Durchschnittliche Bewertung: 3.32 (Reviews: 41)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | **** Recht nette Popnummer, kann schnell langweilig werden. Knappe 4* |
| *** Mir ist schon langweilig. |
| **** Normaler Radio-pop. |
| *** Doch ziemlich langweilig und enttäuschend. Damit wird er wohl kaum an seine bisherigen Single-Erfolge anschließen können. |
| *** Langweiliges Stück... |
| *** Da fehlt wirklich etwas. Klingt wie ein x-beliebiger, radiotauglicher Deutschpop-Song.
So oft wird das sehr ähnliche Muster genutzt. Gitarren, ein bißchen Klavier und Streicher. Und hier, ist das so unspannend zur Geltung gebracht, sodass auf mich der Song richtig "grau" wirkt. Ohne Farbe, ohne echten Gefühl. Aber nicht unangenehm im Ohr zumindest. |
| * Sicher, Frau Sauer findet ihn toll (zumindest tat sie es vor drei Jahren mal und gelobte ewige Liebe, haltbar bis gestern). Frau König findet das Lied, wo er "nur mal die Welt retten will" gut, weil es der Chor vom Gymnasium mal solide interpretiert hat.
Der alte Franzel aber ist wieder mal ein Meckerer ohne Gnade; dieser Interpret ist das Abziehbild eines Abziehbilds eines Abziehbilds einer Kurzzeitberühmtheit der C-Klasse des deutschen Schlagers. Da höre ich mir 'ne halbe Stunde lang Mixed Emotions oder Rob de Nijs an, da kommt mehr rüber als bei dieserm jungen Berliner hier.
Zum Lied: Langweilige Kost für das Formatradio, im Prinzip wird hier Musik für den Abfalleimer oder zumindest den undankbaren Verwendungszweck im Drei-Uhr-Loch der ARD-Hitnacht von der Saarlandwelle produziert. Sicher, es gibt 'ne neue Frau Sauer, die das kaufen wird (die echte Frau Sauer wird Bendzko nicht mehr ansehen, der ist doch für sie längst überholt, soviel zur Facebook-Statusmeldung von der gekauften CD im Juli 2011...), und viele Schülerinnen werden darauf abfahren und nachts nicht von Edgar, sondern von diesem Typen hier träumen, dass er sie abholt. Dabei würde Roland Bausert in seinem Kadett viel ehrlicher sein.
Nun ja, ich gebe einen Stern her - so leid es mir tut, Freunde, mehr gibt's nicht. Das ist totaler Mulefuz, künstlerisch wertloses Gedudel ohne Aussage. Soll offenbar intellektuell wirken, aber ist im Grunde peinlich. Kappes total! |
| *** Ob das nun Pop oder Schlager ist, sei mal dahingestellt. Interessant finde ich's jedenfalls in keiner Hinsicht. |
| *** ...was es ist, ist mir auch egal, die Melodie ist schön - die Worte nur traurig und deprimierend -...-3.5 |
| *** Wirklich etwas langweilig geratene neue Single von Tim. Mich würde es wundern wenn er den Erfolg seines ersten Albums nochmals wiederholen könnte. Immerhin ist er sympatisch...
-3* |
| **** Hat natürlich keine Chance im Vergleich mit "Nur noch kurz die Welt retten", obwohl mir die Nummer hinten raus deutlich besser gefällt als anfangs, der Aufbau ist schon gut, insgesamt aber etwas träge, in Deutschland könnte der Song sicher wieder ein Erfolg werden! |
| ***** langweiliger bubi ohne aussagekraft. aber dieser song gefällt mir ganz gut. vor allem auch textlich.
hätte mir aber mehr pianoeinsätze gewünscht. Zuletzt editiert: 20.05.2013 22:44 |
| *** Ein höchst durchschnittlicher Song des Berliner Songwriters. |
| **** Ganz okay ! |
| *** Viel zu seicht, um den Weltrettungs-Erfolg zu wiederholen. |
| *** Der Oberlangweiler hat wieder mal zugeschlagen. Das ist sowas von irrelevant, dass es dazu eigentlich gar keine Worte braucht... |
| * Der allerletzte Scheiss! |
| *** Mein Gott ist das öde... Da sind 3* eigentlich schon fast übertrieben. |
| ** nee |
| *** wäre ganz ok, aber leider verleidet der sehr eingängliche refrain so schnell. |
| *** ...und ich will keinen Tim Bendzko mehr... |
| *** es geht |
| **** Enttäuschend, sehr schade. Natürlich kann er nicht jeden Tag die "Welt retten" und darüber geniale Songs schreiben. Aber hier zeigt er sich arg von seiner einfallslos schmalzigen Seite. Die Geigen! Diese Geigen! Die machen den Rest des Stücks endgültig kaputt. Er "will keine Winter" mehr in seinem Leben. Jaja, das ist durchaus nachvollziehbar. Aber weder ist das Bild originell, noch - so der Eindruck - quält ihn wirklich irgendetwas Existenzielles. Dazu die Geigen! Enttäuschend, sehr schade. Knappe - sehr knappe 4 Sterne. |
| *** "Vielleicht kommt dann kein Winter mehr, ich will keine Winter mehr"
Für die Saison 2012/13 durchaus passend, grosse Begeisterung kommt bei diesem Deutsch-Pop-Titel nicht auf, 2.75…
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Seiltänzer das anhört...
|
| ** 2+ |
| ***** garnich mal so schlecht... Zuletzt editiert: 09.06.2013 01:27 |
| **** Für manche Musik brauchts eben auch ein bischen Hirn. |
| ****** Der absolute Wahnsinn ein richtiger Ohrwurm :-) |
| ****** Vor allem Live kommt hier Tim`s tolle Stimme voll zur Geltung. Ich liebe diesen Song. |
| ****** Wer dieses Lied langweilig findet, hat den tieferen Sinn dahinter nicht verstanden! Ich finde, dass es wieder einmal eine grandiose Leistung ist - deswegen verdient der Song die Höchstpunktzahl :) |
| *** ...nee, find ich nicht. |
| ** Schaut mal auf die Liste seiner bestbewerteten Songs...die letzten Songs sind allesamt Singles. Damit ist wohl klar, dass die meisten Bewertungen für die Non-Single-Tracks von Fangirls wie Franzi788 stammen. Toll. Zuletzt editiert: 22.11.2013 17:23 |
| ** Brauch ich das? Nein! 2+ |
| ***** Am Anfang fand ich`s nur so la la, aber als ich es damals öfters gehört hatte, hat`s mir doch sehr gut gefallen. Das Video dazu ist auch sehr schön geworden! |
| **** Seine Stimme hat auch was leicht Nerviges. |
| *** Von allen schlechten Hits, der tragbarste... schwache 3 Sterne. |
| *** uninteressant |
| *** Langweilig nummer |
| ** ... derlei Musik ödet mich von vorne bis hinten an ... |
| *** ...weniger... |
| *** unspektakuläre Nummer, echt nix besonderes |
 |  |