betitelt war - wurde doch irgendwo schon erwähnt
Hallo Marco, wenn du Muster-Charts von mir mal haben willst, dann schreibe mir eine Mail - oder geben deine E-Mail mit an. Das gilt auch für Andere. Ich würde mal die Billboard Top 100 von 1955 in Excel-Format verschicken. Ich benötige auch Info's über die Version. Ich habe Vista, also im neuen Excel-Format! Kann aber auch als PDF verschicken oder Excel 2003 Sorry dies ist zwar nicht das Forum für internationale Charts, aber mein Interesse ist immer noch die Deutsche Hitparade, vor allem weil ich bisher damit nicht angefangen habe, diese in eine Excel-Tabelle zu verewigen.
Für Pacadi Das Problem sind immer die "Rechte", man bekommt die offizielle Hitparade nur über die Zeitschrift "Musikmarkt". Kostet im Jahr zur Zeit fast 200 Euro (Bezugspreis). Alles andere was irgendwo auf bestimmten Seiten im Netz steht kann immer mit Fehlern behaftet sein, oder ist nicht komplett. Mit dem Abo hat man dann auch im Netz auf Musikmarkt die Charts. Mit ist klar dies ist nicht gerade die gewünschte Auskunft, aber du musst immer beachten, dass nicht "Alles" ohne weiteres komplett im Netz stehen kann. Sonst hätte ich bestimmt auch schon längst mein Abo abgegeben, und würde nicht Billboard bzw. UK Charts beziehen, und dies kostet mich eine Menge "Schrott", aber ist es nun mal mein Hobby, und da gab es noch kein Internet!.
Sorry das ich hier etwas "schwelge"
Also noch einmal an "Alle" die dieses Forum zur Kommunikation nutzen, ich habe Interesse and "Deutsche Charts" und kann im Gegenzug UK-Charts und US-Charts anbieten!
Jetzt ist mir gerade etwas aufgefallen bei der Liste vom Dezember 1959, die erste mit den Doppelplatzierungen. Bei meiner Liste befindet sich aber trotzdem das Lied "Der alte Lumpensammler" sowohl auf Platz 9 vom Eichner Duo als auch auf Platz 33 vom Lindner Duo. Habe ich eine fehlerhafte Liste oder warum war gerade der Song trotzdem noch zweimal vertreten?
Bin heute erstmals auf dieser Seite... und habe gleich eine Frage...
Hat jemand von Euch schon einmal ältere Ausgaben des Musikmarkts bei der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt eingesehen?
Hab heute versucht, mich durch deren AGBs zu arbeiten, die dortigen Angaben sind für mich aber leider nicht eindeutig. (Abgelegt als Jahresbände? Dürfen die Charts-Seiten kopiert werden? - Ist wohl unterschiedlich...) Möchte nämlich gerne meine Unterlagen der Singles und Longplay Charts der 80er vervollständigen.
Du kannst die meisten Musikmarkt-Jahrgänge z. B. per Fernleihe ausleihen. Einige sind nicht verleihbar, und die Jahrgänge 1965–1970 enthalten anscheinend die Listen nicht. Eventuell sind die nur lose erhältlich. Ich wollte irgendwann mal, wenn ich Zeit habe, nach München fahren und mir das vor Ort anschauen.
Re Automatenmark-Chart Juni 1954: Habe nirgendwo einen Hinweis gefunden, dass die Ames Brothers ihren Hit "You You You" auf Deutsch aufgenommen hätten. Das würde mich auch verwundern, wenn es das gäbe. Deutsche Versionen "Du, Du, Du" gibt es von Ruth Bruck (auf Polydor) und vom Cornel Trio. Meinst Du vielleicht eine von diesen Versionen? Von den Ames Brothers gibt's jedenfalls kein "Du, Du, Du", soweit meine Recherchen ergaben.
hat von euch jemand die Länderlisten Jan+Feb+März 1957 des Automatenmarktes? Wenn ja, kann er die mir zukommen lassen? (Nr1 war "Sei zufrieden mit dem Heute" dannach "Cindy oh Cindy")
Könnte jemand evtl. auch die Listen ab April 1955 posten oder mir zuschicken? Ich habe sonst leider keine Möglichkeit an diese zu kommen. Ihr würdet mir sehr helfen.
Bin ich der Einzige, dem eine Veränderung der dt. Single-Liste aufgefallen ist?
Nach 13 Jahren sind die (für mich) lästigen Regeln für Titel unterhalb der Nr 50 weggefallen !!! Jeder Titel kann wieder so lange gelistet sein, wie er tatsächlich noch populär ist.
Das Traurige ist, dass über solche Themen im englischen UKMIX-Forum ausführlich diskutiert wird, es hier im deutschen alles-außer-germancharts-Forum aber ignoriert wird.
Hallo Chartfans ich habe immer noch ein kleines Problem mit der Doppelausgabe Heft 6-1959/1-1960 in diese Ausgabe datiert vom 20.Dezember 1959 sollen Vorwochenplatzierungen bekanntgegeben sein, die nicht mit der Ausgabe von November 1959 identisch sind! Und dann sagt ihr ok? Oder ist es doch so das in der Ausgabe 2/1960 Vorwochenplatzierungen angegeben sind, die nicht der letzten Ausgabe entsprechen? Dann sind wir wieder im grünen Bereich und könnten dann doch die Doppelausgabe für Dezember 1959 und die Vorwochenplatzierung den Januar 1960 zuschreiben - okay? Danke für eure Zeit zu antworten Jörg
Du liegst mit Deiner Interpretation ganz richtig. Hier noch mal im Detail. In der Doppelausgabe Musikmarkt 6/59-1/60 ist eine einzige Liste, die mit November 1959 betitelt ist. Die Vormonatsplatzierungen, die diese Liste beinhaltet (das sind Oktober, September, August, Juli und Juni), stimmen mit den Platzierungen aus den Ausgaben 1/59 (Juniliste) bis 5/59 (Oktoberliste) überein. In der Ausgabe 2/60 ist dann wieder eine Liste, die mit Januar 1960 betitelt ist. Hier werden nur zwei Platzierungen angegeben. Die Platzierung im Januar halt, sowie die im Dezember (für den es ja keine eigene Liste gibt; ältere Vorplatzierungen sind leider nicht vorhanden). Anfangs beinhaltete eine Monatsausgabe immer die Liste des Vormonats, also hier die Ausgabe vom Februar (2/1960) die Liste des Januar usw. Das hat sich später geändert, wie Emrys am 16. 2. 2009 um 22:18 h hier im Forum schrieb, so dass z. B. die Liste in Ausgabe 7 auch mit Juli betitelt war. Das bedeutet also für die hier diskutierten Listen, dass die "November"-Liste aus Musikmarkt 6/59-1/60 als Dezember und die "Januar"-Liste aus Musikmarkt 2/60 als Februar zu werten ist. Den Januar muss man also aus den Vormonatsdatierungen aus 2/60 bestücken und hat dann natürlich Lücken (siehe dazu Emrys' Beitrag vom 16.2.2009 20:27 h). Ich kann Dir dazu gerne die Listen als scans schicken.
Finde übrigens gut, dass die Diskussion hier weitergeführt wird. Ist immer wieder super interessant die Beiträge zu lesen. Hey, Emrys, vielleicht kommst Du mal dazu die Daten vom Automatenmarkt von 1955 zu vervollständigen. Würde mich freuen.
Hallo, da ich ja selbst den Musikmarkt habe, habe ich natürlich auch die 1. Ausgabe des Musikmarkts. Da ist ja nicht nur die erste offizielle MM Hit Parade veröffentlicht, sondern Rundfunk-Hits (Airplay), Schallplatten Bestseller (Sales-Charts) sowie die Automaten Bestseller Liste (Industrie Bestseller lasse ich mal weg). Nun zu meiner Frage, hat jemand eine Übersicht wie es mit diesen Bestseller Listen weiterging? Dazu noch meine Frage zu den Veröffentlichungen in Billboard in der Rubrik "Hits of the world". Wird hier die Automaten-Bestseller Liste veröffentlicht und wie viele Wochen sind sie hinterher. In der gleichen Rubrik kommt ja auch die Bavarian Charts vor, da beträgt der Abstand mindestens 3 Wochen (Beispiel "Schlager der Woche vom 08.01.1965 veröffentlicht in Ausgabe Billboard 30. Januar) Der Link ist ja hier schon in anderen Forumsbeiträgen genannt, oder man sucht in Google Books Billboard und hat auch Erfolg und Zugang zur elektronischen Veröffentlichung (natürlich nur Scan). Danke für euer Bemühen und Emry ich kann mich nur Andreas anschliessen, es ist mit seiner Bitte nicht alleine
Hi, ich hab eine Frage zu den Chart-Datierungen zum Jahreswechsel in den frühen 90er Jahren. Mit welchem Datum wurden die Top100 zu diesen Jahreswechseln veröffentlicht?
1992/93 : 28.12.92 oder 04.01.93 1993/94 : 27.12.93 oder 03.01.94 1994/95 : 26.12.94 oder 02.01.95
Ich habe inzwischen gesehen, dass sich auch andere darüber gewundert haben haben, warum zu diesen Jahreswechseln die Charts bereits vor Weihnachten vorgestellt wurden, sie aber offiziell erst auf Anfang Januar datiert sind. http://germancharts.com/forum.asp?todo=viewthread&id=32723
Wollen wir mal ein bißchen Ordnung hier reinbringen?
Es gibt also die Automatenmarkt-Charts ab 1953.
Ab 1957 hat der A. auch eine Liste veröffentlicht, wo die Musikbox- und Verkaufscharts zusammen gelistet worden sind.
Ab März 1957 beginnt meine Datenbank mit folgenden Charts:
1
Lys Assia
Was kann schöner sein
2
Margot Eskens
Cindy, oh Cindy
3
Peter Alexander
Ich weiß, was dir fehlt
4
Gitta Lind und die Telestars
Weißer Holunder
5
Erni Bieler
Mauerblümchen (A Sweet Old Fashioned Girl)
6
Freddy
Rosalie
7
Freddy und die Dominos
Bel Sante
8
Valentinos Hawaiian Band
Ich bin wie ein Schiff
9
Bob Martin
Und es weht der Wind
10
Peter Alexander
Auf der Piazza von Milano
Und ab Mitte 1959 betritt dann der Musikmarkt die Chartsbühne - allerdings veröffentlichen die rückwirkend die kompletten monatlichen Charts ab 1959. Die nutze ich dann.
auf der Suche nach Chartlisten der Deutschen Single Charts bin ich auf das Forum gestossen. Mir fehlen die kompletten Jahrgänge 1967 und 1969. Kann mir einer helfen?
Hallo, vielleicht kann ich euch helfen. Muß mal in meinen Unterlagen nachsehen, was ich von den Automatenmarktcharts habe. Werde dann in den nächsten Tagen etwas mailen.
Automatenmarkt Charts April 1955 1.Ganz Paris träumt von der Liebe - Caterina Valente 2.Sieben einsame Tage - Illo Schieder 3.Am weißen Strand von Sourabaya - Hula Hawaiian-Quartett 4.Jim, Jonny und Jonas - Hula Hawaiian-Quartett 5.Baiao Bongo - Caterina Valente 6.Ole dole dei - Alice Babs 7.Wenn es Nacht wird in Paris - Caterina Valente 8.Mama - Hans-Arno Simon + Vier Pops + Horst Wende 9.Hollandmädel - Lys Assia 10.Skokiaan - Four Lads 11.Die Carmen sagt Si-si - Vier Pops 12.Du sagst mir nur adieu - Alice Babs 13.West of Samoa - Jimmy Bryant + Speedy West 14.Die Sennerin von St.Kathrein -Die fröhlichenStraßensänger 15.Der blaue Gustav - 3 Jools 16.In Yucatan - Fausto Campi + Leonardos 17.Mixed Pickles - Willi Berking 18.Das alte Försterhaus - Rodgers-Duo 19.Verdammt in alle Ewigkeit - Heinz Schachtner 20.Glenn-Millert-Parade - Kurt Edelhagen Orch. 21.Cox-Trott - Franz Thon + Hamb.Radio Tanzorch. 22.Das alte Lied von Alabama - Kenneth Spencer 23.Tausend Mandolinen - Vico Torriani 24.Sh-boom - Svend Assmussen 25.Heut singt Donna Dolores - Vera de Luca 26.Nimmt der Hein mal den Pit - Bibi Johns 27.In Honolulu in der Hafenbar - Hula Hawaiian Qu. 28.Am 30.Mai ist Weltuntergang - Kurt Adolf Thelen + Sunshine-Quartett + Golgowsky-Quartett 29.An jedem Finger zehn - Sunshine Qu. 30.Der Student von Paris - Angele Durand
September 1955 1.Die Gypsy b... - B.Johns 2.Cherry pink ... - P.Prado 3.Fiesta C.... - C.Valente 4.Melody of love - Earl Bostic* 5.Mutti du .... - M.Eskens 6.Domingo Santo Domingo - Hilo-Hawaiians 7.C´est manifique - Angele Durand 8.Im Gasthaus ... - Sing.Seesterne 9.Grüß mir die Damen naus der Bar - Vico Torriani 10.Das süße Mädi - Peter Alexander 11.Ganz Paris ... - C.Valente 12.Oha-Aha - Caterina Valente 13.Papa tanzt ... - B.Johns 14.Addio amore - Vera Lynn 15.Was haben die.... - Sing.Seesterne 16.Das alte F... - F.Hensch + Cypris 17.Jim Jonny ... - Hula-Haw.Qu. 18.Skokiaan - Four Lads 19.Casanova - Caterina Valente 20.Hey, Mr.Banjo - Banjo Boys 21.Ich möcht auf deiner Hochzeit tanzen - Bully Buhlan 22.Granada - Peter Anders 23.Wenn das Banjo, das Banjo erklingt - Silvio Francesco + Fausto Campi + Leonardos 24.Polly ... - M.Baptiste 25.Jolie Jacqueline - Lys Assia 26.Chanson d´amour - C.Valente 27.Du sagst mir nur adieu - Alice Babs 28.Hast du nicht nen Groschen für die Musicbox - Sylvia Dahl + Peheiros + Will Glahe** 29.Silberne Möwe - Singenden Seesterne 30.Unchained melody - Roy Hamilton *gemäß AM Four Aces, aber Label und Nummer passen zu E.Bostic **gemäß AM Dolores Ling, aber Label u.Nummer passen zu S.Dahl+Peh.+W.Glahe Forts.folgt Zuletzt editiert:
Kann zwar zu den fehlenden Daten leider nichts beitragen aber kann hier jedem nur empfehlen die damaligen Hits im Internet zu suchen. Ich lach mich zur Zeit kaputt über "Es hängt ein Autoreifen an der Wand (Die Peheiros)", eine Spaßversion von "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand (Kilima Hawaiians)". War beides im 1954 in den Automatencharts vertreten
es wurden vor einigen Jahren eine zeitlang mal die TOP 5 der Automatencharts auf chartsservice.de gepostet: demnach müssten die TOP 5 folgendermaßen aussehen:
1 (1) Ganz Paris träumt von der Liebe - Caterina Valente 2 (5) Die Gipsy Band - Bibi Johns 3 (2) Jim, Jonny & Jonas - Hula Hawaiian Quartett 4 (8) Am weißen Strand von Surabaya - Hula Hawaiian Quartett 5 (10) Papa tanzt Mambo - Bibi Johns . 7(23) Cherry Pink And Apple Blossom White - Perez Prado
eine weitere Anmerkung hab ich zu dem Lied "Skokiaan" das monatelang 1955 in den Charts war. Bis auf Monat 06/1955 hast du immer die "Four Lads" als Interpreten angegeben. Im Juni allerdings "Louis Armstrong". Bist du dir sicher, das das stimmt? Wie der Zufall so will ist gerade der Juli 1955 der einzige Monat, bei dem ich damals im Internet mehr Positionen als nur die TOP 5 gefunden hab. Und da sind bei Skokiaan ebenfalls die Four Lads als Interpreten angeben.
Im Juni (Heft 7) erscheint Skokiaan mit dem Label Brunswick, Interpret wie so oft bei den Plätzen 11-30 nicht genannt. Es muß sich also um L.Armstrong handeln. Bei den Four Lads erscheint als Label Philips. Vielen Dank für deine Nachricht, es folgen bald weitere Charts. Doch im Moment geht es mir nicht so gut. Bis bald. Manfred
Übrigens, in den nächsten Monaten tauchen beide Titel immer wieder abwechselnd in den Charts auf. Die Plätze 11-30 sind immer etwas problematisch, da es von vielen Liedern einige Versionen gibt und oft nur das Label genannt wird. Manfred
Meines Wissens gab es nur 1 Single. Die Titel liefen anscheinend unter verschiedenen Bezeichnungen in den Musicboxen und keiner hat bemerkt, daß es sich um den selben Titel handelt.
Bei den Plätzen 1-10 sind eigentlich immer alle Angaben genannt.Ab Platz 11 ist es unterschiedlich, teils nur Titel und Label, teils auch der Interpret. In den späteren Charts wird dann auch oft die Nummer genannt bei den Plätzen ab 11. Wenn du Fragen hast, melde dich.
Februar 1956 1.Rock around t.. - B.Haley + C. 2.Arrivederci R... - L.Assia 3.Zwei Spuren ... - V.Torriani 4.In der Schw... - V.Torriani 5.Seemann wo i... - Geschw.Hofmann + Golg.Qu. 6.Domani - Vico Torriani 7.Tina Marie - Fred Bertelmann* 8.Der Mond h... - P.Alexander 9.Bim-Bam... - C.Valente 10.Sixteen tons - Tennessee ernie Ford 11.Das süße M.. - P.Alexander 12.Grüß mir d... - V.Torriani 13.Wie wärs - Caterina Valente + Silvio Francesco (als Club Italia) 14.Zwei weiße M.. - J.M.Berg 15.Bei uns i... - G.Wendland 16.Zambesi - Lou Busch 17.Steig in das Traumboot der Liebe - Caterina Valente + Silvio Francesco (als Club Indonesia) 18.Eventuell - C.Valente + P.Alexander 19.Bounjour K... - C.Valente 20.Rififi - Gerhard Wendland 21.Sing baby s... -C.Valente + P.Alexander 22.Monsieur Taxi-Ch... - L.Assia 23.Eine Kutsche v.... - W.Hagara 24.Komm ein bißchen mit nach Italien - Peter Alexander + Caterina Valente + Silvio Francescol 25. Wo wo wo liegt Dixieland - Bibi Johns 26.O Jacky... - M.Baptiste 27.Hey mister b..,. - S.Francesco 28.Bleib so wie du bist - Gerhard Wendland 29.Jasmin aus... - G.Lind Einen Platz 30 gab es nicht. *AM nennt Drei Travellers, Label und Nummer gehören aber zu F.Bertelmann Forts.folgt. Zuletzt editiert:
März 1956 1.Arrivederci R.... - L.Assia 2.Steig in d... - C.Valente + S.Francesco 3.Rock around t... - B-Haley + Comets 4.Tina-M... - Drei Travellers 5.Bonjour K... - C.Valente 6.Seemann wo i... - Geschw.Hofmann + Golg.Qu. 7.In der S... - V.Torriani 8.Grüß mir d... - V.Torriani 9.Domani - V.Torriani 10.Bei uns i... - G.Wendland 11.Eine Kutsche v... - W.Hagara 12.Ach man braucht ja so wenig um glücklich zu sein - Wolfgang Sauer 13.Der Mond h... - P.Alexander 14.Zwei Spuren i... - V.Torriani 15.Bim-Bam... - C.Valente 16.Mack the knife - Louis Armstrong 17.Sixteen t... - T.E.Ford 18.Wo wo wo liegt ... - B.Johns 19.Veni vidi vici - Wolfgang Sauer 20.Tiritomba - Margot Eskens 21.Weiße Rosen und Korallen - Ernie Bieler 22.Sing baby s.. - C.Valente + P.Alexander 23.Was haben die... - Sing.Seesterne 24.Thank you - Danke schön - Vera Lynn 25.Komm ein biß.... - P.Alexander+C.Valente+S.Francesco 26.Wie wärs - C.valente + S.Francesco 27.Der Besenbinderball - Bibi Johns 28.In Hamburg sind die Nächte lang - Fred Bertelmann + Hansen-Quartett 29.Es geht besser, besser, besser - Caterina Valente + Silvio Francesco 30.Tingel-Tangel-Tingel-Tamburin - Danny Mann (als Sibylle Pagel + Penny-Pipers)
April 1956 1.Steig in d.... - C.Valente + S.Francesco 2.Arrivederci R... - L.Assia 3.Wie wärs - C.Valente + S.Francesco 4.Rock around t... - B.Haley + C. 5.Eine Kutsche v.... - W.Hagara 6.Gelbe Rose dort in Texas - Lys Assia 7.Bei uns in L.... - G.Wendland 8.In der Sch... - V.Torriani 9.Tiritomba - M.Eskens 10.Rosa-Rosa-Nina - Musikanten-Quartett 11.Bonjour K.... - C.Valente 12.Heimweh - Freddy 13.Ein Haus in Havanna - Stan Oliver 14.Domani - V.Torriani 15.Wenn die Sonne scheint in Texas - Bruce Low 16.Zwei Spuren i... V.Torriani 17.Ach man br.... - W.Sauer 18.Vier junge Damen - Sunshine-Quartett 19.Tingel-T.... - D.Mann 20.Sing baby s... - C.Valente + P.Alexander 21.Eisbär-Dixie - Alfred Hause Orch. 22.Komm ein biß....-P.Alexander+C.Valente+S.Francesco 23.Es geht b... - C.Valente + S.Francesco 24.Bleib so wie du bist - Gerhard Wendland 25.Auf meinem Konto steht das Komma zu weit links - Paul Kuhn 26.Thank y... - V.Lynn 27.Eventuell - C.Valente + S.Francesco 28.Domingo S.... - Hilo Haw. 29.Sieben einsame Tage - Illo Schieder 30.Monsieur Taxi-C... - L.Assia
Mai 1956 1.Steig in d... - C.Valente + S.Francesco 2.Wie wärs - C.Valente + S.Francesco 3.Rosa-R... - Musikanten-Qu. 4.Heimweh - Freddy 5.Arrivederci R... - L.Assia 6.Tiritomba - M.Eskens 7.Bei uns i... - G.Wendland 8.Seemann wo i... - Geschw.Hofmann + Golg.Qu. 9.Sie hieß Mary-Ann - Ralf Bendix 10.In Hamburg s... - F.Bertelmann + Hansen-Qu. 11.Rock around t... - B.Haley + C. 12.Zambesi - L.Busch 13.Memories are made of this - Dean Martin 14.Komm ein biß... - P.Alexander+C.Valente+S.Francesco 15.Bim-Bam... - C.Valente 16.Bonjour K.... - C.Valente 17.Oma tanzt Samba - Herbert Beckh 18.Zwei weiße M... - J.M.Berg 19.Tingel-T... - D.Mann 20.Vier junge D... - Sunshine-Qu. 21.The poor people of Paris - Les Baxter 22.Wo wo wo l... - B.Johns 23.Sixteen t... - T.E.Ford 24.Mack the k... - L.Armstrong 25.Eine Kutsche v... - W.Hagara 26.Domani - V.Torriani 27.See you later, aligator - Bill Haley + his Comets 28.So wird das sein - Musikanten-Quartett 29.Rock and roll waltz - Alice Lon + Laurence Welk Orch. 30.Gelbe Rose d... - L.Assia
@ Jürgen Vielen Dank für deine Unterstützung. Bei dem Titel rehbraune Augen gibt der AM leider keine Nummer an, aber eine andere Quelle nennt hier auch die Heidesänger. Bei Vergiß mich nicht stammt die Ergänzung Blauäugelein vor mir, sorry. Die Nummer die du genannt hast stimmt, also richtig von L.Kellner + R.Carol. Ich habe beide Listen oben entsprechend geändert. Bis demnächst Viele Grüße Manfred
September 1956 1.Heimweh - Freddy 2.Rosalie - Freddy 3.Smoky - Sieben Raben 4.Seemann wo i... - Geschw.Hofmann 5.Das Alphorn - Geschw.Hofmann + R.Knabl + s.Orch. 6.Die goldenen Sp.... - C.Valente + S. Francesco 7.Oklahoma-Tom - Sieben Raben 8.Rosa-R... - Musikanten-Qu. 9.Tiritomba - M.Eskens 10.Sie hieß M... - R.Bendix 11.Wayward wind - Alice Lon 12.Wasser ist z... - Peheiros 13.Minne-M... - R.Bendix 14.Macky M... - C.Valente 15.Ukulele du m... - C.Valente + S.Francesco 16.Steig in d... - C.Valente + S.Francesco 17.Auf Cuba sind die Mädchen braun - Jimmy Makulis 18.Großstadt-Bummel - Gerhard Gregor 19.So geht d... - Freddy 20.Das Echo v... - Geschw.Fahrnberger 21.Operette im Rhythmus - Akkordeon-Duo Hodlars 22.Jahreszeiten-Jodler - Franzl Lang 23.Tango Roulette - Gerhard Wendland 24.Thomas Rock aus Alabama - Tom Miller + Rosarios 25.Mein stilles Heimattal - Geschwister Hofmann 26.Rock around t... - B.Haley + C. 27.Zambesi - L.Busch 28.Weißer Hollunder - Gitta Lind + Telestars 29.Tina-M... - F.Bertelmann 30.Babatschi - S.Francesco
Oktober 1956 1.Heimweh - Freddy 2.Smoky - Sieben Raben 3.Rosalie - Freddy 4.Oklahoma-T.... - Sieben Raben 5.Thomas r... - T.Miller 6.Hotel zur Einsamkeit - Ralf Bendix 7.Das Alphorn - Geschw.Hofmann + R.Knabl + s.Orch. 8.Wasser ist z... - Peheiros 9.Chocolata - Alice Babs 10.Seemann wo i... - Geschw.Hofmann Ich habe keine weiteren Platzierungen in der Zeitschrift gefunden.
November 1956 1.Smoky - Sieben Raben 2.Oklahoma-T... - Sieben Raben 3.Heimweh - Freddy 4.Thomas r... - T.Miller 5.Rosalie - Freddy 6.Weißer H... - G.Lind 7.Auf der Piazza von Milano - Peter Alexander 8.Whatever will be, will be - George Cates 9.Ich weiß, was dir fehlt - Peter Alexander 10.Heartbreak hotel - Elvis Presley* 10.Hotel zur E... - R.Bendix* 11.Rock around t... - B.Haley + C. 12.Das Alphorn - Geschw.Hofmann + R.Knabl + s.Orch. 13.Sei zufrieden mit dem heute - Rodgers-Gesangs Duett 14.Auf Cuba s... - J.Makulis 15.Chocolata - A.Babs 16.Hatschi-Boogie - Friedel Hensch 17.So ist Paris - Angele Durand 18.Seemann wo i... - Geschw. Hofmann 19.Die goldenen Sp... -. C.Valente + S.Francesco 20.Mamma-di-Mandolin - Peter Alexander + Peterli Hinnen 21.Wasser ist z... - Peheiros 22.Der Schmied von Palermo - Willy Hagara 23.Rosmarie - Peter Hinnen 24.Bel Sante - Freddy 25.Bella Sophia, addio, addio - Musikanten-Quartett 26.Don`t be cruel - Elvis Presley 27.Dunkle Augen, rote Lippen - Rolf Simson + Telestars 28.ABC Boogie - Bill Haley + his Comets 29.Mack the k... - L.Armstrong 30.Oh Billy boy - Caterina Valente + Silvio Francesco (als Club Argentina) * es gabe zweimal Platz 10
Dezember 1956 1.Smoky - Sieben Raben 2.Ich weiß, w... - P.Alexander 3.Oklahoma-T... - Sieben Raben 4.Weißer H... - G.Lind 5.Heimweh - Freddy 6.Sei zufrieden m... - Rodgers-Ges.Duett 7.Thomas r... - T.Miller 8.Rosalie - Freddy 9.Whatever willl b.. - G.Cates 10.Tutti f... - P.Boone 11.Auf der P... - P.Alexander 12.Bel S... - Freddy 13.Hound dog - Evis Presley 14.Chocolata - A.Babs 15.Das Alphorn - Geschw.Hofmann + R.Knabl + s.Orch. 16.Hotel zur E... - R.Bendix 17.Was kann schöner sein - Evi Kent + Bob Parker 18.Auf Cuba s... - J.Makulis 19.Dunkle Augen, r... - R.Simson + Telest. 20.Don`t be cruel - Elvis Presley 21.Tanzende Trompeten - Hugo Strasser + Jus Zinner 22.Ich komm zurück, ich komme wieder - Gerhard Wendland 23.Wayward w... - G.Grant 24.So ist P... - A.Durand 25.Ein kleines Stück vom Glück - Lonny Kellner 26.Tante Anna - Roland-Trio 27.Endlose Nächte - Freddy 28.Ole muchacheros - Bob Martin 29.Die goldenen Sp.... - C.Valente + S.Francesco 30.Und es weht der Wind - Bob Martin
Januar 1957 1.Sei zufrieden m... - Rodgers-Ges.Duett 2.Smoky - Sieben Raben 3.Ich weiß, w... - P.Alexander 4.Weißer H... - G.Lind 5.Ich hab dich so lieb(auch als "Warum gingst du fort von mir - Gitta Lind (als Issy Pat) 6.Whatever will b.. - G.Cates 7.Oklahoma-T... - Sieben Raben 8.Auf der P... - P.Alexander 9.Andrea - Montecarlos 10.Tutti f... - P.Boone 11.Was kann s... - E.Kent + B.Parker 12.Bel Sante - Freddy 13.Tanzende Trompeten - H,Strasser + J.Zinner 14.Drei braune Mädchen - Valentinos Hawaiian-Band 15.Die blauen Nächte von Santa Maria - Silvio Francesco 16.Auf Cuba s... - J.Makulis 17.Heimweh - Freddy 18.Adschüs Marie, auf Wiedersehn - Will Glahe 19.Der Vagabund und das Kind - Eddie Constantine + die kleine Beatrix 20.Wayward w... - G.Grant 21.Oh Billy b.... - C.Valente + S.Francesco 22.Chocolata - A.Babs 23.Hotel zur E... - R.Bendix 24.Bon soir Paris, bonjour l`amour - Angele Durand + Bernd Hansen-Chor 25.Ole muchach... - B.Martin 26.Ich glaub die Welt dreht sich verkehrt - Rodgers-Gesangs Duett 27.Das Edelweiß vom Wendelstein - Geschwister Hofmann 28.So in P.... - A.Durand 29.Manuela-Waltz - Kihula-Hawaiians 30.Rip it up - Bill Haley + his Comets
Februar 1957 1.Cindy oh, Cindy - Margot Eskens* 1.Cindy oh, Cindy - Wolfgang Sauer* 2.Ich weiß, w... - P.Alexander 3.Sei zufrieden m... - Rodgers-Ges.Duett 4.Smoky - Sieben Raben 5.Was kann schöner sein - Lys Assia 6.Weißer H... - G.Lind 7.Just walking in the rain - Johnnie Ray 8.Andrea - Montecarlos 9.Tutti f... - P.Boone 10.Bel Sante - Freddy 11.Whatever will b... - G.Cates 12.Auf der P... - P.Alexander 13.Oklahoma-T... - Sieben Raben 14.Rheinland-Weinland-Walzer - Comedien Quartett 15.Ich wär so gern bei dir - Caterina Valente + Silvio Francesco (als Club Italia) 16.Rosalie - Freddy 17.Les lavandieres du Portugal - Jacqueline Francois 18.True love - Bing Crosby + Grace Kelly 19.The green door - Jim Lowe 20.I almost lost my mind - Pat Boone 21.Meine Mama - Lys Assia 22.Es waren einmal drei Matrosen - Hilo-Hawaiians 23.Kleines Haus auf der Sierra Nevada - Peter Alexander 24.Die blauen N... - S.Francesco 25.Wat hat dich die Mama so fein gemacht - Comedien Quartett 26.Alaaf und Helau Potpourri 1.Teil - Karnevalisten 27.Koli Kolibri aus Tahiti - Hilo-Hawaiians + Alis Hawaiian Serenaders 28.Bongo rock - Olive Moorefield 29.Mambo rock - Bill Haley + his Comets 30.Banjo-Bill aus Arizona - Werner Preuss + Trocaderos * es gab zwei erste Plätze
Ab Febr.1957 gab es jeden Monat zusätzlich eine Top 10 der Händler, teilweise später auch als Verkaufshitparade bezeichnet. Die anderen Charts wurden ja durch die Musixboxen ermittelt.
Februar 1957 Händlercharts 1.Was kann s... - L.Assia 2.Cindy oh C... - M.Eskens 3.Ich weiß, w... - P.Alexander 4.Weißer H.... - G.Lind 5.Mauerblümchen - Ernie Bieler 6.Rosalie - Freddy 7.Bel Sante - Freddy 8.Ich bin wie ein Schiff - Valentinos Hawaiian-Band 9.Und es weht d... - B.Martin 10.Auf der P... - P.Alexander
Ich konnte das Problem bei dem Titel Das Alphorn /Rudi Knabl/Geschw.Hofmann klären. Das Alphorn - Interpreten: Geschwister Hofmann + Rudi Knabl und sein Orchester. Hab die Daten bei den Charts entsprechend abgeändert. Vielen Dank auch an "cevving" für die große Hilfe.
September 1957 1.Banana b... - H.Belafonte 2.Köhlerliesel - Heimatsänger 3.Heimatlos - Freddy 4.Dich werd ich n... - C.Valente 5.Buona s... - L.Prima 6.Das tu ich a... - P.Alexander 7.Ein bißchen m... - P.Alexander 8.Siebenmal in der Woche - Vico Torriani 9.Nur weil du... - W.Sauer 10.Solange die S... - F.Hensch + Cypris Ich habe keine weitered Platzierungen m Heft gefunden.
September 1957 Händlercharts 1.Köhlerliesel - Heimatsänger 2.Dich werd ich n... - C.Valente 3.So wie es früher war - Ponny-Boys 4.Siebenmal in d... - V.Torriani 5.Einmal in Tampico - Freddy 6.Das tu ich a..... - P.Alexander 7.Gitarren-Joe - Ponny-Boys 8.Yes tonight, J... - J.Ray 9.Wenn du wieder mal auf Cuba bist - Margot Eskens + Silvio Francesco 10.Solang die S... - F.Hensch + Cypris
Oktober 1957 1,Köhlerliesel - Heimatsänger 2.Siebenmal in d... - V.Torriani 3.Solang die S... - F.Hensch + Cypris 4.Banana b... - H.Belafonte 5.Dich werd ich ... - C.valente 6.Ananas aus Caracas - Vico Torriani 7.Buena s... - L.Prima 8.Frag mich n... - C.Valente 9.Wir waren drei Kameraden - Teddies 10.Heimatlos - Freddy Ich habe keine weiteren Platzierungen im Heft gefunden.
Oktober 1957 Händlercharts 1.Köhlerliesel - Heimatsänger 2.So wie es f... - Ponny-Boys 3.Solange die S... - F.Hensch + Cypris 4.Dich werd ich n... - C.Valente 5.Frag mich n... - C.Valente 6.Siebenmal in d... - V.Torriani 7.Einmal in T... - Freddy 8.Der weiße Mond von Maratonga - Lolita 9.Zuhause, zuhause - Blauen Jungs 10.Yes tonight, J... - J.Ray
November 1957 1.Siebenmal in d... - Vico Torriani 2.Der weiße Mond von Maratonga - Lolita 3.Ananas aus C... - V.Torriani 4.Solang die S... - F.Hensch + Cypris 5.Zuhause, zuhause - Blauen Jungs 6.Köhlerliesel - Heimatsänger 7.Dich werd ich n... - C.Valente 8.Buena s... - L.Prima 9.Einmal in Tampico - Freddy 10.Yes tonight, J.... - J.Ray Weitere Platzierungen habe ich im Heft nicht gefunden.
November 1957 Händlercharts 1.Wo meine Sonne scheint - Caterina Valente 2.Köhlerliesel - Heimatsänger 3.Solang die S.... - F.Hensch + Cypris 4.Siebenmal in d... - V.Torriani 5.Der lachende Vagabund - Fred Bertelmann 6.Diana - Paul Anka 7.Zuhause, z... - Blauen Jungs 8.Island in the sun - Harry Belafonte 9.So wie es f... - Ponny-Boys 10.Einmal in T.... - Freddy
Dezember 1957 1.Wo meine Sonne scheint - Caterina Valente 2.Der lachende Vagabund - Fred Bertelmann 3.Zuhause z... - Blauen Jungs 4.Buona s... - L.Prima 5.Siebenmal in d... - V.Torriani 6.Der weiße M... - Lolita 7.Ananas aus C... - V.Torriani 8.Einmal in T... - Freddy 9.Yes tonight J... - J.Ray 10.Köhlerliesel - Heimatsänger 11.Dich werd i... - C.Valente 12.Island in the sun - Harry Belafonte 13.Das ist alles längst vorbei - Peter Alexander 14.Solng die S... - F.Hensch + Cypris 15.Diana - Paul Anka 16.Frag mich n... - C.Valente 17.Sieben Berge, sieben Täler - Jimmy Makulis + Ditta Zusa (Lolita) 18.Wir waren d... - Teddies 19.Jailhouse rock - Elvis Presley 20.Davon möchte ich mal träumen - Caterina Valente + Silvio Francesco (als Club Manhattan) 21.Das Schiff g... - B.Johns + G.Winckler 22.Das tu ich alles aus Liebe - Peter Alexander 23.So wie es früher war - Ponny-Boys 24.Muchacha - Vico Torriani 25.Ein armer mulero - Freddy 26.In the middle of an island - Tony Bennett 27.Komm, Mr.Talliman - Leo Leandros 28.Love and kisses - Janis Martin 29.Little darlin - Diamonds Es gab keine weiteren Platzierungen
Dezember 1957 Händlercharts 1.Wo meine S.... - C.Valente 2.Der lachende V... - F.Bertelmann 3.Einmal in T.... - Freddy 4.Köhlerliesel - Heimatsänger 5.Island in t... - H.Belafonte 6.Zuhause z... - Blauen Jungs 7.Der eiße M... - Lolita 8.So wie es f... - Ponny-Boys 9.Ananas aus C... - V.Torriani 10.Solang die S... - F.Hensch + Cypris
Juni 1959 1.Die Gitarre u... - Freddy 2.Am Tag als d... - Dalida 3.Nur du, du... - M.Berg 4.Tschau tschau... - C.Valente 5.Petite f... - C.Barber's Jazzb. 6.Mandlinen u... - P.Aexander 7.Du paßt so... - P.Kraus + D.Mann 8.My happiness - C.Francis 9.My happiness - Gitta Lind + Christa Williams 10.Kitty cat - Peter Kraus 11.Ihr zartes L... - F.Bertelmann 12.Das hab ich i... - C.Howland 13.Blue H... - B.Vaughn Orch. 14.Dein kleiner Bruder - Ted Herold 15.Sugar b... - P.Kraus 16.Charly Brown - Hans Blum 17.Eine handvoll Heimaterde - Tom + Tommy 18.Hawaiian war chant - Billy Vaughn Orch. 19.Tom Dooley - Kingston Trio 20.Schönes M... - Charlie + Co. 21.Morgen - Ivo Robic 22.Wumba-Tumba S... - B.Ramsey 23.Guitar boogie shuffle - Werner Müller 24.Venus - Frankie Avalon 25.Das ist prima - James Brothers (Peter Kraus + Jörg-Maria Berg) 26.No no na na mh mh - Margit Imlau 27.Rote Rosen werden blühn - Caterina Valente + Silvio Francesco 28.Die jungen J... - James Bros. 29.Ti diro - Vico Torriani 30.Texas baby - Ted Herold
Juni 1959 Händlercharts - Bestseller 1.Die Gitarre u... - Freddy 2.Am Tag als d... - Dalida 3.Petite f... - C.Barber's Jazzb. 4.Nur du, du... - M.Berg 5.Tschau tschau - C.Valente 6.Kitty c... - P.Kraus 7.Das hab ich i... - C.Howland 8.My happiness - C.Francis 9.Tom Dooley - Nilsen Bros. 10.Blue H... - Billy Vaughn Orch.
So, das wars, inzwischen haben ja die Musikmarktcharts begonnen. Ich werde demnächst noch mal überprüfen und eventuelle Korrekturen und Ergänzungen vornehmen. Jetzt widme ich mich wieder den MM-Charts. Manfred
Vielen vielen Dank für deine fantastische Arbeit!!!!!
Hast du auch noch spätere Ausgaben der Automatenmarkt-Hitparaden? Billboard brachte in den 60ern auf seiner "Hits of the world"-Seite ziemlich regelmäßig Auszüge der Hitparaden des Automatenmarkts. Das müssten damals schon wöchentliche TOP 50-Listen gewesen sein. Weißt du näheres dazu?
@ cevving Ich habe noch die AM Charts bis November 1959, falls Interesse besteht, stelle ich die auch noch ein. Ich habe mich erkundigt, den AM gab es immer nur monatlich, d.h. es konnte wohl keine wöchentlichen Charts gegeben haben. Achja, um deine mail wegen dem einen Titel kümmere ich mich noch, habe dich nicht vergessen, kam nur noch nicht dazu.
Die deutschen Charts im Billboard (z.b. 1962) wechselten definitiv wöchentlich... Meistens wurde eine TOP 20 aufgelistet. Und die war IMMER anders als die der Vorwoche. Es würde mich brennend interessieren, ob diese Hitlisten im Automatenmarkt abgebildet wurden oder ob es die Charts nur als Beilagen-Plakat gab(wie es der Musikmarkt ja später auch machte) .
Also ich hatte Kontakt mit jemandem, der den Automatenmarkt ab 1962 hat, und der sagte, es gäbe nur Monatshefte. Doch Montag werden ich mal den Verlag anrufen, die müßten es ja genau wissen. Die Hitparaden in den Jahren 1955 -1959 die mir vorlagen, waren in dem Heft, zwischen normalen Artikeln, nicht auf sep.Plakaten. Es gab übrigens noch eine Top 10 für einzelne Bundesländer, aber nicht immer alle BL (natürlich nur von den alten Bundesländern), auch für die Händlercharts. Problem Teenager Melodie, vielleicht soll der Platz 30 auch die andere Version des Liedes mit Conny+Will Brandes sein, Label und Nr.würden natürlich nicht stimmen, aber Fehler gab es öfters bei den Hitparaden. Okay, die Charts Juli - Nov.1959 folgen demnächst noch.
Charts Dezember 1958 Platz 24 Ergänzung Torrero - Jörg-Maria Berg. Charts Mai 1959 Plätze 11-30 Habe gerade entdeckt, daß die in diesem Forum erscheinen (Eintrag 1.4.2009).
In den Händlercharts Februar 1959 hast du auf Platz 2 und 4 jeweils das Kingston Trio bei Tom Dooley angegeben. Einer davon müssten doch die Nilsen Brothers sein?
Ist ja sowieso interessant, dass der Automatenmarkt doppelte Titel mal gemeinsam, dann wieder getrennt notiert hat. Gab es da damals irgendeine Regel oder war das Willkür? Zuletzt editiert:
Ich gehe davon aus, daß es keine Regeln gab, sondern mal so, mal so gemacht wurde. Merkwürdig ist es schon, daß z.B. bei den Boxencharts 2 gleiche Titel mit unterschiedlichen Interpreten auf dem gleichen Platz landen, denn die Titel konnte man ja getrennt auf den Musikboxen auswählen, da wird wohl die Anzahl nicht genau dieselbe gewesen sein. Auch bei den Verkaufscharts ist es unwahrscheinlich, daß zwei verschiedene Versionen gleich viel verkauft wurden. Das wurde halt nicht so eng gesehen bei den Auswertungen.
September 1959 1.Charly B... - H.Blum 2.Am Tag als d... - Dalida 3.Die Gitarre u... - Freddy 4.Susie d... - T.Kent 5.Chico ch... - H.Brühl 6.Cowboy Billy - James Brothers (Peter Kraus + Jörg Maria Berg) 7.Eine handvolll H... - Tom + Jerry 8.Onkel Satchmo's l... - L.Armstrong + Gabriele 9.Aloha oe - B.Vaughn Orch. 10.My happiness - G.Lind + C.Williams 11.Petite f... - C.Barber's Jazzb. 12.Das hab ich i... - C.Howland 13.Kitty c... - P.Kraus 14.Wunderbar wie du - Peter Kraus 15.Titino Tinn - Peter Alexander 16.My happiness - C.Francis 17.Lonely boy - Paul Anka 18.Der alte Lumpensammler - Eichner-Duo 19.Goodbye, Jimmy, Goodbye - Ines Taddio 20.Ich brauche d... - T.Kent 21.Kleine Lucienne - Conny 22.Souvenirs - Bill Ramsey 23.Nur du, d... - M.Berg 24. Chi chi - John Buck + his Blazers 25.Treu will ich dir bleiben - Lolita 26.la strade d... - C.Valente 27.Der Leierkastenmann - Ralf Roberts 28.Thriller rag - Chris Barber's Jazzband 29.Luna Luna Lu LIeber Mond - Heidi Brühl 30.Mr.Music - Conny + Teenage Club
September 1959 Händlercharts - Bestseller 1.Am Tag als d... - Dalida 2.Charly B... - H.Blum 3.Die Gitarre u.. - Freddy 4.Cowboy B... - James Bros. 5.Eine handvoll H.... - Tom + Tommy 6.My happiness - G.Lind + C.Williams 7.Aloha oe - B.Vaughn Orch. 8.Chico ch... - H.Brühl 9.Susie d... - P.Kent 10.Petite f... - C.Barber's Jazzb.
Oktober 1959 1.Souvenirs - B.Ramsey 2.Kriminal-Tango - Hazy-Osterwald Sextett 3.Charly - H.Blum 4.Der alte L... - Eichner-Duo 5.Cowboy B... - James Bros. 6.Wunderbar w... - P.Kraus 7.Chico ch... - H.Brühl 8.Am Tag als d... - Dalida 9.Carina - Eddie Constantine 10.Die Gitarre u... - Freddy 11.Sie hat nur Blue Jeans - Bubi Scholz 12.Sie - Gerhard Wendland 13.Morgen - Billy Vaughn Orch. 14.Susie d... - T.Kent 15.Morgen - I.Robic 16.Eine handvoll H... - Tom + Tommy 17.Marina - Rocco Granata 18.Goodbye Jimmy ... - I.Taddio 19.Jonny sing den Lied nochmal - Mitch Miller 20.Lonely b... - P.Anka 21.The three bells - Compagnons de la Chanson 22.Chi chi - J.Buck + Blazers 23.Luna luna l... - H.Brühl 24.Kleine Luc... - Conny 25.Titino t... - P.Alexander 26.My happiness - C.Francis 27.* 28.Tiger - Peter Kraus 29.Mona, wie keine andere - Ted Herold 30.Ave Maria n... - Trio San Jose * Platz 27 war nicht belegt
Ich hätte ja nicht gedacht, die Hitparaden des Automatenmarkts jemals zu sehen. Die Zeitschrift ist leider nicht in der Bayerischen Staatsbibliothek vorhanden.
@ cevving Ich habe mir die Hefte per Fernleihe aus Göttingen in meine Bücherei schicken lassen. Hat etwa 6 Wochen gedauert, aber nur EUR 1,50 gekostet.
Zu den gleichen Plätzen bei den Verkaufscharts 1959-1965:
Hier hat mir einer vom MM, der damals dort arbeitete, gesagt, dass es damals eher eine Titelhitparade war. Also: Die Verkaufzahlen vom gleicher Titel, der von mehreren Interpreten eingesungen wurden addiert. Natürlich kam es auch vor, dass schon die erfolgreichste Version eines Titels alleine auf 1 gekommen wäre (z.B. Ein Schiff wird kommen).
Es war in der Tat eine Titel-Hitparade, die aus den 4 Bestsellerlisten zusammengestellt wurde: TOP 20 Schallplatten-Bestseller, Automaten-B., Rundfunk-B. und Noten-B. In der Noten-B. wurden keine Interpreten genannt, in den Rundfunk-B. entweder zwei Interpreten oder gleich "verschiedene Aufnahmen". Lediglich in den Schallplatten-B. wurden bis auf wenige Ausnahmen jede Single einzeln gelistet. z.B.: Juli 1960: #1 in der MM Hitparade: Milord - *Edith Piaf, Dalida, Dutch Swing College Band (und 7 andere)
in den Schallplatten-Bestseller: #7 Edith Piaf #12 Dalida #13 Dutch Swing College-Band
in den Rundfunk-Bestseller: #4 Edith Piaf/Dalida
in den Automaten-Bestseller: #5 Dalida #17 Edith Piaf
Pech damals für Heidi Brühl, die es so nur auf #2 der MM-Hit-Parade schaffte, obwohl sie #1 in den Schallplatten-B., #1in den Rundfunk-B. und #3 in den Automaten-B. war. Also in jeder der drei Einzellisten besser notiert als die beste der Milord-Versionen, aber die kombinieren Verkaufszahlen von allen 10 Milord-Versionen gab wohl den Ausschlag...
Für eine Titelwertung kannst du definitiv so vorgehen! Da die MM-Hitparaden damals lediglich eine Titelhitparade war kannst du eine Interpretenauswertung vergessen! Macht keinen Sinn, schon allein deswegen, weil alle Titel mit nur einem Interpreten (so wie in meinem obigen Beispiel die Heidi Brühl) in der Hitparade stark benachteiligt waren.
Für dich gibts meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten: 1. Du beginnst mit der Interpretenwertung erst ab 1965 oder 2. Du nimmt eine andere Hitparade her, bei der die Titel nicht kombiniert gelistet waren, z.B. die MM-Schallplatten-Bestseller, die es damals allerdings nur als TOP 20 gab.
Gut: Titelwertung ok. ABER: Ich werde für die IW sicherlich keine andere Hitparade nehmen. Ich präferiere hier die Interpreten zu werten. Bei einigen Titeln kann man die genannten Interpreten rauswerfen - bei anderen halt nicht.
Egal wie immer du es auch machst: mit dieser "Titelhitparade" kann keine "ehrliche" Interpretenwertung zustande kommen, da die Hitparade bei einer Einzelwertung der verschiedenen Titelversionen ganz anders ausgesehen hätte... Zuletzt editiert:
Interessant in diesem Zusammenhang ist ja auch die Tatsache, dass sich die Befragungen bei der "offiziellen" "Deutsche Hit-Parade" vom Musikmarkt bis Mai 1962 auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, West-Berlin und ÖSTERREICH erstreckte!!! Die Schallplatten-Bestseller wurden dagegen von Beginn an durch Befragungen nur im Bundesgebiet und West-Berlin ermittelt.
Hier die fehlenden Charts aus dem Automatenmarkt vom Juli 1955 1.Ganz Paris träumt von der Liebe - Caterina Valente 2.Die Gipsy Band - Bibi Johns 3.Jim, Jonny und Jonas - Hula Hawaiian-Quartett 4.Am weißen Strand von Sourabaya - Hula Hawaiian-Quartett 5.Papa tanzt Mambo - Bibi Johns 6.Wenn das Banjo, das Banjo erklingt - Silvio Francesco 7.Cherry Pink And Apple Blossom White - Perez Prado 8.Chanson d'amour - Caterina Valente 9.Zwei rehbraune Augen - Die fröhlichen Straßensänger 10.Mutti, du darfst doch nicht weinen - Margot Eskens 11.Tausend Liter prima Sonne - Sylvia Dahl 12.Hast du nicht 'nen Groschen für die Musikbox - Will Glahe 13.Ole dole dei - Alice Babs 14.Im ersten Drittel von Mittelamerika - Silvio Francesco 15.Sieben einsame Tage - Illo Schieder 16.Skokiaan - Four Lads 17.Wenn es Nacht wird in Paris - Caterina Valente 18.Tausend Kuller-Kuller-Tränen - Kihula-Hawaiians 19.Das alte Haus von Rocky Docky - Bruce Low 20.Rosarote Kuh - Alice Babs 21.Südsee, Liebe und Hafen - Hula Hawaiian-Quartett 22.Anna-Rumba - Silvana Mangano 23.Baiao Bongo - Caterina Valente 24.Was haben die Matrosen in Singapur gemacht? - Die singenden Seesterne 25.Sie heißt Susanne-sanne-sanne - Willy Hagara 26.Der Student von Paris - Angéle Durand 27.Tausend Mandolinen - Vico Torriani 28.Polly Dolly Du - Mona Baptiste 29.Das alte Lied von Alabama - Kenneth Spencer 30.Die Sennerin von St. Kathrein - Die fröhlichen Straßensänger
Außerdem ein weitere Möglichkeit für die fehlenden Interpreten. Die Daten stammen aus den Chartbüchern 'Alle Hits aus Deutschlands Charts 1954-2003' von Amtage/Müller.
April 1955 26.Nimmt der Hein mal den Pit auf den großen Bummel mit nach Haiti (Kilahilaho) - Bibi Johns [Electrola 578]
August 1955 14.Zwei rehbraune Augen - Die fröhlichen Straßensänger [Electrola 7602]
@friesenjung Aug.55 Platz 14 wird POlydor als Label genannt, nicht Electrola Dez.55 Platz 27 wird POlydor 22043 genannt, nicht Electrola Apr.55 und Jan.59 okay. Zu Juli 55 Platz 16. Four Aces erschienen auf Philips, AM nennt aber Telefunken, daher Sylvia Dahl + Peheiros wahrscheinlich.
So jetzt noch einige Änderungen: April 1955 26. Bibi Johns April 1955 16.Fausto Campi + Leonardos Mai 1955 20.Fausto Campi + Leonardos Juni 1955 5.Bibi Johns Aug.1955 1.Bibi Johns Sept.1955 4.Earl Bostic Sept.1955 28.Sylvia Dahl + Peheiros + Will Glahe Febr.1956 23.Willy Hagara Mai 1956 29.Alice Lon + Laurence Welk Orch. Sept.1956 11.Alice Lon März 1957 5.Gitta Lind Mai 1957 11.Gitta Lind Juni 1957 16.Gitta Lind Dez.1957 Platz 29 Little darlin - Diamonds Febr.1958 26.Heimatsänger Febr.1958 29.Rudi Stemmler März 1958 22.Paul Anka Aug.1958 22.Eddie Calvert Okt.1958 13.Conny Jan.1959 Platz 26 Rebel rouser - Hazy Osterwald-Sextett Jan.1959 30.Conny + Will Brandes Febr.1956 7. - März 1956 4. - Juni 1956 15. - Juli 1956 15. - Aug. 1956 15. - Sept.1956 29. Fred Bertelmann
Vielen Dank für die Unterstützung an Robert und ganz besonders an Peter für die vielen Recherchen. Die Änderungen habe ich auch bei den Monatscharts vorgenommen. Manfred Zuletzt editiert:
Hallo, bin heute hier auf diese Seite gestoßen. Ramses_III hatte hier vor längerer Zeit mal folgendes geschrieben: "Für Datenbanken zwischen 1983-1997 gilt eine "Übergangsfrist", sprich ein Trick: diese werden nicht nach 15 Jahren (dann wäre heute schon das Jahr 1994 (2009-15) gemeinfrei), sondern diese laufen alle erst Ende 2013 (1998+15) ab."
Das dürfte doch nicht ganz richtig sein. In dem Taurus-Urteil steht eindeutig, dass die fünfzehnjährige Schutzfrist am 1. Januar 1998 beginnt. Somit sind die Daten bis Ende 1997 schon am 1. Januar 2013 gemeinfrei (die Schutzfrist läuft also bereits Ende 2012 ab und nicht Ende 2013). Oder hat da jemand andere Informationen?
Hallo, ich bin kürzlich per Zufall auf diese Seite gestossen. "Heinbloed" hat hier die Boxenparaden mit den jeweiligen Händlercharts für die Jahr 1955-1959 aufgelistet. Da man ab Juni 1959 im Netz nur an die offiziellen MM-Charts kommt, die parallel dazu weiterhin existierenden Automatenmarkt-Charts aber nirgends zu finden sind, war ich natürlich sehr an dem Blog interessiert, welcher die Monate Juni bis Dezember `59 betraf. Wäre es auch möglich die weiteren Automatenmarkt-Charts ab Januar 1960 (vielleicht, falls es nicht zuviel verlangt ist bis Ende 1964) ins Netz zu stellen? Für die Bemühungen schon mal vorab allerbesten Dank!!!!
Hallo Zusammen, vor der Einführung der Boxenparade des Automatenmarktes im Dez.1953 gab es ja die NWDR-Schlagerparade (eine wöchentliche Hörerhitparade) des Nordwestdeutschen Rundfunkes (ab September 1951). Das war, wenn man es genau betrachtet eigentlich die erste wirkliche Hitparade in Deutschland. Leider habe ich nicht mehr viel Material darüber gefunden, vor allem bezüglich der Hitplatzierungen. Im Spiegel-Archiv gibt es hierzu ein paar Veröffentlichungen aus den Anfangs Fünfzigern (z.B. Nr.1 Hit vom 28.03.1953: "Mäckie-Boogie" von Evelyn Künneke) Gibt es vielleicht noch irgendjemanden von Euch, der eventuelle Aufzeichnungen dieser Schlagerparade hat, z.B. welcher Schlager wann auf Platz 1 war etc. Ich glaube, das wäre nicht nur für mich interessant!
Hallo auch! Ja die NWDR-Schlagerparade brennt mir auch auf den Nägeln, seit ich den Spiegel-Artikel gelesen habe. Da ist die Rede von "Stimmzettel (etwa 3000 Stück) wurden unter notarieller Überwachung ausgewertet." Für mich keine Beliebigkeitshitliste, sondern was Ernstzunehmendes. Der NWDR hat sich ja kurz dannach aufgeteilt in NDR und WDR. Beim NDR hatte ich schon nach möglichem Archivmaterial nachgefragt, aber die haben nichts aus der Zeit.
Vielleicht solltet ihr euch mal an die Staatsanwaltschaft in Hamburg wenden. Nachdem diese Schlagerparade ja von Beginn an eine einzige Manipulation der Plattenfirmen war, endete diese Sendung 1953 mit einem Strafantrag gegen den zuständigen NWDR-Produzenten Törsleff.
In dem Artikel ist eindeutig zu lesen, daß versucht wurde, durch ständige Veränderungen genau diese Manipulationen zu verhindern !!! Und was aus dem Strafantrag des Intendanten (!) und den Ermittlungen dazu wurden, steht da nicht. Eine Anzeige ist noch keine Verurteilung.
Hallo durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich auch für die Charts der Vergangenheit interessiere. Ich habe auch recherchiert aber mir fehlen große Teile der Charts von den Jahren 1965 - 1973. Der Musikmarkt hat zwar Plakate aus der Zeit eingerichtet, aber mit sehr großen Lücken. Da ich hier gelesen habe, daß bis auf 3 Charts aus dem Jahre 1965 alles zugänglich ist, würde mich sehr interessieren wie man an diese Informationen kommen kann. Für eine Info wäre ich sehr dankbar
Suche die deutschen Single und Album-Charts. Habe bei Musikmarkt auch schon einige Listen gefunden. Mir fehlen aber die Jahre 1967 und 1969 komplett. Falls jemand alle Chartlisten von 1959 bis heute besitzt wäre ich dafür auch sehr dankbar. Kann mir jemand dabei helfen?
Hallo, nochmal zu dem Titel "O My Papa" aus den Automatenmarkt-Charts September 1954: Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um die Version von Eddie Calvert. Die Version von Eddie Calvert trägt ebenfalls den deutschen Titel "Oh mein Papa". Zumindest habe ich es nicht anders gefunden. Wenn es sich um eine Telefunken-Ausgabe handelt, tendiere ich ganz stark zu der Version von Lys Assia, da es auch optimal in den Chartverlauf dazu passt. Das in der Zeitschrift ein englischer Titel abgedruckt wurde, könnte einfach nur ein Fehler sein...
Achja: Der Titel "Alt Lissabon" (August 1956) ist von Ricardo Santos mit seinem Orchester und nicht von Margot Eskens. Auf der A-Seite befindet sich Margot Eskens und Ricardo Santos mit "Das wird wie ein Wunder für mich sein". Daher vielleicht der Fehler?
Hallo, beobachte dieses Thema schon lange. Da im letzten Jahr auch wieder etwas Schwung hineingekommen ist, will ich jetzt auch meinen Senf dazu geben:
Zunächst die fehlenden Plätze 11-30 aus Oktober 1956 (AM 11/56) Komischer Weise hat diese Kopie keine sonst übliche Seitenangabe! (Interpreten bis Platz 20 habe ich ergänzt) 11. HAPPY DAYS (London DL 20 053) (= Ferko-String-Band) 12. SO IST PARIS (Electrola 17-8617) (= Angèle Durand) 13. DU HAST DAS GEWISSE OLALA (Decca 46 232) (= Vico Torriani) 14. DIE GOLDENEN SPANGEN (Polydor 50 226) (= Club Indonesia) 15. ROSA-ROSA-NINA (Polydor 23 159) (= Musikanten-Quartett) 16. ANDREA (Polydor 23 276) (= Monte Carlos) 17. LOLITA (Polydor 23 049) (= Jörg Maria Berg) 18. PICO BELLO (Electrola 7 EGW 8070 u. 8150) (= Pico's) 19. WHATEVER WILL BE (Coral 93 092) (= George Cates) 20. ROCK AROUND THE CLOCK (Brunswick 12 031) (= Bill Haley & The Comets) 21. WHEN THE SAINTS GO MARCHING IN (Brunswick NV 12 021) 22. HOUND DOG (RCA Victor 47-6604) 23. THE HAPPY WHISTLER (Capitol CF 3391) 24. BEI UNS IN LARAMIE (Polydor 23 105) 25. TROMMELTANGO (Capitol 3404 orig. engl.) 26. UKULELE DU MUSST WEINEN (Polydor 50 226) 27. WEISSER HOLUNDER (Decca 45 835) 28. MACK THE KNIFE (Philips 321 776) 29. und 30. fehlen
Und jetzt zu den Daten. Habe auch einige Fehler in meinen Listen durch diesen Thread korrigieren können. Danke dafür. Aber im Folgenden zu dem, wo ich anderer Meinung bin. (Achtung, meine Statistik umfaßt nur die Top 20, also habe ich keine Infos zu den Plätzen unterhalb erforscht.)
