Durchschnittliche Bewertung: 1.87 (Reviews: 54)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Mässiger Titel, hätte aber auch schwächer ausfallen können. |
| *** Die Sorgen, Nöte und Bedürfnisse der intellektuellen Unterschicht auf CD gepresst - so schaut kognitiver Elendstourismus im Jahr 2017 also aus. Für die Fraktion RTL II aber sicherlich den Konsum wert, die in philosophischen Lines wie "Du machst süchtig so wie FIFA" ihre Lebenswirklichkeit gespiegelt sehen und den Umstand nicht weiter problematisieren, dass musikalisch arg in der "Despacito"-Ecke rumgefummelt wurde.
Nicht meine Musik, aber zielgruppenorientiert gedacht und gehandelt. Knappe 3. |
| ** Fast noch besser ausgefallen wie befürchtet, aber trotzdem relativ schlecht. Da versuchen die beiden, auf den "Despacito"-Zug aufzuspringen, und das scheint noch zu klappen, hat der Song innerhalb eines Tages schon über zwei Millionen Views auf YouTube und ist zurzeit #1 beim deutschen iTunes. Von mir gerade noch eine 2*, gibt schlechteres, aber eben, mies finde ich es trotzdem.
...es ist noch anzufügen, dass ich es dem Pietro irgendwie trotzdem doch noch gönne, dass er anscheinend nun nach all den Jahren wieder einen Hit landen kann. |
| ** Da haben sich zwei Intelligenzbestien gefunden. |
| * Mäßiger Song, Songs die nichts für die Ewigkeit sind und völlig belanglos noch dazu! Besser als ich dachte aber trotzdem schlecht! Ich bin schon gespannt um wie Plätze der Song in Woche fällt wenn es alle aus der Zielgruppe haben! Zuletzt editiert: 16.09.2017 09:21 |
| ** fürchterliches pseudo-reggaeton-pop-gesülze. peinlicher text, peinliche rhymes. einfach nur nervig |
| *** Kein Wunder, dass Dummdeuschland das wie wild anklickt. Unter Trashgesichtspunkten aber akzeptabel.
Als ob die Heinis wüssten, wo Costa Rica liegt! |
| ** Gesang = 2 von 6 Punkten Musikvideo = 1 von 6 Punkten Hintergrundmusik = 2 von 6 Punkten |
| * Da sind sie etwas spät dran. Der Sommer ist vorbei. |
| * Es ist nicht mein Ding, es ist die neue Nummer 1 in Deutschland-hmm verstehen kann ich das nicht.... |
| ****** sagt mir zu weil ich Pietro mag ;-) |
| ** 1* für den relativ einprägsamen Refrain und 1* dafür, dass es der Song aus dem Stand auf #1 in Deutschland geschafft. Ansonsten ziemlicher Schrott... |
| **** Wow! Aus dem nichts auf die 1 in DE...das ist doch ne Überraschung. Ganz ehrlich - wenn ein Despacito 5 Monate auf der 1 stehen bleibt, kann das auch ein kleiner Hit werden. Zumal es für Kay One-Standard doch ziemlich hörbar ist. |
| *** ...gelungener Versuch, auf der Despacito-Welle mit zu reiten... |
| * Wer kauft sich diesen Kinderkram? |
| ** ...schnell einen Fonsi-Verschnitt aus dem Ärmel schütteln, dazu einen hirnlosen Text daherlabern .... wie billig ist das denn... |
| *** ...weniger... |
| * Boah - ist das grausam. Latino-Pop meets Pseudo-Rap. Und so etwas wird Platz in Deutschland. |
| * Schon ganz schön verwunderlich, dass dieser Song auf #1 in Deutschland ist. Mein Fall ist dieses Lied nicht. Alleine schon der Text ist ja mal megapeinlich! |
| * Reggaeton finde ich schon schlimm - auf Deutsch aber noch viel viel schlimmer. Klare 1* |
| *** Ah, kann man sich anhören. Ein kurzweiliger Track, der nix Neues enthält. Das Rad nicht neu erfindet.
Einfach mal kurz rein-raus-fertig. |
| * ▒ ┌∩┐sh (◣_◢) it┌∩┐ ☺!!! |
| ** Eine 2 für die schicke Frau. Der Text ist grausam, zuviel wiederholt sich auch. |
| * OMG! Mal ein richtig übler Song... Bah.. :-( |
| *** Wieder mal typisch. Ein Hit, der direkt auf die 1 geht und hier niedergemacht wird. Umsonst steht er nicht auf Platz 1.
Schlecht koordiniert, pünktlich zum Herbstbeginn mit einem Sommerhit anzukommen, naja.
