Durchschnittliche Bewertung: 3.46 (Reviews: 26)
Nur die deutschen und englischen Reviews werden angezeigt:
Alle anzeigen | *** Zum ersten mal gehört. Eher eine ruhige Nummer von ihr. Fürs erste mal hören finde ich die Nummer nur Durchschnitt. |
| **** Ganz okay, gefällt mir etwas besser als die letzten Vorreiter-Singles (Ich hör auf mein herz, Was wirklich bleibt). Aber eigentlich hören sich ihre Songs eh alle gleich an. Ihr würde mal mehr Experimentelles und weniger Fürs-Radio-Produzieren gut tun. Zuletzt editiert: 08.04.2016 13:50 |
| **** Radiopop, schöne ruhige Nummer... |
| **** Offenbar ihre aktuelle Single - geht in Ordnung; ein Lied im grünen Bereich. Ich schloss just heute im Drei-Uhr-Loch der ARD-Hitnacht damit erste Bekanntschaft. |
| **** Geht in Ordnung |
| **** Sympathische Frau, die verlässlich solide Musik abliefert. Kann man kaum wirklich böse sein, auch wenn es wieder nichts Besonderes ist. |
| **** 4 minus für diese unspektakuläre aber durchaus ansprechende Nummer. |
| **** Der Neueinstieg der Woche repräsentiert für mich keinen aktuellen Top-10 Hit. Aber das gelang ihr bei mir ohnehin nur ein einziges Mal (Mama ana ahabak). Bevor sie Mama wird, muss sie aber natürlich noch schauen, dass ausreichend Kindergeld reinkommt. |
| *** ...jaja, liebe, nette, heile Welt - Durchschnitt eben... |
| *** weniger |
| **** akzeptabel |
| **** Angenehm. |
| ** Ich find's fürchterlich langweilig. Musikalisches Nichts mit dem für Neu-Deutschpop üblichen Blabla-Pathos-Text. |
| *** Klingt schon ein wenig schnulzig. Da hatte sie schon bessere Titel. Vielleicht spiegelt dieser Song aber auch schon die Vorfreude aufs Baby wieder... |
| *** ein mittelmässiger Poptitel mit Streichereinsatz der österreichischen Sängerin, abgerundete 3.5… |
| ***** Da hat wohl jemand Hochzeit gefeiert. Hört sich wie ein Song an, der genau dafür geschrieben wurde. Streicher drücken auf die Tränendrüse. Der Chor von hunderten von Verwandten... Aber mal ganz ohne Häme: Alles andere als ein schlechter Song - und das Video konnte mich zu Tränen rühren. Kitsch der überaus angenehmen Art. |
| **** ...unverkennbar Christina Stürmer... |
| * Och ne, daß muss doch nicht sein.... ultimo hat alles richtig gesagt! Zuletzt editiert: 31.05.2016 21:09 |
| *** Langweilig wie eigentlich alles von ihr, die bleibt auch immer irgendwie stehen mit ihrer Musik! |
| **** Madame Stürmer ist ein sehr nette Erscheinigung in der Musikbranche und transportiert einfach mit Symphatie schöne Klänge, die man gerne hört, aber irgendwie auch schnell wieder vergisst. |
| **** auch immer dasselbe... |
| * weiterer Dauerdudler ohne Sinn, pausenlos geleiert und ständig wiederholender Refrain. Graus |
| ** Musik für die tauberfränkische Hausfrau, wenn sie im Supermarkt ihrem Einkaufswägeli hinterherhüpft... ausserdem erinnert es mich in seiner Machart sehr an das unheilige "Geboren um zu leben"... |
| ***** sehr gut |
| *** *** |
| ***** Sehr schöne Nummer, meines Erachtens besonders in Deutschland weit unter Wert geschlagen. |
 |  |