KORREKTUREN: April 1954 15 Es wird ja alles wieder gut DETLEV LAIS Horst Winter auf Telefunken. August 1954 + Folgemonate 8 Die Mädchen mit dem treuen Blick DIE SINGENDEN SEESTERNE Paul Kuhn ist auf Columbia 19 Leg deine Hand in meine Hand MARIA MUCKE & PETER SCHEEBEN Franke/Lais zwar original, aber auf Polydor September 1954 15 Mit Whisky und Gin ZSIGANYS Lutz Landers auf Austroton 20 O my papa RAY ANTHONY unsicher, aber Capitol gehörte zur Telefunken/Decca-Gruppe! aber: Es gibt auch eine englische Version von Lys Assia auf Decca F 43 787 (fuenfzigerjahresaenger) November 1954 2 Jim Jonny und Jonas KIHULA-HAWAIIANS siehe AM 12 Die Donna gab dem Troubadour ein Zeichen GERHARD WENDLAND René Carol hat dies nie auf Single gesungen, vermutlich durch Billboard bzw. den 3 CD-Set Golden Greats falsch zugeordnet. 14 ROBINSON-MAMBO HORST WENDE & ORCHESTER Lou van Burg war im Vormonat 14.!! Wende, Horst Das sind die Nächte von Rio / Robinson-Mambo Polydor 49 267 ; 2x Polydor erklärt sich dadurch, daß sowohl Horst Wende als auch Die kleine Cornelia auf Polydor (sogar selbst 2x, 49 322 und 49 378!!!) erschienen sind. 18 Kleine Nachtigall sing das Lied noch einmal KURT-ADOLF THELEN & GOLGOWSKY-QUARTETT Will Glahé ist nur Begleitorchester; Philips-Platte seit Jahren bei ebay nicht aufgetaucht! 19 Schwarze Amsel BAYERNKAPELLE Heinrich Wehner Zwar Polydor statt Philips, aber Philips noch nie bei ebay aufgetaucht! Einzige Alternative wäre: Herbert-Imlau-Quartett auf Odeon O-28 307 Januar 1955 16 Oh baby mine SVEND ASMUSSEN & ORCHESTER Tom Erich hat zwar auf Philips, aber nur in NL veröffentlicht. Vermutlich sogar nur Teil eines Medleys. Februar 1955 + Folgende 9 Skokiaan SYLVIA DAHL & DIE PEHEIROS zwar Decca statt Telefunken, aber Dahl hat auch auf Tel. gesungen; Four Lads auf Philips 18 Sh-boom SVEND ASMUSSEN & ORCHESTER 3 Jacksons zwar auch Philips, aber nur Teil eines Medleys Juli 1955 12 Hast du nicht 'nen Groschen für die Musik-Box SYLVIA DAHL & DIE PEHEIROS Dolores Ling = Wenn du noch zwei Groschen hast (auf Polydor) 14 Im ersten Drittel von Mittelamerika FAUSTO CAMPI & DIE LEONARDOS Silvio Francesco nur auf der A-Seite (Wenn das Banjo...) aufgeführt. März 1956 19 Der Vagabund und das Kind Eddie Constantine & TOCHTER TANJA nicht "kleine Beatrix" Mai 1957 + Folgemonate 6 WARUM STRAHLEN HEUT NACHT DIE STERNE SO HELL? Wolfgang Sauer richtiger Titel; Verwechslung, B-Seite aus Vormonat übernommen, siehe AM
ERGÄNZUNGEN: in Blockschrift April 1954 3 Vaya con Dios Les Paul & MARY FORD 13 Leopold TANGO Sigi Stendford & DIE STARLETS Mai 1954 5 Herr Kapellmeister BITTE EINEN TANGO Evelyn Künnecke Juni 1954 1 Heideröslein Friedel Hensch & DIE CYPRYS 10 Der Fremdenlegionär Friedel Hensch & DIE CYPRYS 20 Försterliesel Friedel Hensch & DIE CYPRYS (dies gilt auch für alle anderen Hensch-Platten!!!) Juli 1954 14 Die Frau kommt direkt aus Spanien Peter Alexander & COMEDIEN-QUARTETT 17 Schwarze Amsel BAYERNKAPELLE Heinrich Wehner 19 Revolver-Jim AUS TEXAS Lukas-Trio September 1954 13 Glaube mir GLAUBE MIR Wolfgang Sauer November 1954 3 Am 30. Mai ist Weltuntergang KURT ADOLF THELEN & Golgowsky-Quartett Dezember 1954 10 Mixed Pickles Willy Berking & ORCHESTER Februar 1955 + Folgemonate 10 An jedem Finger Zehn SUNSHINE-QUARTETT & RIAS-Tanzorchester 17 Hinein ins Vergnügen Die Rübenbauern & DIE FRÖHLICHEN SÄNGER 18 1000 Kuller-Kullertränen GOLDY & PETER DE VRIES & Kihula-Hawaiians März 1955 6 In Yucatan Fausto Campi & DIE LEONARDOS Januar 1957 18 Adschüs Marie auf Wiedersehn Will Glahé & ORCHESTER Mai 1958 13 Mitternachts-Blues BILLY MO & Orchester Bert Kämpfert
KÜRZUNGEN: Mai 1954 17 Käpt'n Gin Sylvia Dahl SIGI STENFORD ist nur das Begleitorchester
SONSTIGES: April 1954 11 Melancholische Polka Hans Arno Simon korrekte Bezeichnung, "...DICKER ZU MIR" ist nur Untertitel. November 1954 9 Gilli-Gilli OX(chs)enpfeffer KATZENELLENBOGEN (Bibi Johns) Schreibfehler X anstatt "chs", sowie Ergänzung Dezember 1954 19. River-Song Horst Fischer & Willy Berking Reihenfolge Januar 1955 5 Lore leih mir dein Herz Dietmar KIEVEL Schreibfehler Februar 1955 13 Ein Wagen von der Linie 8 WEIß-FERDL Reihenfolge Januar 1956 12 Jasmin aus Santa Monica Issy Pat richtige Bezeichnung (Pseudonym von Gitta Lind) 19 O Jack Issy Pat richtige Bezeichnung (Pseudonym von Gitta Lind) Dezember 1956 19 Dunkle Augen rote Lippen Rolf SIMSON & Die Telestars Schreibfehler, nicht Simons
Als Drittes noch eine Spielerei. Hier wurde schon mal nach einer Interpretenwertung gefragt. Ist zumindest auf Top 20 Basis grundsätzlich möglich. Dazu muß man Doppelinterpreten mit Hilfe der Länderlisten, bzw. später in den 60ern mit Vergleich AM - MM aufteilen. Sowie ferner die Monate in Wochen umrechnen. 12 Monate = 52 Wochen, also Faktor 52/12. (Entsprechend Halbmonatlich 26/12) Ist natürlich etwas gewagt :-)) ...
Hier mein Ergebnis für die Fifties, und für die Ewigenliste. Fifties: 1 Caterina Valente 1013 ≈4390 2 Freddy 876 ≈3796 3 Peter Alexander 592 ≈2565 4 Vico Torriani 546 ≈2366 5 Lys Assia 493 ≈2136 6 Billy Vaughn 427 ≈1850 7 Peter Kraus 344 ≈1491 8 Conny 308 ≈1335 9 Hula-Hawaiian-Quartett 307 ≈1330 10 Bibi Johns 285 ≈1235 11 Friedel Hensch & Die Cyprys 268 ≈1161 12 Margot Eskens 230 ≈997 13 Ralf Bendix 211 ≈914 13 Fred Bertelmann 211 ≈914 15 Perez Prado 197 ≈854 16 Sieben Raben 191 ≈828 17 Club Indonesia 186 ≈806 18 Wolfgang Sauer 174 ≈754 19 Hans Arno Simon 168 ≈728 20 Club Italia 148 ≈641 21 Gitta Lind 147 ≈637 22 Chris Howland 136 ≈589 23 Die Blauen Jungs 133 ≈576 24 James Brothers 130 ≈563 24 Rodgers-Duo 130 ≈563 26 Gerhard Wendland 128 ≈555 27 Geschwister Hofmann & Golgowsky-Quartett 125 ≈542 28 Die Singenden Seesterne 124 ≈537 29 Bill Haley & The Comets 123 ≈533 29 Heimatsänger 123 ≈533
1954 - 2012 1 Freddy 7563 2 Peter Alexander 6742 3 Caterina Valente 5307 4 Beatles 5120 5 ABBA 4556 6 Sweet 3601 7 Bee Gees 3165 8 Boney M. 3154 9 Madonna 3136 10 Peter Kraus 3007 11 Vico Torriani 2968 12 Roy Black 2781 13 Rolling Stones 2769 14 Michael Jackson 2534 15 Connie Francis 2396 16 Billy Vaughn 2357 17 Udo Jürgens 2302 18 Conny Froboess 2301 19 Elvis Presley 2300 20 Lys Assia 2262 21 Rihanna 2147 22 Cliff Richard 2112 23 Scooter 2100 24 Smokie 2095 25 Depeche Mode 2080 26 Heintje 2014 27 Snap! 1914 28 Pet Shop Boys 1886 29 Ronny 1759 30 Falco 1742
@ Zoppo Trump Vielen Dank für die vielen Ergänzungen und Berichtigungen. Werde mir das in den nächsten Tagen mal ansehen und meine Unterlagen berichtigen. War mir klar, daß da einige Fehler enthalten waren, der Automatenmarkt war da nicht immer sehr genau. Manfred
Hallo, zu den fehlenden Interpreten vom Automatenmarkt Oktober 1956 hätte ich folgenden Vorschläge:
21. WHEN THE SAINTS GO MARCHING IN (Brunswick NV 12 021) - Louis Armstrong 22. HOUND DOG (RCA Victor 47-6604) - Elvis Presley 23. THE HAPPY WHISTLER (Capitol CF 3391) - Don Roberton 24. BEI UNS IN LARAMIE (Polydor 23 105) - Gerhard Wendland 25. TROMMELTANGO (Capitol 3404 orig. engl.) - Sinner Man / Les Baxter (Marko Lehmann hat das bereits geklärt) 26. UKULELE DU MUSST WEINEN (Polydor 50 226) - Club Indonesia 27. WEISSER HOLUNDER (Decca 45 835) - Gitta Lind und die Telestars 28. MACK THE KNIFE (Philips 321 776) - Louis Armstrong
DEUTSCHE HIT PARADE - September 1953 1 Südliche nächte - Rene Carol 2 Das Märchen unserer liebe (San Marco-glocken) - Rudi Schuricke 3 Es hängt ein pferdehalfter an der wand - Die Kilima Hawaiians 4 Anna (The Baion) -Silvana Mangano 5 Lebewohl, du schwarze rose - Gerhard Wendland 6 Dreh´ dich noch einmal um - Rudi Schuricke 7 Mandolinen der liebe - Rene Carol 8 Isabella (Andalusische Märchen) - Rene Carol 9 Granada - Vico Torriani 10 Du bist die rose vom Wörthersee - Maria Andergast & Hans Lang 11 Tango-Max - Friedel Hensch u, die Cyprys 12 Der Alte geigenbauer - Geshwister Schmid 13 Schütt´ die sorgen in ein gläschen wein - Willy Schneider 14 Jambalaya -Gerhard Wendland 15 Tabak und rum - Bruce Low 16 Die Beschwipste drahtkommode-Potpourri - Der Schräge Otto 17 Man müsste nochmal 20 sein - Willy Schneider 18 Bravo, bravo (beinah wie Caruso) - Vico Torriano 19 Das Märchen unserer liebe (San Marco-glocken) - Willy Hagara 20 Brauchst du fürs herz 'ne miss - Rita Paul & Bully Buhlan
bin von wikipedia hier her geleitet worden. es geht um den sog. ersten Nr1-Hit in Deutschland. Kilima Hawaiians mit "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand". ich suche vergeblich eine Quelle, aus der ich in meiner Magisterarbeit über die deutschen Charts zitieren kann. Da Wikipedia euch als Quelle angibt, muss hier ja irgendjemand was wissen. Also, helft mir bitte. Ich brauch einfach nur die Ausgabe des Automatenmarkts, auf dessen Titelseite die Schlagzeile steht. dass es der erste Nr1 Hit war. Und, falls im Heft selber noch mal darüber berichtet wird, am besten noch die Seitenzahl. Ihr wärd mir eine wirklich große Hilfe....
Hab im Internet schon alles durchgesucht, und überall zwar gelesen, dass dieser besagte Titel Nr1 war, aber ich finde nirgends eine Quellenangabe...und Wikipedie zitiert man ja nicht in einer Abschlussarbeit
@ Anka Auf der Januarausgabe 1954 erschien diese Schlagzeile. Ob im Heft noch davon berichtet wurde, weiß ich leider nicht, da mir das Heft nicht vorlag. Siehe aber in diesem Forum unter dem Eintrag vom 9.4.2009 von Emrys. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Manfred
Auf der Titelseite der Januarausgabe stand folgendes: "In der Juke-Box ist das "Pferdehalfter" Favorit Die holländischen Kilima-Hawaiians sind die Interpreten des Schlagers vom "Pferdehalfter", mit dem sie in Deutschland einen Riesenerfolg errangen. - Les "Kilima-Hawaiians" sont les interprètes hollandais d'une chanson très en vogue en Allemagne, qui raconte l'histoire sentimentale d'un ponney au Far-West. - The Dutch Kilima-Hawaiians are the interpretors of the German song-hit "Pferdehalfter", an adaption from the 20 year old American song "There is a bridle hanging on the wall", the German disc version of wich has scored record figures. - Los Kilima-Hawaiians holandeses son los que interpretan la caciòn "Riendas de Caballo" con la cual abtuvieron un colosal éxito en Alemania."
In der Januarausgabe stand dann auf Seite 43 ein Bericht "Welche Platten sollen in die Juke-Box?" Der Automaten-Markt listet darin die Top 10 Lieblingsschlager der NWDR-Hörer im Januar und scheibt dann: "Der gefühlvolle Schlager dominiert also - und bei einer Reihe von Musikautomaten, die wir beobachteten, zeigt sich die gleiche Tendenz - jedenfalls, soweit sie in Lokalen normalen Gepräges aufgestellt sind. "Anneliese" hat an vielen Plätzen das "Pferdehalfter" endgültig aus seiner Spitzenposition verdrängt, z. T. hält sich dieser Erfolgssong jedoch noch mit fast unglaublicher Zähigkeit."
Die ersten gedruckten Charts für die ganze Bundesrepublik gab es in der Zeutschrift "Der Automatenmarkt" für den März 1954. Auf Nr. 1 waren damals "Die Zehn Whiskys" mit dem Titel "Wir wir wir haben ein Klavier" (s. o). Die Kilima Hawaiians waren mit dem "Pferdehalfter" niemals auf Nr. 1. Diese falsche Behauptung wird allerdings ständig wiederholt, da niemand die Quellen studiert und einer vom anderen Falsches abschreibt. Die meissten Ausgaben des Automatenmarktes gibt es in einigen Bibliotheken, z.B. in der UB Braunschweig.
wow großartig dass ihr alle so schnell geantwortet habt. ich werde das also folgendermaßen in meiner Magisterarbeit schreiben:
>> Auch wenn auf der Titelseite der Januar-Augabe des "Automatenmarktes" von einem Nummer1-Hit der Kilima Hawaiians gesprochen wurde, hatte diese Band mit dem Titel "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" in den offiziellen deutschen Charts keinen Nummer1-Hit. Denn es gab die ersten gedruckten Charts für Deutschland erst in der März-Ausgabe des "Automatenmarkts" 1954 und in dieser Chartliste ist "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand" nicht vertreten. <<
passt soweit alles? ihr seid ja diejenigen, die es besser wissen
Nabend allerseits, @ Anja so ganz stimmt es nicht. Im Vormonat gab es 6 Städtecharts (HB,D,HH,M,S,Salzgitter) Das Pferdehalfter war da Platz 3 in Hamburg, und Platz 6 in Bremen und Düsseldorf. In der ersten Gesamt-Top 10 war es dann nicht vertreten. Im Folgemonat war es dann Platz 6. Danach tauchte es noch mehrmals in den Listen auf. @ alle Gibt es denn gar keine Kommentare zu meinen Ergänzungen und Verbesserungsvorschlägen vom Januar dieses Jahres? :-(( Cheers
Ich bin ja immer skeptisch, was die Charts vor 57 angehen. Für mich sind das keine deutschen Charts und nicht vergleichbar mit den US- UK- oder später im MM veröffentlichten Listen.
Die Automatenmarkt-Hitparaden waren "mehr" deutsche Charts als die des Musikmarkts in den ersten Jahren, da der MM für seine Hitparaden Daten aus Österreich mit reinrechnete...
Für mich sind die Automatenmarkt-Hitparaden der 50er und 60er DIE Hitparaden, die den Musikgeschmack der damaligen Zeit am besten wiedergeben. Die Zeiten ändern sich! Einzig und alleine Plattenverkäufe zu zählen ist zu wenig. Wer konnte sich denn schon alles in den 50er Platten leisten? Die 20 Pfennige für die Jukebox dagegen viele... In den 50ern war es die Jukebox, dann kamen Mitte der 60er die Singles in Mode, in den 80er die CDs, Ende der 90er die mp3s, aktuell werden die Musikstreams immer wichtiger! Wer weiß, was in 10 Jahren der Fall sein wird?
Au ja. Ich bin voll und ganz der Meinung von cevving.
Dass sich die Zeiten ändern, ließ auch die Automatenmarkt-Redaktion erkennen, indem sie die "Boxenlisten" von 30 auf 20 Plätze reduzierte und gleichzeitig die "Bestseller" von 10 auf 20 erweiterte.
(Ohne dieses Forum hätte ich mir solche Meinung nicht bilden können! Danke euch allen) Zuletzt editiert:
Ich hab da mal ne Frage. Sind die Single- und Albumcharts aus Deutschland, die in der Zeitschrift Musikmarkt bzw. deren Chartpostern abgebildet sind, ab September 1977 durchgehend bis heute Juni 2013 identisch mit den Media Control-Charts? Bitte nur antworten, wenn man gesicherte Erkentnisse bzw. Abgleichungen vorhandener Listen des Musikmarktes und der Internetplatform charts.de(media-control) hat.
Habe die ersten Posts gelesen und freue mich, wenn ihr mich auf den aktuell(st)en Stand bringt bezüglich des Projektes der Aufarbeitung der deutschen Chartgeschichte. Ich bin Journalist, seit 1995 im Chart-Boot und habe einiges an Daten und Fakten über #1en und Top10/Top100 angesammelt. Wie ist die Rechtslage bei Media Control derzeit? Ich freue mich an eine Mail an echtersebo@googlemail.com oder eine Twitter-Nachricht an @echtersebo. Sebastian
Hallo, das hier ist so ziemlich der interessanteste Thread, den ich je zur Chart-Geschichte gelesen habe. Man merkt richtig, mit welch großem Interesse und Herzblut alle hier bei der Sache sind. Ganz toll. Ich habe mir als Chart-Sammler erlaubt, alle hier veröffentlichten Charts vor der Musikmarkt-Zeit herauszukopieren und abzuspeichern. Ich möchte jedem einzelnen für den Fleiss und die Mühe der Veröffentlichungen danken. Mir ist aufgefallen, dass die älteste und früheste Chart-Veröffentlichung hier vom März 1954 datiert. Da ich leider kein wirklicher Chart-Experte auf dem Gebiet vor den 60er Jahren bin, möchte ich euch die Frage stellen, ob es auch VOR März 1954 jemals irgendwelche veröffentlichten Charts in Deutschland gab? Wenn ja, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn auch die hier veröffentlicht würden. Hat da jemand was? Oder beginnt die Chart-Geschichte tatsächlich mit März 1954 und das war somit die allererste Veröffentlichung?
Hallo, JustDanny, die Buchreihe von Manfred J. Franz - Die unerforschten Jahre - Die Deutschen Musik-Charts (bisher sind die Jahrgänge 1954, 1955 und 1956 erschienen) startet mit Monat Januar 1954. Hier werden vom Autor alle verfügbaren deutschen Hitparaden( Automatenmarkt, Musicboxen-Hitparade von Bravo, Radio Luxemburg und andere Rundfunk-Hörerhitparaden zu Monatshitparaden (Top 50, 1954 Jan eine Top 30) verarbeitet.
Das klingt eher nach Listen, die selber zusammengeschustert und selbst errechnet wurden. Sowas kann ich ehrlich gesagt nicht gebrauchen. Ich suche vielmehr die rein vom Automatenmarkt veröffentlichten Listen für den Zeitraum vor März 1954 Quasi die Vorgänger-Charts von dem, was hier in dem Thread schon ab März '54 reingestellt wurde. Hat die jemand?
Schönen guten Tag zusammen, ich habe diese Seite durch Zufall erst jetzt entdeckt. Wohl zu spät, denn es scheint dass sie seit ca. einem Jahr tot ist.
Weshalb ich trotzdem schreibe: Vor ca. 5 Jahren wurde gepostet dass alle Hitparaden auffindbar wären, ausser 1. Januar 1965, 1. Februar 1965 und 1. März 1965. Sind die mittlerweile aufgetaucht ? Ich habe sie nämlich.
Anfang der 80er Jahre hatte ich den musikmarkt wegen der Charts abonniert und mal beim Verlag angefragt, ob ich auch alte Charts bekommen könnte. Man schrieb mir zurück man hätte noch einen Stoss Fotokopien, den ich kaufen könne, was ich tat. Diese Kopien waren nicht komplett, der 15. Februar 1965 war nicht dabei, der 15. März auch nicht, aber die "heiligen Drei". Besteht noch Interesse ?
Also, mal sehen ob die 3 Charts in einen Post passen. Wenn nicht, dann versuche ich es einzeln.
Ein Paar Vorbemerkungen:
Durch die Umstellung der Charts gab es für Januar keine Vormonatsnotierungen. Bei Ronny "Kenn Ein Land / Kleine Annabell" wurde von Januar auf Februar die B-Seite zur A-Seite. Die Bestellnummern des Labels Italia begannen im Januar mit "J", im Februar mit "I". "Don't Ha Ha" hiess in den Charts "Don't Ha Ha Ha". Ein (?5) als vorige Notierung bedeutet, dass in meiner Kopie die erste Ziffer abgeschnitten ist, es könnte 05, 15, 25 oder 35 bedeuten.
Und los geht's:
Der Musikmarkt Hit-Parade 1. Januar 1965
01 Roy Orbison - Pretty Woman (London - DL 20 767) 02 Ronny - Kenn Ein Land (Telefunken - U 55 551) 03 Cliff Richard - Das Ist Die Frage Aller Fragen (Columbia - C 22 811) 04 Freddy - Vergangen, Vergessen, Vorüber (Polydor - 52 281) 05 Manfred Mann - Do Wah Diddy Diddy (Electrola - E 22 796) 06 Bernd Spier - Memphis Tennessee (CBS - 1618) 07 Beatles - If I Fell (Odeon - O 22 797) 08 Margot Eskens - Mama (Polydor - 52 374) 09 Animals - The House Of The Rising Sun (Columbia - C 22 791) 10 Tony Sheridan - Skinny Minny (Polydor - 52 324) 11 Johnny Rivers - Memphis Tennessee (Electrola - L 22 753) 12 Suzie - Du, du, du gehst vorbei (Deutsche Vogue - DV 14 135) 13 Manuela - Schneemann (Telefunken - U 55 807) 14 Rackets - Skinny Minnie (Elite Special - 9427) 15 Four Seasons - Rag Doll (Philips - 304 047) 16 Peter Alexander - Seide Und Samt (Polydor - 52 376) 17 Drafi Deutscher - Cinderella Baby (Decca - D 19 636) 18 Martin Lauer - Sein Bestes Pferd (Polydor - 52 312) 19 Supremes - Baby Love (CBS - 1625) 20 Rita Pavone / Paul Anka - Kiddy Kiddy Kiss Me (RCA Victor - 47-9601) 21 Beatles - I Feel Fine (Odeon - O 22 851) 22 Manfred Mann - Sha La La (Electrola - E 22 836) 23 Beatles - I Should Have Known Better (Odeon - O 22 792) 24 Rex Gildo - Der Colt Steckt Immer Im Pyjama (Electrola - E 22 787) 25 Connie Francis - Abends In Der Mondscheinallee (MGM - 61 101) 26 Honeycombs - Have I The Right (Deutsche Vogue - DV 14 205) 27 Gitte - Das Ist Der Blue Beat (Electrola - E 22 816) 28 Alma Cogan - Tennessee Waltz (Columbia - C 22 735) 29 Peter Lauch & Die Regenpfeifer - Das Kommt Vom Rudern (Golden 12 - G 12/24) 30 Supremes - Where Did Our Love Go (CBS - 1475) 31 Vico Torriani - Auf Der Hütt'n (Decca - D 19 630) 32 Peter & Su - Cowboy Vagabunden (Ariola - 10 862) 33 Rolling Stones - Time Is On My Side (Decca - DL 25 157) 34 Ralf Bendix - Unser Papa Hat Kein Geld (Electrola - E 22 782) 35 Gigliola Cinquetti - Oh Warum (Italia - J 2027) 36 Rita Pavone - Peppino Aus Torino (RCA Victor - 47-9583) 37 Rackets - Ten Little Indians (Elite Special - 9431) 38 Richard Anthony - Cin Cin (Columbia - C 22 777) 39 Peppino Di Capri - Melancholie (Italia - J 2029) 40 Adamo - Gestatten Sie Monsieur (Electrola - E 22 761)
Der Musikmarkt Hit-Parade 1. Februar 1965
01 (03) Cliff Richard - Das Ist Die Frage Aller Fragen (Columbia - C 22 811) 02 (02) Ronny - Kleine Annabell (Telefunken - U 55 551) 03 (01) Roy Orbison - Pretty Woman (London - DL 20 767) 04 (21) Beatles - I Feel Fine (Odeon - O 22 851) 05 (--) Five Tops - Rag Doll (Philips - 345 786 PF) 06 (17) Drafi Deutscher - Cinderella Baby (Decca - D 19 636) 07 (--) Bernd Spier - Das War Mein Schönster Tanz (CBS - 1639) 08 (12) Suzie - Du, du, du gehst vorbei (Deutsche Vogue - DV 14 135) 09 (--) Peter Lauch & Die Regenpfeifer - So Ein Seemann Macht Es Richtig (Golden 12 - G 12/28) 10 (15) Four Seasons - Rag Doll (Philips - 304 047) 11 (04) Freddy - Vergangen, Vergessen, Vorüber (Polydor - 52 281) 12 (05) Manfred Mann - Do Wah Diddy Diddy (Electrola - E 22 796) 13 (--) Siw Malmkvist - Küsse Nie Nach Mitternacht (Metronome - M 444) 14 (--) Peggy March - Good Bye, Good Bye, Good Bye (RCA Victor - 47-9605) 15 (20) Rita Pavone / Paul Anka - Kiddy Kiddy Kiss Me (RCA Victor - 47-9601) 16 (19) Supremes - Baby Love (CBS - 1625) 17 (--) Governors - Don't Ha Ha (Golden 12 - G 12/27) 18 (16) Peter Alexander - Seide Und Samt (Polydor - 52 376) 19 (13) Manuela - Schneemann (Telefunken - U 55 807) 20 (28) Alma Cogan - Tennessee Waltz (Columbia - C 22 735) 21 (--) Suzie - Max Und Moritz (Deutsche Vogue - DV 14 204) 22 (39) Peppino Di Capri - Melancholie (Italia - I 2029) 23 (08) Margot Eskens - Mama (Polydor - 52 374) 24 (09) Animals - The House Of The Rising Sun (Columbia - C 22 791) 25 (--) Conny Froboess - Diese Nacht Hat Viele Lichter (Electrola - E 22 846) 26 (--) Rolling Stones - Little Red Rooster (Decca - DL 25 158) 27 (--) Paul Kuhn - Gib Dem Bub Die Geige Nicht (Columbia - C 22 823) 28 (11) Johnny Rivers - Memphis Tennessee (Electrola - L 22 753) 29 (31) Vico Torriani - Auf Der Hütt'n (Decca - D 19 630) 30 (--) Fats & His Cats - Die Hübschen Girls Aus Germany (CBS - 1640) 31 (--) Kinks - You Really Got me (Deutsche Vogue - DV 14 206) 32 (14) Rackets - Skinny Minnie (Elite Special - 9427) 33 (25) Connie Francis - Abends In Der Mondscheinallee (MGM - 61 101) 34 (--) Corry Brokken - La Mamma (Philips - 318 943 PF) 35 (24) Rex Gildo - Der Colt Steckt Immer Im Pyjama (Electrola - E 22 787) 36 (--) Petula Clark - Downtown (Pye - 7 N 15 722) 37 (--) Die Fröhlichen Schneethaler - Schneewalzer (Philips - 345 787 PF) 38 (--) Carmela Corren - Abschiednehmen Tut So Weh (Ariola - 18 002 AT) 39 (--) Searchers - When You Walk In The Room (Deutsche Vogue - DV 14 211) 40 (30) Supremes - Where Did Our Love Go (CBS - 1475)
Der Musikmarkt Hit-Parade 1. März 1965
01 (02) Ronny - Kleine Annabell (Telefunken - U 55 551) 02 (06) Bernd Spier - Das War Mein Schönster Tanz (CBS - 1639) 03 (?5) Drafi Deutscher - Cinderella Baby (Decca - D 19 636) 04 (03) Beatles - I Feel Fine (Odeon - O 22 851) 05 (01) Cliff Richard - Das Ist Die Frage Aller Fragen (Columbia - C 22 811) 06 (04) Five Tops - Rag Doll (Philips - 345 786 PF) 07 (?5) Petula Clark - Downtown (Pye - 7 N 15 722) 08 (10) Governors - Don't Ha Ha (Golden 12 - G 12/27) 09 (12) Siw Malmkvist - Küsse Nie Nach Mitternacht (Metronome - M 444) 10 (13) Peggy March - Good Bye, Good Bye, Good Bye (RCA Victor - 47-9605) 11 (09) Corry Brokken - La Mamma (Philips - 318 943 PF) 12 (--) Martin Lauer - Taxi Nach Texas (Polydor - 52 435) 13 (20) Peppino Di Capri - Melancholie (Italia - I 2029) 14 (40) Orchester Robert Delgado - Letkiss (Polydor - 52 456) 15 (08) Peter Lauch & Die Regenpfeifer - So Ein Seemann Macht Es Richtig (Golden 12 - G 12/28) 16 (14) Suzie - Du, du, du gehst vorbei (Deutsche Vogue - DV 14 135) 17 (--) Paul Anka - Elisabeth (RCA - 47-9610) 18 (23) Ernst Neger - Das Humbta-Tätära (Ariola - AT 10 440) 19 (--) Rolling Stones - Little Red Rooster (Decca - DL 25 158) 20 (17) Suzie - Max Und Moritz (Deutsche Vogue - DV 14 204) 21 (--) Renate & Werner Leismann - Mitten Auf Der Straße (Ariola - 18 000) 22 (24) Conny Froboess - Diese Nacht Hat Viele Lichter (Electrola - E 22 846) 23 (07) Rita Pavone / Paul Anka - Kiddy Kiddy Kiss Me (RCA Victor - 47-9601) 24 (--) Rolling Stones - Tell Me (Decca - DL 25 114) 25 (32) Hellberg-Duo - Schneewalzer (Electrola - E 22 853) 26 (--) Suzanne Doucet - So Long, So Long (Metronome - M 450) 27 (30) Paul Kuhn - Gib Dem Bub Die Geige Nicht (Columbia - C 22 823) 28 (34) Supremes - Baby Love (CBS - 1625) 29 (--) Peter Hinnen - In Alabama Steht Ein Haus (Ariola - 10 968) 30 (29) Fats & His Cats - Die Hübschen Girls Aus Germany (CBS - 1640) 31 (--) Kinks - You Really Got me (Deutsche Vogue - DV 14 206) 32 (--) Roy Orbison - Pretty Paper (Decca - DL 20 774) 33 (19) Manuela - Schneemann (Telefunken - U 55 807) 34 (38) Alma Cogan - Tennessee Waltz (Columbia - C 22 735) 35 (--) Bambis - Melancholie (Columbia - C 28 130) 36 (26) Rackets - Skinny Minnie (Elite Special - 9427) 37 (36) Rex Gildo - Der Colt Steckt Immer Im Pyjama (Electrola - E 22 787) 38 (11) Roy Orbison - Pretty Woman (London - DL 20 767) 39 (22) Freddy - Vergangen, Vergessen, Vorüber (Polydor - 52 281) 40 (39) Four Seasons - Rag Doll (Philips - 304 047)
Viel Spass damit !!
P.S.: Habt Ihr gewusst, dass der abergläubische Freddy sich vertraglich ausbedungen hatte, dass die Bestellnummern aller seiner Singles auf -81 enden ?
das sieht für mich doch sehr sehr gut aus. Wo warst Du all die Jahre?
Ich habe einige fragwürdige Plätze auch so. Einiges aber gar nicht so. Gerade Platz 37 und 39 im Februar habe ich gar nicht auf der Pfanne. Das ist für mich ein gutes zeichen, dass das so stimmt.
Kann man Dich per Mail kontaktieren? Schreibe mir doch gerne eine Mail.
Irritiert über die Charts vom 1. Januar 1965 frage ich mich, welche auf meinem Scan abgebildet sind?
Deutsche Hit-Parade Januar 1965 1 3 -- Ronny - Kleine Annabell/Kenn ein Land 2 2 4 Roy Orbison - Pretty Woman (Oh Pretty Woman) 3 14 -- Cliff Richard - Das ist die Frage aller Fragen (Spanish Harlem) 4 1 1 Johnny Rivers - Memphis Tennessee Bernd Spier - Memphis Tennessee Claudio, Rik und Roger - Memphis Tennessee Pat Boone - Memphis Tennessee 5 6 44 Freddy - Vergangen vergessen vorüber/So ein Tag, so wunderschön wie heute 6 38 36 Die Five Tops - Rag Doll Four Seasons - Rag Doll 7 4 10 Manfred Mann - Do Wah Diddy Diddy 8 -- -- The Beatles - I Feel Fine 9 9 21 Margot Eskens - Mama 10 13 13 The Animals - The House Of The Rising Sun 11 7 12 Peter Alexander - Seide und Samt 12 20 -- Drafi Deutscher And His Magics - Cinderella Baby 13 5 3 Tony Sheridan And The Beat Brothers - Skinny Minnie The Rackets - Skinny Minnie 14 17 -- Manuela und die 5 Dops - Schneemann 15 29 -- The Supremes - Baby Love 16 8 5 Suzie - Du, du, du gehst vorbei 17 10 25 Alma Cogan - Tennessee-Waltz 18 26 9 Martin Lauer - Sein bestes Pferd 19 12 2 Peter Lauch und die Regenpfeifer - Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln 20 -- -- Rita Pavone/Paul Anka - Kiddy Kiddy Kiss Me 21 -- -- Casey Jones & The Governors - Don't Ha Ha Ha 22 -- -- The Kinks - All Day And All Of The Night 23 40 -- Connie Francis - Abends in der Mondscheinallee 24 -- -- The Rolling Stones - Tell Me (You're Coming Back) 25 -- -- Suzie - Max und Moritz 26 -- -- Bernd Spier - Das war mein schönster Tanz 27 -- -- Conny Froboess - Diese Nacht hat viele Lichter 28 42 -- Paul Kuhn - Gib dem Bub' die Geige nicht 29 -- -- Peggy March - Good Bye, Good Bye, Good Bye 30 -- -- Peppino di Capri - Melancholie Die Bambis - Melancholie 31 48 -- Mr. Acker Bilk und Leon Young String Chorale - La Paloma 32 41 -- Vico Torriani - Auf der Hütt'n (Hey, Hey, Hey) 33 21 37 The Honeycombs - Have I The Right (Hab' ich das Recht) 34 -- -- Corry Brokken - La Mamma 35 -- -- Orchester Martin Böttcher - Winnetou-Melodie 36 50 -- Manfred Mann - Sha La La 37 -- -- Gerhard Wendland - Heisser Wind 38 18 -- Rex Gildo - Der Colt steckt immer im Pyjama 39 -- -- Trini Lopez - Angelito 40 34 35 Adamo - Gestatten Sie, Monsieur? (Vous permettez, Monsieur?) 41 31 -- Gigliola Cinquetti - Oh, warum 42 24 46 Sascha Distel - Eine Tür fiel zu 43 36 -- Barry St. John - Bread And Butter 44 -- -- The Beach Boys - Little Honda Pat Boone - Little Honda 45 -- -- Petula Clark - Downtown 46 -- -- Peter Lauch und die Regenpfeifer - So ein Seemann macht es richtig 47 27 -- Richard Anthony - Cin Cin Heiko Henss - Cin Cin 48 -- -- Carmela Corren - Abschiednehmen tut so weh 49 -- -- Regine - Abends, wenn es Dunkel wird 50 -- 34 Paul Anka - Sweet Sweet Rosalie
das sind die Charts vom 15.01.1965. Es gab damals beim Musikmarkt Verwirrung wegen der neuen Charts. Also das war die letzte der monatlichen Charts, die es vorher jahrelang gab. Die Charts vom 1.1. sind vermutlich schon anders errechnet worden. Die Vorwochen beziehen sich auf die Hitparade vom Dezember 65 nicht auf die vom 1.1.
Kann mir jemand sagen, woher diese Daten stammen, die mir bisher für den 1.1. und 1.2. vorlagen? Die Charts vom 1.3. hatte ich schon rekonstruiert, war mir aber bisher nicht 100%ig sicher.
1.1.
1
Roy Orbison
Pretty Woman
2
Ronny
Kleine Annabell / Kenn ein Land
3
Cliff Richard
Das ist die Frage aller Fragen
3
Cliff Richard
Spanish Harlem
4
Freddy
Vergangen, vergessen, vorüber / So ein Tag, so wunderschön wie heute
5
Manfred Mann
Do Wah Diddy Diddy
6
Johnny Rivers
Memphis Tennessee
7
Five Tops
Rag Doll
8
Margot Eskens
Mama
9
The Animals
The House Of The Rising Sun
10
Tony Sheridan & The Beat Brothers
Skinny Minny
11
Bernd Spier
Memphis Tennessee
12
Suzie
Du, du, du gehst vorbei
13
Manuela und die 5 Dops
Schneemann
14
The Rackets
Skinny Minnie
15
The Four Seasons
Rag Doll
16
Peter Alexander
Seide und Samt
17
Drafi Deutscher & His Magics
Cinderella-Baby
18
Martin Lauer
Sein bestes Pferd
19
The Supremes
Baby Love
20
Rita Pavone & Paul Anka
Kiddy Kiddy Kiss Me
21
The Beatles
I Feel Fine
22
The Rolling Stones
Tell Me (You're Coming Back)
23
Brenda Lee
Ich will immer auf dich warten
24
Rex Gildo
Der Colt steckt immer im Pyjama
25
Connie Francis
Abends in der Mondscheinallee
26
The Honeycombs
Have I The Right
27
Mr. Acker Bilk & The Leon Young String Chorale
La Paloma
28
Alma Cogan
Tennessee-Waltz
29
Peter Lauch und Die Regenpfeifer
Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln
30
The Supremes
Where Did Our Love Go
31
Vico Torriani
Auf der Hütt'n (Hey, Hey, Hey)
32
Manfred Schnelldorfer
Wenn Du mal allein bist
33
Renate und Werner Leismann
Ein Boy ist ein Boy
34
The Beatles
I Should Have Known Better
35
Gigliola Cinquetti
Oh warum
36
Pat Boone
Memphis Tennessee
37
Sacha Distel
Eine Tür fiel zu
38
Richard Anthony
Cin Cin
39
Peppino di Capri
Melancholie
40
Adamo
Gestatten Sie Monsieur? (Vous permettez, Monsieur)
Auffällig: Die Five Tops (bei mir auf 7) sind in der Spamboxer Liste nicht dabei!
1.2.
01.02.1965
1
Cliff Richard
Das ist die Frage aller Fragen
01.02.1965
1
Cliff Richard
Spanish Harlem
01.02.1965
2
Ronny
Kleine Annabell / Kenn ein Land
01.02.1965
3
Roy Orbison
Pretty Woman
01.02.1965
4
The Beatles
I Feel Fine
01.02.1965
5
Die Five Tops
Rag Doll
01.02.1965
6
Drafi Deutscher & His Magics
Cinderella-Baby
01.02.1965
7
Bernd Spier
Das war mein schönster Tanz
01.02.1965
8
Suzie
Du, du, du gehst vorbei
01.02.1965
9
Peter Lauch und Die Regenpfeifer
So ein Seemann macht es richtig
01.02.1965
10
The Four Seasons
Rag Doll
01.02.1965
11
Freddy
Vergangen, vergessen, vorüber / So ein Tag, so wunderschön wie heute
01.02.1965
12
Manfred Mann
Do Wah Diddy Diddy
01.02.1965
13
Siw Malmkvist
Küsse nie nach Mitternacht
01.02.1965
14
Peggy March
Good bye, good bye, good bye
01.02.1965
15
Rita Pavone & Paul Anka
Kiddy Kiddy Kiss Me
01.02.1965
16
The Supremes
Baby Love
01.02.1965
17
The Governors
Don't Ha Ha
01.02.1965
18
Peter Alexander
Seide und Samt
01.02.1965
19
Manuela und die 5 Dops
Schneemann
01.02.1965
20
Alma Cogan
Tennessee-Waltz
01.02.1965
21
Suzie
Max und Moritz
01.02.1965
22
Peppino di Capri
Melancholie
01.02.1965
23
Margot Eskens
Mama
01.02.1965
24
Johnny Rivers
Memphis Tennessee
01.02.1965
25
Conny Froboess
Diese Nacht hat viele Lichter
01.02.1965
26
Martin Lauer
Sein bestes Pferd
01.02.1965
27
Vico Torriani
Auf der Hütt'n (Hey, Hey, Hey)
01.02.1965
28
Roy Orbison
Pretty Paper
01.02.1965
29
Paul Kuhn
Gib dem Bub' die Geige nicht
01.02.1965
30
Fats & His Cats
Die hübschen Girls aus Germany
01.02.1965
31
Bernd Spier
Memphis Tennessee
01.02.1965
32
The Rackets
Skinny Minnie
01.02.1965
33
Connie Francis
Abends in der Mondscheinallee
01.02.1965
34
Corry Brokken
La Mamma
01.02.1965
35
Rex Gildo
Der Colt steckt immer im Pyjama
01.02.1965
36
Petula Clark
Downtown
01.02.1965
37
Die Bambis
Melancholie
01.02.1965
38
Carmela Corren
Abschiednehmen tut so weh
01.02.1965
39
The Rolling Stones
Tell Me (You're Coming Back)
01.02.1965
40
The Supremes
Where Did Our Love Go
Ich weiß, dass Musicline mal falsche Listen veröffentlich hat. Stammen die Daten daher?
Ich weiss nicht woher Marco seine Daten hat, aber meine sind zu 100 % zuverlässig. Sie sind abgetippt von DIN-A3 Fotokopien. Oben steht "Hit-Parade" und das Datum, unten steht "Der Musikmarkt - Fachzeitschrift für alle Gebiete der Unterhaltungsmusik". In der Januarparade waren sogar die Plattencover abgedruckt, auch wenn es, wie bei Manfred Mann, nur ein neutrales Electrola-Lochcover mit Länderflaggen war.
Hallo Chartfans, ich bin an den Original Chartlisten aus dem Musikmarkt interressiert und bezahle auch gern für die Kopien. Wenn ich von Hannover nach Leipzig zur Bibliothek fahre und die Listen kopiere kostet es auch. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Kopien erstellen kann. Grüße aus dem sonnigen Hannover Gerd
Also, ich bin Spamboxer, Jahrgang 1951 und meine erste selbstgekaufte Single war "Lucky Lips" von Cliff Richard (beinahe wäre es "Dominique" von Soeur Sourire geworden). Ich habe diese Seite hier auf der Suche nach Informationen zu Friedel Hensch & den Cyprys gefunden und mich festgelesen. Besonders hat mich gefreut dass hier Händler- und Automatencharts gepostet waren, die im Datum vor den ersten offiziellen Musikmarktcharts von Mitte 1959 lagen.
Ich wollte mich für diese interessanten Daten bedanken und habe in einem Post vom Januar 2009 gelesen, dass alle Musikmarktcharts ausser dreien vorlägen. Da ich diese drei als Fotokopien habe, habe ich sie als Dankeschön abgetippt.
Ich bin auch bereit weiterhin zu helfen, wenn jemand mal bestimmte Informationen sucht die ich habe. Was ich nicht möchte ist, einen Chartversand aufzumachen, also regelmässig Bestellungen anzunehmen, zum nächsten Copyshop zu fahren, die Kopien einzutüten und zur Post zu bringen und irgendwann wegen eines nicht angemeldeten Gewerbes Strafe zu zahlen.
Das war's für heute. Ich grüsse Euch alle.
Kurios: Trotz Charts- und Statistikbegeisterung ist meine Lieblingsgruppe die monks, die nie in irgendwelchen Charts waren.
Ich wünsche einen friedlichen Tag der Deutschen Einheit. Spamboxer
Es ist nur so, dass in der Vergangenheit schon einige Leute bzgl. der Charts von 1965 gemeldet haben, was sich dann ald Luftblase entpuppt hat.
Ich bin z.b. in Kontakt mit dem Herrn, der die rtl chartshow macht. Der hat ganz andere Charts und verweist bei seinen Daten auf den musikmarkt. Dabei hast du doch die charts von denen bekommen und sie lesen sixh hervorragend und passend. Besser als das was der musikmarkt anscheinend als richtige Hitparade ausgibt. Mein Vorschlag daher: wende dich doch an die chartsbeauftragten vom musikmarkt und gebe denen deine kopien. Denn offiziell haben die die listen ja nicht. Du könntest somit denen ein gefallen tun. Sorry für meine Rechtschreibung, aber ich schreibe über Handy.
Ich würde mich freuen, wenn man sich mit dir über charts und musik mal schreiben oder diskutieren könnte. Vielleicht demnächst mal?
wer sich mit den deutschen Single-Charts befasst, kommt zwangsläufig auf den Musikmarkt.
Eben die Abbildung auf dem Titelbild der Zeitschrift versuche ich zu erfassen. Dank eigener Bestände und dem Internet (Ebay, etc.) ist es mir gelungen einen beträchtlichen Umfang zu klären.
Davon ausgehend, das ab 15.07.1959 monatl. 01.01.1971 halbmonatl. 02.01.1995 wöchentl. (bis 03.10.2004) Ausgaben erschienen, ergeben sich 1.723 Zeitschriften (ohne Sonderhefte, oder Beilagen). Davon sind 1.386 in meiner Datenbank zugeordnet.
Hallo Spamboxer, danke für die Infos und die 3 fehlenden Listen.
Ich habe vor ca. 2 Jahren vom Musikmarkt die Rechte bekommen die Musiklisten für eine Hitparaden-Sendung zu verwenden, also bis August 1977 (vor Media Control). Ich hatte dann eine wöchentliche Chart Show bei einem Webradio. Die Musikmischung (Heintje neben den Beatles oder Frededy neben Cliff Richard) passte nicht zum Musikformat des Senders. So habe ich die Sendungen eingestellt. Meine Frage: Gibt es Webradios die Interesse an den alten Deutschen Hitparaden haben? Vielleicht kann mir jemand helfen.
habe eine Frage zu den AM-Charts vom Juni 1954. "Glaube mir" ist in zwei Versionen gelistet. Wolfgang Sauer ist die 5, Paul Kuhn die 24.
Gab es wirklich eine solche Version von Paul Kuhn? Auch in allen Paul Kuhn-Diskografien in anderen Foren taucht "Glaube mir" erst in einer späteren Tanzparty-Version auf... Vielleicht war es ja doch eine der anderen 1954 erschienenen Versionen?
In der Zeitschrift erscheinen ab Platz 11 keine Interpreten, nur Titel und Label, bei Platz 24 also Glaube mir - Electrola. Finde leider auch keine Paul Kuhn Version zu diesem Zeitpunkt und keine andere Electrola Version außer Wolfgang Sauer.
naja, das wurde damals auf dem professionellen Niveau der Pioniere gemacht und dabei gab es Fehler. Der ein oder andere Eintag kam sogar auf Notizzetteln handschriftlich. Es war 1954. Und der Kuhn war halt in aller Munde damals. Ich kann mich an einen Eintrag "Napoli" von 1954 oder 1955 erinnern, der mich schier wahnsinnig machte bei der Recherche...
@spamboxer Deine Listen sind vielversprechend. Ich halte sie für stimmig mit den "Forschungsergebnissen", die einige Leute aus dem Dunstkreis in diesem Forum gemacht haben.
Als Beispiel ist die #37 / 1.1.1965 zu nennen. Die "Ten Indians" auf diesem Platz sind stimmig mit dem, was wir uns in den letzten Jahren überlegt hatten. Toll! Vielen vielen Dank erstmal!
Ich muss mal ne Runde Verifizierung machen, schaut aber gut aus. Hier waren in den letzten Jahren einige Leute, die angaben, diese Listen zu besitzen. Und dann wars halt nix.
Falls Du Lust auf einen Kontakt hast, melde Dich, die Geschichte, wie Du zu den Listen kamst war bestimmt interessant...ich war erst dort, nachdem das Archiv gelöscht war...
was ist denn damals bei Deinen "Napoli"-Recherchen rausgekommen? War Platz 13 im Dezember 1954. Auch heinbloed, dem wir ja die hier geposteten AM-Charts verdanken, musste beim Interpreten passen...
Bei dieser Gelegenheit ihm ein großes Dankeschön für seine Mühen und allen ein schönes Restwochenende.
Noch ne Frage hinterher (die Hoffnung auf Antwort bleibt)
Ich verfolge die Charts auf worldcharts.co.uk . Für den 1.5.65 ist auf Platz 35 "Ein Stern geht auf" von Jurgen Hart angegeben. Nie gehört. Kennt jemand den richtigen Titel? Und stimmen die anderen Plätze? Danke
Ein Stern geht auf - Jürgen Herbst (siehe Wikipedia) Nashville Tennessee - Gitte Ich war allein - Suzie Jetzt geh'n uns're Sterne auf - Jody Miller Hill Billy Boy - Alma Cogan Wenn ich James Bond wär' - Chris Howland
Gerne würde ich erfahren, ob die Dopplung von "Martin Lauer / Silver Dollars" und "Peggy March / Hundert Jahre und noch mehr" in den Chartlisten vom 1.1.66 bzw. 1.8.66 richtig sind.
Am 1.1.66 ist Martin Lauer auf den Plätzen 27 und 31 vermerkt. Am 1.8.66 ist Peggy March auf den Plätzen 29 und 39 vermerkt.
Welche Platzierungen stimmen, und wer befindet sich dann auf dem jeweils anderen Platz.
@tomcaesar28 1.1.66 Platz 31 Il mondo - Vittorio 1.8.66 Platz 29 These boots are made for Walking - Nancy Sinatra Diese Platzierungen gemäß meinen Unterlagen.
Für den 1.7.65 sind auf: Platz 33: Hermans Hermits (Silhouettes) Platz 38: Chris Howland (Jenkka, Jenkka Blindekuh) und auf Platz 40: Dorthe (Dip-Di-Dip) notiert.
Das passt irgendwie nicht mit anderen Chartstatistiken zusammen. Es wäre schön, wenn jemand für Aufklärung sorgen könnte.
Danke für die Antwort. Leider stellen sich damit neue Fragen, denn die Supremes hatte ich auf Platz 22 und die Five Tops auf 33.
Ist vielleicht besser, "meine" Statistik 1970 beginnen zu lassen. Und vielleicht wird es ja irgendwann mal ein Germancharts-Forum geben, in dem die Jahre 1965-1969 dokumentiert werden.
Auf der Seite vom Musikmarkt sind viele der Charts 1965-69 vom 15.des Jahres aufgeführt. Die fehlenden Charts hier einzustellen wäre wohl sinnlos, da germancharts diese wieder löschen würde.
Das ist ja das bedauerliche. Die bis vor kurzem wie ein Staatsgeheimnis gehüteten Charts von 1978 an sind frei zugänglich und die Charts, die der Musikmarkt nicht anbietet (weil er sie wahrscheinlich nicht hat) sollen rechtliche Konsequenzen haben. Tut mir leid, kann ich mir nicht vorstellen.
1.7.65 Platz 22 Don't ha ha - Governors 1.8.65 Platz 40 Lebewohl Winnetou - Medium-Terzett 1.11.65 Platz 25 Cadillac - Renegades Platz 26 Wenn es sein muss, kann ich treu sein - Rex Gildo Platz 30 Shakin' all over - Lords
Hi Charties. Ich habe lange kein I-Net gehabt und bin vor 2 Tagen ins Forum gestoßen. Erst mal allen Info-Gebern mein Kompliment. Ich suche seit 38 Jahren nach alten Charts und bin total aufgeregt, dass jetzt die fehlenden 65er aufgetaucht sind. Hat jemand mit Spamboxer Kontakt gehabt oder hat er sie weitergereicht? Man hätte es ja im Schneeballsystem machen können. Die Resonanz im Forum war ja eher spärlich. Spamboxer, gib sie wenigstens an Amtage & Co. als Kopie. Das sind diejenigen, die Charts verantwortungsvoll verwalten und immer ein offenens Ohr haben für Austausch und Fragen aller Art. Ihr Buch ist für mich "die" Bibel der deutschen Single-Charts. An alle neuen Charties: die "Hit-Bilanz" kann man haben - muß aber nicht sein. Ich könnte einiges dazu sagen. Der Typ mit den Listen vom September 1953 hat sich hier auch nicht mehr gemeldet. Wäre auch interessant gewesen, woher die sind. Ich tippe auf den NWDR.
Lustig ist auch, dass noch niemand auf die Charts "Der Schallplatte" gekommen ist. Top 50 notariell erstellt von Herbst 1965 bis 1976. War so'ne Art Konkurenz Magazin zum MM. Alles 2 mal im Monat und auch in Plakatform. Habe leider nicht alles. Aber als Ergänzung brauchbar auch wenn die Notierungen vom MM abweichen. Liegt wahrscheinlich am Nord-Süd-Gefälle (Hamburg-München). Schönen Sonntag noch
Die Charts der Zeitschrift "Schallplatte" beginnen erst 1967, davor Zeitschrift "Music". Diese stelle in gerade im Forum ein, danach die Charts von "Schallplatte". Beide Charts Music und Schallplatte habe ich leider nicht komplett.
Die Originalcharts 65 von spamboxer würden mich auch interessieren. Weiß auch nicht, ob sie jemand erhalten hat. Falls ja, rückt er sie vermutlich nicht raus, So ist es leider oft......
Leider sind nicht alle so eingestellt wie du. Obwohl ich mich schon frage, was es einem bringt, auf alten Chartlisten zu sitzen. Persönliches Ego (ich habe was, was ihr nicht habt) oder sogar kommerzielle Interessen? Wie auch immer, Heinbloed und ihr anderen Poster, macht bitte weiter so.
hallo lieber heinbloed, hast du denn die originallisten/plakate speziell von 1965-1969 (komplett?), laut deinen kommentaren eher nicht). Du gibts Informationen über die 1965-er Charts (z.b. 01.07.65 / woher hast du diese Information) und sagst gleichzeitig, die originalcharts von 1965 würden dich auch interessieren????? Ich habe die unvollständigen vom musikmarkt zugänglichen Charts und die von saturn, aber da gibt es leider teilweise Unterschiede(z.b. 1965). Bei einer stichprobenartigen Gegenüberstellung habe ich festgestellt, daß zumindest bei 15 zufällig verglichenen Hitparaden im Zeitraum 1966-69 die veröffentlichen originalcharts von musikmarkt mit denen von saturn übereinstimmten (aber eben nicht von 1965) . mit der bitte um antwort
Ich kann aufklären, warum es Unterschiede gibt bei Saturn!
Die haben vor x-Jahren von Ted & Felix die Chartlisten bekommen. Allerdings waren damals noch viele Schätzungen drin. Somit auch viele Fehler. Inzwischen sind bis auf die eine Hitparade von 65 alle Fehler beseitigt. Und die von Spamboxer sah ja sehr gut aus.
Wir D-Charts-Seeker sind alle komplett! Inzwischen. Die 3 fehlenden bzw anscheinenden fehlenden wenn denn der Herr/Frau Spamboxer sich mal melden würde sind auch da. Amtage & co, der MM sind die anderen Quellen. Alles andere ist Unsinn. Es sei denn, einer im Forum ist auch noch Kooperativ.
Spamboxer! Melde dich! Du hast auch eine gewisse Verantwortung gegenüber deinen Chartfreaks. Du kannst ja auch €s machen wenn du willst. Aber ziehe dich nicht einfach zurück und lass die anderen machen. Ich finde es nach wie vor geil, dass du es geschaffst hast vom MM die Kopien zu ergattern. Wenige Jahre oder Monate vor mir.
Nichts für ungut, aber deine beiden Absätze widersprechen sich. Wenn du die "fehlenden" Listen hast, braucht sich doch der Spamboxer nicht mehr zu melden. Und überhaupt habe ich nicht ganz verstanden was du meinst.
'schuldigung. war wohl etwas zu aufgeregt. Ich bin gutgläubig und gehe erst mal davon aus, dass die Listen von Spamboxer im Forum die fehlenden sind. Damit gibt es eben "alle" Listen für alle. Mir geht es aber auch um die vielleicht einzigen Kopien, die er hat. Und die sollten halt noch andere bekommen eh sie aus tausenderlei Gründen verloren gehen. Ich habe auf meiner jahrenlangen Suche zweimal das Pech gehabt, dass bei Geschäftsaufgaben alle Unterlagen einfach entsorgt wurden kurz bevor ich Kontakt hatte. Ich würde mich zwar auch über eine Kopie freuen, aber mir reichen auch die oben gelisteten Charts. Es sollten halt aus Sicherheitsgründen noch andere die Kopien erhalten damit sie nicht mehr verloren gehen. Jetzt besser verstanden?
Ich war viel zu aufgedreht als ich die Listen im Forum gesehen habe (und bin es noch)
Ich besitze die Bücher und muß Mario P. wiedersprechen. Natürlich werden hier alle verfügbaren Hitparaden der Zeit (Automaten-Markt, Jukebox und später Verkaufshitparade; Bravo-Charts Rundfunkhitparaden etc.) nach mathematischen Verfahren zusammengefügt. Die ach so offiziellen Hitparaden vom Automatenmarkt strotzen doch geradezu von Fehlern und Unzulänglichkeiten. Diese werden minimiert. Für mich sind diese monatlichen Top 50 von Jan 54 bis Dez 56 die einzig vertrauenswürdigen deutschen Hitparaden. Leider ist das Buch für 1957 schon fast 2 Jahre überfällig.
Wie will man Fehler minimieren, wenn man die ursprünglichen Daten nicht hat? Für mich sind solche mathematischen Verfahren nur Spielerei. Ist aber natürlich jedem selbst überlassen so etwas einzuordnen.
Sorry, wollte Deine Einordnung natürlich nicht als falsch abtun. Mit Fehlern meinte ich zuerst einmal Unzulänglichkeiten: Druckfehler, Auslassungen, Mehrfachnennungen oder der Song Skokiaan, der abwechselnd L. Armstrong und den Four Lads zugeordnet wurde. Die versteckten Fehler verursacht durch die Datenerhebung und Datenverdichtung der Urdaten sind in einer Liste natürlich nicht erkennbar. Wichted und verdichted man jedoch drei oder vier oder fünf Listen fällt ein Fehler in einer Liste nicht mehr so sehr ins Gewicht. 100% Korrekte Gesamtlisten aus den 50er sind eh Utopie.
Ja ja ja. Sowas wie die "LGC German Hitparade" hab ich für mich auch schon lange vor. Komm aber aus Zeitmangel nicht aus dem Knick. Meine Hochachtung für jeden, der sowas versucht. Zuletzt editiert:
Wird denn bei "Die unerforschten Jahre" auf alle erkannten Fehler und Unzulänglichkeiten eingegangen, oder werden nur einige beispielhaft hervorgehoben? Zuletzt editiert:
im Vorwort werden einige Unzulänglichkeiten erwähnt.
Die Bücher enthalten neben den Monats Top 50 auch
Portraits der Stars des Jahres, jeden Monat werden 7 bis 8 Songs näher vorgestellt, jeden Monat einen Hit des Monats, eine Jahres Top 100, Regional-Jahres-Charts (Jahrescharts der einzelnen Bundesländer) und natürlich die üblichen Indizes am Schluß.
Ich habe mir die ersten 3 Bücher mal bestellt und bin gespannt darauf, was mich da erwartet. Erste Auszüge, die man bei Google sehen konnte + deine Erläuterungen, deuten aber darauf hin, dass mir die Bücher sehr gut gefallen werden.
Kennst du die Gründe dafür, warum die Reihe seit 2 Jahren nicht weiter fortgesetzt wird / wurde?
Wenn die Bücher 1957, 1958 und 1959 nicht erscheinen, ist das ja dann irgendwie auch nichts halbes und nichts ganzes.
Ich habe vor etwa einem Jahr beim Autor per e-mail nachgefragt, wann mit weiterern Büchern zu rechnen ist und keine Antwort erhalten. Auf der homepage steht noch immer: Erscheinungsdatum Jahrgang 1957 (übrigens mein Geburtsjahr): Anfang 2014 und jetzt nähern wir uns schon Herbst 2015 !
Ist schon sehr frustrierend. Ich erwäge aus den mir vorliegenden Einzelcharts( z. Beispiel 1957: Automatenmarkt-Jukebox; Automatenmarkt Verkaufshitparaden, Top 10 von Taurus Press und Bravo Jukebox, 1958 käme noch die Aktuelle 50 und 1959 die Musikmarkt-Charts hinzu) eigene Monatscharts zu basteln. Wichtig wären noch die deutschen Hitparaden von Radio Luxemburg ab 1958. Kenne bisher Keinen, der diese Charts besitzt.
Warum haben diese von dir gesuchten deutschen Radio-Charts aus Luxemburg für dich eine hohe geschichtliche Relevanz und Wichtigkeit? Das würde mich interessieren.
- Erhebungsgebiet ganz West-Deuschland - Sehr Populär (war die erste bekannte und gehörte Hitparade von meinen Eltern, war Kult) - Sehr hohe Hörerbeteiligung (50-60 Tsd. Stimmen)
Meiner Meinung nach waren in den 50er-Jahren die Juke-Box-Charts die wichtigsten, dann folgten gleichauf die Rundfunk- und die Verkaufscharts.