Schwacher Rap, ansonsten sicher nicht so übel.
|
| *** Ich rede das nicht nieder; dieses Lied ist aber eben auch ein Titel, der so weit jenseits meiner Hörgewohnheiten liegt, dass ich da unmöglich mehr als drei Sterne geben kann - meiner Ansicht nach muss man das nicht künstlich schlecht machen, aber eben auch nicht beschönigen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die vielen negativen Bewertungen auf Pietro Lombardi zurückzuführen sind, aber mit solchen Kampagnen ist keinem geholfen. Zuletzt editiert: 23.09.2017 15:04 |
| * Eine billige nachmachung von 'Despacito'. Sorry Boys, der Sommer ist vorbei! |
| * Gefällt mir überhaupt nicht. |
| * Verspäteter Sommerhit. Na ja, der "assideutsche" Unterton in der Aussprache/Betonung ist für mich schon immer grausig gewesen. |
| * Was für ein Sch***! |
| * Jetzt habe ich diesen erbärmlichen Auswurf auch gehört und stelle mir zwei Fragen:
Wie kommt man darauf, hier mit einer Der-Erfolg-gibt-ihnen-recht-Logik zu argumentieren, angesichts dieses Destillats so mancher Elemente, bei denen einem bei Sommerhits besonders das Grausen kommt? Der Umstand, dass die Charts genau nichts über Qualität aussagen, sollte eigentlich jedem klar sein, solange er ein bisschen über den Tellerrand hinausschaut und nicht Dieter Bohlen heißt.
Und: Wie kann man allen Ernstes glauben, dass es erst Pietro Lombardi bzw. eine Antipathie ihm gegenüber braucht, um dieser Grütze einen Stern zu geben? Das wäre auch mit anderen DSDS-Kandidaten oder originalitätsfreien Starlets schon schlimm genug gewesen. |
| ** ne danke. |
| *** chartsfohlen hat es oben super zusammengefasst. möchte aber sagen, dass diesen beiden trantüten echt schon schlimmerere sachen fabriziert haben. ich finde den song erträglich. |
| * Wenns ne -6 gäben würde, hätten diese beiden Herren sie verdient. Außerdem... wie kann sowas auf Platz 1 einsteigen?!
traurig & billiger abklatsch von "Despacito" |
| ** IQ hoch 2;-) |
| * Verstehe auch nicht, dass sowas Top 1 ist!!!. |
| * Und so ein Scheiss so weit oben in den Charts, da sieht man mal was sich die Leute für nen anspruchslosen Mist reinziehen! Hier ist jeder Stern ein Stern zuviel! |
| *** Ein etwas billiger Versuch, auf der Despacito-Welle mitzureiten. Nette Melodie, der Rap wirkt etwas schwachbrüstig. Insgesamt natürlich überbewertet, aber nicht furchtbar schlecht. Gute 3. |
| **** ist ok
|
| * hochnotpeinlich & talentfrei |
| * Faszinierend schlecht |
| * Gibt zwar noch schlimmeres, aber ich gebe jetzt den Nagel für den super belanglosen und pseudocoolen Raptext, den unverdienten Erfolg und besonders für die Kalkulation auf der "Despacito" Welle mitschwimmen zu müssen. |
| ** Weniger.. |
| * Die Charts im Jahr 2017, dem Niveauverfall sind keine Grenzen gesetzt. |
| * gay |
| ** Was soll ich dazu noch sagen.... |
| ** Da war wer aber ordentlich billig im Reggeaton Eck klauen. |
| * stinkender Furz... |
| * Zwei Deppen machen Deppenmusik für die Deppendisco. Ob das von 'Despacito' geklaut ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich seit ungefähr 1990 fast nie Radio höre und jenen Song, wohl zum Glück, mir nur ungefähr 3x Mal zum Bewerten angehört habe und das nicht mehr im Ohr habe. Zuletzt editiert: 08.12.2017 23:38 |
| * rythmisch gut, aber im despacito-jahr überhaupt nicht originell. der refrain ist mittelmäßig. die raps von kay one sind- wie gewohnt- unterdurchschnittlich. der text ist vielleicht für die junge zielgruppe mit besonders niedrigem bildungsniveau interessant. ich finde es ist einer der schlechtesten texte des jahres. 1,5- abgerundet, da ich den text wirklich kaum ertragen kann. Zuletzt editiert: 29.12.2017 00:11 |
| * Wo oh oh oh!! Dreck! Der Text ist natürlich erhaben, keine Frage! :D Ein Text für die Jugend von heute? Ich hoffe nein. |
| ** So schlimm find ich das musikalisch nicht (ist gut geklaut bzw. beobachtet), aber der Text .... |
| * „Zwei Deppen machen Deppenmusik für die Deppendisco“ - danke rhayader, mein Bester, kann ich das unterschreiben? |
| **** "Ich check' deine Insta-Story und like jedes Bild von dir"
Mehr Zeitgeist in einer Zeile geht wohl nicht ...
Geht als solide "Despacito"-Kopie und kurzlebiger Sommerhit durch. Und sei es als "guilty pleasure". Und verrät wirklich vieles über heutige (Jugend-)Moden:
Insta(gram), Bilder liken, Snapchat, FIFA(-Game), Shisha, Moloko (ein Erfrischungsgetränk; die Werbung wird nicht mal ansatzweise vertuscht), "Hundefilter" (= Bildbearbeitung), Kylie (Jenner, nicht Minogue), Adriana Lima (wohl nicht mehr so hip wie letztere), Kendall (wieder Jenner), Visa (Kreditkarte = Kohle haben = cool sein), Mamacita (Latino-Bezug = cool sein; aber immer noch besser als der Kanaken-Slang), ... Zuletzt editiert: 19.02.2018 18:34 |
 |  |