Ich habe die Bücher nun bekommen und muss sagen, dass sie als informatives Beiwerk eine sehr schöne Sammlung sind. Man erfährt da vieles über die Künstler und ihre Songs der 50er Jahre. Sicherlich für den Zeitraum auch alles schwer zu recherchieren, was mir großen Respekt für den Autor abverlangt. Jetzt kommt das große ABER: Was die Statistik der Charts betrifft, so halte ich die Buch-Reihe bei Vergleichen mit den hier eingestellten Automatenmarkt-Charts für fast komplett unbrauchbar, denn fast kaum ein Song ist gleich platziert, wie bei deren Charts. Mein Hintergrundgedanke beim Kauf der Bücher war nämlich der, dass ich damit, die einzig hier fehlende Chart-Auflistung des Automatenmarktes vom Juli 1955 so 1 zu 1 aus den Büchern übernehmen könnte, wenn der Rest annähernd gleich ist. Aber das ist er eben nicht. Man muss dem Autor aber zugute halten, dass er sichtlich bemüht ist, auf alle möglichen "offiziellen" Chart-Fehler einzugehen, diese zu erläutern und rauszunehmen. Dennoch muss ich sagen, dass ich mir weitere Jahrgänge der Bücher auf jeden Fall auch alle kaufen würde, denn die Anekdoten zu Künstlern und Songs sind wirklich toll illustriert dargestellt. Jeder musikgeschichtlich interessierte Mensch wird daran Freude haben. Die Statistiker, die sich einen definitiven Aufschluss über den schwierigen Zeitraum erhoffen, aber eher weniger.
Die Charts in den Booklets weichen von den puren Automaten-Charts ab, weil alle verfügbaren Charts, sprich Radio-Charts und ab 1956 auch die Jukebox-Charts der Jugendzeitschrift Bravo, gewichtet eingerechnet wurden. Man kann jedoch erkennen, daß die Automaten-Charts, trotz der ganzen Fehler, die wichtigsten Charts jener Zeit waren.
Mich (bin Mathe-Dozent) würde auch der exakte Algorithmus und alle Basic-Charts interessieren, dies bleibt natürlich eine Blackbox.
Am 28.09.1987 stieg Tina Charles mit "Dance little Lady dance" in die Single Charts ein. Weiß jemand, welche Version (welche Plattennummer) auf den Plakaten genannt war.
Nabend allerseits, habe sporadisch mal wieder reingeschaut, um zu sehen, ob inzwischen jemand meine Anmerkungen vom 8.1.2013 kommentiert hat. Leider immer noch nicht. Schade, wäre sehr gespannt. Dabei bin ich auf die Listen von Spamboxer gestoßen. Super. Danke. Endlich ist auch diese Lücke geschlossen. (Deckt sich auch 100% mit meinen (bislang lückenhaften) Ermittlungen). @ Spamboxer: Könntest Du nicht diese Poster einscannen oder zumindest abfotografieren und posten? Wenn es hier nicht geht, vielleicht mit einem Link über Sendspace oder einem ähnlichen Anbieter. Mich würde besonders das einmalige Poster mit den Covern vom Januar interessieren. Best wishes
von den Chartbüchern, "Die unerforschten Jahre" habe ich mir die ersten beiden Jahrgänge 1954 und 1955 auch gekauft und war, ehrlich gesagt, enttäuscht. Denn was hier zusammengestellt wurde, hat es so in dieser Form damals gar nicht gegeben. Das ist wie bei den Hit-Bilanz Publikationen. Alles: Was wäre wenn...?! Aber da Herby hier erwähnt hat, es seien auch Radio-Charts der damaligen Zeit mit eingeflossen. Mich würde interessieren, ob es noch Unterlagen oder Veröffentlichungen dieser Radio-Charts aus der ersten Hälfte der 50er Jahre gibt. Vor allem nach der NWDR-Schlagerparade bin ich schon lange auf der Suche, aber leider recht erfolglos. Kann hier irgendjemand weiterhelfen? Beste Grüße Dietmar
Ich hatte hier dazu schon einige Gedanken geäußert. Die Radioshow wurde nicht wegen mangelnder Popularität eingestellt. Im Gegenteil. Nach zwischenzeitlicher Einstellung haben Hörerbitten eine Fortsetzung erreicht. Einen besseren Beweis, dass wirklich die zu jener Zeit populären Titel aufgeführt wurden, braucht es nicht.
Denn, wenn Plattefirmen weniger bekannte Titel hätten für Geld pushen wollen, wäre sowas aufgefallen und vom Hörer-Publikum sicher nicht akzeptiert worden.
Über die Plazierungen der jeweiligen Titel Woche für Woche könnte man sicherlich diskutieren, wenn man sich diese erstmal ansehen dürfte.
Aber ansonsten gibt es keine anderen Auflistungen aus der gleichen Zeit, deshalb kann ich sie nicht ignorieren. Es kann wohl kein Zufall sein, dass der Automatenmarkt nur ein paar Monate später seine ersten Listen erstellt hat. Die Popularität dieser Vorgänger-Hitparade hat sicher den Anstoß gegeben (nicht nur, aber auch). Zuletzt editiert:
26.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 29.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 30.Cara mia - Jay + Americans 32.Hast du Heimweh - Connie Francis 33.John Brown's Baby - Martin Lauer 34.Long live love - Sandie Shaw 35.The rpice of love - Everly Brothers 36.Bißchen Glück in Liebe - Radi Radenkovic 37.Laß mich nicht so lang allein - Caterina Valente 40.Er hat ein Motorboot - Gitte
Hallo Leute, nachdem ich mich etwas rar gemacht habe in diesem Forum (bin halt mit Chart-Listen beschäftigt, klar!) möchte ich mich auch noch mal bei spamboxer für die fehlenden Daten zu 1965 bedanken und natürlich bei allen, die zu der Diskussion beigetragen haben. Finde ich super, dass der Thread hier weiterhin aktiv ist. Die Media-Control Charts dürften inzwischen ja kein Problem mehr darstellen, da alle Daten seit 1978 ja über https://www.offiziellecharts.de/ inzwischen öffentlich sind. Für den Fall, dass das hier noch nicht irgendwo genannt ist. Die Daten davor, obwohl die Urheberrechte wohl verjährt sind, sind nach wie vor schwierig zu beziehen. Daher auch gleich meine Frage an heinbloed, der ja glücklicherweise auch immer nich sehr aktiv ist, bezüglich des Jahres 1966. Da fehlen mir nämlich gleich zu Jahresbeginn die Plätze 31 und 39. In dem Zeitraum, in dem die Stones mit Get off my cloud Platz 1 und Gilbert Becauds Nathalie Platz 40 belegen. Kannst Du mir da weiterhelfen? Danke schon mal. Saerdna
@ Saerdna Am 1.1.66 habe ich aber auf 40 Mein Herz wird warten - Connie Francis, Nathalie - Gilbert Becaud Platz 30. Platz 31 Il mondo - Vittorio Platz 39 Die schönen Stunden gehen schnell vorbei - Peggy March
So wie ich aus den Dialogen hier festgestellt habe, ist Heinbloed einer der Spezialisten im Forum. Ich bin jetzt einfach mal so direkt und frage dich, ob du mir auch die D Hitparade vom 01./15.09.1965 übermitteln könntest.
1.Il silenzio - Nini Rosso 2.Wooly bully - Sam the Sham + Pharaohs 3.Help - Beatles 4.Mit 17 hat man noch Träume - Peggy March 5.Sprich nicht drüber - Wencke Myhre 6.Mr.Tambourine man - Byrds 7.Adios Mexico - Freddy 8.Santo Domingo - Wanda Jackson 9.Du bist nicht allein - Roy Black 10.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 11.Shakin' all over - Lords 12.Darling good night - Ronny 13.Zorba le Grec - Original Filmmusik - Jorgen Ingman 14.Help me Rhonda - Beach Boys 15.Einmal geht der Vorhang zu - Bernd Spier 16.I'm alive - Hollies 17.Heute male ich dein Bild, Cindy Lou - Drafi Deutscher 18.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 19.Satisfaction - Rolling Stones 20.Wenn es sein muss, kann ich treu sein - Rex Gildo 21.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 22.Cadllac - Renegades 23.John Brown's Baby - Martin Lauer 24.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 25.The last time - Rolling Stones 26.For your love - Yardsbirds 27.Blondes Haar am Paletot - Dorthe 28.The Price of love - Everly Brothers 29.Nathalie - Gilbert Becaud 30.Hast du Heimweh - Connie Francis 31.Das fünfte Rad am Wagen - Siw Malmkvist 32.Du weißt nichts von deinem Glück - Sandie Shaw 33.Mallorca - Anita Traversi 34.Messer,Gabel,Schere,Licht - Vicky 35.Fräulein Wunderbar - Peter Alexander 36.Crying in the chapel - Elvis Presley 37.Sag ihr, ich lass sie grüßen - Udo Jürgens 38.Eine Rose blüht in Colorado - Peter Hinnen 39.Chiquita Linda - Los Maracalimbos 40.Jack the ripper - Casey Jones + Governors
15.9.1965
1.Il silenuio - N.Rosso 2.Help - Beatles 3.Satisfaction - Rolling Stones 4.Wooly bully - Sam the Sham... 5.Mr.Tambourine man - Byrds 6.Mit 17 hat... - P.March 7.Du bist nicht... - R.Black 8.Zorba le Grec - Orig.Filmm. 9.5000 Meilen von zu Haus - Freddy 10.Frag den A... - F.Hardy 11.Sprich nicht... - W.Myhre 12.Fräulein W... - P.Alexander 13.Shakin' all.. - Lords 14.Poupée de... - F.Gall 15.Help me Rh.. - Beach Boys 16.Santo D.. - W.Jackson 17.Nathalie - G.Becaud 18.Einmal geht... - B.Spier 19.Heute male... - D.Deutscher 20.Es war keine.. - C.Richard 21.I'm alive - Hollies 22.Cadillac - Renegades 23.Darling good.. - Ronny 24.Heart full of Soul - Yardbirds 25.The Price ... - Everly Bros. 26.John Browns.. - M.Lauer 27.Wenn es sein.. - R.Gildo 28.Long live love - Sandie Shaw 29.Hast du H.. - C.Francis 30.The last t.. - Rolling Stones 31.Zorba le Grec - Jorgen Ingman 32.Set me free Little Girl - Kinks 33.Sweet Hawaii - Gitte + Rex Gildo 34.Mallorca - A.Traversi 35.Jack the r.. - C.Jones + G. 36.Geh nicht an mir vorüber - Bobby Solo 37.Einmal gibt's ein Wiedersehn - Hans-Jürgen Bäumler 38.Frauen und Rosen - Sacha Distel 39.Sag ihr.. - U.Jürgen 40.Crying in.. - E.Presley
Das nenne ich eine prompte Bedienung Vielleicht kann ich mich ja auch mal irgendwie erkenntlich zeigen, nur befürchte ich, als *Absolute Beginner* habe ich wenig zu bieten.....
Hallo zusammen, erst einmal Danke an heinbloed für die prompte Antwort. Da stimmt irgendwie nichts bei mir. Auch die Daten vom September 65 stimmen nur teilweise mit meinen Listen überein. D. h. der 15. ist identisch, aber der 1. eben nicht. Leider liegen mir auch nur die Originallisten immer nur vom 15. eines Monats vor, die es mal beim Musikmarkt zum download gab. Als ich das jetzt noch mal wieder probiert hat, gab es diese Daten anscheinend nur noch für Abonnenten, jedenfalls habe ich keinen Hinweis mehr darauf gefunden. Ich habe leider auch vergessen, woher ich die fehlenden Daten vom 1. jeweils bekommen habe, aber diese Quelle war auf jeden Fall fehlerhaft. Ich schätze, es ist etwas viel verlangt von Dir heinbloed, die jeweils 1. eines Monats für 1965 und 1966 zu posten? Wie dem auch sei. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
damit Heinbloed mal durchatmen kann, übernehme ich das zur Abwechslung mal:
1.1./1.2./1.3.1965: s. Post von Spamboxer am 17.09.2014
(Im Folgenden nenne ich Interpreten nur da, wo es nötig ist. Bei Unklarheiten einfach nachfragen.)
1.4.1965:
1. Downtown 2. Don't Ha Ha Ha 3. Das war mein schönster Tanz 4. Kleine Annabell 5. Rag Doll 6. Letkiss (Roberto Delgado) 7. Taxi nach Texas 8. I Feel Fine 9. Cast Your Fate To The Wind 10. Schenk mir ein Bild von dir 11. Eight Days A Week (eigentlich No Reply, danach Umbenennung) 12. Cinderella Baby 13. Good Bye Good Bye Good Bye 14. Das ist die Frage aller Fragen 15. Die Frau mit dem einsamen Herzen 16. Küsse nie nach Mitternacht 17. Melancholie 18. Warten ist so schwer 19. Ich bin verliebt in dich, Christina 20. So ein Seemann macht es richtig 21. Letkis/Jenkka (Finnish Jenkka Allstars) 22. Du du du gehst vorbei 23. Elisabeth 24. Sorry Little Baby 25. Keep Searchin' 26. In Alabama steht ein Haus 27. You've Lost That Lovin' Feelin' 28. Pretend (Rackets) 29. Goodnight (Roy Orbison) 30. Max und Moritz 31. Love Potion No. 9 32. Diese Nacht hat viele Lichter 33. Tanz die ganze Nacht mit mir 34. Nashville Tennessee 35. Tired Of Waiting For You 36. Alle glauben daß ich glücklich bin 37. Dein Glück ist mein Glück (Gitte & Rex Gildo) 38. La Mamma 39. Du mußt bleiben Angelino 40. Dip-di-dip
Bevor ich weitermache eine Zwischenfrage:
Bestehen die Abweichungen zu deinen Listen zufällig nur bei den Plätzen 14, 20, 23, 28, 29, 37 und 38? Dann hätte ich eine Vermutung, was das Problem ist.
Ich warte mal auf Rückmeldung, bevor es weitergeht.
also anscheinend tummeln sich hier im Forum ja noch einige, deren Listen aus den 60igern noch unvollständig sind. Daher auch von mir einen recht herzlichen Dank für Emrys' Vorstoß mit dem 1. 4. 1965. Ich habe meine Daten mit Deiner Liste verglichen. Und wahrhaftig gibt es hierbei keine Abweichungen. Trotzdem bin ich natürlich an Deiner Vermutung über das Problem interessiert, wie sicher viele andere auch. Ich nenne Dir einfach mal meine Abweichungen gegenüber heinbloeds Liste vom 1. 9. 1965: Platz 13: Da habe ich als Interpret Mikis Theodorakis stehen (20th Century Fox Records IN 4001). Jörgen Ingmann taucht bei mir mit seiner Version auf Platz 21 auf (Metronome B1626). "Küsse unterm Regenbogen" gibt es bei mir nicht mehr, würde aber durch die Vorplatzierung 17 durchaus Sinn machen. Auf Platz 32 habe ich Tommy Kent mit "Sag endlich ja". Sandie Shaws "Du weißt nichts von Deinem Glück taucht bei mir erst am 1. November (Platz 36) erstmals auf. Auf Platz 34 habe ich Sandie Shaws "Long live Love". Aber Vicky passt da natürlich gut rein. Auf Platz 38 findet sich bei mir "Mir geht es genauso wie dir" von Renate & Werner Leismann. Alle anderen Daten sind übereinstimmend. Auch die Daten vom 15. September stimmen mit meinen überein, obwohl mir die Liste nicht vorliegt. Auch habe ich festgestellt, dass mir auch die vom 15. Juni und 15. Dezember nicht vorliegen. Anscheinend gab es die seinerzeit beim Musikmarkt nicht. Mit anderen Worten: Wäre toll, Emrys und heinbloed und wer eventuell sonst noch einspringen möchte, wenn Ihr noch weitere Daten reinstellt.
bevor ich jetzt anfange, Zahlen abzugleichen, hier erstmal meine Vermutung:
Die Listen der Monatsersten aus der damaligen Zeit sind deutlich schwieriger zu kriegen als die der Monatsmitten. Diese Erfahrung habe ich in meiner eigenen Sammelphase vor mittlerweile mehr als 15 Jahren auch schon gemacht.
Meine These: Da hatte jemand nur die Listen vom 15. vorliegen und hat die anderen quasi selbst erstellt. Vorplatzierungen aufgeschrieben und dann nach Gutdünken Titel in die verbleibenden Lücken.
Wenn Fehler nur in Listen vom Monatsersten auftreten und nur bei Titeln, die am 15. nicht mehr dabei waren, dann sieht das zumindest ganz danach aus, daher meine Frage.
Tommy Kent ist mit "Sag endlich ja" nur in der Taurus Hit-Bilanz verzeichnet. In diversen Datenbanken im Netz taucht diese Single nicht auf.
Hast du, Arne, alle Listen im Original vorliegen? Das soll kein Misstrauen sein, ich hoffe nur irgendwann mal mit genauen Daten arbeiten zu können. Und es scheint ja ein großes Problem zu sein, das so viele "falsche" Listen im Umlauf sind.
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, das einige Chartstatistiken "Candle in the wind '97" nicht aufführen, da es Track 2 auf der CD war. Ich meine mich aber zu erinnern, das auf den Chartpostern "Candle in the wind" aufgeführt war. Täusche ich mich?
Ja, da muss ich in meiner Datenbank auch noch mal einen Dreh finden. Das war auf einer Platte mit "Something In The Way You Look Tonight", welches am 15. September 1997 auf Platz 73 verzeichnet war. Am 22. September erschien dann "Candle In The Wind" als New Entry auf der 1, aber eigentlich war das gar kein New Entry... Von dem Termin an führte der Musikmarkt die Single jedenfalls unter dem Titel "Candle In The Wind".
Wenn ihr an den alten Listen des NWDR interessiert seid wendet euch an diesen Herrn: Dr. Jörg-Uwe Fischer Schriftgutbestände & Sammlungen Deutsches Rundfunkarchiv Marlene-Dietrich-Allee 20 14482 Potsdam-Babelsberg Email: Joerg-Uwe.Fischer@dra.de
Dort werdet ihr finden wonach ihr sucht! Beste Grüße
Nach einigem Austausch mit anderen Bekannten von früher habe ich keine Zweifel, dass Spamboxers Listen korrekt sind. Für das Zurverfügungstellen kann man ihm nicht dankbar genug sein. Es passt einfach.
Ich halte die Reihe von Manfred Franz übrigens trotzdem für sehr gute Lektüre. eine offiziellen Charts, aber er macht es gut. Leider hat er wohl mit dem Zyklus 1956 aufgehört, meine Anfragen blieben unbeantwortet.
Zur Frage nach Napoli: Meinen Recherchen zufolge, die übrigens (sic!) mit Manfred Franz übereinstimmen, müsste es sich um "Sylvia Dahl - Es war in Napoli" handeln.
Auch ich hätte aber noch Lücken: Automatenmarkt 1960-1962 - Findet man das irgendwo? Hier ist das deutsche Museum nicht frei von Lücken, vor allem bei den Musik-Informationen
Hat denn jemand einen Tipp für eine Datenbank, mit der ich meine eigenen Chartlisten/Auswertungen machen kann?
vielen Dank für diesen tollen Tipp. Ich versuche mich dort mal schlau zu machen. Wenn ich etwas herausbekomme, werde ich es natürlich auch online stellen.
Die "reinen" Listen sind dort nicht vorrätig, da sie niemand bisher auf irgendeine Art archiviert hat, aber dort gibt es Playlists aller Sendungen auf Mikrofilmen und somit könnte man sich, anhand dieser Playlisten problemlos für jede Woche, alle "NWDR Schlager der Woche"-Hitparaden zusammenstellen! Ein paar dieser Listen habe ich! Sie sehen so aus:
"Schlager der Woche" Freitag den 20.04.1951 20:06 - 21:00 Uhr
Ansage: Guten abend, liebe Schlagerfreunde... (0:15) ...und nun zu unseren beliebtesten 10... Ansage: Wir beginnen mit... (0:08)
Renee Franke m. Friedel Hensch & d. Cyprys : Winke, winke (3:12)
Ansage: Das war... (5:25) und nun noch ein Dauerbrenner... (0:12)
Lale Andersen - Blaue Nacht am Hafen (2:22)
Ansage: Vergangene Woche noch unter den zehn besten, in dieser Woche nicht mehr dabei: Nat King Coles - Mona Lisa. Dafür aber, zum ersten Mal bei uns dabei, die deutsche Mona Lisa... (1:00)
Gerhard Wendland - Mona Lisa (3:10) ... Ansage: 4 Minuten vor 9! Das war "Kleine weisse Möwe" mit Richard Germer, Ihr zweitliebster Wunschsong in dieser Woche. Und nun, liebe Hörer, Ihr Lieblingsschlager diese Woche: Lassen Sie uns zusammen träumen am Lago Maggiore, mit Rudi Schuricke und seinem Waldo-Favre-Chor. Ich verabschiede mich von Ihnen..... (0:36)
Rudi Schuricke u. Waldo-Favre-Chor - Lass uns träumen am Lago Maggiore (3:34)
Das Archiv ist geöffnet Mo-Fr von 9.30 - 17.00 Uhr.
vielen Dank für diese Info. Wenn Du die Dir vorliegenden weiteren Listen hier in diesem Forum noch einstellen könntest, wäre das klasse! Du erwähntest Notenverkaufslisten aus der Zeit vor 1954. Gab es solche? Wer hat diese damals veröffentlicht und liegt Dir solches Material vor? Falls ja, wäre das natürlich auch äußerst interessant, wenn Du das auch hier einstellen könntest. Ich hatte an das Deutsche Rundfunkarchiv eine Mail geschickt, aber leider noch keine Rückmeldung erhalten. Das Hinfahren ist halt so eine Sache. Das liegt bei mir nicht gerade am Weg! Es wäre schön hier wieder von Dir zu hören. LG Dietmar
nicht böse oder enttäuscht sein, aber ich stelle hier schon seit langem keine Charts mehr ein, da die Hilfsbereitschaft, was Hitparaden und Hitparadenquellen angeht, hier im Forum sehr gering ist. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, nehmen die meisten nur alles was sie kriegen können, aber anderen helfen oder geben, da kannst du lange drauf warten. Ich z.B. suche schon seit vielen Jahren einige besondere Chartlisten und habe schon in Jahresabständen mehrere Suchen gestartet, die bis heute unbeantwortet geblieben sind. Sie sind wirklich sehr schwer zu finden, aber ich weiß, daß es hier im Forum mindestens 5 oder 6 User gibt, die diese Charts haben, aber nicht herausrücken wollen oder keine Lust haben in deren Keller nachzusehen. Aus dem Grund tausche ich nur noch das was ich habe gegen das wonach ich suche, so wie hier in einem anderen Forum:
Hi Marco, das was ich schrieb war auch nicht auf dich bezogen und wenn ich mich recht erinnere, gehörtest du immer zu den paar Usern, die helfen wo sie können. Ich kenne einige frühere DJs, ohne die Namen zu nennen, die diese Charts damals mitgetippt haben und hier auch ab und zu aktiv sind. Wenn man sie höflich anschreibt, antworten sie entweder gar nicht oder es kommen Sprüche zurück wie "die gebe ich niemals her" oder "für 1000 Euro bekommst du sie von mir". Ich hoffe, daß die beiden, die ich damit meine das hier mitlesen, sich selbst wiedererkennen und sich mal Gedanken machen. Nachdem ich erfolglos alle Bibliotheken und Archive Deutschlands bereist habe, sind mir diese Charts tatsächlich viel wert, aber den beiden, bei denen ich weiß, daß sie sie haben, würde ich aus Trotz nicht soviel dafür zahlen, da ich Schmarotzer und Geier nicht leiden kann. Meine Hoffnung ist nur, daß es noch jemanden gibt, der sie hat und demjenigen wäre ich sogar bereit viel Geld dafür zu geben.
das geht schon in Ordnung. Da habe ich durchaus Verständnis dafür. Aber eine Frage kannst Du mir sicherlich beantworten. Gab es in Deutschland eine Hitparade über die Notenverkäufe vor 1954, also vor der Einführung der Boxenparade des Automatenmarktes? Du hattest so etwas angedeutet.
es gab sie in fast jedem modernen Land, nur daß sich damals in Deutschland niemand die Mühe gemacht hat, wie die Amerikaner oder Engländer, diese Listen öffentlich zu machen. Diese Auswertungen dienten nur den grossen damaligen Plattenfirmen als Orientierung für die Produktionszahlen und blieben immer hausintern. Diese Informationen bekam ich von einem früheren Polydor-Mitarbeiter.
Hallo ihr Enttäuschten! Ich kann euch verstehen. Ja, ich bin auch ein Abgreifer. Ich hätte aber auch gerne was zurückgegeben. Blöd nur, dass ich fast alles von HIER habe. Bei so viel Neuem für mich , musste dann aber auch öfters ein spontanes "Danke" raus.
20.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 21.Help - Beatles 22.Poor Boy - Lords 23.Er ist wieder da - Marion 24.Und dann.... - Bernd Spier 25.Mein Herz wird warten - Connie Francis 26.Silver Dollars - Martin Lauer 27.Turn turn turn - Byrds 28.Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein - Nini Rosso 29.Chim chim cheree - Rex Gildo 30.Nathalie - Gilbert Becaud 31.Deine Rosen vom 1.Rendezvous - Vicky 32.Il mondo - Vittorio 33.Evil hearted you - Yardbirds 34.Yockomo - Casey Jones + Governors 35.(Stoppin' in) Las Vegas - Rattles 36.Die schönen Stunden gehen schnell vorbei - Peggy March 37.Ring dang doo- Sam the Sham + Pharaohs 38.Jingle bells - Peter Alexander 39.Capri c'est fini - Herve Vilard 40.Erst kam ein verliebter Blick - Marika Kilius
mir ist bei offiziellecharts.de vom 2.1.1995 aufgefallen, dass diese Liste nur 99 Titel umfasst. Platz 77 scheint zu fehlen. Kann sich mal ein Experte diese Liste anschauen.
Habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass mir die Platzierungen 21- 40 vom 15.01.1969 (Musikmarkt) fehlen! Könnte fast wetten, dass mir da heinbloed weiterhelfen kann! ;-) Liegt das noch drin, ohne unverschämt zu wirken?
21.Weißt du wohin - Karel Gott 22.Listen to me - Hollies 23.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist 24.Laura,oh,Laura - Ronny 25.Lily the pink - Scaffold 26.Heintje baue ein Schloss für mich - Wilma 27.Ob-la-di, ob-la-da - Spectrum 28.Jeder Schotte - Dorthe 29.The red balloon - Dave Clark Five 30.Magic bus - Who 31.I'm a tiger - Lulu 32.Treue Bergvagabunden - Heino 33.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 34.Elenore - Turtles 35.All along the watchtower - Jimi Hendrix Experience 36.Dondolo - Rex Gildo 37.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 38.Muny,muny,muny - Daisy Clan 39.Ob-la-di, ob-la-da - Howard Carpendale 40.Eine Farm für schöne Mädchen - Peter Orloff
Hallo heinbloed, Ich habe die Listen von Saturn mit Deinen (u. emrys) vor kurzem eingestellten Listen vom 1.10.65, 1.9.65, 15.9.85, 1.4.65, 15.12.65, 15.1.69 verglichen und kriege langsam die Krise. Die Listen vom 1.4.65, 15.9.65 und 15.1.69 stimmen überein, aber dann:
heinbloed: 1.10.65
26.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 29.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 30.Cara mia - Jay + Americans 32.Hast du Heimweh - Connie Francis 33.John Brown's Baby - Martin Lauer 34.Long live love - Sandie Shaw 35.The rpice of love - Everly Brothers 36.Bißchen Glück in Liebe - Radi Radenkovic 37.Laß mich nicht so lang allein - Caterina Valente 40.Er hat ein Motorboot - Gitte
Saturn: 1.10.65
26.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 29.Help me rhonda - Beach Boys 30.Cara mia - Jay + Americans 32.Heute male ich dein Bild - Drafi Deutscher 33.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 34.John Brown's Baby - Martin Lauer 35.The price of love - Everly Brothers 36.Long live love - Sandie Shaw 37.Hast du Heimweh - Connie Francis 40.The last time - Rolling Stones
heinbloed: 1.9.65
7.Adios Mexico - Freddy 21.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 32.Du weißt nichts von deinem Glück - Sandie Shaw 34.Messer,Gabel,Schere,Licht - Vicky 38.Eine Rose blüht in Colorado - Peter Hinnen
Saturn: 1.9.65
7. 5000 Meilen von zu haus - Freddy 21. Zorba - Jorgen Ingmann 32. Sag endlich ja - Tommy Keene 34. Long Live Love - Sandie Shaw 38. Mir gehts genauso wie dir - Renate & Werner Leismann
heinbloed: 15.12.65
25.Mein Herz wird warten - Connie Francis 30.Nathalie - Gilbert Becaud 31.Deine Rosen vom 1.Rendezvous - Vicky 32.Il mondo - Vittorio 33.Evil hearted you - Yardbirds 34.Yockomo - Casey Jones + Governors 36.Die schönen Stunden gehen schnell vorbei - Peggy March 37.Ring dang doo- Sam the Sham + Pharaohs 40.Erst kam ein verliebter Blick - Marika Kilius
Saturn: 15.12.65
25. Wooly Bully - Sam the sham 30. Mein Herz wird warten - Coonie Francis 31. Il Mondo - Vittorio 32. Zorba - Original Filmmusik 33. Die schönsten Stunden - Peggy March 34. 5000 Meilen - Freddy 36. Nathalie - Gilbert Becaud 37. Morgen ja Morgen - Wanda Jackson 40. Schön wie die Sterne - Gerhard Wendland
Wenn Deine oben aufgeführten Listen definitiv von den Originallisten-/Postern kommen, muß mann wohl leider die ganzen Saturn-Listen bis 1977 in frage stellen (außer denen, welche auch im Musikmarkt veröffentlicht sind und somit verglichen werden können)? Ist das korrekt?
Hallo Chartfreunde, seit Jahren interessiert mich eine Frage bezüglich der Musikbox-Hitparaden. Weiß jemand wie damals genau die monatlichen Auswertungen gemacht wurden? Es gab ja zu der Zeit keine Computer, noch kann ich mir vorstellen, daß da jemand den ganzen Tag in der Kneipe gesessen und Strichlisten geführt hat.
Es gab sicher ein einfaches mechanisches Zählwerk in der Maschine, welches anzeigte, wie oft sich ein Scheibenaufleger bewegt hat oder wie oft die Wahltaste für die bestimmte Schllplatte gedrückt wurde. Keine Strichlisten nötig. Die Zahlenerfassung wird bei Boxen damals wohl kaum ein Problem gewesen sein, sondern eher die Datenübermittlungen und Auswertungen ohne Computer. Zuletzt editiert:
MM 1.1.166 Platz 32, I got you babe - Sonny + Cher Platz 34, Frag den Abendwind - Francoise Hardy Platz 35, Fräulein Wunderbar - Peter Alexander Platz 36, Morgen, ja morgen - Wanda Jackson
Hallo heinbloed, da du ja die Originalcharts vom Musikmarkt hast, könntest Du bitte die MM-Singlecharts vom 26.02.73 und vom 22.12.75 einstellen. Wäre sehr nett, vielen Dank im Voraus.
26.2.73 1.Block buster - Sweet 2.Ich wünsch mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 3.Crocodile rock - Elton John 4.Crazy horses - Osmonds 5.Mama Loo - Les Humphries Singers 6.Bianca - Freddy Breck 7.Solid Gold - easy Action - T.Rex 8.Gudbuy t'Jane - Slade 9.Mexico - Les Humphries Singers 10.Wenn ein Schiff vorüberfährt - Julio Iglesias 11.Fiesta mexicana - Rex Gildo 12.Jeder Weg hat mal ein Ende - Marianne Rosenberg 13.Der Junge mit der Mundharmonika - Bernd Clüver 14.Papa was a rollin' Stone - Temptations 15.Dreams are ten a penny - Kincade 16.Ein Festival der Liebe - Bernd Clüver 17.Blau blüht der Enzian - Heino 18.Ein Abend auf der Heidi - Klaus + Ferdl 19.Un canto a galicia - Julio Iglesias 20.In den Augen der andern - Christian Anders 21.Hi, hi, hi - Wings 22.Do you wanna touch me?(oh yeah) - Gary Glitter 23.Elected - Alice Cooper 24.Clair - Gilbert O'Sullivan 25.Immer wieder sonntags - Cindy + Bert 26.If you could read my mind - Spotnicks 27.Wig-wam bam - Sweet 28.Spider woman - Uriah Heep 29.Sugar me - Linsey de Paul 30.You're so vain - Carly Simon 31.Hello hurray - Alice Cooper 32.Rock me Baby - David Cassidy 33.It never rains in Southern California - Albert Hammond 34.Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander 35.Superstition - Stevie Wonder 36.Bottom's up - Middle of the Road 37.Mein Schatz, du bist 'ne Wucht - Chris Roberts 38.Relay - Who 39.Delta queen - Ricky Shayne 40.Sunshine Lover - Daniel Boone 41...... und in der Heimat - Tony Marshall 42.Woman from Toyko - Deep Purple 43.Das macht die Liebe allein - Adam + Eve 44.Desparate Dan - Lieutenant Pigeon 45.Daniel - Elton John 46.Gwendolina - Adamo 47.Du oder keine - Phil + John 48.So wie ein Regenbogen - Lena Valaitis 49.Solange ich leben - Bata Illic 50.Paper plane - Status Quo
1.Lady bump - Penny McLean 2.I'm on fire - 5000 Volts (Airbus) 3.Dolannes-Melodie - Jean-Claude Borelly 4.Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst - Juliane Werding 5.Morning sky - George Baker Selection 6.Sailing - Rod Stewart 7.Moviestar - Harpo 8.Tornero - I Santo California 9.Stan the gunman - Hank Knife + Jets 10.Josie - Peter Maffay 11.New York groove - Hello 12.Der Zar und das Mädchen (Besser frei wie ein Vogel zu leben, als im goldenen Käfig zu sein) - Mireille Mathieu 13.Wart auf mich - Michael Holm 14.Don't Play your Rock'n'roll to me - Smokie 15.Tu t'en vas - Alain Barriere + Noelle Cordier 16.Mamma mia - Abba 17.Fly, Robin, fly - Silver Convention 18.S.O.S. - Abba 19.What a diff'rence a day makes - Esther Phillips 20.Ich bin wie du - Marianne Rosenberg 21.60 Jahre - und kein bisschen Weise - Curd Jürgens 22.Julie Anne - Kenny 23.Ich hab' nach Sand in Schuh'n aus Hawaii - Bata Illic 24.Der letzte Tanz - Christian Anders 25..... und ich warte auf ein Zeichen - Howard Carpendale 26.If you think you know how to love - Smokie 27.Shangri-La - Costa Cordalis 28.The hustle - Van McCoy 29.L'L'Lucy - Mud 30.Heartbeat - Showaddywaddy 31.Money honey - Bay Citya Rollers 32.Disco stomp - Hailton Bohannon 33.Guitar king - Hank the Knife + Jets 34.Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell - Jürgen Marcus 35.Little Darling - Rubettes 36.The last farewell - Roger Whittaker 37.I ain't lyin' - George McCrae 38.Cahnge with the times - Van McCoy 39.Ja, ja der Peter der ist schlau - Vicky Leandros 40.Paloma blanca - George Baker Selection 41.Tu es - Gilla 42.Septemberwind - Joe Dassin 43.Wenn die Rosen erblühen in Malaga - Cindy + Bert 44.Write on - Hollies 45.Good old days - Albert Hammond 46.Kiss me, kiss your Baby - Brotherhood of Man 47.That's the way I like it - K.C. + Sunshine Band 48.Nights on Broadway - Bee Gees 49.How high the moon - Gloria Gaynor 50.Umarmst du mich, umarm' ich dich - Tina York
------ Ich stelle vermutlich nichts mehr ein, ich bis es einfach leid, immer wieder Löschungen oder Diskussionen.... Es macht einfach keinen Spaß mehr....
Hallo heinbloed, nochmals DANKE für die beiden Charts. Dem Beitrag von MarioP kann ich nur zustimmen. Du hast meiner Meinung nach über die vielen Jahre sowieso den größten Beitrag zur Geschichte der deutschen Singlecharts hier in den verschiedenen Foren erbracht. Großes Lob und Annerkennung deiner aufwändigen und wohl auch mühevollen Arbeit von mir. Ich hoffe, daß Du uns Hitparadenfans trotz Deines verständlichen Unmutes erhalten bleibst und evtl. bei Fragen nach deutschen Charts doch noch weiterhilfst. Im übrigen hoffe ich, daß mein Beitrag bezüglich Urheberrecht bei Hitparadenlisten von einem leitenden Verantwortlichen von germancharts.com gelesen wurde und in Zukunft Löschungen aus Vorsicht/Angst und/oder ungenauer Kenntnis der Rechtslage vermieden werden und gelöschte Hitparaden (vor 2001) wieder im Forum eingestellt werden.
Hallo, Ihr Verantwortlichen, hallo Herr Hung, würde mich über eine positive Rückmeldung freuen!
Hallo, hat denn niemand mehr Interesse an den deutschen Musikmarkt-Charts der 60-er und 70-er. Oder habt Ihr alle die Originallisten? Ich leider nicht, nämlich die Musikmarkt-Charts -Singles von 1965-72 sowie Albums von 1963-70, die im Musikmarkt Archiv nicht aufgeführt sind? Ich habe zwar Listen (nicht ganz vollständig) der fehlenden Singlecharts der genannten Zeit von Worldcharts und Saturn, die aber zumindest teilweise nicht korrekt sind. Da bräuchte man halt heinbloed/Manfred oder sonst jemanden, der die Originallisten hat. Es ist zum Verzweifeln. Bin ich der einzige Musik- und Hitparadenfan, der dieses Problem hat? Gruß j.g.
Das gleiche Problem habe ich auch mit den Original-Top 100 Singles-Listen was den Zeitraum 1998 bis 2011 betrifft. Sie sind zwar auf der Online-Plattform des Musikmarkt verfügbar, aber es sind nicht mal mehr 2 Wochen Zeit bis der "Musikmarkt" seine Online-Dienste komplett einstellt und da ich bis zum 05.07. verreist bin, habe ich keine Möglichkeit mir die PDFs zu holen, bevor sie komplett weg sind. Könnte hier jemand weiterhelfen oder hat jemand Lust sich auszutauschen? Zuletzt editiert:
hallo nino, ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Bist Du Abonnent beim Musikmarkt. Die Listen sind doch nur für Abonnenten einzusehen, oder kommt man als Gast auch an Listen nach August 1977? Ist das wirklich wahr, daß der Musikmarkt seine Onlinedienste in weniger als 2 Wochen komplett einstellt??
"Musikmarkt" wird eingestellt München - Nach fast 60 Jahren wird das deutsche Musikbranchenmagazin "musikmarkt" eingestellt, die letzte Ausgabe wird im Juli erscheinen. Auch die Website wird offline genommen. In einem Schreiben richtet sich Chefredakteur Stefan Zarges an Leser, Partner und Kunden:
Sehr geehrte Leser,
mit größtem Bedauern muss ich Ihnen heute mitteilen, dass im Juli die letzte "musikmarkt"-Ausgabe erscheinen wird und wir auch unser Online-Portal einstellen werden. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen. Trotz vieler Innovationen, zahlreicher neuer Ideen und der permanenten Anpassung an die Entwicklungen des Marktes, hat die wirtschaftliche Situation eine Weiterführung des Titels nicht mehr zugelassen. Das Branchenmagazin "musikmarkt" wurde 1959 vom Josef Keller Verlag in Starnberg gegründet. Es hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Berg- und Talfahrten, jeden Abschwung, aber auch jeden Aufschwung der Musikbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitgemacht und dabei auch selber Musikgeschichte geschrieben. Dass es der Branche nach den langen Jahren der Krise und des Pessimismus gelungen ist, sich einmal mehr neu zu erfinden, hat auch uns optimistisch gestimmt. Dass wir diese positive und erfolgreiche Entwicklung in Zukunft nicht mehr begleiten werden, ist sehr schade. Für die vielen Jahre unserer ebenso produktiven wie vertrauensvollen und fairen Zusammenarbeit möchte ich mich bei Ihnen sehr herzlich bedanken. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft nur das Beste. Herzliche Grüße Stefan Zarges Chefredaktuer
"musikmarkt" wurde 1959 vom Josef Keller Verlag in Starnberg gegründet und hat die Musik-Charts in Deutschland eingeführt. Die ersten deutschen Single-Charts sind bei "musikmarkt" am 15. Juni 1959 erschienen. siehe >> www.musikmarkt.de <<. Jahrzehntelang war "musikmarkt" das führende Musikfachmagazin im deutschsprachigen Raum und lieferte branchenpolitischen Hintergrund, Analysen sowie Interviews mit Köpfen und Entscheidern aus der Tonträger- und Live-Branche. Die letzte "musikmarkt"-Ausgabe wird am 8. Juli veröffentlicht. Auch die Website wird bis 8. Juli betrieben, der letzte Charts-Service erfolgt ebenso in der Kalenderwoche 27.
@nino Die Chartsgalerie mit den Reproduktionen der Original-Hitparaden-Poster endet für die Abonnenten am 31.12.1997.
Nach meinen Informationen beginnt das Chart-Archiv erst mit der Ausgabe 24/2010. Folgende Ausgaben sind im Archiv nicht verfügbar: 26/2010 29/2010 30.2010 36/2010 37/2010 38/2010 39/2010 40/2010
@johnnyguitar Die Listen nach August 1977 sind nur für Abonnenten abrufbar.
Habe mich da falsch ausgedrückt, sorry! Meinte gar nicht die Original-Listen, sondern allgemein die Single-Hitparaden im PDF-Format und die sind dort verfügbar. Was jürgen sagt stimmt! Die Original-Reproduktionen sind nur bis Ende 1997 auf der Seite verfügbar und ab dann gibt es sie nur als normale Liste im PDF-Format, mit ein paar fehlenden Wochen zwischendurch.
Ich habe mich nun endlich durchgerungen und an den Chef des Chartportals , Herrn Hung, eine email geschickt wegen der vorgenommenen Löschungen.
Hier der Text:
Betr.: germancharts.com "Das deutsche Hitparadenportal" , Forum Nationale /Internationale Charts
Ich und etliche andere an den Hitparaden Interessierte mussten leider auch noch in jüngster Vergangenheit feststellen, daß von engagierten Leuten in dieses Forum eingestellte Hitparaden von Ihnen bzw. Ihrem Personal gelöscht wurden aus Vorsicht bzw. Angst vor möglichen Urheberrechtsverletzungen. Zu Ihrer Information zitiere ich:
Hitparaden sind in Deutschland, wie andere sogenannte einfache Datenbanken auch (Fußballtabellen, Wetterdaten, Telefonbücher) seit 1998 mit der Umsetzung der EU-Datenbankrichtlinie in deutsches Recht (UrhG § 87a) urheberrechtlich geschützt. Dieser Schutz endet 15 Jahre nach Erstveröffentlichung einer Chartliste. Das bedeutet: die Chartlisten vor 2001 sind gemeinfrei geworden und können der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Die Daten der letzten 15 Jahre (also im Moment ab 2001) unterliegen weiterhin einem Verbreitungsverbot. Quelle: § 87 a-d UrhG (Urheberrechtsgesetz) u.a.
Somit dürfte der Einstellung von Hitparaden vor dem Jahr 2001 in das Forum aufgrund der meiner Meinung nach eindeutigen Rechtslage nichts mehr im Wege stehen. Oder sehen Sie das anders?
Leider scheinen sich jetzt einige, die sich viel Mühe gegeben haben und wertvolle Beiträge/ Hitparaden in die Charts- Foren eingebracht haben, aus Frust von diesem Portal zu verabschieden, was sehr gut zu verstehen ist.
Ich bitte daher zur endgültigen Klärung dieser Angelegenheit um Mitteilung, ob Sie der Einfügung von Hitparaden vor 2001 in das Forum zustimmen und keine Löschungen mehr vornehmen.
Herr Hung hat mir jetzt mitgeteilt, die Sache abzuklären.
Ist jemand zufällig Abonnent bei mediabiz/Musikwoche? Lohnt es sich, jetzt wo der Musikmarkt tot ist und was den Dateninhalt des Online-Portals angeht, dorthin umzusteigen? Auf deren Internetseite kann man nicht ersehen, wie weit die Charts-Archive zurückgehen.
Ich hatte in 2014 ein Probeabo der Musikwoche. Die Single-und Albumcharts vom 04.08.2003 - 28.07.2006 waren in einer Tabellenform mit Coverabbildungen (bearbeitbar). Leider ist die Tabelle so groß, daß eine Hitparade (Top 100)beim Kopieren ca. 10 DIN A 4 in Anspruch nimmt. Aber man kann durch Bearbeiten (zeitaufwändig) die Liste etwa auf 5 Seiten unterbringen. Ab 04.08.2006 waren es PDF´s, kopierbar aus der Printausgabe. Sie zeigen die Hitparaden, wie sie in der Printausgabe abgebildet sind. Ich meine, daß das Archiv bis 1999 zurückging mit dieser elend großen Tabellenform, bin mir aber nicht mehr sicher. Das kann dann evtl. nino überprüfen.
Hallo MM Nachtraurer Nun macht mal wegen den Charts keine Hektik https://www.offiziellecharts.de/ ich denke hier gibt es die Charts ab 1978 weiterhin kostenlos, auch wenn die aktuellen Charts nicht gleich ab Freitag vorhanden sind, sollte das doch okay sein!
es geht doch um die Charts von 1959 - Dezember 1977 und die hat(te)bzw. sind vom Musikmarkt. Zwar waren viele der Hitparaden dieser Zeit auf der Internetseite des MM einsehbar, aber eben nicht alle. Es fehlen:
Es gibt bestimmt Hitparadenfans, die diese Listen haben und auch in diesem Forum unterwegs sind. Da aber die Betreiber des Forums in der Vergangenheit teilweise Hitparadenlisten (allerdings keine von Automatenmarkt/Musikmarkt) gelöscht haben, hat anscheinend der eine oder andere kein Interesse, diese Listen ins Forum zu stellen (wie heinbloed), was ich verstehen kann, oder es sind Leute, die diese Listen einfach nicht mit anderen teilen und sie mit ins Grab nehmen wollen. Bezüglich Löschungen habe ich den Verantwortlichen, Herrn Hung (siehe Beitrag vom 27.06.) kontaktiert, habe aber bis jetzt noch keine aussagekräftige Antwort erhalten.
Meine Frage:
Wäre eigentlich jemand bereit, die fehlenden Listen der Originalcharts von MM hier einzustellen, falls Herr Hung nichts dagegen hat?
Wie ich vor kurzem recherchiert habe, sind die alten UK-Charts (1940-52) ein Sonderfall, da sie erstmals 2013 veröffentlicht wurden. Somit gilt ein Verbreitungsverbot von 15 Jahren, also bis 2028.
Habe ein Frage. In der Ausgabe vom Musikmarkt 15. Juli 1966 erscheint Mireille Mathieu mit dem Song c'est ton nom als höchste Position 34. Bei Media Control wir als höchste Position allerdings Platz 33 angegeben. Was stimmt nun?
Bin wohl inzwischen der Einzige, mit Fragen In den Charts vom 1. August 1965 taucht bei mir auf Platz 34 Tommy Kent mit dem Lied *Sag endlich ja auf* Nach Media Control ist das aber falsch! Wer kann mir da helfen?
Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand verraten könnte, wer auf den Positionen 29 & 30 am 1. Jan. 1966 und Positionen 23, 25 & 30 1. Feb. 1966 (Musikmarkt) platziert war.
Hier steht so schön in rot, dass Hitlisten vom Staff gelöscht werden. Doch wenn man sich im Forum so umsieht, dann überleben doch eine Reihe von ihnen. (Freude kommt auf!) Wie werden denn nun die Listen vom Musikmarkt gehandhabt? Rot oder grün...
Stehe mal wieder vor dem Berg! Nach der Zeitschrift Musikmarkt beginnen dort die Charts im Juni 1959. Wenn ich aber die entsprechenden Titel in die Suchmaschine von Media Control eingebe, bekomme ich als Entry Datum jeweils den Juli 1959. Weiss jemand, was nun richtig ist?
Die Datierung im Musikmarkt ist 1959-1961 etwas kompliziert. Im MM Heft vom Juli 1959 erscheint die Hitparade Juni 1959, also erscheint in den Heften immer die Hitparade mit Datum ein Monat vorher. Im April Heft 1961 erscheint die Hitparade März 1961.Dann erfolgt die Änderung: Im Mai Heft 1961 erscheint die Hitparade Mai 1961. Hitparade mit Bezeichnung April 1961 erscheint also nie im Heft (fehlt aber doch nicht nach den Daten). Ab jetzt ist immer Heftmonat identisch mit Hitparadenmonat.
Ja das klingt wirklich ein bisschen kompliziert! Man merkt, in diesen Jahren war noch nix mit Datenverarbeitung Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Erklärungen!
Ich weiss inzwischen, dass der MM beim Jahreswechsel 1964/65 für Verwirrung sorgte. Habe mich also etwas bei Media Control getummelt. Dabei ist mir das Lied Memphis Tennessee aufgefallen. Hat sich jemand mit den Platzierungen gemäss M Control dieses Songs befasst?
Pat Boone Memphis Tennessee Chartentry 01.12.1964 Wochen: 3 Peak: 1
Claudio, Rik und Roger Memphis Tennessee Chartentry 01.11.1964 Wochen: 3 Peak: 1
Johnny Rivers Memphis Tennessee Chartentry 01.10.1964 Wochen: 6 Peak: 1
The Dave Clark Five Memphis Tennessee Chartentry 01.09.1964 Wochen: 1 Peak: 20
Danke für deine Antwort. In Sachen Dave Clark Five weiss ich allerdings, dass eine Version existiert. (siehe etwa Youtube) Ist auch auf der LP *Play Good Old Rock & Roll* zu finden. Ist aber erst 1970 erschienen. Als Single habe ich auch nichts gefunden
Da es 1964 von Dave Clark Five keine Version von Memphis Tennessee gab und Surf City von Jan & Dean bereits 1 Jahr zuvor im Sept. und Okt. 1963 (Platz 48/45) in den MM-Charts war, ist es sehr wahrscheinlich/kann man davon ausgehen, daß es sich im Sept. 64 bei Platz 20 um die Version von Johnny Rivers handelt, siehe auch MM-Chartliste Okt. 64: Platz 8 (Vormonat 20) Johnny Rivers (fettgedruckt) und Bernd Spier (fettgedruckt mit Stern). Etwas anderes macht eigentlich keinen Sinn. Wobei das mit den fettgedruckten und fettgedruckten Titeln mit Stern (populärste Versionen) ein zweischneidiges Schwert ist. Man hat halt alle Versionen eines Titels auf einen Platz gelegt. Je nachdem aber, wenn man Popularität und Verkauf genau nimmt, wären z.b. die Versionen von Pat Boone und von Claudio, Rik und Roger eventuell in der Rangordnung bzw. Hitparade nicht mal unter den Top 20 oder Top 30 oder sogar garnicht vertreten. Aber das werden wir wohl niemals herausfinden.
1.2.1966 22.Shame and scandal in the Family - Shawn Elliott 23.Nathalie - Gilbert Becaud 32.Noch einen Tanz - Esther + Abi Ofarim
1.12.1966 37.Distant drums - Jim Reeves 38.Vielleicht kannst du mich jetzt versteh'n - Bobby Solo 39.Wir sehen uns ja wieder - Sandie Shaw
1.1.1967 21.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 22.La poupee qui fait non - Michel Polnareff 23.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 24.Guantanamera - Sandpipers 25.Hanky panky - Tommy James + Shondells 26.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 32.Wenn der Abschied kommt - Wanda Jackson
1.Dez.1969 21.Heya - J.J.Light 22.The hunt - Barry Ryan 23.Tarata-ting, tarata-tong - Mireille Mathieu 24.Was damals war - Karel Gott 25.In der Carnaby Street - Peggy March 26.Ich mache keine Komplimente - Ricky Shayne 28.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 29.I'm gonne make you mine - Lou Christie 30.Don't Forget to remember - Bee Gees 31.I'll never fall in love again - Bobbie Gentry 32.Gina - Ray Miller 33.Pretty Belinda - Bernd Spier 35.Natural Born bugie - Humble Pie 36.Pretty Belinda - Chris Andrews 37.Deep water - Grapefruit 39.Mendocino - Sir Douglas Quintet 40.In the ghetto - Elvis Presley
15.Nov.1967 24.Even the bad times are good - Tremeloes 27.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 32.Police on my back - Equals 33.Let's go to San Francisco - Flower Pot Men 35.I love you, you love me - Anthony Quinn + Harold Spina Singers 38.La derniere valse - Mireille Mathieu 40.Dann fiel die Tür zu - Erik Silvester
27.Dez.1971 49.Prince Kajuku - U.F.O.
10.Jan.1972 39.Du weinst um mich - Michael Holm 40.Ich komm' zurück nach Amarillo - Roberto Blanco 42.Ein Herz steht nie still - Bata Illic
13.12.1971 30. Ein Herz steht nie still - Bata Illic 32. Sweet Hitch-Hiker - Creedence Clearwater Revival 37. Wie ein Stern - Frank Schöbel 38. Alle schönen Dinge dieser Welt - Heintje 43. Che Sara - Jose Feliciano 48. Shilo - Neil Diamond 49. Sonnenschein und Regenbogen - Miguel Rios 50. We Shall Dance - Demis Roussos
24.01.1972 37. Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 40. Freedom Come, Freedom Go - The Fortunes 42. Sing A Song Of Freedom - Cliff Richard 43. Frieden - Peter Maffay 47. Banks Of The Ohio - Olivia Newton-John 49. Mighty Mighty Roly Poly - Mal 50. Softly Whispering I Love You - The Congregation
07.02.1972 26. Stones - Neil Diamond 28. Willst du mit mir geh'n - Daliah Lavi 38. Prost, Onkel Albert - Manuela 42. Der gemeinsame Weg - Peter Alexander 44. Never Ending Song Of Love - The New Seekers 45. Nieh-Siah - The Soulful Dynamics 46. Long Cool Woman (In A Black Dress) - The Hollies 47. Gypsys, Tramps And Thieves - Cher 48. Vergiß die Sorgen - Erik Silvester 49. Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders 50. Brand New Key - Melanie
13.12.1971 30.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 32.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 37.Wie ein Stern - Frank Schöbel 38.Alle schönen Dinge dieser Welt - Heintje 43.Che sara - Jose Feliciano 48.Shilo - Neil Diamond 49.Sonnenschein und Regenbogen - Miguel Rios 50.We shall Dance - Demis Roussos
24.1.1972 37.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 40.Freedom come, freedom go - Fortunes 42.Sing a song of freedom - Cliff Richard 43.Frieden - Peter Maffay 47.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 49.Mighty mighty roly poly - Mal 50.Softly whispering I love you - Congregation
7.2.1972 26.Stones - Neil Diamond 28.Willst du mit mir geh'n - Daliah Lavi 38.Prost, Onkel Albert - Manuela 42.Der gemeinsame Weg - Peter Alexander 44.Never ending song of love - New Seekers 45.Nie-Siah - Soulful Dynamics 46.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 47.Gypsys, tramps and thieves - Cher 48.Vergiß deine Sorgen - Erik Silvester 49.Das schönste Mädchen das es gibt - Christian Anders
Hallo Chart-Freunde, nun komme ich zeitlich auch mal dazu, mich mit den alten Boxen-Hitparaden aus dem Automatenmarkt zu beschäftigen und bin schon bei den ersten Listen, aufgrund von Druckfehlern und unvollständigen Daten, auf nicht eindeutig identifizierbare Songs gestossen, bei denen meine Meinung ein wenig von den anderen abweicht. Aber das bleibt ja jedem nach seiner eigenen Phantasie überlassen. Allerdings gibt mir eine Chartnotierung, die ich weiter oben in diesem Thread, in der Juni-1954-Liste gefunden habe, keine Ruhe. Georgie Auld-Manhatten auf Platz 23. Auf der Originalliste vom Automatenmarkt steht "23. Manhattan (Polydor)". Wo habt ihr die Info her, daß es ausgerechnet Georgie Auld's "Manhattan" ist, dem diese Position zugeteilt ist? Der Song ist zwar schön und ruhig, hat aber wirklich Null Potential, in irgendwelche Charts einzusteigen, da er absolut nichtssagend und monoton klingt. Zum anderen ist die Platte schon 3 Jahre zuvor auf "Coral" und nicht auf "Polydor" erschienen. Ich habe in der Februar-1954-Ausgabe in der Liste mit den damals gängigsten Polydor-Titeln Lonny Kellner/Günter Schnittjer mit dem "Manhattan Boogie" entdeckt. Würde dieser Titel nicht eher auf den Platz 23 der Juni-Ausgabe passen? Hat die Automatenmarkt-Redaktion vielleicht nur das Wort "...Boogie" vergessen abzudrucken? Was sagt ihr?
20.9.1971 47.Hey Willy - Hollies ------------------------ 14.2.1972 34.American pie - Don McLean 39.Prost, Onkel Albert - Manuela 42.Never ending song of love - New Seekers 43.Gypsys, tramps + thieves - Cher 44.Stones - Neil Diamond 45.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 46.Willst du mit mir geh'n - Daliah Lavi ----------------------------------------------------- 28.2.1972 35.Theme from Shaft - Isaac Hayes 38.Ich weiß, ich verlieb mich noch heute in dich - Peggy March 41.The witch queen of New Orleans - Redbone 42.Stones - Neil Diamond 43.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 45.Maggie May - Rod Stewart 48.Kara Kara - New World ------------------------------------------------------------------- 13.3.1972 32.Let it rock - Rolling Stones 38.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 39.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 41.My world - Bee Gees 45.Theme from Shaft - Isaac Hayes 46.Without you - Nilsson 49.ich weiß ich verlieb mich noch heute in dich - Peggy March
Wieder einmal einen herzlichen Dank an heinbloed. Ich konnte mit deiner Hilfe eine weiter, wenn auch kleine Lücke in meiner Dokumentenliste schliessen.
Ich möchte gerne für einen Freund zum 50. Geburtstag eine CD mit Chartmusik aus dieser Zeit zusammenstellen. Hat jemand die Unterlagen der entsprechenden Hitparade vom 1. Juli 1967. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
hat irgendjemand die Zeitschriften Polydor Musikrevue? Das waren monatliche Kundenzeitschriften der Plattenfirma Polydor, die ab 1950 bis in die 60er Jahre hinein herausgegeben wurden und in denen jeweils die Neuerscheinungen abgehandelt wurden. Mich würde interessieren, ob in diesen Zeitschriften eventuell auch auf die jeweiligen Plattenverkaufszahlen eingegangen wurde. Oder ob eventuelle Bestsellerlisten darin veröffentlicht wurden. Vor allem würden mich eigentlich die Jahre zwischen 1950 und Anfang 1957 interessieren, denn ab Februar 1957 hat ja der Automatenmarkt eine Verkaufshitparade (Händlerliste) neben der Boxenparade veröffentlicht. Immerhin war die Polydor damals die wichtigste deutsche Plattenfirma, die die damals in Deutschland erfolgreichsten Interpreten unter Vertrag hatte. Weiß jemand etwas darüber, oder weiß jemand, ob es diese Hefte in irgendeiner Bibliothek z.B. über Fernleihe zum Ausleihen gibt? Da die Plattenfirma Polydor seit 2002 nicht mehr als eigenständige Marke existiert, kann man dort auch leider nicht mehr direkt nachfragen.
In der Zeitschriftendatenbank kann ich nur folgendes finden: Musik-Revue - Deutsche Grammophon Ges.Hannover ab 1954 bei der Deutschen Nationalbibliothek, Leipzig Musik-Revue - Das Magazin für den Schallplattenfreund, Philips Gmbh, Wien 1954-1959 auch in Leipzig. Ist wohl beides nicht das richtige, sonst konnte ich nichts finden. Nur ein paar Abbildungen von Titelblättern zwischen 1954 und 1957.
Hallo Manfred, vielen Dank für Deine Information. Die Musik-Revue der dt. Grammophon ist vermutlich schon die Zeitschrift, die ich meine, da die Polydor damals ja zur Deutschen-Grammophon-Gesellschaft gehört hat. Schade, dass darin keine Angaben zu finden sind. Es war nur so eine Vermutung meinerseits. Ich habe mir vor Jahren mal diese Hit-Bilanz-Bücher von Taurus Press gekauft. Einige Hitparaden-Enthusiasten werden wahrscheinlich jetzt die Augen verdrehen. Aber seit Deinen Posts über die Automatenmarkt-Charts vor einiger Zeit, frage ich mich, woher beispielsweise in den Hit-Bilanz Büchern solche Chart-Positionierungen herrühren, wie z.B. "Der Mond hält seine Wacht" auf Nr. 1 1956 oder "Tiritomba" und "Rosalie" (dort ebenfalls auf der 1 1956), die in den Automatenmarkt-Charts damals nur auf der 2 bzw. 6 notiert waren. Und andere Charts (Bravo-Schlagerfavoriten oder die Händlerlisten des Automatenmarkts) gab es damals offiziell noch nicht. Die oben genannten Titel waren allesamt Polydor-Veröffentlichungen. Daher dachte ich, dass das vielleicht aus irgendwelchen Presseveröffentlichungen der damaligen Zeit hervorging.
am 10.03.1995 habe ich frohen Mutes mit der Erfassung der Daten aus den Hit-Bilanz Büchern begonnen. Dabei habe ich auch die jeweilige Datenherkunft notiiert Hier der Auszug:
DEUTSCHE CHART SINGLES 1956 - 1981
Inhalt
HIT BILANZ verzeichnet alle Singles, die sich in Deutschland vom 1.1.1956 bis 31.12.1981 in den "Top 75" plazieren konnten. HIT BILANZ registriert über 5000 Single-Titel. ...
Rundfunk-Hitparade Die Aufzeichnungen basieren auf den Unterlagen der Firma MEDIA CONTROL. Die Titel, die in der Rundfunk-Hitparade notiert wurden, sind durch das in Klammern gesetzte (Funk) zu erkennen. HIT BILANZ basiert auf den Single-Charts der Zeitschrift MUSIKMARKT und dem Taurus-Press-Archiv.
Dies erklärt vielleicht die Datenherkunft, ist aber nicht die Lösung. Mit erheblichen Aufwand mußte ich dann die Hit-Bilanz-Daten berichtigen. Scheinbar mußten wir alle diese Erfahrung machen.
Nachdem die Zeitschrift Musikmarkt ja letztes Jahr ihr Erscheinen eingestellt hat, frage ich mich, wie man nun an das Archivmaterial von ihnen herankommt. Da sind ja vor allem die Charts der Jahre 1959 - 1977 von Interesse. Ein Abo kann man ja wohl kaum mehr abschliessen.
23.Mother and child reunion - Paul Simon 27.Black dog - Led Zeppelin 37.Morning has broken - Cat Stevens 39.Ich hab' dir nie den Himmel versprochen - Tanja Berg 41.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 47.Iron horse - Christie 48.Coz I luv you - Slade 50.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers
10.4.1972
27.Day after day - Badfinger 37.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 38.Spoon - Can 41.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 42.Fireball - Deep Purple 45.Frieden - Peter Maffay 49.Mach doch ein liebes Gesicht - Manfred Morgan
24.4.1972
33.Ring a ring of roses - Union Express 39.Ich träume mit offener Augen von dir - Ulli Martin 40.I'd like to teach the world (to sing in perfect harmony) - New Seekers 43.Du lebst in deiner Welt - Daisy Door 44.Day after day - Badfinger 46.Fireball - Deep Purple 50.Son of my father - Giorgio
Hallo, im Musikmarkt gab es ja in den 60er und 70er Jahren ausser den normalen Hitparaden noch separate Automaten-, Rundfunk-, Schallplatten- und Noten-Hitparaden. Ich habe eine Ausgabe vom November 1979. Dort befinden sich von diesen Listen nur noch die Automaten- und Rundfunk-Hitparade. Weiss jemand zufällig bis wann es diese Automaten-Bestseller-Listen im Musikmarkt gegeben hat?
ich kann dir zu 100% sagen,daß die Automatenhitparade mit der Dezember-Ausgabe von 1979 beendet war,denn auch ich lege wahrscheinlich wie du,grösseren Wert auf die Auswertungen von Musikautomaten als an denen der Verkaufszahlen
allerdings wahrscheinlich nur die Positionen 21-40 bzw. -50, wenn die Top 20 Listen der Uni Würzburg stimmen. Außerdem habe ich die Top 40-50 Listen von 1959-72, die vor vielen Jahren mal auf der Saturn-Seite waren, bei denen aber ab und zu bei einigen Positionen offensichtlich Fehler vorhanden sind. Ebenso habe ich etliche Listen von worldcharts, die aber auch fehlerhaft und unvollständig sind.
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Magic fly - Space 3.I feel love - Donna Summer 4.Yes Sir, I can boogie - Baccara 5.It's your life - Smokie 6.Standing in the rain - John Paul Young 7.Ma Baker - Boney M. 8.Rockollection Part 1 - Laurent Voulzy 9.Musst du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 10.Barracuda - Heart 11.Hotel California - Eagles 12.Lucille - Kenny Rogers 13.In the zum-zum-zummernight - Harpo 14.Don't cry fo me Argentina - Julie Covington 15.So you win again - Hit Chocolate 16.Barfuss durch den Regen - Jürgen Drews 17.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 18.Sand in deinen Augen - Roy Black 19.Orzowei - Oliver Onions 20.Weisst du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 21.Stairway to the stars - Sweet 22.It's a game - Bay City Rollers 23.Angelo - Brotherhood of Man 24.Solsbury Hill - Peter Gabriel 25.Car wash - Rose Royce 26.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 27.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 28.A far l'amore Comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 29.Ooh-la-la - Rubettes 30.Queen of China town - Amanda Lear 31.Sunflower - Glen Campbell 32.You got what it takes - Showaddywaddy 33.Sound and Vision - David Bowie 34.Heaven - Bonnie Tyler 35.Lay back in the arms of someone - Smokie 36.Crossfire - Bellamy Brothers 37.Sorrow - Mort Shuman 38.Sir Duke - Stevie Wonder 39.Lost in France - Bonnie Tyler 40.Die süßen Trauben hängen hoch - Costa Cordalis 41.Go your own way - Fleetwood Mac 42.Telephone line - Electric Light Orchestra 43.Knowing me, knowing you - Abba 44.Soul cha cha - Van McCoy 45.Blood and honey - Amanda Lear 46.Swiss Lady - Pepe Lienhard Band 47.Splish-splash-Badewannen-Party - Frank Zander 48.Big bamboo (ay ay ay) - Saragossa Band 49.Southern nights - Glen Campbell 50.Good morning judge - 10CC
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Magic fly - Space 3.I feel love - Donna Summer 4.Yes Sir, I can boogie - Baccara 5.Queen of China town - Amanda Lear 6.It's your life - Smokie 7.Standing in the rain - John Paul Young 8.Barracuda - Heart 9.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 10.Musst du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 11.Ma Baker - Boney M. 12.Lucille - Kenny Rogers 13.So you win again - Hot Chocolate 14.In the zum-zum-zummernight - Harpo 15.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 16.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 17.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 18.Hotel California - Eagles 19.Sand in deinen Augen - Roy Black 20.Sunflower - Glen Campbell 21.Orzowei - Oliver Onions 22.Stairway to the stars - Sweet 23.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 24.Car wash - Rose Royce 25.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 26.It's a game - Bay City Rollers 27.Solsbury Hill - Peter Gabriel 28.Lay back in the arms of someone - Smokie 29.Ooh-la-la - Rubettes 30.Crossfire - Bellamy Brothers 31.Sir Duke - Stevie Wonder 32.Telephone line - Electric Light Orchestra 33.Blood and honey - Amanda Lear 34.Lost in France - Bonnie Tyler 35.Soul cha cha - Van McCoy 36.Heaven - Bonnie Tyler 37.Sorrow - Mort Shuman 38.You got what it takes - Showaddywaddy 39.Good old USA - Hello 40.Go your own way - Fleetwood Mac 41.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 42.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 43.Sound and Vision - David Bowie 44.Die süßen Trauben hängen hoch - Costa Cordalis 45.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 46.Angelo - Brotherhood of Man 47.Swiss Lady - Pepe Lienhard Band 48.Papa trinkt Bier - Gunter Gabriel 49.Cokane in my brain - Dillinger 50.Kiosk - Rumpelstilz
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Magic fly - Space 3.I feel love - Donna Summer 4.Yes Sir, I can boogie - Baccara 5.Queen of China town - Amanda Lear 6.It's your life - Smokie 7.Standing in the rain - John Paul Young 8.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 9.Barracuda - Heart 10.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 11.Ma Baker - Boney M. 12.Luclle - Kenny Rogers 13.In the zum-zum-zummernight - Harpo 14.So you win again - Hot Chocolate 15.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 16.Hotel California - Eagles 17.Angelo - Brotherhood of Man 18.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 19.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 20.Stairway to the stars - Sweet 21.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 22.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 23.Orzowei - Oliver Onions 24.Sand in deinen Augen - Roy Black 25.Sunflower - Glen Campbell 26.It's a game - Bay City Rollers 27.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 28.Solsbury hill - Peter Gabriel 29.Car wash - Rose Royce 30.Ooh-la-la - Rubettes 31.Dance, bunny honesy, Dance - Penny McLean 32.Sorrow - Mort Shuman 33.Crossfire - Bellamy Brothers 34.Telephone line - Electric Light Orchestra 35.You got what it takes - Showaddywaddy 36.Lost in France - Bonnie Tyler 37.Good old USA - Hello 38.Lay back in the arms of someone - Smokie 39.Sir Duke - Stevie Wonder 40.Sound and Vision - David Bowie 41.Heaven - Bonnie Tyler 42.Knowing me, knowing you - Abba 43.Swiss Lady - Pepe Lienhard Band 44.Go your own way - Fleetwood Mac 45.Blood and honey - Amanda Lear 46.Soul cha cha - Van McCoy 47.Die süßen Trauben hängen hoch - Costa Cordalis 48.Big bamboo (ay ay ay) - Saragossa Band 49.Don't leave me this way - Thelma Houston 50.Papa trinkt Bier - Gunter Gabriel
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Magic fly - Space 3.Queen of China Town - Amanda Lear 4.Standing in the rain - John Paul Young 5.I feel love - Donna Summer 6.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 7.Yes Sir, I can boogie - Baccara 8.It's your life - Smokie 9.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 10.Barracuda - Heart 11.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 12.So you win again - Hot Chocolate 13.Lucille - Kenny Rogers 14.Ma Baker - Boney M. 15.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 16.Angelo - Brotherhood of Man 17.In the zum-zum-zummernight - Harpo 18.Hotel California - Eagles 19.Sunflower - Glen Campbell 20.Sand in deinen Augen - Roy Black 21.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 22.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 23.Way down - Elvis Presley 24.Car wash - Rose Royce 25.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 26.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 27.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 28.Ooh-la-la - Rubettes 29.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 30.It's a game - Bay City Rollers 31.Orzowei - Olivers Onions 32.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 33.Solsbury hill - Peter Gabriel 34.Stairway to the stars - Sweet 35.Crossfire - Bellamy Brothers 36.Cokane in my brain - Dillinger 37.Telephone line - Electric Light Orchestra 38.Lay back in the arms of someone - Smokie 39.Give a Little bit - Supertramp 40.Heaven - Bonnie Tyler 41.Good old USA - Hello 42.Disco Bouzouki - Bouzouki Disco Band 43.Lost in France - Bonnie Tyler 44.Dreams - Fleetwood Mac 45.Sorrow- Mort Shuman 46.Blood and honey - Amanda Lear 47.Sir Duke - Stevie Wonder 48.You got what it takes - Showaddywaddy 49.Go your own way - Fleetwood Mac 50.Lady in black - Uriah Heep
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Magic fly - Space 3.Queen of China town - Amanda Lear 4.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 5.I feel love - Donna Summer 6.Yes Sir, I can boogie - Baccara 7.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 8.Standing in the rain - John Paul Young 9.So you win again - Hot Chocolate 10.It's your life - Smokie 11.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 12.Barracuda - Heart 13.Lucille - Kenny Rogers 14.Angelo - Brotherhood of Man 15.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 16.Ma Baker - Boney M. 17.Ooh-la-la - Rubettes 18.In the zum-zum-zummernight - Harpo 19.Way down - Elvis Presley 20.Hotel California - Eagles 21.Sunflower - Glen Campbell 22.Love dreamer - Christian Anders 23.Sand in deinen Augen - Roy Black 24.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 25.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 26.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 27.Ti amo - Umberto Tozzi 28.Heaven - Bonnie Tyler 29.Belfast - Boney M. 30.Crossfire - Bellamy Brothers 31.It's a game - Bay City Rollers 32.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 33.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 34.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 35.Cokane in my brain - Dillinger 36.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 37.Solsbury hill - Peter Gabriel 38.Down deep inside - Donna Summer 39.Car wash - Rose Royce 40.Orzowei - Oliver Onions 41.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat. Leroy Gomez 42.Stairway to the stars - Sweet 43.Float on - Floaters 44.Dreams - Fleetwood Mac 45.Lost in France - Bonnie Tyler 46.Lay back in the arms of someone - Smokie 47.Good old USA - Hello 48.Big bamboo (ay ay ay) - Saragossa Band 49.Go your own way - Fleetwood Mac 50.Sorrow - Mort Shuman
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Queen of China town - Amanda Lear 3.Magic fly - Space 4.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 5.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 6.Standing in the rain - John Paul Young 7.I feel love - Donna Summer 8.Yes Sir, I can boogie - Baccara 9.So you win again - Hot Chocolate 10.It's your life - Smokie 11.Barracuda - Heart 12.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 13.Lucille - Kenny Rogers 14.Don't let me be misundertsood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat. Leroy Gomez 15.Way down - Elvis Presley 16.Ooh-la-la - Rubettes 17.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 18.Ma Baker - Boney M. 19.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 20.Sunflower - Glen Campbell 21.Angelo - Brotherhood of Man 22.Hotel California - Eagles 23.In the zum-zum-zummernight - Harpo 24.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 25.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 26.Ti amo - Umberto Tozzi 27.Love dreamer - Christian Anders 28.Crossfire - Bellamy Brothers 29.Give a Little bit - Supertramp 30.Heaven - Bonnie Tyler 31.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 32.Sand in deinen Augen - Roy Black 33.Dreams - Fleetwood Mac 34.Orzowei - Oliver Onions 35.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 36.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 37.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 38.Cokane in my brain - Dillinger 39.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 40.Belfast - Boney M. 41.Car wash - Rose Royce 42.Telephone line - Electric Light Orchestra 43.Stairway to the stars - Sweet 44.It's a game - Bay City Rollers 45.Solsbury hill - Peter Gabriel 46.Lay back in the arms of someone - Smokie 47.Blood and honey - Amanda Lear 48.Go your own way - Fleetwood Mac 49.Disco Bouzouki - Bouzouki Disco Band 50.Lost in France - Bonnie Tyler
1.Sorry, I'm a Lady - Baccara 2.Queen of China town - Amanda Lear 3.Magic fly - Space 4.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 5.Belfast - Boney M. 6.So you win again - Hot Chocolate 7.A far L'amore comincia tu (Liebelei) - Raffella Carra 8.Standing in the rain - John Paul Young 9.I feel love - Donna Summer 10.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 11.Yes Sir, i can boogie - Baccara 12.Barracuda - Heart 13.It's your life - Smokie 14.Needles and Pins - Smokie 15.Lucille - Kenny Rogers 16.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 17.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 18.Way down - Elvis Presley 19.Ooh-la-la - Rubettes 20.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 21.Sunflower - Glen Campbell 22.Love dreamer - Christian Anders 23.Ma Baker - Boney M. 24.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 25.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 26.Angelo - Brotherhood of Man 27.Down deep inside - Donna Summer 28.In the zum-zum-zummernight - Harpo 29.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 30.Ti amo - Umberto Tozzi 31.Down by the docks - Sailor 32.Heaven - Bonnie Tyler 33.Hotel California - Eagles 34.Cocaine - J.J.Cale 35.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 36.Float on - Floaters 37.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 38.Sand in deinen Augen - Roy Black 39.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 40.Solsbury hill - Peter Gabriel 41.Crossfire - Bellamy Brothers 42.Dreams - Fleetwood Mac 43.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 44.Cokane in my brain - Dillinger 45.It's a game - Bay City Rollers 46.Car wash - Rose Royce 47.Big bamboo (ay ay ay) - Saragossa Band 48.Eine Marke für Charly - Wencke Myhre 49.Orzowei - Oliver Onions 50.Sorrow - Mort Shuman
1.Belfast - Boney M. 2.Sorry, I'm a Lady - Baccara 3.Queen of China town - Amanda Lear 4.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 5.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 6.Needles and Pins - Smokie 7.Mußt du jetzt grade sehen Lucille - Michael Holm 8.Magic fly - Space 9.So you win again - Hot Chocolate 10.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 11.Yes Sir, I can boogie - Baccara 12.Standing in the rain - John Paul Young 13.I feel love - Donna Summer 14.Barracuda - Heart 15.Lucille - Kenny Rogers 16.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 17.It's your life - Smokie 18.Way down - Elvis Presley 19.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 20.Ooh-la-la - Rubettes 21.Love dreamer - Christian Anders 22.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 23.Sunflower - Glen Campbell 24.Down by the docks - Sailor 25.Ma Baker - Boney M. 26.Ti amo - Umberto Tozzi 27.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 28.Angelo - Brotherhood of Man 29.Lady in black - Uriah Heep 30.In the zum-zum-zummernight - Harpo 31.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 32.Give a Little bit - Supertramp 33.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 34.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 35.Heaven - Bonnie Tyler 36.Sand in deinen Augen - Roy Black 37.Disco Bouzouki - Bouzouki Disco Band 38.Hotel California - Eagles 39.Crossfire - Bellamy Brothers 40.Good old USA - Hello 41.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 42.Cokane in my brain - Dillinger 43.Car wash - Rose Royce 44.Dreams - Fleetwood Mac 45.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 46.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 47.It's a game - Bay City Rollers 48.Solsbury hill - Peter Gabriel 49.Rockin' all over the world - Status Quo 50.Don't cry for me Argentina - Julie Covington
1.Belfast - Boney M. 2.Needles and Pins - Smokie 3.Queen of China town - Amanda Lear 4.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat. Leroy Gomez 5.Sorry, I'm a Lady - Baccara 6.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 7.Mußt du jetzt grade gehen Lúcille - Michael Holm 8.Magic fly - Space 9.So you win again - Hot Chocolate 10.Standing in the rain - John Paul Young 11.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 12.I feel love - Donna Summer 13.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 14.Barracuda - Heart 15.Yes Sir, I can boogie - Baccara 16.Lucille - Kenny Rogers 17.Ooh-la-la - Rubettes 18.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 19.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 20.Ti amo - Umberto Tozzi 21.It's your life - Smokie 22.Rockollection - Laurent Voulzy 23.Way down - Elvis Presley 24.Heaven - Bonnie Tyler 25.Deep down inside - Donna Summer 26.Sunflower - Glen Campbell 27.Love dreamer - Christian Anders 28.Ma Baker - Boney M. 29.Down by the docks - Sailor 30.The Name of the game - Abba 31.Give a little bit - Supertramp 32.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 33.Angelo - Brotherhood of Man 34.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 35.In the zum-zum-zummernight - Harpo 36.Rockin' all over the world - Status Quo 37.Black is black - Belle Epoque 38.Hotel California - Eagles 39.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 40.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 41.From here to eternity - Giorgio 42.Dreams - Fleetwood Mac 43.Float on - Floaters 44.Cocaine - J.J.Cale 45.Solsbury hill - Peter Gabriel 46.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 47.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 48.Don't Play that song - Adriano Celentano 49.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 50.Sand in deinen Augen - Roy Black
1.Belfast - Boney M. 2.Needles and Pins - Smokie 3.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 4.Queen of China town - Amanda Lear 5.Sorry, I'm a Lady - Baccara 6.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 7.So you win again - Hot Chocolate 8.Magic fly - Space 9.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 10.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 11.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 12.Black is black - Belle Epoque 13.Barracuda - Heart 14.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 15.Standing in the rain - John Paul Young 16.Lady in black - Uriah Heep 17.I feel love - Donna Summer 18.Yes Sir, I can boogie - Baccara 19.Ti amo - Umberto Tozzi 20.Rockin' all over the world - Status Quo 21.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 22.Lucille - Kenny Rogers 23.Ooh-la-la - Rubettes 24.Way down - Elvis Presley 25.It's your life - Smokie 26.Heaven - Bonnie Tyler 27.Love dreamer - Christian Anders 28.The Name of the game - Abba 29.Deep down inside - Donna Summer 30.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 31.Give a Little bit - Supertramp 32.Down by the docks - Sailor 33.Sunflower - Glen Campbell 34.Ma Baker - Boney M. 35.Love me Baby - Sheila B. + Devotion 36.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 37.Das bisschen Haushalt.... sagt mein Mann - Johanna von Koczian 38.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 39.Angelo - Brotherhood of Man 40.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 41.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 42.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 43.Cocaine - J.J.Cale 44.In the zum-zum-zummrnight - Harpo 45.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 46.Sand in deinen Augen - Roy Black 47.Hotel California - Eagles 48.Disco Bouzouki - Bouzouki Disco Band 49.Float on - Floaters 50.Weißt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi
1.Belfast - Boney M. 2.Needles and Pins - Smokie 3.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 4.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 5.Black is black - Belle Epoque 6.Queen of China town - Amanda Lear 7.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 8.The Name of the game - Abba 9.Sorry, I'm a Lady - Baccara 10.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 11.So you win again - Hit Chocolate 12.Lady in black - Uirah Heep 13.Magic fly - Space 14.Rockin' all over the world - Status Quo 15.Ti amo - Umberto Tozzi 16.Standing in the rain - John Paul Young 17.I remember Elvis Presley 18.Barracuda - Heart 19.I feel love - Donna Summer 20.Ti amo - Howard Carpendale 21.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 22.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 23.Ooh-la-la - Rubettes 24.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 25.Lucille - Kenny Rogers 26.Yes Sir, I can boogie - Baccara 27.Down deep inside - Donna Summer 28.Sunflower - Glen Campbell 29.Way down - Elvis Presley 30.Down by the docks - Sailor 31.Heaven - Bonnie Tyler 32.It's your life - Smokie 33.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 34.Give a Little bit - Supertramp 35.From here to eternity - Giorgio 36.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 37.Love dreamer - Christian Anders 38.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 39.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 40.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 41.Don't Play that song - Adriano Celentano 42.Ma Baker - Boney M. 43.You made me believe in Magic - Bay City Rollers 44.Angelo - Brotherhood of Man 45.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) Costa Cordalis 46.Dreams - Fleetwood Mac 47.Cocaine - J.J.Cale 48.Dance, bunny honey, Dance - Penny McLean 49.In the zum-zum-zummernight - Harpo 50.Black Betty - Ram Jam
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 2.Belfast - Boney M. 3.Needles and Pins - Smokie 4.Black is black - Belle Epoque 5.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 6.Queen of China Town - Amanda Lear 7.The Name of the game - Abba 8.A far L'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 9.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 10.Ti amo - Umberto Tozzi 11.Lady in black - Uriah Heep 12.Ti amo - Howard Carpendale 13.Sorry, I'm a Lady - Baccara 14.Magic fly - Space 15.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 16.So you win again - Hot Chocolate 17.Rockin' all over the world - Status Quo 18.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 19.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 20.Standing in the rain - John Paul Young 21.Barracuda - Heart 22.Das bisschen Haushalt.... sage mein Mann - Johanna von Koczian 23.Love me Baby - Sheil + B.Devotion 24.Yes Sir, I can boogie - Baccara 25.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 26.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 27.I feel love - Donna Summer 28.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 29.Ooh-la-la - Rubettes 30.Lucille - Kenny Rogers 31.Nobody does it better - Carly Simon 32.Cocaine - J.J.Cale 33.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 34.Black Betty - Ram Jam 35.Down deep inside - Donna Summer 36.Way down - Elvis Presley 37.Love dreamer - Christian Anders 38.Heaven - Bonnie Tyler 39.Sunflower - Glen Campbell 40.Disco Bouzouki - Bouzouki Disco Band 41.Give a Little bit - Supertramp 42.Down by the docks - Sailor 43.Ma Baker - Boney M. 44.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 45.Danielle - Bernhard Brink 46.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 47.It's your life - Smokie 48.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai 49.Baby, what a big surprise - Chicago 50.You made me believe in Magic - Bay City Rollers
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 2.Black is black - Belle Epoque 3.Ti amo - Howard Carpendale 4.Belfast - Boney M. 5.Needles and Pins - Smokie 6.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 7.Queen of China town - Amanda Lear 8.Ti amo - Umberto Tozzi 9.Lady in black - Uriah Heep 10.A far l'amore comincia tu (Liebelei)- Raffaella Carra 11.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 12.The Name of the game - Abba 13.Rockin' all over the world - Status Quo 14.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 15.So you win again - Hot Chocolate 16.Sorry, I'm a lady - Baccara 17.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 18.Magic fly - Space 19..Standing in the rain - John Paul Young 20.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 21.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 22.Das bisschen Haushalt...sagt mein Mann - Johanna von Koczian 23.Sieben Fässer Wein - Roland Kaiser 24.Lucille - Kenny Rogers 25.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 26.Ooh-la-la - Rubettes 27.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 28.Free me - Uriah Heep 29.Barracuda - Heart 30.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 31.From here to eternity - Giorgio 32.Danielle - Bernhard Brink 33.Black Betty - Ram Jam 34.We are the Champions - Queen 35.Cocaine - J.J.Cale 36.Yes Sir, I can boogie - Baccara 37.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 38.I feel love .- Donna Summer 39.Down deep inside - Donna Summer 40.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 41.Heaven - Bonnie Tyler 42.Down by the docks - Sailor 43.Nobody does better - Carly Simon 44.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai 45.Don't Play that song - Adriano Celentano 46.It's your life - Smokie 47.Way down - Elvis Presley 48.Strohblumen -Martin Mann 49.Sunflower - Glen Campbell 50.Love dreamer - Christian Anders
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 2.Black is black - Belle Epoque 3.Ti amo - Howard Carpendale 4.Needles and Pins - Smokie 5.Belfast - Boney M. 6.Ti amo - Umberto Tozzi 7.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 8.Lady in black - Uriah Heep 9.Queen of China town - Amanda Lear 10.The Name of the game - Abba 11.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 12.Mußt du grade jetzt gehen Lucille - Michael Holm 13.Rockin' all over the world - Status Quo 14.Sorry, I'm a Lady - Baccara 15.Wann liegen wir uns wieder in den Armen, Barbara - Chris Roberts 16.Standing in the rain - John Paul Young 17.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 18.Das bisschen Haushalt... sagt mein Mann - Johanna von Koczian 19.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 20.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 21.So you win again - Hot Chocolate 22.Magic fly - Space 23.Sieben Fässer Wein - Roland Kaiser 24.Im Broadway - Belle Epoque 25.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 26.Black Betty - Ram Jam 27.Cocaine - J.J.Cale 28.We are the Champions - Queen 29.From here to eternity - Giorgio 30.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 31.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 32.Lucille - Kenny Rogers 33.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 34.Danielle - Bernhard Brink 35.Free me - Uriah Heep 36.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 37.Don't Play that song - Adriano Celentano 38.Nobody does it better - Carly Simon 39.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 40.Deep down inside - Donna Summer 41.Strohblumen - Martin Mann 42.I feel love - Donna Summer 43.Down by the docks - Sailor 44.Yes Sir, I can boogie - Baccara 45.Barracuda - Heart 46.Ooh-la-la - Rubettes 47.Heaven - Bonnie Tyler 48.Give a Little bit - Supertramp 49.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai 50.Sunflower - Glen Campbell
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 2.Ti amo - Howard Carpendale 3.Black is black - Belle Epoque 4.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 5.Ti amo - Umberto Tozzi 6.Belfast - Boney M. 7.Queen of China town - Amanda Lear 8.Lady in black - Uriah Heep 9.Needles in Pins - Smokie 10.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 11.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 12.The Name of the game - Abba 13.Rockin' all over the world - Status Quo 14.Sieben Fässer Wein - Roland Kaiser 15.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 16.Miss Broadway - Belle Epoque 17.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 18.Surfin' USA - Leif Garrett 19.Wann liegen wir uns wieder in den Armen, Barbara - Chris Roberts 20.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 21.Das bisschen Haushalt...sage mein Mann - Johanna von Koczian 22.Sorry, I'm a Lady - Baccara 23.So you win again - Hot Chocolate 24.We are the Champions - Queen 25.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 26.Magic fly - Space 27.Lucille - Kenny Rogers 28.Cocaine - J.J.Cale 29.Black Betty - Ram Jam 30.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 31.Standing in the rain - John Paul Young 32.From here to eternity - Giorgio 33.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 34.Don't Play that song - Adriano Celentano 35.Einsamer Hirte - James Last + Gheorghe Zamfir 36.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 37.Free me - Uriah Heep 38.Danielle - Bernhard Brink 39.Ooh-la-la - Rubettes 40.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 41.Ballade pour Adeline - Richard Clayderman 42.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 43.Barracuda - Heart 44.Strohblumen - Martin Mann 45.Yes Sir, I can boogie - Baccara 46.Down by the docks - Sailor 47.I feel love - Donna Summer 48.Love dreamer - Christian Anders 49.Down deep inside - Donna Summer 50.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat.Leroy Gomez 2.Ti amo - Howard Carpendale 3.Black is black - Belle Epoque 4.Ti amo - Umberto Tozzi 5.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 6.Lady in black - Uriah Heep 7.Needles and Pins - Smokie 8.Belfast - Boney M. 9.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 10.Queen of China town - Amanda Lear 11.Wann liegen wir uns wieder in den Armen, Barbara - Chris Roberts 12.Surfin' USA - Leif Garrett 13.Rockin' all over the world - Status Quo 14.Miss Broadway - Belle Epoque 15.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 16.Sieben Fässer Wein - Roland Kaiser 17.Ballade pour Adeline - Richard Clayderman 18.The Name of the game - Abba 19.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffella Carra 20.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 21.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 22.We are the Champions - Queen 23.Das bisschen Haushalt...sagt mein Mann - Johanna von Koczian 24.Magic fly - Space 25.Black Betty - Ram Jam 26.Love is in the air - John Paul Young 27.Cocaine - J.J.Cale 28.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 29.Mull of Kintyre - Wings 30.Lucille - Kenny Rogers 31.Free me - Uriah Heep 32.Sorry, I'm a Lady - Baccara 33.So you win again - Hot Chocolate 34.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 35.Don't stop the Music - Bay City Rollers 36.From here to eternity - Giorgio 37.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 38.Put your love in me - Hot Chocolate 39.Standing in the rain - John Paul Young 40.Danielle - Bernhard Brink 41.Dancin' Party - Showaddywaddy 42.I remember Elvis Presley - Danny Mirror 43.Don't Play that song - Adriano Celentano 44.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 45.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai 46.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 47.Strohblumen - Martin Mann 48.Turn to Stone - Electric Light Orchestra 49.Ooh-la-la - Rubettes 50.Yes Sir, I can boogie - Baccara
1.Don't let me be misunderstood + Esmeralda Suite - Santa Esmeralda feat. Leroy Gomez 2.Ti amo - Howard Carpendale 3.Black is black - Belle Epoque 4.Ti amo - Umberto Tozzi 5.Lady in black - Uriah Heep 6.Surfin' USA - Leif Garrett 7.Tanze Samba mit mir - Tony Holiday 8.Needles and Pins - Smokie 9.Queen of China town - Amanda Lear 10.Belfast - Boney M. 11.Love me Baby - Sheila + B.Devotion 12.Rockin' all over the world - Status Quo 13.Miss Broadway - Belle Epoque 14.Wann liegen wie uns wieder in den Armen, Barbara - Chris Roberts 15.The Name of the game - Abba 16.Ballade pour Adeline - Richard Clayderman 17.Sieben Fässer Wein - Roland Kaiser 18.Mull of Kintyre - Wings 19.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 20.A far l'amore comincia tu (Liebelei) - Raffaella Carra 21.Das bisschen Haushalt... sagt mein Mann - Johanna von Koczian 22.Einsamer Hirte - James Last + Gheorghe Zamfir 23.We are the Champions - Queen 24.Free me - Uriah Heep 25.Do you remember - Long Tall Ernie + Shakers 26.Im Wagen vor mir - Henry Valentino + Uschi 27.Fly away pretty Flamingo - Peggy March 28.Magic fly - Space 29.Black Betty - Ram Jam 30.Cocaine - J.J.Cale 31.Standing in the rain - John Paul Young 32.Don't stop the Music - Bay City Rollers 33.Love is in the air - John Paul Young 34.So you win again - Hot Chocolate 35.Danielle - Bernhard Brink 36.Sorry, I'm a Lady - Baccara 37.Dancin' Party - Showaddywaddy 38.Oxygene part 4 - Jean Michel Jarre 39.From here to eternity - Giorgio 40.Put your love in me - Hot Chocolate 41.Don't Play that song - Adriano Celentano 42.Lucille - Kenny Rogers 43.Ooh-la-la - Rubettes 44.Eine Mark für Charly - Wencke Myhre 45.Strohblumen - Martin Mann 46.Don Pedro (Ein Küsschen in Ehren...) - Costa Cordalis 47.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 48.Give a Little bit - Supertramp 49.Heaven - Bonnie Tyler 50.Bilitis (Generique)/Melissa - Francis Lai
1.Kleine Annabell - Ronny* Kenn ein Land - Ronny* 2.Pretty woman - Roy Orbison*` - Gerd Böttcher - Benny Quick - Oh,pretty woman - Tommies 3.Das ist die Frage aller Fragen - Cliff Richard* Spanish Harlem - Rattles 4.Memphis Tennessee - Johnny Rivers* - Bernd Spier* - Claudio, Rik + Roger - Pat Boone - Dave Clark Five - Liverpool Beats - Chuck Berry - King Size Taylor + Dominos - Bobby Wilson + Matadors - Dave Berry + Cruisers 5.Vergangen, vergessen, vorüber - Freddy* So ein Tag so wunderschön wie Heute - Freddy* - Bob Rento - Udo Spitz 6.Rag doll - Five Tops* - Four Seasons 7.Do wah diddy diddy - Manfred Mann* - Rattles - John O'Hara - Wolgang Frey - Jimmy Fields 8.I feel fine - Beatles* 9.Mama - Margot Eskens* - Robertino 10.The house of the rising sun - Animals* - Cousins - Friedl Berlipp + sein Orchester Das alte Haus in New Orleans - Cousins - Johnny Hallyday Es steht ein Haus im Westen - Boris Brown 11.Seide und Samt - Peter Alexander* 12.Cinderella Baby - Drafi Deutscher* 13.Skinny Minnie - Beatles + Tony Sheridan* - Rackets - Jimmy Cliff Five - 5 Liverpools 14.Schneemann - Manuela* 15.Baby love - Supremes* 16.Du, du, du gehst vorbei - Suzie* 17.Tennessee waltz - Alma Cogan* (deutsch) - Alma Cogan (engl.) - Sam Cooke (engl.) 18.Sein bestes Pferd - Martin Lauer* - Frank Kopper - Gunter Aschenbach 19.Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln - Peter Lauch + Regenpfeifer* - Bing Wittkamp + Kakadus - Kakadus - Jimmy Brown 20.Kiddy kiddy kiss me - Rita Pavone + Paul Anka* 21.Don't ha ha - Governors* - Pat Boone - Chubby Checker 22.All day and all of the night - Kinks* 23.Abends in der Mondscheinallee - Connie Francis* 24.Tell me (you're coming back) - Rolling Stones* 25.Max und Moritz - Suzie* 26.Das war mein schönster Tanz - Bernd Spier* 27.Diese Nacht hat viele Lichter - Conny Froboess* 28.Gib dem Bub' die Geige nicht - Paul Kuhn* 29.Good bye, good bye, good bye - Peggy March* 30.Melancholie - Peppino di Capri* - Bambis* 31.La paloma - Mr.Acker Bilk + Leon Young String Chorale* 32.Auf der Hütt'n - Vico Torriani* 33.Have I the right - Honeycombs* Hab' ich das Recht - Honeycombs 34.La Mamma - Corry Brokken 35.Winnetou-Melodie - Orchester Martin Böttcher 36.Sha la la - Manfred Mann* - Wolfgang Frey 37.Heisser Wind - Gerhard Wendland* 38.Der Colt steckt immer im Pyjama - Rex Gildo* 39.Angelito - Trini Lopez 40.Gestatten Sie, Monsieur? - Adamo* Vous permettez Monsieur? - Adamo* 41.Oh, warum - Gigliola Cinquetti 42.Eine Tür fiel zu - Sacha Distel 43.Bread and butter - Barry St.John* - Newbeats 44.Little Honda - Beach Boys' - Pat Boone 45.Downtown - Petula Clark 46.So ein Seemann macht es richtig - Peter Lauch + Regenpfeifer 47.Cin cin - Richard Anthony* - Heiko Henss + Comets 48.Anschiednehmen tut so weh - Carmela Corren* 49.Abends, wenn es dunkel wird - Regine* 50.Sweet sweet Rosalie - Paul Anka*
Platz 4 Memphis Tennessee Dave Clark Five, in diesem Jahr gibt es hierzu keine Single. Da genannte Nr.22488 Elec passt zu Surf City Jan+Dean Electr.(Liberty).
---------------
Charts 1.1., 1.2. und 1.3.1965 siehe Eintrag 17.9.2014 spamboxer.
1.Downtown - Petula Clark 2.Don't ha ha - Governors 3.Das war mein schönster Tanz - Bernd Spier 4.Kleine Annabell - Ronny 5.Rag doll - Five Tops 6.Let kiss - Orchester Roberto Delgado 7.Taxi nach Texas - Martin Lauer 8.I feel fine - Beatles 9.Cast your fate to the wind - Sounds Orchestral 10.Schenk mir ein Bild von dir - Peter Alexander 11.No reply - Beatles 12.Cinderella Baby - Drafi Deutscher 13.Good bye, good bye, good bye - Peggy March 14.Das ist die Frage aller Fragen - Cliff Richard 15.Die Frau mir dem einsame Herzen - Sache Distel 16.Küsse nie nach Mitternacht - Siw Malmkvist 17.Melancholie - Peppino di Capri 18.Warten ist so schwer - Renate + Werner Leismann 19.Ich bin verliebt in dich, Christina - Bobby Solo 20.So ein Seemann macht es richtig - Peter Lauch + Regenpfeifer 21.Letkis (Jenkka) - Finnish Jenkka All-Stars 22.Du, du, du gehst vorbei - Suzie 23.Elisabeth - Paul Anka 24.Sorry Little Baby - Hans-Jürgen Bäumler 25.Keep searchin' - Del Shannon 26.In Alabama steht ein Haus - Peter Hinnen 27.You've lost that lovin' feelin' - Righteous Brothers 28.Pretend - Jimmy + Rackets 29.Goodnight - Roy Orbison 30.Max und Moritz - Suzie 31.Love potion # 9 - Searchers 32.Diese Nacht hat viele Lichter - Conny Froboess 33.Tanze die ganze Nacht mit mir - Gerhard Wendland 34.Nashville Tennessee - Gitte 35.Tired of waiting for you - Kinks 36.Alle glauben, dass ich glücklich bin - Bobby Bare 37.Dein Glück ist mein Glück - Gitte + Rex Gildo 38.La Mamma - Corry Brokken 39.Du musst bleiben, Angelino - Connie Francis 40.Dip-dip-dip - Dorthe
1.Downtown (d+e) - Petula Clark 2.Schenk mir ein Bild von dir - Peter Alexander 3.The last time - Rolling Stones 4.Rock and roll Music - Beatles 5.Don't ha ha - Governors 6.Letkiss - Orchester Roberto Delgado 7.Eight days a week - Beatles 8.Das war mein schönster Tanz - Bernd Spier 9.Bin i Radi - bin i König - Radi Radenkovic 10.Du musst bleiben, Angelino - Connie Francis 11.Tanze die ganze Nacht mit mir - Gerhard Wendland 12.Sorry Little Baby - Hans-Jürgen Bäumler 13.Melancholie - Peppino di Capri 14.Cast your fate to the wind - Sounds Orchestral 15.Stop in the Name of love - Supremes 16.Rag doll - Five Tops 17.Dip-di-dip - Dorthe 18.Santo Domingo - Wanda Jackson 19.Alle Wünsche kann man nicht erfüllen - Michael Holm 20.Dein Glück ist mein Glück - Gitte + Rex Gildo 21.Ich steh' allein - Pierre Brice 22.Taxi nach Texas - Martin Lauer 23.Es gibt keinen andren Weg - Caterina Valente 24.I feel fine - Beatles 25.Cadillac - Renegades 26.Ich bin verliebt in dich, Christina - Bobby Solo 27.Letkiss (Jenkka) - Finnish Jenkka All-Stars 28.Die Frau mit dem einsamen Herzen/Mein träumendes Mädchen - Sacha Distel 29.Goldfinger - Shirley Bassey 30.Keep searchin' - Del Shannon 31.Leider, leider - Rex Gildo 32.Sag ihr, ich lass' sie grüßen - Udo Jürgens 33.The wedding - Julie Rogers 34.Goodbye my love - Searchers 35.Ein Stern geht auf - Jürgen Herbst 36.Nashville Tennessee - Gitte 37.Ich war allein - Suzie 38.Jetzt gehn unsere Sterne auf - Jody Miller 39.Hill Billy Boy - Alma Cogan 40.Wenn ich James Bond wär' - Chris Howland
1.The last time - Rolling Stones 2.Rock and roll Music - Beatles 3.Stop in the Name of love - Supremes 4.Downtown (d+e) - Petula Clark 5.Schenk mir ein Bild von dir - Peter Alexander 6.Ich war allein - Suzie 7.Ticket to ride - Beatles 8.Goldfinger - Shirley Bassey 9.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 10.Cadillac - Renegades 11.Ich steh' allein - Pierre Brice 12.Das war mein schönster Tanz - Bernhard Spier 13.Bin i Radi, bin i König - Radi Radenkovic 14.Sag ihr, ich lass sie grüßen - Udo Jürgens 15.Don't ha ha - Governors 16.Good bye my love - Searchers 17.Heute male ich dein Bild, Cindy Lou - Drafi Deutscher 18.Thank you Darling - Supremes 19.Game of love - Wayne Fontana + Mindbenders 20.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 21.Jenkka, Jenkka, Blindekuh Letkiss - Chris Howland 22.Warte auf das Glück - Five Tops 23.Il silenzio - Nini Rossi 24.Er schoss mir eine Rose - Peggy March 25.Letkiss - Orchester Roberto Delgado 26.Eight days a week - Beatles 27.Tired of waiting for you - Kinks 28.Sorry Little Baby - Hans-Jürgen Bäumler 29.Alle Wünsche kann man nicht erfüllen - Michael Holm 30.Santo Domingo - Wanda Jackson 31.Dein Glück ist mein Glück - Gitte + Rex Gildo 32.The birds and the bees - Jewel Akens 33.Dip-di-dip - Dorthe 34.Tanz die ganze Nacht mit mir - Gerhard Wendland 35.Du musst bleiben, Angelino - Connie Francis 36.Jetzt gehn unsere Sterne auf - Jody Miller 37.Im Bett - Peter Lauch 38.I'll never find another you - Seekers 39.Kiss and shake - Renate Kern 40.Cast your fate to the wind - Sounds Orchestral
1.The last time - Rolling Stones 2.Ticket to ride - Beatles 3.Heute male ich dein Bild, Cindy Lou - Drafi Deutscher 4.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 5.Bin i Radi, bin i König - Radi Radenkovic 6.Stop in the Name of love - Supremes 7.Rock and roll Music - Beatles 8.Il silenzio - Nini Rosso 9.Ich war allein - Suzie 10.Santo Domingo - Wanda Jackson 11.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 12.Schenk mir ein Bild von dir - Peter Alexander 13.Sag ihr, ich lass' sie grüßen - Udo Jürgens 14.Downtown (d+e) - Petula Clark 15.Cadillac - Renegades 16.Das war mein schönster Tanz - Bernd Spier 17.Ich steh' allein - Pierre Brice 18.Don't ha ha - Governors 19.Good by my love - Searchers 20.Thank you Darling - Supremes 21.Game of love - Wayne Fontana + Mindbenders 22.Du musst bleiben, Angelino - Connie Francis 23.Er schoss mir eine Rose - Peggy March 24.Dip-di-dip - Dorthe 25.Alle Wünsche kann man nicht erfüllen - Michael Holm 26.Warte auf das Glück - Five Tops 27.Jenkka, Jenkka, Blindekuh Letkiss - Chris Howland 28.Silhouettes - Herman's Hermits 29.Darling good night - Ronny 30.Letkiss - Orchester Roberto Delgado 31.Goldfinger - Shirley Bassey 32.Was hab' ich dir getan - Geschwister Jacobs 33.Jetzt gehn unsere Sterne auf - Jody Miller 34.Red roses for a blue Lady - Bert Kaempfert 35.Kiss and shake - Renate Kern 36.I'll never find another you - Seekers 37.La la la - Rattles 38.King of the road - Roger Miller 39.Dein Glück ist auch mein Glück - Gitte + Rex Gildo 40.The birds and the bees - Jewel Akens
1.Il silenzio - Nini Rosso 2.Poupée de cire, poupée de son - France Gall 3.Heute male in dein Bild, Cindy Lou - Drafi Deutscher 4.The last time - Rolling Stones 5.Santo Domingo - Wanda Jackson 6.Stop in the Name of love - Supremes 7.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 8.Bin i Radi, bin i König - Radi Radenkovic 9.Sag ihr, ich lass' sie grüßen - Udo Jürgens 10.Rock and roll Music - Beatles 11.Darling good night - Ronny 12.Ich war allein - Suzie 13.Goldfinger - Shirley Bassey 14.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 15.Ticket to ride - Beatles 16.Cadillac - Renegades 17.Downtown (d+e) - Petula Clark 18.Ich steh' allein - Pierre Brice 19.Good bye my love - Searchers 20.Schenk mir ein Bild von dir - Peter Alexander 21.Game of love - Wayne Fontana + Mindbenders 22.Don't ha ha - Governors 23.Mrs.Brown you've got a lovely daughter - Herman's Hermits 24.Letkiss - Orchester Roberto Delgado 25.I'll never find another you - Seekers 26.King of the road - Roger Miller 27.Er schoss mir eine Rose - Peggy March 28.Du musst bleiben, Angelino - Connie Francis 29.La la la - Rattles 30.Red roses for a blue Lady - Bert Kaempfert 31.Messer, Gabel, Schere, Licht - Vicky 32.Im Bett - Peter Lauch 33.Thank you Darling - Supremes 34.Einmal da kommst du wieder - Corry Brokken 35.I know a place - Petula Clark 36.Ich sehe dich weinen - Bobby Solo 37.Candy man - Casey Jones + Governors 38.Warte auf das Glück - Five Tops 39.N'avoue jamais - Guy Mardel 40.Kleine Annabell - Ronny
1.Il silenzio - Nini Rosso 2.Mit 17 hat man noch Träume - Peggy March 3.Poupée de cire, poupée de son (Das war eine schöne Party) - France Gall 4.Wooly bully - Sam the Sham + Pharaohs 5.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 6.Heute male ich dein Bild, Cindy Lou - Drafi Deutscher 7.Santo Domingo - Wanda Jackson 8.Darling good night - Ronny 9.5000 Meilen von zu Haus - Freddy 10.Help me Rhonda - Beach Boys 11.Wenn es sein muss, kann ich treu sein - Rex Gildo 12.Sprich nicht drüber - Wencke Myhre 13.Küsse unterm Regenbogen - Manuela 14.The last time - Rolling Stones 15.Sag ihr, ich lass' sie grüßen - Udo Jürgens 16.Messer, Gabel, Schere, Licht - Vicky 17.Du bist nicht allein - Roy Black 18.Kansas City - Beatles 19.La la la - Rattles 20.Ich sehe dich weinen - Bobby Solo 21.Mir geht's genauso wie dir - Renate + Werner Leismann 22.Das fünfte Rad am Wagen - Siw Malmkvist 23.Crying in the chapel - Elvis Presley 24.Blondes Haar am Paletot - Dorthe 25.Good bye my love - Searchers 26.Ich war allein - Suzie 27.Stop in the Name of love - Supremes 28.Cadillac - Renegades 29.For your love - Yardbirds 30.Candy man - Casey Jones + Governors 31.Eine Rose blüht in Colorado - Peter Hinnen 32.Rock and roll Music - Rolling Stones 33.Weekend-Boy - Connie Francis 34.Back in my arms again - Supremes 35.Mrs.Brown you've got a lovely daughter - Herman#s Hermits 36.Geh nicht den Weg - Mary Roos 37.Zorba - Jörgen Ingmann 38.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 39.Gib mir dein Wort, Linda Lou - Blue Diamonds 40.Lebewohl Winnetou - Medium-Terzett
Platz 3 France Gall als Plattennummer wird nur die franz.Version erwähnt. ------------------------------------------------------------ Charts 1.9.65 + 15.9.65 siehe Eintrag 10.10.15 heinbloed
1.Il silenzio - Nini Rosso 2.(I can't get no) satisfaction - Rolling Stones 3.Help - Beatles 4.Wooly bully - Sam the Sham + Pharaohs 5.Mr.Tambourine man - Byrds 6.Du bist nicht allein - Roy Black 7.Zorba le Grec - Original Filmmusik 8.Fräulein Wunderbar - Peter Alexander 9.Mit 17 hat man noch Träume - Peggy March 10.5000 Meilen von zu Haus - Freddy 11.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 12.I got you babe - Sonny + Cher 13.Cadillac - Renegades 14.Sprich nicht drüber - Wencke Myhre 15.Shakin' all over - Lords 16.Einmal geht der Vorhang zu - Bernhard Spier 17.Santo Domingo - Wanda Jackson 18.Hast du alles vergessen - Drafi Deutscher 19.Einmal gibt's ein Wiedersehn - Hans-Jürgen Bäumler 20.Jack the ripper - Casey Jones + Governors 21.Nathalie - Gilbert Becaud 22.I'm Henry VIII, I am - Herman's Hermits 23.Wenn es sein muss, kann ich treu sein - Rex Gildo 24.Geh nicht an mir vorüber - Bobby Solo 25.Heart full of Soul - Yardbirds 26.Poupée de cire, poupée de son (Das war eine schöne Party) - France Gall 27.Zorba le Grec - Jörgen Ingmann 28.Frauen und Rosen - Sacha Distel 29.Es war keine so wunderbar wie du - Cliff Richard 30.Cara mia - Jay + Americans 31.We've gotta get out of this place - Animals 32.Hast du Heimweh - Connie Francis 33.John Brown's Baby - Martin Lauer 34.Long live love - Sandie Shaw 35.The Price of love - Everly Brothers 36.Bisschen Glück in Liebe.... - Radi Radenkovic 37.Lass mich nicht so lang allein - Caterina Valente 38.Männer, Masten und Matrosen (Mohavana) - Lolita 39.Help me Rhonda - Beach Boys 40.Ein hat ein Motorboot - Gitte
Platz 26 France Gall, es wurde nur die Nummer der franz.Version erwähnt.
1.(I can't get no) satisfaction - Rolling Stones 2.Mr.Tambourine man - Byrds 3.I got you babe - Sonny + Cher 4.Help - Beatles 5.Wooly bully - Sam the Sham + Pharaohs 6.Il silenzio - Nini Rosso 7.Du bist nicht allein - Roy Black 8.Balla balla - Rainbows 9.Jack the ripper - Casey Jones + Governors 10.Fräulein Wunderbar - Peter Alexander 11.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 12.Zorba de Grec - Original Filmmusik 13.Like a rolling Stone - Bob Dylan 14.Ju ju Hand - Sam the Sham + Pharaohs 15.Gefangen - Jean Claude Pascal 16.Poor Boy - Lords 17.Yockomo - Casey Jones + Governors 18.Love and kisses - Manuela 19.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 20.Shame and scandal in the Family - Shawn Elliott 21.Marmor, Stein und Eisen bricht - Drafi Deutscher 22.Einmal gibt's ein Wiedersehn - Haus-Jürgen Bäumler 23.5000 Meilen von zu Haus - Freddy 24.Nathalie - Gilbert Becaud 25.Cadillac - Renegades 26.Wenn es sein muss, kann ich treu sein - Rex Gildo 27.All I really want to do - Byrds 28.Frauen und Rosen - Sacha Distel 29.Eve of destruction - Barry McGuire 30.Shakin' all over - Lords 31.Was hab ich falsch gemacht - Horst Indra 32.Tränen in den Augen - Costa Cordalis 33.Geh nicht an mir vorüber - Bobby Solo 34.Dreamboat - Renate + Werner Leismann 35.Endlich allein - Oliver Hardt 36.Du weißt nichts von deinem Glück - Sandie Shaw 37.Männer, Masten und Matrosen (Mohavana) - Lolita 38.Einmal geht der Vorhang zu - Bernd Spier 39.Goodbye schwarze Rose - Jürgen Herbst 40.Erst kam ein verliebter Blick - Marika Kilius
1.Marmor, Stein und Eisen bricht - Drafi Deutscher 2.Get off of my cloud - Rolling Stones 3.Balla balla - Rainbows 4.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 5.Hang on sloopy - McCoys 6.Eve of destruction - Barry McGuire 7.Yesterday - Beatles 8.Anja, Anja - Ronny 9.Du bist nicht allein - Roy Black 10.Il silenzio - Nini Rosso 11.( I can't hget no) satisfaction - Rolling Stones 12.Yesterday man - Chris Andrews 13.Jack the ripper - Casey Jones + Governors 14.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 15.Fräulein Wunderbar - Peter Alexander 16.Anschied vom Meer - Freddy 17.Love and kisses - Manuela 18.I got you Babe - Sonny + Cher 19.Mr.Tambourine man - Byrds 20.Shame and scandal in the Family - Shawn Elliott 21.Help - Beatles 22.Poor Boy - Lords 23.Zorba le Grec - Original Filmmusik 24.Mein Herz wird warten - Connie Francis 25.Die schönen Stunden gehen schnell vorbei - Peggy March 26.Erst kam ein verliebter Blick - Marika Kilius 27.Silver Dollars - Martin Lauer 28.Schön wie die Sterne - Gerhard Wendland 29.Und dann.... - Bernd Spier 30.Nathalie - Gilbert Becaud 31.Il mondo - Vittorio 32.Ju ju Hand - Sam the Sham + Pharaohs 33.Was hab ich falsch gemacht - Horst Indra 34.Einmal gibt's ein Wiedersehn - Hans-Jürgen Bäumler 35.Wooly bully - Sam the Sham + Pharaohs 36.Morgen, ja morgen - Wanda Jackson 37.Gefangen - Jean Claude Pascal 38.Yockomo - Casey Jones + Governors 39.Du bist meine Liebe - Renate Kern 40.Ring dang doo - Sam the Sham + Pharaohs
1.Get off of my cloud - Rolling Stones 2.Marmor, Stein und Eisen bricht - Drafi Deutscher 3.Yesterday man - Chris Andrews 4.Balla balla - Rainbows 5.Hang on sloopy - McCoys 6.Eve of destruction - Barry McGuire 7.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 8.Abschied vom Meer - Freddy 9.Yesterday - Beatles 10.Il silenzio - Nini Rosso 11.Anja, Anja - Ronny 12.Poor Boy - Lords 13.Er ist wieder da - Marion 14.Shame and scandal in the Family - Shawn Elliott 15.Du bist nicht allein - Roy Black 16.We can work it out - Beatles 17.Jack the ripper - Casey Jones + Governors 18.(I can't get no) satisfaction - Rolling Stones 19.Love and kisses - Manuela 20.Capri c'est fini - Hervé Vilard 21.Und dann...- Bernd Spier 22.Aba heischi bum beidschi - Peter Alexander 23.The carnival is over - Seekers 24.Schlafe, mein Prinzchen. schlaf ein - Nini Rosso 25.Chim chim cheree - Rex Gildo 26.Turn turn turn - Byrds 27.Silver Dollars - Martin Lauer 28.Still I'm sad - Yardbirds 29.Help - Beatles 30.Nathalie - Gilbert Becaud 31.Il mondo - Vittorio 32.I got you babe - Sonny + Cher 33.(Stoppin' in) Las Vegas - Rattles 34.Frag den Abendwind - Francoise Hardy 35.Fräulein Wunderbar - Peter Alexander 36.Morgen, ja morgen - Wanda Jackson 37.Das Spiel ist aus und vorüber - Larry Finnegan 38.Sieben Tränen - Siw Malmkvist 39.Die schönen Stunden gehen schnell vorbei - Peggy March 40.Mein Herz wird warten - Connie Francis
1.Yesterday man - Chris Andrews 2.Marmor, Stein und Eisen bricht - Drafi Deutscher 3.Get off of my cloud - Rolling Stones 4.We can work it out - Beatles 5.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 6.My Generation - Who 7.Er ist wieder da - Marion 8.Turn turn turn - Byrds 9.Abschied vom Meer - Freddy 10.Hang on sloopy - McCoys 11.Ganz in weiß - Roy Black 12.Anja, Anja - Ronny 13.Sieben Tränen - Siw Malmkvist 14.The carnival is over - Seekers 15.Ich will immer nur dich - Suzie 16.Capri c'est fini - Hervé Vilard 17.Balla balla - Rainbows 18.Und dann... - Bernd Spier 19.Still I'm sad - Yardbirds 20.Poor Boy - Lords 21.Winter in Canada - Elisa Gabbai 22.Shame and scandal in the Family - Shawn Elliott 23.Nathalie - Gilbert Becaud 24.Il silenzio - Nini Rosso 25.Du bist nicht allein - Roy Black 26.Nur bei dir bin ich zu Haus - Cliff Richard 27.Ich bin nun mal ein Mädchen - Francoise Hardy 28.Eve of destruction - Barry McGuire 29.Du hast ja Tränen in den Augen - Bobby Solo 30.Chim chim cheree - Rex Gildo 31.Du bist mein Talisman - Rex Gildo 32.Noch einen Tanz - Esther + Abi Ofarim 33.Frag doch nur dein Herz - Five Tops 34.Over and over - Dave Clark Five 35.Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein - Nini Rosso 36.(Stoppin' in) Las Vegas - Rattles 37.Love and kisses - Manuela 38.Aba heidschi bum beidschi - Peter Alexander 39.1-2-3 - Len Barry 40.Que sera - Lords
1.Yesterday man - Chris Andrews 2.Ganz in weiß - Roy Black 3.We can work it out - Beatles 4.Melissa - Peter-Thomas-Sound-Orchester 5.To whom it concerns - Chris Andrews 6.Michelle - Beatles 7.Er ist wieder da - Marion 8.Barbara Ann - Beach Boys 9.Ich will immer nur dich - Suzie 10.Get off of my cloud - Rolling Stones 11.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 12.Sounds of silence - Simon + Garfunkel 13.Marmor, Stein und Eisen bricht - Drafi Deutscher 14.Melissa - Orchester Ferdy Klein 15.Over and over - Dave Clark Five 16.Du hast ja Tränen in den Augen - Bobby Solo 17.My Generation - Who 18.Turn turn turn - Byrds 19.Michelle - Overlanders 20.Winter in Canada - Elisa Gabbai 21.(Stoppin' in) Las Vegas - Rattles 22.Balla balla - Rainbows 23.Come on and sing - Rattles 24.Keep on running - Spencer Davis Group 25.Moon over Naples - Bert Kaempfert 26.Ich bin nun mal ein Mädchen - Francoise Hardy 27.Wenn das geschieht - Peter Alexander 28.Sieben Tränen - Siw Malmkvist 29.Anschied vom Meer - Freddy 30.Bohnen in die Ohren - Gus Backus 31.Hang on sloopy - McCoys 32.Il silenzio - Nini Rosso 33.Hawaiian bells - Hula Hawaiians 34.Schenk mir dein Vertrauen - Gerd Böttcher 35.Doch dann kam Johnny - Wanda Jackson 36.A taste of honey - Herb Alpert + Tijuana Brass 37.Kismet - Caterina Valente 38.Kommando Pimperle - Rainbows 39.Korfu - Jörgen Ingmann 40.Fever - McCoys
1.19th nervous breakdown - Rolling Stones 2.Ganz in weiß - Roy Black 3.To whom it concerns - Chris Andrews 4.Barbara Ann - Beach Boys 5.Yesterday man - Chris Andrews 6.Michelle - Beatles 7.These boots are made for Walking - Nancy Sinatra 8.Keep on running - Spencer Davis Group 9.Merci, cherie - Udo Jürgens 10.Sounds of silence - Simon + Garfunkel 11.Come on and sing - Rattles 12.Wenn das geschieht - Peter Alexander 13.My love - Petula Clark 14.We can work it out - Beatles 15.Spanish eyes - Al Martino 16.Ich will immer nur dich - Suzie 17.Greensleaves - Lords 18.Moon over Naples - Bert Kaempfert 19.Michelle - Overlanders 20.Over and over - Dave Clark Five 21.Que sera - Lords 22.Er ist wieder da - Marion 23.Schenk mir dein Vertrauen - Gerd Böttcher 24.17 Jahr, blondes Haar - Udo Jürgens 25.Kann ich dir vertrauen - Petula Clark 26.Doch dann kam Johnny - Wanda Jackson 27.Lass mich gehn - Connie Francis 28.Ein Frauenfreund - Sacha Distel 29.Melissa - Peter-Thomas-Sound-Orchester 30.Kismet - Caterina Valente 31.(Stoppin' in) Las Vegas - Rattles 32.Bohnen in die Ohren - Gus Backus 33.Kommando Pimperle - Rainbows 34.Es ist zum Weinen - Manuela 35.Hundert Mann und ein Befehl - Freddy 36.Jeder geht seinen Weg - Charlie Hickman 37.Ich bin nun mal ein Mädchen - Francoise Hardy 38.Ich kann keine Mädchen weinen sehn - Michael Maien 39.Winter in Canada - Elisa Gabbai 40.Ich sende dir Rosen - Gerhard Wendland
1.These boots are made for Walking - Nancy Sinatra 2.Hundert Mann und ein Befehl - Freddy 3.Barbara Ann - Beach Boys 4.Merci, Cherie - Udo Jürgens 5.To whom it concerns - Chris Andrews 6.The ballad of the green berets - Ssgt. Barry Sadler 7.19th nervous breakdown - Rolling Stones 8.Spanish eyes - Al Martino 9.Es ist zum Weinen - Manuela 10.Hundert Mann und ein Befehl - Heidi Brühl 11.Michelle - Beatles 12.Keep on running - Spencer Davis Group 13.Nowhere man - Beatles 14.Nimm mich so wie ich bin - Drafi Deutscher 15.My love - Petula Clark 16.Sha la la la lee - Small Faces 17.Dedicated follower of Fashion - Kinks 18.Sounds of silence - Simon + Garfunkel 19.Eine kleine Träne - Ronny 20.Come on and sing - Rattles 21.Kann ich dir vertrauen - Petula Clark 22.Shapes of things - Yardbirds 23.You were on my mind - Crispian St.Peters 24.Rot ist der Wein - Ivo Robic 25.The sun ain't gonna shine anymore - Walker Brothers 26.Ganz in weiß - Roy Black 27.Moon over Naples - Bert Kaempfert 28.Capri c'est fini - Hervé Vilard 29.Wenn das geschieht - Peter Alexander 30.Ich kann keine Mädchen weinen sehn - Michael Maien 31.I can't let go - Hollies 32.Kommando Pimperle - Rainbows 33.Roll 'em over - Martin Lauer 34.Wir halten zusammen - Marion 35.Glück und Liebe - Suzanne Doucet 36.Nein, nein, nein, Valentina - Gerhard Wendland 37.Lass mich gehn - Connie Francis 38.Was bin ich ohne dich - Elisa Gabbai 39.Inside looking out - Animals 40.Ich geh durch den Regen - Conny Froboess
1.Hundert Mann und ein Befehl - Freddy 2.These boots are made for Walking - Nancy Sinatra 3.Somebody help me - Spencer Favis Group 4.The sun ain't gonna shine anymore - Walker Brothers 5.Sloop John B - Beach Boys 6.Spanish eyes - Al Martino 7.Nimm mich so wie ich bin - Drafi Deutscher 8.Hundert Mann und ein Befehl - Heidi Brühl 9.To whom it concerns - Chris Andrews 10.Merci, Cherie - Udo Jürgens 11.Hold tight - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 12.Nowhere man - Beatles 13.Barbara Ann - Beach Boys 14.Eine kleine Träne - Ronny 15.The ballad of the green berets - Ssgt.Barry Sadler 16.Dedicated follower of Fashion - Kinks 17.Es ist zum Weinen - Manuela 18.Sha la la la lee - Small Faces 19.Substitute - Who 20.Müssen Frauen einsam sein - Peter Alexander 21.Verzeih die dummen Tränen - Petula Clark 22.Wenn du geh'n willst - Vicky 23.Juanita banana - Peels 24.Keep on running - Spencer Davis Group 25.19th nervous breakdown - Rolling Stones 26.Michelle - Beatles 27.You were on my mind - Crispian St.Peters 28.Rot ist der Wein - Ivo Robic 29.Kann ich dir vertrauen - Petula Clark 30.Daydream - Lovin' Spoonful 31.Bang bang - Cher 32.Patsy Girl - Ross McManus 33.Shapes of things - Yardbirds 34.Soul + Inspiration - Righteous Brothers 35.Weißes Tuch im blauen Jackett - Wencke Myhre 36.Honey bee - Magics + Drafi 37.Bis morgen - Renate Kern 38.Der neue Tag beginnt - Bernd Spier 39.Wir halten zusammen - Marion 40.My love - Petula Clark
1.Sloop John B - Beach Boys 2.Monday Monday - Mamas + Papas 3.Paint it black - Rolling Stones 4.Hold tight - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 5.Paperback writer - Beatles 6.The sun ain't gonna shine anymore - Walker Brothers 7.Hundert Mann und ein Befehl - Freddy 8.Juanita banana - Peels 9.Strangers in the night - Frank Sinatra 10.How does that grab you darlin' - Nancy Sinatra 11.The pied piper - Crispian St.Peters 12.These boots are made for Walking - Nancy Sinatra 13.Wild Thing - Troggs 14.Spanish eyes - Al Martino 15.Somebody help me - Spencer Davis Group 16.Nimm mich so wie ich bin - Drafi Deutscher 17.Eine kleine Träne - Ronny 18.Shotgun wedding - Roy C 19.Sha la la la lee - Small Faces 20.Rot ist der Wein - Ivo Robic 21.Patsy Girl - Ross McManus 22.Bang bang - Cher 23.Pretty Flamingo - Manfred Mann 24.Müssen Frauen einsam sein - Peter Alexander 25.Honey bee - Magics + Drafi 26.Nowhere man - Beatles 27.Dedicatd follower of Fashion - Kinks 28.Weißes Tuch im blauen Jackett - Wencke Myhre 29.You were on my mind - Crispian St.Peters 30.Hundert Jahre und noch mehr - Peggy March 31.Der neue Tag beginnt - Bernd Spier 32.Al mio amore - Nini Rosso 33.Du bist mein erster Gedanke - Cliff Richard 34.Love of my life - Rattles 35.Bis morgen - Renate Kern 36.I am a rock - Simon + Garfunkel 37.Hundert Mann und ein Befehl - Heidi Brühl 38.Wir halten fest und treu zusammen - Borussia-Elf 39.Early bird - Andre Brasseur 40.Es fällt mir so schwer - Bobby Solo
1.Strangers in the night - Frank Sinatra 2.Paperback writer - Beatles 3.Monday Monday - Mamas + Papas 4.Sloop John B - Beach Boys 5.Paint it black - Rolling Stones 6.Hold tight - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.Wild Thing - Troggs 8.Beiß nicht gleich in jeden Apfel - Wencke Myhre 9.Hideaway - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 10.Sunny afternoon - Kinks 11.Hundert Mann und ein Befehl - Freddy 12.The sun ain't gonna shine anymore - Walker Brothers 13.When a man loves a woman - Percy Sledge 14.Juanita banana - Peels 15.Leg dein Herz in meine Hände - Roy Black 16.Super Girl - Graham Bonney 17.Don't bring me down - Animals 18.Spanish eyes - Al Martino 19.Du bist mein erster Gedanke - Cliff Richard 20.Patsy Girl - Ross McManus 21.Rot ist der Wein - Ivo Robic 22.Bus stop - Hollies 23.You don't have to tell me - Walker Brothers 24.Nimm mich so wie ich bin - Drafi Deutscher 25.Der neue Tag beginnt - Bernd Spier 26.Honey bee - Magics + Drafi 27.Early bird - Andre Brasseur 28.How does that grab you darlin' - Nancy Sinatra 29.These boots are made for Walking - Nancy Sinatra 30.Somebody help me - Spencer Davis Group 31.Shotgun wedding - Roy C 32.Ich liebe das Leben - Peter Alexander 33.Love of my life - Rattles 34.Nur wenn du bei mir bist - Elisa Gabbai 35.Fremde in der Nacht - Peter Beil 36.Die goldene Zeit - Manuela + Drafi 37.Eine kleine Träne - Ronny 38.Over under sideways down - Yardbirds 39.Hundert Jahre und noch mehr - Peggy March 40.Es fällt mir so schwer - Bobby Solo
1.Strangers in the night - Frank Sinatra 2.With a Girl like you - Troggs 3.Hideaway - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 4.Leg dein Herz in meine Hände - Roy Black 5.Monday Monday - Mamas + Papas 6.Beiß nicht gleich in jeden Apfel - Wencke Myhre 7.Paperback writer - Beatles 8.Super Girl - Graham Bonney 9.Bus stop - Hollies 10.Yellow submarine - Beatles 11.Sunny afternoon - Kinks 12.Wild Thing - Troggs 13.Hanky panky - Tommy James + Shondells 14.Paint it black - Rolling Stones 15.Hold tight - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 16.Early bird - Andre Brasseur 17.Slopp John B - Beach Boys 18.Love of my life - Rattles 19.Patsy Girl - Ross McManus 20.Ich will leben - Lolita 21.Ich liebe das Leben - Peter Alexander 22.Rosen brauchen Sonnen schein - Rex Gildo 23.Man muss schließlich auch mal nein sagen könn'n - Gitte 24.Fremde in der Nacht - Peter Beil 25.You don't have to tell me - Walker Brothers 26.Nur wenn du bei mir bist - Elisa Gabbai 27.Du bist mein erster Gedanke - Cliff Richard 28.The more I see you - Chris Montez 29.I saw her again - Mamas + Papas 30.Hundert Jahre und noch mehr - Peggy March 31.Juana banana - Peels 32.Red rubber ball - Cyrkle 33.When a man loves woman - Percy Sledge 34.What they gonna do - Lords 35.Qu'elle est belle - Mireille Mathieu 36.Summer in the City - Lovin' Spoonful 37.Friday's child - Nancy Sinatra 38.Schau mir in die Augen - Suzie 39.Over under sideways down - Yardbirds 40.Don't bring me down - Animals
1.Yellow submarine - Beatles 2.With a Girl like you - Troggs 3.Hanky panky - Tommy James + Shondells 4.Hideaway - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 5.Summer in the City - Lovin' Spoonful 6.Strangers in the night - Frank Sinatra 7.Leg dein Herz in meine Hände - Roy Black 8.Black is black - Los Bravos 9.Mothers Little helper - Rolling Stones 10.Monday Monday - Mamas + Papas 11.Early bird - André Brasseur 12.Sunny afternoon - Kinks 13.Super Girl - Graham Bonney 14.Man muss schließlich auch mal nein sagen könn'n - Gitte 15.Hold tight - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 16.Bus stop - Hollies 17.Patsy Girl - Ross McManus 18.Ich will leben - Lolita 19.Du bist mein erster Gedanke - Cliff Richard 20.Beiß nicht gleich in jeden Apfel - Wencke Myre 21.Wild Thing - Troggs 22.They're coming to take me away, ha-haaa - Napoleon XIV 23.Love me.please love me - Michel Polnareff 24.Fremde in der Nacht - Peter Beil 25.Oh, oh what a kiss - Andy Fisher 26.I saw her again - Mamas + Papas 27.God only knows - Beach Boys 28.Nur wenn du bei mir bist - Elisa Gabbai 29.Love of my life - Rattles 30.Ich liebe das Leben - Peter Alexander 31.Stop that Girl - Chris Andrews 32.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 33.Hi-Lili, Hi-lo - Alan Price Set 34.Meine Reise ist zu Ende - Connie Francis 35.So wunderbar verliebt zu sein - Petula Clark 36.Komplimente - Pat Simon 37.Little red riding Hood - Sam the Sham + Pharaohs 38.Get away - Georgie Fame 39.Come on and Dance - Casey Jones + Governors 40.Red rubber ball - Cyrkle
1.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 2.Little man - Sonn + Cher 3.With a Girl like you - Troggs 4.Black is black - Los Bravos 5.Yellow submarine - Beatles 6.Sag mir wie - Udo Jürgens 7.Hanky panky - Tommy James + Shondells 8.I can't control myself - Troggs 9.Sunshine superman - Donovan 10.Dunja, du - Ronny 11.Early bird - André Brasseur 12.I'm a Boy - Who 13.Summer in the City - Lovin' Spoonful 14.Super Girl - Graham Bonney 15.Strangers in the night - Frank Sinatra 16.Leg dein Herz in meine Hände - Roy Black 17.Have you seen your mother, Baby, Standing in the shadow - Rolling Stones 18.All or nothing - Small Faces 19.Mother's Little helper - Rolling Stones 20.When I come home - Spencer Davis Group 21.Love me, please love me - Michel Polnareff 22.Monday Monday - Mamas + Papas 23.Hideaway - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 24.Man muss schließlich auch mal nein sagen könn'n - Gitte 25.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 26.Meine Reise ist zu Ende - Connie Francis 27.Dumme sterben niemals aus - Manuela 28.Guantanamera - Sandpipers 29.Dandy - Kinks 30.Du bist mein erster Gedanke - Cliff Richard 31.Wild Thing - Troggs 32.Alle meine Träume - Peter Beil 33.Oh, oh, what a kiss - Andy Fisher 34.Summer wind - Frank Sinatra 35.So wunderbar verliebt zu sein - Petula Clark 36.Ich liebe das Leben - Peter Alexander 37.Ich hab' den Mond in meiner Tasche - Drafi Deutscher 38.I don't care - Los Bravos 39.Sunny afternoon - Kinks 40.Hi-Lili, Hi-Lo - Alan Price Set
1.Dandy - Kinks 2.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 3.No milk today - Herman's Hermits 4.Spanish eyes - Al Martino 5.Moderne Romanzen - Peter Alexander 6.Little man - Sonny + Cher 7.Good night my love - Roy Black 8.I can't control myself - Troggs 9.Dunja, du - Ronny 10.Hard to love you - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 11.Good vibrations - Beach Boys 12.Gimme some loving - Spencer Davis Group 13.Ein Handvoll Reis - Freddy 14.La Montanara - Nini Rosso 15.Stop, stop, stop - Hollies 16.Semi-detached suburban Mr.James - Manfred Mann 17.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 18.Das Girl mit dem la-la-la - Graham Bonney 19.Sag mir wie - Udo Jürgens 20.Augen wie zwei Sterne - Rex Gildo 21.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 22.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 23.Frech geküßt ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 24.Guantanamera - Sandpipers 25.Hanky panky - Tommy James + Shondells 26.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 27.Raumpatrouille - Peter-Thomas-Sound-Orchester 28.Reach out I'll be there - Four Tops 29.Mr.Cannibal - Andy Fisher 30.Et moi, et moi, et moi - Jacques Dutronc 31.Gute Freund kann niemand trennen - Frank Beckenbauer 32.Wenn der Abschied kommt - Wanda Jackson 33.Ich hab' einen guten Freund gehabt - Marion 34.Wer hat ihn gesehn - Wencke Myhre 35.Green green grass of home - Tom Jones 36.96 tears - ? + Mysterians 37.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 38.Have a drink on me - Lords 39.Barcarole 66 - Jan Gerrison 40.Mellow yellow - Donovan#
1.I'm a believer - Monkees 2.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 3.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 4.Frag nur dein Herz - Roy Black 5.No milk today - Herman's Hermits 6.Dandy - Kinks 7.Green green grass of home - Tom Jones 8.Das Girl mit dem la-la-la - Graham Bonney 9.Moderne Romanzen - Peter Alexander 10.Friday on my mind - Easybeats 11.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 12.Happy Jack - Who 13.Hard to love you - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 14.Gimme some loving - Spencer Davis Group 15.Dead end street - Kinks 16.Spanish eyes - Al Martino 17.Mellow yellow - Donovan 18.Any way that you want me - Troggs 19.Good vibrations - Beach Boys 20.Dunja, du - Ronny 21.La Montanara - Nini Rosso 22.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 23.Stop, stop, stop - Hollies 24.My mind's eye - Small Faces 25.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 26.Augen wie zwei Sterne - Rex Gildo 27.96 tears - ? + Mysterians 28.Eine Handvoll Reis - Freddy 29.Little man - Sonny + Cher 30.Et moi, et moi, et moi - Jacques Dutronc 31.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 32.Semi-detached suburban Mr.James - Manfred Mann 33.Have a dring on me - Lords 34.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 35.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 36.High time - Paul Jones 37.Ich mach' Protest - Gitte 38.Wer hat ihn gesehn - Wencke Myhre 39.Mister Cannibal - Andy Fisher 40.Das Glück ist rosarot - Cliff Richard
1.I'm a believer - Monkees 2.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 3.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 4.Happy Jack - Who 5.Frag nur dein Herz - Roy Black 6.Let's spend the night together - Rolling Stones 7.Moderne Romanzen - Peter Alexander 8.Green green grass of home - Tom Jones 9.Dead end street - Kinks 10.No milk today - Herman's Hermits 11.Friday on my mind - Easybeats 12.Dandy - Kinks 13.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 14.Snoopy vs.the red baron - Royal Guardsmen 15.Any way that you want me - Troggs 16.Es ist noch nicht zu spät - Udo Jürgens 17.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 18.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 19.La Montanara - Nini Rosso 20.Das Girl mit dem la-la-la - Graham Bonney 21.Two at a time - Neil Christian 22.Mellow yellow - Donovan 23.Gimme some loving - Spencer Davis Group 24.Have a drink on me - Lords 25.Good vibrations - Beach Boys 26.Love me, please love me - Michel Polnareff 27.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 28.Die Welt ist voller Liebe - Bata Illic 29.Standing in the shadow of love - Four Tops 30.Les Play Boy - Jacques Dutronc 31.A man in the Woods - Andy Fisher 32.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 33.Der Weg zurück nach Haus - Jürgen Herbst 34.Es ist so schön, dass es dich gibt - Connie Francis 35.In the Country - Cliff Richard 36.Ich mach' Protest - Gitte 37.Hard to love you - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 38.Spanish eyes - Al Martino 39.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 40.Dunja, du - Ronny
1.Let's spend the night together - Rolling Stones 2.I'm a believer - Monkees 3.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 4.Penny Lane - Beatles 5.Frag nur dein Herz - Roy Black 6.Happy Jack - Who 7.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 8.Memories of Heidelberg - Peggy March 9.On a carousel - Hollies 10.Green green grass of home - Tom Jones 11.Give it to me - Troggs 12.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 13.Es ist noch nicht zu spät - Udo Jürgens 14.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 15.Moderne Romanzen - Peter Alexander 16.Two at a time - Neil Christian 17.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 18.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 19.No milk today - Herman's Hermits 20.I'm a man - Spencer Davis Group 21.Hey Joe - Jimi Hendrix 22.Snoopy vs.the red baron - Royal Guardsmen 23.This is my song - Petula Clark 24.The beat goes on - Sonny + Cher 25.Dead end street - Kinks 26.Painter man - Creation 27.I feel free - Cream 28.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 29.A man in the Woods - Andy Fisher 30.Night of fear - Move 31.Inch' Allah - Adamo 32.Es ist so schön, dass es dich gibt - Connie Francis 33.La Montanara - Nini Rosso 34.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 35.Mame - Ray Conniff 36.Matthew and son - Cat Stevens 37.Lara's theme - James Last 38.Here Comes my Baby - Tremeloes 39.Love me, please love me - Michel Polnareff 40.Der Weg zurück nach Haus - Jürgen Herbst
Hallo, ich bin neu im Forum! Schön, daß es bei den deutschen Musikmarkt-Single Charts im Moment in den Jahren 1965-67 so gute Auskunft gibt von hitbreaker. Mir haben von den geposteten Charts auch fast alle noch gefehlt. Besten Dank hierfür Für die Charts vom 15.12.1965 bräuchte ich noch 4 Positionen, da vorab von heinbloed nur die Plätze 20-40 mitgeteilt wurden. Mir fehlen die Positionen 13, 15, 16 und 18, die sich anhand der Vorplatzierungen vom 15.01.1966 leider nicht ermitteln ließen. Vielleicht kann mir jemand helfen. Gruß Heiko
1.Penny Lane - Beatles 2.Puppet on a string - Sandie Shaw 3.Let's spend the night together - Rolling Stones 4.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 5.My friend Jack - Smoke 6.Memories of Heidelberg - Peggy March 7.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 8.Touch me, touch me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 9.On a carousel - Hollies 10.Painter man - Creation 11.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 12.Frag nur dein Herz - Roy Black 13.I'm a believer - Monkees 14.Here Comes my Baby - Tremeloes 15.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 16.Happy together - Turtles 17.The Girl I knew somewhere - Monkees 18.Two at a time - Neil Christian 19.Inch' Allah - Adamo 20.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 21.Give it to me - Troggs 22.Lord Leicester aus Manchester - Manuela 23.Love - so heißt mein Song - Petula Clark 24.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 25.Hey Joe - Jimi Hendrix 26.Kilimandjaro - Pascal Daniel 27.Green green grass of home - Tom Jones 28.This is my song - Petula Clark 29.Release me - Engelbert Humperdinck 30.There's a Kind of hush - Herman's Hermits 31.Happy Jack - Who 32.Sweet sweet love - Adam + Eve 33.Weißt du wohin - Karel Gott 34.Dedicated to the one I love - Mamas + Papas 35.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 36.I'm a man - Spencer Davis Group 37.A man in the Woods - Andy Fisher 38.Detroit City - Tom Jones 39.I won't be there - Equals 40.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich
1.Puppet on a string - Sandie Shaw 2.My friend Jack - Smoke 3.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 4.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 5.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 6.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 7.A Little bit me, a Little bit you - Monkees 8.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 9.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 10.Morgen beginnt die Welt - Freddy 11.Happy together - Turtles 12.Lord Leicester aus Manchester - Manuela 13.Memories of Heidelberg - Peggy March 14.Frag nur dein Herz - Roy Black 15.Penny Lane - Beatles 16.Painter man - Creation 17.Purple haze - Jimi Hendrix 18.Touch me, touch me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 19.Let's spend the night together - Rolling Stones 20.Release me - Engelbert Humperdinck 21.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 22.On a carousel - Hollies 23.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 24.Inch' Allah - Adamo 25.Please Mr.Movingman - David Garrick 26.Dedicated to the one I love - Mamas + Papas 27.L'amour est bleu - Vicky 28.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 29.Here Comes my Baby - Tremeloes 30.Ein neues Spiel, ein neues Glück - Siw Malmkvist 31.Kilimandjaro - Pascal Danel 32.This is my song - Petula Clark 33.Sweet sweet love - Adam + Eve 34.There's a Kind of hush - Herman's Hermits 35.Love - so heißt mein Song - Petula Clark 36.Denk ich immer nur daran - Ivo Robic 37.Weißt du wohin - Karel Gott 38.An irgendeinem Tag - Renate Kern 39.Cauliflower - Rattles 40.A man in the Woods - Andy Fisher
@hank71 vom 15.12.65 laut MM-Charts: 13. Satisfaction / Rolling Stones 15. Fräulein Wunderbar / P. Alexander 16. I Got You Babe / Sonny & Cher 18. Mr. Tambourine Man / Byrds
1.Puppet on a string - Sandie Shaw 2.Meine Liebe zu dir - Roy Black 3.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 4.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 5.Pictures of Lily - Who 6.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 8.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 9.Morgen beginnt die Welt - Freddy 10.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 11.Silence is golden - Tremeloes 12.Mr.Pleasant - Kinks 13.New York mining Desaster 1941 - Bee Gees 14.Waterloo sunset - Kinks 15.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 16.A Little bit me, a Little bit you - Monkees 17.Dein Herz muss aus Gold sein - Anna-Lena 18.My friend Jack - Smoke 19.Purple haze - Jimi Hendrix 20.Ich sprenge alle Ketten - Ricky Shayne 21.Lord Leicester aus Manchester - Manuela 22.Carrie Anne - Hollies 23.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 24.Penny Lane - Beatles 25.Memories of Heidelberg - Peggy March 26.Der Babyspeck ist weg - Andy Fisher 27.Baby come back - Equals 28.Painter man - Creation 29.A whiter shade of pale - Procol Harum 30.Una festa sui prati - Adriano Celentano 31.When I was Young - Eric Burdon + Animals 32.Please Mr.Movingman - David Garrick 33.Cauliflower - Rattles 34.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 35.Dedicated to the one I love - Mamas + Papas 36.Wiedehopf im Mai - Sandie Shaw 37.Wendy - Beach Boys 38.Happy together - Turtles 39.Western Union - Five Americans 40.Sweet Soul Music - Arthur Conley
@ Manfred aus O. Habe leider deine Kontaktdaten nicht mehr. Sorry. Ich bin in den nächsten 2 Wochen in Heidelberg und man könnte sich treffen damit ich dir endlich die Charts der "Schallplatte" zum Kopieren überlassen könnte. Ist deine Fehlliste noch aktuell? Habe allerdings nicht alles.
- Hat jemand diese Seiten aus dem MM vor 1964 auf der die VK-, Radio- und Automatencharts erschienen sind? Und ab wann gab es diese Seite?
- Für die, die sich für die 50er interessieren: ich empfehle die 3 Bändchen "Deutsche Musik Charts" 1954 -1956 von von Manfred J. Franz. Sind zwar ein paar kleine Fehlerchen drin, aber auch wegen der Infos gut. Weiß jemand warum es in der Serie nicht weitergeht? Ich hoffe nur, dass Franz noch gesund ist.
- Für alle "Neuen" empfehle ich die 2 Bände "Alle Hits aus Deutschlands Charts 1954 bis 2003" von Amtage & Müller. Weitere Büchertips möchte ich nicht geben, da dort die Quellen "geheim" gehalten werden. Leider. Ach ja, auch da gibt es ein paar "Fehlerchen", die aber entschuldbar sind bei der Menge an Zahlen und Infos.
Hallo hitbreaker, von 1967 und 1969 habe ich nicht nur vom 1. sondern auch vom 15. der jeweiligen Monate nur unvollständig die Charts von worldcharts bzw. saturn. Aber nicht, daß es Dir zuviel wird.
1.Dandy - Kinks 2.No milk today - Herman's Hermits 3.Spanish eyes - Al Martino 4.Moderne Romanzen - Peter Alexander 5.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 6.Frag nur dein Herz - Roy Black 7.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 8.ood vibrations - Beach Boys 9.Das Girl mit dem la-la-la - Graham Bonney 10.Little man - Sonny + Cher 11.Hard to love you - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 12.Stop, stop, stop - Hollies 13.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 14.La Montanara - Nini Rosso 15.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 16.Dunja, du - Ronny 17.Gimme some loving - Spencer Davis Group 18.Mellow yellow - Donovan 19.Have a drink on me - Lords 20.I can't control myself - Troggs 21.Semi-detached suburban Mr.James - Manfred Mann 22.Augen wie zwei Sterne - Rex Gildo 23.Eine Handvoll Reis - Freddy 24.Et moi, et moi, et moi - Jacques Dutronc 25.Friday on my mind - Easybeats 26.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 27.Green green grass of home - Tom Jones 28.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 29.Any way that you want me - Troggs 30.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 31.Mister Cannibal - Andy Fisher 32.Ich mach' Protest - Gitte 33.Sag mir wie - Udo Jürgens 34.Wer hat ihn gesehn - Wencke Myhre 35.Das Glück ist rosarot - Cliff Richard 36.High time - Paul Jones 37.96 tears - ? + Mysterians 38.I'm a believer - Monkees 39.Wenn der Abschied kommt - Wanda Jackson 40.La poupée qui fait non - Michel Polnareff
1.I'm a believer - Monkees 2.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 3.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 4.Frag nur dein Herz - Roy Black 5.Dead end street - Kinks 6.Green green grass of home - Tom Jones 7.No milk today - Herman's Hermits 8.Happy Jack - Who 9.Moderne Romanzen - Peter Alexander 10.Dandy - Kinks 11.Friday on my mind - Easybeats 12.Das Girl mit dem la-la-la - Graham Bonney 13.Any way that you want me - Troggs 14.Es ist noch nicht zu spät - Udo Jürgens 15.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 16.Mellow yellow - Donovan 17.La Montanara- Nini Rosso 18.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 19.Spanish eyes - Al Martino 20.Bend it - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 21.Good vibrations - Beach Boys 22.Hard to love you - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 23.Gimme some loving - Spencer Davis Group 24.Dunja, du- Ronny 25.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 26.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 27.Let's spend the night together - Rolling Stones 28.Snoopy vs.the red baron - Royal Guardsmen 29.Have a drink on me - Lords 30.Lara's theme - James Last 31.Love me, please love me - Michel Polnareff 32.96 tears - ? + Mysterians 33.When the Girl in your arms is the Girl in your heart - Ricky Shayne + Skylarks 34.Semi-detached suburban Mr.James - Manfred Mann 35.Der Weg zurück nach Haus - Jürgen Herbst 36.Zehn Kosaken, kein Gewehr - Sigi Hoppe 37.Going nowhere - Los Bravos 38.Winchester cathedral - John Smith + New Sound 39.Es ist so schön, dass es dich gibt - Connie Francis 40.Das Glück ist rosarot - Cliff Richard
1.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 2.I'm a believer - Monkees 3.Let's spend the night together - Rolling Stones 4.Penny Lane - Beatles 5.Happy Jack - Who 6.Green green grass of home - Tom Jones 7.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 8.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 9.Memories of Heidelberg - Peggy March 10.Frag nur dein Herz - Roy Black 11.No milk today - Herman's Hermits 12.Moderne Romanzen - Peter Alexander 13.Dead end street - Kinks 14.Es ist noch nicht zu spät - Udo Jürgens 15.La Monatanra - Nini Rosso 16.Mame - Ray Conniff 17.Ich mach' Protest - Gitte 18.Mellow yellow - Donovan 19.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 20.Dandy - Kinks 21.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 22.Friday on my mind - Easybeats 23.Any way that you want me - Troggs 24.Two at a time - Neil Christian 25.Somewhere my love - Ray Conniff 26.Give it to me - Troggs 27.Es sist so schön, dass es dich gibt - Connie Francis 28.Winchester cathedral - New Vaudeville Band 29.Der Weg zurück nach Haus - Jürgen Herbst 30.On a carousel - Hollies 31.I'm a man - Spencer Davis Group 32.A man in the Woods - Andy Fisher 33.Snoopy vs.the red baron - Royal Guardsmen 34.Love - so heißt mein Song - Petula Clark 35.Love me, please love me - Michel Polnareff 36.Les Play Boys - Jacques Dutronc 37.Inch' Allah - Adamo 38.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 39.The beat goes on - Sonny + Cher 40.Wer hat ihn gesehn - Wencke Myhre
1.Let's spend the night together - Rolling Stones 2.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 3.Penny Lane - Beatles 4.I'm a believer - Monkees 5.Frag nur dein Herz - Roy Black 6.Memories of Heidelberg - Peggy March 7.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 8.On a carousel - Hollies 9.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 10.Give it to me - Troggs 11.Happy Jack - Who 12.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 13.Green green grass of home - Tom Jones 14.Two at a time - Neil Christian 15.Save me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 16.This is my song - Petula Clark 17.I'm a man - Spencer Davis Group 18.Inch' Allah - Adamo 19.Snoopy vs.the red baron - Royal Guardsmen 20.Moderne Romanzen - Peter Aleander 21.Es ist noch nicht zu spät - Udo Jürgens 22.No milk today - Herman's Hermits 23.Here Comes my Baby - Tremeloes 24.Painter man - Creation 25.Matthew and son - Cat Stevens 26.Hey Joe - Jimi Hendrix 27.A man in the Woods - Andy Fisher 28.Love me, please love me - Michel Polnareff 29.Frech geküsst ist halb gewonnen - Siw Malmkvist 30.Night of fear - Move 31.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 32.Lara's theme - James Last 33.Dead end street - Kinks 34.The beat goes on - Sonny + Cher 35.Detroit City - Tom Jones 36.Es ist schön, dass es dich gibt - Connie Francis 37.La poupée qui fait non - Michel Polnareff 38.Sweet sweet love - Adam + Eve 39.Der Weg zurück nach Haus - Jürgen Herbst 40.I feel free - Cream
1.Puppet on a string - Sandie Shaw 2.My friend Jack - Smoke 3.Let's spend the night together - Rolling Stones 4.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 5.Memories of Heidelberg - Peggy March 6.Frag nur dein Herz - Roy Black 7.Penny Lane - Beatles 8.Painter man - Creation 9.Touch me, touch me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 10.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 11.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 12.Lord Leicester aus Manchester - Manuela 13.On a carousel - Hollies 14.Dear Mrs.Applebee - David Garrick 15.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 16.I'm a believer - Monkees 17.I was Kaiser Bill'd Batman - Whistling Jack Smith 18.Morgen beginnt die Welt - Freddy 19.Here Comes my Baby - Tremeloes 20.Inch' Allah - Adamo 21.A Little bit me, a Little bit you - Monkees 22.Release me - Engelbert Humperdinck 23.Happy together - Turtles 24.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 25.A man in the Woods - Andy Fisher 26.There's a Kind of hush - Herman's Hermits 27.Love - so heißt mein Song - Petula Clark 28.Hey Joe - Jimi Hendrix 29.Please Mr.movingman - David Garrick 30.Two at a time - Neil Christian 31.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 32.Kilimandjaro - Pascal Danel 33.L'amour est bleu - Vicky 34.Dedicated to the one I love - Mamas + Papas 35.Sweet sweet love - Adam + Eve 36.Ein neues Spiel, ein neues Glück - Siw Malmkvist 37.Green green grass of home - Tom Jones 38.This is my song - Petula Clark 39.Weißt du wohin - Karel Gott 40.Ha ha said the Clown - Manfred Mann
1.Puppet on a string - Sandie Shaw 2.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 3.My friend Jack -Smoke 4.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 5.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 6.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 7.Morgen beginnt die Welt - Freddy 8.A Little bit me, a Little bit you - Monkees 9.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 10.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 11.Memories of Heidelberg - Peggy March 12.Painter man - Creation 13.Lord Leicester Manchester - Manuela 14.Touch me, touch me - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 15.Frag nur dein Herz - Roy Black 16.Pictures of Lily - Who 17.Happy together - Turtles 18.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 19.Purple haze - Jimi Hendrix 20.Penny Lane - Beatles 21.Here Comes my Baby - Tremeloes 22.Ein Ring aus Gold - Rex Gildo 23.Let's spend the night together - Rolling Stones 24.Mr.Pleasant - Kinks 25.Cauliflower - Rattles 26.Please Mr.movingman - David Garrick 27.Inch' Allah - Adamo 28.Kilimandjaro - Pascal Danel 29.This is my song - Mamas + Papas 30.Dedicated to the one I love - Mamas + Papas 31.Release me - Engelbert Humperdinck 32.L'amour est bleu - Vicky 33.Ta ta ta - Michel Polnareff 34.On a carousel - Hollies 35.An irgendeinem Tag - Renate Kern 36.Western Union - Five Americans 37.Una festa sui prati - Adriano Celentano 38.Funny familiar forgotten Feelings - Tom Jones 39.Ein neues Spiel, ein neues Glück - Siw Malmkvist 40.Wiedehopf im Mai - Sandie Shaw
1.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 2.Meine Liebe zu dir - Roy Black 3.Puppet on a string - Sandie Shaw 4.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 5.Pictures of Lily - Who 6.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.A whiter shade of pale - Procol Harum 8.Silence is golden - Tremeloes 9.Morgen beginnt die Welt - Freddy 10.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 11.Waterloo Sunset - Kinks 12.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 13.Lass die Sonne wíeder scheinen - Ronny 14.Carrie Anne - Hollies 15.New York mining disaster 1941 - Bee Gees 16.Spanisch war die Nacht - Peter Aleander 17.Mr.Pleasant - Kinks 18.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 19.Mein friend Jack - Smoke 20.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 21.Purple Haze - Jimi Hendrix 22.Baby come back - Equals 23.Night of the Long grass - TRoggs 24.Der Babyspeck ist weg - Andy Fisher 25.Memories of Heidelberg - Peggy March 26.Painter man - Creation 27.Una festa sui prati - Adriano Celentano 28.Ich sprenge alle Ketten - Ricky Shayne 29.Sweet Soul Music - Arthur Conley 30.Ich' Allah - Adamo 31.Tom Tom - Creation 32.There goes my everything - Engelbert Humperdinck 33.When I was Young - Eric Burdon + Animals 34.Ein Girl wie du - Cliff Richard 35.The wind cries Mary - Jimi Hendrix 36.Wendy - Beach Boys 37.Legende von den 12 Räubern - Ivan Rebroff 38.Groovin' - Young Rascals 39.Then I kissed her - Beach Boys 40.Please Mr.movingman - David Garrick
1.A whiter shade of pale - Procol Harum 2.Meine Liebe zu dir - Roy Black 3.Puppet on a string - Sandi Shaw 4.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 5.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 6.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.Waterloo Sunset - Kinks 8.Carrie Anne - Hollies 9.Silence is golden - Tremeloes 10.New York mining distaster 1941 - Bee Gees 11.Pictures of Lily - Who 12.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 13.Morgen beginnt die Welt - Freddy 14.Tom Tom - Creation 15.Mr.Pleasant - Kinks 16.Una festa sui prati - Adriano Celentano 17.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 18.Baby come back - Equals 19.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 20.Somebody to love - Jefferson Airplane 21.Wir lieben die Stürme - Heino 22.Sommerblau - Rex Gildo 23.Ein Girl wie du - Cliff Richard 24.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 25.Sag mir noch nicht Gute Nacht - Gerd Böttcher 26.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 27.All you Need is love - Beatles 28.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 29.Night of the Long grass - Troggs 30.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 31.There goes my everything - Engelbert Humperdinck 32.Cauliflower - Rattles 33.Here Comes the nice - Small Faces 34.Groovin' - Young Rascals 35.Ich sprenge alle Ketten - Ricky Shayne 36.She'd rather be with me - Turtles 37.Spicks and specks - Bee Gees 38.My friend Jack - Smoke 39.Respect - Aretha Franklin 40.A Little bit slower (do it again) - Herman + Dorothy
1.All you Need is love - Beatles 2.Meine Liebe zu dir - Roy Black 3.A whiter shade of pale - Procol Harum 4.Puppet on a string - Sandie Shaw 5.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 6.I was Kaiser Bill's Batman - Whistlung Jack Smith 7.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 8.Waterloo Sunset - Kinks 9.Carrie Anne - Hollies 10.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 11.Alternate title - Monkees 12.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 13.Silence is golden - Tremeloes 14.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 15.Baby come back - Equals 16.Wir lieben die Stürme - Heino 17.Tom Tom - Creation 18.Una festa sui prati - Adriano Celentano 19.New York mining disaster 1941 - Bee Gees 20.Groovin' - Youngs Rascals 21.Morgen beginnt die Welt - Freddy 22.Pictures of Lily - Who 23.She'd rather be with me - Turtles 24.Here Comes the nice - Small Faces 25.Wie deine Mutter ist - Gitte 26.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 27.Spanisch war die Nacht - Peter Alexander 28.Spicks and specks - Bee Gees 29.Le Telefone - Nino Ferrer 30.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 31.Sommerblau - Rex Gildo 32.Sweet Soul Music - Arthur Conley 33.Legende von den 12 Räubern - Ivan Rebroff 34.To love somebody - Bee Gees 35.Verbotene Träume - Peter Alexander 36.Mr.Pleasant - Kinks 37.Respect - Aretha Franklin 38.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 39.There goes my everything - Engelbert Humperdinck 40.Paper sun -Stevie Winwood + his new Group Traffic
1.All you Need is love - Beatles 2.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 3.Meine Liebe zu dir - Roy Black 4.Verbotene Träume - Peter Alexander 5.A whiter shade of pale - Procol Harum 6.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.Puppet on string - Sandie Shaw 8.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 9.Death of a Clown - Dave Davies 10.Carrie Anne - Hollies 11.Alternate title - Monkees 12.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 13.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 14.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 15.Waterloo Sunset - Kinks 16.Una festa sui prati - Adriano Celentano 17.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 18.Monsieur Dupont - Manuela 19.Baby come back - Equals 20.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 21.Wie deine Mutter ist - Gitte 22.Silence is golden - Tremeloes 23.Tom Tom - Creation 24.Le Telefone - Nini Ferrer 25.Sommerblau - Rex Gildo 26.Somethin' stupid - Nancy + Frank Sinatra 27.She'd rather be with me - Turtles 28.See Emily Play - Pink Floyd 29.Dann fiel die Tür zu - Erik Silvester 30.Bye bye Yokohama - Peanuts 31.Even the bad times are good - Tremeloes 32.Morgen beginnt die Welt - Freddy 33.To love somebody - Bee Gees 34.Respect - Aretha Franklin 35.Legende von den 12 Räubern - Ivan Rebroff 36.Little bit o'soul - Music Explosion 37.Here Comes the nice - Small Faces 38.Wir lieben die Stürme - Heino 39.New York mining disaster 1941 - Bee Gees 40.Museum - Herman's Hermits
1.All you Need is love - Beatles 2.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 3.Meine Liebe zu dir - Roy Black 4.A whiter shade of pale - Procol Harum 5.Death of a Clown - Dave Davies 6.Verbotene Träume - Peter Alexander 7.Puppet on a string - Sandie Shaw 8.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 9.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 10.Una festa sui prati - Adriano Celentano 11.Baby come back - Equals 12.Carrie Anne - Hollies 13.Monsieur Dupont - Manuela 14.Alternate title - Monkees 15.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 16.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 17.Ha ha said the Clown - Manfred Mann 18.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 19.Le Telefon - Nino Ferrer 20.Somethin' stupid - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 21.Waterloo Sunset - Kinks 22.Silence is golden - Tremeloes 23.Respect - Aretha Franklin 24.Wie deine Mutter ist - Gitte 25.See Emily Play - Pink Floyd 26.Dann fiel die Tür zu - Erik Silvester 27.Wir lieben die Stürme - Heino 28.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 29.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 30.She'd rather be with me - Turtles 31.Tom Tom - Creation 32.To love somebody - Bee Gees 33.Glory land - Lords 34.Annebelle - Michel Mallory 35.Little bit o'soul - Music Explosion 36.Old, old Germany - Drafi Deutscher 37.Paper sun - Stevie Winwood + his new Group Traffic 38.Even the bad times are good - Tremeloes 39.Bye bye Yokohama - Peanuts 40.Ta ta ta - Michel Polnareff
1.San Francisco (be sure to wéar some flowers in your hair) - Scott McKenzie 2.All you Need is love - Beatles 3.Death of a Clown - Dave Davies 4.We love you - Rolling Stones 5.Meine Liebe zu dir - Roy Black 6.Verbotene Träume - Peter Alexander 7.Puppet on a string - Sandie Shaw 8.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 9.Monsieur Dupont - Manuela 10.A whiter shade of pale - Procol Harum 11.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky + Mich 12.Glory land - Lords 13.Schiwago-Melodie(Lara's theme) - Original Filmmusik 14.Spanish eyes - Al Martino 15.Romeo und Julia - Peggy March 16.Adios my Darling - Ronny 17.Der Mond hat seine Schuldigkeit getan - Rex Gildo 18.Pleasant valley sunday - Monkees 19.Le Telefone - Nino Ferrer 20.Una festi sui prati - Adriano Celentano 21.I was Kaiser Bill's Batman - Whistling Jack Smith 22.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 23.Baby come back - Equals 24.Even the bad times are good - Tremeloes 25.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 26.Komm allein - Wencke Myhre 27.Lass die Sonne wieder scheinen - Ronny 28.Legende von den 12 Räubern - Ivan Rebroff 29.The last waltz - Engelbert Humperdinck 30.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 31.Alternate title - Monkees 32.The changing of the guard - Marquis of Kensington 33.Mein Weg mit dir - Heidi Brühl 34.Heroes and villains - Beach Boys 35.Dein Herz das muss aus Gold sein - Anna-Lena 36.Grünes Licht - Vicky 37.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 38.I'll never fall in love again - Tom Jones 39.Alle Leute wollen in den Himmel - Petula Clark 40.Liebe ist doch kein Ringelreih'n - Gitte
1.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - 2.We love you 3.Death of a clown 4.Verbotene Träume 5.Glory land 6.Romeo und Julia 7.Addios my Darling - Ronny 8.All you Need is love 9.Jackson 10.A whiter shade of pale 11.Komm allein - Wencke Myhre 12.Meine Liebe zu dir - Roy Black 13.Monsieur Dupont - Manuela 14.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 15.Alternate title - Monkees 16.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 17.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 18.Even the bad times are good - Tremeloes 19.To love somebody - Bee Gees 20.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 21.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 22.The last waltz - Engelbert Humperdinck 23.Let's go to San Francisco - Flower Pot Men 24.Una festa sui prati - Adriano Celentano 25.Liebe ist das kein Ringelreih'n - Gitte 26.Monja - Cry'in Strings 27.Burning of the midnight lamp - Jimi Hendrix Experience 28.Der Mond hat seine Schuldigkeit getan - Rex Gildo 29.Spanish eyes - Al Martino 30.Puppet on a string - Sandie Shaw 31.I'll never fall in ove again - Tom Jones 32.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 33.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 34.Excerpt from a teenage opera - Keith West 35.Le Telefone - Nino Ferrer 36.The changing of the guard - Marquis of Kensington 37.Alle Leute wollen in den Himmel - Petula Clark 38.The house that Jack built - Alan Price Set 39.Hi hi Hazel - Troggs 40.Grünes Licht - Vicky
1.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 2.Excerpt from a teenage opera - Keith West 3.Massachusetts - Bee Gees 4.Romeo und Julia - Peggy March 5.Der letzte Walzer - Peter Alexander 6.We love you - Rolling Stones 7.Death of a Clown - Dave Davies 8.Glory land - Lords 9.Adios my Darling - Ronny 10.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 11.All you Need is love - Beatles 12.Meine Liebe zu dir - Roy Black 13.Monsieur Dupont - Manuela 14.Verbotene Träume - Peter Alexander 15.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 16.Jackson - Nany Sinatra + Lee Hazlewwod 17.Itchycoo park - Small Faces 18.Komm allein - Wencke Myhre 19.Monja - Cry'in Strings 20.Der Mond hat seine Schuldigkeit getan - Rex Gildo 21.The last waltz - Engelbert Humperdinck 22.Hole in my shoe - Traffic 23.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 24.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 25.Even the bad times are good - Tremeloes 26.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 27.Let's go to San Francisco - Flower Pot Men 28.Okay - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 29.Una festa sui prati - Adriano Celentano 30.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 31.Irene von Avignon - Sacha Distel 32.Alle Leute wollen in den Himmel - Petula Clark 33.Burning of the midnight lamp - Jimi Hendrix Experience 34.To love somebody - Bee Gees 35.Police on my back - Equals 36.Hi hi Hazel - Troggs 37.The world I knew - Frank Sinatra 38.I love you, you love me - Anthony Quinn 39.King Midas in reverse - Hollies 40.You know what I mean - Turtles
1.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 2.Der letzte Walzer - Peter Alexander 3.Excerpt from a teenage opera - Keith West 4.Massachusetts - Bee Gees 5.Adios my Darling - Ronny 6.Romeo und Julia - Peggy March 7.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 8.Glory land - Lords 9.Komm allein - Wencke Myhre 10.We love you - Rolling Stones 11.Monja - Cry'in Strings 12.Death of a Clown - Dave Davies 13.Meine Liebe zu dir - Roy Black 14.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 15.All you Need is love - Beatles 16.The last waltz - Engelbert Humperdinck 17.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 18.Verbotene Träume - Peter Alexander 19.Itchycoo park - Small Faces 20.Monsieur Dupont - Manuela 21.Hole in my shoe - Traffic 22.The world we knew - Frank Sinatra 23.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 24.Even the bad times are good - Tremeloes 25.Flowers in the rain - Move 26.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 27.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 28.Es ist nie zu spät- Peter Orloff 29.Wir wollen zu Lande ausfahren - Heino 30.Homburg - Procol Harum 31.King Midas in reverse - Hollies 32.Police on my back - Equals 33.Let's go to San Francisco - Flower Pot Men 34.The letter - Don Fardon 35.I love you, you love me - Anthony Quinn 36.Romantische Stunden - Gerd Böttcher 37.Bleib doch stehn - Anna-Lena 38.La derniere valse - Mireille Mathieu 39.Ein Koffer voller Souvenirs - Gus Backus 40.Dann fiel die Tür zu - Erik Silvester
1.Massachusetts - Bee Gees 2.San Francisco (be sure to wear some flowers in our hair) - Scott McKenzie 3.Excerpt from a teenage opera - Keith West 4.Monja - Roland W. 5.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 6.Der letzte Walzer - Peter Alexander 7.The letter - Box Tops 8.Romeo und Julia - Peggy March 9.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 10.Zabadak - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 11.From the underworld - Herd 12.Glory land - Lords 13.Adios my Darling - Ronny 14.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 15.Homburg - Procol Harum 16.Autumn almanac - Kinks 17.Meine Liebe zu dir - Roy Black 18.Komm allein - Wencke Myhre 19.Jackson - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 20.Morgen sehen wir uns wieder - Vicky 21.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 22.The last waltz - Engelbert Humperdinck 23.Hole in my shoe - Traffic 24.San Franciscan nights - Eric Burdon + Animals 25.I love you, you love me - Anthony Quinn 26.Flowers in the rain - Move 27.Monja - Cry'in Strings 28.Death of a Clown - Dave Davies 29.Verbotene Träume - Peter Alexander 30.La derniere Valse - Mireille Mathieu 31.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 32.Aber Du in deinem Himmelbett - Ralf Bendix 33.Lady bird - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 34.Soul man - Sam + Dave 35.Police on my back - Equals 36.We love you - Rolling Stones 37.I can see for miles - Who 38.Gimme Little sign - Brenton Wood 39.Dann fiel dir Tür zu - Erik Silvester 40.Ein Koffer voller Souvenirs - Gus Backus
1.Massachusetts - Bee Gees 2.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 3.Der letzte Walzer - Peter Alexander 4.Hello, goodbye - Beatles 5.The letter - Box Tops 6.Seemann, weit bist du gefahren - Freddy Quinn 7.Monja - Roland W. 8.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 9.Excerpt from a teenage opera - Keith West 10.Daydream believer - Monkees 11.Romeo und Julia - Peggy March 12.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 13.Glory land - Lords 14.From the underworld - Herd 15.Love is all around - Troggs 16.Karawane aus Abadan - Manuela 17.Zabadak - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 18.Komm allein - Wencke Myhre 19.The last waltz - Engelbert Humperdinck 20.Telegramm aus Tennessee - Peggy March 21.Es ist nicht gut, allein zu sein - Cliff Richard 22.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 23.Autumn almanac - Kinks 24.World - Bee Gees 25.Le neon - Adamo 26.Don't go out into the rain - David Garrick 27.Hole in my shoe - Traffic 28.Adios my Darling - Ronny 29.Immer wieder geht die Sonne aus - Udo Jürgens 30.Keine Liebe ohne Tränen - Connie Francis 31.Morgen sehen wir uns wieder - Vicky 32.Es ist nie zu spät - Peter Orloff 33.Ode to Billie Joe - Bobbie Gentry 34.Meine Liebe zu dir - Roy Black 35.Lady bird - Nancy Sinatra + Lee Hazlewood 36.Susannah's still alive - Dave Davies 37.Homburg - Procol Harum 38.Like an old time movie - Scott Mckenzie 39.Monja - Cry'in Strings 40.We love you - Rolling Stones
1.Der letzte Walzer - Peter Alexander 2.Massachusetts - Bee Gees 3.Hello, goodbye - Beatles 4.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 5.World - Bee Gees 6.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 7.Monja - Roland W. 8.Daydream believer - Monkees 9.The letter - Box Tops 10.Seemann, weit bist du gefahren - Freddy Quinn 11.Mama - Heintje 12.Glory land - Lords 13.From the underworld - Herd 14.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 15.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 16.Romeo und Julia - Peggy March 17.Zabadak - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 18.Es ist nicht gut, allein zu sein - Cliff Richard 19.Excerpt from a teenage opera - Keith West 20.Komm allein - Wencke Myhre 21.Telegramm aus Tennessee - Peggy March 22.2000 light years from home - Rolling Stones 23.Soul man - Sam + Dave 24.Love is all round - Troggs 25.Adios my Darling - Ronny 26.The last waltz - Engelbert Humperdinck 27.Karawane aus Abadan- Manuela 28.Dear Eloise - Hollies 29.Autumn almanac - Kinks 30.I love you, you love me - Anthony Quinn 31.Keine Liebe ohne Tränen - Connie Francis 32.Flowers in the rain - Move 33.Morgen sehen wir uns wieder - Vicky 34.Homburg - Procol Harum 35.Meine Liebe zu dir - Roy Black 36.Le neon - Adamo 37.Immer wieder geht die Sonne auf - Udo Jürgens 38.Monja - Cry'in Strings 39.La derniere valse - Mireille Mathieu 40.Susannah's still alive - Dave Davies
1.Hello, goodybe - Beatles 2.World - Bee Gees 3.Der letzte Walzer - Peter Alexander 4.Daydream believer - Monkees 5.2000 light years from home - Rolling Stones 6.Mama - Heintje 7.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 8.Massachusetts - Bee Gees 9.Monja - Roland W. 10.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonnex 11.Glory land - Lords 12.Ein Sonntag mit Marie - Cliff Richard 13.Judy in disguise - John Fred + his Playboy Band 14.Zabadak - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 15.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 16.Love is all around - Troggs 17.Seemann, weit bist du gefahren - Freddy Quinn 18.Telegramm aus Tennessee - Peggy March 19.Tin soldier - Small Faces 20.Wenn es Nacht wird in Harlem - Manuela 21.Pata pata - Miriam Makeba 22.Paradise lost - Herd 23.Morgen bist du nicht mehr allein - Udo Jürgens 24.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 25.From the underworld - Herd 26.The letter - Box Tops 27.Susannah's still alive - Dave Davies 28.Du bist wunderbar - Sandie Shaw 29.Komm allein - Wencke Myhre 30.Meine Liebe zu dir - Roy Black 31.City Girl - Peter Orloff 32.Stagger lee - Wilson Pickett 33.Doch dann kamst du - Ronny 34.Romeo und Julia - Peggy March 35.Probleme - Gitte 36.Soul man - Sam + Dave 37.Excerpt from a teenage opera - Keith West 38.Le neon - Adamo 39.Gimme Little sign - Brenton Wood 40.I'm coming home - Tom Jones
1.World - Bee Gees 2.Hello, goodbye - Beatles 3.Der letzte Walzer - Peter Alexander 4.Judy in disguise (with glasses) - John Fred + his Playboy Band 5.Daydream believer - Monkees 6.Mama - Heintje 7.2000 light years from home - Rolling Stones 8.Monja - Roland W. 9.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 10.Tin soldier - Small Faces 11.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 12.Massachusetts - Bee Gees 13.Glory land - Lords 14.From the underworld - Herd 15.Telegramm aus Tennessee - Peggy March 16.Pata pata - Miriam Makeba 17.Love is all around - Troggs 18.Morgen bist du nicht mehr allein - Udo Jürgens 19.John Brown's Body - Lords 20.Zabadak - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 21.Bleib bei mir - Roy Black 22.Seemann, weit bist du gefahren - Freddy Quinn 23.Ein Sonntag mit Marie - Cliff Richard 24.Wenn es Nacht wird in Harlem - Manuela 25.Paradise lost - Herd 26.The letter - Box Tops 27.Dear Eloise - Hollies 28.Doch dann kamst du - Ronny 29.Romeo und Julia - Peggy March 30.City Girl - Peter Orloff 31.Siebenmeilenstiefel - Graham Bonney 32.Soul man - Sam + Dave 33.Susannah's still alive - Dave Davies 34.Probleme - Gitte 35.Le neon - Adamo 36.Everybody knows - Dave Clark Five 37.San Francisco (be sure to wear some flowers in your hair) - Scott McKenzie 38.Komm allein - Wencke Myhre 39.I'm coming homr - Tom Jones 40.Stagger lee - Wilson Pickett
1.Judy in disguise (with glasses) - John Fred + his Playboy Band 2.World - Bee Gees 3.Mama - Heintje 4.Hello, goodybe - Beatles 5.Bleib bei mir - Roy Black 6.Der letzte Walzer - Peter Alexander 7.Sind Sie der Graf von Luxemburg - Dorthe 8.Dear Eloise - Hollies 9.Words - Bee Gees 10.2000 light years from home - Rolling Stones 11.Tin soldier - Small Faces 12.Daydream believer - Monkees 13.Bend me, shape me - American Breed 14.Pata pata - Miriam Makeba 15.Doch dann kamst du - Ronny 16.Monja - Roland W. 17.The ballad of Bonnie + Clyde - Georgie Fame 18.Everlasting love - Love Affair 19.John Brown's Body - Lords 20.Mighty Quinn - Manfred Mann 21.Ein Sonntag mit Marie - Cliff Richard 22.Seemann, weit bist du gefahren - Freddy Quinn 23.Romeo und Julia - Peggy March 24.Green tambourine - Lemon Pipers 25.Morning of my life - Esther + Abi Ofarim 26.Telegramm aus Tennessee - Peggy March 27.Paradise lost - Herd 28.Schiwago-Melodie (Lara's theme) - Original Filmmusik 29.Morgen bist du nicht mehr allein - Udo Jürgens 30.Glory land - Lords 31.Walk away Renee - Four Tops 32.Probleme - Gitte 33.My Maria - Roland W. 34.Love is all around - Troggs 35.Hush - Billy Joe Royal 36.Chain of fools - Aretha Franklin 37.Carneval in Caracas - Siw Malmkvist 38.Wenn es Nacht wird in Harlem - Manuela 39.Mr.second class - Spencer Davis Group 40.City Girl - Peter Orloff
1.Mighty Quinn - Manfred Mann 2.Words - Bee Gees 3.Mama - Heintje 4.Judy in disguise (with glasses) - John Fred + his Playboy Band 5.Sind Sie der Graf von Luxemburg - Dorthe 6.The legend of Xanadu - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 7.Pictures of matchstick men - Status Quo 8.Bleib bei mir - Roy Black 9.The ballad of Bonnie + Clyde - Georgie Fame 10.Bend me, shape me - American Breed 11.Tin soldier - Small Faces 12.Everlasting love - Love Affair 13.Lady Madonna - Beatles 14.Cinderella Rockefella - Esther + Abi Ofarim 15.World - Bee Gees 16.Green tambourine - Lemon Pipers 17.Hush - Billy Joe Royal 18.Delilah - Tom Jones 19.Der letzte Walzer - Peter Alexander 20.Nights in White satin - Moody Blues 21.Wenn du mal einsam bist - Chris Roberts 22.Little Girl - Troggs 23.Pata pata 24.She's a rainbow 25.Gimme Little sign 26.Dear Eloise 27.Die Sonne von Mexiko - Heino 28.I get so excited - Equals 29.Fire Brigade - Move 30.Schön muss es sein, dich zu lieben - Peter Alexander 31.Canale Grande number one - Peggy March 32.City Girl - Peter Orloff 33.John Brown's Body - Lords 34.Morgen bist du nicht mehr allein - Udo Jürgens 35.Daydream believer - Monkees 36.(Sittin' on) the dock of the bay - Otis Redding 37.Wenn ich einmal reich wär' - Shmuel Rodensky 38.Jennifer Juniper - Donovan 39.Love is blue - Paul Mauriat 40.Dcoh dann kamst du - Ronny
1.Words - Bee Gees 2.Mighty Quinn - Manfred Mann 3.Lady Madonna - Beatles 4.Delilah - Tom Jones 5.The legend of Xanadu - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 6.Mama - Heintje 7.Cinderella Rockefella - Esther + Abi Ofarim 8.Sind Sie der Graf von Luxemburg - Dorthe 9.Bleib bei mir - Roy Black 10.Pictures of matchstick men - Status Quo 11.Judy in disguise (with glasses) - John Fred + his Playboy Band 12.Hush - Billy Joe Royal 13.Schön muss es sein, dich zu lieben - Peter Alexander 14.The ballad of Bonnie + Clyde - Georgie Fame 15.Wenn du mal einsam bist - Chris Roberts 16.Die Sonne von Mexiko - Heino 17.Green tambourine - Lemon Pipers 18.Canale Grande number one - Peggy March 19.Nights in White satin - Moody Blues 20.Jennifer Juniper - Donovan 21.Der letzte Walzer - Peter Alexander 22.Zigeunerjunge - Alexandra 23.Bend me, shape me - American Breed 24.Dear Delilah - Grapefruit 25.(Sittin' on) the dock of the bay - Otis Redding 26.Tin soldier - Small Faces 27.Everlasting love - Love Affair 28.Fire brigade - Move 29.Das Haus von Huckleberry Hill - Manuela 30.World - Bee Gees 31.Traumgirl - Graham Bonney 32.Doch dann kamst du - Ronny 33.Quit rightly so - Procol Harum 34.Valleri - Monkees 35.As you are - Tremeloes 36.Love is blue - Paul Mauriat 37.John Brown's Body - Lords 38.Simon says - 1910 Fruitgum Company 39.Little Girl - Troggs 40.Wenn ich einmal reich wär' - Shmuel Rodensky
1.Delilah - Tom Jones 2.Lady Madonna - Beatles 3.Congratulations - Cliff Richard 4.Delilah - Peter Alexander 5.Cinderella Rockefella - Esther + Abi Ofarim 6.Mighty Quinn - Manfred Mann 7.Mama - Heintje 8.The legend of Xanadu - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 9.Words - Bee Gees 10.Pictures of matchstick men - Status Quo 11.Valleri - Monkees 12.Sind Sie der Graf von Luxemburg - Dorthe 13.Bleib bei mir - Roy Black 14.Jennifer Juniper - Donovan 15.Jumbo - Bee Gees 16.(Sittin' on) the dock of the bay - Otis Redding 17.Hush - Billy Joe Royal 18.Ein Hoch der Liebe - Wencke Myhre 19.Der letzte Walzer - Peter Alexander 20.Canale Grande number one - Peggy March 21.Schön muss es sein, dich zu lieben - Peter Alexander 22.A banda - Herb Alpert + Tijuana Brass 23.Nights in White satin - Moody Blues 24.Simon says - 1910 Fruitgum Company 25.The ballad of Bonnie and Clyde - Georgie Fame 26.Jennifer eccles - Hollies 27.Judy in disguise (with glasses) - John Fred + his Playboy Band 28.World - Bee Gees 29.Fire Brigade - Move 30.Die Sonne von Mexiko - Heino 31.Dear Delilah - Grapefruit 32.Gimme Little sign - Brenton Wood 33.Wenn du mal einsam bist - Chris Roberts 34.Oh, cherie je l'aime - Jacquelien Boyer 35.Sehnsucht - Alexandra 36.A banda - France Gall 37.Green tambourine - Lemon Pipers 38.Move - Jess + James + J.J.Band 39.Rosie - Don Partridge 40.Tin soldier - Small Faces
1.Delilah - Tom Jones 2.Mama - Heintje 3.Congratulations - Cliff Richard 4.Delilah - Peter Alexander 5.Jumbo - Bee Gees 6.Lady Madonna - Beatles 7.Lazy Sunday - Small Faces 8.Jennifer eccles - Hollies 9.Simon says - 1910 Fruitgum Company 10.The legend of Xanadu - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 11.Cinderella Rockefella - Esther + Abi Ofarim 12.La, la, la - Massiel 13.What a wonderful world - Louis Armstrong 14.Mighty Quinn - Manfred Mann 15.Bleib bei mir - Roy Black 16.(Sittin' on) the dock of the bay - Otis Redding 17.A banda - France Gall 18.Cotton fields - Udo Jürgens 19.Ein Hoch der Liebe - Wencke Myhre 20.Nights in White satin - Moody Blues 21.Rock around the clock - Bill Haley + his Comets 22.A man without love - Engelbert 23.Heut' war Premiere - Vicky 24.Words - Bee Gees 25.Du sollst nicht weinen - Heintje 26.Cry like a Baby - Box Tops 27.Valleri - Monkees 28.Holiday in Spanien - Josef Laufer 29.Olé - okay - Siw Malmkvist 30.Sind Sie der Graf von Luxemburg - Dorthe 31.Dein Glück ist mein Glück - Anna-Lena 32.Pictures of matchstick men - Status Quo 33.Wonder Boy - Kinks 34.Sehnsucht - Alexandra 35.Wer wird denn weinen - Peter Kraus 36.Oh, cherie je t'aime - Jacqueline Boyer 37.If I were a carpenter - Four Tops 38.Jennifer Juniper - Donovan 39.Engelchen - Original Film-Musik 40.Honey - Bobby Goldsboro
1.Delilah - Tom Jones 2.Lazy Sunday - Small Faces 3.Du sollst nicht weinen - Heintje 4.Jumpin' Jack Flash - Rolling Stones 5.Delilah - Peter Alexander 6.Simon says - 1910 Fruitgum Company 7.Young Girl - Union Gap 8.A man without love - Engelbert 9.Wunderbar ist die Welt - Roy Black 10.Honey - Bobby Goldsboro 11.Mama - Heintje 12.Jumbo - Bee Gees 13.Congratulations - Cliff Richard 14.Cotton fields - Udo Jürgens 15.If I only had time - John Rawles 16.A banda - France Gall 17.What a wonderful world - Louis Armstrong 18.Rock around the clock - Bill Haley + his Comets 19.Hush - Billy Joe Royal 20.Helule helule - Tremeloes 21.Heut' war Premiere - Vicky 22.Jennifer eccles - Hollies 23.Moscow - Wonderland 24.Du darfst nicht weinen - Kirsti 25.Summertime blues - Eddie Cochrane 26.Olé - okay - Siw Malmkvist 27.Flower-Power-Kleid - Wencke Myhre 28.Don diri don - Freddy 29.Wonder Boy - Kinks 30.Rave on - Buddy Holly 31.Das ist Musik für mich - Peggy March 32.Herzklopfen - Manuela 33.Holiday in Spanien - Josef Laufer 34.Cry like a Baby - Box Tops 35.I don't want our loving to die - Herd 36.La, la, la - Massiel 37.Rainbow valley - Love Affair 38.Sehnsucht - Alexandra 39.Engelchen - Original Film-Musik 40.Black veils of melancholy - Status Quo
1.Jumpin' Jack Flash - Rolling Stones 2.Du sollst nicht weinen - Heintje 3.Yummy yummy yummy - Ohio Express 4.Delilah - Tom Jones 5.Cotton fields - Udo Jürgens 6.Lazy Sunday - Small Faces 7.My Name is Jack - Manfred Mann 8.Honey - Bobby Goldsboro 9.A man without love - Engelbert 10.Harlekin - Siw Malmkvist 11.The hurdy gurdy man - Donovan 12.Sehnsucht - Alexandra 13.Mama - Heintje 14.Mony Mony - Tommy James + Shondells 15.Help yourself - Tom Jones 16.Wunderbar ist die Welt - Roy Black 17.Young Girl - Union Gap 18.Delilah - Peter Alexander 19.Flower-Power-Kleid - Wencke Myhre 20.Moscow - Wonderland 21.Jumbo - Bee Gees 22.If I only had time - John Rawles 23.Hohe Tannen - Ronny 24.Arrivederci Hans - Rita Pavone 25.What a wonderful world - Louis Armstrong 26.Simon says - 1910 Fruitgum Company 27.Susanna - Erik Silvester 28.Days - Kinks 29.Wärst du doch in Düsseldorf geblieben - Dorthe 30.Computer Nr. 3 - France Gall 31.Gold auf der Strasse - Peter Orloff 32.Think - Aretha Franklin 33.Alle Blumen wollen blühen - Anna-Lena 34.Winds of Change - Gloomys 35.Herzklopfen - Manuela 36.Das ist Musik für mich - Peggy March 37.Don diri don - Freddy 38.Rock around the clock - Bill Haley + his Comets 39.Mrs.Robinson - Simon + Garfunkel 40.99,9 Prozent - Graham Bonney
1.Heidschi bumbeidschi - Heintje 2.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 3.Eloise - Barry Ryan 4.Ich denk' an dich - Roy Black 5.My Little Lady - Tremeloes 6.Softly, softly - Equals 7.Hey Jude - Beatles 8.Mathilda - Udo Jürgens 9.Weisst du wohin - Karel Gott 10.Those were the days - Mary Hopkin 11.Du sollst nicht weinen - Heintje 12.With a Little help from my friends - Joe Cocker 13.Little arrows - Leapy Lee 14.Only one woman - Marbles 15.Chewy chewy - Ohio Express 16.Mit verbundenen Augen - Bata Illic 17.Listen to me - Hollies 18.Jesamine - Casuals 19.A Minute of your time - Tom Jones 20.Mama - Heintje 21.Help yourself - Tom Jones 22.The good, the bad and the ugly - Hugo Montenegro 23.Heut' lad' ich mir die Cartwrights ein - Rita Pavone 24.Jeder Schotte - Dorthe 25.Laura,oh, Laura - Ronny 26.Treue Bergvagabunden - Heino 27.All along the watchtower - Jimi Hendrix Experience 28.Komm und bedien dich - Peter Alexander 29.Guantanamera - Manuela 30.Du musst mit den Wimpern klimpern - Renate Kern 31.Hip hip hooray - Troggs 32.White room - Cream 33.Die Liebe im allgemeinen - Wencke Myhre 34.Magic carpet ride . Steppenwolf 35.Magic bus - Who 36.Rot ist die Liebe - Anna-Lena 37.Yesterday waltz - Peggy March 38.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 39.Oh lala, sie hat rotes Haar - Erik Silvester 40.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist
1.Eloise - Barry Ryan 2.Heidschi bumbeidschi - Heintje 3.With a Little help from my friends - Joe Cocker 4.Ich denk' an dich - Roy Black 5.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 6.Only one woman - Marbles 7.My Little Lady - Tremeloes 8.Hey Jude - Beatles 9.A Minute of your time - Tom Jones 10.Mathilda - Udo Jürgens 11.Magic carpet ride - Steppenwolf 12.Du sollst nicht weinen - Heintje 13.Little arrows - Leapy Lee 14.The good, the bad and the ugly - Hugo Montenegro 15.Those were the days - Mary Hopkin 16.Mit verbundenen Augen - Bata Illic 17.Ob-la-di ob-la-da - Marmalade 18.Softly, softly - Equals 19.Mama - Heintje 20.Chewy chewy - Ohio Express 21.Weisst du wohin - Karel Gott 22.Listen to me - Hollies 23.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist 24.Laura, oh, Laura - Ronny 25.Lily the pink - Scaffold 26.Heintje baue ein Schloss für mich - Wilma 27.Ob-la-di, ob-la-da - Spectrum 28.Jeder Schotte - Dorthe 29.The red balloon - Dave Clark Five 30.Magic bus - Who 31.I'm a tiger - Lulu 32.Treue Bergvagabunden - Heino 33.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 34.Elenore - Turtles 35.All along the watchtower - Jimi Hendrix Experience 36.Dondolo - Rex Gildo 37.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 38.Muny, muny, muny - Daisy Clan 39.Ob-la-di,ob-la-da - Howard Carpendale 40.Eine Farm für schöne Mädchen - Peter Orloff
die Automaten-, Noten- und Schallplatten-Bestseller gab es im Musikmarkt schon ab der ersten Ausgabe (also ab Juli 1959). Wobei der Musikmarkt für die Automaten-Hitparade bis zur Juni-1961-Ausgabe einfach die Daten des „Automatenmarkt“ übernommen hatte. Ab Oktober od. November 1959 kamen zu den drei Hitparaden noch die Rundfunk-Bestseller dazu.
Was die Bücher von Manfred Franz angeht, ich habe ihn tatsächlich mal vor ungefähr zwei Jahren telefonisch erreicht. Er sagte, daß er zwar noch Daten für zumindest zwei weitere Jahrgänge der Buchserie habe, aber noch am überlegen ist, ob sich eine Publikation lohnen würde. Daraus ist dann wohl nichts mehr geworden. Aber auch bei seinen Büchern muss ich dir recht geben. Es ist zwar eine gute Arbeit die er sich da geleistet hat, aber auch seine Bücher sind voll mit Schreibfehlern und falschen Daten. Man kann nicht einfach eine eigene monatliche Top 100-Liste erstellen, wenn man dafür völlig unregelmäßig veröffentlichte regionale Listen aus dem Automatenmarkt nimmt.
Zu den beiden Bänden von Amtage und Müller kann ich nur sagen, es sind die besten und was Fehler angeht, die in denen es die wenigsten gibt. Zudem sind die beiden auch sehr präzise in ihrer Arbeit und haben sich hier wirklich ganz grosse Mühe gegeben. Das mit der Zerteilung der monatlichen Listen in 4 oder 5 wöchentliche ist dann aber doch eine reine Ansichtssache.
Die anderen Bücher, die du nicht erwähnen wolltest, von TAURUS-Press, sind zwar auch ganz nett, aber wenn man schon in den Inhaltsangaben Sätze wie „Daten aus eigenen Quellen“ liest, ist es für mich schon ein eindeutiges Zeichen, daß es sich um keine richtigen Hitparadendaten handeln kann. Denn aus welchem Grund sollte Herr Ehnert dies geheim halten!?
Hatte dich mal nach den sogenannten „Zweite“ Monats-Listen aus der Zeitschrift „Schallplatte“ angeschrieben. Falls du doch noch welche in deiner Sammlung finden solltest, wäre es super, wenn du dich melden könntest. Denn scheinbar hat sie wohl kaum jemand. Auch in der Zeitschrift steht, daß sie nur „einem Teil der Auflage“ beigelegen haben.
1.Eloise - Barry Ran 2.Heidschi bumbeidschi - Heintje 3.My Little Lady - Tremeloes 4.I'm a tiger - Lulu 5.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 6.Ich denk' an dich - Roy Black 7.Ob-la-di, ob-la-da - Marmalade 8.With a Little help from my friends - Joe Cocker 9.Only one woman - Marbles 10.Hey Jude - Beatles 11.Weisst du wohin - Karel Gott 12.Lily the pink - Scaffold 13.Softly, softly - Equals 14.Du sollst nicht weinen - Heintje 15.A Minute of your time - Tom Jones 16.Mathilda - Udo Jürgens 17.Those were the days the days - Mary Hopkin 18.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 19.Ob-la-di, ob-la-da - Spectrum 20.Fox on the run - Manfred Mann 21.Chewy chewy - Ohio Express 22.Magic carpet ride - Steppenwolf 23.Mit verbundenen Augen - Bata Illic 24.Azzuro - Adriano Celentano 25.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 26.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist 27.Jeder Schotte - Dorthe 28.White room - Cream 29.Heintje, bau ein Schloss für mich - Wilma 30.Laura,oh,Laura - Ronny 31.Little arrows - Leapy Lee 32.Treue Bergvagabunden - Heino 33.Race with the devil - Gun 34.Mama - Heintje 35.Bella bella Marie - Bobby Solo 36.Muny, muny, muny - Daisy Clan 37.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 38.Toy - Casuals 39.Listen to me - Hollies 40.Build me up buttercup - Foundations
1.Eloise . Barry Ryan 2.Ob-la-di, ob-la-da - Marmalade 3.Heidschi bumbeidschi - Heintje 4.Es geht ein Träne auf Reisen - Adamo 5.Lily the pink - Scaffold 6.Azzuro - Adriano Celentano 7.My Little lady - Tremeloes 8.Ich denk' an dich - Roy Black 9.Only one woman - Marbles 10.Heintje, baue ein Schloss für mich - Wilma 11.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 12.Chewy chewy - Ohio Express 13.Fox on the run - Manfred Mann 14.I'm a tiger - Lulu 15.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 16.Weißt du wohin - Karel Gott 17.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 18.Dondolo - Rex Gildo 19.Du sollst nicht weinen - Heintje 20.Softly, softly - Equals 21.Karussell d'amour - Vicky 22.A Minute of your time - Tom Jones 23.Lady Carneval - Karel Gott 24.Hey Jude - Beatles 25.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist 26.Magic carpet ride - Steppenwolf 27.To - Casuals 28.Mit verbundenen Augen - Bata Illic 29.Race with the devil - Gun 30.Something's Happening - Herman's Hermits 31.With a Little help from my friends - Joe Cocker 32.Atlantis - Donovan 33.Mathilda - Udo Jürgens 34.Azzuro - Peter Rubin 35.Jeder Schotte - Dorthe 36.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 37.Those were the days - Mar Hopkin 38.Build me up buttercup - Foundations 39.Belle bella Marie - Bobby Solo 40.Muny,muny,muny - Daisy Clan
1.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 2.Eloise - Barry Ryan 3.Atlantis - Donovan 4.I'm a tiger - Lulu 5.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 6.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 7.Chewy chewy - Ohio Express 8.Fox on the run - Manfred Mann 9.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 10.Ob-la-di, ob-la-da - Marmalade 11.Heidschi bumbeidsch - Heintje 12.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 13.Blackberry way - Move 14.Dondolo - Rex Gildo 15.Lily the pink - Scaffold 16.Liebesleid - Peter Alexander 17.Azzuro - Adriano Celentano 18.Karussell d'amour - Vicky 19.Lady Carneval - Karel Gott 20.Ich denk' an dich - Roy Black 21.Something's Happening - Herman's Hermits 22.Heintje, baue ein Schloss für mich - Wilma 23.My Little Lady - Tremeloes 24.Build me up buttercup - Foundations 25.Hey Jude - Beatles 26.Weisst du wohin - Karel Gott 27.Muny. muny, muny - Daisy Clan 28.Sabre Dance - Love Sculpture 29.Zigeunerhochzeit - Siw Malmkvist 30.Albatross - Fleetwood Mac 31.Azzuro - Peter Rubin 32.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 33.Softy, softly - Equals 34.Toy - Casuals 35.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 36.Race with the devil - Gun 37.Mit verbundenen Augen - Bata Illic 38.Only one woman - Marbles 39.I'm the urban spaceman - Bonzo Dog Doo Dah Band 40.Touch me - Doors
1.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 2.Atlantis - Donovan 3.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 4.Eloise - Barry Ryan 5.Liebesleid - Peter Alexander 6.Something's Happening - Herman's Hermits 7.Fox on the run - Manfred Mann 8.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 9.Blackberry way - Move 10.Dondolo - Rex Gildo 11.Love is love - Barry Ryan 12.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 13.Chewy chewy - Ohio Express 14.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 15.I'm a tiger - Lulu 16.Mucho amore - Jacquelin Boyer 17.Heidschi bumbeidschi - Heintje 18.Azzuro - Adriano Celentano 19.Albatross - Fleetwood Mac 20.Azzuro - Peter Rubin 21.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 22.Ich denk' an dich - Roy Black 23.Lily the pink - Scaffold 24.Lady Carneval - Karel Gott 25.Ring of fire - Eric Burdon + Animals 26.Hey Jude - Beatles 27.Karussell d'amour - Vicky 28.Ob-la-di, ob-la-da - Marmalade 29.Weisst du wohin - Karel Gott 30.Bella bella Marie - Bobby Solo 31.Heintje, baue ein Schloss für mich - Wilma 32.Build me up buttercup - Foundations 33.Green light - Equals 34.Crosstown traffic - Jimi Hendrix Experience 35.Muny, muny, muny - Daisy Clan 36.Going up the country - Canned Heat 37.People world - Lords 38.Sweet Souvenirs of Stefan - Mireille Mathieu 39.Touch me - Doors 40.Sabre Dance - Love Sculpture
1.Liebesleid - Peter Alexander 2.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 3.Atlantis - Donovan 4.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 5.Love is love - Barry Ryan 6.First of May - Bee Gees 7.Blackberry way - Move 8.Eloise - Barry Ryan 9.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 10.Mucho amore - Julio Iglesias 11.Fox on the run - Manfred Mann 12.Dondolo - Rex Gildo 13.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 14.Alle Abenteuer dieser Erde - Freddy 15.Something's Happening - Herman's Hermits 16.Green light - Equals 17.Azzuro - Peter Rubin 18.Heidschi bumbeidschi - Heintje 19.Ring of fire - Eric Burdon + Animals 20.Albatross - Fleetwood Mac 21.Wähle 3-3-3 - Graham Bonney 22.I'm a tiger - Lulu 23.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 24.Chewy chewy - Ohio Express 25.Lily the pink - Scaffold 26.Das hat die Welt noch nicht erlebt - Mary Roos 27.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 28.Where do ou go to (may lovel) - Peter Sarstedt 29.Karussewll d'amour - Vicky 30.Meinen Namen sollst du tragen - Peter Beil 31.Weisst du wohin - Karel Gott 32.Lady Carneval - Karel Gott 33.Azzuro - Adriano Celentano 34.(If paradise is) half as nice - Amen Corner 35.Ich denk' an dich - Roy Black 36.Sweeter than sugar- Ohio Express 37.Dancing in the street . Martha Reeves + Vandellas 38.Son-of-a preacher man - Dusty Springfield 39.Muny,muny,muny - Daisy Clan 40.People world - Lords
1.Liebesleid - Peter Alexander 2.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 3.First of May - Bee Gees 4.Love is love - Barry Ryan 5.Atlantis - Donovan 6.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 7.Green light - Equals 8.Fox on the run - Manfred Mann 9.Blackberry wa - Move 10.Eloise - Barry Ryan 11.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 12.(If paradise is) half as nice - Amen Corner 13.Dondolo - Rex Gildo 14.Where to you go to (my lovely) - Peter Sarstedt 15.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 16.Sweeter than sugar - Ohio Express 17.Alle Abenteuer dieser Erde - Freddy 18.Lady Carneval - Karel Gott 19.Das hat die Welt noch nicht erlebt - Mary Roos 20.Something's Happening - Herman's Hermits
21.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 22.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 23.Azzuro - Peter Rubin 24.Don Juan - Dave Dee,Dozy,Beak,Mick + Tich 25.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 26.Mucho amore - Jacqueline Boyer 27.Weisst du wohin - Karel Gott 28.Ich denk' an dich - Roy Black 29.Bene, bene, bene - Rita Pavone 30.Hey - Peggy March 31.Sommersonnenschein - Peter Beil 32.Heidschi bumbeidschi - Heintje 33.People world - Lords 34.Ring of fire - Eric Burdon + Animals 35.Eine Gitarre und tausend Illusionen - Vittorio 36.Dancing in the street - Martha Reeves + Vandellas 37.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 38.Chewy chewy - Ohio Express 39.Sorry Suzanne - Hollies 40.Muny, muny, muny - Daisy Clan
21.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 22.Es geht eine Träne auf Reisen - Adamo 23.Azzuro - Peter Rubin 24.Don Juan - Dave Dee,Dozy,Beak,Mick + Tich 25.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 26.Mucho amore - Jacqueline Boyer 27.Weisst du wohin - Karel Gott 28.Ich denk' an dich - Roy Black 29.Bene, bene, bene - Rita Pavone 30.Hey - Peggy March 31.Sommersonnenschein - Peter Beil 32.Heidschi bumbeidschi - Heintje 33.People world - Lords 34.Ring of fire - Eric Burdon + Animals 35.Eine Gitarre und tausend Illusionen - Vittorio 36.Dancing in the street - Martha Reeves + Vandellas 37.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 38.Chewy chewy - Ohio Express 39.Sorry Suzanne - Hollies 40.Muny, muny, muny - Daisy Clan
1.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 2.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 3.Liebesleid - Peter Alexander 4.First of May - Bee Gees 5.Love is love - Barry Ryan 6.Atlantis - Donovan 7.Sorry Suzanne - Hollies 8.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 9.Where do you go to (my lovely) - Peter Sarstedt 10.Lady Carneval - Karel Gott 11.Eloise - Barry Ryan 12.Es wird Nacht, Senorita - Udo Jürgens 13.I can hear Music - Beach Boys 14.Ob-la-di, ob-la-da - Beatles 15.Dondolo - Rex Gildo 16.(If paradise is) half as nice - Amen Corner 17.People world - Lords 18.Green light - Equals 19.Dizzy - Tommy Roe 20.Bene, bene, bene - Rita Pavone 21.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 22.Don Juan - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 23.Primaballerine - Siw Malmkvist 24.Ich denk' an dich - Roy Black 25.Pinball wizard - Who 26.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 27.Lass doch den Sonnenschein - Renate Kern 28.Much amore - Jacqueline Boyer 29.Hey - Peggy March 30.Du bist so wie die Liebe - Adamo 31.Eine Gitarre und tausend Illusionen - Vittorio 32.Games People play - Joe South 33.Die Liebe kommt am Abend - Bata Illic 34.Das hat die Welt noch nicht gesehen - Mary Roos 35.Sweeter than sugar - Ohio Express 36.Wenn die Kraniche zieh'n - Heino 37.Good times - Cliff Richard 38.Boom bang-a-bang - Lulu 39.Blackberry way - Move 40.Keine Küsse und keine Tomaten - Graham Bonney
1.Ich sing' ein Lied für dich - Roy Black 2.Liebesdleid . Peter Alexander 3.Get back - Beatles 4.Proud Mary - Tommy James + Shondells 5.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 6.First of May - Bee Gees 7.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 8.Boom bang-a-bang - Lulu 9.Dizzy - Tommy Roe 10.Love is love - Barry Ryan 11.Sorry Suzanne - Hollies 12.Where do you go to (my lovely) - Peter Sarstedt 13.Primaballerina - Siw Malmkvist 14.Bene, bene, bene - Rita Pavone 15.Das Mädchen Carina - Roy Black 16.Eloise - Barry Ryan 17.Atlantis - Donovan 18.Lass doch den Sonnenschein - Renate Kern 19.Games People Play - Joe South 20.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 21.Alle Abenteuer dieser Erde - Freddy 22.I can hear Music - Beach Boys 23.Lady Carneval - Karel Gott 24.Er war nur ein armer Zigeuner - Ronny 25.Don Juan - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 26.Goodbye - Mary Hopkin 27.Seine Hoheit, der Herr Kronprinz - Dorthe 28.Du bist so wie die Liebe - Adamo 29.Er steht im Tor - Wencke Myhre 30.Die Liebe kommt am Abend - Bata Illic 31.Hey - Peggy March 32.Tschitti tschitti bäng bäng - Rex Gildo 33.Das hat die Welt noch nicht erlebt - Mary Roos 34.Millionär - Gitte 35.People world - Lords 36.Eine Gitarre und tausend Illusionen - Vittorio 37.Pinball wizard - Who 38.Blackberry way - Move 39.Mucho amore - Jacqueline Boyer 40.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension
1.Get back - Beatles 2.Das Mädchen Carina - Roy Black 3.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 4.Dizzy - Tommy Roe 5.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 6.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 7.Liebesleid - Peter Alexander 8.Israelites - Desmond Dekker + Aces 9.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 10.Michael and the slipper tree - Equals 11.Games People Play - Joe South 12.First of May - Bee Gees 13.Crimson and clover - Tommy James + Shondells 14.Du bist so wie die Liebe - Adamo 15.Goodbye - Mary Hopkin 16.Mercy - Ohio Express 17.Sorry Suzanne - Hollies 18.Love is love - Barry Ryan 19.Boom bang-a-bang - Lulu 20.Er war nur ein armer Zigeuner - Ronny 21.Er steht im Tor - Wencke Myhre 22.Gimme gimme good lovin' - Crazy Elephant 23.Bene, bene, bene - Rita Pavone 24.Mucho amore - Jacqueline Boyer 25.Ragamuffin man - Manfred Mann 26.Millionär - Gitte 27.Primaballerina - Siw Malmkvist 28.Zauberfee - Wilma 29.Don Juan - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 30.Antoinette - Ray Miller 31.Ein Student aus Uppsala - Kirsti 32.Die Liebe kommt am Abend - Bata Illic 33.Love me tonight - Tom Jones 34.Plastic man - Kinks 35.Pinball wizard - Who 36.Sweet cherry wine - Tommy James + Shondells 37.The boxer - Simon + Garfunkel 38.Where do you go to (my lovely) - Peter Sarstedt 39.Alle Abenteuer dieser Erde - Freddy 40.Das hat die Welt noch nicht erlebt - Mary Roos
1.Das Mädchen Carina - Roy Black 2.Get back - Beatles 3.Israelites - Desmond Dekker + Aces 4.Er steht im Tor - Wencke Myhre 5.Er war nur ein armer Zigeuner - Ronny 6.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 7.Dizzy - Tommy Roe 8.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 9.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 10.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 11.Love me tonight - Tom jones 12.Michael and the slipper tree - Equals 13.Mendocino - Sir Douglas Quintet 14.Mercy - Ohio Express 15.First of May - Bee Gees 16.Liebesleid - Peter Alexander 17.Bobby (Ein kleiner Hund mit braunen Augen) - Manuela 18.Ich seh' die Mädchen gern vorübergehn - Erik Silvester 19.Ragamussin man - Manfred Mann 20.Die Liebe kommt am Abend - Bata Illic 21.Goodbye - Mary Hopkin 22.Gimme gimme good lovin' - Crazy Elephant 23.Immer mehr - Peter Rubin 24.Snake in the grass - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 25.The boxer - Simon + Garfunkel 26.Love is love - Barry Ryan 27.Du bist so wie die Liebe - Adamo 28.Antoinette - Ray Miller 29.Badge - Cream 30.Der Mondschein schien schon schön - Bernd Apitz 31.Souvenirs der ersten großen Liebe - Francoise Hardy 32.Games People Play - Joe South 33.Pretty Belinda - Chris Andrews 34.Mucho amore - Jacqueline Boyer 35.Ich geb' mir selbst 'ne Party - Howard Carpendale 36.Millionär - Gitte 37.Monika - Peter Orloff 38.Looky, looky - Giorgio 39.Keine Küsse und keine Tomaten - Graham Bonney
1.Israelites - Desmond Dekker + Aces 2.The ballad of John and Yoko - Beatles 3.Das Mädchen Carina - Roy Black 4.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 5.Get back - Beatles 6.Er steht im Tor - Wencke Myhre 7.Michael and the slipper tree - Equals 8.Dizzy - Tommy Roe 9.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 10.Pretty Belinda - Chris Andrews 11.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 12.Mendocino - Sir Douglas Quintet 13.Love me tonight - Tom Jones 14.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 15.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 16.Ich seh' die Mädchen gern vorübergehn - Erik Silvester 17.Immer mehr - Peter Rubin 18.Bobby (Ein kleiner Hund mit braunen Augen) - Manuela 19.Snake in the grass .- Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 20.Er war nur ein armer Zigeuner - Ronny 21.Das hat die Welt noch nicht gesehn - Ricky Shayne 22.The boxer - Simon + Garfunkel 23.Liebesleid - Peter Alexander 24.Mercy - Ohio Express 25.Games People Play - Joe South 26.First of May - Bee Gees 27.Looky, looky - Giorgio 28.Ragamuffin man - Manfred Mann 29.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 30.Ich geb' mir selbst 'ne Party - Howard Carpendale 31.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 32.Souvenirs der ersten großen Liebe - Francoise Hardy 33.Antoinette - Ray Miller 34.Napoleon und Josephine - Kirsti 35.Zum Weinen kein Talent - Anna-Lena
36.My sentimental friend - Herman's Hermits 37.Man of the world - Fleetwood Mac 38.Love is love - Barry Ryan 39.Come back and shake me - Clodagh Rdogers 40.Je t'aime ...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg
1.The ballad of John and Yoko - Beatles 2.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 3.Israelites - Desmond Dekker + Aces 4.Das Mädchen Carina - Roy Black 5.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 6.Dizzy - Tommy Roe 7.Mendocino - Sir Douglas Quntet 8.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 9.Pretty Belinda - Chris Andrews 10.Get back - Beatles 11.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 12.Hinter den Kulissen von Paris - Mireille Mathieu 13.Er steht im Tor - Wencke Myhre 14.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 15.Ich geb' mir selbst 'ne Party - Howard Carpendale 16.Immer mehr - Peter Rubin 17.Es wird ein Bettler zum König - Ricky Shayne 18.Snake in the grass - Dave Dee,Dozy,Beaky,Mick + Tich 19.The boxer - Simon + Garfunkel 20.Ich sing' ein Lied für dich - Heintje 21.Love me tonight - Tom Jones 22.Michael and the slipper tree - Equals 23.Man of the world - Fleetwood Mac 24.Heather honey - Tommy Roe 25.Pretty Belinda - Bernd Spier 26.Looky, looky - Giorgio 27.Mercy - Ohio Express 28.Das hat die Welt noch nicht gesehn - Ricky Shayne 29.Ragamuffin man - Manfred Mann 30.Zum Weinen kein Talent - Anna-Lena
31.Ich seh' die Mädchen vorübergehn - Erik Silvester 32.Je t'aime... moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 33.Geh nicht vorbei - Christian Anders 34.Gimme gimme good lovin' - Crazy Elephant 35.Behind a painted smile - Isley Brothers 36.Liebesleid - Peter Alexander 37.Games People Play - Joe South 38.Erstes Morgenrot - Alexandra 39.Er war nur ein armer Zigeuner - Ronny 40.First of May - Bee Gees
1.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 2.The ballad of John and Yoko - Beatles 3.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 4.Mendocino - Sir Douglas Quintet 5.Pretty Belinda - Chris Andrews 6.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 7.Das Mädchen Carina - Roy Black 8.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 9.In the ghetto - Elvis Presley 10.Heute so, morgen so - Roberto Blanco 11.Mendocino - Michael Holm 12.Martin - Mireille Mathieu 13.Bahama Lullabye - Peggy March 14.Was damals war - Karel Gott 15.Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte - France Gall 16.Israelites - Desmond Dekker + Aces 17.Dizzy - Tommy Roe 18.Er steht im Tor - Wencke Myhre 19.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 20.Heather honey - Tommy Roe 21.Stille Wasser die sind tief - Paola 22.Ein Glück, dass man das Glück nicht kaufen kann - Pat Simon 23.Pretty Belinda - Bernd Spier 24.Schließ deine Augen und schau in mein Herz - Bata Illic 25.Get back - Beatles 26.Honky tonk women - Rolling Stones 27.Three-five-zero-zero - Lords 28.Geh nicht vorbei - Christian Anders 29.Break away - Beach Boys 30.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 31.Time is tight - Booker T + MG's 32.Let me - Mark Lindsay + Paul Revere + Raiders 33.Immer mehr - Peter Rubin 34.The boxer - Simon + Garfunkel 35.Love me tonight - Tom Jones 36.Gimme gimme good lovin' - Crazy Elephant 37.Es wird ein Bettler zum König - Ricky Shayne 38.Mercy - Ohio Express 39.Michael and the slipper tree - Equals 40.Erstes Morgenrot - Alexandra
1.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 2.Mendocino - Sir Douglas Quintet 3.The ballad of John and Yoko - Beatles 4.Honky tonk women - Rolling Stones 5.In the ghetto - Elvis Presley 6.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 7.Pretty Belainda - Chris Andrews 8.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 9.Mendocino - Michael Holm 10.Das Mädchen Carina - Roy Black 11.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 12.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 13.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 14.Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte - France Gall 15.Martin - Mireille Mathieu 16.Was damals war - Karel Gott 17.Heute so, morgen so - Roberto Blanco 18.Bahama Lullabye - Peggy March 19.In the year 2525 - Zager + Evans 20.Dizzy - Tommy Roe 21.Israelites - Desmond Dekker + Aces 22.Pretty Belinda - Bernd Spier 23.Schließ deine Augen und schau in mein Herz - Bata Illic 24.Saved by the bell - Robin Gibb 25.Wenn einer dir tausend Küsse verspricht - Gaby Berger 26.Geh nicht vorbei -Christian Anders 27.Tiefe Wasser, die sind tief - Paola 28.Er steht im Tor - Wencke Myhre 29.Heather honey - Tommy Roe 30.Ein Glück, dass man das Glück nicht kaufen Kann - Pat Simon 31.Let me - Mark Lindsay + Paul Revere + Raiders 32.Get back - Beatles 33.Time is tight - Booker T+ MG's 34.Proud Mary - Creedence Clearwater Revival 35.Something in the air - Thunderclap Newman 36.Erstes Morgenrot - Alexandra 37.Looky, looky - Giorgio 38.Es wird ein Bettler zum König - Rick Shayne 39.Mercy - Ohio Express 40.Sunshine, red wine - Crazy Elephant
1.In the ghetto - Elvis Presley 2.Honky tonk women - Rolling Stones 3.In the year 2525 - Zager + Evans 4.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 5.Saved by the bell - Robin Gibb 6.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 7.Mendocino - Michael Holm 8.Oh,happy day - Edwin Hawkins Singers 9.Mendocino - Sir Douglas Quintet 10.Pretty Belinda - Chris Andrews 11.The ballad of John and Yoko - Beatles 12.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 13.Something in the air - Thunderclap Newman 14.Hello Susie - Amen Corner 15.Geh nicht vorbei - Christian Anders 16.Make me an Island - Joe Dolan 17.It miek - Desmond Dekker + Aces 18.Das Mädchen Carina - Roy Black 19.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 20.Martin - Mireille Mathieu 21.Was damals war - Karel Gott 22.Heute so, morgen so - Roberto Blanco 23.Dizzy - Tommy Roe 24.Aqurius/Let the sunshine in - 5th Dimension 25.Good morning starshine - Oliver 26.Es wird eine Bettler zum König - Ricky Shayne 27.Prett Belinda - Bernd Spier 28.Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaprte . France Gall 29.Er steht im Tor - Wencke Myhre 30.Karamba, karacho, ein Whisky - Heino 31.Let me - Mark Lindsay + Paul Revere + Raiders 32.Lieber heute geküsst - Renate Kern 33.Halt die Welt an - Vicky 34.Wenn einer dir tausend Küsse verspricht - Gaby Berger 35.Very good, c'est si bon - Jacqueline Boyer 36.Sunshine of your love - 5th Dimension 37.Erstes Morgenrot - Alexandra 38.A way of life - Famiy Dogg 39.Schließ deine Augen und schau in mein Herz - Bata Illic 40.Ein Glück, dass man das Glück nicht kaufen kann - Pat Simon
1.In the year 2525 - Zager + Evans 2.In the ghetto - Elvis Presley 3.Honky tonk women - Rolling Stones 4.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 5.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 6.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 7.Saved by the bell - Bee Gees 8.Mendocino - Sir Douglas Quintet 9.Pretty Belinda - Chris Andrews 10.Mendocino - Michael Holm 11.Das Mädchen Carina - Roy Black 12.Geh nicht vorbei - Christian Anders 13.The ballad of John and Yoko - Beatles 14.Er steht im Tor - Wencke Myhre 15.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 16.Heute so, morgen so - Roberto Blanco 17.Erstes Morgenrot - Alexandra 18.Viva Bobby Joe - Equals 19.Hello Susie - Amen Corner 20.Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte - France Gall 21.Tomorrow tomorrow - Bee Gees 22.Heather honey - Tommy Roe 23.Martin - Mireille Mathieu 24.It miek - Desmond Dekker + Aces 25.Make me an Island - Joe Dolan 26.Was damals war - Karel Gott 27.Karamba, karacho, ein Whisky - Heino 28.Es wird ein Bettler zum König - Ricky Shayne 29.Halt die Welt an - Vicky 30.Lieber heute geküsst - Renate Kern 31.Dizzy - Tommy Roe 32.Pretty Belinda - Bernd Spier 33.Sunshine of your love - 5th Dimension 34.Very good, c'est si bon - Jacqueline Boyer 35.I'm free - Who 36.Wenn einer dir tausend Küsse verspricht - Gaby Berger 37.Someting in the air - Thunderclap Newman 38.Schliess deine Augen und schau in mein Herz - Bata Illic 39.Aquarius/Let the sunshine in - 5th Dimension 40.Let me - Mark Lindsay + Paul Revere + Raiders
1.In the year 2525 - Zager + Evans 2.Honky tonk women - Rolling Stones 3.Saved by the bell - Robin Gibb 4.In the ghetto - Elvis Presley 5.Je t'aime... moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 6.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 7.Geh nicht vorbei - Christian Anders 8.Mendociono - Michael Holm 9.Mendocino - Sir Douglas Quintet 10.Don't Forget to remember - Bee Gees 11.Pretty Belinda - Chris Andrews 12.Scheiden tut so weh - Heintje 13.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 14.Viva Bobby Joe - Equals 15.Make me an Island - Joe Dolan 16.Good moring starshine - Oliver 17.Curly - Move 18.I'm free - Who 19.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 20.Hello Susie - Amen Corner 21.Anuschka - Udo Jürgens 22.Venus - Shockinh Blue 23.Baby, I love you - Andy Kim 24.Natural Born bugie - Humble Pie 25.Hey, Little Lady - Graham Bonney 26.It miek - Desmond Dekker + Aces 27.Weisse Rosen - Gitte 28.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 29.The ballad of John and Yoko - Beatles 30.Karamba, karacho, ein Whísky - Heino 31.Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte - France Gall 32.Halt die Welt an - Freddy 33.Lieber heute geküsst - Renate Kern 34.Was damals war - Karel Gott 35.Martin - Mireille Mathieu 36.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 37.Das Mädchen Carina - Roy Black 38.Pretty Belinda - Bernd Spier 39.Erstes Morgenrot - Alexandra 40.Heute so, morgen so - Roberto Blanco
1.In the year 2525 - Zager + Evans 2.Geh nicht vorbei - Christian Anders 3.Mendocino - Michael Holm 4.Sugar, sugar - Archies 5.Saved by the bell - Robin Gibb 6.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 7.In the ghetto - Elvis Presley 8.Anuschka - Udo Jürgens 9.Don't Forget to remember - Bee Gees 10.Scheiden tut so weh - Heintje 11.Honky tonk women - Rolling Stones 12.Viva Bobby Joe - Equals 13.Venus - Shocking Blue 14.Green river - Creedence Clearwater Revival 15.Mendocino - Sir Douglas Quintet 16.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 17.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 18.Pretty Belinda - Chris Andrews 19.Good morning starshine - Oliver 20.Natural Born bugie - Humble Pie 21.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 22.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 23.Deep water - Grapefruit 24.Curly - Move 25.Weisse Rosen - Gitte 26.Early in the morning - Vanity Fare 27.Baby, I love you - Andy Kim 28.Hello Susie - Amen Corner 29.The hunt - Barry Ryan 30.I'm free - Who 31.Bad moon rising - Creedence Clearwater Revival 32.Sehnsuchtsmelodie - Peter Alexander 33.Pretty Belinda - Bernd Spier 34.Sie war so wunderbar - Ronny 35.Hey, Little Lady - Graham Bonney 36.Make me an Island - Joe Dolan 37.Zucker im Kaffee - Erik Silvester 38.I want to live - Aphrodite's Child 39.Das Mädchen Carina - Roy Black 40.Was damals war - Karel Gott
1.Sugar, sugar - Archies 2.Geh nicht vorbei - Christian Anders 3.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsburg 4.Mendocino - Michael Holm 5.Scheiden tut so weh - Heintje 6.Anuschka - Udo Jürgens 7.Venus - Shocking Blue 8.Green river - Creedence Clearwater Revival 9.Mendocino - Sir Douglas Quintet 10.In the year 2525 - Zager + Evans 11.Don't Forget to remember - Bee Gees 12.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 13.In the ghetto - Elvis Presley 14.Viva Bobby Joe - Equals 15.He ain't heav - he's my brother - Hollies 16.Honky tonk women - Rolling Stones 17.Good morning starshine - Oliver 18.Curly - Move 19.Deep water - Grapefruit 20.Saved by the bell - Robin Gibb 21.Natural Born bugie - Humble Pie 22.Was damals war - Karel Gott 23.Colour of my love - Barry Ryan 24.Give peace a Chance - Plastic Ono Band 25.Tarata-ting, tarata-tong - Mireille Mathieu 26.Ich mache keine Komplimente - Ricky Shayne 27.Zucker im Kaffee - Erik Silvester 28.Baby, I love you - Andy Kim 29.Gina - Ray Miller 30.Als ich noch ein Junge war - Freddy 31.Pretty Belinda - Chris Andrews 32.Halt die Welt an - Vicky 33.Oh, happy day - Edwin Hawkins Singers 34.Make me an Island - Joe Dolan 35.Hello Susie - Amen Corner 36.Pretty Belinda - Bernd Spier 37.Weissen Rosen - Gitte 38.Move over - Steppenwolf 39.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 40.Helicopter U.S.Navy 66 - Manuela
1.Sugar, sugar - Archies 2.Geh nicht vorbei - Christian Anders 3.Venus - Shocking Blue 4.Scheiden tut so weh - Heintje 5.Mendocino - Michael Holm 6.Je t'aime...moi non plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 7.Anuschka - Udo Jürgerns 8.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 9.Green river - Creedence Clearwater Revival 10.Something - Beatles 11.In the year 2525 - Zager + Evans 12.Dein schönstes Geschenk - Roy Black 13.Weisse Rosen - Gitte 14.In the ghetto - Elvis Presley 15.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 16.Dont Forget to remember - Bee Gees 17.Viva Bobby Joe - Equals 18.He ain't heavy - he's my brother - Hollies 19.Move over - Steppenwolf 20.Good morning starshine - Oliver 21.Baby, I love you - Andy Kim 22.Deep water - Grapefruit 23.Was damals war - Karel Gott 24.Ich mache keine Komplimente - Ricky Shayne 25.Hare krishna Mantra - Radha Krishna Temple 26.Pretty Belinda - Bernd Spier 27.Gina - Ray Miller 28.In der Carnaby Street - Peggy March 29.Pretty Belinda - Chris Andrews 30.The hunt - Barry Ryan 31.Honky tonk women - Rolling Stones 32.Zucker im Kaffee - Erik Silvester 33.Colour of my love - Barry Ryan 34.Natural Born bugie - Humble Pie 35.Mendocino - Sir Douglas Quintet 36.Abendstunde hat Gold im Munde - Wencke Myhre 37.Die treuen Husaren - Kirsti 38.Helicopter U.S.Navy 66 - Manuela 39.Suspicious minds - Elvis Presley 40.Tarata-ting, tarata-tong - Mireille Mathieu
1.Something - Beatles 2,Venus - Shocking Blue 3.Dein schönstes Geschenk - Roy Black 4.Geh nicht vorbei - Christian Anders 5.Sugar, sugar - Archies 6.Anuschka - Udo Jürgens 7.Mendocino - Michael Holm 8.Je t'aime..moi on plus - Jane Birkin + Serge Gainsbourg 9.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 10.Oh well - Fleetwood Mac 11.Scheiden tut so weh - Heintje 12.Suspicious minds - Elvis Presley 13.In the year 2525 - Zager + Evans 14.Green river - Creedence Clearwater Revival 15.Hare krishna Mantra - Radha Mantra Temple 16.Zucker im Kaffee - Erik Silvester 17.He ain't heavy - he's my brother - Hollies 18.Weissen Rosen - Gitte 19.Viva Bobby Joe - Equals 20.Baby, I love you - Andy Kim 21.Heya - J.J.Light 22.The hunt - Barry Ryan 23.Tarata-ting, tarata-tong - Mireille Mathieu 24.Was damals war - Karel Gott 25.In der Carnaby Street - Peggy March 26.Ich mache keine Komplimente - Ricky Shayne 27.Helicopter U.S.Navy 66 - Manuela 28.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 29.I'm gonna make you mine - Lou Christie 30.Don't Forget to remember - Bee Gees 31.I'll never fall in love again - Bobbie Gentry 32.Gina - Ray Miller 33.Pretty Belinda - Bernd Spier 34.Indianapolis - Howard Carpendale 35.Natural Born bugie - Humble Pie 36.Pretty Belinda - Chris Andrews 37.Deep water - Grapefruit 38.Auf Liebe gibt es keine Garantie - Roberto Blanco 39.Mendocino - Sir Diuglas Quintet 40.In the ghetto - Elvis Presley
1.Sugar, sugar - Archies 2.Venus - Shocking Blue 3.Come together - Beatles 4.Dein schönstes Geschenk - Roy Black 5.Oh well - Fleetwood Mac 6.Geh nicht vorbei - Christian Anders 7.Anuschka - Udo Jürgens 8.Medocino - Michael Holm 9.He ain't heavy - he's my brother - Hollies 10.(Call me) number one - Tremeloes 11.Weine nicht, kleine Eva - Flippers 12.Je t'aime..moi on plus - Jan Birkin + Serge Gainsbourg 13.Heya - J.J.Light 14.Suspicious minds - Elvis Presley 15.Scheiden tut so weh - Heintje 16.Was damals war - Karel Gott 17.Zucker im Kaffee - Erik Silvester 18.Green river - Creedence Clearwater Revival 19.Hey - Jeronimo 20.In der Carnaby Street - Peggy March 21.Carol ok - Chris Andrews 22.The hunt - Barry Ryan 23.Hare krishna Mantra - Radha Mantra Temple 24.Baby, I love you - Andy Kim 25.Tarata-ting, tarata-tong - Mireille Mathieu 26.Baby dadamda - Peter Orloff 27.I'll never fall in love again - Bobbie Gentry 28.In the year 2525 - Zager + Evans 29.Die Maschen der Mächen - Chris Roberts 30.Fortunate son - Creedence Clearwater Revival 31.Dynamite woman - Sir Douglas Quintet 32.Links vom Rhein und rechts vom Rhein - France Gall 33.Mister Giacomo Puccini - Peggy March 34.Piut a Little love in your heart - Dave Clark Five 35.Ich mache keine Komplimente - Ricky Shayne 36.Indianapolis - Howard Carpendale 37.So good together - Andy Kim 38.Teresa - Joe Dolan 39.Weisse Rosen - Gitte 40.Auf Liebe gibt es keine Garantie - Roberto Blanco
1.A sing of joy - Miguel Rios 2.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 3.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Andrews 4.Paranoid - Black Sabbath 5.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 6.The witch - Rattles 7.Black night - Deep Purple 8.I hear you knocking - Dave Edmunds 9.Für dich allein (Du kannst nicht alles haben) - Roy Black 10.San Bernadino - Christie 11.Candida - Bata Illic 12.Ruby Tuesday - Melanie 13.Wie der Sonnenschein (shalalala oh oh) - Michael Holm 14.Me and my life - Tremeloes 15.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 16.Indian Reservation - Don Fardon 17.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu 18.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 19.Cracklin' Rosie - Neil Diamond 20.My sweet Lord - George Harrison 21.Ape man - Kinks 22.Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen - Heintje 23.Memo from Turner - Mick Jagger 24.Voodoo Chile - Jimi Hendrix 25.In einer Bar in Mexico - Heino
26.War - Edwin Starr 27.Back home - Golden Earring 28.El Condor pasa - Simon + Garfuinkel 29.Lola - Kinks 30.Lookin' out my back door - Creedence Clearwater Revival 31.Du bist anders - Peter Maffay 32.Hallo Taxi - Graham Bonney 33.Deine Einsamkeit - Udo Jürgens 34.Candida - Dawn 35.In the summertime - Mungo Jerry 36.Immigrant song - Led Zeppelin 37.Woodstock - Matthews Southern Comfort 38.In my cair - Status Quo 39.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 40.Ich hab' mein Glück gefunden - Howard Carpendale 41.Der Mann auf dem Zehnmarkschein - Wencke Myhre 42.Ja, es steht schon bei dem Propheten geschrieben - Blue Diamonds 43.Wir sitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 44.In festen Händen - Ricky Shayne 45.I'll be there - Jackson 5 46.Tomatenrote Lippen - Edina Pop 47.Peace will come - Melanie 48.Be my Baby - Andy Kim 49.River-Melodie - Freddy 50.Mais dans la lumiere - Mike Brant
Vielen Dank nochmal , Hitbreaker! Die Musikmarkt-Single-Charts sind dank dir jetzt bis einschließlich 1969 vervollständigt. Vielleicht könntest du die MM-Single-Charts vom 15.10.1970 und vom 15.11.1970 auch noch posten, da diese bei der Auflistung der fehlenden Listen vom 12.07.2016 vergessen wurden, bei der Online-Ausgabe des Musikmarkts in der Charts-Galerie aber auch fehlen. Gruß Heiko
1.A song of joy - Miguel Rios 2.Lola - Kinks 3.In the summertime - Mungo Jerry 4.Lookin' out my back door - Creedence Clearwater Revival 5.Neanderthal man - Hotlegs 6.El condor pasa - Sion + Garfunkel 7.Du bist anders - Christian Anders 8.All right now - Free 9.Arizona man - Mary Roos 10.Black night - Deep Purple 11.Ein Mädchen nach Maß - Chris Roberts 12.Yellow river - Christie 13.Mama told me(not to come) - Three Dog Night 14.Love like a man - Ten Years After 15.Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen - Heintje 16.Paranoid - Black Sabbath 17.Me and my life - Tremeloes 18.Groovin' with Mr.Bloe - Mr.Bloe 19.War - Edwin Starr 20.Komm in mein Boot - Adamo 21.Er hat ein KNallrotes Gummiboot - Wencke Myhre 22.25 or 6 to 4 - Chicago 23.Ich hab' geträumt, das Glück kam heut' zu mir - Roy Black 24.Natural sinner - Fair Weather 25.Back home - Golden Earring 26.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu 27.Sie kommt noch heut' - Alfie Khan 28.Tears of a clown - Smokey Robisnon + Miracles 29.Are you ready - Pacific Gas + Electric 30.Un rayo de sol - Los Diablos 31.Goodbye Sam, hello Samantha - Cliff Richard 32.Julia - Flippers 33.Wigwam - Bob Dylan 34.Du gehörst zu mir - Christian Anders 35.Oh, wann kommst du?- Daliah Lavi 36.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 37.Sophia Loren - Ray Miller 38.Wie der Sonneschein (shalala oh oh) - Michael Holm 39.Das brennt so heiß wie Feuer - Peter Orloff 40.Sex machine (part 1 +2) - James Brown
1.A song of joy - Miguel Rios 2.Black night - Deep Purple 3.Paranoid - Black Sabbath 4.El Condor pasa - Simon + Garfunkel 5.Lookin' out my back door - Creedence Clearwater Revival 6.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 7.Neanderthal man - Hotlegs 8.Lola - Kinks 9.Du bist anders - Christian Anders 10.The witch - Rattles 11.War - Edwin Starr 12.In the summertime - Mungo Jerry 13.Me and my life - Tremeloes 14.Wie der Sonnenschein (shalala oh oh) - Michael Holm 15.Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen - Heintje 16.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu 17.Back home - Golden Earring 18.Deine Einsamkeit - Udo Jürgens 19.Ich hab' geträumt, das Glück kam heut' zu mir - Roy Black 20.All right now - Free 21.Candida - Dawn 22.You can get it if you reall want - Desmond Dekker + Aces 23.Mama told me (not to come) - Three Dog Night 24.Groovin' with Mr.Bloe - Mr.Bloe 25.San Bernadino - Christie 26.Are you ready - Pacific Gas + Electric 27.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Roberts 28.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 29.Canida - Bata Illic 30.Ich hab dich lieb - Michael Schanze 31.River-Melodie - Freddy 32.Band of Gold - Freda Payne 33.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 34.Sie kommt noch heut' - Alfie Khan 35.Spill the wine - Eric Burdon + War 36.Arizona man - Mary Roos 37.Komm in mein Boot - Adamo 38.Tears of a Clown - Smokey Robinson + Miracles 39.Yellow river - Christie 40.Natural sinner - Fair Weather
1.A song of joy - Miguel Rios 2.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 3.I hear you knocking - Dave Edmunds 4.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Roberts 5.San Bernadino - Christie 6.Paranoid - Black Sabbath 7.My sweet Lord - George Harrison 8.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 9.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 10.The witch - Rattles 11.Cracklin' Rosie - Neil Diamond 12.Candida - Bata Illic 13.Rudy Tuesday - Melanie 14.Black Night - Deep Purple 15.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 16.Wie der Sonnenschein (shalala oh oh) - Michael Holm 17.Ape man - Kinks 18.Indian Reservation - Don Fardon 19.Me and my life - Tremeloes 20.Ich hab dich lieb - Michael Schanze 21.Black Magic woman - Santana 22.Immigrant song - Led Zeppelin 23.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 24.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 25.Voodoo Chile - Jimi Hendrix
26.Lonely days - Bee Gees 27.Ich hab' mein Glück gefunden - Howard Carpendale 28.Du bist anders - Christian Anders 29.Gute Reise, schöne Rose - Adamo 30.Skandal um Rosie - Erik Silvester 31.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu 32.Lookin' out my back door - Creedence Clearwater Revival 33.Candida - Dawn 34.Gypsy - Uriah Heep 35.Memo from Turner - Mick Jagger 36.Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen - Heintje 37.Deine Einsamkeit - Udo Jürgens 38.Lola - Kinks 39.Hallelujah - Raphael 40.I thnk I love you - Partridge Family 41.Engelchen - Ray Miller 42.War - Edwin Starr 43.You can get it if you really want - Desmond Dekker 44.Hast du Angst vor der Liebe - Rex Gildo 45.Birdie - Soulful Dynamics 46.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 47.In einer Bar in Mexico - Heino 48.Wir suitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 49.Hallo Taxi - Graham Bonney 50.El Condor pasa - Facio Santillan
1.My sweet Lord - George Harrison 2.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 3.I hear you knocking - Dave Edmunds 4.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Roberts 5.A song of joy - Miguel Rios 6.Für dich allein (Du kannst nicht alles haben) - Roy Black 7.Ruby Tuesday - Melanie 8.Ape man - Kinks 9.San Bernadino - Christie 10.Indian Reservation - Don Fardon 11.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 12.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 13.The witch - Rattles 14.Paranoid - Black Sabbath 15.Candida - Bata Illic 16.Cracklin' Rosie - Neil Diamond 17.Knock three times - Dawn 18.Wie der Sonnenschein (shalala oh oh) - Michael Holm 19.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 20.Immigrant song - Led Zeppelin 21.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 22.Black night - Deep Purple 23.Du bist anders - Peter Maffay 24.Me and my life - Tremeloes 25.Candida - Dawn
26.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 27.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 28.In einer Bar in Mexico - Heino 29.Black Magic woman - Santana 30.Lonely das - Bee Gees 31.Ich hab' mein Glück gefunden - Howard Carpendale 32.Hallo Taxi - Graham Bonney 33.Hast du Angst vor der Liebe - Rex Gildo 34.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu 35.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 36.Gypsy woman - Brian Hyland 37.Gypsy - Uriah Heep 38.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 39.Tomatenrote Lippen - Edina Pop 40.I think I love you - Partridge Family 41.You can get it if you really want - Desmond Dekker 42.Deine Einsamkeit - Udo Jürgens 43.Skandal um Rosie - Erik Silvester 44.Engelechen - Ray Miller 45.Gute Reise, schöne Rose - Adamo 46.Woodstock - Matthews Southern Comfort 47.Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen - Heintje 48.Wir sitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 49.(Blame it) on the pony - Johnny Johnson + his Bandwagon 50.Be my Baby - Andy Kim
1.My sweet Lord - George Harrison 2.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 3.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Andrews 4.I hear you knocking - Dave Edmunds 5.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 6.Knock three times - Dawn 7.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 8.A song of jo - Miguel Rios 9.Ruby Tuesday - Melanie 10.Immigrant song - Led Zeppelin 11.Indian Reservation - Don Fardon 12.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 13.Ape man - Kinks 14.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 15.San Bernadino - Christie 16.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 17.Cracklin' Rosie - Neil Diamond 18.Candida - Bata Illic 19.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 20.The witch - Rattles 21.Paranoid - Black Sabbath 22.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 23.(Blame it) on the Pony - Johnny Johnson + his Bandwagon 24.Black Magic woman - Santana 25.Wie der Sonnenschein (shalala oh oh) - Michael Holm
26.Little queenie - Rolling Stones 27.Einmal um die ganze Welt - Karel Gott 28.She's a Lady - Tom Jones 29.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 30.Lonely days - Bee Gees 31.Black night - Deep Purple 32.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 33.Be my Baby - Andy Kim 34.Ich bin - Vicky Leandros 35.In einer Bar in Mexico - Heino 36.Black Skin blue eyed Boys - Equals 37.Gypsy - Uriah Heep 38.Boogie - UFO 39.Salem aleikum - Dunja Rajter 40.Underdog - Giorgio 41.Ich hab' mein Glück gefunden - Howard Carpendale 42.I think I love you - Partridge Family 43.Skandal um Rosie - Erik Silvester 44.Wir sitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 45.Voodoo Chile - Jimi Hendrix 46.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 47.Jerusalem - Herb Alpert + Tijuana Brass 48.Silvermoon - Michael Nesmith 49.Me and my life - Tremeloes 50.Es geht mir gut, Cheri - Mireille Mathieu
1.My sweet Lord - George Harrison 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 4.Knock three times - Dawn 5.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 6.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Roberts 7.A song of joy - Miguel Rios 8.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 9.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 10.I hear you knocking - Dave Edmunds 11.Ruby Tuesday - Melanie 12.Ape man - Kinks 13.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 14.Ich bin - Vicky Leandros 15.Immigrant song - Led Zeppelin 16.She's a Lady - Tom Jones 17.Rose garden - Lynn Anderson 18.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 19.San Bernadino - Christie 20.Oh, wann kommst du? - Daliah Lavi 21.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 22.Indian Reservation - Don Fardon 23.(Blame it) on the pony - Johnny Johnson + his Bandwagon 24.Underdog - Geiorgio 25.Be my Baby - Andy Kim
26.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 27.Mother - John Lennon 28.Wie der Sonnenschein (shalala oh oh) - Michael Holm 29.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 30.Black Magic woman - Santana 31.Resurrection Shuffle - Ashton,Gardner + Dyke 32.Lonely days - Bee Gees 33.I think I love you - Partridge Family 34.Candida - Bata Illic 35.Gypsy - Uriah Heep 36.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 37.No matter what - Badfinger 38.Amazing grace - Judy Collins 39.Klopf dreimal - Bernd Spier 40.Cracklin' Rosie - Neil Diamond 41.Gute Reise, schöne Rose - Adamo 42.Apache drop out - Edgar Broughton Band 43.The pushbike song - Mixtures 44.Bye bye bis morgen - Flippers 45.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 46.Silvermoon - Michael Silversmith 47.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 48.Little queenie - Rolling Stones 49.Wir sitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 50.The witch - Rattles
1.My sweet Lord - George Harrison 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.Knock three times - Dawn 4.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 5.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 6.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Andrews 7.Rose garden - Lynn Anderson 8.I hear you knocking - Dave Edmunds 9.Ape man - Kinks 10.Immigrant song - Led Zeppelin 11.She's a Lady - Tom Jones 12.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 13.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 14.Ruby Tuesday - Melanie 15.Ich bin - Vicky Leandros 16.A song of jo - Miguel Rios 17.Black Magic woman - Santana 18.Ich hab' dich lieb - MIchael Schanze 19.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 20.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 21.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 22.Resurrection Shuffle - Ashton, Gardner + Dyke 23.Silver moon Baby - Randolph Rose 24.Be my Baby - Andy Kim 25.Lady rose - Mungo Jerry
26.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 27.Indian Reservation - Don Fardon 28.Gypsy - Uriah Heep 29.(Blame it) on the Pony - Johnny Johnson + Bandwagon 30.Underdog - Giorgio 31.Oh, wannn kommst du? - Daliah Lavi 32.Mother - John Lennon 33.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 34.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 35.What is life - George Harrison 36.Amazing grace - Judy Collins 37.The pushbike song - Mixtures 38.Little queenie - Rolling Stones 39.San Bernadino - Christie 40.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 41.Ich hab' nur dich - Peter Maffay 42.Wir sitzen beide am selben Feuer - Peter Rubin 43.Dein Platz in meinem Herzen - Erik Silvester 44.Heute passiert's - Peter Rubin 45.Klopf dreimal - Bernd Spiel 46.Right wheel, left hammer, sham - Tremeloes 47.The witch - Rattles 48.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 49.You can't have sunshine everyday - Rattles 50.No matter what - Badfinger
Kurze Anfrage. Auf Pos. 25 (22.3.71) hast du Lady Rose von Mungo Jerry. Müsste das nicht Baby Jump sein? Soweit ich weiss, wurde Lady Rose erst im Mai 71 veröffentlicht.
1.My sweet Lord - George Harrison 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.Knock three times - Dawn 4.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 5.Rose garden - Lynn Anderson 6.Immigrant song - Led Zeppelin 7.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 8.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 9.Silver moon Baby - Randolph Rose 10.She's a Lady - Tom Jones 11.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Andrews 12.Ape man - Kinks 13.I hear you knocking - Dave Edmunds 14.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 15.Ruby Tuesday - Melanie 16.Baby jump - Mungo Jerry 17.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 18.Ich bin - Vicky Leandros 19.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 20.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 21.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 22.The pushbike song - Mixtures 23.A song of joy - Miguel Rios 24.Holy holy life - Golden Earring 25.What is life - George Harrison
26.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 27.Amazing grace - July Collins 28.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 29.Be my Baby - Andy Kim 30.Indian Reservation - Don Fardon 31.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 32.(Blame it)on the Pony - Johnny Johnson + his Bandwagon 33.Underdog - Giorgio 34.The resurrection Shuffle - Ashton, Gardner + Dyke 35.Black Skin blue eyed Boys - Equals 36.Mother - John Lennon 37.Right wheel, left hammer, sham - Tremeloes 38.Another day - Paul McCartney 39.Ich hab' nur dich - Peter Maffay 40.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 41.San Bernadino - Christie 42.Heute passiert's - Peter Rubin 43.Sank Helena - Freddy 44.Dich will ich lieben - Christian Anders 45.Silvermoon - Michael Nesmith 46.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 47.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 48.Oh, wann kommst du? - Dialiah Lavi 49.Klopf dreimal - Bernd Spier 50.Black Magic woman - Santana
1.rose garden - Lynn Anderson 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.My sweet Lord - George Harrison 4.What is life - George Harrison 5.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 6.Schneeglöckchen im Februar, Golregen im Mai - Heintje 7.Silver moon Baby - Raldolph Rose 8.Knock three times - Dawn 9.She's a Lady - Dawn 10.Strange Kind of woman - Deep Purple 11.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 12.Baby jump - Mungo Jerry 13.Immigrant song - Led Zeppelin 14.Ich bin verliebt in die Liebe - Chris Roberts 15.Aother day - Paul McCartney 16.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 17.Ich bin - Vicky Leandros 18.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 19.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 20.Ich hab' nur dich - Peter Maffay 21.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 22.Ape man - Kinks 23.Hot love - T.Rex 24.Amazing grace - Judy Collins 25.Sankt Helena - Freddy
26.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 27.Underdog - Giorgio 28.Ruby Tuesday - Melanie 29.I hear you knocking - Dave Edmunds 30.Klopf dreimal - Bernd Spier 31.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 32.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 33.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 34.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 35.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 36.Mother - John Lennon 37.In einer Bar in Mexico - Heino 38.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 39.Sweet Caroline - Neil Diamond 40.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 41.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 42.A song of joy - Miguel Rios 43.Dein Platz in meinem Herzen - Erik Silvester 44.Be my Baby - Andy Kim 45.heute passiert's - Peter Rubin 46.The resurrection Shuffle - Ashton,Gardner + Dyke 47.Liebe wie im Rosengarten - Siw Malmkvist 48.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 49.When I'm dead and gone - McGuinness Flint 50.Proud Mary - Ike + Tina Turner
1.Rose garden - Lynn Anderson 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.What us life - George Harrison 4.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 5.My sweet Lord - George Harrison 6.Another day - Paul McCartney 7.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 8.Für dich allein (Du kannst nicht alles haben) - Roy Black 9.Hot love - T.Rex 10.Silver moon Baby - Randolph Rose 11.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 12.Baby jump - Mungo Jerry 13.Strange kind of woman - Deep Purple 14.She's a Lady - Tom Jones 15.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 16.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 17.Knock three times - Dawn 18.Immigrant song - Led Zeppelin 19.Hier ist eine Mensch - Peter Alexander 20.Sankt Helena - Freddy 21.Proud Mary - Ike + Tina Turner 22.Amazing grace - Judy Collins 23.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 24.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 25.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 26.Ich hab' nur dich - Peter Maffay 27.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 28.Butterfly - Danyel Gerard 29.Oye como va - Santana 30.Mother - John Lennon 31.Diese Welt - Katja Ebstein 32.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 33.Bridget the midget (the wueen of the blues) - Ray Stevens 34.(We'll fly yuu to the) promised land - Les Humphries Singers 35.Ich bin - Vicky Leandros 36.Walking - CCS 37.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 38.Alles was wir woll'n auf Erden - Ramona 39.Rundy Tuesday - Melanie 40.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 41.Leben heißt lieben - Peter Alexander 42.Holy holy life - Golden Earring 43.Sweet Caroline - Neil Diamond 44.I hear you knocking - Dave Edmunds 45.Underdog - Giorgio 46.Weil ich dich liebe - Drafi Deutscher 47.Ape man - Kinks 48.Klopf dreimal - Bernd Spier 49.Dein Platz in meinem Herzen - Erik Silvester 50.Ich hab' dich lieb - Michael schanze
1.Rose garden - Lynn Anderson 2.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 3.What is life - George Harrison 4.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 5.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 6.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 7.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 8.My sweet Lord - George Harrison 9.Hot love - T.Rex 10.Silver moon Baby - Randolph Rose 11.Strange Kind of woman - Deep Purple 12.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 13.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 14.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 15.She's a Lady - Tom Jones 16.Another day - Paul McCartney 17.Baby jump - Mungo Jerry 18.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 19.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 20.Immigrant song - Led Zeppelin 21.Sankt Helena - Freddy 22.Diese Welt - Katja Ebstein 23.Ich bin - Vicky Leandros 24.(We'll fly you to the) promised land - Les Huimphries Singers 25.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander
26.Proud Mary - Ike + Tina Turner 27.Leben heißt lieben - Peter Alexander 28.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 29.Knock three times - Dawn 30.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 31.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 32.Brown sugar - Rolling Stones 33.Manuela - Gunnar Welz 34.Funny funny - Sweet 35.Alles was wir woll'n aui Erden - Ramona 36.Jack in the box - Clodagh Rodgers 37.Sweet Caroline - Neil Diamond 38.Ein verrückter Tag - Michael Holm 39.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 40.Underdog - Giorgio 41.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 42.Walking - CCS 43.Ich hab' nur dich - Peter Maffay 44.Ich hab' dich lieb - Michael Schanze 45.Ruby Tuesday - Melanie 46.In einer Bar in Mexico - Heino 47.Mother - John Lennon 48.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 49.Amazing grace - Judy Collins 50.Holy holy life - Golden Earring
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 3.Rose garden - Lynn Anderson 4.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 5.What is life - George Harrison 6.Hot love - T.Rex 7.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 8.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 9.Brown sugar - Rolling Stones 10.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 11.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 12.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 13.Strange Kind of woman - Deep Purple 14.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First movement) allegro molto - Waldo de los Rios 15.It don't come easy - Ringo Starr 16.Diese Welt - Katja Ebstein 17.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 18.Ein verrückter Tag - Michael Holm 19.Leben heißt lieben - Peter Alexander 20.Sankt Helena - Freddy 21.Another day - Paul McCartney 22.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 23.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 24.Walking - CCS 25.Proud Mary - Ike + Tina Turner
26.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 27.She's a Lady - Tom Jones 28.Funny funny - Sweet 29.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 30.Joy to the world - Three Dog Night 31.Silver moon Baby - Randolph Rose 32.Mach die Augen zu (und wünsch dir einen Traum) - Severine 33.Baby jump - Mungo Jerry 34.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker 35.Judy, I love you - Bata Illic 36.My sweet Lord - George Harrison 37.Lucky man - Emerson, Lake + Palmer 38.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 39.Ich bin - Vicky Leandros 40.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennion Morricone 41.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 42.Hier ist ein Mensch - Peter Alexander 43.Un banc, un arbre, une rue - Severine 44.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 45.Der schwarze Mann auf dem Dach - Manuela 46.Bridget the midget (The queen of the blues) - Ray Stevens 47.Jack in the box - Clodagh Rodgers 48.Ganz Paris ist ein Theater - Mireille Mathieu 49.Love Story - Francis Lai 50.Man of many faces - Christie
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Rose garden - Lynn Anderson 3.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 4.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 5.Hot love - T.Rex 6.Brown sugar - Rolling Stones 7.What is life - George Harrison 8.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 9.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 10.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 11.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 12.It don't come easy - Ringo Starr 13.Einverrückter Tag - Michael Holm 14.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 15.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First movement) allegro molto - Waldo de los Rios 16.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 17.Sankt Helena - Freddy 18.Funny funny - Sweet 19.Walking - CCS 20.Mach die Augen zu (und wünsch dir einen Traum) - Severine 21.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 22.Strange Kind of woman - Deep Purple 23.My sweet Lord - George Harrison 24.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 25.Judy, I love you - Bata Illic
26.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 27.Leben heißt lieben - Peter Alexander 28.Another day - Paul McCartney 29.Joy to the world - Three Dog Night 30.Diese Welt - Katja Ebstein 31.Proud Mary - Ike + Tina Turner 32.I am... I said - Neil Diamond 33.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker 34.Lucky man - Emerson, Lake + Palmer 35.Silver moon Baby - Randolph Rose 36.She's a Lady - Tom Jones 37.Memories - Rex Gildo 38.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 39.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 40.I Play and sing - Dawn 41.Meilenweit - Martin Mann 42.Double Barrel - Dave + Ansel Collins 43.Schicksalsmelodie - Karel Gott 44.Der schwarze Mann auf dem Dach - Manuela 45.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 46.Loop di love - J.Bastos 47.Put your Hand in the Hand - Ocean 48.Man of many faces - Christie 49.Wer hat mein Lied so zerstört, Ma? - Daliah Lavi 50.Ich bin - Vicky Leandros
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 3.Hot love - T.Rex 4.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 5.Rose garden - Lynn Anderson 6.What is life - George Harrison 7.Brown sugar - Rolling Stones 8.It don't come easy - Ringo Starr 9.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 10.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 11.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 12.Strange Kind of woman - Deep Purple 13.Funny funny - Sweet 14.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 15.Ein verrückter Tag - Michael Holm 16.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 17.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 18.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 19.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First movement) allegro molto - Waldo de los Rios 20.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 21.Walking - CCS 22.Joy to the world - Three Dog Night 23.Un banc, un arbre, une rue - Severine 24.Sankt Helena - Freddy 25.Mach die Augen zu (und wünsch dir einen Traum) - Severine
26.Lucky man - Emerson,Lake + Palmer 27.Judy, I love you - Bata Illic 28.Put your Hand in the Hand - Ocean 29.Another day - Paul McCartney 30.Der schwarze Mann auf dem Dach - Manuela 31.Double Barrel - Dave + Ansel Collins 32.Diese Welt - Katja Ebstein 33.Meilenweit - Martin Mann 34.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 35.Schöne Maid - Tony Marshall 36.I am.. I said - Neil Diamond 37.She's a Lady - Tom Jones 38.Memories - Rex Gildo 39.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 40.Einmal verliebt - immer verliebt - Peggy March 41.Jerusalem - Dalia Lavi 42.Leben heißt lieben - Peter Alexander 43,Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 44.Proud Mary - Ike + Tina Turner 45.Wo ist er - Vicky Leandros Singers 46.Rosetta - Georgie Fame + Alan Price together 47.O la la, Brigitt' - Ray Miller 48.I Play and sing - Dawn 49.Bis morgen - auf dem Mond mit dir - Adamo 50.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep chceep - Middle of the Road 3.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 4.Hot love - T.Rex 5.Brown sugar - Rolling Stones 6.Rose garden - Lynn Anderson 7.It don't come easy - Ringo Starr 8.I am.. I said - Neil Diamond 9.Funny funny - Sweet 10.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First movement) allegro molto - Waldo de los Rios 11.Ein verrückter Tag - Michael Holm 12.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 13.What is life - George Harrison 14.Put your Hand in the Hand - Ocean 15.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 16.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 17.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 18.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 19.Leben heißt lieben - Peter Alexander 20.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 21.Judy, I love you - Bata Illic 22.Strange Kind of woman - Deep Purple 23.Sankt Helena - Freddy 24.Lucky man - Eemerson, Lake + Palmer 25.Schicksalsmelodie - Karel Gott
26.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 27.Joy to the world - Three Dog Night 28.Double Barrel - Dave + Ansel Collins 29.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 30.Walking - CCS 31.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 32.Loop di love - J.Bastos 33.Lady in black - Uriah Heep 34.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker 35.Meilenweit - Martin Mann 36.Suagr sugar - Sakkarin 37.Malt and Barley blues - McGuinness Flint 38.Mach die Augen zu (und wünsch dir einen Traum) - Severine 39.Schöne Maid - Tony Marshall 40.Ich bin - Vicky Leandros 41.Jig-a-jig - East of Eden 42.Für dich allein (du kannst nicht alles haben) - Roy Black 43.Love Story - Francis Lai 44.Diese Welt - Katja Ebstein 45.Jersulam - Daliah Lavi 46.Lady Rose - Mungo Jerry 47.Soul power part 1+2 - James Brown 48.Spiel mir das Lied vom Tod - Ennio Morricone 49.Ein Mädchen für immer - Peter Orloff 50.Angel - Jimi Hendrix
1.Buterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 3.Hot love - T.Rex 4.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 5.Brown sugar - Rolling Stones 6.I am.. Is aid - Neil Diamond 7.It don't come easy - Ringo Starr 8.Lady Rose - Mungo Jerry 9.Funny funny - Sweet 10.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 11.Meilenweit - Martin Mann 12.Judy, I love you - Bata Illic 13.Put your Hand in the Hand - Ocean 14.Mozart symphony No.40 in G minor KV 550 (First Movement) allegro molto - Waldo de los Rios 15.Memories - Rex Gildo 16.Rose garden - Lynn Anderson 17.Ein verrückter Tag - Michael Holm 18.What is life - George Harrison 19.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 20.I did what I did for Maria - Tony Christie 21.Sugar sugar - Sakkarin 22.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 23,Lucky man - Emerson, Lake + Palmer 24.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 25.Schöne Maid - Tony Marshall
26.Jerusalem - Daliah Lavi 27.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 28.Strange Kind of woman - Deep Purple 29.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 30.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 31.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker 32.Ginny, komm näher - Ricky SHayne 33.Sankt Helena - Freddy 34.Schicksalsmelodie - Karel Gott 35.Me and you and a dog named Boo - Lobo 36.Joy to the world - Three Dog Night 37.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 38.(Where do I begin) Love Story - Andy Williams 39.Loop di love - J.Bastos 40.Lady in black - Uriah Heep 41.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 42.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 43.Rosetta - Georgie Fame + Alan Price together 44.Little sweetheart Belinda - Ronny 45.Lieb' Vaterland - Udo Jürgens 46.Hey Willy - Hollies 47.Nur Liebe zählt - Jürgen Marcus 48.Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai - Heintje 49.Help me Simone - Equals 50.Double Barrel - Dave + Ansel Collins
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 3.Hot love - T.Rex 4.I am.. I said - Neil Diamond 5.Funny funny - Sweet 6.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 7.Brown sugar - Rolling Stones 8.Meilenweit - Martin Mann 9.Lady Rose - Mungo Jerry 10.It don't come easy -Ringo Starr 11.Co-Co - Sweet 12.Judy, I love you - Bata Illic 13.I did what I did for Maria - Tony Christie 14.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 15.Ein verrückter Tag - Michael Holm 16.Put your Hand in the Hand - Oceana 17.Me and you and a dog named Boo - Lobo 18.Memories - Rex Gildo 19.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First Movement) allegro molto - Waldo de los Rios 20.Schöne Maid - Tony Marshall 21.Rose garden - Lynn Anderson 22.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 23.Lucky man - Emerson, Lake + Palmer 24.Hey Willy - Hollies 25.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu
26.Monika - Ulli Martin 27.Lady in black - Uriah Heep 28.Ginny, komm näher - Ricky Shayne 29.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 30.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 31.What is life - George Harrison 32.Sankt Helena - Freddy 33.Me and Bobby McGee - Janis Joplin 34.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 35.Que Sara - Jose Feliciano 36.Jersusalem - Daliah Lavi 37.Wie eine Ladung Dynamit - Teddy Parker 38.Loop di love - J.Bastos 39.(Where do I begin) Love Story - Andy Williams 40.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 41.Schicksalsmelodie - Karel Gott 42.Power to the People - John Lennon/Plastic Ono Band 43.Walking - CCS 44.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics 45.I'm gonna step on you again - John Kongos 46.Strange Kind of woman - Deep Purple 47.Manuela - Gunnar Welz 48.(We'll fly you to the) promised land - Les Humphries Singers 49.Hello Buddy - tremeloes 50.Puppet man - Tom Jones
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 3.I am...I said - Neil Diamond 4.Co-Co - Sweet 5.Hot love - T.Rex 6.I did what I did for Maria - Tony Christie 7.Lady Rose - Mungo Jerry 8.Monika - Ulli Martin 9.Judy, I love you - Bata Illic 10.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 11.Funny funny - Sweet 12.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 13.Brown sugar - Rolling Stones 14.Meilenweit - Martin Mann 15.Me and you and a dog named Boo - Lobo 16.Schöne Maid - Tony Marshall 17.It don't come easy - Ringo Starr 18.Put your Hand in the Hand - Ocean 19.Memories - Rex Gildo 20.Hey Willy - Hollies 21.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 22.Que Sara - Jose Feliciano 23.Sweet hitch-hiker - Creedebce Clearwater Revival 24.Lady in black - Uriah Heep 25.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First movement) allegro molto - Waldo de los Rios
26.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 27.Ein verrückter Tag - Michael Holm 28.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics 29.Mein Name ist Hase - Chris Roberts 30.Rose garden - Lynn Anderson 31.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 32.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 33.Hey tonight - Creedence Clearwater Revival 34.He's gonna step on you again - John Kongos 35.Get it on - T.Rex 36.Hello Buddy - Tremeloes 37.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 38.The banner man - Blue Mink 39.Tonight - Move 40.I'm gonna run away from you - Tami Lynn 41.Don't let it die - Hurricane Smith 42.Jersusalem - Daliah Lavi 43.Sank Helena - Freddy 44.Loop di love - J.Bastos 45.I'm a believer - Neil Diamond 46.Lucky man - Emerson, Lake + Palmer 47.Ein Lieben voll Liebe - Peter Orloff 48.Puppet man - Tom Jones 49.Ich kenn' ein Girl am Zuckerhut - Erik Silvester 50.Ob es so oder so oder anders kommt - Lena Valaitis
1.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 2.Co-Co - Sweet 3.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 4.Monika - Ulli Martin 5.I am.. I said - Neil Diamond 6.Get it on - T.Rex 7.I did what I did for Maria . Tony Christie 8.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 9.Lady Rose - Mungo Jerry 10.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 11.Hot love - T.Rex 12.Schöne Maid - Tony Marshall 13.Che Sara - Jose Feliciano 14.Judy, I love you - Bata Illic 15.Tweedle dee, tweedle dum - Middle of the Road 16.Meilenweit - Martin Mann 17.Me and you and a dog named Boo - Lobo 18.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 19.Put your Hand in the Hand - Ocean 20.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 21.Funny funny - Sweet 22.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 23.Hello Buddy - Tremeloes 24.Brown sugar - Rolling Stones 25.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics
29.Borriquito - Peret 30.It don't come easy - Ringo Starr 31.I'm a believer - Neil Diamond 32.Jerusalem - Daliah Lavi 33.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 34.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 35.Flying machine - Cliff Richard 36.Goodbye media man - Tom Fogerty 37.Er nahm ein anderes Mädchen - Renate Kern 38.Indian Reservation - Raiders 39.Hey Willy - Hollies 40.Ein verrückter Tag - Michael Holm 41.Der Pleitegeier - Die Travellers 42.Eat at home - Paul + Linda McCartney 43.Loop di love - J.Bastos 44.He's gonna step on you again - John Kongos 45.Ich zeig' dir den Sonnenschein - Ivo Robic 46.Mohikana shalali - Heino 47.Sind, wenn du glücklich bis - Peggy March 48.Ich kenn' ein Girl am Zuckerhut - Erik Silvester 49.Ein Leben voll Liebe - Peter Orloff 50.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis
1.Co-Co - Sweet 2.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 3.Monika - Ulli Martin 4.I am.. I said - Neil Diamond 5.Get it on - T.Rex 6.I did what I did for Maria - Tony Christie 7.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 8.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 9.Schöne Maid - Tony Marshall 10.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 11.Que Sara - Jose Feliciano 12.Borriquito - Peret 13.Lady Rose - Mungo Jerry 14.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 15.Judy, I love you - Bata Illic 16.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 17.Hot love - T.Rex 18.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 19.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 20.meilenweit - Martin Mann 21.Mohikana shalali - Heino 22.Put your Hand in the Hand - Ocean 23.Tonight - Move 24.Hello Buddy - Tremeloes 25.I'm a believer - Neil Diamond
26.Me and you and a dog named Boo - Lobo 27.Won't get fooled again - Who 28.Song for Julia - Wolfgang 29.Black and White - Greyhound 30,Memories - Rex Gildo 31.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics 32.Eat at home - Paul + Linda McCartbey 33.Ob es so oder so oder anders kommt - Lena Valaitis 34.Get down and get with it - Slade 35.Sing, wenn du glücklich bist - Peggy March 36.Der Pariser Tango - Mireille Mathieu 37.Mozart Symphony No.40 in G minor KV 550 (First Movement) allegro molto - Waldo de los Rios 38.Flying machine - Cliff Richard 39.Funny funny - Sweet 40.Rose garden - Lynn Anderson 41.Loop di love - J.Bastos 42.Bangla Desh - George Harrison 43.It don't come easy - Ringo Starr 44.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 45.Ich kenn' ein Girl am Zuckerhut - Erik Silvester 46.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 47.Jerusalem - Daliah Lavi 48.Brown sugar - Rolling Stones 49.He's gonna step on you again - John Kongos 50.Sankt Helena - Freddy
1.Co-Co - Sweet 2.Monika - Ulli Martin 3.Get it on - T.Rex 4.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 5.I am... I said - Neil Diamond 6.I did what I did for Maria - Tony Christie 7.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 8.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 9.Che sara - Jose Feliciano 10.Schöne Maid - Tony Marshall 11.Borriquito - Peret 12.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 13.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 14.Mohikana shalali - Heino 15.Tweedle dee tweedle dum - MIddle of the Road 16.Lady Rose - Mungo Jerry 17.Me and you and a dog named Boo - Lobo 18.Meilenweit - Martin Mann 19.Judy, I love you - Bata Illic 20.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 21.Hot love - T.Rex 22.Noah - Bruce Low 23.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 24.I'm a believer - Neil Diamond 25.Bangla Desh - George Harrison
26.Song for Julia - Wolfgang 27.Funny funny - Sweet 28.Eat at home - Paul + Linda McCartney 29.Tom Tom Turnaround - New World 30.Won't get fooled again - Who 31.Hello Buddy - Tremeloes 32.Tonight - Move 33.Schön sind die Märchen vergangener Zeiten - Heintje 34.Devil's answer - Atomic Rooster 35.Hey Willy - Hollies 36.I'm gonna run away from you - Tami Lynn 37.Memories - Rex Gildo 38.Ein Leben voll Liebe - Peter Orloff 39.Der Pleitegeier - Die Travellers 40.Alles was ich tat, tat ich nur für Maria - Oliver Bendt 41.Black and White - Gtreyhound 42.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 43.Don't let it die - Hurricane Smith 44.Ich kenn ein Mädchen am Zuckerhut - Eeik Silvester 45.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics 46.Aktropolis adieu - Mireille Mathieu 47.Santa Fe - Titanic 48.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis 49.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 50.Never ending song of love - New Seekers
1.Co-Co - Sweet 2.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 3.Get it on - T.Rex 4.Monika - Ulli Martin 5.Borriquito - Peret 6.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 7.Che Sara - Jose Feliciano 8.I am.. I said - Neil Diamond 9.Schöne Maid - Tony Marshall 10.I did what I did for Maria .- Tony Christie 11.Chirpy chirpy cheep chjeep - Middle of the Road 12.Mohikana shalali - Heino 13.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 14.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 15.Lady Rose - Mungo Jerry 16.Hello Buddy - Tremeloes 17.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 18.Tom Tom Turnaround - New World 19.Tonight - Move 20.Noah - Bruce Low 21.Judy, I love you - Bata Illic 22.Hot love - T.Rex 23.I'm a believer - Neil Diamond 24.Never ending song of love - New Seekers 25.Devil's answer - Atomic Rooster
26.Ob es so oder so oder anders kommt - Lena Valaltis 27.Bangla Desh - George Harrison 28.Meilenweit - Martin Mann 29.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 30.Zeig' mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 31.Won't get fooled again- Who 32.Me and you and a dog named Boo - Lobo 33.Funny funny - Sweet 34.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 35.Saah-saah-kumba-kumba - Soulful Dynamics 36.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 37.Eat at home - Paul + Linda McCartney 38.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 39.Nachts scheint die Sonne - Michael Holm 40.(Where do I begin) Love Story - Andy Williams 41.Ave Maria no morro - Adam + Eve 42.Ich lass' doch nicht geh'n - Christian Anders 43.Song for Julia - Wolfgang 44.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 45.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis 46.Michael und Robert - Freddy 47.Hey Willy - Hollies 48.Mit den Wölfen heulen - Peter Rubin 49.Get down and get with it - Slade 50.Jerusalem - Daliah Lavi
1.Co-Co - Sweet 2.Monika - Ulli Martin 3.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 4.Grt it on - T.Rex 5.I am..I said - Neil Diamond 6.Borriquito - Peret 7.Schöne Maid - Tony Marshall 8.Che Sara - Jose Feliciano 9.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 10.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 11.I did what I did for Maria - Tony Christie 12.Chirpy chirp cheep chheep - Middle of the Road 13.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 14.Mohikana shalali - Heino 15.Me and you and a dog named Boo - Lobo 16.Lady Rose - Mungo Jerry 17.Tom Tom Turnaround - New World 18.Never ending song of love - New Seekers 19.Twedle dee tweedle dum - Midle of the Road 20.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 21.Hot Pants - James Brown 22.Noah - Bruce Lee 23.Bangla Desh - George Harrison 24.I'm a believer - Neil Diamond 25.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers
26.Hot love - T.Rex 27.Devil's answer - Atomic Rooster 28.Song for Julia - Wolfgang 29.Judy, I love you - Bata Illic 30.Eat at home - Paul + Linda McCartney 31.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 32.Abraham (Das Lied vom Trödler) - Wolfgang 33.Was ich tat, tat ich nur für Maria - Oliver Bendt 34.Hav' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 35.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis 36.Love story - Francis Lai 37.Black and White - Greyhound 38.Meilenweit - Martin Mann 39.Zeig' mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 40.Won't get fooled again - Who 41.Hello Buddy - Tremeloes 42.Tonight - Move 43.Funny funny - Sweet 44.Jerusalem - Daliah Lavi 45.Welcher Stern steht über uns - Peter Maffay 46.Riders on the storm - Doors 47.(Where do I begin) Love Story - Andy Williams 48.Santa Fe - Titanic 49.Nur ein Flirt - Randolph Rose 50.Spanish Harlem - Aretha Franklin
1.Co-Co - Sweet 2.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 3.Get it on - T.Rex 4.Monika - Ulli Martin 5.Borriquito - Peret 6.I am.. I said - Neil Diamond 7.Schöne Maid - Tony Marshall 8.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 9.Che sara - Jose Feliciano 10.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 11.I did what I did for Maria - Tony Christie 12.Mohikana shalali - Heino 13.Noah - Bruce Low 14.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Ropad 15.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 16.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 17.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 18.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 19.Tom Tom Turnaround - New World 20.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 21.Tweedle dee twedle dum - Midle of the Road 22.Hello Buddy - Tremeloes 23.Tonight - Move 24.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 25.Lady Rose - Mungo Jerry 26.Devil's answer - Atomic Rooster 27.Never ending song of love - New Seekers 28.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis 29.Bangla Desh - George Harrison 30.I'm a believer - Neil Diamond 31.Meilenweit - Martin Mann 32.Prince Kajuku - U.F.O. 33.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 34.Riders on the storm - Doors 35.Pour un flirt - Michel Delpech 36.Won't get fooled again - Who 37.Song for Julia - Wolfgang 38.Judy, I love you - Bata Illic 39.Love Story - Francis Lai 40.Hey Willy - Hollies 41.Devil'son the loose - Rattles 42.Was ich tat, tat ich nur für Maria - Oliver Bendt 43.Hang on sloopy - Sakkarin 44.(Where do I begin) Love Story - Andy Williams 45.Hot love - T.Rex 46.Nachts scheint die Sonne - Michael Holm 47.Nur ein Flirt - Randolph Rose 48.California Nacht - Mary Roos 49.Ich will dir helfen - Peter Alexander 50.Funny funny - Sweet
1.Butterfly (d+frz) . Danyel Gerard 2.Co-Co - Sweet 3.Borriquito - Peret 4.Monika - Ulli Martin 5.Schöne Maid - Tony Marshall 6.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 7.I am.. I said - Neil Diamond 8.Mohikana shalali - Heino 9.Get it on - T.Rex 10.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 11.Che Sara - Jose Feliciano 12.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 13.Never ending song of love - New Seekers 14.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 15.Noah - Bruce Low 16.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 17.I did what I did for Maria - Tony Christie 18.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 19.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 20.Chirpy chirpy cheep cheep - Midle of the Road 21.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 22.Tom Tom Turnaround - New World 23.Pour un flirt - Michel Delpeche 24.Mamy Blue - Pop Tops 25.Fremder Mann - Marianne Rosenberg
26.Hello Buddy - Tremeloes 27.Ja der Eiffelturm - Severine 28.Song for Julia - Wolfgang 29.I'm a believer - Neil Diamond 30.Lady Rose - Mungo Jerry 31.Won't get fooled again - Who 32.Bangla Desh - George Harrison 33.Love Story - Francis Lai 34.Ich lass' dich nicht geh'n - Christian Anders 35.Devil's answer - Atomic Rooster 36.Soldier blue - Buffy Sainte-Marie 37.Du, ich hab mein Herz verloren - Teddy Parker 38.Hang on sloopy - Sakkarin 39.Tonight - Move 40.Mamy Blue - Joel Dayde 41.Blossom Lady - Shocking Blue 42.Judy, I love you - Bata Illic 43.Nachts scheint die Sonne - Michael Holm 44.Riders on the storm - Doors 45.Nur ein Flirt - Randolph Rose 46.Burundi black - Burundi Black 47.Ich will dir helfen - Peter Alexander 48.Devil's on the loose - Rattles 49.Michael und Robert - Freddy 50.Und die Sonne ist heiß - Costa Cordalis
1.Borriquito - Peret 2.Co-Co Sweet 3.Monika - Ulli Martin 4.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 5.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 6.Mamy Blue - Pop Tops 7.Schöne Maid - Tony Marshall 8.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 9.Get it on - T.Rex 10.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 11.Che sara - Jose Feliciano 12.Never ending song of love - New Seekers 13.I am.. I said - Neil Diamond 14.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 15.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 16.Tom Tom Turnaround - New World 17.Mohikana shalali - Heino 18.Noah - Bruce Low 19.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 20.Spanish Harlem - Aretha Franklin 21.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 22.Pour un flirt - Michel Delpeche 23.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 24.I did what I did for Maria - Tony Christie 25.Ich will dir helfen - Peter Alexander
26.Hello Buddy - Tremeloes 27.Soley soley - Middle of the Road 28.Won't get fooled again - Who 29.I'm a believer - Neil Diamond 30.Nur ein Flirt - Randolph Rose 31.Das sind die schönsten Jahre - Karel Gott 32.Tweedle dee tweedle dum - MIddle of the Road 33.Ja der Eiffelturm - Severine 34.Mädchen mit roten Haaren - Tony 35.Sing for Julia - Wolfgang 36.Prince Kajuku - U.F.O. 37.Mamy Blue - Ricky Shayne 38.Chirpy chirpy cheep cheep - Middle of the Road 39.You don't have to be in the army to fight in the war - Mungo Jerry 40.Shilo - Neil Diamond 41.Michael und Robert - Freddy 42.Devil's answer - Atomic Rooster 43.Love Story - Francis Lai 44.Bangla Desh - George Harrison 45.Lady Rose - Mungo Jerry 46.Riders on the storm - Doors 47.California Nacht - Mary Roos 48.Regenbogen - Gitte 49.Tonight - Move 50.Chicago - Graham Nash
1.Borriquito - Peret 2.Co-Co - Sweet 3.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 4.Mamy Blue - Pop Tops 5.Schöne Maid - Tony Marshall 6.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 7.Monika - Ulli Martin 8.Get it on - T.Rex 9.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe .- Chris Roberts 10.Tiom Tom Turnaround - New World 11.Che Sara - Jose Feliciano 12.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 13.Akrpolis adieu - Mireille Mathieu 14.Mohikana shalali - Heino 15.Never ending song of love - New Seekers 16.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 17.Noah - Bruce Low 18.I am.. I said - Neil Diamond 19.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 20.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 21.Nur ein Flirt - Randolph Rose 22.Spanish Harlem - Aretha Franklin 23.Hello Buddy - Tremeloes 24.Mamy Blue - Ricky Shayne 25.Fremder Mann - Marianne Rosenberg
26.Michael und Robert - Freddy 27.I did what I did for Maria - Tony Christie 28.Soley soley - Middle of the Road 29.Nachts scheint die Sonne - Michael Holm 30.Riders on the storm - Doors 31.Pour un flirt - Michel Delpech 32.Devil's answer - Atomic Rooster 33.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 34.Won't get fooled again - Who 35.Ja der Eiffelturm - Severine 36.Song for Julia - Wolfgang 37.Ich will dir helfen - Peter Alexander 38.Devil's on the loose - Rattles 39.Wenn du lachst, lacht das Glück, Sally Sunshine - Cliff Richard 40.California Nacht - Mary Roos 41.Mädchen mit roten Haaren - Tony 42.Look at yourself - Uriah Heep 43.Das sind die schönsten Jahre - Karel Gott 44.One way wind - Cats 45.Chicago - Graham Nash 46.You don't have to be in the army to fight in the war - Mungo Jerry 47.Ein kleines Lied vom Frieden - Katja Ebstein 48.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 49.Love Story - Francis Lai 50.Life is a Long song - Jethro Tull
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 3.Borriquito - Peret 4.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 5.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 6.Co-Co - Sweet 7.Schöne Maid - Tony Marshall 8.Monika - Ulli Martin 9.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 10.Never ending song of love - New Seekers 11.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 12.Mohikana shalali - Heino 13.Tom Tom Turnaround - New World 14.Get it on - T.Rex 15.Spanish Harlem - Aretha Franklin 16.Noah - Bruce Low 17.Soley soley - Middle of the Road 18.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 19.Che Sara - Jose Feliciano 20.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 21.Pour un flirt - Michel Delpech 22.Mamy Blue - Ricky Shayne 23.Sweet hitch-hiker - Creedence Celearwater Revival 24.I am.. I said - Neil Diamond 25.Maggie May - Rod Stewart
26.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 27.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 28.Tap turns on the water - CCS 29.Prince Kajuku - U.F.O. 30.Uncle Albert/Admiral Halsey - Paul + Linda McCartney 31.Alexander Graham Bell - Sweet 32.Shilo - Neil Diamond 33.Look at yourself - Uriah Heep 34.Lady in black - Uriah Heep 35.Riders on the storm - Doors 36.One way one - Cats 37.I'm a believer - Neil Diamond 38.Song for Julia - Wolfgang 39.Ja der Eiffelturm - Severine 40.Michael und Robert - Freddy 41.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 42.Hello Buddy - Tremeloes 43.I did I did for Maria - Tony Christie 44.Love Story - Francis Lai 45.Mädchen mit roten Haaren - Tony 46.NHur ein Flirt - Randolph Rose 47.Von Mensch zu Mensch - Peter Rubin 48.We shall Dance - Demis Roussos 49.Gimme shelter - Grand Funk Railroad 50.Won't get fooled again - Who
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.Soley soley - Middle of the Road 3.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 4.Never ending song of love - New Seekers 5.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 6.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 7.Borrequito - Peret 8.Schöne Maid - Tony Marshall 9.Spanish Harlem - Aretha Franklin 10.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 11.Co-Co - Sweet 12.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 13.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 14.Noah - Bruce Low 15.Maggie May - Rod Stewart 16.Mohikana shalali - Heino 17.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 18.Get it on - T.Rex 19.Tom Tom Turnaround - New World 20.Freedom come, freedom go - Fortunes 21.Shilo - Neil Diamond 22.Mamy Blue - Ricky Shayne 23.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearweater Revival 24.Monika - Ulli Martin 25.Alle schönen Dinge dieser Welt - Heintje 26.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 27.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 28.Pour un flirt - Michel Delpech 29.We shall Dance - Demis Roussos 30.Alles, was dein Herz begehrt - Lena Valaitis 31.Che Sara - Jose Feliciano 32.Mädchen mir toten Haaren - Tony 33.Imagine - John Lennon 34.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 35.The witch queen of New Orlands - Redbone 36.Sonnenschein und Regenbogen - Miguel Rios 37.I am.. I said - Neil Diamond 38.Prost, Onkel Albert - Manuela 39.Look at your yourself - Uriah Heep 40.Wie ein Stern - Frank Schöbel 41.Uncle Albert/Admiral Halsey - Paul + Linda McCartney 42.Riders on the storm - Doors 43.Fireball - Deep Purple 44.Prince Kajuku - U.F.O. 45.Von Mensch zu Mesch - Peter Rubin 46.One way wind - Cats 47.Fremder Mann - Marianne Rosenberg 48.Alexander Graham Bell - Sweet 49.Till - Tom Jones 50.Hello Buddy - Tremeloes
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 3.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 4.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 5.Borriquito - Peret 6.Soley soley - MIddle of the Road 7.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 8. Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 9.Schöne Maid - Tony Marshall 10.Co-Co - Sweet 11.Never ending song of love - New Seekers 12.Maggie May - Rod Stewart 13.Tom Tom Turnaround - New World 14.Spanish Harlem - Aretha Franklin 15.Noah - Bruce Low 16.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 17.Mohikana shalali - Heino 18.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 19.Monika - Ulli Martin 20.Mamy Blue - Ricky Shayne 21.Prost, Onkel Albert - Manuela 22.Sonnenschein und Regenbogen - Miguel Rios 23.Freedom come, freedom go - Fortunes 24.Alexander Graham Bell - Sweet 25.Get it on - T.Rex
26.Imagine - John Lennon 27.Shilo - Neil Diamond 28.Alle chönen Dinge dieser Welt - Heintje 29.Che Sara - Jose Feliciano 30.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 31.Pour un flirt - Michel Delpech 32.One way wind - Cats 33.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 34.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 35.Zuerst kommt die Sonne - Manfred Morgan 36.The witch queen of New Orleans - Redbone 37.Tweedle dee tweedle dum - Middle of the Road 38.Fireball - Deep Purple 39.Prince Kajuku - U.F.O. 40.Till - Tom Jones 41.Wie ein Stern - Frank Schöbel 42.Won't get fooled again - Who 43.Sweet hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 44.Das sind die schönsten Jahre - Karel Gott 45.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 46.I am.. I said - Neil Diamond 47.Von Mensch zu Mensch - Peter Rubin 48.Ja der Eiffelturm - Severine 49.Uncle Albert/Admiral Halse - Paul + Linda McCartney 50.We shall Dance - Demis Roussos
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.Soley soley - Middle of the Road 3.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 4.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 5.Noah - Bruce Low 6.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 7.Mohikana shalali - Heino 8.Borriquito - Peret 9.Spanish Harlem - Aretha Franklin 10.Mamy Blue - Ricky Shayne 11.Tom Tom Turnaround - New World 12.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 13.Schöne Maid - Tony Marshall 14.Never ending song of love - New Seekers 15.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 16.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 17.Maggie May - Rod Stewart 18.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 19.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 20.Co-Co - Sweet 21.The witch queen of New Orleans - Redbone 22.Freedom com, freedom go - Fortunes 23.Imagine - John Lennon 24.Jeepster - T.Rex 25.One way wind - Cats 26.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 27.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 28.Prost, Onkel Albert - Manuela 29.Fireball - Deep Purple 30.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 31.Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders 32.Sweetr hitch-hiker - Creedence Clearwater Revival 33.Komm, gib mir dein Hand - Tony Marshall 34.Good morning my sweet Adalita - Ronny 35.Heiß wie Feuer - Howard Carpendale 36.Ring a ring of roses - Union Express 37.Wie ein Stern - Frank Schöbel 38.Alle schönen Dinge dieser welt - Heintje 39.Heut' ist mir alles egal - Martin Mann 40.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 41.Alexander Graham Bell - Sweet 42.Pour un flirt - Michel Delpech 43.Che sara - Jose Feliciano 44.Mädchen mit roten Haaren - Tony 45.Prince Kajuku - U.F.O. 46.Wer dich sieht, hat dich lieb - Michael Schanze 47.Ich muss wieder lernen, die Rosen zu sehen - Adamo 48.Shilo - Neil Diamond 49.Sonnenschein und Regenbogen - Miguel Rios 50.We shall Dance - Demis Roussos
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 3.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 4.Soley soley - Middle of the Road 5.Noah - Bruce Low 6.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 7.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 8.Mamy Blue - Ricky Shayne 9.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 10.Jeepster - T.Rex 11.Schöne Maid - Tony Marshall 12.Du lebst in deiner Welt (Hightlights of my dreams) - Daisy Door 13.I will return - Springwater 14.Maggie May - Rod Stewart 15.Borriquito - Peret 16.Never ending song of love - New Seekers 17.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 18.The witch queen of New Orleans - Redbone 19.Mohikana shalali - Heino 20.We are goin' down Hordan - Les Humphries Singers 21.Coz I luv you - Slade 22.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 23.Spanish Harlem - Aretha Franklin 24.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 25.Alexander Graham Bell - Sweet 26.Ring a ring of roses - Union Express 27.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 28.One way wind - Cats 29.Tom Tom Turnaround - New World 30.Spoon - Can 31.Fireball - Deep Purple 32.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 33.Gypsys, tramps + thieves - Cher 34.Prost, Onkel Albert - Manuela 35.Too late (to be saved) - Tremeloes 36.Amarillo - Roberto Blanco 37.Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders 38.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 39.Johnny Reggae - Piglets 40.Co-Co - Sweet 41.Heiß wie Feuer - Howard Carpendale 42.Heut' ist mir alles egal - Martin Mann 43.Ich muss wieder lernen, die Rosen zu sehen - Adamo 44.Freedom come, freedom go - Fortunes 45.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 46.Wer dich sieht, hat dich lieb - Michael Schanze 47.Mädchen mit roten Haaren - Tony 48.Imagine - John Lennon 49.Prince Kajuku - U.F.O. 50.Good morning my sweet Adelita - Ronny
1.Mamy Blue - Pop Tops 2.Soley soley - Middle of the Road 3.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 4.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 5.Jeepster - T.Rex 6.Schöne Maid - Tony Marshall 7.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 8.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 9.Mamy Blue - Ricky Shayne 10.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 11.I will return - Springwater 12.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 13.Noah - Bruce Low 14.Spanish Harlem - Aretha Franklin 15.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chrus Roberts 16.Tom Tom Turnaround - New World 17.Mohikana shalali - Heino 18.Coz I luv you - Slade 19.The witch queen of New Orleans - Redbone 20.Spoon - Can 21.Maggie May - Rod Stewart 22.Fireball - Deep Purple 23.Never ending song of love - New Seekers 24.Imagine - John Lennon 25.Gypsys, tramps + thieves - Cher
26.Prost, Onkel Albert - Manuela 27.Borriquito - Peret 28.Zuesrt kam die Sonne - Manfred Mann 29.Butterfly (d+frz) - Danyel Gerard 30.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 31.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 32.Alexander Graham Bell - Sweet 33.One way wind - Cats 34.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 35.Johnny Reggae - Piglets 36.Freedom come, freedom go - Fortunes 37.Mädchen mit roten Haaren - Tony 38.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 39.Du weinst um mich - Michael Holm 40.Ich komm zurück nach Amarillo - Roberto Blanco 41.Too late (to be saved) - Tremeloes 42.Ein Herz steht nie still - Bata Illic 43.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 44.Vergiß die Sorgen - Erik Silvester 45.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 46.Heut' ist mir alles egal - Martin Mann 47.Zeig mir den Platz an der Sonne - Udo Jürgens 48.Co-Co - Sweet 49.Ring a ring of roses - Union Express 50.Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders
1.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 2.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 3.I will return - Springwater 4.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 5.Jeepster - T.Rex 6.Soley soley - Middle of the Road 7.Mamy Blue - Pop Tops 8.Spoon - Can 9.Coz I luv you - Slade 10.Schöne Maid - Tony Marshall 11.Schön ist es auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 12.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 13.Noah - Bruce Low 14.Mamy Blue - Ricky Shayne 15.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 16.The witch queen of New Orlands - Redbone 17.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 18.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 19.Johnny Reggae - Piglets 20.Mädchen mit roten Haaren - Tony 21.Maggie May - Rod Stewart 22.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 23.One way wind - Cats 24.Prost, Onkel Albert - Manuela 25.Fireball - Deep Purple
26.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 27.Imagine - John Lennon 28.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 29.Ring a ring of roses - Union Express 30.Mohikana shalali - Heino 31.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 32.Never ending song of love - New Seekers 33.Kara Kara - New World 34.Gypsys, tramps + thieves - Cher 35.Borriquito - Peret 36.Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders 37.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 38.Tom Tom Turnaround - New World 39.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 40.Freedom come, freedom go - Fortunes 41.Too late (to be saved) - Tremeloes 42.Sing a song of freedom - Cliff Richard 43.Frieen - Peter Maffay 44.Black dog - Led Zeppelin 45.Stones - Neil Diamond 46.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 47.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 48.Du weinst um mich - Michael Holm 49.Mighty mighty roly poly - Mal 50.Softly whispering I love you - Congregation
1.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 2.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 3.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 4.I will return - Springwater 5.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 6.Jeepster - T.Rex 7.Soly soley - Middle of the Road 8.Mamy Blue - Pop Tops 9.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 10.Schöne Maid - Tony Marshall 11.Coz I luv you - Slade 12.Spoon - Can 13.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 14.Ring a ring of roses - Union Express 15.Mamy Bloue - Ricky Shayne 16.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 17.Schön ist es, auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 18.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 19.The witch queen of New Orleans - Redbone 20.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chis Roberts 21.Johnny Reaggae - Piglets 22.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 23.Noah - Bruce Low 24.Softly whispering I love ou - CFongragation 25.Maggie May - Rod Stewart 26.Stones - Neil Diamond 27.Imagine - John Lennon 28.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 29.Mohikana shalali - Heino 30.Mädchen mit roetn Haaren - Tony 31.Kara Kara - New World 32.Fireball - Deep Purple 33.Du weinst um mich - Michael Holm 34.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 35.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 36.Jerusalem - Dalih Lavi 37.One way wind - Cats 38.Prost, Onkel Albert - Manuela 39.Das sind zwei linke Schuh' - Joe Dassin 40.Frieden - Peter Maffay 41.(I know) I'm losing you - Rod Stewart 42.Der gemeinsame Weg - Peter Alexander 43.Ich komm' zurück nach Amarillo - Roberto Blanco 44.Never ending song of love 45.Nie-Siah - Soulful Dynamics 46.Long coll woman (in a black Dress) - Holles 47.Gypsys, tramps + thieves - Cher 48.Vergiß deine Sorgen - Erik Silvester 49.Das schönste Mädchen, das es gibt - Christian Anders 50.Brand new key - Melanie
1.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 2.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 3.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 4.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 5.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 6.Spoon - Can 7.Jeepster - T.Rex 8.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 9.Soley soley - Middle of the Road 10.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 11.I will return - Springwater 12.Schön ist es, auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 13.Ring a ring of roses - Union Express 14.Schöne Maid - Tony Marshall 15.Coz I luv you - Slade 16.One way wind - Cats 17.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 18.Mamy Blue - Ricky Shayne 19.Mamy Blue - Top Pops 20.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 21.Hab' ich dir heute schon gesagt, dass ich dich liebe - Chris Roberts 22.Mohikana shalali - Heino 23.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 24.Du weinst um mich - Michael Holm 25.Let it rock - Rolling Stones 26.Black dog - Led Zeppelin 27.Fireball - Deep Purple 28.Noah - Bruce Low 29.Softly whispering I love you - Congregation 30.Brand new key - Melanie 31.Johnny Reggae - Piglets 32.The wicth queen of New Orleans - Redbone 33.Family affair - Sly + Family Stone 34.American pie - Don McLean 35.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 36.Ich komm' zurück nach Amarillo - Roberto Blanco 37.Maggie May - Rod Stewart 38.kara Kara - New World 39.Prost, Onkel Albert - Manuela 40.Imagine - John Lennon 41.Mädchen mit roten Haaren - Tony 42.Never ending song of love - New Seekers 43.Gypsys, tramps + thieves - Cher 44.Stones - Neil Diamond 45.Long coll woman (in a black Dress) - Hollies 46.Willst du mit mir geh'n? - Daliah Lavi 47.Jerusalem - Daliah Lavi 48.Poppa Joe - Sweet 49.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 50.Lieber dich und kein Geld - Ramona
1.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 2.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 3.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 4.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 5.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 6.Jeepster - T.Rex 7.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 8.I will return - Springwater 9.Poppa Joe - Sweet 10.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 11.Ring a ring of roses - Union Express 12.Softly whispering I love you - Congregation 13.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 14.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 15.Coz I luv you - Slade 16.Schöne Maid - Tony Marshall 17.One way wind - Cats 18.Spoon - Can 19.Mamy Blue - Top Tops 20.Fireball - Deep Purple 21.How do you do - Mouth + MacNeal 22.Black dog - Led Zeppelin 23.Soley soley - Middle of the Road 24.I'd like to teach the world to sing (in perfect harmony) - New Seekers 25.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 26.Akropolis adieu - Mireille Mathieu 27.American pie - Don McLean 28.Let it rock - Rolling Stones 29.Du weinst um mich - Michael Holm 30.Johny Reggae - Piglets 31.Noah - Bruce Low 32.Mamy Blue - Ricky Shayne 33.Schön ist es, auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 34.How do you do - Windows 35.Theme from "Shaft" - Isaac Hayes 36.Frieden - Peter Maffay 37.Brand new key - Melanie 38.Ich weiß, ich verlieb' mich noch heute in dich - Peggy March 39.Mädchen, wenn du einsam bist - Bata Illic 40.Harlekin - Daynel Gerard 41.The witch queen of New Orleans - Redbone 42.Stones - Neil Diamond 43.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 44.Telegram Sam - T.Rex 45.Maggie May - Rod Stewart 46.Mädchen mit roten Haaren - Tony 47.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 48.Kara Kara - New World 49.Stay with me - Faces 50.Ich hab' dir nie den Himmel versprochen -Tanja Berg
1.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 2.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 3.Schöne Maid - Tony marshall 4.Telegram Sam - T.Rex 5.How do you do - Mouth + MacNeal 6.Poppa Joe - Sweet 7.How do you do - Windows 8.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 9.One way wind - Cats 10.Er ist nicht wie du - Marianane Rosenberg 11.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 12.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 13.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 14.Am Tag als Conny Kramer starb - Juliane Werding 15.I will return - Springwater 16.Softly whispering I love you - Congregation 17.Du weinst um mich - Michael Holm 18.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 19.Ring a ring of roses - Union Express 20.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 21.Coz I luv you - Slade 22.Spoon - Can 23.Jeepster - T.Rex 24.Brand new key - Melanie 25.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers 26.Soley soley - Middle of the Road 27.Harlekin - Danyel Gerard 28.Day after day - Badfinger 29.Look wot you dun - Slade 30.Old man Moses - Les Humphries Singers 31.Black dog - Led Zeppelin 32.Let it rock - Rolling Stones 33.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 34.American pie - Don McLean 35.Stay with me - Faces 36.Mädchen, wenn du einsam bist - Bata Illic 37.Mädchen mit roten Haaren - Tony 38.Zuerst kam die Sonne - Manfred Morgan 39.Wenn die Sonne erwacht in den Bergen - Adam + Eve 40.Morning has broken (old gaelic melody) - Cat Stevens 41.My world - Bee Gees 42.Fireball - Deep Purple 43.Mother and child reunion - Paul Simon 44.Ich hab' dir nie den Himmel versprochen - Tanja Berg 45.Theme from "Shaft" - Isaac Hayes 46.Without you - Nilsson 47.Son of my father - Chicory Tip 48.Korsika - Mireille Mathieu 49.Ich weiß, ich verliebe mich nioch heute in dich - Peggy March 50.Ich finde dich viel schöner, wenn du lachst - Howard Carpendale
1.How do you do - Windows 2.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 3.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 4.Poppa Joe - Sweet 5.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 6.Telegram Sam - T.Tex 7.How do you do - Mouth + MacNeal 8.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 9.Schöne Maid - Tony Marshall 10.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 11.Hab' Sonne im herzen - Chris Roberts 12.Softly whispering I love you - Congregation 13.One way wind - Cats 14.Ring a ring of roses - Union Express 15.Long cool woman (with a black Dress) - Hollies 16.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 17.Korsika - Mireille Mathieu 18.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 19.American pie - Don McLean 20.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 21.Son of my father - Chicory Tip 22.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 23.Mother and child reunion - Paul Simon 24.Old man Moses - Les Humphries Singers 25.I will return - Springwater 26.Look wot you dun - Slade 27.Black dog - Led Zeppelin 28.Spoon - Can 29.Du weinst um mich - Michael Holm 30.Nur die Liebe lässt und leben - Mary Roos 31.The Baby - Hollies 32.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 33.Harlekin - Daynel Gerard 34.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi 35.Brand new key - Melanie 36.Stay with me - Faces 37.Morning has broken (old gaelic melody) - Cat Stevens 38.Fireball - Deep Purple 39.Ich hab' dir nie den Himmel versprochen - Tanja Berg 40.Day after day - Badfinger 41.Schön ist es, auf der Welt zu sein - Roy Black + Anita 42.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 43.Suzanne Suzanne - Pop Tops 44.Wir singen mit der ganzen Welt - Peter Alexander 45.Frieden - Peter Maffay 46.Jeepster - T.Rex 47.Iron horse - Christie 48.Coz I luv you - Slade 49.Heart of Gold - Neil Young 50.We are goin' down Jordan - Les Humphries Singers
1.How do you do (d + eng) - Windows 2.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 3.Poppa Joes - Sweet 4.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 5.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 6.Schöne Maid - Tony Marshall 7.Telegram Sam - T.Rex 8.How do you do - Mouth + MacNeal 9.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 10.Samson and Delilah - Middle of The Road 11.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 12.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 13.Harlekin - Daynel Gerard 14.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 15.One way wind (d + eng.) - Cats 16.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 17.Old man Moses - Les Humphries Singers 18.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 19.Nur die Liebe lässt uns leben - Mary Roos 20.Look wot you dun - Slade 21.Korsika - Mireille Mathieu 22.American opie - Don McLean 23.Softly whispering I love you - Congregation 24.The Baby - Hollies 25.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi 26.Suzanne Suzanne - Pop Tops 27.Day after day - Badfinger 28.Du weinst um mich - Michael Holm 29.I will return - Springwater 30.Beautiful Sunday - Daniel Boone 31.I'd like to teach the world to sing (in perfect harmony) - New Seekers 32.Rina ring of roses - Union Express 33.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 34.Never before - Deep Purple 35.Son of my father - Chicory Tip 36.Jeepster - T.Rex 37.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 38.Spoon - Can 39.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 40.Banks of the Ohio - Olivia Newton-John 41.(Is this the way to) Amarillo - Tony Christie 42.Fireball - Deep Purple 43.Geh die Straße - Cindy + Bert 44.Beg, steal or borrow - New Seekers 45.Frieden - Peter Maffay 46.Stay with me - Faces 47.Wir singen mit der ganzen Welt - Peter Alexander 48.Without you - Nilsson 49.Mach doch ein liebes Gesicht - Manfred Morgan 50.Heart of Gold - Neil Young
1.How do you do (d+eng) - Windows 2.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 3.Poppa Joe - Sweet 4.Samson and Delilah - Middle of the Road 5.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 6.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 7.Schöne Maid - Tony Marshall 8.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 9.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 10.Beg, steal or borrow - New Seekers 11.Telegram Sam - T.Rex 12.How do you do - Mouth + MacNeal 13.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 14.Old man Moses - Les Humphries Singers 15.One way wind (d+eng) - Cats 16.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 17.Nur die Liebe lässt und leben - Mary Roos 18.Harlekin - Daynel Gerard 19.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 20.Suzanne Suzanne - Pop Tops 21.Après toi - Vicky Leandros 22.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 23.Dann kamst du - Vicky Leandros 24.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 25.Korsika - Mireille Mathieu 26.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 27.American pie - Don McLean 28.The Baby - Hollies 29.Softly whispering I love you - Congregation 30.Look wot you dun - Slade 31.Never before - Deep Purple 32.Without you - Nilsson 33.Ring a ring of roses - Union Express 34.Frieden - Peter Maffay 35.The wizard - Uriah Heep 36.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi 37.Du weinst um mich - Michael Holm 38.Heart of Gold - Neil Young 39.Ich träume mit offenen Augen von dir - Ulli Martin 40.I'd like to teach the world to sing (in perfect harmony) - New Seekers 41The Lion sleeps tonight - Robert John 42.Meilenstein der ersten Liebe - Randolph Rose 43.Du lebst in deiner Welt (Highlights of my dreams) - Daisy Door 44.Day after day - Badfinger 45.Papa Joe - Graham Bonney 46.Fireball - Deep Purple 47.Son of my father - Chicory Tip 48.Mother and child reunion - Paul Simon 49.Poor Boy - Chicken Shack 50.Son of my father - Giorgio
1.How do you do (d+eng) - Windows 2.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 3.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 4.Samson and Delilah - Middle of the Road 5.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 6.Poppa Joe - Sweet 7.One way wind (d+eng) - Cats 8.Beg, steal or borrow - New Seekers 9.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 10.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 11.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 12.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 13.Schöne Maid - Tony Marshall 14.How do you do - Mouth + MacNeal 15.Heart of Gold - Neil Young 16.Old man Moses - Les Humphries Singers 17.Without you - Nilsson 18.Zeit macht nur vor dem Teufel halt - Barry Ryan 19.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 20.Never before - Deep Purple 21.Dann kamst du - Vicky Leandros 22.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 23.Guite Nacht, Freunde - Inga + Wolf 24.Harlekin - Danyel Gerard 25.Suzanne Suzanne - Pop Tops 26.Carneval in Rio - Heino 27.Nur die Liebe lässt uns leben - Mary Roos 28.Telegram Sam - T.Rex 29.Après toi - Vicky Leandros 30.Korsika - Mireille Mathieu 31.The Baby - Hollies 32.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi 33.Softly whispering I love you - Congregation 34.The wizard - Uriah Heep 35.Mother and child reunion - Paul Simon 36.Du weinst um mich - Michael Holm 37.American pie - Don McLean 38.Rock and roll - Led Zeppelin 39.Michaela - Bata Illic 40.Geh' die Straße - Cindy + Bert 41.Er ist nicht wie du - Marianne Rosenberg 42.Son of my father - Chicory Tip 43.Back off Boogaloo - Ringo Starr 44.Bingo bengo - Erik Silvester 45.Olala l'amour - Severine 46.Frieden - Peter Maffay 47.The Lion sleeps tonight - Robert John 48.A cowboy's work is never done - Sonny + Cher 49.Tausend und eine Nacht - Rex Gildo 50.Don't go down to Reno - Tony Christie
1.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 2.Samson and Delilah - Middle of the Road 3.How do you do (d+eng) - Windows 4.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 5.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 6.Poppa Joe - Sweet 7.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 8.One way wind (d+eng) - Cats 9.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 10.Beg, steal or borrow - New Seekers 11.Dann kamst du - Vicky Leandros 12.Without you - Nilsson 13.Heart of Gold - Neil Young 14.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 15.Schöne Maid - Tony Marshall 16.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 17.Tumbling dice - Rolling Stones 18.Rock and roll - Led Zeppelin 19.Carneval in Rio - Heino 20.Never before - Deep Purple 21.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 22.Back off Boogaloo - Ringo Starr 23.The Baby - Hollies 24.Old man Moses - Les Humphries Singers 25.Après toi - Vicky Leandros
26.Suzanne Suzanne - Pop Tops 27.How do you do - Mouth + MacNeal 28.Gute Nacht, Freunde - Inga+ Wolf 29.Someday never Comes - Creedence Clearwater Revival 30.Michaela - Bata Illic 31.Mother and child reunion - Paul Simon 32.American pie - Don McLean 33.Alone again (naturally) - Gilbert O'Sullivan 34.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 35.Amazing grace - The Pipes and the Drums and the Military Band of the Royal Scots Dragoon Guards and Master W.O.I.C.I. Herbert.Pipe Major W.O. II J.Pryde 36.Don't go to Reno - Tony Christie 37.Nur die Liebe lässt uns leben - Mary Roos 38.Harlekin - Danyel Gerard 39.Inkpot - Shocking Blue 40.Telegram Sam - T.Rex 41.The Lion sleeps tonight - Robert John 42.Softly whispering I love you - Congregation 43.Korsika - Mireille Mathieu 44.Vergiß die Liebe nicht - Udo Jürgens 45.Liebe Tag für Tag - Adamo 46.Wo bist du? - Peter Maffay 47.Olala l'amour - Severine 48.Radancer - Marmalade 49.Tausend und eine Nacht - Rex Gildo 50.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi
1.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 2.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 3.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 4.Samson and Delilah - Middle of the Road 5.How do you do (d+eng) - Windows 6.Beg, steal or borrow - New Seekers 7.Poppa Joe - Sweet 8.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 9.Heart of Gold - Neil Young 10.One way wind (d+eng) - Cats 11.Sacramento (a wonderful town) - Midle of the Road 12.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 13.Back of Boogaloo - Ringo Starr 14.Rock and roll - Led Zeppelin 15.Dann kamst du - Vicky Leandros 16.Schöne Maid - Tony Marshall 17.Hab' Sonne im Herzen - Chris Roberts 18.American pie - Don McLean 19.Without you - Nilsson 20.Carneval in Rio - Heino 21.Après toi - Vicky Leandros 22.Never before - Deep Purple 23.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 24.Tumbling dice - Rolling Stones 25.Old man Moses - Les Humphries Singers 26.Amazing grace - The Pipes and Drums of the Military Band of the Royal Scots Dragoon Guards.... 27.Suzanne Suzanne - Pop Tops 28.Eine Rose schenk' ich dir - Roy Black 29.Inkpot - Shocking Blue 30.Mother and child reunion - Paul Simon 31.Don't go down to Reno - Tony Christie 32.How do you do - Mouth + MacNeal 33.Korsika - Mireille Mathieu 34.Harlekin - Danyel Gerard 35.Metal Guru - T.Rex 36.Long cool woman (in a black Dress) - Hollies 37.Michaela - Bata Illic 38.The Baby - Hollies 39.Wo bist du? - Peter Maffay 40.Open up - Mungo Jerry 41.Olala l'amour - Severine 42.The Lion sleeps tonight - Robert John 43.Softly whispering I love you - Congregation 44.Es lebe das Geburtstagskind - Manuela 45.Baby blue - Badfinger 46.Someday never Comes - Creedence Clearwater Revival 47.Alone again (naturally) - Gilbert O'Sullivan 48.Telegram Sam - T.Rex 49.Ich glaub' an die Liebe - Daliah Lavi 50.Radancer - Marmalade
1.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 2.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 3.Samson and Delilah - Middle of the Road 4.One way wind (d+eng) - Cats 5.How do you do (d+eng) - Windows 6.Beg, steal or borrow - New Seekers 7.Heart of Gold - Neil Young 8.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 9.Metal Guru - T.Rex 10.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 11.Poppa Joe - Sweet 12.Don't go down to Reno - Tony Christie 13.Rock and roll - Led Zeppelin 14.Back off Boogaloo - Ringo Starr 15.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 16.Dann kamst du - Vicky Leandros 17.Without you - Nilsson 18.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 19.Michaela - Bata Illic 20.Amazing grace - The Pipes and Drums and the Military Band of the Royal Scots Dragoon Guards.... 21.Hab'Sonne im herzen - Chris Roberts 22.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 23.Après toi - Vicky Leandros 24.American pie - Don McLean 25.Schöne Maid - Tony Marshall 26.Carneval in Rio - Heino 27.Tumbling dice - Rolling Stones 28.Wo bist du? - Peter Maffay 29.Olala l'amour - Severine 30.Baby blue - Badfinger 31.Inkpot - Shocking Blue 32.Never before - Deep Purple 33.Little Willy - Sweet 34.Old man Moses - Les Humphries Singers 35.Open up - Mungo Jerry 36.Matrimony - Gilbert O'Sullivan 37.Harlekin - Danyel Gerard 38.Mother and child reunion - Paul Simon 39.Someday never Comes - Creedence Clearwater Revival 40.Uakadi uakadu - I Nuovi Angeli 41.Radancer - Marmalade 42.Vergiss die Liebe nicht - Udo Jürgens 43.Es lebe das Geburtstagskind - Manuela 44.Suzanne Suzanne - Pop Tops 45.Debora - Tyrannosaurus Rex 46.The Baby - Hollies 47.Sister Jane - New World 48.Song sung blue - Neil Diamond 49.Run run run - Jo Jo Gunne 50.What's your Name? - Chicory Tip
1.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 2.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 3.Samson and Delilah - Middle of the Road 4.Metal Guru - T.Rex 5.Michaela - Bata Illic 6.Don't go down to Reno - Tony Christie 7.Heart of gold - Neil Young 8.Little Willy - Sweet 9.One way wind (d+eng) - Cats 10.Let's Dance - Cats 11.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 12.Inkpot - Shocking Blue 13.Rpck and roll - Led Zeppelin 14.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 15.Beg, steal or borrow - New Seekers 16.Back off Boogaloo - Ringo Starr 17.Dann kamst du - Vicky Leandros 18.Rocket man - Elton John 19.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding 20.American pie - Don McLean 21.Poppa Joe - Sweet 22.Song sung blue - Neil Diamond 23.Amazing grace - The Pipes and drums and the Military Band of the Royal Scots Dragoon Guards ..... 24.Tumbling dice - Rolling Stones 25.Wo bist du? - Peter Maffay 26.How do you do (d+eng) - Windows 27.Carnaval in Rio - Heino 28.Matrimony - Gilbert O'Sullivan 29.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 30.Après toi - Vicky Leandros 31.Hello-A - Mouth + MacNeal 32.Es lebe das Geburtstagskind - Manuela 33.Sacramento (a wonderful trown) - Middle iof the Road 34.Without you - Nilsson 35.Schöne Maid - Tony Marshall 36.Old man Moses - Les Humphries Singers 37.Buddy Joe - Giolden Earring 38.Hab' Sonne im herzen - Chris Roberts 39.Never before - Deep Purple 40.What's your Name? - Chicory Tip 41.The Baby - Hollies 42.Jump into the fire - Nilsson 43.Uakadi uakadu - I Nuovi Angeli 44.Tak me bak 'ome - Slade 45.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm 46.Olala l'amour - Severine 47.Vergiss die Liebe nicht - Udo Jürgens 48.Mama Papa - Cardinal Point 49.Open up - Mungo Jerry 50.The Young new mexican puppeteer - Tom Jones
1.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 2.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 3.Michaela - Bata Illic 4.Metal Guru - T.Rex 5.Don't go down to Reno - Tony Christie 6.Samson and Delilah - Middle of the Road 7.Little Willy - Sweet 8.Let's Dance - Cats 9.Heart of Gold - Neil Young 10.Tak me bak 'ome - Slade 11.Hello-A (d+eng) Mouth + Macneal 12.Back of Boogaloo - Ringo Starr 13.One way wind (d+eng) - Cats 14.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 15.Song sung blue - Neil Diamond 16.Beg, steal or borrow - New Seekers 17.Wo bist du? - Peter Maffay 18.Rocket man - Elton John 19.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 20.Dann kamst du - Vicky Leandros 21.American pie - Don McLean 22.Inkpot - Shocking Blue 23.Rock and roll - Led Zeppelin 24.How do you do (d+eng) - Windows 25.Am Tag, als Conny Kramer starb - Juliane Werding
26.Buddy Joe - Golden Earring 27.Olala l'amour - Severine 28.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm 29.Hideaway - Pop Tops 30.Es ist schwer, dich zu vergessen - Peggy March 31.Holy day - George Baker Selection 32.What's your Name? - Chicory Tip 33.Vincent - Don McLean 34.Viva Espana - Imca Marina 35.Überall auf der Welt - Freddy Breck 36.Memories - Earth + Fire 37.Dieser Tag hat so vieles verändert - Jürgen Drews 38.Ich seh' einen Engel weinen - Frank Rothe 39.Sacramento (a wonderful town) - Middle of the Road 40.Amazing grace - The Pipes and drums and the Military Band of the Royal Dragoon Guards.... 41.Was soll ich tun - Sandra + Andres 42.Gute Nacht, Freunde - Inga + Wolf 43.Matrimony - Gilbert O'Sullivan 44.Après toi - Vicky Leandros 45.A whiter shade of pale - Procol Harum 46.Es lebe das Geburtstagskind - Manuela 47.What do I do - Sandra + Andres 48.Sister Jane - New World 49.Vergiss die Liebe nicht - Udo Jürgens 50.Without you - Nilsson
1.Metal Guru - T.Rex 2.Little Willy - Sweet 3.Michaela - Bata Illic 4.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 5.Don't go down to Reno - Tony Christie 6.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 7.Song sung blue - Neil Diamond 8.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 9.Samso and Delilah - Middle of the Road 10.Tak me bak 'ome - Slade 11.Viva Espana - Imca Marina 12.Let's Dance - Cats 13.One way wind (d+eng) - Cats 14.Überall auf der Welt - Freddy Breck 15.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 16.Rock and roll - Led Zeppelin 17.Heart of Gold - Neil Young 18.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 19.Wo bist du? - Peter Maffy 20.Buddy Joe - Golden Earring 21.Rocket man - Elton John 22.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 23.Vincent - Don McLean 24.American pie - Don McLean 25.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm
26.Was soll ich tun - Sandra + Andres 27.Dann kamst du - Vicky Leandros 28.Olala l'amour - Severine 29.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 30.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 31.Hideaway - Pop Tops 32.Eviva Espana - Hanna Aroni 33.Carnaval in Rio - Heino 34.A whiter shade of pale - Procol Harum 35.Memoeries - Earth + Fire 36.Amazing grace - The Pipes and drums and the Military Band of the Royal Scots Dragoon Guards... 37.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 38.Ein Mädchen und ein Matrose - Freddy 39.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 40.Take care of me - Les Humphries Singers 41.Morgen früh lachst du schon wieder - Renate Kern 42.Es ist schwer, dich zu vergessen - Peggy March 43.Dunja - Rex Gildo 44.Tell me Baby - Windows 45.California man - Move 46.Beautiful Sunday - Henner Hoier 47.How do you do (d+eng) - Windows 48.Es wird schon weitergeh'n - Costa Cordalis 49.Sister Jane - New World 50.Back off Boogaloo - Ringo Starr
1.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 2.Michaela - Bata Illic 3.Let's Dance - Cats 4.Little Willy - Sweet 5.Metal Guru - T.Rex 6.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 7.Song sung blue - Neil Diamond 8.Don't go down to Reno - Tony Christie 9.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 10.Tak me bak 'ome - Slade 11.Samson and Delilah - Middle of the Road 12.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 13.Rock + roll part 1+2 - Gary Glitter 14.Überall auf der Welt - Freddy Breck 15.Viva Espana - Imca Marina 16.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 17.Buddy Joe - Golden Earring 18.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 19.Heart of Gold - Neil Young 20.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 21.Vincent - Don McLean 22.American pie - Don McLean 23.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm 24.Amazing grace - The Pipes and drums and Military Band of The Royal Scots Dragoon Guards.... 25.Eviva Espana - Hanno Aroni
26.Was soll ich tun - Sandra + Andres 27.Olala l'amour - Severine 28.One way wind (d+eng) - Cats 29.Rocket man - Elton John 30.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 31.Hideaway - Pop Tops 32.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 33.Wo bist du? - Peter Maffay 34.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 35.Rock and roll - Led Zeppelin 36.Hello, Mary-Lou - Phil + John 37.Take care of me - Les Humphries Singers 38.A whiter shade of pale - Procol Harum 39.School's out - Alice Cooper 40.Inkpot - Shocking Blue 41.Tell me Baby - Windows 42.Easy livin' - Uriah Heep 43.Darling - Rex Gildo 44.Memories - Earth + Fire 45.Dann kamst du - Vicky Leandros 46.Beg, steal or borrow - New Seekers 47.Back off Boogaloo - Ringo Starr 48.Join together - Who 49.Du musst nicht weinen - Ulli Martin 50.Ein Mädchen und ein Matrose - Freddy
1.Little Willy - Sweet 2.Michaela - Bata Illic 3.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 4.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 5.Metal Guru - T.Rex 6.Let's Dance - Cats 7.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 8.Song sung blue - Neil Diamond 9.Don't go down to Reno - Tony Christie 10.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 11.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 12.Überall auf der Welt - Freddy Breck 13.Samson and Delilah - Middle of the Road 14.Viva Espana - Imca Marina 15.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 16.Tak me bak 'ome - Slade 17.Rock and roll part 2- Gary Glitter 18.Buddy Joe - Golden Earring 19.Wo bist du? - Peter Maffay 20.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 21.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 22.Inkpot - Shocking Blue 23.Eviva Espana - Hanna Aroni 24.Heart of Gold - Neil Young 25.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm
26.Olala l'amour - Severine 27.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 28.Carnaval in Rio - Heino 29.Hideaway - Pop Tops 30.Nice to be with you - Gallery 31.Take care of me - Les Humphries Singers 32.Vincent - Don McLean 33.Rocket man - Elton John 34.Hello, Mary-Lou - Phil + John 35.Ooh-wakka-doo-wakka-day - Gilbert O'Sullivan 36.School's out - Alice Cooper 37.Troglodyte (Cave man) - Jimmy Castor Bunch 38.Memorioes - Earth + Fire 39.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 40.Und da steht es geschrieben - Lena Valaitis 41.Komm, gib mir deine Hand - Tony Marshall 42.American pie - Don McLean 43.One way wind (d+eng) - Cats 44.Rock and roll - Led Zeppelin 45.Ein Mädchen und ein Matrose - Freddy 46.Du muss nicht weinen - Ulli Martin 47.Popcorn - Hot Butter 48.Easy livin' - Uriah Heep 49.A whiter shade of pale - Procol Harum 50.Mädchen, wildes Mädchen - Adamo
1.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 2.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 3.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 4.Little Willy - Sweet 5.Michaela - Bata Illic 6.Song sung blue - Neil Diamond 7.Popcorn - Hot Butter 8.Let's Dance .- Cats 9.Metal Guru - T.Rex 10.Viva Espana -Imca Marina 11.Rock and roll part 2- Gary Glitter 12.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 13.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 14.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 15.Überall auf der Welt - Freddy Breck 16.School's out - Alice Cooper 17.Pop corn - Anarchic System 18.Tak me bak 'ome - Slade 19.Buddy Joe - Shocking Blue 20.Don't go down to Reno - Tony Christie 21.Silvermachine - Hawkwind 22.Es ist schön, bei dir zu sein - Michael Holm 23.Beautiful Sunday (d+eng) - Daniel Boone 24.Inkpot - Shocking Blue 25.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders
26.Sylvias Mutter - Randolph Rose 27.Eviva Espana - Hanna Aroni 28.Rocket man - Elton John 29.Vincent - Don McLean 30.Troglodyte (cave man) - Jimmy Castor Bunch 31.Samson and Delilah - Middle of the Road 32.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 33.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 34.Und da steht es geschrieben - Lena Valaitis 35.Oner way wind (d+eng) - Cats 36.Hello, Mary-Lou - Phil + John 37.Ooh-wakka-doo-wakka-day - Gilbert O'Sullivan 38.Love me - Chris Roberts 39.Hideaway - Pop Tops 40.Coconut - Nilsson 41.Wo bist du? - Peter Maffay 42.Memories - Earth + Fire 43.American pie - Don McLean 44.Was soll ich tun - Sandra + Andres 45.Join Together - Who 46.Nice to be with you - Gallery 47.Kiss me - Charles Jérome 48.Annabelle - Daniel Boone 49.Olala l'amour - Severine 50.Y Viva Espana - Samantha
1.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 2.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 3.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 4.Little Willy - Sweet 5.Michaela - Bata Illic 6.Let's Dance - Cats 7.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 8.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 9.Popcorn - Hot Butter 10.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 11.Song sung blue - Neil Diamond 12.Überall auf der Welt - Freddy Breck 13.Metal Guru - T.Rex 14.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 15.Silvermachine - Hawkwind 16.Buddy Joe - Golden Earring 17.Pop Corn - Anarchic System 18.Viva Espana - Imca Marina 19.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 20.School's out - Alice 21.Easy livin' - Uriah Heep 22.Hideaway - Pop Tops 23.Don't go down to Reno - Tony Christie 24.Inkpot - Shocking Blue 25.Annabelle - Daniel Boone
26.Hello, Mary-Lou - Phil + John 27.Ein einsames Herz, das braucht liebe - Ulli Martin 28.Tak me bak 'ome - Slade 29.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 30.Join together - Who 31.Eviva Espana - Hanna Aroni 32.Mexico - Les Humphries Singers 33.Samson and Delilah - Middle of the Road 34.Love me - Chris Roberts 35.Standing in the road - Blackfoot Sue 36.Carnaval in Rio - Heino 37.Sylvias Mutter - Randolph Rose 38.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 39.Puppy love - Donny Osmond 40.In der Nacht - Peter Rubin 41.Wo bist du? - Peter Maffay 42.Seaside Shuffle - Terry Dactyl + Dinosuars 43.Ooh-wakka-doo-wakka-day - Gilbert O'Sullivan 44.Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney 45.A whiter shade of pale - Procol Harum 46.Olala l'amour - Severine 47.Cocounts from Congoville - Benjamin Mason + Soulful Dynamics 48.Es ist schön, bei dir zu sein - Michel Holm 49.Hans im Glück - Mireille Mathieu 50.Und da steht es geschrieben - Lena Valaitis
1.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 2.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 3.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 4.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 5.Popcorn - Hot Butter 6.Let's Dance - Cats 7.Michaela - Bata Illic 8.Silver machine - Hawkwind 9.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 10.Little Willy - Sweet 11.School's out - Alice Cooper 12.Überall auf der Welt - Fredy Breck 13.Pop corn - Anarchic System 14.Pop-corn - Pop-corn Makers 15.Viva Espana - Imca Marina 16.Song sung blue - Neil Diamond 17.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 18.Buddy Joe - Golden Earring 19.Wig-Wam bam - Sweet 20.Easy livin' - Uriah Heep 21.Love me - Chris Roberts 22.Bottom's up - Middle of the Road 23.Seaside Shuffle - Terry Dactyl + Dinosaurs 24.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 25.Metal Guru - T.Rex
26.Hello, Mary-Lou - Phil + John 27.Hideaway - Pop Tops 28.Tak me bak 'ome - Slade 29.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 30.Sylvias Mutter - Randolph Rose 31.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 32.Mama weer all crazee now - Slade 33.Ein einsames Herz, das braucht Liebe - Ulli Martin 34.Join together - Who 35.Inkpot - Shocking Blue 36.Mexico - Les Humphries Singers 37.Virginia plain - Roxy Music 38.Eviva Espana -Hanna Aroni 39.Rock in the sea - Shocking Blue 40.Warum gerade ich - Marianne Rosenberg 41.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 42.Standing in the Road - Blackfoot Sue 43.Und da steht es geschrieben - Lena Valaitis 44.In der Nacht - Peter Rubin 45.Hans im Glück - Mireille Mathieu 46.Dich hat der Himmel geschickt - Manfred Morgen 47.Don't go down to Reno - Tony Christie 48.Annabelle - Daniel Boone 49.I like it that way - Tremeloes 50.Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney
1.Popcorn - Hot Butter 2.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 3.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 4.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 5.Wig-Wam bam - Sweet 6.Rock and roll part 2- Gary Glitter 7.Silver machine - Hawkwind 8.Let's Dance - Cats 9.Children of the Revolution - T.Rex 10.School's out - Alice Cooper 11.Bottom's up - MIddle of the Road 12.Mexico - Les Humphries Singers 13.Michaela - Bata Illic 14.Mama weer all crazee now - Slade 15.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 16.Pop Corn - Anarchic System 17.Little Willy - Sweet 18.Überall in der Welt - Freddy Breck 19.Easy livin' - Uriah Heep 20.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 21.Virginia plain - Roxy Music 22.Hans im Glück - Mireille Mathieu 23.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicinie Show 24.Standing in the road - Blackfoot Sue 25.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 26.Viva Espana - Imca Marina 27.Seaside shuffle - Terry Dactyl + Dinosaurs 28.Song sung blue - Neil Diamond 29.Ein einsames Herz, das braucht Liebe - Ulli Martin 30.Hideaway - Pop Tops 31.Rock in the sea - Shokcing Blue 32.Buddy Joe - Golden Earring 33.Play me - Neil Diamond 34.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 35.You wear it well - Rod Stewart 36.Memories - Earth + Fire 37.Annabelle - Daniel Boone 38.Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney 39.Love me - Chris Roberts 40.Träume aus Samt und Seide - Roy Black 41.Honky cat - Elton John 42.In der Nacht - Peter Rubin 43.Tak me bak 'ome - Slade 44.Oh oh July - Michael Holm 45.Er bleibt hier (für immer) - Mary Roos 46.The Loco-Motion - Little Eva 47.Hello, Mary-Lou - Phil + John 48.Meine Stadt (Von Japan nach Amerika) - Danyel Gerard 49.Metal Guru - T.Rex 50.I like it that way - Tremeloes
1.Popcorn - Hot Butter 2.Wig-Wam bam - Sweet 3.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 4.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 5.Eine neue Liebe ist wie eines Leben - Jürgen Marcus 6.Mexico - Les Humphries Singers 7.Bottom's up - Middle of the Road 8.Children of the Revolution - T.Rex 9.Silver machine - Hawkwind 10.Let's Dance - Cats 11.Michaela - Bata Illic 12.Mama weer all crazee mow - Slade 13.School's out - Alice Cooper 14.Rock and roll part 2 - Gary Gluitter 15.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 16.Annabelle - Daniel Boone 17.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 18.Blau blüht der Enzian - Heino 19.Easy livin' - Uriah Heep 20.I didn't know I loved you (till I saw you Rpock and roll) - Gary Glitter 21.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 22.Überall auf der Welt - Freddy Breck 23.Love me - Chris Roberts 24.Black + White - Three Dog Night 25.Viva Espana - Imca Marina
26.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 27.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 28.Virginia plain - Roxy Music 29.Little Willy - Sweet 30.Hideaway - Pop Tops 31.Oh oh July - Michael Holm 32.Molina - Creedence Clearwater Revival 33.Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney 34.Play me - Neil Diamond 35.Hans im Glück - Mireille Mathieu 36.Standing in the road - Blackfoot Sue 37.You wear it well - Rod Stewart 38.Seaside Shuffle - Terry Dactyl + Dinosaurs 39.Join together - Who 40.Song sung blue - Neil Diamond 41.If you could read my mind - Spotnicks 42.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 43.Es fährt ein Zug nach Nirgendwo - Christian Anders 44.Meine Stadt (Von Japan nach Amrika) - Danyel Gerard 45.Er bleibt hier (für immer) - Mary Roos 46.Der Duft von Paris - Severine 47.Ich bin wieder da - Udo Jürgens 48.Mein Lied für Maria - Oliver Bendt 49.Taboo - Walkers 50.Buddy Joe - Golden Earring
1.Wig-Wam bam - Sweet 2.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 3.Popcorn - Hot Butter 4.Bottom's up - Middle of the Road 5.Children of the Revolution - T.Rex 6.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 7.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 8.Rock and roll part 2- Gary Glitter 9.Mexico - Les Humphries Singers 10.Silver machine - Hawkwind 11.Mama weer all crazee now - Slade 12.School's out - Alice Cooper 13.Blau blüht der Enzian - Heino 14.Let's Dance - Cats 15.If you could read my mind - Spotnicks 16.Hans im Glück - Mireille Mathieu 17.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 18.Ich fang' für euch den Sonnenschein -. Tony Marshall 19.I didn't know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 20.Michaela - Bata Illic 21.Annabelle - Daniel Boone 22.Silvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 23.Überall auf der welt - Freddy Breck 24.Standing in the road - Blackfoot Sue 25.Pop-Corn - Pop-Corn Makers
Tolle Leistung, hitbreaker! Bald ist es geschafft und 1972 vervollständigt. Ich habe nochmal die Charts-Galerie beim Musikmarkt Online überprüft auf fehlende Chart-Listen in den Jahren 1973 bis 1977. Es fehlen leider noch 2 Listen, und zwar die Single-Charts vom 08.01.1973 und vom 24.01.1977. Vielleicht könntest du diese 2 Listen noch posten nach dem Abschluß des Jahres 1972. Nur wenn es nicht zuviel Arbeit macht. Der Dank der Charts-Gemeinde ist dir jedenfalls sicher. Gruß Heiko
26.Viva Espana -Imca Marina 27.Oh oh July - Michael Holm 28.Black + White - Three Dog Night 29.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 30.Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 31.Annabelle, ach Annabelle - Reinhard Mey 32.Virginia plain - Roxy Music 33.I'm on my way - George Baker Selection 34.Easy livin' - Uriah Heep 35.Play me - Neil Diamond 36.Alone again (naturally) - Gilbert O'Sullivan 37.Pop corn - Anarchic System 38.Hideaway - Pop Tops 39.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 40.Ein einsame Herz, das braucht Liebe - Ulli Martin 41.Coconuts from Congoville - Benjamin Mason + Soulful Dynamics 42.Un canto a galicia - Julio Iglesias 43.Delta queen - Proudfoot 44.Song sung blue - Neil Diamond 45.Stand by me - Golden Earring 46.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 47.Ich bin wieder da - Udo Jürgens 48.Seaside Shuffle - Terry Dactyl + Dinosaurs 49.Du bist viel zu schön, um alleine nach Hause zu geh'n - Graham Bonney 50.Join together - Who
1.Wig-Wam bam - Sweet 2.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 3.Bottom's up - Middle of the Road 4.Children of the Revolution - T.Rex 5.Mexico - Les Humphries Singers 6.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 7.If you could read my mind - Spotnicks 8.Blau blüht der Enzian - Heino 9.Popcorn - Hot Butter 10.Silver machine - Hawkwind 11.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 12.Let's Dance - Cats 13.School's out - Alice Cooper 14.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 15.Mama weer all crazee all now - Slade 16.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 17.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 18.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 19.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 20.Annabelle - Daniel Boone 21.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 22.Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 23.Standing in the road - Blackfoot Sue 24.Han im Glück - Mireille Mathieu 25.Michaela - Bata Illic 26.I didn't know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 27.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 28.Un canto a galicia - Julio Iglesias 29.Überall auf der Welt - Freddy Breck 30.Virginia plain - Roxy Music 31.Black + White - Three Dog Night 32.Viva Espana - Imca Marina 33.Annabelle, ach Annabelle - Reinhard Mey 34.Oh oh July - Michael Holm 35.Angela - Peter Maffay 36.Pop-corn - Pop-Corn Makers 37.Love me - Chris Roberts 38.Elected - Alice Cooper 39.Delta queen - Proudfoot 40.Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander 41.Molina - Creedence Clearwater Revival 42.Ich bin wieder da - Udo Jürgens 43.Du oder keine - Phil + John 44.Es ist so gut - Marion Maerz 45.Mein Herz ist bei dir - Roy Black 46.Burning love - Elvis Presley 47.Coconuts from Congoville - Benjamin Mason + Soulful Dynamics 48.Unbekanntes Mädchen - Costa Cordalis 49.Kiss me - Charles Jerome 50.Das macht die Liebe - Adam + Eve
1.Wig-Wam bam - Sweet 2.Bottom's up - Middle of the Road 3.Blau blüht der Enzian - Heino 4.If you could read my mind - Spotnicks 5.Mexico - Les Humphries Singers 6.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 7.Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 8.Children of the Revolution - T.Rex 9.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 10.Popcorn - Hot Butter 11.School's out - Alice Cooper 12.Silver machine - HJawkwind 13.Elected - Alice Cooper 14.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 15.I didn't know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 16.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 17.Let's Dance - Cats 18.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 19.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 20.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 21.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 22.You-kou-la-le-lou-pie - Mouth + MacNeal 23.Mama weer akk crazee all now - Slade 24.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 25.Un canto a galicia - Julio Iglesias 26.Meine Art, Liebe zu zeigen - Daliah Lavi 27.Standing in the road - Blackfoot Sue 28.Annabelle - Daniel Boone 29.Überall auf der Welt - Freddy Breck 30.Angela - Peter Maffay 31.Dreams are ten a Penny - Kincade 32.You're a Lady - Peter Skellern 33.Burning love - Elvis Presley 34.Manana - Bay City Rollers 35.Delta queen - Proudfoot 36.Avenues and alleyways - Tony Christie 37.Virginia plain - Roxy Music 38.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 39.Hans im Glück - Mireille Mathieu 40.Ich bin wieder da - Udo Jürgens 41.Wenn ein Schiff vorüberfährt - Julio Iglesias 42.Annabelle, ach Annabelle - Reinhard Mey 43.Carry, me Carrie - Dr.Hook + Medicine Show 44.Mein Herz ist bei dir - Roy Black 45.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 46.Das macht die Liebe - Adam + Eve 47.Mama mia - Sandra + Andres 48.David und Goliath - Wir 49.Michaela - Bata Illic 50.Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander
1.Wig-Wam bam - Sweet 2.If you could read my mind - Spotnicks 3.Blau blüht der Enzian - Heino 4.Bottom's up - Middle of the Road 5.Mexico - Les Humphries Singers 6.Elected - Alice Cooper 7.Ich hab' die Liebe gesseh'n - Vicky Leandros 8.ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 9.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 10.Children of the Revolution - T.Rex 11.Silver machine - Hawkwind 12.I didn't know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 13.Svhool's out - Alice Cooper 14.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 15.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 16.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 17.Popcorn - Hot Butter 18.Let's Dance - Cats 19.Gudbuy t'Jane - Slade 20.Un canto a galicia - Julio Iglesias 21.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 22.You-kou-la-le-lou-pie - Mouth + MacNeal 23.Hello-A (d+eng) - Mouth + MacNeal 24.Standing in the road - Blackfoot Sue 25.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 26.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 27.Easy livin' - Uriah Heep 28.Nights in White satin - Moody Blues 29.Manana - Bay City Rollers 30.Clair - Gilbert O'Sullivan 31.Wenn ein Schiff vorüberfährt - Julio Iglesias 32.Meine Art, Liebe zu zeigen - Daliah Lavi 33.Pop-Corn - Pop-Corn Makers 34.Molina - Creedence Clearwater Revival 35.Dreams are ten a Penny - Kincade 36.Mama weer all crazee now - Slade 37.Sylvia's mother - Dr.Hook + Medicine Show 38.Mioen Schatz, du bist Äne Wucht - Chris Roberts 39.Oh wie wohl ist mir - Michael Schanze 40.Solange ich lebe - Bata Illic 41.Burning love - Elvis Presley 42.Ein bisschen Spaß muss sein - Roberto Blanco 43.Crocodile rock - Elton John 44.Jeder Weg hat mal ein Ende - Marianne Rosenberg 45.You're a Lady - Peter Skellern 46.Delta queen - Proudfoot 47.Carry me, Carrie - Dr.Hook + Medicine Show 48.Black + White - Three Dog Night 49.Avenues and alleyways - Tony Christie 50.Magic woman touch - Hollies
1.Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 2.Wig-Wam bam - Sweet 3.Blau blüht der Enzian - Heino 4.Elected - Alice Cooper 5.Mexico - Les Humphries Singers 6.Children of the Revolution - T.Rex 7.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 8.If you could read my mind - Spotnicks 9.Bottom's up - Middle of the Road 10.Crocodile rock - Elton John 11.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 12.Gudbuy t'Jane - Slade 13.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 14.Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander 15.UIn canto a galicia - Julio Iglesias 16.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 17.I didn't know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 18.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 19.You-kou-la-la-lou-pie - Mouth + MacNeal 20.Dreams are ten a Penny - Kincade 21.School's out - Alice Cooper 22.Oh wie wohl ist mir - Michael Schanze 23.Silver machine - Hawkwind 24.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 25.Manana - Bay City Rollers 26.Clair - Gilbert O'Sullivan 27.New Orleans - Harley Quinne 28.Standing in the Road - Blackfoot Sue 29.Solang ich lebe - Bata Illic 30.Mein Schatz, du bist 'ne Wucht - Chris Roberts 31.Crazy horses - Osmonds 32.Ein bisschen Spaß muss sein - Roberto Blanco 33.Popcorn - Hot Butter 34.Kinder des Regenbogens - Juliane Werding 35.Avenues and alleyways - Tony Christie 36.Mein Herz ist bei dir - Roy Black 37.David und Goliath - Wir 38.Easy livin' - Uriah Heep 39.Apache - Hot Butter 40.My ding-a-ling - Chuck Berry 41.Angela - Peter Maffay 42.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 43.Papa was a rollin' Stone - Temptations 44.Delta queen - Proudfoot 45.Jeder Weg hat mal ein Ende - Juliane Werding 46.Magic woman touch - Hollies 47.Sugar me - Lynsey dePaul 48.There has been a time - Cate 49.Let's Dance - Cats 50.Carry me, Carrie - Dr.Hook + Medicine Show
1.Ich wünsch' mir 'ne kleine Miezekatze - Wums Gesang 2.Wig-Wam bam - Sweet 3.Blau blüht der Enzian - Heino 4.Elected - Alice Cooper 5.Bottom's up - Middle of the Road 6.Fiesta Mexicana - Rex Gildo 7.Mexico - Les Humphries Singers 8.If you coild read my mind - Spotnicks 9.Unser tägliches Brot ist die Liebe - Peter Alexander 10.Crocodile rock - Elton John 11.Children of the Revolution - T.Rex 12.Ich hab' die Liebe geseh'n - Vicky Leandros 13.Mouldy old dough - Lieutenant Pigeon 14.Gudbuy t'Jane - Slade 15.Crazy horses - Osmonds 16.You-kou-la-le-lou-pie - Mouth + MacNeaö 17.School's out - Alice Cooper 18.Oh wie wohl ist mir - Michael Schanze 19.Ich fang' für euch den Sonnenschein - Tony Marshall 20.Easy livin' - Uriah Heep 21.Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an - Monica Morell 22.6 Uhr früh in den Straßen - Christian Anders 23.Solid Gold - easy Action - T.Rex 24.I did'nt know I loved you (till I saw you Rock and roll) - Gary Glitter 25.Mein Schatz, du bist 'ne Wucht - Chris Roberts
26.Un canto a galicia - Julio Iglesias 27.Clair - Gilbert O'Sullivan 28.Silver machine - Hawkwind 29.Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Jürgen Marcus 30.Dreams are ten a Penny - Kincade 31.Manana - Bay City Rollers 32.Spider woman - Uriah Heep 33.Sugar me - Lynsey dePaul 34.Angela - Peter Maffay 35.Meine Art, Liebe zu zeigen - Daliah Lavi 36.Ein bisschen Spaß muss sein - Roberto Blanco 37.Avenues and alleyways - Tony Christie 38.Solange ich lebe - Bata Illic 39.Delta queen - Proudfoot 40.My ding-a-ling - Chuck Berry 41.Wenn ein Schiff vorüberfährt - Julio Iglesias 42.Magic woman touch - Hollies 43.Apache - Hot Butter 44.Oh oh July - Michael Holm 45.Popcorn - Hot Butter 46.Standing in the road - Blackfoot Sue 47.Let's Dance - Cats 48.Rock and roll part 2 - Gary Glitter 49.Jeder Weg hat mal ein Ende - Marianne Rosenberg 50.Carry me, Carrie - Dr.Hook + Medicine Show
1.Sunny - Boney M. 2.Money, Money, Money - Abba 3.Jeans on - David Dundas 4.If you leave me now - Chicago 5.Anita - Costa Cordalis 6.Living next door to Alice - Smokie 7.Marleen - Marianne Rosenberg 8.Under the moon of love - Showaddywaddy 9.Silver bird (d+eng) - Tina Rainford 10.Verde - Ricky King 11.Africa man - Johnny Wakelin 12.You make me feel like dancing - Leo Sayer 13.Oh, Susi (der zensierte Song) - Frank Zander 14.Daddy cool - Boney M. 15.Rock'n'roll Clown - Harpo 16.Livin' Thing - Electric Light Orchestra 17.Beautiful noise - Neil Diamond 18.Smile - Pussycat 19.Disco duck - Rick Dees + his Cast of Idiots 20.Und es war Sommer - Peter Maffay 21.Yesterday's hero - Bay City Rollers 22.Willy Klein, der Fernsehmann - Gunter Gabriel 23.In Zaire- Johnny Wakelin 24.I'll meet you at midnight - Smokie 25.Frei - das heißt allein - Roland kaiser
26.Somebody to love - Queen 27.I only wanna be with you - Bay City Rollers 28.Rock'n me - Steve Miller Band 29.Spring über deinen Schatten, Tommy - Frank Farian 30.Le reve - Ricky King 31.Dance little Lady Dance - Tina Charles 32.Lost angels - Sweet 33.Dancing with the captain - Paul Nicholas 34.Fairytale - Dana 35.Stiletto heels - Sailor 36.Pass gut auf dich auf, mein Kind -Peter Alexander 37.Tante Emma - Udo Jürgens 38.That's rock'n'roll - Shaun Cassidy 39.Am schönsten ist es zu Hause - Elfi Graf 40.More than a Feeling - Boston 41.Dancing queen -Abba 42.Get back - Rod Stewart 43.Disco duck - D.J.Scott 44.Zwei junge Menschen - Tina York 45.Seven rainy days - Hello 46.Sommer in der Stadt - Wolfgang Petry 47.Highway 2-18 - Bellamy Brothers 48.Es ist kalt in meinem Zimmer - Jürgen Drews 49.Nobody's child - Penny McLean 50.Ich möcht' der Knopf an deiner Bluse sein - Bata Illic
Vielen Dank für die Mammutarbeit in den letzten Wochen beim Schreiben der Charts und das schnelle Posten der letzten 2 fehlenden Listen. Alles ist endlich vollständig vorhanden dank dir, hitbreaker. Die Freude darüber ist jedenfalls riesig. Gruß Heiko
Auch ich möchte mich recht herzlich bedanken. War echt eine reife Leistung! Ich denke, du hast einer grossen Schar von Sammlerfreaks einen riesigen Gefallen getan!
Ich habe mich jetzt eigens in diesem Forum angemeldet, um mich bedanken zu können bei den Postern, die hier Charts eingestellt, Lücken gefüllt und Antworten gegeben haben. Beispielhaft genannt sei hitbreaker, gerade auch wegen seiner Fleißarbeit des "Chartschreibens". Mir selbst fehlen jetzt eigentlich nur noch die Charts vom 29.08.1977. Vielleicht habe ich sie einfach übersehen, ich konnte sie aber trotz 2-maligen Suchens bislang nicht finden. Kann mir hier noch jemand helfen?
1.Magic fly - Space 2.Yes Sir, I can boogie - Baccara 3.I feel love - Donna Summer 4.Sorry, I'm a Lady - Baccara 5.It's your life - Smokie 6.Ma Baker - Boney M. 7.Standing in the rain - John Paul Young 8.Rockollection part 1 - Laurent Voulzy 9.Barfuß durch den Sommer - Jürgen Drews 10.So you win again - Hot Chocolate 11.Hotel California - Eagles 12.Don't cry for me Argentina - Julie Covington 13.Orzowei - Oliver Onions 14.Himbeereis zum Frühstück - Hoffmann + Hoffmann 15.Mußt du jetzt grade gehen Lucille - Michael Holm 16.Lucille - Kenny Rogers 17.In the zum-zum-zummernight - Harpo 18.Sand in deinen Augen - Roy Black 19.Car wash - Rose Royce 20.It's a game - Bay City Rollers 21.Stairway to the stars - Sweet 22.Barracuda - Heart 23.Weßt du, was du für mich bist? - Daliah Lavi 24.Solsbury hill - Peter Gabriel 25.Ooh-la-la - Rubettes 26.Nimm den nächsten Zug - Howard Carpendale 27.Crossfire - Bellamy Brothers 28.You got what it takes - Showaddywaddy 29.Sir Duke - Stevie Wonder 30.Heaven - Bonnie Tyler
31.Lay back in the arms of someone - Smokie 32.Lost in France - Bonnie Tyler 33.Sound and Vision - David Bowie 34.Sorrow - Mort Shuman 35.Knowing me, knowing you - Abba 36.Swiss Lady - Pepe Lienhard Band 37.Soul cha cha - Van McCoy 38.Telephone line - Electric Light Orchestra 39.Sunflower - Glen Campbell 40.Queen of China Town - Amanda Lear 41.Go your own way - Fleetwood Mac 42.Blood and honey - Amanda Lear 43.Southern nights - Glen Campbell 44.Ain't gonna bump no more (with no big fat woman) - Joe Tex 45.Good morning judge - 10CC 46.Don't leave me this way - Thelma Houston 47.I don't want to talk about it - Rod Stewart 48.Kali Nichta (Gute Nacht) - Vicky Leandros 49.Die süßen Trauben hängen hoch - Costa Cordalis 50.Good old USA - Hello
Ich bin dabei, mir eine Datenbank der deutschen Charts (zum Teil auch der britischen und der amerikanischen) zu programmieren, die nach unterschiedlichen Kriterien auswertbar ist. Eine Mammutaktion. Und man stößt auf die eine oder andere Unstimmigkeit und Frage.
So ist mir z. B. aufgefallen, dass in den hier im Forum veröffentlichten Charts von April - Juni 1954 die Ames Brothers mit dem Song "Du du du" gelistet sind (Plätze 20, 21, 32). Bei meinen Recherchen konnte ich aber keine deutsche Aufnahme dieser Band ermitteln. In den USA erschien der Song unter dem Titel "You You You" und der Katalognummer 47-5325 (RCA Victor) und belegte 1953 acht Wochen Platz 1. Das Original des Songs kommt zwar aus Deutschland („Du, du, du, lass mein kleines Herz in Ruh", geschrieben von Lotar Olias und Walter Rothenberg). Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich bei dem Song in den deutschen Charts ebenfalls um die amerikanische Version handelt.
Wer hat hierzu helfende Infos? Standen in den damaligen Ausgaben des Automatenmarktes neben Interpret und Titel vielleicht noch weitere dienliche Angaben wie Katalognummer, Label o. ä.?
April - Juni 1954 Nur bei den Plätzen 1 bis 10 wurden Interpret und Label und Katalognummer genannt. Bei Du, Du, Du wurde also kein Interpret genannt und nur als Plattenlabel Electrola.
Dann scheinen es tatsächlich die Ames Brothers zu sein. Eine deutsche Pressung des Songs von dieser Gruppe hat es anscheinend nicht gegeben. Allerdings hatte wohl Electrola die britische Pressung im Vertrieb. Als Interpreten wurde auf der Platte genannt: THE AMES BROTHERS with Hugo Winterhalter's Orchestra and Chorus. Der Titel allerdings müsste richtigerweise "You You You" heißen, weil es sich um die US-Coverversion handelt.
Nun ja, ein kleines Fragezeichen bleibt. Ich bin noch auf eine weitere Unklarheit gestoßen. Muss ich aber erst noch recherchieren.
Zu Oktober 1956: Im Posting vom 01.04.2009 schreibt Emrys, dass er im Automatenmarkt nie die Plätze 11 – 30 habe finden können. Zoppo Trump liefert am 08.01.2013 dann die Plätze 11 – 28 nach mit Bezug auf den Automatenmarkt 11/56, zeigt sich aber verwundert über die fehlende Seitenangabe. Nun, zumindest teilweise wollen die genannten Titel in ihrer Chronologie nicht so recht passen zum vorhergehenden und nachfolgenden Monat. Eine andere Quelle, auf die ich gestoßen bin, enthält ganz offensichtlich ebenfalls nicht die Plätze 11 – 28. Andererseits blieb hier die besagte Auflistung von Zoppo Trump unwidersprochen. Tja, was stimmt nun?
Kann jemand die eine oder die andere Version bestätigen oder deren Wahrscheinlichkeit unterlegen? Erneut du vielleicht, hitbreaker? Du scheinst ja über umfassende Unterlagen und Infos zu verfügen.
Oktober 1956 Die Daten stammen original aus dem AM. Ich habe selbst in den 90ern den AM in der Deutschen Bibliothek in Frankfurt eingesehen. Wenn mir einer sagt wo, stelle ich ein Foto der Seite ein. Vielleicht könnte man ja überhaupt eine Plattform starten, auf der Fotos der Charts gesammelt werden? (Instagram?, Facebook?) Oder ist das aus rechtlichen Gründen nicht machbar? Vielleicht findet sich ja jetzt auch jemand, der mein damals anschließendes Posting kommentiert? Wäre schön!
Die von mir im vorigen Posting genannte andere Quelle ist „chartsurfer.de“, sicherlich einigen bekannt. Die dortigen Daten scheinen insoweit nach meinen bisherigen Vergleichen mit zu den zuverlässigsten im Netz zu gehören (unter „Archiv“ lässt sich recht komfortabel suchen). Aufgefallen ist mir, dass gelegentliche von der jeweiligen Platte abweichende Schreibweisen bei Interpreten oder Titeln bei chartsurfer.de und den hier geposteten Chartinfos übereinstimmen. Man hat also hier wie da offenbar die Schreibweisen des Automatenmarktes übernommen, die zumindest vom Aufdruck auf der Platte bisweilen abweichten. Aber das sind eher Kleinigkeiten, die mir halt aufgefallen sind.
Interessant aber ist folgendes mit Blick auf die hier, zuletzt auch von mir, schon geposteten Unklarheiten, Fragen etc.:
- Zu Juni 1954: Georgie Auld (Manhattan) und Paul Kuhn (Glaube mir) sind bei chartsurfer.de entsprechend erfasst (siehe hierzu Postings vom 17./18.3.2017). Georgie Auld ist gleichzeitig ein Beispiel hinsichtlich unterschiedlicher oder manchmal auch falscher Schreibweise, wie eingangs erwähnt. Richtig ist Auld, bei Chartsurfer.de und hier fälschlicherweise Ault geschrieben.
- Zu Dezember 1954: „Napoli“ (hier mit Platz 13 gepostet) ist bei chartsurfer.de nicht erfasst; vgl. hierzu Posting vom 08.11.2015.
- Zu Mai 1955: Auf Platz 10 wird hier Vico Torriani mit Liebeswalzer/Tausend Mandolinen zitiert. In den Monaten davor und danach stehen die „Tausend Mandolinen“ für sich alleine. Auch bei chartsurfer.de fehlt der „Liebeswalzer“. Dies wurde hier im Forum, glaube ich, noch nicht thematisiert.
- Zu Oktober 1956: Die Plätze 11 – 14, 16 – 19 und 21 – 28 sind bei chartsurfer.de nicht erfasst. Platz 15 wurde der Wochendauer nach auch für Oktober 56 erfasst. Platz 20 habe ich (noch) nicht überprüft.
Nun, manches wird sich wohl nie aufklären lassen. In meiner Datenbank werde ich halt Fußnoten anbringen.
Zu April-Juni 1954: Bei dem Song "You you you" muss es sich, meiner Meinung nach, um die deutsche Version des Songs vom Cornel-Trio gehandelt haben. Die Erstauflage war auf Electrola. Hier der Beweis:
Zu Juni 1954: Georgie Auld-Manhattan = Lonny Kellner/Günter Schnittjer-Manhattan-Boogie
Georgie Auld's "Manhattan" ist zwar sehr nett anzuhören, kann allerdings niemals ein Boxen-Schlager gewesen sein. Hört euch das Teil mal selbst an. Zwei weitere Fakten weshalb ich Georgie Auld aus den deutschen Boxenhitparaden ausschliessen würde:
1.) die Platte ist von 1951 2.) der Musikgeschmack in Deutschland war damals noch nicht so gut entwickelt, daß solch ein Unbekannter Trompeter die Boxenkneipen erobern konnte, da seinerzeit in Deutschland noch der absolute Schunkel- und Schlagerwahn wütete.
Das mag alles zutreffen. Andererseits: In der Reihe „Die unerforschten Jahre“ (Deutsche Musik-Charts 1954) listet der hier auch schon mit seinen Publikationen erwähnte Manfred J. Franz im Februar und März 1954 jeweils auf Platz 32 die Ames Brothers mit „You you you (Du, du, du)“ auf (Anmerkung: Ich habe das Buch nicht, sondern den Ausschnitt über die Google-Suche gefunden). Gut, dieses Buch hat hinsichtlich der Charts keinen offiziellen Charakter. Erwähnt werden aber die Ames Brothers und nicht das Cornel-Trio.
Manhattan Boogie von Lonny Kellner & Günter Schnittjer stammt auch schon aus dem Jahre 1952. Coverversionen gab es u. a. vom Hansen-Quartett (1952) und vom Sunshine-Quartett & dem Cornel-Trio (1953).
Mit dem Musikgeschmack ist das so eine Sache. Wenn ich da heute so manchen Rap-Song höre, würgt es mich. Da empfinde ich Manhattan im Vergleich als wahren Genuss ...
Ninoooo! Über die 50er und z.T. auch 60er (bis 1/65) müßte man eigentlich eine Doktorarbeit schreiben. Es gibt viele Faktoren, die zu den damaligen Ergebnissen bei AM und auch MM geführt haben. Es wird aber mit jedem Jahr schwieriger zu recherchieren, weil die Quellen "wegbrechen". Bedenke mal, dass es damals jede Menge englische und amerikanisch frequentierte Kneipen gab. Da mußten die Boxen anders bestückt werden. Pat Boone hätte nie den Erfolg gehabt mit "I'll Be Home" wenn es die Soldaten nicht gegeben hätte. Und es gibt da noch viele Beispiele. Laß mal die "Ames Brothers" wo sie auftauchen; wird schon seine Gründe haben.
@ Nino und Werner 007
Ich fange wahrscheinlich heute noch mit euren Fehllisten der Hitparaden von "Music/Schallplatte" an. Aber unter dem Thema "deutsche Hitparade der Zeitschrift "Schallplatte" erstellt von Werner 007. Ich gehe davon aus, dass Nino weiß, dass es erst "Music" gab wahrscheinlich von 9/65 bis 12/66 und dann umbenannt wurde in "Die Schallplatte" bis 10/76. Es war eine Top 50, die notariell erstellt wurde, laut Impressum. SEhr interessant ist das Vergleichen der Oktober-Charts 65 von MM, AM und damals noch "Music". Da ist Tag und Nacht angesagt!!
die heutigen Charts sind auch für mich keine Rede wert. Früher war, trotz regelmäßiger Schummeleien und Bestechungsgeschenken an den Plattenhändlern, dennoch fast jeder Song, der in die Top 40 hineingeschoben werden konnte, angenehm anzuhören.
Die drei Bücher des M.J. Franz hatte ich mir damals gekauft, allerdings hatte ich mich nach wenigen Tagen wieder von ihnen getrennt.
Gross geredet, angeblich endlich mal "wahre" Hitlisten, den Automatenmarkt im Vorwort schlecht geredet (unzählige Druckfehler usw.), aber selbst genau diese Fehler hat der Autor in seinen Büchern übernommen. Er hat nichts anderes gemacht, als sich an den Schlager- und den Regionallisten des Automatenmarkt zu bedienen. Bei Unstimmigkeiten kamen noch Informationen aus diesem Thread dazu. Daher der Satz "aus eigenen Quellen" am Anfang der Bücher. Dies ist eindeutig, denn selbst die fehlerhaften Korrekturen aus diesem Forum hat er für seine Bücher übernommen.
Wer auch immer auf die Idee kam, Georgie Auld's "Manhattan" (ein Song der nirgendwoanders auf der Welt in die Charts gelangte, noch auf irgendeinem Sampler mit Hits aus den 50er Jahren zu finden ist) auf diesen Platz 23 zu setzen, der irrte sich meiner Meinung nach. Aber einen Vorteil hat es dennoch, denn so kann man einen Hit, welcher nie einer gewesen war, zu einem "Hit" machen.
Was den "Manhattan-Boogie" angeht, ein furchtbarer Song, aber er wird es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit gewesen sein, dem der Platz 23 zuzuteilen ist. Ausserdem war dieser noch in der April-Ausgabe des AM in der Polydor-Bestseller-Liste mit drin.
Ich bleibe, trotz einiger Gegenstimmen, bei meiner Meinung und ebenso auch was die Ames Brothers angeht. Wer anderer Meinung ist, dem sei es so gelassen. Übrigens sind diese beiden nicht die einzigen Fehler in den Listen des Automatenmarkt.
Der User "Zoppo Trump" hat es am 08.01.2013 vorgemacht und seine Korrekturen sind zu 90% gleich den meinen Zuletzt editiert:
Vielen Dank, Nino, für deine sehr interessanten und für mich auch nachvollziehbaren Ausführungen.
Ich werde, wie schon erwähnt, in meinen eigenen Datenbanken bei vermutlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und dergleichen entsprechende Fußnoten anbringen. Wen es interessiert, meine Datenbank schaut momentan so aus:
Tolle Auswertung. Frage: Haben die Begleit-Orchester eigene Einträge? Oder die Gesangsgruppen? Machst du dann eine doppelte "Buchführung"? Kannst du so eine Seite ausdrucken und in welchem Format? Hochformat dürfte doch nicht gehen. Erzähl mal ein bißchen! Die Interpreten-Auswertung vom 8.1.13 ist auch Interessant. Ich habe eine ähnliche aber ganz bewußt nur die Top 50. Komme darauf zurück wenn ich mit der "Schallplatte" fertig bin.
Zu deinen Fragen: Die Begleitorchester haben keine eigenen Einträge. Sie sind im Normalfall auch nicht beim Interpreten vermerkt. Als Interpretenname habe ich grundsätzlich den Aufdruck auf der Platte verwendet. Für mich ist das die offizielle Interpretenbezeichnung. Und die weicht nach meinen Feststellungen in den Anfangsjahren der deutschen Charts immer mal gerne leicht ab von der Bezeichnung im Automatenmarkt und derjenigen im Musikmarkt. Gerade bei den Hits der 50er ist dies bisweilen auch schon mal verwirrend.
Als Beispiel mag vielleicht Elvis Presley dienen: Bei vielen seiner Hits müsste als Interpret richtigerweise stehen: Elvis Presley with The Jordanaires, in Deutschland allein bei 24 seiner insgesamt 46 in den Charts platzierten Hits. Das tut es aber nicht. Chartbücher der USA und Großbritanniens sind da deutlich genauer und geben den richtigen Interpretennamen wieder.
Ein anderes Beispiel ist Caterina Valente (siehe Beispiel im Link mit den Charteintritten 1956 und den verschiedenen Interpretenbezeichnungen).
Wenn man die Maus über den jeweiligen Titel bewegt, blendet sich das Plattencover oder ein Bild der Platte ein.
Was abgefragt werden kann (auch in Kombination), sieht man aus dem Formular (vgl. ebenfalls Link). Das Ganze habe ich in php und mysql programmiert. Die Datenabfrage geht blitzschnell, im Normalfall im Bruchteil einer Sekunde. Viele Internetseiten, die Datenbanken enthalten, sind so programmiert, und meine ist eigentlich nichts anderes. Und ausdrucken kann man das auch.
hallo hitbreaker, tausend Dank für die Einstellung der fehlenden MM-Charts ( konnte mich nicht früher melden aufgrund eines fast 5-wöchigen Krankenhausaufenthaltes). Gruß jg
Hallo Zoppo, ich muss mir das alles nochmal in Ruhe anschauen und vergleichen, aber wie ich schon sagte, sind deine Korrekturen so gut wie gleich den meinen. Momentan fehlt mir leider nur die Zeit, aber ich behalte es im Sinn. Dass "Ach, sag doch nicht immer..." der echte Songtitel und nicht der Untertitel ist, kann ich dir mit der, im Label korrigierten Zweitauflage der Platte beweisen:
Das ist doch schon mal ein Anfang. Hatte bisher die Bezeichnung "MP" bevorzugt, da das die ist, die häufig bei ebay auftaucht. Jetzt habe ich aber gesehen, daß die Vinyl-Single auch andersrum bezeichnet ist. Werde ich also in meiner Liste wohl ändern. Cheers
Da diese Diskussion vor nahezu 10 Jahren begann, bitte ich um Verständnis, dass ich aus Zeitgründen nicht alles bisher geschriebene durchlesen und verfolgen kann. "Der Musikmarkt" ist Mitte 2016 leider leider eingestellt worden und deren Homepage ist zwar noch online, aber man kann dort kein Abo mehr abschliessen um an die entsprechenden Dateien zu kommen. Die Plakate von 1959 bis August 1977 (also aktuell vor 40 Jahren) sind dort in der Chart-Galerie zwar alle frei zum Download, aber durch ein nachträgliches Wasserzeichen zum großen Teil nur schwer zu lesen. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass die Homepage des Musikmarkts nach deren Auflösung alle Bereiche für jeden frei zugänglich macht, wenn man schon nicht mehr dafür zahlen kann (obwohl man es ja würde). Ich frage mich nun, ob denn nicht irgendjemand die Listen bzw. Plakate ohne Wasserzeichen als ehemaliger Online Abonnent des Musikmarkts abgespeichert hat und evtl. per eMail oder Dokumenten Upload für Interessenten zur Verfügung stellen würde. Rechtlich sollten diese nach 40 Jahren und mehr ja sicher als historisches Kulturgut frei sein von jeden Rechten (eines nicht mehr existierenden Verlages). Ansonsten bin ich auch für jeden anderen Hinweis auf Download Quellen im Internet dankbar!
Den Wunsch nach (guten) Fotos der Charts (also auch ohne sichtbares Wasserzeichen) hatte ich auch. Ich habe kreuz und quer das Netz durchforscht, ohne fündig zu werden. Ähnlich wie bei meiner Datenbank (siehe vorherige Postings) habe ich begonnen, mir die Charts selbst zu erstellen. Ein Muster habe ich mal hochgeladen:
Sehr schön, nino. Du hast das offensichtlich in Excel realisiert. Das hatte ich auch erst vor, habs dann aber wieder verworfen aus verschiedenen Gründen.
Das mit den 90 Jahren ist lustig. Ich hatte neulich zu meiner Frau gesagt, ich weiß gar nicht, warum und für wen ich das mache. Spaßeshalber habe ich weiter bemerkt, dass ich damit zu tun haben werde, bis ich 93 bin. Du musst bis dahin nur für gutes Essen sorgen.
Mein Kompliment. Eure Seiten sind super. Aber Nino nun sag mal wo die alten Ergebnisse her sind? Das mit unserem Hobby ist so, dass wir die Sachen leider nicht mitnehmen können auf die "Wolke 57". Im schlimmsten Fall landen unsere Sachen im Schredder. Aber darüber mache ich mir wenig Gedanken. Wichtig ist, dass ich eine "Beschäftigung" habe, der ich viele tolle Stunden verdanke, in die ich "abtauchen" kann und aus der ich auch irgendwie Energie gewinne. Aber das sind Dinge, die ihr alle selbst kennt. Ich finde die Charts-Sammelei und das Agieren damit ist ein tolles Hobby. Gruß an alle
Marco, ich habe mir das Video zwischenzeitlich angeschaut. Kompliment, da steckt viel Arbeit dahinter. Hast das wohl mit Access verwirklicht. Ich bin im Übrigen einem Austausch gegenüber ebenfalls aufgeschlossen.
Nun, jetzt haben wir also 3 verschiedene Lösungen für Charts und/oder Datenbanken. Vielleicht kommt noch die eine oder andere dazu. Für Interessierte könnten die Postings dazu eine Anregung sein.
Meine Charts habe ich noch etwas ergänzt, siehe hier:
Ein Klick auf das Lautsprechersymbol spielt den Song ab, ggf. unter Einblendung des Songtextes und passendem Bildmaterial. Ein Klick auf den Titel öffnet Infos zum Chartverlauf.
Ach ja, und dann ist mir aufgefallen, dass die offiziellen Charts
inzwischen das ganze Jahr 1977 umfassen. Das war doch bis vor kurzem noch nicht so. Oder irre ich mich da? Ergänzen die ihre Charts vielleicht nach und nach? Auch hier im Forum sind doch von netten Leuten Charts dieses Jahres gepostet worden. Zuletzt editiert:
Dann möchte ich Euch meine Chartsdatenbank auch nicht vorenthalten. Als Beispiel die Singles-Seite von SIA. Wer nähere Erläuterungen haben möchte, bitte melden.
Dann bist Du dort wohl SomeRandomGuy?!? Und bei UKMIX Benny? Ich habe mir die Videos auf YouTube sehr gerne angesehen. Für die US-Charts gibt es ja auch tolle Zusammenstellungen. Zuletzt editiert:
Habe folgende Frage: In der Ausgabe MM vom 9. Mai 1977 steht auf Platz 44 Do Ya von ELO gefallen von Platz 42 Im Blatt vom 2. Mai 77 befindet sich aber auf Platz 42 Hard Luck Woman von Kiss. Wer kann da weiterhelfen?
Danke Dir Mario! Dachte mir schon so etwas, aber eine Bestätigung kann nie schaden! Eigentlich gibt es recht häufig Druckfehler, was doch eher überraschend ist!
Da Nutzer nino jüngst die offenbar allerersten deutschen Charts beginnend im Dezember 1953 in diesem Forum gepostet hat, dachte ich mir, es wäre vielleicht ganz sinnvoll, an dieser Stelle eine Auflistung der verstreuten Informationen zu diesen "Vorläufer"-Charts aus dem »AUTOMATENMARKT« zusammenzustellen:
Heute vor genau 60 Jahren erschien zum ersten Mal die Musikmarkt-Hitparade. Nummer-1 war damals „Die Gitarre und das Meer“ von Freddy Quinn.
Die Daten zu den einzelnen Titel ab Juli 1959 sind über die Suchfunktion von www.offiziellecharts.de abrufbar, die kompletten Listen leider erst ab 1977.
Auf dieser Seite: http://www.hitarchiv.net/ sind die Single-Charts ab Juli 1959 und die Album-Charts ab Juli 1962 abrufbar. Der Zugang für 1 Woche kostet 5 Euro. Nach Überweisung bekommt ihr ein Passwort an eure Mailadresse und könnt auf den Seiten stöbern. Ich wünsche euch und euren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage.
Auszug aus der Seite: ''.....retrodigitalisierte Chartposter bzw. Originallisten aus den Zeitschriften Musikmarkt, Musikwoche, Billboard, Record Mirror und Music Week (werden fortlaufend ergänzt) ....
Auf den letzten Punkt in Klammern kommt es allen Sammlern hier im Forum an. Als ich mich vor 2-3 Jahren auf dieser Seite anmeldete konnte ich keine digitalisierten Musikmarkt-Chartposter finden. Wie weit ist die Digitalisierung bis heute gekommen und sind es Reproduktionen der Originalposter oder der aus dem ehemaligen Musikmarkt-Online-Archiv mit dem grossen "Musikmarkt"-Logo durch die Mitte? Zuletzt editiert:
"Die Daten zu den einzelnen Titel ab Juli 1959 sind über die Suchfunktion von www.offiziellecharts.de abrufbar, die kompletten Listen leider erst ab 1977." Ich habe einen Login. Wenn man einen Login hat sieht man auch die kompletten Listen und die Chartverläufe der Titel vor 1977.
Auf der Homepage ist nun auch vermerkt "Du bist bereits Partner oder Kunde bei GfK Entertainment? Dann hast Du die Möglichkeit, Dich im Chartarchiv einzuloggen bzw. einen kostenfreien Zugang zu beantragen. Du findest hier die gewohnten Funktionen wie Videos, Hörbeispiele, Chartverlauf, Diskografie und bekommst die Top 100 schon am Freitag geliefert. Außerdem kannst Du die Offiziellen Deutsche Charts aus dem Jahr 1977 und davor einsehen."
Wie viel muss man denn für den Zugang bezahlen? Was beinhaltet der "kostenfreie Zugang"? Zuletzt editiert:
Ich habe gerade den Chartsverlauf von Hot Chocolate mit "Put Your Love In Me" gesehen. Dabei fällt auf, daß der Titel in einer Woche von 20 auf 7 springt und in der nächsten Woche schon wieder auf 26 zurückfällt. Kennt jemand den Grund für die kurzfristige Popularität?
@Conan17 Erkennbare Gründe gibt es dafür nicht. Solche Sprünge waren aber in den 70er Jahren durchaus üblich. Da gibt es sehr viele Beispiele. Damals wurden die Charts anhand von Fragebögen im Handel ermittelt, das war nicht immer wirklich genau. Schau beispielsweise mal Chartverläufe von "Don't cry for me Argentina" oder "This flight tonight" an.
Ungewöhnlich ist, dass dieser Ausreißer im Jahr 1978 auftrat, also nachdem die Charts an Media Control übergegangen waren. Die von Enno genannten Beispiele fallen noch in die Zeit vor der Übergabe. Man vergleiche die Chartverläufe bis August 1977 und ab September 1977, da merkt man Unterschiede. Die Runs werden auf einen Schlag gleichmäßiger. Das erkennt man auch gut an dem von Enno genannten "Don't Cry For Me Argentina", das bis August immer wieder gern mal am Springen war und ab September dann nicht mehr. Ein solcher Ausreißer im Jahr 1978 müsste tatsächlich einen besonderen Grund gehabt haben. Entweder eine kurzfristige Popularität durch einen Fernsehauftritt o.ä., oder sogar ein Fehler. (Dass Fehler passieren konnten, merkte man ja sogar 1992 noch an den beiden Hits von Double You, die einmal plötzlich vertauscht wurden, was auch zu seltsamen Sprüngen führte.)
Tour und Album von Hot Chocolate kamen wohl erst später. Karneval war schon Anfang Februar. Laut Wikipedia sind sie mit diesem Lied auch nicht bei "Disco" aufgetreten. Vielleicht irgendeine andere Fernsehsendung.
In der TOP 100 vom 24. August 1992 (in der gedruckten Fassung, die in der Zeitschrift und als Plakat veröffentlicht wurde) sind die beiden Titel "Please Don't Go" und "We All Need Love" vertauscht. Dadurch hat PDG die Platzierungsfolge 3-11-5 und WANL die Folge 15-5-10. Damals in den frühen 90ern waren die Runs der größeren Hits typischerweise sehr gleichmäßig ohne derartige Sprünge, so dass dieses plötzliche Hin und Her sehr auffiel. Nach meiner Kenntnis hat der Musikmarkt auch zu einem späteren Zeitpunkt darauf hingewiesen, dass das ein Druckfehler war und die beiden Einträge vertauscht wurden. (Eine belastbare Quelle habe ich dafür leider nicht, aber da es mir einfach nur logisch erscheint, führe ich die beiden Titel schon seit Ewigkeiten mit den rückgetauschten Platznummern in meiner Datenbank.)
Ich habe in den letzten Wochen mehrfach versucht, auf offiziellecharts.de zu gehen. Jedesmal kommt nach etwa 15-20 Sekunden die Meldung: Die Website ist nicht erreichbar. Die Antwort von www.offiziellecharts.de hat zu lange gedauert. Hat sonst noch jemand von euch das gleiche Problem?
Der Absturz der Nummer eins schlägt diese Woche wohl alles. Saweetie, Doja Cat und Katja Krasavice mit Best friend nach Entry auf Nummer eins jetzt nur noch Nummer 92. Das lässt doch Zweifel an der Aussagekraft der Charts aufkommen.
@Enno: Ich finde, das zeigt leider ganz deutlich, dass die Erfassung von Streams in der Chartauswertung nicht wirklich funktioniert. Eine Single oder einen Download hat man sich früher i.d.R. halt wirklich nur dann gekauft, wenn einem das Stück wichtig war / wenn man es für gut befunden hat.
Bei sämtlichen Streams ist dies halt nicht mehr gegeben. Da wird es zuhauf auch Klicks auf neue Songs geben, weil man sich eben mal einen Eindruck verschaffen möchte, was denn Künstler XYZ gerade frisch auf den Markt gebracht hat. Beziehungsweise neue Songs tauchen natürlich auch gerne in irgendwelchen "Brandneu"-Playlists auf, die bei den Nutzern einfach unselektiert von vorne bis hinten durchlaufen - völlig ohne dass einzelne Songs gezielt vom Individuum angesteuert werden. Ob das alles dadurch dann noch Aussagekraft darüber hat, was bei der Bevölkerung gerade angesagt ist, wäre tatsächlich mal die Frage.
Außerdem ist es inzwischen auch bescheuert, das Ganze überhaupt noch "Single"-Charts zu nennen. Sowas wie "Songs", "Tracks" o.ä. wäre vermutlich treffender.
Neben den German Charts befasse ich mich auch mit den alten und aktuellen Charts aus und UK.
Dabei fiel mir insbesondere in den aktuellen Billboard Charts auf, dass, sobald ein Interpret eine CD (Longplayer) veröffentlicht, nahezu sämtliche Stücke in den Charts auftauchen, bisweilen sogar mehrfach unter sen TOP 10 und auch ebenso schnell wieder verschwunden sind.
Das ist m.E. allein dem unselektierten Streaming geschuldet, wie Käptn Knaak anmerkte.
Wenn nun die Tatsache, dass Drake unlängst die 4 ersten Plätze bei Billboard belegte nun tatsächlich mit dem Phänomen der Beatles verglichen wird, die ebenfalls in die TOP 4 im Jahr 1964 belegten, so ist das m.E. jedoch überhaupt nicht vergleichbar, denn seinerzeit spiegelten die Charts allein Singleverkäufe und Airplays, d.h. die Songs wurden bewusst individuell gekauft oder von den DJs gepielt.
Ähnliches Anfluten und wieder Abflauen eines einzelnen Interpreten lässt sich in den aktuellen deutschen Charts noch nicht so sehr beobachten, aber ein wenig auch schon.
Wenn ich jetzt nicht ganz irre, ist das wohl nur noch in den USA möglich. In UK beschränkt man sich seit einiger Zeit darauf, gleichzeitig nur noch drei Songs pro Künstler in den Single-Charts zuzulassen. Und in Deutschland gibt es seit August 2019 einen anderen Ansatz, um "komplette Alben" direkt nach Veröffentlichung in den Single-Listen zu verhindern. Darüber hatte mich Nutzer da_hooliii in einem anderen Thread aufgeklärt: https://germancharts.de/forum.asp?todo=viewthread&id=59080
Bei Interesse gerne runter zum Datum 26.10.2019 scrollen und dort nachlesen.
In UK nennt man das scherzhaft die "Ed-Sheeran-Regel". Man hat sie im Sommer 2017 eingeführt, nachdem Ed mit seinem Album Divide im März alle 16 Titel auf den Plätzen 1 bis 19 unterbringen konnte.